9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_12_1934/DOL_1934_12_19_5_object_1158572.png
Page 5 of 12
Date: 19.12.1934
Physical description: 12
. Ein Film, der überall groste Erfolge gezeitigt. Beginn: .'>, (j.;w, *.10, O.tr, Uhr. LilanLro - Umgebung v Enthebung der Fcucrvcrsicherungs-Prä- micn für 1954. Silandro, 17. Dezember. Für die Gemeinde Silandro einfchießlich der Fraktionen Carces, Covelano, Vezzano, Monte tramontana und Monte mezzodi findet das Inkasso der Feuerversichernngsprämie für das Jahr 193-1 in der Kanzlei des Institutes im Sparkaffegebäudc in Silandro und zwar jeden Montag, Mittwoch, und Donnerstag von 9 Uhr früh bis 12 Uhr

Mittag und von 3 Uhr Nachmittag bis 5 Uhr abends statt. Darauf werden die Interessenten zur Vermeidung von unnützen Gängen und Zeitverlust, auf merksam gemacht. — Um den Versicherten der von der Hauptagcittur in Silandro ent fernt gelegenen Gemeinden die Einzahlung der Feuerversicherungsprümie pro 193-1 an die Landesbrandschaden-Versicherungsanstatt zu erleichtern, wird das Inkasso in den Monaten Dezember 1934 und Jänner 1935 an nachbenannten Tagen und Orten erfolgen und zwar: 23. Dezember in Madonna

von 9 bis 2 Uhr. im Gasthaus „zum Engel'. 2. Jänner 1935 in Malles von 8 bis 11 Uhr, im Gasthaus „zum Rößl'. 3. Jänner in R e t i a von 9 bis 11 Uhr. im Hotel Post: in Enron von 1 bis 4 Uhr, im Gasthaus Wargcr. 4. Jänner in Ballelnnga van 9 bis 10 Uhr, in Capron. 5. Jänner in S. Valen tina von 0 bis 12 Uhr, int Gasthof Stecher. v Zu Gunsten des Tages: „Für INuller und Kind'. Silandro, 16. Dezember. In den Lokalitäten des Fafchio in Silandro fand am Samstag abends eine Wohltütigkeits-Ber- anstaltung zu Gunsten

. Der Reingewinn wird am Christtage, dem Tage für „Mutter und Kind', seiner Be stimmung zugeführt werden. v von der Winterhilfe. Silandro, len 16. Dezember. 'Am Donnerstag, 13. Dezem ber. fand hier eine Sitzung des Gemeinde komitees für die Winterhilfe statt. — 'Ans der Hauptgemeinde und den fünf Fraktionen lagen nicht weniger als 145 Gesuche vor. Hievon wurden vorläufig 80 berücksichligt-, die übrigen jedoch zur weiteren Ueberprüfiuig der Bedürftigkeit abgewiesen. — Das Komitee ist bestrebt

'Anmeldungen von Einzel- und Gesellschaftsbesuchen cingelaufen. In der Höhe des Schutzhauses Dur liegt der Schnee bereits über zwei Meter hoch und wenn das Wetter so anhütt, wie cs sich heute gewendet hat — Heller Sonnenschein und kristallklarer Himmel — dann wird ein äußerst reger Weihnachtsverkehr in diesem Gebiete nicht ausbleiben. n Angeblich Fellhändler, in Wirklichkeit: Dieb. Corres (Silandro), 16. Dezember. 'Am 14. Dezember kam zu Iokef Tapveiner. vulgo Hört, hier ein Monn, der i:di als Fett Händler

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/22_05_1935/DOL_1935_05_22_4_object_1154544.png
Page 4 of 8
Date: 22.05.1935
Physical description: 8
aus Verlangen kostenlos zugesandt. Buchhandlung Bogelweider umliegenden Platz mit Tischen und Bänken versehen und nun wird km Sommer wich Bier ausgcschünkt und die Stelle bildet dann eine Jausenstation nicht nur für die rundum auf den Feldern arbeitenden Bauersleute, sondern auch für Touristen vom und ins Martelltal und vielfach auch für Ausflügler, besonders aus Silondrv. Deshalb der Name PicrkeUer. v Platzkonzerte. Silandro, 20. Mai. Da ein non der Bürgerkapelle SUandro am vorigen Sonntag abends geplant

