929 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_04_1941/AZ_1941_04_03_3_object_1881336.png
Page 3 of 4
Date: 03.04.1941
Physical description: 4
Mannschaft des Tech nischen Institutes von Bolzano und in der Mädchenkategorie jene der Lehrerbil dungsanstalt übertroffen. Anschließend die Klassifizierungen: Snaben-Lehranstallen: 1. kgl. Lyzeum- Gymnasium Bolzano Gesamtpunkte 129; 2. kgl. Technisches Institut Bolzano Ge samtpunkte 109,5; 5. kgl. Lyzeum Bressa none Gesamtpunkte 107,5; 4. kgl. Tech nisch-Industrielles Institut Bolzano Ge samtpunkte 99; 5. tgl. Nationalkonvikt Bolzano Gesamtpunkte 96; 6. kgl. Klassi sches Lyzeum Merano Gesamtpunkte

96; delsinstitut Bolzano Gesamtpunkte 74.5; 10. kgl. Kunstschule Selva Gesamtpunkte 62; 11. kgl. Gymnasium Brunito Ges.' Punkte 32.5; 12. kgl. Kunstschule Ortisei Gesamtvunkte 19. Mädchen-Lehranslallen: 1. kgl. Lyzeum- Gymnasium Bolzano Gesamtpunkte 58; 2. kgl- Lehrerbildungsanstalt Bolzano Ge samtpunkte 48; 3. kgl. Lyzeum-Gymna sium Bressanone Gesamtpunkte 31; 4. kgl. Technisches Institut Bolzano Gesamt- pnnkte 30; 5. kgl. Lyzeum-Gnmnasium Merano Gesamtpunkte 24,5; 6. kgl. Gym nasium Brunirò Gesamtpunkte 20F

; 7. kgl- Handelsschule Bolzano Gesamtpunkte 14; 8. kgl. Wissenschaftliches Lyzeum Me rano Gesamtpunkte 12; 9. kgl. Institut B.M.V- Merano Gesamtpunkte 5 vom 2. April: Geburten S ToäessSlle 0 Lheaufgebote 0 Eheschließungen 0 Geboren sind: Crepaldi Francesco, viertes Kind des Gino und Soucin An tonietta; Zecchini Lisetta, erstes Kind des Carlo und Compara Giulia; Tren tini Bruno, erstes Kind des Mario und Jori Orietta; De Davis Piero, erstes Kind des Umberto und Portesi Eva; Pardi Rodolfo, erstes Kind

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_05_1943/AZ_1943_05_09_4_object_1882954.png
Page 4 of 4
Date: 09.05.1943
Physical description: 4
6:1; Schalke 04 - Spielverein Kassel 8:1: Viktoria-Köln - TüS Neuendorf 2:0: VF Saarbrücken - Miihlhausen 9? Z:1: VfR Mannheim - 1. FC Nürnberg 3:1: München 1860 - VfB Stuttgart 3.0: Menno- Wien - NSV Brünn S:2 Die Ladt Iuvenil« de» Spork Am Drususstadion und auf den Sportplatz zen der Provinz fanden die Ludi Iuveniles des Sportes statt. Die Klassifizierung ist sol gende: Zungllalienerinnen vnd Zungfafclslinnen: 1. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano 136 Punkt«: 2. kgl. Lyzeum-Gymnasium Bolzano . kgl. Lyz

< nasium Merano IS Punkt«: K. kgl. Handels technische Schule 14 Punkte: 7. kgl. Techni sches Institut Merano 10 Punkte. ZloanauardMen «nd Iungsasclslen: 1. tgl. lvanguardis» Technisches Institut Bolzano '121,S Punkte: 2. kgl. Industriell«? Institut Bolzano 63 P>: 3. kgl. Lyzeum-Gymnasium Bolzano S7 P.: 4. kgl. Lyzeum-Gymnasium Merano 64 P.: o. Kollegium S. Giuseppe Merano SS P.: 6. kgl. Wissenschaftliches Lyzeum Merano 17.5 Punkte: 7; kgl.,Nationales Konvikt Bol zano 16 Punkte: 8. kgl. Lyzeum-Gymnasium

Bressanone 11 Punkte: ö- kgl. Mittelschule Bolzano 9 Punkte: 10. Gymnasium San An tonio Bohanb 6 Punkte. — Der schwedische Wellrekordläuser hägg begann die Wettkampfzelt mit einem Wald lauf über 7,2 km. Er legte die Strecke in 22:59,2 Minuten zurück und wurde mühelos Sieger. — Die Italienische Nlaralhonmeislerschasl wurde in Firenze über 25 km ausgetragen. Sieger wurde Costantino in 1:24:18,6 vor Padovanin 1:25:41,2. — Italiens Zlorcll-?echlmeisterschask In Fi renze ergab den überraschenden Sieg

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/21_06_1942/AZ_1942_06_21_5_object_1882584.png
Page 5 of 6
Date: 21.06.1942
Physical description: 6
beseelt, ist die sicherste Gewähr für die Erreichung der notwen« digen Resultate. Rolando Toma ? vis Herzogin von Pistoia im Institut cles Leccar« I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia begab sich gestern im Rahmen der Be suche, die sie in diesen Tagen den städti schen Instituten und Wohlfahrtseinrich tungen abstattet, zu dem von ihr beson ders geförderten Institut „Duchessa di Pistoia', welches die Kleinen des Padre Beccaro aufnimmt. I. kgl. Hoheit traf vormittags ein, begleitet von ihrer Hof dame

, und wurde vom kgl. Studienprov- veditore Comm. Fratini und dem Direk tor des Institutes, Hochwürden Cav. Don Carlo Maria Aphel, empfangen. Die Zöglinge waren auf dem Platz vor dem Gebäude versammelt und begrüßten den willkommenen Besuch mit herzlichen Begeisterungskundgebungen. Hierauf brachten die Kinder einige pa triotische Chöre zum Vortrag. I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pistoia, betrat, geleitet vom Direktor, die freundliche Ka pelle und verweilte dort im Gebete, wäh rend die Zöglinge religiöse

des Schuljahres erzielten Re- sultat«k-iuàrichtete^thrì'Lob -ÄN- die die^i «nächsthöheren Kurse - versetzten- 'Schül ler. I. kgl. Hoheit hatte hierauf eine Unter redung mit dem Direktor und dem kgl. Studienprovveditore und brachte ihre Genugtuung über die hohe Leistungs fähigkeit des Institutes und die tadellose Disziplin zum Ausdruck. Bevor sie die Anstalt verließ, brachten die Zöglinge wiederum eine lebhafte Begeisterungs kundgebung aus. Herstellung von HansWartikeln in gebranntem Ton

, den Durchmesser, die Fas sungskraft und den Verkaufspreis an das Publikum enthält. Me SozialverflcherusMK und die Bemnten mit Monatsgehalt über 1500 Lire Die fascistiche Prooinzialunion der Kaufleute teilt zur Aufklärung der ein schlägigen Betriebe mit: Das Korporationsministerium hat in Erwartung der Ausgabe der in Art. 42 des kgl. Gesetzdekretes vom 14. April 1939 (Reform der sozialen Fürsorge) vorge ehenen Normen die Richtlinien für d e Anwendung des letzten Punktes oes Art. S festgesetzt. Dieser Punkt

nierungsnormen das Beginndatum der Versicherungspflicht für die' Beamten» welche laut Punkt 3 des Art. 5 des kgl. Gesetzdekretes 636 die entsprechenden Beweise erbracht haben, bestimmt wer den, sind die Arbeitgeber dazu angehal ten, die Beiträge rückwirkend bis zum 7. September 1939 zu überweisen, an wel chem Datum die Abänderungen zum kgl. Gesetzdekret vom 14. April 1939 in Kraft getreten sind. Die Verpflichtung zur Ueberweisung der Versicherungsbeiträge steht dem Ar beitgeber zu, der seinen Angestellten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_02_1941/AZ_1941_02_18_3_object_1880993.png
Page 3 of 4
Date: 18.02.1941
Physical description: 4
: 1. P. I. Veronese Luigia P. IVO; 1. mit gleicher Wertung Falcherò Francesca P. 100; 3. P. I. Pedri Eleonora P. 97; 1. G. I. Mangiatori»! Gina P. 100. Kgl. industrielle Vorbildungsschule: 1. B. Ferrari Zaro P. 83; 2. B. Felli Vi nicio P. 88; 3. B. Albieri Nellusco P. 87. — 1. A. Felisatti Egidio P. 90; 2. A. Brunello Ettore P. 85; 3. A. Borto- laminelli Gino P. 84. Kgl. technische Industrieschule: I. A. Della Giacoma Guido P.' 89; 2. A. Maffei Marco P. 87; 3. A. Maurino Bruno P. 83; — G. F. Binante Gio vanni

