586 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/12_02_1851/BTV_1851_02_12_5_object_2977064.png
Page 5 of 6
Date: 12.02.1851
Physical description: 6
. . - ? .— Joseph Franziszis, k^ > k. Berg- und HüttenaintS- Verwaiter, »iit Frau Gemahlin. Julie, geborne . Kratochwil. . > . . Hechwi Herr Johann Georg Gogl, Vikak. — — Äernhard, Kooperator. . ' Herr Joseph Steinderger, Chorrcgent und Schullehrer.. — Sebastian HclZl, Schullehrer. — Martin Bocher, ^ detkc. — Anton Wörgariner, Megner. — Joseph MaU)oy >nil Frau G«»iahlin Nothburg. Nn. Joseph v. Otteythal, Bezirksgerichts Advokat. — Anton Peternader, SteueramtS-Kontrollor, mit Frau Anna, geborne Lamprecht

Ribeser, Schneidermeistern ' — Joseph Löffer»' Geoineter. ' ' . ,— Norbert,Patsch, Glaserermeister. . ' Franz Praimair, Händler. ... Georg Hcchenberger zu llnterbrun, Landgemeinde- Vorstand. — Jakob Oberaigner zu Ilnterleiten delto Ausschuß. — Andrä Hirtl zu Waldhauseik, detto detto. — Martin H'aller zu Unterberg, delto dxtto. Peter Ta^er zu Winkler),, , detto . detto- — Andrä Obernauer zu Maurach. — Johann Obcrmoser zu Schwent. ^ — Johann Oberauer zu Aschbach Hetr Martin Zar«r, zu Winttern

.' ' — Georg 'Koitl zi^ Going. ' . ' — Ainccnz Ta,er zu Winklern, Privat.. — Karl Kögl, Diurnist bei der k. k. BezirkShaupt- mannscha/t. , - — Georg Auer, Privat. ' Frau Barbara Traiinsteiner, geborn» Pleber, ApothekerS- VZitwk. . ' > . Anna Hoshauser. - Herr Joseph Mayr, ZeichnpngSlehrer. Anton Hölzl, Bä.^eri»iiIster. — DominikuS Wivmoser, k. t. Revierforster. Johann Lieb, Hasnenneister. ' Franz Iaiser, Kupferschmiedmeister. ^ Joseph Kempss, Färber. . —^ Georg Erber. — Joseph Nieß, k. k.' Bergarbeiter

. — Georg Pertl, Neuwirth. > ^- Matthäus Hechenberger zu Maurach, ' — Gabriel Erler, Privat. ,. > - Paul HüNer. . . ' --— Mathias (AraAwander. ^ — Joseph Hechensteiner. - —! Michael Kohl, Tischlermeister. - -7- Hermann v. Bischof, k. k. SchichtenmeisterS- Avjunkt. ' — Johann MüNberger,'Privat. Jos'ph Zötl.-'. / Franz Niedermoser,^Sattlermeister. ^ — Georg Waid, Magistratsrath und Handelsmann. ^ Joseph Hechenberger, detto detto. '— Jo'seph Gfelfer, Handelsipann. .. ^ — Johann Weiler, k. k..Forst-Adjunkt

. — Christian- Hechenberger, Handelsmann- — Johann Eter, peiis./ k^Ik. Oberhutmann^ . ?— Johann Schneider, Wirth. . ^ — Johann Äögl, Apotheker. — Joseph Horngacher, Wundarzt. . . — Johann Höttl> Kommunal- und Stiftung«-Ver walter, mit Frau Anna, geborne Witting- '— Christoph Falkensteiner, Hinterbräuer, mit Frau Magdalena, geborne Bichler.. . ' Johann Hörfarter, Oberaignerwirth. Johann Georg Schlechter, Stadtwagner. . — Joseph Nottbacher, Bichlwirth. ^ — Joseph Bichler, Bichlschmied. — Georg Huber, Metzger

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_6_object_2911959.png
Page 6 of 8
Date: 09.10.1885
Physical description: 8
Stibral, Wien, Josef Prayzner, Wien, Andrä Fischer, Elisenthal, Dr. Peter Rella, Roveredo, Valentin Kern, Nürnberg, I. P. Bosiger, Roggvyl, Theod. Niederer, AltstStten, Magnus Stanger. PianS, Johann Bucher, MieSbach, Anton v. Zallinger, Bozen Auf ven Standscheibcn von 2W Schritten. Josef Seiler, Wien, Leopold Rauch, Innsbruck, Franz Schueler, Innsbruck, Ernst Preissig. Freiberg. Anton Berger, W.-Matrei, Anton Steinlechner, Hall. Anton Aucr, Innsbruck, Xaver Ösele, München, Georg Bohl, Wien, Karl

, Peter Wegmann, SchludernS, Christ. Ladstätter, Wien, Julius Jax, Waidhofen a.d.DbbK, HannS Gold, Villach, Joses Rietzler, Landsberg, Karl Drey körn, Lauf, Georg Flarer, Meran, Alois Stallbaumer, Sillian, Alois Hell weger, St. Lorenzen, Rudolf Scholz, Ludwigsdorf, Woot Stavers, Erding, Andr. Corradini, Sent, Lr. v. Schätzler, Augsburg, Johann Hämmerle, Schwarzach, Karl Gebert, München, Jsidor Leeb, Malching, Michael Wirz, Wyl, Jgnaz Kellner, Innsbruck, Wilh. Städler, Karlsbad, Johann Pig, Landeck

, Heinrich Triebet, Augsburg.- Stefan Mang, Hall, Wilh. Knoll, Stuttgart, Max Eck, Donauwörth, Viktor Angerer, Wien, Johann Mölzl, Vill, Anton Zacher, Wilten, Joh. Penz. Zell a/Z., Nikolaus Arnold, Innsbruck, Gabriel Leitner, Sterzina. Loren» Neurauter, Innsbruck, B. Levi, Florenz, Michael Meßner, Schwaz, Anton Hermann, Dillingen, Michael Roittner, Salzburg, Johann Neuner, Amras, Mahr, Eppan, Georg Wäger, GötziS, Arthur Sartou, Bruchsal. Josef Wielander, Latsch, Josef Hämmerle, Schwarzach, Johann Winz

Stadler, Kiens, Jak. Hechen- leitner, St. Margarethen, Franz Dettenhofer, Freismg. Dr. C. Reinhardt, Neumarkt, Johann Kemenater, PenS, Josef Loinger, Achenkirch, Alfred Fröhlich, Vohburg, Älialt. Unterweger, Amrao, Josef Schöfthaler, Rietz, Martin Baherlein, Schwabach, Josef Geiger, Oberdorf a./B., Joh. Landtner, Billach, Engelb. S!agele, Wörgl, Gustav Fmd-' eisen, Leipzig, Ritter v. Klaps, Wien, KartKeYhl, Kreuzen, Rich. Fritsch, Innsbruck, Josef Kosta, Kastelruth, Georg Piuzger, St. Margarethen

, Josef Rupp, Mühlbach, Felix Geißler, Jenbach, Franz Karlon, Aslenz, Thom. ^-tein- lechner, Hall, Rnd. Loidl, Höllenstein, Alois Norz, Inns bruck, Jakob Wiedner, Brück, Franz Doberlet, Laibach, Ferd. Hipoltsteiner, Holzktrchen, AloiS Gaillard, Gazzano, Michael Landes, Plattling, Josef Nieder, Werfen, R. Ran- zinger. Laibach, Georg Boeßl, München, Max Wagner, München, Anton Baran, KremS, Josef Sorgo, Spital, Stefan Wolfram, Furth, Georg Kirchmayr, München, Josef Aschwanden. Altdorf, Anton Plattner

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/01_09_1854/BTV_1854_09_01_5_object_2990278.png
Page 5 of 8
Date: 01.09.1854
Physical description: 8
Allton Mayer, Bäcker . ' . . . 300 Josef Hlinnier, Silberarbeiter . . . 100 Dr. Felder, Advokat, und Geschwister ... WO Anton Härtenberger, Lehrer . . . 100 ?aver Gohm, Mehger . . . . 500 Jäkob Christa, Privat .... 100 Georg Gysinger, KausmallN . . . 500 Derselbe als Vormund deö Josef Gysinger . 200 Albert v. Schädler . . . . . 200 Josef Mähr, Vorsteher, Ioh. Michael Mähr und Ioh. Georg Mähr in SchlinS . . 1000 Josef Mähr, »Porsteher in SchlinS . . 100 ^tcUhias Erhart, Bauer in Schnifis . . Öl) Jvt

/. Georg Berchtel als Vormund für Josef ZviV. Georg Berchtel als Vormund sür Anton Häuöle's Kinder in Schnifis Mathias Vonbrüll „ Johann Baptist Martin „ Johaim Hüle „ Johann Georg Ammann Ioh. Anton Konrad, Schlosser „ Joyann Baptist Rauch „ - . Ioh. Anton Ammann, Drechsler „ Meillrad Schnetzdr „ Mathias Ammann „ Michael Anton Rauch „ Johann Anton Martin „ Johann Slnton Aminailn „ Michael Math. Ohmle „ Gottlieb Zimmermann in LateniS Johann Breuß „ Christian Sander, Pfaner „ Johann Jakob Furrer „ Rudolf

