108 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_2_object_2634799.png
Page 2 of 6
Date: 05.01.1937
Physical description: 6
ein herr licher Einzelgang und somit der Ausgleich. Seno ner übernimmt die Scheibe, richtet aber nichts aus. Roma greift nochmals scharf an, hart wehren die Grödner ab und stoßen ihrerseits vor. der Tor« F. G. C. Bolzano gewinnt in Ortisei gegen G. U. F. Ilapoll 2:1 (1:1,1:0. 0:0) G.U.F. Napoli: Gleißes — Marsiglia, Vighi — Festa, Schmalzl Romano, De Martino (Ama to, Lerro, Eatano). F.G.C. Bolzano: Koban — Fichter, Tampier — Pernstich, Mech. Demetz (Turker, Gasser, Orsi). L. S. — Ortisei, 3. Jänner

. Bei guten Platzverhältnissen und vor einem ziemlich zahlreichen Publikum spielte die Mann schaft der F. G. C. Bolzano am Sonntag Vormit tag in Ortisei gegen G.U.F. Napoli. Das Spiel an sich konnte — vom rein spieltechnischen Stand punkt aus gesehen — natürlich kein besonderes Interesse bieten, doch war der Sieg der Bozner ehrlich errungen und verdient. Das Hauptinte resse dieses Freundschaftsspieles war hingegen durch den direkten Vergleich zwischen den beiden Mannschaften gegeben

war dem Angriff nicht gewach sen — der Ausgleich war erreicht. 1:1 steht das Spiel, in welchem man so gerne etwas mehr Tem po und Technik gesehen hätte. Die zweite Spielzeit beginnt mit einem Fern schuß Mechs, der aber sein Ziel verfehlt. Pernstich rempelt einen Gegner an und wird dafür hinaus gestellt. Napoli unternimmt einen Versuch ge Mossene» Vorgehens, Mech bringt aber die Scheibe an sich und legt hart auf» Tor an. Vighi stoppt schön ab. Mech ist gleich zur Stelle, Demetz hinter ihm. Es entsteht

lassen. Dann ist die Spielzeit zu Ende. Das letzte Drittel bringt wenig Interessantes. Mech beginnt mit einem sckönen Sologang und gelangt bis knapp vor Gleißes, Gehäuse. Dann stürmt Festa vor, Schmalzl unterstützt ihn und knapp an der Latte hält Koban den scharfen Schuß auf — um Haaresbreite. Pernstich wird zum zweiten Male hinausgestellt, für einige Minuten wird sehr hart gespielt. Napoli — von Schmalzl angefeuert — möchte zu gern ausgleichen- Aucl, Mech zeigt uns nun. daß ihm das „Rempeln

. Za Milano: Genova-Ambrosiana » Firenze: Milan-Aiorentina » Genova: Torino-Sampierdarena 1:0 (1:0) » Napoli: Lazio-Napoli S:Z (4:2) » Torino: Zuventus-Iriestina 0:0 » Bologna: Bologna-Novara S.1 (1:1) » Roma: Roma-Lucchese 3:0 (1:0) . Vari: Bari-Alessandria 2:1 (1:1) » Endlich ein Sieg im Littoriale. Aber bis zur Halbzeit schien es, als ob auch diesmal die Bolo gneser kein Glück haben sollten. Lazio siegte in Na poli überlegen, während Torino in Genova gleich zu Beginn ein Tor erzielte

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_12_1936/AZ_1936_12_25_2_object_2634611.png
Page 2 of 6
Date: 25.12.1936
Physical description: 6
. Nachrichten. 20.40: Berawcihnacht, Hörspiel. Zl.lS: Miisikal. Weihnachlsfestmahl. lim 22: Weihnacht. Konwdie von Nicodemi. 22.30: Tanzkunk. 2Z: Nachrichten, Tanzmusik Koma. Napoli. Vari. Palermo, Bologna, Milano Z u. Torino Z, M,-Z0: Antike und moderne italienische Lie der 21,30: Wcihnachtssantasie. 22.20: Tanzfunk. 23: Nachrichten. Tanzmusik. Oeuischlandsender. 20: Festliche Musik Berli». 20. Fröhliches Festtagskonzert Haniburg. 22.05: Frohe Herzen tm Glanz der Kerzen Königsberg. 20: Atiendkonzert

