36 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/13_08_1886/BTV_1886_08_13_10_object_2915929.png
Page 10 of 12
Date: 13.08.1886
Physical description: 12
der BaSler TranSport-VerstcherungS- gesellfchaft pro 1883, 1182. Verlosungen: 1854 ger StaatSlose 62S. — Wiener- Prämien-Anlehen 643. — Rudolfslose 643. — Ungar. Prämienlose v. I. 1870, 742. — Bozner» Stadtanlehen 808. — 1860 ger StaatSlose und Creditlose 807. — Keglevichlose, österr. und ital Rothe Kreuzlose 818. — 1S54ger StaatSlose 1073^ Amtsblatt. L. Amortisationen. Brirner Sparkafsebüchel Nr. 8863 deS Jgnaz Stampst Von SpingS über KV fl., K46. Depositenschein deS Bez. Ger. Schwaz über 300 Gulden

. UnteregelSbacher AgneS in Uttenhelm 1137. Volgger Maria zu Ridnaun 669. Wegmann Josef von Latsch 724. — Wichtl Anton und Maria in Bo;en 933. Zangerl Josefa von Kappl 677. S. Erledigte Stellen. AmtSvienerstelle zu Bludenz 633. — dto. zu Briren 633. Bauadjunktenstelle ln Niederösterreich 906. — dto. in Mähren 933. — Bez. ArzteSstelle ln Trient 733. — dto. in Tirol 793. — Bez. CommissärS- event. Statthalterei-Conzipistenstelle in Tirol 732. — Bez. GerichtSadjunktenstellen in Briren und Schwaz 1137

. — BezirkSrichterstellen in Bruneck und Kastelruth 611. — Bez. ThierarzteSstelle in Tirol 793. Direktorstelle am Blinden-Jnstltute in Wien 611. — dto. am Pädagogium zu Linz 1031, 1137. —dto. bet der FinanzlandeSkasse in Innsbruck 1103. EvidenzKaltungS-Geometerstelle in Feldkirch 892. Ftnanzwach-Oberkommissär- unv SektionSleiter- event. Kommissärstelle in Tirol 840. — ForstinspektionSad- jnnktenstellen in Tirol 1121. — Forstwartstellen ln Tirol 733. Gefangenaufseherstelle zu Feldkirch 633. — dto. zu Innsbruck 110S

. Jngenieurstellen in Sieiermark 387. — dto. in Ober- österreich 619. — dto. in Böhmen 829. — dto. beim Stadtbauamte in Innsbruck 837. KrelSgerichtSadjunktenstelle in Bozen 1137. Lehrerinstelle in: Feld 821. — im Schulbezirke Bregenz 1031. — im Bez. Dornbirn 1061. — im Schul bezirke Bludenz—Montafon 1077. — zu Ehren burg 1103. — zu Innsbruck 1192. — Lehrer und Meßnerstelle in Graun 1077. — Lehrer- und Organistenstelle in St. Jodock 1137. — in Ratten berg 1137. — Lehrerstelle in: Feld 821. — zu Konstantinopel 906

. — im Schulbezirke Bregenz 1031» im Bez. Dornbirn 1061. — im Bez. Feldkirch 1069. im Schulbezirke Bludenz—Montafon 1077. — Lehrstelle: Hauptlehrerstelle am Pädagoglum zu Inns bruck 836. — dto. zu Rovereto 10K9. — an der Oberrealschule in Rovereto 1137. — am Obergym- nastum in Trient 1137. Oberingenieur« event. Jngenieurstelle in Krain 603. — dto. in Steiermark 1033. — dto. in Böhmen 1077. Polizel-Referentenstelle in Fiume 882. — PostamtS- Briesträger- event. PostamtSdienerstellen in Tirol 892