P. 87. Kgl. Technisches Industrie-Institut: 1. A. Trivelli Guido P. 91; mit gleicher Wertung A. Dc Vito Ardeo P. 91; 3. A. Golzio Mario P. 89; — 1. G. F. Cor rosa Giuseppe P, 91; 2. G. F. Parianti Pietro P. 89; 3. G. F. Mascia Pietro 73 Punkte. Kgl. landwirtschaftliche Vorbildungs- Ichule: 1. B. Purcu Angelo P. 75; 2. L. Dall'Acqua Ottone P. 70; — P. I. Montagna Giovanna P. 95; — 1. A. Goliardi Giacomo P. 80: 2. A. Pedry- ieiti Lorenzo P. 7S. Kunst: 1. A. Scagnet Luigi P. 8S; — G. I. Paissan Renata

P. Lì). Kgl.' Kommerzielle Vorbildungsschule: ) B. De Gauden Gilberto P. 95; 2. B. Wenter Arturo P. 85; 3. B. Leiui Ga stone P. 80. — 1. P. I. Massimi Giu liana P. IM; 2. P. I. Fabbian Natalina -st. 80; 3. P. I. Poccianti Luigia P. 80. l, A. Sperandio Livio P. 92; 2. A. Mi- noli Aurelio P. 90; 3. A. Aniello Pa squale P. 80; — 1. G. I. Petilli Dome nica P. 90; 2. G. I. Piva Edda P. 80; 3 H. I. Tamanini Romana P. 70. Kgl. Technisch-Kommerzielle Schule: 1. ? .I, Prighel Olga P. 98; I. mit alei- à Wertung

G. I. De Bombardi Elda P, 98; 1. mit gleicher Wertung G. I. Marini Editta P. 98; -> 1. A. Poier Albino P. 88; 1. mit gleicher Wertung A. Gilli Massimo P. 88; 3. A. Dalsasso Bruno P. 83; — 1. G. F. Scuderi Gior gio P. 88; 1. mit gleicher Wertung G. Ü. Giacomelli Francesco P. 88; — B. Lotti Balilla P. 73; Ku n st.- G- I. Beda Maria Antonietta P. 85. ^ Kgl. Mittelschule: P. I. Riva Giuliana P. 96; mit gleicher Wertung Eumer Sil vana P. 96; mit gleicher Wertung Po- dini Leonella P. 9ö; mit gleicher Wer tung

P. I. Pasquali Adriana P. 96; — 1. Bal. Jaforte Romualdo P. 82; mit gleicher Wertung B. Lorella Gianfranco P. 92; 3. B. Corazzala Silvio P. 80; — G. I. Rampula Emma P. 88. Kgl. technisches Institut „Cesare Bat tisti': 1. B. Urzi Mario P. 90; 2. B. Foglietti Giuseppe P. 88; 3. B. Seno Elio P. 80; — A. Casagrande Tristano P. 82; 2. A. Sbranati Pierino P. 78; 3. A. Pugno Luciano P, 70; — 1. (!'. F. Tessoni Cesare P. 80; 2. G. F. Venta Mario P. 75; 3. G. F. Conforti Rodolfo P. 7»; — E. I. Tessoni Bianca

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_11_1941/AZ_1941_11_30_5_object_1882431.png
Page 5 of 6
Date: 30.11.1941
Physical description: 6
der ratio nierten Artikel verpflichtet ist, nicht recht zeitig von den syndikalen Or> der Kategorie oder den zuständigen Ge meinden die Jnventarsormulare erhält, muß sich dieselben persönlich verschaffen und sich zu diesem Zwecke an die ange- kührten Stellen oder direkt an den Pro vinzialrat der Korporationen wenden. rer Stadt aus Anordnung des kgl. Stu dienprovveditore eine wichtige Studien zusanimenkunst aller Inspektoren und di taktischen Direktoren der Provinz statt Zweck dieser Zusammenkunft

'.ci vyrzulegey. un-unterbrochsn, je nach seiner intellek tuellen Entwicklung, seine Kenntnisse zu bereichern. Eben um diese Tatsache prak tisch und zu gleicher Zeit auch theoreti,ch i'or Augen zu führen, hat der kgl. Stu- dienprovveditore die Schulleiter der Pro vinz zusammenrufen lassen, um mit ihnen einige Klassen zu besuchen, in denen nach diesen modernen Prulzipien vorgetragen wird. Zuerst begaben sich die Schulbehörden, an ihrer Spitze der Sludieilprovvcdito- >.e, zur Schule „Regina Elena

von Wolle für die Soldaten eingesammelt Der kgl. Studienpcovoeditore sprach bei dieser Gelegenheit allen Schiuern jül ihren OpserLelst seine tiefgefühlte Genug tuung aus und lud sie gleichzeitig ein, ihre begonnene Arbeit weiterhin für i?>e c>n der Front stehenden großen Brüder jl>rtziischcn. Sodann begrübe er den soe ben von der Hront zurüägeteizrisn un!? Kreits in vollem Arbeitseifer sich befin denden didaktischen Direktor HauMiani Sergio Lucarelli. Nachdem der Studienprovveditore in oen ersten

àiiasjei» seine Iiiipekilon dee» oet hatte, stieg er in den ersten Stock em por, wo sich die gunze Schüierschar in geordneter Weise ausgestellt hatte. El passierte in Begleitung des kgl. Inspek- .ors und des D>rettors die Schüler 'n 5levue, wobei er sich über deren D>iz plin iehr lobend äußerte. Unter den lebhajte ,!en Zìundgebungen un den Duce osrtieiz >.er kgl. Studienprvvvedilore die schul'.'. Anschliebeyd degad er sich zur Boikv- chule „Livsa Maüoni Mussolini', wo er uon der Direktorin Gaetana

langen sodann einige patriotische Lieder unh brachen ist eiste Kundgebung für den Duce aus. J»st Konferenzsaal fand dann die an gekündigte Versammlung der Schulleiter statt. Zuerst sprach als Hauptreferent der kgl. Inspektor Eay. Edgardo Nenieri. der einen klaren, überzeugenden und erschöp' festdest Nechestschaftsbericht gab, Wyrin er rungen in allen Schulen glänzende Re sultate gezeitigt habe. Diese Worte wur den von allen Anwesenden mit Beifall aufgenommen. / Es sprach dann die Direktorin

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/04_05_1943/AZ_1943_05_04_3_object_1882933.png
Page 3 of 4
Date: 04.05.1943
Physical description: 4
und intensive Tätigkeit des Komitees zugunsten der unter den Waf fen stehenden Kameraden. Anschließend sprach der kgl. Studien- provveditore über das Wirken der „Dan te Alighieri' außerhalb der Grenzen des Baterlandes, zur Verteidigung unserer ' heiligen Rechte, zugunsten der Emigran ten und der Italiener in Tunis u. Malta. Hierauf verlas er die Botschaft des Duce an den Verband und forderte die Jugend zur überzeugten Propagandatä tigkeit für die „Dante' an, welche diese Anerkennung verdient