Matt „ Slnna Maria Marthin „ Marianna Senser „ . Josef Anton Vith „ Johann Breuß „ Gottfried Senser „ Johanil Jakob Nefensohn „ Gottlieb Vith „ Josef Nefensohn „ ^ Johann Jakob Matt „ Joy. Georg Zimnieriiiann in Uebersaren Johann Michael Breliö „ Gabriel Breüs, Vormund für Kath. Kluizle Mathias Duelli in Uebersaren . Laver Fritsch „ ... Cvprian Breuß „ ... Michael Kühne, Bevollmächtigter der Maria Anna Walser in Meiningen . . . Franz LukaS, Pfarrer in KlauS . . Katharina Wittwe Nederer in Feldkirch

„ Franz Jenny „ Maria Agatha Bitfche „ Johann Josef Cngstler „ Josefa Amann „ Georg Bleyle „ Josef Ätachbauer „ Johann Michael Griß „ Josef Antöil Loaker „ Johann Josef Nheinberger „ Katharina Matt „ Magdalena Zinmieriilanil „ Johann Georg Söhler „ Johanil Alois Frick „ Joses Schöch „ Johann Grabherr . „ Franz Josef Gmi „ Benedikt Reich „ MathiS SaleS „ ^ Alois Ludefcher „ Johann Bitsche „ Josefa Nheinberger „ Alois AbbrederiS „ Josef Marte „ Johann Kiiünz „ JoyaniieS Gan „ David Weibel „ Mathias

Bitsche „ Johann Weite „ Karl Mathis „ Josef Frick „ Mathias Kes, Metzger „ Joses Knünz, „ „ Johann Mathias Hämmerle „ Ioh. Baptist Mähr, Wundarzt „ Josef Anton AbbrederiS „ Fervniand Frick „ Johanil Georg HäuSle „ Josef LinS „ Josef Anton Nohrer „ Johann Weiß „ AloiS Knünz ' „ Josef Frohle „ Johann Bitsche für Peter Zehender'S Kinder Joy. Georg Weibel, Bailer in Nankweil Johann Josef Tfchon „ Katharina Frick „ Joses Anton Werder „ Joses Anton Matt „ Johann Alois Frick „ David Welte „ Josef Zehender

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/31_03_1868/BTV_1868_03_31_4_object_3042677.png
Page 4 of 6
Date: 31.03.1868
Physical description: 6
Firmianer 1480. 31. Hans Maltitz 1483. 32. Hans Naming 1485. 33. Bartlmä Hammersbach 1486. 34. Leonhard v. Völß 1491. 35. Degen Fuchs v. Fuchsberg 1501. 36. Georg Spreng 1506. 37. Hans Zott v. Berneck 1511. 33. Anton Stoß 1524. 39. Georg Füeger seii. 1529. 40. Georg Füeger sun., (Verwalter) 1553. 41. Georg Füeger, wirklicher Salzmair 1569. 42. Georg Nndolf Haidenreich 1579. 43. Georg Ludwig Füeger 1603. 44. Jakob Kurz v. Thurn 1643. 45. Karl Bcno Füger 1657. 46. Friedrich Ferdinand Nosch- mann

. 7. Hartmann Khuen, dto. 8. Heinrich Stueß, dto 1427. !). Georg Haiml, dto. 1443. 10. Hörmann NindS maul, dto. 1453. 11. HauS Jsseröger, dto. 1436. 12. Leonhard Gäbl nnd HanS Ott, dto. 1487. 13. Erhart Ott uud Kaspar Haiml, dto. 1506. 14. Kaspar Haiml dto. 1517. 15. Adain Laimgruber, dto. Verfasser der l' Bergbeschreibuiig 1533. 16. Sebastian Schädl und Lambert Auer dto. 1537. 17. Georg Nabhard und Andrä Laim gruber dto. 1553. 16. Lambert Auer und Josef Throner, dto. 1564. 19. Jakob Haimbl und Wolfgang

Söller, dto. 1570. 20. Ulrich Augerer, dto. 1575. 21. Georg Knoflach uud HanS Holzhammer, dto. 1576. 22. HanS Gröbner und Wolfgang Angerer, dto. 1577. 23. Georg Holzbammer. dto. 1604. 24. Georg Knoflach, deto. 1614. 25. Ehristof Throner, dto. 1630. 26. Philip Wirtenberger, dto. 1W7. 27. Gabriel Sötz. dto. 1643. 28. Martin Strasser, dto. 1645. — 29. Michael Feichtner, dto. 164S. 30. Mathias Holzhammer, dto. 1660. 31. Martin Gröbner, diF. 1661. 32. Georg Wirtenberger, dto. 1662. 33.Hans Straßer, dto

. 1669. 34. Sebastian Straßer, dto. 1679. 35. Martin Holzhammer, dto. 1691. 36. BlasinS Keil, dto. 1700. 37. Nikolaus Wirtenberger, dto. 1710. 38. Georg Holz hammer, Oberbergmeister 1713. 39. Wolfgang Kals, dto. 1784. 40. Bartkmä Mahr, dto. 1787. 41. Johann Bcipt. Pruckner, dto. 1793. 42. Andrä Foh, k. b. Bergfaktor 43. Friedrich Node, k. b. Bergmeister 1810. 44. Jokef Wirtenberger, k. k. prov. Bergmeister 1815. 45. Johann Nep. Pühringer, Bergverwalter 1819. 46. Josef Vogl, BergverwalterS->->nbstitut

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/31_12_1838/BTV_1838_12_31_14_object_2927783.png
Page 14 of 16
Date: 31.12.1838
Physical description: 16
. Bayer! Gregor, 6t8. — BlaäS Michael und Katharina, geb. Punler, 753. , Döiig Joseph, jüngere, 812. — Drexel Marx und Eva, geb. Kornrad, 792. Hämmerle Fraiiziska, geb. Vogel, 62t. — Haußner Mi- chael, 76!). Jenny Johann Bartholomä, 632. — Jochnm Johann Joseph, 861. Kaufmann Franz und Rosina, geb. Haß/ 861. — Kirchberger Johann AloiS, 84». — Klien Johann Mathias und Anna Maria, geb. Schmid/ 850. — Kößler Franz, 054. LienSberger Johann, 803. — LiSeodin Johann Georg, 679. — Luggin Joseph und Anna, geb

. TscheUener, 876. Markt Franz, 861. — Mayr Martin, 831. — Meixner Jo seph, 666. ^— Mitterer Johann, WZ. — Moser Georg, 648. Oberhammer Johann, L3S. Ploner Peter, S76. Rainer Gervas, 861. — Reichhalter Joseph, 770. — Reit- terer Johann, 802. — Rupprcchter Johann, 782. Schwer Georg, 840. — Sparapani Joseph Andrä v., <>37. — Stecher Michael, 84t. Trenkwalder Johann, 782. Kuratele. Bauer Maria, 634. — Bodner Johann, 659. Diker Rosa, geb. Theimer, 654. Eller Nikolaus, 782. Gatterer Magdalena, 803. — Goldreiner

Karl v-, 730. — Gwerchcr Karoline, geb. Azwanger, 631. Hell Anna, geb. Gamper, 648. — Hepperger Joseph, 679, 746. — Sofer Katharina, geb. Kuen, 812. — Suber Mgr- gareth, 820. Keil Johann, 703. — Khüny Joseph Andrä, 876. — Kößler Jakob und Katharina, 687. Leis Johann, 672. — Lechner Anna, geb. Obergolser, 792. Madein Peter, 730. — Mayer Michael und Sylvester, 867. Oelgartner Magdalena, geb. Thäler) 792. Pfeisinger Georg, 312. Nhomberg Johann, 860. — Runggaldier Christian, 820. Stadler Johann Math

. Postbothenstelle für das k. 7. Landgericht Kältern, 672. Stadtarztstelle zu Lienz/ 876. WerwalterSstelle-bei der Wohlthätigkeitsaiistalt in Trient, 6t6. WaldwächterssteNe in der Gemeinde Kältern, 639. — Wund- arztenstelle jn Hötting, 63i; in der Gemeinde Laye», 746. Stipendien - Erledigungen. Aichholzer Anton, 67l. Bombardi Johann Michael v., 647. Ganeider Johann, 671. .Hakl Dr. , 745. Luchin Johann, 7W. Morscher Johann, 637. Psenner Anton, 671. Rechenmacher Johann, 666. — Redisische, drei, 666 — Ruf Georg

, 687. Seeger Martin Joseph v-, zwei, 659. Willi Dr., 753. Todeö - Erklärungen. Adler Ulrich, «>32. Bernhard Johann, 632. — Bürger Anton, 632, 782. Dietrich Anton, 632. Elbs Anton, 639. — Erhard Anna, 753. 'Feßler Martin, 639. — Fidal Leonhard, 632. — Fink AloiS, 639. . Gabriel Valentin, 666. — Gantner Philipp und Agatha, 81t. — Geiger Joseph, 820. — Gohin Johann Joseph, 666. — Götsch Andrä, 831. ' Hane Michael, 639. — Herrmann Kreszenz, 6-32. — Hiebe- ler Johann Georg und Franz, 639. Äarner Rosa

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/30_01_1855/BTV_1855_01_30_5_object_2991904.png
Page 5 of 6
Date: 30.01.1855
Physical description: 6
S4. Intelligenz-Blatt zum tiroler Wothen. 30 ssnner jsss. Werzeichniß der t>. t. Abnehmer von Neujahrs-Entschnldi- giiiigökarten des k. k. Bezirksamtes Kitzbühl für das Jahr tSSö. In der Stadt» u. Landgemeinde Kitzbichl Hr. Bonifaj Sander, 5. k. Bezirksamtsvorsteher. Dessen Frau Geinahlin Auna, geb. Fiechtl. Hr. Sebastian Nuedorfer, Bürgerinelster, mit Fa milie. — Josef Hechenberger, Handelsmann und Bürger- rath. — Johann Georg Waid, detto. — Johann Höttl. Cominunalverkvalter, mit Gattin Anna

