213 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1928/11_02_1928/TIGBO_1928_02_11_6_object_7748610.png
Page 6 of 8
Date: 11.02.1928
Physical description: 8
: Frauenball (Gasthaus Wildbichl). 16. Köfsen: Hausdall mit Maskenredoute im Gasthof Post. 16. Kirchbichl: Hausball im Gasthaus „Drei Grafen". 19. Kirchbichl: Ball der Musikkapelle (Schroll). Nachmittage Cäcilienkonzert. 19. Wörgl: Maskenball der Bürgermusikkapelle I (Aftner). 19. Wörgl: Faschingdiens'ag halb 3 Uhr Markenumzug mR Musik, hernach Platzkonzert am Haupiplatz; ab 3 Uhr Fa- schingschlußtanz der Vürgermusitkapelle (Aftner). 19. Ellmau: Falchingskränzchen der Ellmauer Theatergesellschafi (Gasthof

Post) 19. Niederndorf: Hausball beim Metzgerwirt. 19. Kiefersfelden Ball der Musikgesellschaft (Baumairwirt). v<rr<rrn<r und s<rs<rUrg<rs £cb<m. Deutschvölkischer Turnverein Friesen. Am Samstag, dev 11. Februar, findet im Gasthof Kienbergklamm unstr diesjähr. Turnerkränzchen statt, wozu wir auch Gönner und Freunde herzlich einladen. 32s Freiw. Feuerwehr Kufstein. Die Gesamt-Hauptversamm lung findet Samstag, den 25. Februar, 8 Uhr abends iw Eggersaale statt. Das Kommando. gielbewutzt werben, heißt

Ueber- sehene wollen sich Einladungskarten beim Oberschützenmeister Riedl gütigst abholen. 24K 11 . Für das am 11 . Februar im Großgasthofe Auracher statt- findende Maskenfest des „Sudetendeutschen Heimat bundes" gibt sich allseitiges großes Interesse kund. 11. Regenbogen-R. doute im Hotel Post. 11 . Ball des Arbeiter-Turn- und Sportvereines (Auracher-Gartenj-i 11. Turnerkränzchen des D.-V. Turnvereines Friesen (Bad Kien» bergklamm). 7 11. Zimmerleutball (Goldener Löwe). 12 . Hausball im Gasthaus

zur Klemm in Welßach. 16. Hausball beim Bärenwirt. 18. (Faschingssamstag) Ball der Fleischhauer und Selcher (Hole! Auracher). 18. Alpines Kränzchen des Touristen-Vereines „Die Naturfreunde* (Auracher-Garten). 18. Hausball im Gasthof Waldl. 19. Faschingsunterhaltung im Gasthof Steinbock. 20 Eliteball im Hotel Auracher 12. Thiersee: Hausball im Gasthof Wachtl. 12 . Oberiangkampfen: Eäcilienfeier und Kränzchen der Musik-- kapelle (Adlerwirt). 12. Schwolch: Hausball im Gasthaus Egerdach. 12. Wildbichl

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1930/24_10_1930/TIRVO_1930_10_24_11_object_7648567.png
Page 11 of 12
Date: 24.10.1930
Physical description: 12
: Stadtrat J d l. Hall: 8 Uhr abends im Stadtsaal. Referent: Stadtrat Heinz. St. Johann: Um 8 Uhr abends im Hotel „Post". Red ner: LAbg. Pfeffer aus Innsbruck. St. Anton: Halb 9 Uhr abends, Gasthof „Arlberg". Referent: Nationalrat S ch e i b e i n. Am 26. Oktober. Amras: 2 Uhr nachm, im Gasthof Egerdach. Referent: GR. Gen. Großgasteiger, Innsbruck. Wattens: Vorm. 9 Uhr im Greiderersaal. Referenten: Nationalrat Scheibe in und Gemeinderätin Friedl. Brixlegg: 8 Uhr abends im Gasthaus „Wolf". Referent: LAbg

. Referent: BR. P r a n t l. Reith bei Kitzbühel: Um 10 Uhr beim „Reiterwirt". Red ner: Stadtrat I d I aus Innsbruck. Jochberg: Nachm. 2 Uhr nn Gasthos „Hohenmoos". Redner: Gemeinderat P a l l e st r a n g. Hochfilzen: Halb 10 Uhr vorm, im Gasthaus „Zur Post". Grießner. Redner: Stadtrat Berger. Fieberbrunn: 3 Uhr nachm, im Gasthof Obermaier. Redner: Stadtrat Berger. Kirchdorf. Abends 8 Uhr im Gasthof „Zehenthof". Red ner: Bundesrat P r a n t! aus Innsbruck. Wardring: Um 10 Uhr vormittags im Gasthof

. Am 28. Oktober. Sektion Wilten-West: Abends 8 Uhr im Gasthaus „Mittenwald". Redner Vizebürgermeister Untermül- l e r und Gemeinderätin ^Friedl. Abends 8 Uhr im Gasthof „Zauner". Redner: LAbg. Hüten berget und Gemeinderätin Palme. Schwaz: 8 Uhr abends im Hotel „Post". Referenten: die Nationalräte Abram und Scheibein. Am 29. Oktober. Innsbruck: 8 Uhr abends im großen Stadtsaal. Re ferenten: die Nationalräte Abram und Sch erbe in. Am 31. Oktober. Absam: 8 Uhr abends im Gasthaus Burger. Redner: LAbg. Gaßebner

vorm, im Brixlegger Hof. Redner: Bundesrat P r a n t l und LAbg. Brunner. Am 6. November. Hall: 8 Uhr abends im Stadtsaal. Redner: Simon Abram. Am 8. November. Wattens: 8 Uhr abends im Greiderersaal. Redner: Gen. Abram und LAbg. O b e r m a i e r. Frauen-WWerversamMlunge» mit Lichtbildervortrag von Marianne P o l l a k finden statt: Wörgl: Freitag den 24. Oktober halb 8 Uhr abends im Gasthof „Neue Post". Kirchbichl. Sonntag den 26. Oktober 2 Uhr nachmittags im Gasthaus „Oberländer". Häring. Sonntag

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1919/05_06_1919/TIRVO_1919_06_05_7_object_7618050.png
Page 7 of 8
Date: 05.06.1919
Physical description: 8
„Joel". Redner: Wilhelm S ch e i b e i n. Landeck. Montag, den 9. Juni, halb 3 Uhr nachmit tags, im Gasthof „Schwarzer Adler". Redner: Wich. S ch e i b e i n. Nasiereith. Montag, den 9. Juni, 10 Uhr vormittags, im Gasthaus „Zur Post". Redner: Eduard Ertl. Bichlbach. Sonntag, den 8. Juni, 2 Uhr nachmittags. Redner: Eduard Ertl. Ehrwald. Sonntag, den 8. Juni, 8 Uhr abends. Redner: Eduard Ertl. VNs. Samstag, den 7. Juni, 4 Uhr nachmittags. Redner: Eduard Ertl. Reutke. Samstag, den 7. Juni, 8 Uhr abends