. Der Verbandssekretär nahm hierauf die Verteilung folgender Prämien vor: Verdienstdiplom mit Silbermedaille: an die Provinzialleiterin der Frauen- Fasci. Anerkennungsdiplom: air Prof. Dr. Re nato Pasquali»!, an den kgl. didaktischen Direktor Herrn Mengarda Zaccaria, an den kgl. didaktischen Direktor Herrn Sa batino Baldini und an Dr. Alfio Grasso. Prämie zum Gedenken an den Inha ber der Goldmedaille Guido Presel: an den Jungfascisten Zanovello Giovanni vom kgl. Lyzeum. Prämie zum Gedenken an den Träger

der Goldmedaille Giovanni Ruazzi: an den Jungfascisten Scotto Osvaldo. Prämie zum Gedenken an den Ober leutnant Giancarlo Doni facci: an den Jungfascisten Calabro' Giovanni vom kgl. Lehrerbildungsinstitut. Pämie zum Gedenken an'den Flieger- leulnant Guglielmo Holzner: an den àngfàscistèn Kriegswaise Pali.. BruM vom kgl. technisch-industriellen Instituts Prämie zum Gedenken an den Malte ser Märtyrer Carmelo Borg Pisani: an den Avanguardisten Trentini Franco »om Institut Duchessa di Pistoia. Weiters wurden

und zum Ansporn der Schü lerschaft Besuche ab. Um Iv-Uhr begaben sich Exz. der Präfekt der Verbandssekretär u. General Fantoni, Kommandant der Militärzone, der Po- lesta und der Quästor, begleitet vom kgl. Studienprovveditore zuerst in die land wirtschaftliche Schule im Rione Tiberio. Die Behörden wurden vom Leiter der Schule, von der Provinzialleiterin der Frimen -Fafci, vom Prooinzialsekretär der >andMrtschäftlichen 'Arbeiter ^ und vom Vizevertrauensmann der Ortsgruppe empfangen. Es wurde eme eingehende

des Lehrkurses für die Bebauer von Kriegsgärken. Anschließend begaben sich die Behörden zum technisch-industriellen Institut in der Via Cadorna. Sie wurden vom Preside Pignata und vom Ing. Piombo empfan gen und nahmen eine eingehende Besich tigung aller Abteilungen vor. Die Schü ler arbeiteten eifrig an den Maschinen. Die Behörden brachten der technischen Arbeit der Schüler größtes Interesse ent gegen. Der letzte Besuch galt der kgl^ indu striellen Mädchenschule, in welcher eben falls eine eingehende

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_05_1941/AZ_1941_05_27_3_object_1881746.png
Page 3 of 4
Date: 27.05.1941
Physical description: 4
Dem kgl. StlànpxovpMore Cpmm. M. AxMà LMM yMlpe auf Vor- I-hiag des GeneralkommHndos der GIL °°w Ministerium ^ für n?tjpflgle Erste hung vos V?rd^enstdiplo/Y ersten Kràdpl m>t dem Rechts des Trogen? dkv gà nei, BerdtenstmedMe, zuerkannt. Damit er^!a.^t der Stud)xnpropo.More für ieine erzieherische Tätigkeit im Alto àge, die Verdienste, die er sich für den uusbau der Jugendorganisationen der Parti- expoorben hat, die höchste Aner- teniinung. ^ ^Dem kgl. Studienproovedjtore Comm. matini entbieten

- vinzialkonfortiums der landwirtschaftlichen Pràzenten, dem Direktor der Union der Ldndwirte Dr. Agnoli, dem Chef des Presseamtes der kgl. Präfektur, Dr. Fi- npoone, dem Sekretär der Provinzlal- union der landwirtschaftlichen Arbeiter. Giuliani und Dr. Alfonso Lang, Sekretär der Union der Landwirte der Zone von Merano, begleitet. Der Präfett besichtigte am Vormittage des Anwesen des Landwirtes Luigi Puf in der Fraktion San Maurizio. Cr wurde von der Familie des Landwirtes begrüßt und besichtigte dann das Wein gut

einschlägige Korre spondenz mit der kgl. Staatsanwaltschaft, mit der kgl. Präfektur, Yen Ministerien U. Konsulaten geführt. Die Feststellungen über die Rasfeyngehörigkeit, für Ehe standsdarlehen, für Huextennung von Heirytsprämien, Geburtsxräwien ge- MM.und die oeràchenen KtatiMey, sowie die Formalitäten hinsichtlich der Ziyjlmobtlisierun'g erledigt. Auch dieses Amt ist lehr styxk iy An spruch genommen und verlayat pon den Beamten rubrae Nerven und Taktgefühl. mittel sein, sondern nur teilweise

, welches sie nach ihrer Gewohnheit im Korridor des Restaurants hatte stehen lassen. Das Fahrrad stellt einen Wert von Lire 7V0 dar. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Ka rabinieri der Stadt zur Anzeige gebracht und die diesbezüglichen Nachforschungen sind sofort eingeleitet worden. » Diebstahl von SchmuckgegenstSnden. Bei den kgl. Karabinieri von Castel rotto wurde nachstehender Diebstahl zur Anzeige gebracht: Proßliner Barbara, verehelichte Nebu loni, wohnhaft dortfelbst, wollte am 23. ds. aus dem Kleiderkasten iü ihrer Woi

, geboren am 11. August 1893 und wohnhaft in Brunico, Via Riscone, abgängig. Er hat am genann ten Tage gegen 18 Uhr abends sein Haus verlassen, angeblich um sich nach S. Lo renzo zu begehen, um dort einen Brot einkauf zu besorgen. Seit dieser Zeit ist Lechner nicht mehr zurückgekehrt. All- fälliges über den Verbleib des Genann ten wolle an das nächste Kommando der kgl. Karabinieri oder an die kgl. Ouystur Bolzono gemeldet werden. Ein Unfall bei der Holzarbeit Der Holzarbeiter Niederwiesa Carlo Ides

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/08_08_1943/AZ_1943_08_08_3_object_1883142.png
Page 3 of 4
Date: 08.08.1943
Physical description: 4
der Termin für die Vorla ge der Gesuche um Zulassung zum Wett bewerb nach Titeln , und -Prüfungen , für 12 Stellen als erster Sekretär ^ in ^der Eigenschaft eines Presse-Beauftragten bei den kgl. Präfekturen, dessen Ausschrei bung in der „Gazzetta Ufficiale' N. 126 vom 2. Juni 1943 veröffentlicht wurde, um weitere 3V Tage verlängert. Auf Grund dieser Verlängerung läuft der Ter min am 31. August ab. Für die Kandi daten. die unter den Waffen stehen, oer fällt der Termin erst am 30. September. vi« uaü

von religiösen Orden usw. b) Die Angehörigen der kgl. Carabi nieri, Finanzieriwasse usw. c) Die Universitätsstudenten, Doktoren u. dgl. die mit den Jahrgängen 1923 u. 1924 eingeschrieben sind. Einen Tag vor ihrer Stellung am Distretto haben sich die Militärpflichtigen beim zuständigen Gemeindeamt einzu finden, um die Fahrkarte zu erhalten. Dort sind auch die Lebensmittelkarten abzugeoen. . Jeder muß beim Einrücken ein Er- kennungsdokument und den provisorischen Abschiedsschein (foglio dì congedo prov visorio

ist, daß diese Dokumente von den kgl. Carabinieri bestätigt werden müssen. Die Zuteilung zu Truppenkorpern der Gegend kann gewährt werden, wenn einer ein Gesuch macht und den Beweis erbringt, daß er a) den Vater oder einen Bruder im Kriege verloren hat; b) kran ke oder bedürftige Angehörige, hat. für die zu forgen sonst kein Verwandter da '^Das Gesuch um Zuteilung an Trup penkörper der Gegend ist auf stempel freiem Papier abzufassen und muß das Gutachten der kgl. Carabinieri enthalten; ferner? ist ein FamMenbogen

des kgl. Hee res hatte er am Krieg 1915-18 teilgenom men und war mit einem Militärver- dienstkreuz ausgezeichnet worden. Für seine Verdienste wurde ihm das Offiziers- kreuz des italienischen Kronenordens ver liehen. Vor sechs Jahren kam er von Mantova in unsere Stadt und übernahm das Amt des Chefsekretärs der Gemeinde, Seine lange Erfahrung, seine hohe mo ralische Rechtlichkeit und sein grenzenlo ses Pflichtbewußtsein machten ihn für dieses wichtige Amt besonders geeignet. Im April dieses Jahres wurde