, geb. Witting. Der Hochwürdige Herr Johann Georg Gogl, Vicar. — — — Josef Holzrr, Cooperator. — — — Marcus Bernhard, deito. Hr. Anton Klii'gler, k. k/ Berg und Hütteiiamls« vermalter. — Jgnaz v. Schninck, k. k. Kontrottor bei dein k. k. Berg- uuc> Hültenamte. — Karl Klingler, k. k. Berg. und Zrugschreiber bei dein k. k. Hüttenamie. — Ludwig Steffan, k. k. Amtsschreiber bei dem k- 5. Berg - und Hüttenamte. — Dr. Josef v. Ottentdal, BezirksgerichtSadvokat und Oberschützenmeister. Dessen Frau Gemahlin

Elise, geb. Steiner. Hr. Dr. juris Georg Kofler. — Johann Hvrfarter, Oberaignerwirlh. — Norbert Patsch, Glasermeister. — Gabriel Erler, Müllermeister. — Anton Hofer, k. k. Schichleiimeister. — Christof Falkensteiner, Hinterbräner. — Josef Falkensteiner, Lederermeister. — Karl Falkensteiner, detto. — Joses Holzer, k. k. Steueramtsdicner. — Alois Schilling, k. k. Bezirksamtskanzlist. — Alois Niedl, k. k. Bezirksgerlchtsadjunkt. Dessen grau Gemahlin Therese, geb. Mayr. Hr. Martin Schlechter, gew

. k. k. Bezirksrichter von Hopfgarten. — Peter Holztraitiier, Vräuknechr. — Johann Unteregger, Schuhmachermeister. — Josrf P.chier, r. k. Uorstamleadjnnkt. — Josef Tschavon, k. k. Forstamtswarth. — Volkniann, k. k. Forstamtskandidat. — Jgnaz Hevß, fürstlich v. Lambergischer Herr, schaftSverwalter. -— Josef Horngacher, Wundarzt. — Anton Fuhrmann, Huttermeister. — Sebastian Altbäcker, Sill'erarbeiter. — Franz Heinzle, Schlossermeister. — Josef Nottbacher, Bichlwirth. — Georg Huber, Metzgermeister. — Josef Pichler

, Schmirdnieister. — Johann Schlechter, Stadtwagner. Der hochw. Herr Michael Nuedorfer, Beuefiziat. Hr. Alois Vogl, Apotheker. — Peier Stoizisi, Apvthrkrr-Subjrkt. — Martin Trainer, Wirth. — Georg Trirl, Metzgermeister. — Michael Hautz, Diurnist. — Franz Anich, k. k. Steuereinnehmer. Dessen Frau Gemahlin Agnes, geb Hofer. Hr. Karl Tokdt, k. k. Stcncramtskotttrollor. — Alois Schweizer, k. k. Steueramtsassistent. — Karl Payr, Diurnist. — Christian Hechenberger, Handelsmann. Frau Magdalena Witwe Huber

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/19_07_1870/BTV_1870_07_19_6_object_3052592.png
Page 6 of 6
Date: 19.07.1870
Physical description: 6
VbNl Katharina ln St. Ltvnhard 91. — WarmrrSperger .Karl in Innsbruck 29.— Wild Georg in ElvaS 106. — 4. Curatel-Edikte. Bergtr Sebastian soa. zu Windischmatrei 106. — Vrugger Mathias in SchnalS 143. — Egger Jakob am Finkenberg 106. — Ennemoser Joscf in Schönna 31. — Feistenberger Franz in Hall 143. — Georg Huber zu LieSfeld 62. — Holzmann Josef Von Steinach 147. — Jlmer Joh. son. in Latsch 145. — dosier Jakob von Matsch 55. — Lanznaster Elisabeth von Asing 145. — Lezur Franz zuArabba

12. — Lung Joh. Josef von Tarren; 165. Mauracher Franz von St. Pauls 79. — Mahr Johanna vonBichelbach 105.— Moriel Mathias zu WattenS 154. — Norer Andrä von Kleinvolderberg 113. — Oberkofler Eva von Luttach 71. — Perwanger Anton von Gunglgrün 106. — Pramstaller Georg in Luttach 19. — Prantl Nothburg von StamS 143. — Schmid Maria und ThereS von Vill 39. — See bacher Joh. von Jenesien 51. — Sian Franz von Mitterdorf 5. — Spielmann Aloista von Obstaig 39. Wälder Josef von Tassenbach 143. — Weichinger ThereS

zu Freienfeld 45. — dto. zu AramS und Sellrain 147. — StaatSanwaltstellc in Feldkirch 79. — Staatöanwalt- substitutenstelle zu Roveredo 51. — Sreuer-Einneh- - merstelle 30. — StrafhauSverivalterstelle zu Gra- > diSka 39. — VerwalterSstelle am Irrenhaus zu Hall 47. — «5. Knndmachnngen. Abänderung der Realitäten-Versteigerung des Georg Robatscher 11. — Advokatenliste im Kammerbezirke . Bozen 1369..11. — Aufhebung deS Verbotes der Abhaltung der Viehmärkte zu Sterzing 33.— vto. > deS Konkurses deS Sebastian

zum Masseverwalter und Or. Schiestl zum Stellvertreter in der Karl Warmerö- pcrger'schen Konkursmasse zu Innsbruck 66. — dto. deS Dr. v. Posch als Massevenvalter und Dr. Wacker- nell als Stellvertreter in der 'Anton Ohnewein'schen Konkurssacht zu Gmund 71.—dto. deS Dr. Dessaler In Vriren als Massaverwalter nnd Valtbasar Gasser als Stellvertreter in der Georg Wild'schen KonkurS- sache 157. — Erössnuug einer Telegrafenstation zu Nassereith 66. — Errichtung einer ärar. Vrücken- mauthstation zu alle Sarche

von Oberlienz 143. — N. Stipendien. Aichholzer Anton 115. — Avanzin—Bertoldisches Stip. 12. — Avanzin Anton u. Alois Vertoldi 159. Battisti Johann Georg v. 19- — Dangl Pfarrer Franz 5 t. — Fischer Dr. Franz Anton v. 33. — Greber Jakob Pfarrer 3. — Hellrigl Audrä AloiS 118. — LandeSfürstl. Stipendien 51. — Landwirthfchaftl. für den Braucrkiirö zu Modling 5 t. — Moffrin Kaspar 19. — Pertoldi, Pfarrer Alois 54. — Rhomberg Lorenz für LchraintSkandidate». männliche Handiverkslehrlinge und >veibliche Lehrlinge

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/08_08_1854/BTV_1854_08_08_5_object_2989916.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1854
Physical description: 6
300 50 5U 50 Michael Gaßner, v. Waldauf'fcher Ober- > Kaplan i Dr. Johann Cornet, Stadtphysikus . Priester Josef Madreiter, Schuldirektor » Michael Gaßner, Oberkaplar als Verwalter des Marianischen Mcssenpakts Alois Kampfl, Bauersmann, als Aorm. der Martin Sancrwein'schril Kinder in Ruin . Derselbe für sich .... . Georg Seeger, Privat .... Anton Kögl, Magistratskanzlist. Anton Meißl, Lehrer .... Georg Falger ,, .... Michael Meirner, Zimmermeister Thomas Köppernick, pens. Amtsdierer Beim

Steuerninte Nat:enberg. Michael Nenhauser in Brandenbeig, für die Kirche alldort .... Ioächim «lichelberger, Äuchbiuder . Johann Praschberger, Pfarr-Cooperaior . Johann Oap, Bäcker .... Johann Gleißenberger, Bäcker . 2ofef Ziegler, Äpoiheker .... Joses Haussauer, Krämerbrän Kirche in Alpbach ..... Andrä v. H/erst, k. k. Rath und pens. Professor . . . . . Josef Emp.icher in der Aspa in Moserihal Alois Wald, Schneidermeister . . Christoph «ommeregger, Gericht5--Kassier . Georg Kreinihaler, Baner beim Helm

Georg Raoinger beim Raoelmacher betto Bartlmä Haberl zu Lechcu in Zimmermoos Johauu Georg Kaltschmidt, Wirth zu Bri>lcgg . . . . . - Johann Hocheder, Bar. v. Bocklarifcher Obcrstriger . . - - . - Veit Nieberegger, Stangelbauer in Brei- tenbach . . . -. ' Michl Huber beim Röber zu Kleinsöll Franz Keindl Johann Georg Luchner .... Leopold Steger, Kaminfeger Josef Hofer, Bäcker . . . 83 st- m in fl. 150 1000 400 300 350 1«0 300 100 40 100 100 20 100 50 100 100 10u 300 50 200 »000 300 20 '000 100 100

2000 1000 100U 500 500 400 400 400 4U0 400 30^ 200 150 l50 10U l00 100 100 100 100 50 50 5U 50 200 2u0 ,1U0 100 100 1500 5^» 50 50 20 100 20 20 kr. fl. Valentin Spiel, detto .... 50 Anton Mair . . . . . . 50 Thomas Rafner, Nagelfctnnied . . zg Peter Altenbnrger, Goldschmied . . 20 Karl Nainer, Glaser .... 20 Mathias Klier, Maurer .... 2V Josef Filzer, Binder .... L0 Johann Plattner, Schuhmacher . .20 Georg Sandbichler, Hacklmetzger . . 20 Georg Lecliner, Blanwirth . . . 200 Johann Miller