. Mittwoch, den 4. Juni, 8 Uhr abends, in der Veranda des neuen „Gretelerhauses". Redner: Post- ofi^'al Franz Mayer und Fran- Hüttenberger. Rinn-Tulfes. Montag, den 9. Juni, 1 Uhr nachmit tags, in „Lavierenbad". Redner: Hans Filzer. Vols. Sonntag, den 8. Juni, halb 8 Uhr abends, in der Bahnhofrestauration. Redner: Hans Filzer. Schönberg. Montag, den 9. Juni, halb 10 Uhr vor mittags, im Gasthaus „Alte Post". Redner: Sebastian $ d I und Karoline Wageneder. Deulsch-Alakrei. Montag, den 9. Juni, 2 Uhr

nach mittags, im Gasthaus „Zum Lamm". Redner: Sev. 3 d l und Karoline Wageneder. Steinach. Sonntag, den 8. Juni, halb 11 Uhr vor mittags, im „Steinacherhof". Redner: Se> -«an Jdl und Josef Holzhammer, »»II *. 3 «TI*«* Gries . Brenner. Sonntag, den 8. Juni, 2 Uhr nachmittags, im „Grieserhof". Redner: Sebastian Jdl. Abfam. Samstag, den 7. Juni, 8 Uhr abends, beim „Stamfer". Redner: Han 7 ' l z e r. Jenbach. Sonntag, den Juni, 8 Uhr abends, im Gasthof „Prinz Karl". Redner: Oswald Hillebrand aus Karlsbad

und Hans Orszag aus Innsbruck. Schwaz. Samstag, den 7. Juni, 8 Uhr abends, im Gasthof „Goldener Adler". Redner: Oswald Hille brand aus Karlsbad und Hans Orszag aus Inns bruck. Brixlegg. Sonntag, den 8. Juni, halb 10 Uhr vor mittags, im Herrenhaus, Redner: Oswald Hille brand aus Karlsbad. Brandenberg. Sonntag, den 8. Juni, 9 Uhr vormit tags, am Kirchenplatz. Redner: Johann Dallagio- v a n n a. Eben-Alaurach. Montag, den 9. Juni, halb 10 Uhr vormittags, beim Hanslrvirt. Redner: M. Viertler. Wiesing

. Montag, den 9 Juni, halb 3 Uhr nachmit tags, beim Dorfwirt. Redner: Michael Viertler. Desiendorf. Montag, den 9. Juni, 10 Uhr vormit tags, beim Jakobwirt. Redner: Johann Dallagio- v a n n a. Lihbühel. Samstag, den 7. Juni, 8 Uhr abends, im Gasthof Harifch. Redner: Marttn Rapoldi und Maria Ducia. Sk. Johann. Sonntag, den 8. Juni, 10 Uhr vor mittags, im Gasthof „Zur Maut". Redner: Martin Rapoldi und Maria Ducia. Jochberg. Sonntag, den 8. Juni, 4 Uhr nachmittags, im Gasthaus „Hechenmoos". Redner: Martin

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/22_01_1931/TIRVO_1931_01_22_8_object_7652526.png
Page 8 of 8
Date: 22.01.1931
Physical description: 8
St. Anton. 11 Min. 9 Sek.; 3. Rang Kofler Franz, Innsbruck, 11 Min. 58^Sek.; 4. Rang Hechenblaikner Ludwig, Innsbruck. 12 Min. 8 Sek.; 6. Rang Seeber Ernst. Hall. 12 Min. 17 Sek.: 9. Rang Larl. Josef. Innsbruck, 12 Min. 54 Sek. ATB. Innsbruck, Bergsteigerriege. Donnerstag 8 Uhr Zu- süliimenkunft im Gasthof „Lahninger". Sämtliche Mitglieder neh men daran teil. Besprechung wichtiger Erledigungen. Einzahlung für die Schweizer Fahrt. ST. Sparta. Heute 8 Uhr Klubabend in „Neupradl". Kursbericht

". Sprengelorganisationen 10, 12, 13, 14, 15, 16 und 17. Heute abends 8 Uhr wichtige Sitzung aller Partei- und Wahlmitarbeiter im Gasthaus „Passamam". Frauenlvkalkomitee Wilten-West. Heute abends 8 Uhr Sitzung aller Mitglieder im Gasthaus „Passamani". Sektion Willen-Ost. Donnerstag den 22. ds. 8 Uhr abends in der Stehbierhalle Hofer Ausschuß- und BertrauenÄeutesitzung. Erscheinen Mlickt! Parteisektion Pradl. Dell Mitgliedern diene Zur Kenntnis, daß Donnerstag den 22. ds. um 8.Uhr abends im Gasthof „Leipziger Hof" die Generalversammlung stattfindet

im Gasthaus „Wolf" in Brixlegg Generalversammlung. Referat des Gen. Sekretär Sand über die Arbeitslosenfürsorge. Wörgl. Samstag den 24. ds. abends 8 Uhr im Easthof „Volland" Parteigeneralversammlung. Referat des Gen. Redak teurs Wagner über Wirtschaftskrise un^Jhre Linderung. Kirchbichl. Samstag den 24. ds. 8 Uhr im Gasthof „Neuwirt" Generalversammlung der Parkeiorganisation. Nach Er ledigung der geschäftsmäßigen Tagesordnung spricht LAbg. Gen. Hüttenberger über die Wirtschaftskrise und ihre Bekämp fung

aus die am 8. Fe bruar stattfindende Landeskonferenz der Penfionisten-Exekutive muß die an diesem Tage anberaumte Generalversammlung am Sonn tag den 15. Februar um halb 3 Uhr nachmittags im Gasthof „Alpenrose" abgehalten werden. FngenSbewegimg. SAJ. Wilten-West. Alle älteren Jugendgenossinnen und Ju gendgenossen nehmen an der heute abends 8 Uhr im Gasthaus „Passamani" stattfindenden Vertrauenspersonensitzung der Sektion teil. SAJ. Saggen. Donnerstag den 22. Jänner um 8 Uhr abends Konzert und Spielabend im Gasthof