. Mit ihm scheidet ein edler pflichtbe wußter Bürger, der der ihm übertrage nen Verantwortung in jeder Beziehung gerecht wurde. Der Verstorbene besaß in Bolzano einen großen Kreis von Freunden, die in ihm nicht nur den kor rekten und disziplinierten Funktionär, sondern auch den großherzigen und hoch intelligenten Menschen schätzten. Die Ge meinde verliert mit Dr. Sonte Canevari einen ihrer wertvollsten Mitarbeiter. ln à Kgl. au3à von Sàno Es wurde uns mitgeteilt, daß Dr. Cav. Domenico Venuti, Leiter

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/29_03_1943/DOL_1943_03_29_1_object_1155276.png
Page 1 of 4
Date: 29.03.1943
Physical description: 4
für die heldenmütige Ausdauer. mit der alle italienischen Rußland-Kämpfer. Führer und Soldaten, als Vertreter höchster soldatischer Tradition auf den ihnen anvertrauten Stellun gen aushielten und dann der feindlichen Ueber- macht nur Zoll um Zoll wichen. Zioilkommissäre auf Sizilien und Sardinien. Rom. 23. Mäm. Mit kgl. Erlaß vom 23. ds. sind bei den mili tärischen Kommanden Sizilimi? und Sardinwiis Kommissäre für die Zivilgeschäsle mit der 2Iuf= gäbe eingseetzt worden, auf den zwei 2:neln die Zivildienste

. Rach einem Besuch in Ragusa war der Partei sekretär in Eela. Mazzarino und Caltanisetta. wo er üüeroll mit dein Volk in Fühlunq trat und mir Hochrufen auf den Duce begrüßt wurde. Der neunte A.P.E,-Zug Rom. 27. März. Der neunte A.P.E.-Zua sHeercsüetreuungs- sug. Erienbahnzug mit Liebesgaben für die Frontsoldatenf für die Soldaten an der Front in Rußland ist am 21. Februar von Italien ab- Zer Duce bei der ZwauMahrfeier der kgl. Luftwaffe Rom, 28. März. Der 20. Jahrtag der Schaffung der kgl. Luft

der Wehrmacht, des General stabschefs der Flugwaffe sowie der Gcneralstabs- chefs des Heres, der Marine und.der Miliz, des Unterchefs des Eeneralstabes der Wehrmacht, des llnterftaatssekrctärs des Kriegsministeriums und des Befehlshabers der Waffe der khl. Cara- binieri wurde der Duce bei seinem Einzug in den Flugstützpunkt vom Unterstaalssekretär für Luftrüstungen sowie von den Ecschwadergene- rälen. den Divisionsgcnerälen und den Brigade- generälen der kgl. Flugwaffe empfangen. Mit den vorschriftsmäßigen

Trompetenstößen und dem mündlichen Gruß der ausgerückten Abtei lungen begrüßt, schritt der Duce zuerst die Ehrenwache ab. während auf dem Flughafen seine Standarte gehißt wurde. Hierauf begab stch der Duce, welcher die Uniform des Ersten Marschalls des Jmperuims trug, rasch auf das Flugfeld. Hier beganii er die Heerschau über die Abteilungen, welche Bataillone in Vertretung der kgl. Fliegerakademie, der Reservcoffiziers- schulen, der aeronautischen Anstalten und prä- aeronautischen Verbände umfaßten. Der Kom

mandant der Formations-Abteilung me'.ete die Stärke der ausgcrückten Truppe und während die Musikkapelle der kgl. Flugwaffe den Königs marsch und die „Eioninezza' anstimmte, erscholl brausend der Gruß an den König und der Gruß an den Duce. Nachdem er der Fahne der Masse, die anläßlich des Festes nach dem Flugstützpunkt gebracht worden war, die Ehrenbezeugung er wiesen hatte, hielt der Duce Heerschau über die Verbände. In tadelloser Aufstellung reihten stch aneinander die einsatzbereiten Apparate

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_05_1943/AZ_1943_05_12_3_object_1882961.png
Page 3 of 4
Date: 12.05.1943
Physical description: 4
in «Ue kgl. Vor kurzem wurde sin Wettbewerb zur Aufnahme in die erste Klasse des normalen.KurM hei, der. kgl. -Marine- lAkadeMe. 'attMschr^eben. Es. handelt sich um die vorgesehene Aufnahme von 200 OssizierschUern des Generalstabs korps, 70 Offizierschülern des Korps der Marine-Pioniere, 30 Ossizierschülern des Korps der Marine-Waffen. An diesem Wettbewerb können die jungen Leute italienischer Nationalität teilnehmen, die — für den, Generalstab — nach dem 1. April 1923 und — für die Marine-Pio niere

Marine-Ministerium, bei der kgs. Marine-Akademie in Livorno, den Sekretariaten der GUF. und den Sektionen der kgl. Marine bei den Ver- bandskommandos der GJL. verteilt. Erläuterungen erteilt das Kommando der kgl. Marine-Akademie. Demnächst werden weiters zwei Wettbewerbe für die außerordentliche Aufnahme in die dritte Klasse des Generalstabs und der Marine- Pioniere ausgeschrieben. vis nsuv Röokstprsislists 6er !» Vastbetriebo» Die sascistische Kaufleute-Union fordert alle einschlägigen Betriebe

und Bressanone zur Verfügung steht. Es wird aufmerksam gemacht, daß nach Ablauf des Termins vom 15. d. M. keine Ansuchen der Produzenten mehr ange nommen werden. àsrolodmiuA Mit Telegramm des Ministers des Hauses S. Majestät des König-Kaisers wurde dem blinden Schwerinvaliden des gegenwärtigen Krieges. Major Ferruccio Bordoni, die „motu proprio' des Herr- chers erfolgte Ernennung zum Offizier >er Krone Italiens mitgeteilt. Exzellenz der Minister des kgl. Hauses übermittelte außerdem dem Schwerinvaliden

, aus Merano, wurde über Rap-> port der Karabinieri wegen Herstellung von Kleidungsstücken zu höheren als den vom fafcistttchen Handwerker-Verband festgesetzten Preisen zur Anzeige gebracht. Die kgl. Finanzwache von Vipiteno hat einen Rapport für die Anzeige eines gewissen Geschnitzer Stefano nach Giu seppe vorgelegt, welcher zwei Kälber und eine Ziege schwarz geschlachtet hatte. , Ebèàlls wegen Schwarzschlachtung eines Kalbes wurde über Rapport der Karabinieri ein gewisser Thanei Giu seppe nach Giuseppe

von Butter aus dem normalen Verbrauch wurde von den Karabinierigder Tischler Holzner Al berto aus Lana di mezzo zur Anzeige gebracht. Die kgl. Fincmzwache zeigte Gufler Luigi des Giuseppe aus S. Leo nardo an, weil er Lederschuhe erzeugte und in Übertretung der bestehenden Vor schriften verkaufte. Die 28jährige Silvia, Bufoli des Vitto rio aus Soletto (Padova), wohnhaft in unserer Stadt in der Via Mazzini 15, fuhr in der Richtung zum Piazzale della Vittoria auf dem Fahrrade über die Via Armando Diaz

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_09_1942/AZ_1942_09_06_3_object_1882738.png
Page 3 of 4
Date: 06.09.1942
Physical description: 4
mit Fälligkeitstermin unter sechs Mona- ten im doppelten Ausmaß. Für Wechsel auf Sicht wird die Ergänzung der Ge bührenzahlung gestattet, wenn sie nach mehr als sechs Monaten vom Ausstel lungsdatum an gerechnet zur Zahlung vorgelegt werden. Artikel 8 des kgl. Gesetzdekretes bestä tigt die Herabsetzung auf die Hälfte der Gebühr für im Königreiche ausgestellte und im Auslande zahlbare Wechsel und für die aus dem Auslande kommenden Wechsel, insoferne diese Stempelgebühren im Ursprungslande unterliegen. Artikel