, Landaufseher . . . igg Nikolaus Halfinger, Lcnbzimmerer . . 4g Josef Halfingcr, detto . . . . so Sebastian Gugg, Lenvuachtivächter . . 20 Korbian Ascher, Holzmeister . . . 200 Josef Rupprechter, Meisterkuecht . . 150 Michael Gugg, detto .... 100 Peter Pallhuber, Forstwart . . . igg Georg Marksteiner, Werkpolier . . 150 Jobann Dischk, Kolilmeister . . . Igg Josef Hecher, Kohlmcister ... 5y Jofef Lnchiier, detto .... Sg Martin Bokstaller, detto . > . .100 Georg Meßner, detto .... 20 Josef Peer, Baner

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/01_09_1854/BTV_1854_09_01_6_object_2990280.png
Page 6 of 8
Date: 01.09.1854
Physical description: 8
Handzeichen der Johann Schsietzer'S Wittwe ., in Sulz . . . . Für die Gemeinde KlauS: AmbroP, Ludescher,,! Vorsteher, Jösef Gebh. Linö/ Genieinderath, > , und Joh. Jakob Summer . ^ ) -! Anton Längle, Bauer in Klaus . . - , . Handzeichen deS Jafob Summer >.. . Joh. Georg Schmiv, Bauer'in. MuiMir^.. . AnvreaS Äkayer, Bauer in BatschunS > Für die Gemeinde GofiS, I. Schoch, Vorsteher, Für die Gemeinde Zwischempasser:. Johann ' Rheinberger, Vorsteher, Joh. Josef Frick,^ ' Genieinderath, und Joh

. Mich. Wechinger, Geineinderath in BatschunS .Bartholomä Welte, Bauer in BatschunS ! Filipp Welte q Johann Jakob Fürrer . ^ ^ Joh. Rheinberger für Wendelin Breufi m Furr. Für die Gemeinde Sulz: I. Frick, Vyrlteher,^ ' , Math. Frick und Th. Peter, Geniemderäth^ ? Meinrad Hummel, Dr. der Med. in Feldkirch - Filipp Schmuher, Chorregent . 'v. - - - Georg Benz, Schneidermeister . . Ar. Johann Rizzolli, Advokat, Nahens deS < Gottfried Wilhelm ^Graner^i zu Bibcrachi . . Heinrich Häusle, Privat in Feldkirch

für I. G. Büchel „ . Johann Georg Hirschauer „ ' . Pankraz Scherer „ Martin Neaensburger, Pfarrer in Tosters . Franz Joses Summer, Bauer in Weiler . Joh. Martin Peter, Bauer in Viktorsberg . . Für die Gemeinde RöthiS: I. Jakob Zinnner mann, Vorsteher, Jgnaz Breuß und Josef Marte, Gememderäthe, und Martin Koch, Genieinderath in Götzi'S . . . Joses Knüenz, Bauer in Röthis . ^ Andreas Gstach, Bauer in Nankweil Johann Georg HäuSle » Johann Josef Bickel „ Joses KeckeiS „ ' Franz Joses Morscher . - Johann Häusle

in Feldkirch < . Derselbe für seine Mutter Anna Weinzierl . Derselbe für seine Schwester Anna „ Eduard Berl, PostHalter in Feldkirch . . A. Längle, Vorsteher, für die Gemeinde GötziS Johann Zech, ErposituS in Mefchach . Derselbe . . . ... Franz Joses Ritter, Bauer in GöhiS . Johanit Ulrich Heinzle „ Johann Joses Längle, Anwalt „ Johann Oberhauser „ Josef Anton Zipper „ Johann Georg Hug „ fl. tzo MO . . 20 20 ,1000 600 . 20 !-20 ^ 20 .-'.600 !^l00 . . tv0 i()0 .2000 .200 - 300 ! 100' 100

M^g- . dalena M/ttelberger in GöpiS . Johann Äliichael Bell, Bauer in Meichach^'/,, ,^z^2l Johann Joses Ströhle in GötziS^. ,,, -,z„(.o Johanil Ströhke - 2 ^ ^ 10»! Man», H'aller-' ^ Äebastian Hö'.zl, Lehrer-' '! - ''Uill TZcrs. f. Franz. u. Ai'Nli Gracc'ö'^l^'^l Mar.a'Ruß-gg-r .Georg KLidl^ ^ «' ''I' Barbara SoUtirc'^ ' -' ^ ~ Gabriel ErAr/ Müller-' ' Barbara Koivl A»lon Heugenhauser Mathias! Berg'eli'^ Bergarbeiter Stefan Erber ! ' ' ' Ulrict, Auischneitler' Johann Grießl. Michel Koibl - Josef Berger

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_7_object_2911961.png
Page 7 of 8
Date: 09.10.1885
Physical description: 8
, Jochbxrg^.) Konrad Fuchs, Jnnichen, Aug. Oppen rieder, Kufstein, Johann Jakober, Lienz, Max Suchner, Reichenhall, Georg Jßmayer, München, Johann Schlechl, Hötting, Karl Demel, Wien, Karl Schwant, Schönberg, Lmanuel Müller, Seewiesen, EliaS Gamper, Unser Frau, Joh. Kalenker, Wien, Kaspar Nagiller, Häring. Mathias Mols, Erding, Michael Lehmer, Erding, Joses Ortler, Eppan, Benj. Menardi, Innsbruck, Jobann Bauer, Inns bruck, Engelb. Berathener, Wörgl. B. Körting, Hannover, Ludwig März, Ulmerseld

, Ed. Paulus, Judenburg, Richard Ulmann, Hohenenis, Edni. Stricker, Stams, Simon Sauerwein, Hötting, Karl Maaß, Innsbruck, Joh. Keiler, Schlitters, Louis Calpini, Sion, Math. Sand, Achenthal, Andrä Bachmann, Saalbach, Franz Hartleben, Alland, Ritter v. Kurz, Weißkirchen, Jakob Dittmayr, Wien, Georg Buchacher, Kirchbach, Koppensteiner, Linz, Joses Rein- staller. Bozen, Karl Rohregger, Kaltenbrunn, Joh. Steiner, Lienz, Franz Mayer, Jenbach, Peter Taserner, Ober- Olang. Georg Wertinger, Dehn, Ferdinand Kern

, Hollenstein, Ernst Düsfel, Ferlach, Joh. Reich, Oetz, Joh. Schwemberger, Inns bruck, F. Werthgaruer, Linz, Balth. Wigtschwenter, Fügen, Georg Wäger, Götzis, Arthur Sartou. Brnchsal, Wtartin Wieser, Going'. Johann Paul Lener, Innsbruck, Joses Schulhof, Wien, Josef Corazza, St. Walburg, Florian Vonmetz, Waidbrnck, Johann Landter, Billach, Richard Fritfch, Innsbruck, Josef Kosta, Kastelruth, Jak. Wicdner, Brück (Zillerthal), Michael Landes, Plattling, Anton Plattner. Jenbach. Christian Kuutner. SchlanderS

, Aiax König, Psassenhosen, Karl Müller, Klagensnrt, Anton Damian, Tiers, Josef Rnso, Schönfeld, Josef Ragg, scharnitz. Franz Kosler, Innsbruck, Josef Egger, St. Walburg, Johann Gredler, Margarethen, Georg Prantl, Schönna, Franz sladler, Ätatrei, Ferdinand Hirfchniann, schärding. Andrä Norz Hun., Innsbruck, Karl Kalten- brnnner, .Viondfee, Josef Zichnaus, Wolnzach, Jos. Lenz, WaldhauS. Peter PattiS, Bozen, Franz Kugler, Inns bruck, Franz Ritzl, Fügen, Jngenuin Ritzl, Fügen, LoniS Kurzthaler, Linz

, Edmund Müller, Wien, Josef Viehweider, Klausen, Alois Mattevi, Hall, Alois Larch, RatschingS, Karl Kaminel Edler v. Hardegger, Grnßbach, Franz Tenn, Villanders, E. Shaniel, Wien, Conte de Villeneuve, Egern, Georg Mitterer, Jochberg, Otto Hämmerle, Dornbirn, Paul Mauser, Oberndorf, Karl Hanel, ^-charnitz, Philipp Pergeiner, St. Johann, Av. Lackner. Going, W. Bakonyi, KindSberg, Angnst Huber, Dornbirn, Johann Albach, Weißkirchen, Josef Prenndtner, Deggendorf, Josef Mnsch, Meran, Johann Wengec

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/19_08_1854/BTV_1854_08_19_6_object_2990070.png
Page 6 of 8
Date: 19.08.1854
Physical description: 8
4 !> SlndreaS Metzger, detto Franz Josef Frick, detto .' Benedikt Peter, detto . ... , Joh. Math. KekeiS, detto . . . . AmbroS Gau, Bauer in Muntlir Franz Ant. Mavr, Kleidennacher in Feldkirch ßllöiS Seegerj - HändelSmaun. . ' ^ Joh. Georg Golfer . . - Adolf Gorhann, Uhrmacher . Roman Neinhart, Bäcker . Ferd. v. Gilm, StaatSanw.-Substitut . . , Jöh. Bapt. Neyer, Drechsler . . Georg Aküller, Bäcker .... Franz L. Bobleter, akadem. Maler - - Joh. Josef LinS, Buchbinder .... Nemesina Ulmer

. . - Josef und Math. Net?er .. I.' I. Ender, Vorsteher in Altach . . Derselbe für Franz Ios. Brunbichler . . Joh. Caspar Walser, Bauer . . . Johann Ender, ^Anwalt, . .. . Johannes Güchter, Bauer in Altach . Anton Brändle, detto . . . ,. I. I. Ender, Vorsteher, für Joses' Ender . Peter Brändle, Bauer in Altach Johann Jakob Nachbauer, detto . . Jakob Ender, detto . . . . !. Johann Georg Bränvl, detto . Peter Ender, vetto . . ... Jakob Gächter, detto . . .. ü. Jakob Math. .Buschauer, detto . , Josef