! An keinem Tag der Woche kaufen Sie deshalb so billig, wie am Freitag! So bringen wir wieder diesen Freitag: i post Handtaschen aus echtem Schaf-, Ziegen- und Blank- ® leder in vielen Farben und Fassons 4.80, > 1 Post mod. Reinseiden-Crepe-de-Chine 50 Dreiecktücher R fesche, flotte Dessins aller Art ... . ■ 20 90 Zum Strudel gehörtstets frisch geriebcnci Mohn, Carobbemchl (Boxelemehl) sowie Birnenmehl, 4 Nur in bekannter Güte bei JolLHandl’sNacüf. Innsbruck, Seilergasse 12 und Hötting, Schneeburggasse

4
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1930/22_10_1930/TIRVO_1930_10_22_7_object_7647744.png
Page 7 of 8
Date: 22.10.1930
Physical description: 8
: BR. Prantl. Jochberg: Nachm. 2 Uhr im Gasthof „Hohenmoos". Referent: LAbg. Gaßebner. Hochfilzen: Halb 10 Uhr vorm, im Gasthaus „Zur Post", Grießner. Redner: Stadtrat Berger. Fieberbrunn: 3 Uhr nachm, im Gasthof Obermaier. Redner: Stadtrat Berger. Walchsee: Vormittags halb 10 Uhr im Gasthaus „Fifcherwirt". Redner: Gemeinderat Lehrer Kuprian. Ebbs: Abends 7 Uhr im Gasthaus „Postwirt". Redner: Gemeinderat Lehrer Kuprian. Landl: Vormittags halb 10 Uhr im Gasthaus „Rup- prechter". Redner: Landtagsabgeordneter

abends, Gasthos „Arlberg". Referent Nationalrat S ch e i b e i n. Hall: 8 Uhr abends im Stadtfaal. Referent: Stadtrat Heinz. Innsbruck: 8 Uhr abend? in der Ausstellungshalle. Referent: Nationalrat Dr. Bauer. Arzt bei Mühlau: Um 8 Uhr abends beim „Schmied wirt". Referent: Stadtrat I d l. Mühlau: 8 Uhr abends beim Zapfer. Redner: Bundes^ rat Prontl und Fanny Mayer. Am 26. Oktober. Amras: 2 Uhr nachm. im Gasthof Egerdach. Referent: GR. Gen. Großgasteiger. Innsbruck. Kundl: Nachm. 2 Uhr

in der Bahnhofrestauration. Referent: LAbg. Hüttenberger. Vrixlegg: 8 Uhr abends im Gasthaus „Wolf". Referent: LAbg. Hütten berge r. Wattens: Vorm. 9 Uhr im Greiderersaal. Referenten: Nationalrat S ch e i b e i n und Gemeinderätin F r i e d l. Lienz: 3 Uhr nachm, im Gasthof „Alpenraute". Refe rentin: LAbg. Obermayer. Hopfgarten: Halb 10 Uhr vorm, beim „Zipfelwirt". Referent: Nationalrat Abram. Kirchberg: Halb 10 Uhr vorm, im Hotel Daxer. Refe rent: Stadtrat Heinz. Kitzbühel: Halb 10 Uhr vorm, im Stadtsaal. Referent

A st l. Vorderthiersee: Vormittags halb 10 Uhr im Gasthaus „Kirchenwirt". Redner: Genosse Brunner. Gries am Brenner: Vormittags halb 10 Uhr im „Grie- serhof". Redner: Vizebürgermeister Untermüller. Lauterbach: Vormittags 10 Uhr beim „Maierwirt". Redner: Landtagsabgeordneter Gaßebner. Am 28. Oktober. Schwaz: 8 Uhr abends im Hotel „Post". Referenten: die Nationalräte Abram und Scheibein. Am 29. Oktober. Innsbruck: 8 Uhr abends im großen Stadtsaal. Re ferenten: die Nationalräte Abram und Scheibein. Am 31.. Oktober

5
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1919/07_06_1919/TIRVO_1919_06_07_7_object_7617768.png
Page 7 of 8
Date: 07.06.1919
Physical description: 8
: Oswald Hillebrand aus Karlsbad. FUrfch. Montag, den 9. Juni, 9 Uhr vormittags, Redner: Wilhelm S ch e i 8 e i n. Telfs. Montag, den 9. Juni, 2 Uhr nachmittags, im Sasthof „Post". Rednerin: Adelheid Popp aus Wien. Imst. Montag, den 9. Juni, 3 Uhr nachmittags, beim Tggerbräu. Redner: Eduard Ertl. j Venns. Sonntag, den 8. Juni, 2 Uhr nachmittags, int Gasthaus „Joel". Redner: Wilhelm Scheibein. Landeck. Montag, den 9. Juni, halb 3 Uhr nachmit tags, im Gasthof „Schwarzer Adler". Redner: Wilh. Scheibein

. Nasiereikh. Montag, den 9. Juni, 10 Uhr vormittags, lim Gasthaus „Zur Post". Redner: Eduard Ertl. Bichlbach. Sonntag, den 8. Juni, 2 Uhr nachmittags. Redner: Eduard Ertl. Ehrwald. Sonntag, den 8. Juni, 8 Uhr abends. Redner: Eduard Ertl. Vils. Samstag, den 7. Juni, 4 Uhr nachmittags. Redner: Eduard Ertl. Reukke. Samstag, den 7. Juni, 8 Uhr abends. Red ner: Eduard Ertl. Innsbruck, Sektion Innere Stadt (Ost und Saggen). Samstag, den 7. Juni, halb 8 Uhr abends, im „Schwar- zen Adler" (Umversitätsstraße

im Arbeiterheim. Mt dem Erscheinen aller wird gerechnet. Allg. Rechtsschutz- und Gewerkschaftsverein. Gruppe I, Wörgl. Samstag, den 7. Juni, 2 Uhr nachmittags, im Gasthof „Rose" in Wörgl Versammlung der Wächter des Bahnerhaltungsdienstes. Referent: Gen. Herzig aus Wien. * Versammlung der Bahnrichter. Am Pfingstsonntag, halb 7 Uhr abends, in Seelingers Gasthaus in Schwarzach-St. Veit Vahnrichterversammlung. Bereinruachrichte«. Esperantoklub Innsbruck. Heute Freitag, 8—9 Uhr abends

Gasthaus „Zur Traube" Sitzung. Alp. Gesellschaft „Hallkckler", Hall. Samstag, den 7. Juni, Monatsversammlung im Gasthof „Stach". Touriskenverein „Die Naturfreunde", Ortsgruppe kuf- stein. Pfingstsonntag: 1. Partie: Schöfsauer; Abmarsch 5 Uhr früh vom oberen Stadtplatz. 2. Partie: Talwan derung: Landl, Bayrisch-Zell, Tatzelwurm, Oberaudorf, von hier per Dahn nach Kufstein (Grenzscheine); Ab marsch 6 Uhr früh vom oberen Stadtplatz. 3. Partie: Vorderkaiserfeld en; Treffpunkt: Eingang ins Kaisertal

