24 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1873/07_06_1873/SVB_1873_06_07_6_object_2501704.png
Page 6 of 8
Date: 07.06.1873
Physical description: 8
, im Dienste hier. Johann Gasser von Unterinn, Taglöhner hier, mit Theres- Kofier von Lengmoos, im Dienste hier. Johann Gruber von Gries, Weinaufleger hier, mit Magdalena Wieser von Afing im Dienste hier. Franz Wenter, Greisler hier, mit Katharina Frank von hier, Dienst- mugd in GrieZ. Wenzl Dobry von Böhmen, Kleidermacher hier, mit Katharina Egger von Jenesien, im Dienste hier. 6. Sebastian Schlechtleichtner hier, städt. Reifhüter mit Maria Stieler von Gries. 12. Johann Flunger, Schuhmacher

hier, mit Maria Gasser von Brnneck im Tienste hier. Johann Pechlaner von Unterinn, Tfchanderer hier, mit Maria Plattner von Gries. Johann Pederiva von Sorrage, Maurer hier, mit Carlotta Perli von Roncegeo, wohnhast hier. Hr. Josef Thöni von Burgeis, Zolleinnehmer in Vallarsa, mit Frln. Anna Verklairer von Frastanz, wohnhaft hier. 19. Josef Rössi von Fassa, Maurer hier, mit Maria Regensburger vouTnent, Fabriksarbeiterin hier. 26. Johann Ohrwalder von Lana, Zolleinnehmer hier, mit Maria Fink von Laien

hier. Verstorbene von Bozen und 12 Malgreien. 2. Mai. Karolina T. d. Joses Plattner, Pfarrhofpächter in St. Jakob,. an Bergicht. 4. Hr. Mathias Weiser. Buchbindermeister, 63 I. Lungenlähmung. 5. Hr. Jakob Thaler, Güterbesitzer, 63 I. Lungenlähmung. Anna Kasalet, led. Dienstmagd von Gries, 30 I. Typhus, Spital. 6. Max, S. d. Hrn Ferdinand v. Schmuck, Bezirksfölster, 10 M. Bronchitis. Anton Hitzinger k. k. Postamts- kontrollor. 55 I. Lungentuberkulose. 3. Hr. Georg Pscher vonÄörz, k. k. Lieutenant

, 73 I. Lungenlähmung. 30. Maria Faller von GrieS, Armenhanspsründnerin, 73 I. Zehrfieber. 31. ?orenz Fuchs von Steiermark, BahnstationSportier, 66 I. Tuberkulose. Maria, T. d. Josef Krupitzka, Bahnbediensteter, 9 M. BronchitiS. Briefkasten der Redattion. An Herrn E D. in Jmst: Die verlangte Erzählung nicht erschienen; die gegenwärtig Betgelegte dieselbe.

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1864/05_03_1864/SVB_1864_03_05_4_object_2516818.png
Page 4 of 8
Date: 05.03.1864
Physical description: 8
, Karnergaffe; 24. Josef, S. d. Hrn. Franz Betta Hauöd., 12 W., Stickkatarrh; 25. Frau Btaria Zuchristian, geb. Ploner, MüUenncisters-G.ittin, S1 I., Lungensncht, St. Johann; 28. Anna Gallinejzer, geb. Ruilgatscher, Schmids-Gattin, 43 I., TyphuS, Panigl; Anton, S. d. Johann PattiS, Taglöhn., '/, Z., Fraisen, Erbsengasse. Geborne in Gries im Jänner und Februar. 6., Jänner. Angnstiu, S. d. Franz Valtingoyer, Barbier. — 6. Georg, S. d. Georg Plattner, Tagl. — 22. Maria, T. d. Zos. Zoggele, Güterbesitzer

. — 23. Magdalena, T. d. Michael Pichler. Riegler in Fagen. — 29. Anton, S. d. Jos. Prock, Waldhüterbauer. — 6. Febr. Maria, T. d. Jos. Oberkcfler, Forner. — II. Anna, T. d. Martin Stabinger, Scbusteniieister. 12. Anna, T. d. Johann Pichler, Manrenneister. — Katharinv, T. o. Hrn. Georg Ganer, Schulaufseher. — 16. Juliana, T. d. Alois Bannigartner, Sagschneider. — 19. Georg, S. d. Josef Grässel, Fabrikarbeiter. — 21. Aiosa, T o. Peter Schmid, Berlbaner. Getraute in Gries in» Februar. I. Febr. Josef Gasser