7 des kgl. Gesetzdekretes bestä tigt für Wechsel mit Fälligkeitstermin von nicht mehr als einem Monat, die von Kaufleuten ausgestellt sind, die stufen- wense Gebühr im Ausmaße von Lire 9.30 pro IVA) oder Fraktion von 1000, außer der Gebühr von Centesimi 10. Für Wechsel mit Fälligkeitstermin von nicht mehr als einem Monat bleibt daher das Ausmaß der Gebühr unverändert und ebenso bleiben die Verfügungen des kgl. Gesetzdekretes vom 14. November 1926, N. 1944 und die diesbezüglichen Instruk tionen

die Früchte ihrer Erfahrungen und ihrer ästhetischen Grundsätze unterbreiten. Die Kunstausstellung wird somit eine sympa thische Begegnung von Bewunderern und Künstlern sein. Eine herzliche, kamerad schaftliche Begegnung unter Freunden die zeigen wird, »yit welchen Gedanken das Publikum von Bolzano die Künstler in ihrer edlen und fruchtbaren Tätigkeit begleitet. Es wurde bereits gesagt, daß die Aus stellung in den großen schönen Räumen des kgl Technischen 'Institutes „Cesare Battisti' untergebracht wurde

Schwangerschaftszeugnisse arbeitender Frauen An das nationale fascistische Institut sur soziale Fürsorge gelangen ständig von seilen der Arbeitsgeber ärztliche Schwan- gerschaftszengnisse' ' arbeitender Frauen Das Institut bringt diesbezüglich zur Kenntnis, daß laut Art. 2 des kgl. Ge setzdekretes vom 13. September 1910. N. 1702. und in Abänderung der im Art. 8 des kgl. Gesetzdekretes vom 12. Dezember 1338. N. 2237 enthaltenen Be stimmungen die besagten ärztlichen Zeug nisse an den lokalen Zirkel des Korpora tivinspektorates

, um entsprechend erzogen zu werden. Al lein die Oheime der kgl. Prinzen, König Clotar von Soissons und König Childe- bert von Paris, strebten den Kindern, von grausamer Habsucht getrieben, nach dem Leben und nur Clodoald gelang es zu entfliehen, die anderen beiden wurden getötet. ZVohl hätte der Gerettete später Gelegenheit, das Reich seines Vaters wieder zu erobern, doch er erkannte die Hinfälligkeit alles Irdischen und entsagte zer Welt. Er wurde Einsiedler und Schüler des hl Severinus. Später wur

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/03_09_1942/AZ_1942_09_03_2_object_1882725.png
Page 2 of 4
Date: 03.09.1942
Physical description: 4
. Verkauf von Innereien Der Podestà macht die Bevölkerung darauf aufmerksam, daß morgen, Frei tag, den 4. ds., bei nachstehenden Metz gereien von 7.30 Uhr an Innereien zum Verkaufe gelangen: Bartolini, Banani, Ciresa, Dvobler,, HSrz, Lavàtnv»>Mq ' ' Mosmeier, -Müller.-?'--^«' ''5 Umwandlung des kgl. Aoribildungskurfss „L. Negrelli' in eine kgl. industrielle Fortbildungsschule Mit Beginn des Schuljahres 1942-43 wird der zweijährige prosessionelle Fort bildungskurs „L. Negrelli' mit redu ziertem Programm

dank dem Interesse des kgl. Studienprovveditore und mit Bewilligung des einschlägigen Ministe-, riums in einen zweijährigen Kurs mit normalem Programm umgewandelt werden. Ueber Anregung des Provin- zialkonsortium für technische Mittelschu lung wird ferner eine dritte Klasse ein geführt werden, so daß der Kurs end gültig die Umwandlung in eine dreijäh rige kgl. industrielle Fortbildungsschule erfahren wird, welche bezüglich des ge samten Lehrplanes genau den gleichen Charakter

haben wird, wie jede andere kgl. Fortbildungsschule irgendwelcher Kategorie. Die Aufnahme in die neue Schule vollzieht sich entweder an Hand des Zeugnisfes einer Elementarschule oder durch eine Aufnahmsprüfung. Die neue Schule wird eine männliche und eine weibliche Abteilung haben. Spenàe Kamerad Dr. Luigi Vafanelli hat an läßlich der Geburt seines Söhnchens Ro berto dem Kampffascio einen Betrag von 10V Lire zugunsten der Familien der Frontkämpfer übermittelt: ferner dem Dopolavoro „de Tecini' einen Be trag von 100 Lire

, der politische Sekretär, der Te nente der kgl. Karabinieri und der Kom mandant der Karabinieristation von Si landro, der Gemeindesekretär und meh rere Ämtswalter, der Vertrauensmann der Landwirte, der Ortsseelsorger usw., wie die Ortsfeuenvehr, die Gemeinde, feuerwehr von Silandro mit der Motor- pumpe, die Feuerwehren von Covelano, Lasa, Morter und Laces und nach über einer Stunde der Löschzug der Berufs feuerwehr von Merano und etwa eine Viertelstunde später jener von Bolzano, telephonisch von der Gemeinde

haben, aebührt der aufrichtige Dank der Gemeinde und der Bevölkerung, der in den nächsten Tagen in ausführlicher Form zum Ausdruck gebracht werden wird. de« ,à!!pV»,zs!D»,ng ZMose KantraoenMel! wegen INchlbeobachkung der Verdunke lungsvorschriften Im Verlaufe des Monates August mußten die kgl. Karabinieri in nicht we niger als 73 Fällen nachfolgenden Perso nen in unserer Stadt Kontravention er heben, weil sie die vorgeschriebenen Ver .dunkelungsvorschriften nicht beobachtet atten: Pelli Angelo, Pierotti

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_09_1940/AZ_1940_09_11_2_object_1879767.png
Page 2 of 4
Date: 11.09.1940
Physical description: 4
des Punktes 3. Titel III. des Gesetzes über die Gemeindefinanzen nach welchen die Übertragungen dieser Bestimmungen mit einer Strafe bis zu Lire S00.— be legt werden. Eine Anmeldung ist seitens des Steuer trägers nicht zu machen, wenn die be treffende Steuer schon in den Ruolo ein getragen ist und wenn keine Veränderun gen in den Versteuerungsgrundlagen eingetragen sind. Schulnachrichten Prüfungen im kgl. Lyzeum-Gymnasium. Die Prüfungen im kgl. Lyzeum-Gym nasium beginnen am Montag, den 1k. ds., um 9 Uhr

mit der schriftlichen Prüfung in Italienisch für die Ausnahme für die erste Klasse der Mittelschule und um 8.30 Uhr für alle anderen Klassen. Die ande ren Prüfungen finden in der Reihenfolge statt, wie sie auf der Schultafel ersichlich sind. ...und im kgl. Liceo Scientifico Die Direktion teilt mit, daß am kgl. Li ceo Scientifico die Prüfungen für die Herbstsession am Montag, den 1k. Sep tember, um 8.30 Uhr beginnen, und zwar mit der Prüfung in Italienisch für die Aufnahine in die erste Klasse

und mit der Befähigungsprüfung in Mathematik für alle anderen Klassen. Der weitere Prü fungsplan ist an der Schultafel ersichtlich. O Die Herbstprüfungen an der kgl. Fortbildungsschule „A. Bolla' Die Leitung der kgl. professionellen Fortbildungsschule „A. Volta' teilt allen Interessierten mit, daß die Promotions und Besähigungsprüfungen für die Herbftsaison am Montag den 16. ds. um 8 Uhr beginnen. Erste Prüfung: schriftli ches Italienisch. Die anderen Prüfungen folgen in der Reihenfolge, wie sie an der Schultafel