6
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1923/20_11_1923/TIRVO_1923_11_20_7_object_7633579.png
Page 7 of 8
Date: 20.11.1923
Physical description: 8
Sitzung im .Parteisekretariat. Republikanischer Schutzbund Pradl. Mittwoch den 21. ds. unr 6 Uhr abends im „Pradlerhof" Zimmergewehr- schießen der 1. Komp. Bei Eintritt Legitimation vorwei- sen. Gewerkschaften. Ortsgruppe Südbahn. Dienstag den 20. ds. 8 Uhr abends im Gasthof „Neupradv Vertrauensmänner- Sitzung. Tagesordnung: Abbau und Verstaat lichung. Erscheinen aller Vertrauensmänner notwendig. Verband der Handels-, Transport- und Verkehrs-Ar beiter und -Arbeiterinnen Oesterreichs, Ortsgruppe Inns

Versammlung im ■; Vereinsheim Gasthof „Zum Löwen". Verein der Deutsch-Sädtiroler. Die Mitglieder werden aufmerksam gemacht, ihre Kinder zwecks Christbaumbe scherung bis 5. Dezember im Gasthof Sprenger, Museum straße 31, bei der Kasiierin zu meld:n. Theater, Konzerte, Kunst. Me bereits bekanntgegeben wurde, gibt die Direktion des Stadttheaters heute Abend ein Tanzgastspiel, in wel chem die hervorragende Künstlerin Frl. Leni Riefen- st a h l, welche sich auf deutschen Bühnen die Herzen und die Sympathie

Nachmittags- kurs: Kopf-, ornam. Zeichnen, j Stilleben, Lithographie, Radieren y Mittwoch u. Samstag, 2 bis 4 Uhr Kinderkurs f Hotz-iKelilesäifflinBig Georg tSaiZer Innsbruck, Leopoldstraße Nr. 23, Telephon 234. 1041 bildet der im Co!o$$@usn gastierende liii Täglich 8 Uhr abends VolkshMer 1924 Der beste Kalender für das arbeitende Volk bietet Information, Aufklärung, Wissen schaft und Unterhaltung. — Einzeln exemplare durch die Post 7500 K Vorauszahlung Wiederverkäufer und Kolporteure 25°/o Rabatt

7
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1922/02_09_1922/TIRVO_1922_09_02_11_object_7624758.png
Page 11 of 12
Date: 02.09.1922
Physical description: 12
K. Summe 96.500 K. VeesSMMlmßs-KslZKder. P-rtkl. Schwaz. Montag den 4. September abends 8 Uhr findet im Hotel Post im kleinen Saal die Parteiversammlung statt, zu der alle Parteimitglieder erscheinen mögen. Ortsverband Landeck. Montag den 4. September um 8 Uhr abends in der Tiroler Weinstube Ortsverbands, sitzung. Wichtige Tagesordnung. Se»ertlÄafte». B««arbetter»erf«MWl«»!»en finde« ftstt: Innsbruck. Sonntag den 3. September vormittags 9 Uhr im Gasthof „Bründl" in der Jnnstratz«. Schwaz. Samstag

den 2. September abends 8 Uhr im Gasthof „Auckenthaler". kihbühel. Sonntag den 3. September vormittags halb 10 Uhr im Arbeiterheim. Lederarbeiter, Achtung! Sonntag den 3. September Versammlung der Lederarbeiter in Steinach. 8er»i«r»achrichte«. Süd- und Bundesbahn-Pensionisten. Samstag den 2. September um 3 Uhr nachnrittags im Arbeiterheim Mo natsversammlung. Wichtige Besprechung über die ge plante Zusammenlegung der Süd- und Bundesbahn- pensionisten. Erscheinen beider Gruppen daher notwendig. Verein

des Vereines bei der Fahnenenthüllung des Vereines der Oberösterreicher. Zusammenkunft im Kostüm um halb 2 Uhr nachmittags beim Gasthof „Gold. Greif". Arbeiter-Gefangverein „Eintracht". Kleiner Chor Probe Sonntag den' 3. September um halb 9 Uhr vormittags. Verein der Salzburger. Die Mitglieder werden einge laden, sich an der Fahnenenthüllung des Vereines der Oberösterreicher am Sonntag den 3. September samt Fahne zu beteiligen. Treffpunkt halb 2 Uhr nachmittags bei der Triumphpforte. Verein der Deutsch

8
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/15_04_1931/TIRVO_1931_04_15_7_object_7651887.png
Page 7 of 8
Date: 15.04.1931
Physical description: 8
den 15. ds. 8 Uhr abends im Hotel „Sonne". Zimmer 21. Kampfrichterkurs. Die ausgegebenen Wettkampfordnungen bestimmt mitbrmgen. Spielabteilung — Futzballriege. Am Mittwoch den 15. ds. um 8 Uhr Spielerversammlung im Hotel „Sonne". Alle Fußballer des Vereines haben bei der Versammlung zu erscheinen. Bekannt gabe der Aufstellungen für Sonntag. Vafö. Vorstandsitzung am Mittwoch den 15. ds. um 8 Uhr abends im Zimmer 23. SC. Flugrad. Mittwoch den 15. ds. Wochenversammlung im Gasthof „Schwarzer Adler". Die Spieler

notwendig. — Der Vereinsabend Natur und Haus. Mittwoch 8 Uhr abends zwanglose Zu sammenkunft im Gasthof „Sailer". Radfahrerverein „Edelraute". Mittwoch den 16. ds. 8 Uh abends außerordentliche Hauptversammlung im Gasthaus „Reiber" Mariahilf 7. Verein der Kärntner. Bergsteiger: Heute 8 Uhr Riegenabend im Gasthof „Speckbacher". — Sängerabreilung: Freitag Probe beim .Schubert. Freiwillige Feuerwehr Innsbruck, 3. Komp. Heute Mittwoch Schlag 8 Uhr abends Musterung in voller Rüstung; hernach ^Ler sammlu