, Seilermeister in Feldkirch Theresia Grasmäyr, Private . Fridolin Gantner, Privat . . Friedrich Wegeler, Nadlerineister . Ferd. Wegeler u. Sohn, Kunstinühlbesiher . Jakob Summer, Maurermeister Kath. Jenny für Josef Jenny, Frühmesser. . Dieselbe für Joh. Nep. Jenny . Dieselbe sür Kath. Jenny .... Dieselbe für sich . . . . . Joh. Ulrich Huber, Hechtwirth . . . Baptist Beck, Schlosser Balthasar Gmeiuer, Stadttvundarzt - . Joh. Georg Eggert, Gärber . . . Michael Hagen, Bäcker Ferdinand Schlechter, Lohnkutscher

. Wohlwend Heinrich Blnm für feinen ^ohn Heinrich . Derselbe für seinen Sohn Anton Derselbe als Vormund der Kath. Bargehr . Derselbe für Karl uud Maria Bluni .> - Heinrich Blum, Handelsmann in Feldkirch : ' Beim Steneralttte Cnneberg./ Maria Fleß in St. Martin .. - Josef Nieder, Steueramtödiener in.Eiiiieberg. - Bein» Steuernmte Klausen. Georg Ganner, Bancriifohn in Gnfidaun, s.' seine Knrandin Slnna Kleber . .. Ant. Prvfanter f. d. miitber/. Josef Ga- neider in Teis alö Kurator . , . . / Ios

. Planetscher, Waldanss. in Villitöö . ' Steneramt Klausen, polit. Depositen JsabellaKantialer, geb. Gaffer, Lainimvirthi'tt ' f. ihre Kinder Jsabella u. Georg . Christ. Miiterstiller, ^»andelsmalin, f. seine Mündel Anna n. Maria Kerschbanmcr Johann Wegleiter, Handelsmann f. seinen Sohn Jakob . . . . ' Martin Maicr, Pfarrer in Feldthurns . Äältbasar Aibner, Frut,»icsser - - Die Knappenbrnderlade in Sterzing. . Georg Steiner, Frachter, als Vormund für die Pcter Reichhalter'fchen Kinder . Joh. Nuinpelmair

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/07_12_1826/BTV_1826_12_07_18_object_2890202.png
Page 18 of 22
Date: 07.12.1826
Physical description: 22
die Reihe zur wirklichen Assenlirnng treffen würde, und sie dein Gerichte ihren Aufenthalt nicht angezeigt halten, ohne weiterS als Renitenten wnrve» behandelt werden. Willen, den 2!!. Nov. >U2l>. K. K. Landgericht Sonnciiblirg. v. Lntterottl. 2 K » » d in a ch » » g. ^ Bei der Losnng ani 20. v. wnrve» für nachgeiiaiiiite Milirär^silci'tige, deren Aufenthalt Veni gefertigten Amte u»bekau>K ist, folgende LoSzahle» gehoben: I. Bezirk. Für Bauer AlovS Paulus Nr. 2. Frenberger Johann Georg Nr. y. Hengg

Joseph Anton Nr. 23. ^ HoSp Johann Georg Nr. 20. .Herbst Johann Aloys Nr. 2,-j» Heid Karl Joseph Nr. S. Pohler Lorenz Nr. >2. Wagner Franz Anton Nr. b. Bezirk. Für Bader Johan» Eugen s>!r. 4>. Köpfte Johann Georg Nr. >3. . Kerber .Caspar I!r. 20. Spieß Johann Michael Nr. 3i» schlichtherrle Georg I?r. 3c). Storf Mathias Nr. >4. Schaaler Joseph Anton Nr. 24. Schlichtherrle Johann Eugen Nr. Storf Joseph Anton Nr. 1. Storf Andreas Nr. 32. Weyrather N?artin Nr. 37. Zlegler Sebastian Nr. st». Zoh Johann

Georg I?r. <). Fi'gl Joseph ^liito» s>ir. 3/,. ^ . Maldoner Joseph Anton Nr. 17^ Preist Johann Georg Nr. ti. Lößzi Ckirislian Ludwig Nr. Knittl Joseph Anton Nr. 2. Wolf Johann Georg Nr. IN. Bezirk. Für Deiser Johann MarhiaS Nr. 3o^ p. Eisank Joseph I?r. ,3. Fiegenschuh Johann Klement I.r. 12. Fiegenschuh Joseph Klement Nr. 11. Frick Johann Viariinns g!r. 2b. Falzer Joseph Peter Nr. 25. Geiger Joseph Anto» Nr. y. ' Koch Johann Michael Nr. 3i. Kleiner Ignatz StaniSlanS Nr. 27z Knittl Johann Franz

Nr. 1/,. Lang Josepl» Gregor Nr. iq. ' Luinper Joseph Anto» Nr. 2. W?nller Gandenz I,r. 3. Rief Joseph Philipp Nr. S. Schedle NìariniuS ìlìr. sg. Walk Joseph Anton Nr. 21. Walk Johann Nr. iS. Weyralher Johann Joseph Martin Nr./,. ^ Walch Johann Engen Nr. 17. Wolf Johann Georg Nr. 2Z. Wolf Christian Karl Nr. 37. IV. Bezirk. Für Berktold Johann Nr. 2. Fa»er Joseph Nr. n. HoSp Joseph ?lnton Nr. 20. HoSp Ferdinand Nr. 2S. KreS Karl Nr. Klot; Jakob Nr. t>. Planioka Johann Nr. 2?. Planiska Thomas

vom Paukratzerberg die Losv.ugs- Nummer!;, für Schwaiber Georg von Fügen Nr. <), für Lackner Franz von Uderns Nr^.7, !>. vom LosungS DijNlite ^iumnì für Jakob Mauracher I»r 10 gezogen. Diese Jünglinge, deren Aufenthalt dem Gerichte nn- dekannt ist, haben denselben, wenn sie i» der Provinz Tirol oder Vorarlberg si»d, binnen /, Wochen, wenn sie sich aber außerhalb der.Provinz befinden, binnen ä Wo chen um so gewisser anzuzeigen, als sie im Falle, wen» sie in der Folge die Reihe zur wirklichen A^el.Urinig tref

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/04_12_1826/BTV_1826_12_04_10_object_2890142.png
Page 10 of 20
Date: 04.12.1826
Physical description: 20
zur wirklichen A»entiru»g treffen würde, und sie dem Gerichte ihren Aufenthalt nicht angezeigt hätten, ohne weiterö als Renitenten würden behandelt werden. Willen, den 2g. Nov. »826. K. K. Landgericht Sounenbiirg. v. Lutterotti. t Kundmachung. Bri der Losung am 20. d. wurde» für nachgenamitS Militärpflichtige, deren Aufenthalt den» gefertigten Amte unbekannt ist, folgende Loözahlen gehoben: I. Bezirk. Für Bauer AloyS Paulus Nr. 2. - Frepberger Johann Georg Nr. y. Hengg Joseph Anton Nr. 23. Hosp Johann Georg

Nr. 20. Herbst Johann AloyS Nr. 24. Heid Karl Joseph Nr. S. Pohler Lorenz Nr. -2. Wagner Franz Anton Nr. l>. II. Bezirk. Für . Bader Johann Eugen Nr. /»,. Köpfle Johann Georg Nr. »3. Kerber Kaspar Nr. 20. Spieß Johann Michael Nr. 3». - Schlichtherrle Georg Nr. 3y. Storf Mathias Nr. 14. / Schaaler Joseph Anton Nr^ 2/,. Schlichtherrle Johann Eugen Nr. 2S» - ^ Störs Joseph Anton Nr. ». Störs Andreas i)»r. 3S. Weyrather Marti» Nr. Z7. Ziegler Sebastian Nr. st». Zotz Johann Georg Nr. y. Figl Joseph ?lnton

Nr. 34. Maldoner Joseph Anton Nr. 17. Preiß Johann Georg Nr. b. Lößzi Christian Ludwig Nr. >6. Knittl Joseph Anton Nr. 2. Wolf Johann Georg Nr. IN, Bezirk. Für Deiser Johann Mathias Nr. 3o. v. Eisank Joseph Nr. »3. Fiegensckiuh Johann Klement Nr. 12. Fiegenschnh Joseph Äleinent Nr. »1. Frick Johann VkarimuS Nr. 2b. Falzer Joseph Peter Nr. 2/,. Geiger Joseph Anton Nr. y. Koch Johann Michael Nr. 3i. Kleiner Jgnah Staiiislauö Nr. 27. Knittl Johann Franz Mr. 14. Lang Joseph Gregor Nr. ,»z. Lumper Joseph Anton