. Barbero, Präfekturskommissär der Gemeinde Dr. Guido Tomasi, Offiziers damen. die Vertretungen der sascistischen Parteiorganistaoinen usw. Der Referent, Prof. Paltrinieri, erntete am Schlüsse sei ner ausgezeichneten Ausführungen allge meinen Beifall und wurde vielfeits be glückwünscht. Personalnachracht. Der Tenente der kgl. Karabinieri Oreste Lepore ist nach längerer Kriegsdienstlei stung vor mehreren Tagen wiederum nach Silandro zurückgekehrt und hat das Kommando der hiesigen Tenenza über nommen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_10_1941/AZ_1941_10_03_2_object_1882215.png
Page 2 of 4
Date: 03.10.1941
Physical description: 4
herzlichen Wunsch, es möchten ihm noch viele, viele Jahre bester Ge sundheit und Rüstigkeit beschieden sein, auf daß es nach dem siegreich beendeten Kriege mit seinem schönen Hause noch manchen schönen Beitrag leisten könne zum neuen Emporblühen, zum euen Auf schwung unseres weltberühmten Kurortes. às der Salle TeilM Die neue Höchstprelsliste für Gartenbaup rodukte Wir veröffentlichen nachstehende, vom j3. Kgl. Mittelschute und technisches Insti- Provinz alausfchuß für Pre.sregelung tut: um 10 Uhr

; 4. Kgl. Fortbildung. Atgesetzte neue Hochstpreisliste Nr. 12 für schule und Kgl. technische Schule Oberstu- Gartenbauprodukte: fe: Via Vigneti: um 9 Uhr; 5. Kgl. Fort- bildungskurs in Maia bassa: um 9.30 Uhr. Alle Schüler und Schülerinnen müssen sich in ordnungsgemäßer Uniform vor Beginn der Zeremonie einfinden. Die Eltern der Schüler und Schülerinnen sind dringend gebeten, der Eröffnungsfeier mit ihren Kindern beiwohnen zu wollen. glatt lLemtise Ausgelöste Fisolen, 1. Qualität Ausgelöste Fisolen

4.— 2.90 2.10 1.10 2.20 1.30 2.60 2.— 4.70 1.80 2.— 1.20 2.40 1.60 1.30 1.45 1.90 1.60 2.40 2.40 3.20 2.80 S.40 1.35 3.70 3.20 6.10 S.50 3 — 2.— 4.80 3.30 2.50 2.60 2.10 1.60 2.40 1.80 1.30 2.75 2.20 1.50 5.60 4.30 4.80 3.50 3.70 5.— 2.80 1.60 2.— 4.10 ErWlm des neve» Schuljahres bei dm Sgl. Mittelschulen Die Eröffnungsfeiern des neuen Schul jahres bei den Kgl. Mittelschulen der Stadt finden am Sonntag, den 5. Okto ber zu folgenden Stunden statt: 1. Kgl Gymnasium-Lizeum: um 10 Uhr-, 2. Kgl

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_02_1941/AZ_1941_02_21_3_object_1881019.png
Page 3 of 4
Date: 21.02.1941
Physical description: 4
Die Generaldirektion der Staatsbahnen hat beschlossen, den Angehörigen von Kriegsverwundeten für oie Reisen zu ihren kranken Soldaten Ermäßigungen zu gewähren. Im Falle, daß es sich um fchwerverwundete, in Todesgefahr schwebende oder verstorbene Soldaten handelt, kann die Erklärung über den Grad der Verwandtschaft und die Bedürf tigkeit, die sonst vom Podestà auszustellen ist, durch eine praktische Bestätigung von Seiten der kgl. Karabinieri auf den vorgeschriebenen Foxmularen (Mod. B oder D) ersetzt

werden. Die Formulare des Modells B (rosa farben) werden fHr Bedürftige ausgefer tigt, xvelche die Heise gratis machen kön nen. Darauf muß von den kgl. Kaxabi- meri oder (wenn in einem Ort keine sind) vom Podestà eine Anmerkung über den Grad der Verwandtschaft und über die Bedürftigkeit gemacht werden. Um letzgenannte Bestätigung zu erhalten, ge nügt der Vorweis des Untexstützungs- büchleins der Familien von Einberu fenen. Die Formulare B berechtigen zu einer Ermäßigung von 70 Prozent. Für jemand

. Der nächste Bich- warkt ist am Gpmàg, 1. My. Im kurzen zeitlichen Abstand von den interessanten und ergebnisreichen Ver sammlungen in Bressanone und Merano fand In unserer Stadt in der Aula Ma» gna der Lehrerbildungsanstalt „Giovanni Pascoli' die vom Kgl. Studienprovvedi- tore angesagte didaktische Tagung statt. Durch diese Tagung wurde der Zweck verfolgt, die beste Uebergangsmethode von der Elementarschule in die Ein heitsmittettchule herauszufinden, über gang im Sinne der Angleichuna der er zieherischen

Themen wurde mit großer Zuständigkeit und Hingabe in Angriff genommen. Die Notwendigkeit diefer'Tagung er gab sich aus der Tatsache, daß mit der Einführung der Einheitsmittelschule eine gemeinsame Aufstellung der Richtlinien auf dem Gebiet oes Unterrichts in den letzten beiden Elementarklassen erforder lich wurde, damit eine entsprechende Vorbereitung des Schülers gewährleistet werde. Die Initiative des kgl. Studlen- provveditore Comm. Prof. Fratini ent sprach somit vollkommen dem Geist der neuen

men die Presidi und Direktoren der Mittelschulen teil, sowie die Schulinspek toren und die didaktischen Direktoren, die Lehrpersonen der Einheitsmittel schule und jene der vierten und fünften Elementarklassen der Stadt und der umliegenden Gemeinden. Der Geist der Schulkarle Den Borsitz der Tagung hatte der Kgl. Studienprovveditore inne, welcher nach dem Gruß an den Duce die Anwe senden aufforderte, ihr Gedenken den für die Behauptung unserer Rechte helden haft Gefallenen zuzulenken

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_05_1941/AZ_1941_05_28_3_object_1881750.png
Page 3 of 4
Date: 28.05.1941
Physical description: 4
Ereignisse, die zum Abschluß des Paktes führten und betonte, daß die Außenpolitik Mussolinis von Anfang das Ziel verfolgte, Deutschland aus ver inter nationalen Isolierung zu befreien, in die es verbannt worden war und in den Kreis der internationalen Politik zurück- Wohltittigkeits-kbenä Wie wir angekündet haben wird unter dem hohen Patronale I. Kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia die Sektion des Roten Kreuzes von Bolzano im Verd! theater einen Wohltätigkeitsabend ver anstalten, dessen Erlös dem Roten

der P. S., Dr. Maria Pjaà Leiter der Abteilung der Gerichtspoljzes der kgl. Quästur. Zur Eröffnung des Kurses hat sich auch der kgl. Quästör eingefunden, der an die Feuerwehrmänner eine kurze Ansprache hielt. Alpmisten-Treffen in àer Catinaceio»Gruppe Organisiert von der Sektion Bolzano und unter der Aegide der Generalpräsi- dentschast des C.A.J. wird am 29. Juni eine alpine Sammeltour in der Catinac cio-Gruppe stattfinden, die von nun an jedes Jahr wiederholt wird. Diese Äemeinschaftstour bezeichnet den Beginn

Nähe sich befanden, nach dem Einbruch in diesell>e, ein dort verwahrter Auto-Gummireifen im Werte oon Lire 450.— gestohlen und weitergerollt. Trotz sofortiger Anzeige konnte das Fahrziel des Reifens nicht ermittelt werden. Ernennung unsere» Ehefpretore Wie das letzte Ministerialblatt des Justizministeriums mitteilt, wurde zum Chefpretore der kgl. Prätur Brunico Herr Pombeni Cav. Adolfo, derzeit Pre tore in Riva di Garda, ernannt, nach dem der bisherige Chefpretore Dr. Pro logo Cav. Giuseppe

über sein Ansuchen vor einiger Zeit nach Taranto verfetzt wurde. Neuernannter kgl. Notar Herr Dr. Massimiliano Fioresi, aus Bolzano, seit einer Reihe von Jahren Coadiutor des kgl. Notars in Brunico, wurde zum kgl. Notar in der Stadt Bol- zano ernannt. Fioresi Dr. Massamiliano, erfreute sich in unserer Stadt einer außer gewöhnlichen Beliebtheit bei allen Be völkerungsschichten und war ein sehr tüchtiger und immer hilbsbereiter Nota- riatsveamter. Von der Witterung in der volle Pusteria Die gegenwärtige Witterung