-ng beim „Biermichl". Oesterreichischer Touring-Klub. Heute halb 9 Uhr Klubabeijd im Hotel „Union". Freiwillige Feuerwehr Innsbruck. Die Kameraden werdeii ersucht, zu der am Donnerstag den 16. April um 4 Uhr 16 nachm, stattfindenden Beerdigung des Herrn Josef Kohlegger, Obmann d-w Ordnungsmannschaft, in voller Rüstung zu erscheinen. Ziu- sammenkimst halb 4 Uhr nachm, im Hauptfeuerwehrhcms. Naturfreunde Innsbruck. Jene Mitglieder, welche die Zeit schrift direkt durch die Post beziehen

9
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1927/11_11_1927/TIRVO_1927_11_11_1_object_7642775.png
Page 1 of 16
Date: 11.11.1927
Physical description: 16
Groschen PostzeitungsliK« 523 Einzelnummer durch die Post 25vrosche«. MonatS-BezugSpreise r Durch di» Austräger in JnnSbruck 3.40 Schilling. Zum Abholen in den Verfchleißstellen in Innsbruck 3 Schilling Auswärts durch die K o l p o r t e u r e und durch die Post für DeutschSsterretch 3.40 Schilling Für Deutschland 5 Schilling. Für das übrige Ausland 6 Schilling. Die Samstagnummer als Wochenblatt vierteljährlich 2.40 Schilling Nr. 28 « Innsbruck. Freitag den 11 . November 1827 Zs. Fahrgans

" in Brixlegg „Bunter Abend" unter Mitwirkung erstklassiger Kunstkräfte aus Innsbruck. Jenbach: Nachmittags 2 Uhr beim „Prinz Karl". Redner LA. Pfeffer. Ziel: Abends halb 8 Uhr im „Gasthof „Steinbock". Redner GR. V i e r t l e r aus Innsbruck. Achenkirch: Nachmittags 2 Uhr Festzug mit Mu sik und um 3 Uhr Versammlung im Gasthof „Adler". Red ner Stadtrat E r t l aus Innsbruck. Lienz: Vormittags halb 10 Uhr Festversammlung mit Referat vom Stadtrat Berger aus Innsbruck. Abends Theater. Hall: Vormittags halb

Tschofen. 8 Uhr abends Festball. Ein trittspreise: nachm. 50 g, abends 8 1.50. Kirchberg: Abends halb 8 Uhr beim „Kalswirt". Red ner Redakteur Wagner. St. Johann: Abends halb 8 Uhr in Hubers Gasthof. Referenten: Sekretär O e h m aus Innsbruck und Genosse L a r ch. Jnzing: Nachmittags 4 Uhr im „Schloß". Referent: Ldtgs.-Abg. Kohl. Lichtbildervortrag, gehalten von Gen. P u n t. Kirchbichl: Die Republikfeier veranstaltet heuer die Ge meinde Kirchbichl laut Beschluß der letzten Gemeinderats sitzung: halb

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1921/03_02_1921/TIRVO_1921_02_03_7_object_7622341.png
Page 7 of 8
Date: 03.02.1921
Physical description: 8
der Partei- und Gewerkschaftsver trauensmänner, sowie der Betriebsräte sämtlicher Be triebe. Per Partei- und Hrtsverbandsausschuß mutz erscheinen. TagesyMrung: Arbeiter- und Angestell- ^enkammerrvahlen. ‘ ■■■*$?»■ 1 ’ Kitzbühel. Samstag den 5. ds. um halb 8 Uhr abends Referent: Gen. Berf«mml«ngen und Sitzungen. LnndeSgewerkschaftskommission. Donnerstag abends 8 Uhr Sitzung im Sekretariat. Landesgewerkschaftskommission, Ständige Delegation, Ausschüsse der Berkehrsgruvpen (Post, Telegraph und sämtliche

abends Gilmstraße. 4/2 auch für Gäste zugäng liche Vorlesung des Herrn Dr. K. E. über: „Leben und Wirken Dr. Franz Hartmanns". Der Arbeiter-Gesangverein „Lieberhort", Wörgl, hält seine Proben jeden Samstag im Gasthof „Rose" ab. ArbeUergesangvereln A'reberbrunn. Jeden Samrwg, 7 Uhr abends, Probe im Vereinslokal, Gasthof Sieberer, Freunde des Gesanges stets willkommen. f Theater, Konzerte, Kunst. Stadttheater. Donnerstag: „Die toten Augen", Operette von Franz Lehar. \ Freitag volkstümliche Vorstellung

es sich um die Erstaufführung eines erstklassigen Werkes handeln. Briefkasten. WWWM! H. Michael, Kirchbichl. Ihre Angaben stimmen. Be schwerde wird heute noch der Zeitungsverlagsposrstelle übergeben. Wir find dann überzeugt, daß der dortige Briefträger ■ solche Ausreden nicht mehr machen wird. Wenn die Zeitung bei der Post bestellt ist, mutz sie auch täglich zugestellt werden. Ein andermal hei der Post beschweren, nicht beim Briefträger ■ ~ ■' " ■' Verein „Kinderfreunde" Kufstein. Spendencmsweis für die Monate Dezember

11
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/31_01_1952/TIRVO_1952_01_31_6_object_7681936.png
Page 6 of 6
Date: 31.01.1952
Physical description: 6
Mttarbeiterbesprechung im Jugend heim Leopoldstraße 44a. Erscheinen aller Funk tionäre und Mitarbeiter unbedingt notwendig. Um 19 Uhr treffen sch die Genossen vom Wahlvor schlagkomitee für die Jahreshauptversammlung bei Gen, Roner. Marken können abgerechnet und empfangen werden. SPOe, Lohbach. Heute, Donnerstag, 20 Uhr, Ausschußsitzung bei M eisinger. Um pünkt liches Erscheinen wird gebeten, SPOe^ Saggen. Mitarbeitevbesprechung Freitag, 19 Uhr, Gasthof „Dollinger". SPOe, Mtihlaa-Nenaxzl. Am 2. Februar, 20 Uhr, veranstalten

die Sektionen Mühlau-Neuarzl einen Sektionsball im Gasthof „Dollinger". Ein tritt S 5.—. Alle Freunde und Mitglieder sind herzlich eingeladen. SPOe, Kundl Samstag, 2. Februar, 20 Uhr, Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal. Befe ren! : Nationalrat Genosse Zecht). SPOe, Brixlegg, Sonntag, 3. Februar, 14 Uhr nachmittags, im Gasthof „Sehre er" Jahreshaupt versammlung. Referent: Nationalrat Genosse Z e c h 11. SPOe, Kirchbichl Samstag, 9. Februar, 20 Uhr, Gasthof „Oberländer", Jahreshauptversammlung. Referent

, Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Post". Es sprechen Landtagsabgeordneter Genosse Ri mm! und Bezirkssekretär Genosse Höpfl •us Landeck. SPOe, SchBnwie». Sonntag, 3. Felbruar, 20 Uhr, Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Bahnhof". Fs sprechen Kammersekretär Ackermann und Bez'rkssekretär Genosse Höpfl. SPO«, Lienz. Samstag, 2. Februar, 20 Uhr, Gasthaus „Glöckelturm", Jahreshauptversammlung. Referent: Landeshauptmannstellvertreter Genosse Hüttenberger. SPOe. Matxei (Osttirol). Sonntag, 3. Februar, 10 Uhr vormittags, Gasthaus

„Blanker". Jahres hauptversammlung. Referent; Landeshauptmann stellvertreter Genosse Hüttenberger. SPOe. Sdlldan. Sonntag, 8. Februar, 14 Uhr nachmittags, Gasthaus „Bosin", Jahreshauptver sammlung. Referent: Landeshauptmannstellvertre ter Genosse Hüttenberger. Bezirksgruppe Innsbruck des Arbeiterhilfswerkeg. Die Sektionen können die von ihnen gemeldeten Scheine Mittwoch und Donnerstag von 3 bis 6 Uhr im Sekretariat, 2. Stuck, abholen. Ersprießliche Arbeit j u Solbad Hall Samstag fand im Gasthof

12
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/02_02_1932/TIRVO_1932_02_02_8_object_7655616.png
Page 8 of 8
Date: 02.02.1932
Physical description: 8
", Zimmer 5, obligatorische Ausschußsitzung. Bezirks- und Lokalcrekutivobmänner sind einge laden. (Die mit der Post ausgegebenen Einladungen sollen richtig statt 3. Jänner 3. Februar heißen.) Bund der öffentlichen Angestellten. Mittwoch den 3. ds. 8 Uhr abends Landesgruppenleitungssitzung im Sekretariat. Nevublikanikcher Schutzbund. West II. Heute 8 Uhr Appell. Pradl. Dienstag den 2. ds. 8 Uhr abends im Arbeiterheim. : Pradlerstraße 68, Generalversammlung. Referent: Gen. Kuprian. Alab, Wchrturner

, Gasthof „Zum grünen Baum". Arbeiter-Radfahrer Innsbruck I. Mittwoch den 3. ds. 8 Uhr abends Generalviersammlung im Heim. Die neuen Ausschußmitglie der werden ersucht, eine Stunde früher zu erscheinen. Verein der Vorarlberger in Innsbruck. Am 4. ds. Kasfeekränz- ritett um halb 4 Uhr nachmittags im Gasthof „Breinößl"; nachmit tags Unterhaltungen auch für Kinder; abends Tanzgelegenheit. Landsleute und eingeführte Gälte willkommen » Naturfreunde Wörgl. Monatsversammlnng Mi-ttwoch 3. ds. 20 Uhr

von Hoch- und Tiefbauten, Projek- : tierung und Ausführung von Einfamilienhäusern ' ErsSe Obsrinntaier "2s Ssra- und SMt-Sthusie, 3eparaii:a , wspks»ät£o ERMS?LEMAUER GASTHOF Müller Gast- und Kaffeehaus „ftlpenr« ä ‘ billige Fremdenzimmer, gute Küche, echte Südtiroier Weine. Verkehrspunkt aller organ. Angestellten und Arbeiter. Mietauto und inech. Reparaturwerk statt.- im Hause. STEFAN LA MH, Malserstraße 56 1424 Brot- 1433 ttfeiligeback täglich frisch bei Mais Maas BßrÜCMmt unsere hiesJMn^rßütßfl

joiSF TKam UHRMACHER Uhren-, Gold- und Silbeiwaien Reparaturen werden fachgemäß ausgelührt 1426 U 090 U Fsnieriimysr HERREN-UND DAMEN- FRISIER-SALON 1425 empfiehlt sich den verehrten Kunden KMHis Jslaüii ffiraf i Land eck, Tirol 142 7 iMIHiamn We^s 1 ÜMöWWß!MI.Mg! Gemischtwarenhandlung 1405 I Schunwarenlager, Manufaktur Gasthof und Weinhaus 1406 „Wörter Kot“ Fremdenzimmer, 4 Min. vom Bahnhof Besitzer: NIKOLAUS JAN ES j Warenhaus Mi §ii Wörgl Für Kleider, Schuhe, Hüte, Wäsche, Schnittwaicn

13
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1920/16_12_1920/TIRVO_1920_12_16_7_object_7619877.png
Page 7 of 8
Date: 16.12.1920
Physical description: 8
angepatzt werden muß. Sie wird vor allem der ttn Zuge befttGüchen Angliederung Oesterreichs an das Deutsche Reich Rechnung tragen müssen und Ln diesem Sinne ist auch da» Thema zu fassen, daß sich der Referent Professor Hörtnagl für die gründende Versammlung gewWc hat: Die Freie Schule in Vergangen- hpjt und Zukunft. Ort: Gasthof „Gräfin", Zeit: hflS 8 Uhr abends üiüüiürüteir Frauen-Landes- und -Orkskomilee. Heute abends um t Uhr wichtige Sitzung im Arbeite rhe im Die Sektionen Dilten-Weft und Inneres

und über die bevorstehenden Kamm erwäh len Berichl erstattet werden wird. Gleichzeitig wird auch di« Frage: Schaffung eines Reichslohntarifes für die ge samte Textilinduftri« Deutschösterreichs zur Beratung kom men. Versammlungen sind vorgesehen: In Innsbruck int Gasthof „Gold. Schiff" in Pradl, für die Fabriken Rhomberg, Bauer, Weyrer und Kasper >rm 16. Dezember l. I., 8 Uhr abends; in Telfs am 17. ds. Ms., abends 8 Uhr, im Gasthaus „Schöpfer"; *• in Imst am Samstag, den 18. ds. Ms., abends halb 8 Uhr im „Eggersaale

statt findenden C h r i st ü a u mf e i« r der Artillerieabteilung Innsbruck im „Deutschen Cafö", verbunden mit Tanzkränzchen, Jux post und humorWschen Vorträgen. Das Komitee. 1. Innsbrucker Stemmklub. Freitag den 18. ds. um 8 Uhr abends Monatssitzung im Kneiplokal Frischauf. Theosophischer Lesezirkel. Donnerstag den 16. um 8 Uhr abends Gilmstraße 4/2 auch für Gäste frei >. a /äng- liche Vorlesung: „Einführung in die Theosophie". Der Arbeiter-Turn- und Sportverein HaL lab:! alle Freunde und Göpner

zu der am 18. ds. um halb 8 Uhr abends im Gasthof „Zum Lamm" stattfindendsn Christ baumfeier ein. Es finden Gefangsvorträg«, komische und turnerische Altfführungen statt; auch für gute Ertränke^ und Speisen ist bestens gesorgt. Arbeiterverein „Die kinderfreunde", Ortsgruppe kuf- stein. Freitag, den 17. ds. um 8 Uhr abends, rm Hirschen- .saale Monatsversammlung, respektive Elternabend. Er scheinen Pflicht. Gäste mitbringen. Theater, Konzerte, Kunst. « Stadttheater. Mitsivvch abends „Der Troubadour", Oper v. G. Verdi