. 18: Arbeitersunk. 1? 10: Landwirtefunk. 18.50: Dopolavoro-Mitteilun- g:n. 19: Bunte Musik, Nachrichten In fremden Spra che». 20.05: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterberichte, Lottoziehungen. 20.30: Verkehrsnachrichten. 20.40: Aus dem Teatro Alla Scala: „Falstaff', Oper von Verdi, anschließend Tanzfunk, Aoma > Napoli - Bari - Palermo - Bologna - Milano 2 - Torino 2. 17.15: Sendung des Institutes für rö mische Studien: Religiöser Vortrag und Chöre. 20.40: „Die geschiedene Frau', Operette von Leo Fall

, wie schon gestern gemeldet, am Samstag nachmittag um 15 Uhr in Ortisei. Ausstellung der Mannschaften: Renon: Merendi, Holzner, Mech, Menestrina. Ebner. Fidler (Spöqler. Hager, Lindner). Ortisei: Schmalzi, Kaslatter, Noflaner, Hofer. Paur, Walpoth (Senoner). 1. Bologna I. Lazio 3. Torino 4. Milan 5. Juventus S. Bari 5. Fiorentina 3. Ambrosiana 9. Roma 9. Sampierdarena 9. Lucchese 12. Genova 12. Triestina 14. Alessandria 15. Napoli 16. Novara gesp. gew. 12 S unent. verl

aufeinander. è ' Der 13. Spieltaa am Sonntag, den 27. Dezem ber, bringt, wie schon eingangs erwähnt, e>e Reihe von Spielen, die sowohl sportlich wen»« als auch in Bezug auf die Puntteteilung wich,; --scheinen. Tin Blick auf den Spielplan beweist das sofor Ja Aleeaze: Fiorentina—Roma Z»> Napoli: Napoli—Ambrosiana Za Milano: ZMlan—Zuoentu« IN Genova: Genova^-Ztovara Za Trieste: Triestina—Bologna Za Lutea: Lucchese—Samplerdarena Za Roma: Lazio—Alessandria Zn Torino: rotino—Vari Samtliche Spiele fesseln

stehen sich zwei Mannschaften a. geniiber (Milan und Juventus), die beide in lèi ter Zeit ziemlich gut spielten und scheinbar ai gleichem Niveau stehen. Juventus kommt langst wieder in gute Form und dürfte den Hausherr scharfen Widerstand bieten. Sehr unsicher ist der Ausgang des Treffens j Firenze. Roma yat für Sonntag Voraussicht^ alle ihre Spieler wieder und tritt deshalb mi der in besserer Form an als zuletzt. Ambrosiana spielt in Napoli, gegen eine Man, schalt, die zwar technisch auf weit

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_2_object_1870487.png
Page 2 of 8
Date: 16.01.1938
Physical description: 8
der Abwicklung dieses schönen Programms auf der Eisfläche des Platzes von Campiglio beiwohnen wird. Fußball Reichsmeisterschafts-Spiele Ambrosiana—Lucchese in Milano. Zu- venius—Livorno in Livorno. Napoli— Bologna in Napoli. Genova—Akalania io Vergamo. Der Beginn der Rückspiele um die Reichsmcisterschaft verspricht in dieser Saison besonders interessant zu werden. Obwohl die Ambrosiana mit vier Punk ten an der Spitze der Gesamtklassisikation liegt, haben die verfolgenden Mann schaften à, HoMung nM lange

spielen zu können, sehr bemerkbar Machen. Die Bologna Muß auch heute einen Wampf außer Hause austragen und trifft sich in Napoli gegen die gut zusammen gestellte Napoli. Die Siege der Bologna über die Milan und die Livorno sind aber noch zu .frisch in -Erinnerung, um der Bologna sür das heutige Spiel schlechte Chancen zu stellen. Die Blauen haben in den vergangenen Kämpfen Glück gehabt und es besteht alle Aus sicht, daß die Fortuna der Bologna wei ter beisteht, da sie es in seder Hinsicht

auch verdient. Die Napoli -tritt in guter Verfassung an und hat außerdem den Vorteil des eigenen Spielfeldes. Es wird ihr aber nur schwer gelingen, die Klasse der Bologna zu bezwingen. Die Juventus ist die dritte der Verfolgermannschaften. die heute außer Haus spulen müssen. Sie kämpft in Li vorno gegen die bedeutend schwächere Mannschaft Livorno, die bei den heuri gen Meisterschaftsspielen in hartnäckiger Weise von Pech verfolgt wird. Bis heute steht sie zugleich mit der Atalanta .an 13. und -letzter