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_09_1940/AZ_1940_09_27_3_object_1879891.png
Page 3 of 4
Date: 27.09.1940
Physical description: 4
»st jener, die Fettbestandteile der Nahrung richtig auszurechnen, im geeigneten Ber. hältms zu den Kohlenhydraten und dem Eiweißgehalt einzuordnen und das Feh lende durch den erhöhten Verbrauch von Früchten, wie Bananen, Feigen, Nüssen, Trauben usw. auszugleichen. Nur so viel Nahrung darf genossen werden, als zum Kräfteersatz notweiidig ist und den An forderungen des Organismus entspricht ohne zu Maden. Allzuviel ist ungesund: zu wenig ist schädlich: immer muß der goldene Mit telweg einschalten werden. Der kgl

. Studienprovveditore von Bol zano, Prof. Armando Fratini, hielt den Rapport der kgl. Schulinspektoren und der tgl. didaktischen Direktoren ab, um vor Beginn des neuen Schuljahres Wei sungen hinsichtlich der Volksschule für das neue Schuljahr 1940-41 zu erteilen. Da dies der erste Rapport der Leiter der Volksschulen des Alto Adige nach der Er nennung des tgl. Studienprovveditore erster Klasse war, überbrachte ihm der erste Inspektor Cav. Eipriani die Glück wünsche der Inspektoren, didaktischen Di rektoren

und der Lehrersci)aft der Schule des Alto Adige. Comm. Fratini dankte seinen Mitar beitern, welche für die Entwicklung der Schule des Gebietes mit ihren ganzen Kräften gearbeitet haben, so daß sie das hohe Lob des Ministers für Nationale Erziehung erlangte, für die ihm darge brachten Glückwünsche. Der kgl. Studienprovveditore teilte mit, daß die Durchführung der Schulkarte in den Volksschulen im Jahre 1940-41 begin nen wird und daß bei dieser Versamm lung die Verteilung der didaktischen Zir kel

und die Zuweisung der definitiven Lehrpersonen erfolgen wird. Hierauf befaßte er sich mit verschiede nen didaktischen uns administrativen Fragen und hob vor allem die Bedeutung der Maßnahmen für den Lustschutz her vor. Danach behandelte er die Beziehun gen zwisäM Schule und GIL und er läuterte die vom Parteisekretär und dem Minister für Nationale Erziehung in die ser Hinsicht erteilten Instruktionen. Er lud die kgl. Schulinspektoren und die kgl. didaktischen Direktoren ein die diesbezüg lichen Weisungen

den Lehrpersonen be kannt zu geben. Der kgl. Studienprovveditore ging dann auf die Arbeit ein, welche zur Durchführung der Bestimmungen der Schulkarte erforderlich ist und wies auf die vorbereitenden Arbeiten hin, welche bereits im vergangenen Schuljahre ge troffen worden sind. Es kann festgestellt werden, daß die Normen» die vom^Mini ster für Nationale Erziehung ertellt wor den find, sich nicht von den bereits durch «führten Vorbereitungsarbeiten unter cheiden, so daß die in der Provinz in >en Volksschulen

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/07_05_1941/DOL_1941_05_07_3_object_1192388.png
Page 3 of 6
Date: 07.05.1941
Physical description: 6
veranstaltet, zu denen das Publikum den ganzen Tag über freien Zutritt hatte Jeder konnte sich über die Einrichtungen der Anstalten, den Lehrplan und über die praktische Beschäftigung der Schüler unterrichten. Tatsächlich haben auch viele Leute diese Gelegenheit benützt „nd haben sich von den Leistungen der studierenden Jugend über zeugt. Die Eröffnuugsseierlichkeiten begannen um 9 Uhr im kgl. technisch-industriellen Institut in der Via Eadorna. Es hatten sich eingefunden: Der Präfekt. Exzellenz Agastino

Podest», der Derbandsfekretär, Dr. Passalacgua. die Vertre tungen der Militärbehörden, der Milizkom mandant, der Podesta, der Generalsekretär der Stadtgemeinde, der kgl. Quästor, der Sekretär des GUF.. der Vertrauensmann des Mittel schulverbandes. der Verbandsinsvektor Guido Presel, der kgl. Schulinspektor usw. Die Behörden wurden vom Vrästdenien des Verwaltungsrates des kgl. technischen industriel len Jnstittites begrüstt. Den Ehrendienst leistete eine bewaffnete Abteiluna von Avanauardisten. Rach

5* überzeugen, dost den Zöglingen wirklich praktische Kenntniffe beige- bracht werden. Im kgl. technische» Institut sür Geometer konnte man Schüler bei der An fertigung von karthogravbischen Zeichnungen und Plänen und bei Buchhnltlingsarbeiten sehen. Dan» begaben sich die Behörden in die kgl. Technische Handelsschule in San Qui rine. wo sie vom Direktor Prof. Lenz! begrüstt wurden. Bei der Eröffnungsfeier in dieser An stalt sang ein Chor unter der Leitung von Maestro Mario Sette patriotische Hnmnen

. Prämien verteilt ■Ulilicfenmn Hon Wein Das Provinzialkonsortium der Weinprodu zenten teilt mit: Laut Gesetz vom I». Juni 1997. \\ und lau! des kgl. Gefelzdekrekes vom 19. Angust 1 !> 10 und des Ministerialdekretes vom 21. Oilober 1910- AVI IT wird verfügt. Alle jene, welckze non der 'Weinlese 10)0 Wein produziert baben, ganz gleich, ab es iich um eigene oder erworbene Trauben oder 'Maische handelt, müssen der Destillierungskvrperscktaft 5 Prozent des produzierten Weines abliefern unter 'Abzug

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/16_08_1941/DOL_1941_08_16_6_object_1191172.png
Page 6 of 8
Date: 16.08.1941
Physical description: 8
. Am 6. os. starb in der Gaffe in Rrdanna, Pfarre Mareta, die Nestl- Mlft und SM Sir Reform der sozialen BersiAerungen (Invaliden-, Alters-, Arbeitslosen- und Tuber- luloscwvrrsichcrung, Ehestands« und Eeburts- pramien.) Don Eiulio Barcsco Abteilungsleiter des Faschistischen Reichsinsti- tutes für Soziale Fürsorge. Die von mir im Jahre 1933 (siehe „Dolomiten' nom 11.. 18. und 25. Oktober 1933, Nr. 122. 125 und 128) verfaßten Erläuterungen über die wich tigsten seinerzeit geltenden Bestimmungen (kgl

. G. D. 4. 10.1935, Nr. 1827) sind in der Zwischen- zeit durch die im kgl. E.-D. vom 1-1. April 1939, Nr. 636. welche? am 1. Mai 1939 in Kraft ge treten ist, vorgesehenen Erneuerungen vcrbcffert und ergänzt worden, und erachte es daher von Nutzen, in dieser und folgenden Nummern in Kürze die für die Masse der Versicherten von unmittelbarer praktischer Bedeutung steheirdcn Bestimmungen einer näheren Beschreibung zu unterziehen, da in den Sozialversicherungen cs noch immer so manchen Begriff gibt

, der für die großen Teile der Bcrsicherten einer Erläuterung bedarf. 1. Allgemeines über Borsicherungspjlichtige. Während die vor dem 1. Mai 1939 geltenden Persicherungsbestimmungen alle jene Personen, die sich im Sllter vom 15. bis zum 85. Lebens jahre befanden, und in Arbeitsverhältnis stehen de» erfaßte, sind die Altersgrenzen (Art. 3 des kgl. G.-D. vom 11. 1. 1939, Nr. 636) vom 11. Le bensjahr an festgelegt worden und für Männer auf dag 60. und bei Frauen auf das 55. Lebens jahr herabgesetzt worden