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/21_12_1882/BTV_1882_12_21_6_object_2898435.png
Page 6 of 12
Date: 21.12.1882
Physical description: 12
—Landeck in der Gem. Wilten I. Theil einzulösenden Grund stücke 1305. — dto. der für die Südbahn eingelösten Grundflächen tn dem Bez. Stlltan 1492. — dto. für die Salzburg—Ttrolerbahn tn der Gem. Kufstetn- Wörgl 1KK2. — dto. auf die Kaution des Dr. Jstdor Müller tn Jmst 1628. — dto. unbestellbarer Retourbriefe mit Werthetnschlüssen 1862. Karg Jos. in Biberwier 1520. — Kerer Johann von Brent 1K44. — Köck'sche Geschwister von Lähn 13K5. Kußtatscher Peter 1433. kanbach Karl von Tarrenz 1399. — Leonard

. — Witting GriseldiS von Persuchs 1361. s. Erledigte Stellen» Nmtsvtcnerstelle beim Kreiegerichte Feldkirch 143Z. — dto. Trtent 1707. — dto. beim Bezirksgerichte Neu- markl 1909. — Assistentenstelle für Chemie an der Marine-Akademie tn Wien 1823. — Auskultanten» stellen tn Tirol 1345. Bauadjunktenstelle tn Steiermark 1528. — dto. tn Mähren 1611. — Beztrksarztenstelle tn Feldkirch 1477. — Bez.-Ger.-Adjunktenstelle tn Ttone 1602. — Bez.-Hauptm.-Stelle in Tirol 1313. — Bez.. KommissSrsst. in Tirol 1779

. — Bez.-Richterstelle in Strigno 1397. — dto. in Levlko 1528. — dto. in Natlcnberg 1543. — dto. tn Buchenstein 1627. — Bez.-Thicrarztenst. in Deutschtirol 1512. Eivilpoltzeiwachmannst. tn Trient 1909. Dienerst, am Pädagogium in Ro>.eredo 1294. — Diur- nistenst. bei der Forstdirektion tn Innsbruck 1294. — dto. tn Salzburg 1294. — Forstwartstelle in Salzburg 1397. GesangeN'Aufseherst. tn Suben 1261. — GerichtSad- junktenst. beim Landeögerichte tn Innsbruck 1381. Jngenieurst. tn Kraiu 1294. Kanzlistenst

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1874/30_12_1874/MEZ_1874_12_30_4_object_601040.png
Page 4 of 8
Date: 30.12.1874
Physical description: 8
. ' ^ ,V'/ -Titus v. MaNsroni, k^k. Steueramts-Adjunkt. / >, - Carl Praxmarer, k. Steueramts-Adjunkt. - . I. Klingler, k. k. Statth.-Nath. u. Bez.-Hauptm- mit Frau und Nichte/- /. - / /'. Mgll/Kofler,. k. k. Bez.-Commissär)?' > I. v. Liebenerj' k.!I. Concepts-Adjunkt. I ?; Frau Julie v. Liebener geb. Menapace. . ^ ' Herr Joh. Winkler, Servituten-Abl.-Commissär. ^ - „ . Anton Leitenstorfer, k. k. Sekretär. ° ^ „ Rudolf Kirchlechner, Einlaufsprotokollist. ; - /, Alois Ploder, k. k. Gerichtskanzlist und Frau

Rungg mit Familie. /' „ Anna Reibmair, Bez.-Richters-Witwe. . ! Frl. Louise Kirchmayr. Frau Wittwe Wolf mit Familie.. 7 Herr vr. v. Gasteiger und Frau. ^ - „ Jos. Hartmann mit Familie. - ' .v i » Alois Pobitzer. ' ^ »-.Carl Pardatscher.^ . .. - Frau Therese Witwe Seyrer. /- Herr Carl Holzeisen. ' ' „ Anton Leimer mit Familie. ' . „ Anton Goldrainer mit Familie. „ S. Verdroß und Frau. - . ' ? „ Franz v. Sölder mit Familie. „ J B. Prinoth. Frl. Johanna v. Aichholzer. ^ Herr Anton Plant mit Familie