Nr. 2. Müller Gandenz Nr. 3. Rief Joseph Philipp Nr. 6. Schedle MarimuS Nr. 2g. Walk Joseph Anton Nr. 2,. Walk Johann Nr. ,Z. Weyrather Johann Joseph Martin Nr./,. Wàlch Johann Eugen Nr. ,7. Wolf Johann Georg Nr. 2S. Wolf Christian Karl Nr. 37. I V. Bezirk. Für Berktold Johann Nr. 2. Fasser Joseph Nr. 11. Hosp Joseph Anton Nr. 20» HoSp Ferdinand Nr. 26. Kreö Karl Nr. 2!;. Kloi^ Jakob Nr. 6. Planioka Johann Nr. 22. , Plauiskg ThomaS Nr. sq. Schretter Klemeiit Nr. >0. Splesniaiiil HleronyniliK Nr. 4. Strette

nicht augezeigt hätten, ohne weiterS als Renitente» würden behandelt werden. Reutte, den 21. Nov. >L2l>. K. K. Land- und Kriminal -Untersuchungs-Gericht . Ehrenberg mit Aschau und ÄZilS. ' Marberger, k. k. L. u. K. ll. Richter. » Vorladung. Bei der am 2,. und 22. d- vor sich gegangenen Lo sung wurden für nachbenannte militärpflichtige Jü»gli»ge, als: n. vom Loslings-Distrikte Fügen für Mathias Haun vom Pankraizerberg die Losüligs- Nummcrtj, für Schwaiber Georg von Füge» Nr. <), ^ für Lackner Franz von llVernS

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/27_12_1858/BTV_1858_12_27_7_object_3007597.png
Page 7 of 8
Date: 27.12.1858
Physical description: 8
. Diese Erfindung ist im Königreilt'c Sar dinien seit 3l. März 1858 auf die Dauer von 3 Jahren. pätxntirN , Ferdinand Baron Wedel JarlSberA könig! 'norwe gischer Marine-Offizier (Brvollmächtigttr Georg Märkl in Wien), aus die Erfindung eines Controll- Compasses, um. deni gesteuerten Cours der Schiffe genau kennen zu lernen, ohne beständig de» g«wöhn- lichen Compaß.beobachteu zu müssen. Vom 2. August 1853, auf 3 Jahre. 'Beschreibung geheim gehalten. Joseph Gabriel, Handelsmann in Prag, und-Job. Gabriel

jSsifenbadc ' . - - ' U ^ ^ ' 'i ^ -i die au< der Zerlegung ^rr Seife entstehenden Fett säuren in dem Stoffe vollkommen firirt werden, ohite^den Dur^züg der' Luft Und der Körpcrälls- dünßtung'zu hemmen. . . V^m l.«. August >858/'auf 1 Jahr. ' Beschreibung geheim gehalten. - Julius Joseph JmbS, Fabrikant zu Brnmoth in Fraukrei'ch (Bevollmächtigter Georg Märkl, Arivat- beamter in Weener auf die Erfindung eine? Stepp maschine, welche zur Anfertigung eines neuartigen Filztnclies, so wie zum, Steppe

dadurch die' BilduUg des Kesselsteines zu ver hindern. Vom k. Angnst l858, auf l. Jahr. Be schreibung geheim gehalten. Johann Georg Popp, Zahnarzt in Wien, auf die Erfindung einer Aualherin-Zahnpasta zur Neinigung der Zähne und Erfrischung des Mundes. Vom 9. August I85S, auf l Jahr. Beschreibung geheim ge halten:«' ' ' / ^' ' .' .. . ^ ^ Emil Hübuer, Ingenieur in Paris (Bevollmäch tigter Cörnel. Kasper, Privatbeamter in Wie»), auf die Erfindung von Verbesserungen an den Maschi nen, die zum Bearbeiten

der faserigen Substanzen dieue». Vom 7. August 1858, au^ l Jahr. , Be-. schreibuug geheim gemalte», ' Ludwig Franz Nuziczka, Privilegiums Inhaber in Wien, auf die Erfind,in.q eines chemischen'Präpara tes zur Vertilgung der Fliegen uuter der Benennnng »Wiener Fliegen Vertilgüngspiilver«. Voin 9. August 1853, auf l Jahr. Beschreibung geheim gehalten: August Alerander Vitteneuve nnd Camill Georg Beaury ztl'VariS,.lBevollii>äci>tkgter Georg Märkl, iu Wien), auf die Erfindung eines Verfahrens, eine« bisher

in Wie», ans die Verbesserung, wornach Geflechte oder Gewebe ans Eisen nnd Metalldraht dnrch Anwendung der Walze oder Presse eine besondere Flachheit und feste Ver bindung erhalten. Vom 12. .August >853/ auf l Jahr, Beschreibung offen gehalten. Joseph Jobin, Mechaniker zu St. Mandü in Frankreich (Bevollmächtigter Georg Märkl in Wien), auf die Erfindung einer gleichmäßigen Vcrthei 'lungs« klappe,, anwendbar auf- Dampfmaschinen. Vom IS. August >S»8, auf l Jahr. Beschreibung offen ge halten ..... . Leopold

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/10_09_1881/BTV_1881_09_10_2_object_2892035.png
Page 2 of 10
Date: 10.09.1881
Physical description: 10
Farbmacher, Georg Platzcr, Thomas Singwein und Andrä Jabinger*) v?n Rum; Blas. Zimmermann von Völs; Johann Singer. Joh. Knappenthaler und Andrä Hofmüller von Hötting; Georg Kichl und Johann K'chl von Ampass; Joses Burggasser, Georg Psaff, Franz Braun, Math. Zandl, Joh. Burggasser, Mich. Rap- pold, Jakob Noch, Georg Schöpfer und Jof. Pucher von Innsbruck; Joh. Kapferer, And. Haslwanter und Joh. Moll von Lifens; Joh. Volderauer, Anton Mayer, Andr, Vergerer und Martin Mailand von Stnbai; Gg. Fagfchlunger

, gent. Priska, Georg Kirchmayer. Joh. Fagfchlunger, Josef Natterer, Joh. Purcher, Jgnaz Löffler und Ouirin Hcpperger von Axams; Georg Ruetz, Georg Haider und Ant. Weiß von Sellrain; Hauptmann Ant. Reinisch der Scnseler von Volders; Josef Harb, Mart. Zoppl, Josef Hindner und Franz Schweringer von Volders; Peter Angerer, Math. Spiltener, Alois Schmiedl, Joses Steinlechner und Mart. Aicher von Groß- Volderberg; Mart. Lechner, Alex Schweninger» Jos. Schmadl, Andrä Aicher und Alois Hirschhuber

von Rattenberg; Veit Erlsr von Vöglsberg; Georg Dietrich und Georg Aigner von Kolsaßberg; Andrä Schüler, Joh. Steinlechner und And. Steinlechner von Kolsaßberg. Diese 77 Tiroler starben auf dem Schlachtfelde felbst am 2. April und finden sich im Todtenbuche in Spinges verzeichnet. 26 andere erlagen In den folgenden Tagen ihren Wunden; ihre Namen sind leider nicht bekannt. — Obwohl schon von verschie denen Seiten Geldbeiträge zur Errichtung dieses patriotischen Denkmales eingelaufen oder in Aussicht gestellt

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/22_08_1854/BTV_1854_08_22_8_object_2990111.png
Page 8 of 8
Date: 22.08.1854
Physical description: 8
. > . . ^llvlö'Handeleinaiin . ... Die Kirche in Stesansvorf - . - Franz. Spornt Wündarzl in Lorenzen J'ohaii^''Masr, Würzbäck . .Elisabeth Haidacher, Witwe . . - Jöhann'.Lännsr zn^t. Georgen, snr Jos. ! .Mair^ällhorr ^ . Varth^ Jtujärteii, für leine Mnndl Joh. n. .Georg ^PaFler in Ät. Georgen . ^oh7 Tmkhaüser,' für seine Mündel Kalh. ' Ttt.tt!iaiise^ it/ >Lr. George» . H)er^rcjüd'Hüber,' für ihren L^oh» Älndrä ^ 'Mair b^n Grästcin i» Georgen Jöh/itiii..Dair'Lu,Dietcn>?ciin für die mi»- sghr.'.'Ioh.^ Kainmerfcheii Kinder

Stesansdorf . Perer Overhammer in Neischach . . Joh. Papier zu Utnugge», für sein minderi. minder . . . . . . . Joh. Fischnaltcr, für den minder). Josef Mulschlechiier zu. Zieipertliig . Georg Hostr iii, Obcrvintl . . , . -, . Derselbe für s. Gattin Mar. Oberliauiujer G,org schmiv i» Obervintl . Jol>. FiichnaUer, sür seinen Äiülidel ^liidrä '^^litschlechner i» Reiperling . ' . Deiselve für den Mündel Mnlschlechner. . .. Jos. viledermair, für seine Mündel-Georg/.. Mgria ü. Pc»er Piyinger lN.Vorenze'n

^ Georg Metzner,, für seinen Brüder 'Peter, IMepner, in '^ionthal . ^ Franz v. Kempser, Benefizial..,/ ^ ' 1 Georg..Steiner, fsir Tuomaö Fink m «>tz vorenzen ... .. . ./ . ... Georg, Huber in OberviNtl7, i Franz.Trevo, pens. Landrichter'-..,. Jos v. Keßler, pens. KrcisaiiitsprotokoU^ ^ Pcler.v. ^Wiesenecf, KreisamlS-Kanzeliit' . Domiink^ Kraffoiiare, Älmlsdiener - . ' > Die Kirche i,i Äufhofen . ^ Jos. Hilber, >ür die >iii»verjähr, Hilbersch^^' A ^inder/in Pfalzen s .. ' Peler Majr, für die . ininder

/. ^iiiia Mcilr./ >n .'ischbäch . ' .Derselbe für Jos. Mair in jZIschbach .. Derselbe für M.irlin Mair in'As^)bach P/ter Nelimair, Lehrer fn Obervintl/.,für^ ^ feuie Schmetter Nen>nair / Derselbe für!seine Schwester. '^<aria , Peter Hölzer, für seine Mündel/. Merkst. Nellger in Terenten . - . ' . Josef Engl Pilling in Terenten . . . Derselbe für. seine Tochter Mna «Zugl.. Derselbe für se>»en Sohn Georg Engl . . Bartl. Grünbacher sür Joh. Grünbacher in Ellen ' ° Derselbe sür Maria Grünbacher in Ellen