, von Jenesien, Reifhüter, mit GreSzenz Gafser, von Barbian. — 3. Valentin Mayr, von Laas, Taglohner in Siebenaich, mit Maria Preis, von Laas, Dienstmagd allhier. — Alois Santifaller, von Uuteriun, Leug- feldsaltner, mit Witwe Elisabeth Prock, Eremitbänrin. Verstorbene in Gries im Jänner und Februar. 1. Jänner. Joh., S. d. Jgnaz Maurer, Webermeister, 3J>, Gehirnlähmung. — 18. Johanu Nigl, Patental-Znvalide, vou Unterinn, 33 I., Tuberkulose. — 21. Wohlgeb. Herr Dr. Wilhelm Schmerek, von Wien, Advokat in Graz

aus Welsberg, seinem für ihn wegen Schuldklage als Kurator bestellten großjährigen Sohne seine Behelfe mitzutheilen oder einen andern Sachwalter dem B. A. Welsberg. AM- Bei Heinrich Kirchlechner, Buchbinder in Bozen, ist zu haben: Das Gebetbuch Jesus mein Alles! , , , von . ^ ^ . V r. Alfons, ' ^ - ' Lektor des Stiftes Gries. Ein Gebetbuch für alle Zeiten des ganzen Kirchenjahres. kl.-Oktav, 368 S. Nebst guten und zahlreichen Andachtsübungen zeichnet sich dieses Gebetbuch vorzugsweise durch viele

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/11_05_1901/SVB_1901_05_11_4_object_2549431.png
Page 7 of 16
Date: 11.05.1901
Physical description: 16
, Condidorswitwe, 69 I., Lungen ödem. 24. Ambrosina Rochetti, Dienstmagd, 18 I., Lungen ödem. 25. Franz Zippl, Holzhändler, 60 I., Apoplexie. 26. Antonia Ortler, 2 Monate, Enteritis. 27. Maria Schrofen- egger. geb. Pfösl, 75 I., Marasmus. 29. Rosa Kiem, geb. Baader, 64 I., Apoplexie. Alois Tezzele, Besitzer, 72 I., Rippenfellentzündung. 30. Hermine Podschedenschegg, 8 Jahre, Diphtheritis. Geborene von Gries. ! 3. April. Alois, S. des Mathias Kasseroler, Mechaniker. 6. Georg, S. des Franz Albenberger, Taglöhner

. Rosa, T. des Fortunat Roat, Kohlenpartieführer. 8. Marie, T. des Sebastian Degasperi, Taglöhner. 12. Paula, T. des Anton Kieser Bäckermeister. 15. Rosa, T. des Anton Aster, Ruesl- bauer. 21. Johann, S. des Josef Eggsc, Ramerbauer. 28. Anton, S. des Josef Hilpold, Bindermemer. Getraute von Gries. April. Johann Mayr von Siffian, Baknassistent, mit Marie Mair von Bozen. Karl Götz von Gäbborn (Böhmen), mit Katharina Schneeberger von Rittersdorf (Kärnten). Josef Prunster von Marling, mit Marie Jaist

Meier von Bozen, mit A. Widmann von Margreid. Verstorbene von Gries. ^ 1. April. Georg Sergius Eldaroff, lediger Techniker aus Russland, 23 I. Johannn Hauser, lediger Oberrichter i. P. aus Zürich, 70 I. 2. Franz Wahssuri, lediger Bäckergehilfe aus Serbien, 28 I. 3. Filomena Degasperi, Taglöhners witwe, 64 I. 4. Marie Rigler, Besitzerskind, 1 I. 6. Anton Höller, gewester Lorettbauer, 75 I. 10. Josef Steger, ver- ehelichter Schuhmacher, 38 I. 13. Francisco Tabloner, led. Dienstmagd, 32 I. 14. Johann

4