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_2_object_1868885.png
Page 2 of 6
Date: 29.08.1937
Physical description: 6
Seite 2 »»lpenielkvns'' Sonntag, den 29. Aumik ?o/itu«ke Rv ,ma, 28. August. Der deutsche Botschafter beim Hl. Stuhl hat gestern der Ausstellung für Ferienkolonien und Kindheitsfürsorge einen langen Besuch abge stattet. » Roma, 28. August. Vom 6. bis 11. September findet bei der Kgl. Universität von Napoli der 18. Reichskongreß der Philosophie unter dem hohen Patronat des Kronprinzen statt. Es sind bereits 60 Relatio nen zu den gestellten Kongreßthemen von den be kanntesten Philosophen Italiens

und über 100 jungvermählte Paare, so wie Pilgergruppen aus dem In- und Auslande. Der Hl. Ba'.er erteilte ihnen nach einer Ansprache den apostolischen Segen. Napoli, 23. August. Die Kadetten und Matrosen des argentinischen Schulschiffes „Sarmiento' haben heute das Na- iionalmuseum, das Aquarium, die Fliegerschule und die bedeutendsten Bauten der Stadt besich tigt. Am Abend waren sie zu einem Empfang in Anwesenheit vieler Behörden geladen. Wien, 28. August. Aus Jstambul wird ein heftiger Woltenbruch gemeldet

interessant werden, da zwei ziemlich gleichwertige Gegner zu sammentreffen, wobei Merano allerdings die bes seren Siege>;aussichten hat. Merano stellt folgende Mannschaft: Hoffingott; Busin, Banchelli; Moriggl; Haller, Mosmair und Fanti. Circolo Italia Renon: Nolte- Twerdek, Robatfcher; Offy, Peifch-'^ Zlàischtt Sie« Im 2. LiW, Napoli z, Nach Abschluß des zweiten Lii'or?' Mit der Etappe nach Napoli ! ersten 10 Plätze folgende Endbewertà 1. Giorgio Parodi, Italien, 8S8.6 Kinsky, Oesterreich, 612 Punkte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_3_object_1857843.png
Page 3 of 6
Date: 19.06.1934
Physical description: 6
F. C. 4:2 In Bologna: Bologna—Bozckay 2.6 In Kladno: .Kladno—Ambrosiana 1:1 In Wien: Admira—Napoli 9:9 In Wien: Ujpest—-Austria 2:1 In Budapest: Sparta—Hungaria 5:4 In Budapest: Ferenvaros-^-Florigsdorf 8:9 Das Match àaviff—Rgpid,,wurde auf Dienstag verschoben. «i.', «'> » s Am Samstag und Sonntag wurden die ersten Vorrundenspiele um den Mitropacup ausgetragen, wobei vier italienische Mannschaften verhältnismä ßig sehr gnt abschnitten. In Torino konnte die Ju ventus die Teplitzer Elf mit 4:2 glatt abfertigen

und in Bologna unterlag die Bozckay mit 9:2. Weit überraschender ist aber das Unentschieden, das die Napoli in Wien und die Ambrosiana In Kladno erreichten. Die Elf der Admira, das Siegerteam der österreichischen Meisterschaft, versuchte in Wien vor 29.999 Zuschauer vergebens ihre Gegner zu schla gen und Mußte sich mit einem Unentschieden zufrie den geben, ja beinahe wären sie der drittbesten Mannschaft Italiens nnterlegen. In Kladno hin gegen hatte die Ambrosiana einen ziemlich schwe ren Standpunkt

: Bocskay—Bologna In Wien: Rapid—Slavi In Prag: Sparta—Hnngaria In Milano: Ambrosiana—Kladno In Teplitz: Teplitzer—Juventus In Napoli: Napoli—Admira . » ''! Die bisherigen Sieger des Mtcopa-Cups: ' 1927: A. C. Sparta-Prag 1928: Ferencvaros-Budapest 1929: F. C. Ujpest-Budapest 1930: S. C. Rapid-Wien 1931: First Vienna-Wien 1932: Bologna Sportiva-Bologna (zugesprochen) 1933: F. C. Austria-Wien LOMme-NeMent MM schW 23!. Älsantme-KgjMilt Memo l:v Im Beisein I. kgl. H. des Herzogspaares von Pistoia wurde