. . ... Joh. Zingerle zu Moos . . . . Die Kirche zu Kniepaß . Slloisa Zwischenbrucker .... Die Pfarrpfründe . . ... Engelbert Laugges, für seine Gattin Ma ria, geb. Zwischenbrucker ... Derselbe für sich . . . >. ^ > Derselbe für seine Schwiegermutter Marias -Zwischenbrucker- v . ->>.-« - .1 200 Georg Lerchner in Kiens/ für feinen-Sohn ' Anlon^. . ! /! . . Bartl. Jrenberger, für seine Tochier Ma- ria in Psalzcn>iu . ' .... Bernhard Nuider, für seine Mündel Maria Engl zu Prin ' . , Joi>. Tolkt, >Staalsanw

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/01_08_1854/BTV_1854_08_01_9_object_2989824.png
Page 9 of 10
Date: 01.08.1854
Physical description: 10
, Jobann Sepl, Josef Gollner, Hornbach Eduard v. Schmuck, Karl Niederwiefer, Josef Gapp, detto detto detto von Berwang von Ehrwald von Norder Forstwart in Reutte detto detto in Nirde Josef Kueu, Forstsung in Bichelbach Johann Bnßi'äger, Invalid des Pettnene Jnvalideuhanses .... Peter Dialer, Bäcker Karl Tauscher, Kaufmann Michael Wetzer, Mahler Joses Pohler, Bäcker Josef Amann, Bräner in Lech, Pfarr Aschau . . . . . Georg Schardinger, Dr. der Medizin Franziska Dengrl, Private . Martin Babel, Müller

in Höfen Josef Weirather, Privat detto Josef Ziiniiicrmaiiu, Oberlehrer Martin Miehle, Polier in Höfen Andreas Leituer, Privat detto Johann Schund, Maurer Michael Mantel, Privat . Leopold Kuißlc. Bauer in Lech Johann Georg Frick, Zimmermeister detto Franz Mößmer, Privat detto Josef Cyrill Sprenger, Privat detto Mattheus Weirather, Schneider detto Karl Lutz, Privat detto . Jofefa Beyrer, detto Franz Wörle, Maurer detto Josef Bürger, Schuster detto . Peter Scheiber, Privat detto . Josef Anton Schund

, detto Xaver Mößmer, Krämer detto Franz Falger, Mechaniker detto Johann Kosak, Bauer in Rentte Peter Peiiituer, Bräuknecht detto . Josef Schifferer, Wagner detto Kvfpar Leitner, Privat in Höfen Martin Rief, Bauer detto Johann Georg Biber, Privat detto . Josef Trenkwaldner, Maurer detto . Josef Anton Barbisch, Ziegler detto Martin Bnrbisch, Ziegelbreuner detto st. 4800 500 300 Z(10 200 200 200 150 150 100 10V 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 200 100 500 200 L00 100 50 50 50 20 100 200 300 200

100 100 100 100 100 100 100 SV 40 50 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 Josef Anton Frick, Privat in Hosen Martin Singer, detto Josef Feisteuauer, detto .... Martin Köpfle, Schullehrer in Reutte Jguaz Scheuach für den Pfarrkirchenfond in Breiteiiwaug Kaspar Schütz, Forstwart iu Tannheiin . Engelbert Strecle, Forstsung in Weißenbach Jol'ann Georg Müller, Waldansseher im Weiler Klausen nächst Rentte Josef Amaun, Bürgermeister, und Franz Mößner, Gemeiuderath

, für die Ge meinde Lech Leopold Angerer, Postmeister iu Reutte Alois Lumper, Bäcker detto Josef Kurz, Nagelschinied detto Aiitoiiia Pohler, Private, durch Mathias Cnmper in Rentte .... Jakob Nigg, Schuster detto Thomas Zobl, Tischlermeister detto . Anton Ruepp, Privat, detto Benedikt Sprenger, Keiler detto Josef Zeller, Seiler detto Alois Teutsch, detto . . . . Genovefa Keller, Private, durch Sebastian Pfeiffer, Vormund, detto Johann Georg Frühholz, detto Josef Wagner, detto .... Anton Wagner, detto ... Alois

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/25_06_1852/BTV_1852_06_25_4_object_2981786.png
Page 4 of 6
Date: 25.06.1852
Physical description: 6
gIntelligenz-Platt A- 143. ?knf»e?onunenl' in Dc„ 9Z. Im,f. i'ord Dungkas, mit Georg Noudier, eugl. Veistkicher: Hr. .<>.'(5. Campbell, engl.Par- tikulier: Hru. Gregor Kauuski uudChristo Teodo- ridis, Partikukiere aus der Walachei, vo» Wir»; Hr. WM.im Mauicc De Foust, auierika». Ilnter- tliau, von München: Hr. Georg Pkattuer. Bankier ans Ikugsburg. mit Fanu'kie und Dienerschaft, von Gasteiu; Hr. Zlrtbur Mäklet, Bankier ans Paris/ mit Famikic und Dienerschaft, von T^cgcruscc; Hr. Gabriel

?ev>, Kaufmaiiu ; Hrn. Cäsar und Jakob ?cvi, Vaukierssöbue ans Venedig, von Paris; Hr. Waldemar Seuffartb, Nr. juris ans Dresden, von Bo;en; Hr». Georg Weigemauu und Georg Wakter Steinkni, Kaufleute, voll St. Gallen; Hrn. Zluselm Cobu und ?. Herrman«, Kaufleute, von Zlugöbnrg; Hr. Kkemens August Buschmanil, Haudlllnqsrci'seiider, von Trieut (im österr. Hof). s?rau Cäcikia Meudelsohu - Bartboldy, verwitw. Geiieral-Musik-Direktors-Gattiu aus Berlin, mit ssaiiiikie und Dienerschaft; Frank. Ekise Iean- ve»aud

, Private aus Frankfurt; Hr. Ioh. Georg Neuberg, naturalis. engl. Kaufmanu, vou Mai land; Hr. GauSuer, Gutsbesitzer, init Tochter, von Vozeu; Hr. Kourad Kkausuer, Kaufiuauu, von Berchtesgadei»; Fraii Friederika Nbomberg, Kaus- maunSgätti'n, mit'Fräus. Sopbia Nbomberg, von Dorubiru; Frau Tberes ^alger, Private, mit Louise Kröpf, vou Neiitte (in der g. Sonne). — Hr. Gustav Zlutou Heinrich Koepke, k. preußischer Korps-Auditor, vou Salzburg; Frank. Therese Posch, k. k. Stadt- nnd Landrechts-Präsidentens

sehr aniiehiiibaie Preise zahlen, und ersuchen demnach Besitzer verkäuflicher Biblio theken um gefällige Einsendung von Verzeich nis en direkt li-niivn per Post. Berlin. A. Asher ö,' Comp., Buchhandlung und Antiquargesch. ' Bekanntmachung» Der gefertigte Magistrat hat die Verbindlichkeit, einem Mälchcn aus der Johann Georg Viltcr v. Stöckl- scheu Nachkommittschafl männUchcr orer wcibiickcr, die Sberinnlbale abstanmicntcr Linie, au- !cr Millingcr Stöckl'schcn Stiftung als Ausstattung nach A.'iund der Würdigkeit

in Rücksicht ihres sittlichen V-lrazcns und ihrer Dürftigkeit 23 fl. '/-kr. <?. M. W.A?' clcr und fl. Z2 kr. R.W. auszubezahlen. Die Bewerberinnen werden demnach anzc-riesrn, ihre mit ler Nachneisiiug ihrer Abkunft aus ler Ich. Georg Viltcr >>. Stöckl'schen I^ackkemnicuschafl ist männlichen oder leiblichen Linie, ihrer Tiitiichkeit und Dürftigkeit belegten Gesuche nm Actliciluug mit diesem Stistungsdezuge bis 15. August d.JS. tel keinMagi- strate zu überreichen, wobei bemcrlc wird, das,, im Falle

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/27_06_1870/BTV_1870_06_27_6_object_3052353.png
Page 6 of 6
Date: 27.06.1870
Physical description: 6
Jnnbrücke wegen Reparatur 495, 5V5. — UngiltigkeitSerklärung der Ausschreibung deS Schullehrer- Diensteö zu SiaviS 497. — Wanker Maria zuVuIpmeS 431. —Wiedereinführung der Kasse-Kontrolle im Grenzbezirke von Vorarlberg und Liechtenstein 536. — TodeserLlürnngen. Vergmeister Georg von Stribach 523. — Lederspiel Josef Kassian von NauderS 455. — Mauroner'sche Gebrüder von St. Ulrich inGrödenZS9. Steinlechner Michael von Wattenberg 479. — 8. Privilegien. Vuchauer Johann Georg 557. — Kravogl Gottfried und Joh