ein Konzert. o Beerdigung. S i la n d r o, den 19. Mai. Unter zahlreicher Beteiligung fand heute in Silandro das Leichenbegängnis der Dosttzers- uiid Zimmermannsgattin Frau Notburga Gurschler, geb. Pircher statt. Sie war mit ihrem Aller von 86 Jahren die Ortsällcste und starb nach fünfjährigem, mit christ licher Geduld ertragenem Leiden. Am 7. Februar 1928 hat sie mit ihrem, trotz seines Alters von 84 Jahren heute noch sehr rüstigen Ehegatten Johann Gurschler die goldene Hochzell gefeiert. Lange Jahre

hin durch war die nun Verstorbene Vorsteherin des katholischen Frauenbundes, der feinem bis zum letzten Atemzuge trcugebliebenen Mitgliede heute das letzte ehrende Geleite mit der Bundsfahne gab. Der einzige Sohn fiel im Weltkriege; der Ehegatte, vier Töchter, sechs Enkel und drei Urenkel trauern um die Dahingeschledcnc. Sie ruhe In Frieden! v hausvcrkauf. Silandro, 20. Mai. Der Biehhäirdlcr Hermann Schaller hier hat aus der Realmasse des Simon Gamper ge- naiint: „Hiafelstmat' in SUandro das an der südlichen Markteinfahrt

an der Reichgstraße gelegene Wohnhaus Nr. 00, sogenannter „Stachelburgerhof' samt Wirtschaftsgebäude und Hausanger, käufllch erworben. Dieses Anwesen, das Im Laufe der Zeit schon oft mals feine Besitzer gewechselt hat, war ur sprünglich Eigentum der Grafen von Stachelburg, deren Schloß gleichen Namens seinerzeit am Auslaufe des Schkandernmmtol. gebietes, im heutigen Schlandernaun- bachbette in der Nähe von Silandro stand, von dem aber heute keinerlei Ueberreste mehr sichtbar sind. Nur ein noch ziemlich gut

' und in den letzten Jahrzehnten das Bäckergewerbe betrieben. — Es wird vermutet, daß letzteres Gewerbe feit einiger Unterbrechung wieder in Betrieb gesetzt und wsitergeführt werde» wird, well ein Bruder des neuen Besitzer des Stachelburghofes, in Silandro Bäckermeister ist- Malles u. Umgebung o Radfahrcruufall. Stelvio, 10. Mai. Vorigen Sonntag fuhr der 26 Jahre alle Karl Tfchenett mit einem Fahrrad durch das Dorf. An einer schmalen Stelle kam ihm ein Schulknabe auf elnemRad entgegen. Tfchenett

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_12_1942/AZ_1942_12_15_2_object_1882867.png
Page 2 of 4
Date: 15.12.1942
Physical description: 4
. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 16. Dezember, um 8 Uhr früh in Ciardes statt. . ' ^ Apothekenäienst Den Nachtdienst versieht bis ein schließlich Freitag, den 18. Dezember, für das Gebiet von Merano wie für jenes von Maia bassa und Maia alta die Ma donna-Apotheke auf dem Corso Armando Diaz. Gemeindekundmachung Silandro, 14. Vom Rationie rungsamt dieser Gemeinde wird öffent lich bekanntgegeben^ daß mit Mittwach, deü'16A DezemberßKHK Lebensmittelkar» ten für Jugendliche (grün gestreift

R) u. jene für Arbeiter lbraune O) Gebühr ha ben, für jeden Tag 60 Gramm Brot mehr zu haben. Für jene, welche diese Karten für die Zuweisung von Polenta- mehr benützen, sind diese gültig für 300 und 450 Gramm von d esèm rationierten Lebensmittel zu beheben. Eventuelle Ausknste werden im Ncitionierungsamt der Gemeinde erteilt. . Schlaganfall eines Arbeiters Der 44jährige, bei der Straßenbaufir ma in Silandro früher beschäftigte Ar beiter Zoso Bortolo aus Vicenza erlitt am Samstag vormittags in einem Gast haus

in Silandro plötzlich einen Schlag anfall, so daß der Gemeindearzt die so fortige Ueberführung in das Meraner Krankenhaus anordnete, welcher Trans port von der öffentlichen Autovermie- tung Privora Gualtiero durchgeführt wurde. Im Im Krankenhaus zu Merano angelangt, ist scheint? eine Besserung im Befinden des Arbeiters eingetreten, so daß keine Lebensgefahr desselben konsta tiert werden konnte. Füßen des Monte Merano... Die Wie sen glänzen, die Bächlein glänzen in je der ihrer Wallungen, dazwischen stehen

4