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_02_1936/AZ_1936_02_16_6_object_1864760.png
Page 6 of 6
Date: 16.02.1936
Physical description: 6
auch Otto Treßler und die schmissige Friedl Czepa. , Begdrn: 2. 3.45, S.30, 7.30. S.30 Uhr der „Traber Horn' Stuttgart, 20: Hörbilder. 21: Sieh« Breslau. 22.30: Siehe München. 24—2: Dichtung» Budapest, 20.10: Aus Operetten. W.10: Jazz. 23: Zi geunerkapelle. Wien, L0.0S: Faschingsabend. 22.20: VldlinvortrSge. 23: Faschingsunterhaltung aus der Staatsoper. 24: Tanz. Aus dem Programm vom 17. Februar: Roma-Napoli, 12.1S: Schallplatten. 12.4S: Zeitzeichen, Radiozeitung. 13.10: Schallplatten. 13.50: Nadio

zeitung, Börse. 10.20: Sendung aus Asmara. 1S.3S Balillazeitung. 17: Radiozeitung. Kurse. 17.15: Tanzmusik. 17.SS: Wetterbericht. 18: Landfunk, Dopolavoro. IS: Nachrichten (Fremdsprachen). 20.05: Zeitzeichen, Radiozeitung. 20.35: Studenten senden (GUF. von Napoli). 21.45: Konzert. 23: Radio zeltung. Norditalien (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30): 11.30: Konzert. I2.1S: Siehe Roma. 14:1k: Börse. 1S.20: Siehe Roma. 20.35: Variete». 21.30: Kon zert 22.15: Kammermusik. 23: Radiozeitung. Deulschlandsender

vom 16. Februar: Roma-Napoli. 10: Landfunk. 11: Uebertragung der Messe aus dem Dom von Firenze 12: Evangeliums erklärung. 12,30: Konzert. 13: Zeitzeichen. 13.à Schallplatte» I5M: Sportbericht. 16.1S: Schall- platten. Sportbericht. 17: Snmphoniekonzert. 19.20: Dopolavoro. Ll),20: Zeitzeichen. 20.35: Komödie: anfckl. Tan'mulik. 2?: Radio^eitung. Tlordikali-n inoliano: Beginn der Sendung 12.30). 8 3S: Radio,?eitunq 10: Siehe Roma. 20.3S: Stu denten senden lMlF, von Pavia) 21.33: Operette, vei'üchlandsender

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_09_1935/AZ_1935_09_19_5_object_1863070.png
Page 5 of 6
Date: 19.09.1935
Physical description: 6
und Segen. Pfarrerinstallierung in Villabassa. Am 13. September fand in Villabassa die Installierung des nuen Pfarrers Giuseppe Brugger statt. Nor 8 Monaten kam er nach Villabassa und nun wurde ihm vom Hl. Stuhl die Psarre definitiv ^übertragen. 19. September: Der heilige Januarius, Bischof und Märtyrer (S0S). Als der heilige Januarius den Märtyrertod starb, fing eine junge Frau in zwei gläsernen Fläschchen etwas von seinem Blute auf. Diese beiden Fläschchen werden jetzt noch in Napoli auf bewahrt

und seit Jahrhunderten wird dieses Blut durch ein Wunder verherrlicht. Alljährlich strü- men am heutigen Tage Fremde aus aller Welt und unzähliges Volk in Napoli zusammen, um Zeugen zu sein, wie dieses ganz trockene Blut, wenn es in die Nähe des Hauptes des Märtyrers gebracht wird, plötzlich in lebhafte Wallung gerät. Januarius war Bischof von Benevent und wurde, da er gefangene Christen besuchte, selbst festgenommen und zum Tode verurteilt. Zuerst warf man ihn in einen Feuerofen, aber er blieb

unversehrt. Dann kam er auf eine schreckliche Folter, allein der Richter erblindete plötzlich und S000 Menschen bekehrten sich. Hierauf wurde der Heilige den Löwen vorgeworfen, aber diese legten sich, zahM zu seinen Füßen nieder. Endlich wurde er enthauptet. Die Stadt Napoli verehrt ihn als Schutzpatron gegen die Ausbrüche des Vesuv. Gnädige Frau! Kleidet Sie Ihr jetziger Hut wirk lich vorteilhaft? Im Hutsalon Mühlegger wird Ihnen immer nur das Bestpassende anempfohlen. u n t « v l « »B Lido Bolzano

11