14
Newspapers & Magazines
Der Oberländer
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBELA/1931/03_04_1931/OBELA_1931_04_03_9_object_7920645.png
Page 9 of 14
Date: 03.04.1931
Physical description: 14
. Hochstamm-, Stein- und Kernobst. St. Antonius-Wallfahrtskirche auf der Anhöhe. Maler „Kluibenfchädl Stübchen" im GasthofPost". Verschönerungsverein, Obftbau- verein, Trachtenmusikkapelle. — Thannrain: Obstbäume, Erlenau am Inn. Gasthaus „Zum Hirschen", die Heimat des Freiheitskämpfers Hauptmann Kluibenfchädl (Erinnerungstafel). Von hier aussichsfchöner Wanderweg über Wildfang nach Stams: Oberinntals bedeutendste Kultur stätte und Sehenswürdigkeit. Zisterzienser-Abtei, Fürstensaal, Stiftskirche

. Gerichtssitz. Alte, teils rebenumrankte Bürgerhaäuser romantischen Baustils mit Freskenbildern geschmückt. Klein- leute-Häusergassen. Marktbrunnen mit religiösen Figuren. Auf Toreingängen postierte Kunstslein plastiken drollige Bärlein darstellend. Denkmalbüste des berühmten Kunstmalers Josef Schöpf. Neues Schwimmbad. „Schöpf Stübchen" im Gasthof „Brücke". Doppeltürmige Pfarrkirche, Franziskaner Kirche, Kriegerdenkmal. Birkenberg mit altem, stilreinen Marienwallfahrtskirchl, St. Georgen kirchlein

mit fehens- und besuchenswerten Lokolmufeum. Die Stadt der landwirfchaftlichen Lehranstalten, der Web schule, Gasthofschule und des Musterhotels „Post," darin die „Th. Walch Künstlerstube." Neues Rathaus, Iohanneskirche. Villenkolonie. Obft- und Gartenkultur. Meteorologische Beobachtungs station. Verlagsstadt und Druckort des „Ober länder", der Herold Oberinntals und Wefttirols! Schwimm- und Sonnenbad. Badeanstalt für Wannenbäder. Rosengartlschlucht, Pestkapelle, Kalvarienberg, Muttekopfhütte

15
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/03_02_1928/TIRVO_1928_02_03_7_object_7646558.png
Page 7 of 8
Date: 03.02.1928
Physical description: 8
10. Februar die Liste mit den Wettläufern an der B.-W. Ertl Ignaz. Innsbruck, Wslfergaffe 7. 2. St., schicken. Die Liste hat zu enthalten: Name, genaue Geburtsdaten, ist skiversichert. Nenngeld unter 18 Jahren 8 —.60. über 18 Jahre 8 1.—. Das Nenngeld ist mit den Listen einzusenden. Als Festkanzlei ist bestimmt GasthofPost", eine Minute vom Bahnhof. Der Sprunglauf für A° und B-Klasse. 18 bis 35 Jahre, findet in Mitterberg um 9 Uhr vormittags statt. Abfahrtslaus ist um 1 Uhr nachmittags. Een. Träger Karl

. Samstag den 4. ds. 6 Uhr abends im Roten Saale des Hotels „Sonne" Bezirkskon- serenz des Verbandes der sog. Arbeiterjugend Innsbruck-Stadt' uiid -Land. TerekNMachrichteu. Arbeiter-Zitherverein „Eintracht". Heute 8 Uhr abends Probe in der „Sonne". Sprachenverein Innsbruck. Ordentliche Vollversammlung am Montag den 6. Februar 8 Uhr abends aus der neuen Universität. Hörsaal 30. Arbeiter-Turn- und Sportverein Höttingl Samstag den 4. ds. um 8 Uhr abends im Gasthof „Bären" in Hötting ordentliche

nachmittags im Hotel „Greis" (Veranda) die diesjährige Generalversammlung statt, wozu die Mitglieder hiemit eingeladen werden. Verein der Selbsthilfe der Bundesbahn und Lokalbahnen Innsbruck. Sonntag den 5. ds. 14 bis 17 Uhr im Gasthof „West bahnhof" Generalversammlung. Arbeiier-Feuerbestattungsderein „Die Flamme", Innsbruck. Die Mitglieder werden aufmerksam gemacht, daß die Zeitschrift „Die Flamme" ab Neujahr 1928 vierteljährlich erscheint und in folge der hohen Portokosten nicht mehr versendet

16
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/24_03_1928/TIRVO_1928_03_24_14_object_7642483.png
Page 14 of 16
Date: 24.03.1928
Physical description: 16
zimmer des Stadtsaalles. SAJ. Pradl. Montag den 26. ds. 8 Uhr abends Probe für de» Bunten Abend. Me Mitwirkenden pünktlich erscheinen. Auch Musikprobe. — Mittwoch den 28. ds. Vereinsabend der Jugend-' lichen. — Donnerstag den 29. ds. 8 Uhr abends Generalprobe für den Bunten Abend. SAJ. Hötting. Tagesausflug zur Magdeburgerhütte. Treff. Punkt 6 Uhr früh beim Gasthof „Bären" in Hötting. — Bei schlech tem Wetter Spiele. SAJ. Mühlau. Heute Samstag hall» 8 Uhr im „Badhcms". Bersamuiluiig. Referat des Gen

", Leopold straße. Verein der Oberösterreicher in Innsbruck. Heute Samstag Der-' einsabcnd mit Tanz im Saale der Knndler Bievhalle. Im 1. Stock gemütliche Zusammenkunft. Verein der Deutsch-Südtiroler. Heute Sainstag Vereinsabend im Gasthof „Weißes Kreuz". — Morgen Sonntag abends 8 'Uhr Bunter Abend im Gaschos Auckenthaler. Ausferner-Verein Innsbruck. Heute Samstag abends Heim- garten jm Gaschos „Gold. Mler", 1. Stock; gleichzeitig Mitglieds- bücher-Äusgobe. Verein der Kärntner in Innsbruck. Heute Samstag