Stipendium 490. — Militärstiftplätze 523. — Matrikelstip. 541. — Pallanka Heinrich v. 337. — Ruf'sche Mädchen: ErziehungSstipendien 410. — Ruf Georg 534. — Schnitzer Agatha 410. — SchwingShackl Anton Nr. 225. — Seeger Martin Josef v. 429. — Tirol.-landfchäftl.-mcdiz. Stipendium 490. — Walther Christian 429. — Walther Mathias 429. — Or. Willi'sche Stiftung 451. — Wörndle Ka tharina 511. — Zimmermann Josef v. 539. — L v Nealitüten-Bersteigernttgen. Aerar. Realitäten zu Zell 473. — Alverä Mariano

in Deutschnofen 417. — Daum Josef in Aldein 502. — Dibona Anton v. Gillardon 413. — Eigentler Karl in VulpmeS 413. 542. — Eisenwerk Kleinboden 427. — Falmereier Franz in Karneid 423. — Fasser Georg in Brandenberg 387. —Fröhlich Barbara in Brirlegg 439. — GaiSler Thomas und Katharina Stock in Vorderdur 502. — Girardi Nicolo von Pecol 474. — Gottardi Franz vsn Scvignano 431. — Grass Franz in Schessau z. Z. zu St. Johann 541. — Haas Josef in Pinzon 55k. — Hagele Anton und Maria zu TelfS 491. — Haindl Simon

Franz in Steinach 541. —> Obermair Anna zu Nuchberg 430. — Olivieri Joh. rc. iu Bozen 430. Palsreder Joh. zu St. Vigil 413. — Parth Peter in Oberlana 551. — Peimpold Gertraud und Josefa in Birgitz 403. — Pellegrini Kaspar in Kältern 491. — Perathoner Johann zu Millang 523. — Perktold Karolina in Jmst Nr. 225. — Pernstich Anton in Blumau 374. — PichSner Georg in St. Leonhard 439. — Pircher Josef in TschermS 439. — Pircher Anna in Schrpejnsteg 541. — — Pitscheider AloiS in Colfuschg 390, 413

. — Platter Andrä in Tramin 497. — Preyer Andreas in St. Nikolaus 313. — Realitäteu der Gemeinde-Fraktion Steinegg 403. — Ritsch Josefa zu St. Nikolaus 542. — Rößer Georg von Neustift 518. — Romen Josef in GrieS 515. — Rndigier Angelika von NauderS 439. — Ruggenthaler Joh. in Oberi^auern 474. — Sarg Andrä in Jnzing 439 und Widerruf 495. — Santa Josef in Auer 493. — Schönach Gottlieb in Ehrwald 417. — Schlichter Maria zu Wilten 339.— Schwalt Eduard in LaaS 491. — Schwelg- hofer Georg, Johann Anker

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/06_11_1828/BTV_1828_11_06_12_object_2896473.png
Page 12 of 18
Date: 06.11.1828
Physical description: 18
ebendaher. Ili. Lofnngödistrikt. Nr. L Gebhard Weißhaar von Schönsten. » ,2 Joseph Müller von Gehren. , ,S Michael Hiebeler von Straußen. » »? Joseph Liugenhole von Fronhofen. » s4 Johann Hüber von Ziegelbach. » sS Johann Martin Gorbach ebendaher. ^ » 3tt Johann Michael Wolf von Hörbranz. - IV. LosungSdistrikt. Nr. » Georg Joseph Hotz. von Bregenz. » S Franz Fidel Gebhard Hehle ebendaher. - » Joh. Nep Conrad Feßler ebendaher. » io Georg Michael Heinrich ebendaber. » i2 Joseph Fridolin Behmaun ebendaher

. »,/» Xaver Zlnfaug ebendaher. V., LosungSdistrikt. Nr. S Joseph Gebhard Gnieiner von Hard. - <) AloiS Weiß von Lautrach. » i3 Joseph Gebhard Hermann von Hard. » 2t» Johann CaSp. Luz von Lautrach. » 34 Joh. Georg Kalb von Hard. VI. Losnngödistrikt. Nr. s Johann Georg GaNer von Wohlsurth. » 2q Joseph Winder von Buch. » 33 Thomas Erger von Schwarzach. VII. Losungsdistrikt. Nr. »8 Joseph Anton Gmeiuer von Steußberg... » so Johann Conrad FröwiS,von Alberschwende. » sS.Georg Böhler von Steußberg. » sk, Johann

FuchS von ?llberschwendr. » sc) Frguz Joseph Sieber ebendaher. Da nun Georg Joseph Hotz von Bregenz mit Nr. i zur wirklichen Ei.ireihung bestimmt ist, so hat derse/be, »venner sich/n der Proviiiz.Tirol »nd Vorarlberg been det) binnen 4 Wochen, wenn er aber sich außer dieser^ Provinz aushaltet, binnen L Wochen sich bei dein unter- zeichnete« Land- und Kriminalgerichte zustellen, widri- gerzfallS er als Renitent behandelt werden würde. Eben so haben auch alle übrigen vorbenannte Abwe sende

, Anton, ebendaher Nr. 27. Neuhuber, Joseph, ebendaher Nr. k>. .Steckholzer, Joseph, ebendaher Nr. y. Thurnwalder, Andrà, von Litschbach Nr. r3. Im II. Distrikte für Hauser, Joseph, von Lothen Nr. ,7. Huber, Jakob, von St. Martin Nr. 7. Ili: III. Distrikte für Einac^erer, Georg, von Hofern Nr. 33. Hellwege?, Johann, von Margon Nr. 2o. Mayr, Joseph, von Pfalzen Nr. 2l>. Sieder, Michael, von Tallson Nr. 4,. Thnrrisser, Johann > von KienS Nr. 3k». Da djeso Abwesenden zur Klasse der Reservisten ge hören

für , ? Kassian Faistnauer, Student von Ste^zing ,-Zahl 21. Joseph Holzer, Bauersknecht von Go»ensäß, Zahl Jakob Gschniher, Schneider ebendaher,. Zahl 33. . Paul Kern, Schnster ebendaher, Zahl 3-». - Im II. Distrikte für Joseph Mader vyn Raischingö Zahl 10.. . Johann Hochrainer von Mareith!Zahl 3iZl. . .. . Im IIl. Distrikte für Georg A.lbuin ^schivijzer, Müller von lVtilfeö, ZdhHs.. Da nun Georg Albuin Schwier imt Nr im Distrikte, zn^r »virklicheu Einreihuug bestimmt ist, fo < Hav

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/14_11_1833/BTV_1833_11_14_12_object_2911266.png
Page 12 of 20
Date: 14.11.1833
Physical description: 20
von Angedair das LoS Nr. So. L. Im zweiten Distrikte, welcher auch zwei Mann zu stellen hat. Für Krisincr Engelbert von Fließ das Los Nr. 2g. Neiner Peter von Fließ daS LoS Nr. 10. Pair Joseph AloiS oon>stanz das Los Nr. »3. Pig Johann von PerfuchS daS LoS Nr. Hb.. Prantauer Johann Felix von Pcrfuchs das LoS Nr. 25. Pregenzer Joseph ?l!oiS von Stanz das LoS Nr. »k>. Sckitz Franz von Fließ daS Los Nr. 4g. Schlater Anton von Fließ daS Los Nr. S. Schlater Jakob von Fließ das LoS Nr. 2. Streng Johann Georg

von Fließ das Los Nr. 3S. Thönig Johann Anton von Perfucds das Los Nr. 47. Telefon Joseph von Sianz das Los Nr. 41. Waibl Johann Georg von Fließ das Los Nr. ». Walcb Johann Anton von Fließ das LoS Nr. 3s. Zangerl Joseph AloiS von Stanz das Los Nr. 3. tü. Im III. Distrikte, welcher gleichfalls zwei Man» zu stellen hal. Für Bock Johann Zavcr von Strengen daS Los Nr. 6. Federspiel Joseph AloiS von PianS daS Los Nr. 33. Flor Franz Anton von St. Jakob das Los Nr. 3. Grißemann Anton von GrinS das Los

das Los Nr. 7. Wachter Rupert von Strengen daS LoS Nr. 20. Wucherer Johann von Grins das Los Nr. 2. O. Im vierten Distrikte, welcher ebenfalls zwei Mann zu stellen hat. Für Zangerl Georg Jgnaz von Kappl das Los Nr. 2. Baldauf Joseph Jgnaz von Kappl das Los Nr. y. Geiger Alois Bartlinä von Flirsch da? Los Nr. 17. Grün Quirin Georg von Kappl das Los Nr. Juen Mathias von «^ee das Los Nr. >u. Juen Wendelin von Kappl das Los Nr. 33. Lindenthalcr Thomas AloiS von Kappl das LoS Nr. >6. Mark Joseph Sebastian

von Fließ mit Nr. 2. und Waibl Johann Georg von dort mit Nr. > aus dem zwei ten Distrikte , dann Wucherer Johann von Grins mit Nr. 2 aus dem dritten Distrikte, endlich Zangerl Georg Jgnaz von Kapvl mit Nr. 2 und Grün Quirin Georg von dorr mit Nr. 1 aus dem vierten Distrikte zur wirk lichen Einreibung bestimmt sind, so haben sie sich, wenn sie in der Provinz Tirol und Vorarlberg sich befinden binnen vier Wochen, wenn sie sich aber außer dieser Provinz aufhalten, binnen acht Wochen bei dem gefer tigten

von Langtaufers. Nr. 2S. III. Distrikt: Gemeinde Graun. Stecher Joseph. Kaspars Sohn, Nr. 7. - Bernhard Alois Nr. 22. DlaaS Joseph Nr. 23. Zech Kasiian Nr. 2<z. Gemeinde Heid. Habicher Martin Nr. 17. Mayer Michael Nr. 21. Waldner Anron Nr. 2g. Gaßner Johann Nr. 3Z, Gemeinde «spiß. Mangotc Johann Alois Nr. »8. Sprenger Johann Georg Nr. 3s. Da nun Grießer Mar Joseph als Tresser, alle Uebri- gen als spätere Reservemänner zur Einreibung berufen sind, so »verden sie aufgefordert, innerhalb vier Wochen, rvenn

21