, um dann endgültig, vom 1. Jänner. 1911 ab, die Alters grenze bei Männern bei vollendetem 60. und bei Frauen bei vollendetem 55. Lebensjahre festzu- legen. Vcrjjcherungspjlichtig sind alle jene Personen, welche in Slbhängigkeit Dritter Arbeit oder Dienste leisten, die in oberwähntem Alter stehen und folgenden Kategorien ongcbörcn: 1. Beamte und Gleichgestellte, welche nicht nichr als 1500 Lire monatliches Einkommen haben. Die Berstchorungspflicht bleibt jedoch aufrecht (Art. 5 des kgl. E.-D. vom 14. 4. 1930

- und invalidenversichcrungsjrei sind: Beamte und Gleichgestellte, welche ein maiial- liches Einkommen von mehr als 1500 Lire habe». Arbeiter, Ileberwachungspersonal und Beamte, dw im Dienste staatlicher Verwaltuiigen. oe? kgl. Hauses, der Provinz und der Gemeinden oder Wohlfahrts-Anstalten sich befinden, wen» denselben Slnwartschaft auf Ruhegenuffe gewähr, leistet wird. Arbcitslojcnocrsichcrungosrci sind: Die landwirtschaftlichen Taglöhncr und Dienst boten. Das häusliche (private) Dienstpersonal und Privatporticre. Die Heimarbeiter

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/14_05_1943/AZ_1943_05_14_3_object_1882969.png
Page 3 of 4
Date: 14.05.1943
Physical description: 4
Freitag, ven 14. Mai 1943-XXl »AlpeazeNung' S«ite 8 Staöt und Lanà Lekulso klus» sm 2V. ^/Ili^i^tSk'isllS Vsi'kllgllplgSfi Aus Roma wird gemeldet: Das Ministerium für nationale Er ziehung verordnet nach Einsichtnahme in das kgl. Gesetzdekret vom 16. Mai 1940, N. 417 und in die Verordnung vom 15. April 1943-XXl über die Klassenprüfun gen und die Prüfungen ,n den Elèmèn- tàr-, Mittel- und höheren Schulen für das Schuljahr 1942-43? , 1. — Irl den staatlichen Elementar«. Mittel-, Mädchen

abgeschlossen.^ Die Klassenprüfungen finden in den darauf folgenden Tagen bis zum 25. Mai in Gegenwart eineS^.RegierunAskytnmissärs statt, der vom kgl. Studienprovveditore unter den Personen ausgewählt wird, die den unter Punkt 2 des Paragraph? 43 der Verordnung vom 15. April 1943 angeführten Kategorien zugehören. S. — Die' Aufnahme-, Schluß-, Eig- nungs- und Entlasfungsprüfungen in den staatlichen Wmentar-^ Mittel-, Mädchen- und höheren Schulen M in'den gteWe» stellten Elementarschulen, sowie das „Col

die vorgeschriebenen Dokumente nicht beibringen, außer es liegen kriegs bedingte Gründe vor, in welchem Falle der kgl. Studienprovveditore anordnen kann, daß der Kandidat die Prüfungen zu Ende führe und klassifiziert werde, wo bei jedoch einstweilen die Ausstellung des entsprechenden Studientitels aufgeschoben wird. - ». — In den angeglichenen oder gesetz lich anerkannten Schulen, die aus kriegs« bedingten Gründen in eine andere Ort schaft verlegt wurden. werden die Klassen, die ihren Betrieb im normalen Wohnort

Paragraph 5 in dem Falle gestattet werden, wenn die nlchterfolgte Beibrin gung der Dokumente von kriegsbedingten Ursachen abhängt. 9. — Die Leiter der angeglichenen oder gesetzlich anerkannten Institute müssen am 1. Juni dem kgl. Studienprovveditore telegraphisch mitteilen, ob bei ihnen Ge suche um Zulassung zu den Maturitäts oder Besähigungsprüfungen von Kandi> daten im Militärstande eingelaufen sind, die früher Schüler der betreffenden In stltute waren. Der kgl. Studienprovoe vitore

Mannes nicht beeindrucken und bracht» ihn m die Kaserne, wo Bianchini gegen den Beamten ausfällig wurde. Wegen dieser Ausfälligkeiten und we gen der Verweigerung der Personaldaten wurde Bianchini von den Agenten der kgl. Quästur verhaftet. vom tZ. Mai lZodurtvn? r«,6«stä!!v 3 Lkvaukgsdotv 1 LkvsokUsssungsn 2 Geburten: Festini Graziella, 4. Kind des Marcello und der Guerra Silvana: Dellai Silvana, 1. Kind des Giordano und der Di Bello Carmela: Dellai Bru no, 2. und Dellai Luigi, 3. Kind des Giordano

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_05_1943/AZ_1943_05_06_3_object_1882941.png
Page 3 of 4
Date: 06.05.1943
Physical description: 4
Abgabenerleichterungen. Weiters wurden in den Nachlaß die Zusatzgebühren einbezogen, welche das Gesetz über die Taxen zum Ersatz des Stempels und des Registers, genehmigt mit kgl. Dekret vom 30. 12. 1923, N. 3280, beschränkt auf die vom Art. 16 vorge schriebenen, betreffen. Vs ZZSOMMS ààsàW!' oul sstrovkneis Kastanien Die Kausleute-Union teilt mit: Das Finanzministerium hat mit Be schluß vom 20. April N. 62.445 erklärt, daß die getrockneten Kastanien als Gar tenbauprodukte anzusehen sind und daher bei der Uberleitung

in den Konsum der Cinnahmenfteuer unterliegen. Daraus folgt, daß der Austausch be sagten Produktes zwischen Produzenten und Grossisten, Grossisten und anderen Engroskaufleuten von der Einnahmen steuer befreit ist und daß die diesbezügli chen Fakturen, wenn und insofern? sie ausgestellt werden, der Stempelgebühr laut Art. 52 des dem kgl. Gssetzdekret vom 30. Dezember 1923-Ii lN. 3268 an geschlossenen Tarifs in dem von kgl. Ge- setzdekret des 11. Mai 1942-XX, N. 501, l>orgesehenen Ausmaß unterliegen

. Das gleiche gilt natürlich für geschälte Haselnüsse und Mandeln. viodstak! !» àr In der vergangenen Diebe die Auslage des tes des Ottone Nipper der Via Portici Nr. 63 deten aus derselben Schuhe im Gesamtwert Der Diebstahl wurde bei zur Anzeige gebracht. Via Nacht brachen Linoleumgeschäs- nach Antonio in auf und entwen- mehreve Paar von Lire 351.75. der kgl. Ouäftur VsrkattvnH Wegen Zuwiderhandelns gegen das Rückkehrverbot wurde ein gewisser Cor nelio Ferrari nach Guido, 23 Jahre ait, aus Mezzolombardo

(Trento), von den Agenten der kgl. Quästur verhaftet. Dà ^ In der Nähe von Egna ereignete sich gestern gegen Abend ein Apto-Unfall, der nicht unbeträchtliche Folgen hatte. Ein Autofahrzeug, auf welchem sich zwei junge Leute befanden, Enrico Marchel des Quirino aus Ciré Pergine, wohnhaft in Ora, und Enrico Antonioli der Elisa, 26 Jahre alt, aus Vadena, überschlug sich wegen des plötzlichen Platzens eines Rei fens. Die beiden bedauernswerten In sassen des Wagens wurden aus dem Fahrzeug

hinausgeschleudert und erlitten bei dem Sturz ziemlich schwere Verlet zungen. Marchel trug eine Gehirner schütterung davon und Antonioli Riß- guetschwunden an der Stirn und hinter dem rechten Ohr. Die beiden Verletzten wurden in das städtische Krankenhaus ge bracht. Line getunüsn Gestern wurde bei der kgl. Quästur eine große Taschenuhr, Typ Roscosf, die in einem Betrieb in der Via Italo Balbo gefunden worden war, abgegeben. Der Verlustträger wird aufgefordert, bei der Quästur vorzusprechen, um die Uhr in Empfang

21