. Rückkehr gegen Mittag. Vollzähliges Erscheinen Pflicht. Verein der Salzburger in Innsbruck. Morgen Sonntag Ver- einsobend in der Kundler Bierhalle. Naturfreunde Hall. Dienstag den 27. ds. abends 8 Uhr im Gasthof „Löwen" Führersitzung. Arbeiter-Radfahrerverein Schwaz. Sonntag den 26. ds. vor mittags 9 Uhr Vollversammlung im Gasthaus „Gold. Adler"; Pfund. Theater, Konzerte, Kunst. Stadttheater gnnsbnuk. Samstag abends 8 Uhr und Sonntag abends halb 8 Uhr Wie derholungen der mit großem Beifall

„Margarethe" vor. für die verschiedene prominente Wie ner Gaste verpflichtet wurden. Schubertfeier Schwaz. Am Samstag den 24. ds. findet i» Hotel „Post" eine Schubert-Gedenkfeier statt, bei welcher die best- bekannte Pianistin Frl. Sophie Schuster autz Innsbruck Kompo sitionen des Meisters zu Gehör bringen wird. Die Uvama-OrtS- gruppe Schwaz wird die Feier mit einem Lichtbildervortvag oin- leiten und der „Zwölferchor" eine Auslese von Lieder« des Kom ponisten vortragen. (Am Flügel Frau Rvg.-Rat 33mora

17
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1927/10_11_1927/TIRVO_1927_11_10_1_object_7640752.png
Page 1 of 8
Date: 10.11.1927
Physical description: 8
Postzeitungsliste 523 Einzelnummer durch di, Po st 25 Gros che». MonatS-Bezugspreiser Durch die Austräger in Jn»sbr»S 3.40 Schilling. Zum Abholen in den Verschleißstellen in Innsbruck 3 Schilling Auswärts durch die Kolporteure und durch die Post für DeutschSsterreich 3.40 Schilling. Für Deutschland 5 Schilling. Für das übrige Ausland 6 Schilling. Die Samstagnummer als Wochenblatt vierteljährlich 2.40 Schilling. Rr. 259 Innsbruck. Donnerstag den 19. NsvemLer 1927 35. Fahrgang Ae RrMblikfeier am URsvember

, Gen. Gleinsler, Innsbruck. Landeck: Nachmittags 2 Uhr im Kaffee „Kristen". Red ner LA. H ü t t e n b e r g e r. Vrixlegg, Kramsach und Rattenberg: Vormittags halb 10 Uhr im Gasthaus .Zur Traube" in Rattenberg. Redner LA. P f e f f e r. Abends 8 Uhr im „Brixlegerhof" in Brixlegg „Bunter Abend" unter Mitwirkung erstklassiger Kunstkräfte aus Innsbruck. Jenbach: Nachmittags 2 Uhr beim „Prinz Karl'. Redner LA. Pfeffer. Zirl: Abends halb 8 Uhr im „Gasthof „Steinbock'. Redner

GR. V i e r t l e r aus Innsbruck. Achenkirch: Nachmittags 2 Uhr Festzug mit Mu sik und um 3 Uhr Versammlung im Gasthof „Adler". Red ner Stadtrat E r t l aus Innsbruck. Lienz: Vormittags halb 10 Uhr Festversammlung mit Referat vom Stadtrat Berger aus Innsbruck. Abends Theater. Hall: Vormittags halb 9 Uhr Sammlung am Bahn hof Hall; um *A9 Uhr Abfahrt nach Innsbruck zur Vormit tagsfeier. Abends um 8 Uhr findet in der Vahnhofsrestau- ration eine Feier statt unter Mitwirkung des Rezitators und Humoristen Tfchofen

und eines Orchesters aus Inns bruck. Als Regiebeitrag werden 20 § pro Person eingehoben. Redner Offzftellv. Heinz. Schwaz: Nachmittags 2 Uhr im Postsaale. Referent: L.-Abg. Gen. Gaßebner. Nach der Festrede Konzert und Gesang unter Mitwirkung des Herrn Professors Weber und des Theatersängers Tfchofen. 8 Uhr abends Festball. Ein trittspreise: nachm. 50 g, abends 8 1.50. Kirchberg: Abends halb 8 Uhr beim „Kalswirt". Red ner Redakteur W agner. St. Johann: Abends halb 8 Uhr in Hubers Gasthof. Referenten: Sekretär

18
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/07_04_1928/TIRVO_1928_04_07_6_object_7642272.png
Page 6 of 20
Date: 07.04.1928
Physical description: 20
im Gasthaus ..Weißes Kreuz". Sonntag Jahresferer im Gasthaus ..Weißes Kreuz" von 8 Uhr abends bis 12 Uhr nachts. Zutritt haben nur Mitglieder und von ihnen eingeführte Gäste. Montag Bunter Abend 8 Uhr abends im Gasthof Auckenthaler. Verein der deutschen Steirer. Samstag 8 Uhr VeremsabeuD im Gasthof ..Neuhaus". Leopoldstraße. Zu den Osterseiertagen bek günstiger Witterung Ausflug. Ziel wird beim Vereinsabend ft- kanntge geben. Verband der Rennfahrer Tirols. Ostersonntag Tramrng der Rennfahrer Innsbruck

bei Mendl. Jn-nstvaße. Verein der Dinschgauer. Samstag abends 8 Uhr Monatsver- sammlung mit Bücherausgabc im Gasthof „Sailer". Dolkstrachtenverrin ,,D' Schneetaler". Heute kein Probeabcrid Für die Teilnehmer an der Wiener Fahrt Senns tag abends 10.05 Uhr Abfahrt. Ostersonntag 2lusslug nach Kufftem-Hechtsoc. Zu. samntcnLunst laut Verlautbarung am vergangenen Probeabcnb Ter Ausslna nach Zirl am Osternwntag unterbleibt. Oesterr. Touring-Club. Sektion Innsbruck. Treffpunkt für d, 1. Ostcrfahrt nach Riva

Hotel „Sonne" roter Saal, abends 7 Uhr kurze Nusschufmtztmg. abends 8 Uhr Monatsversammlung mit Vortrag. Verein zur Unterstützung in Sterbefällen der Post- mit Telegraphenangesiellten. Donnerstag den >2. April um 8 Uhr abends in der Veranda des Gasthoses „Goldener Greis". Leopold- stvaße. Generalversammlung mit statutenmäßiger Tagesordnung. Verein der Salzburger. Ostersonntag Dcrcinsabend in dcr Kundler Bievhalle. Ostermotrtag Vereinsausslug nach Zirl. Tresi- punkt Hauptbahnhof um 14.15 Uhr. Verein

21