. > .. .. , . 7 .7. - „ Möser und-Töchter.' '7 ' '' ^- 7 7 >.. Herr Stefan Stocker, Chorregent-' - - Frau Anna v. Payr, geb.-v. Laimpruch mit ^ .Familie in Bozm. . - Herr Josef v. Jsser, 5 k. PostVerwalter i.P. in Bozen . » Joh- Tauber, k. k. Bez.-Vorsteher i. P. u. Frau / Jos. Reichsritter v. Vmschgau mit Familie. .. Carl Moeser und Frau. / .. . Franz Nagele mit Familie. 7 .. - , G. Götsch und Frau. 7 .. 7 ^ Frau Anna Witwe Bergmeister und Sohn. ' Die Baronesien Elise und Maria v. Hausmann. Frau Antonia Hirsch mit Familie

4
Newspapers & Magazines
Volkswirtschaftliche Blätter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/VB/1879/17_01_1879/VB_1879_01_17_2_object_2643827.png
Page 2 of 2
Date: 17.01.1879
Physical description: 2
Feraris, k. k. Bez.-GerichtS-Adjunkt. 132 Dessen Frau Gemahlin Marie, Gräfin FerariS. 133 Herr AloiS Nieder, Pfarrchorregent. 134 Dessen Familie. 135 Herr Johann Toldt, k. k. Bez.-Gericht-Kanzlist in Pens. 136 Dessen Familie. .137 Herr David Rappold, k. k. LandeSschützen-Hauptmann. 138 Dessen Frau Gemalin. 139 Herr Engelbert Laugges, Leiter' der Volksschule. 140 Dessen Familie. 141 Herr August Kolp, Lehrer. 142 „ Anton Zangerle, Lehrer. - 143 Dessen Frau Gemalin. 144 Herr Dr. HierommuS Hibler, Advokat

. 97 , Schwagerl Josef, k. k. Telegrafen-Amtöleiter. 98 , Sigwart Johann, Handelsmann sammt Frau Gemahlin Rosa, geb. v. Aichenegg. 99 Singer Robert, landsch. Kontrollor. 100 * Stix Reimund, landsch. Thierarzt. 101 Hochw. Herr Stoll Jakob, Dekan und Stadtpfarrer. 102 Herr Stramitzer Johann, Glaser mit Familie. 103 „ Tabernig Franz, Oekonomie-Besttzer. 104 . Thalmann Johann, Bäcker. 105 „ Tschurtschenthaler Emil, k. k. Bez.-G.-AuSkultant. 106 ' „ Tschurtschenthaler Josef, Hutmachermeister. 107 „ Unterhueber

Dr. Conrad, Privat. 108 ,. Unterhueber Venerand, Handelsmann. 109 Dessen Frau Gemahlin Marie, geb. Oberhueber. 110 Herr Unterhueber Andrä, Buchhalter. 111 ,. Unterkirchec Anton'S Handlung. 112 „ Vergeinec Andrä, Gaftwirlh „zur Traube.' 113 Bolz Hugo. Zuckerbäcker. 114 ,, , Waldner Josef. Strickmacher. 115 „ Wanner V.k-or, Gaftwirlh „zum Stern.' 116 ,, Wanner Johann, Hausbesitzer.' 117 „ Weber Andrä Gaftwirlh. . 118 „ Weirer Karl. Färbereibesitzer. I . 119 ,. Welzhofer Josef, k. k. Bez. - Comissär

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_08_1896/MEZ_1896_08_26_10_object_659258.png
Page 10 of 12
Date: 26.08.1896
Physical description: 12
v. Barcsay, Spital a. D. Regier.-R. Dr. A. Pann in. Fam., Wien Fr. Baltingoier, Boz<!n Josef Fioresi, Bozeu Frau Sosie Egger, Wien Frau Henriettc Kaniv, Budapest Dr. G.Wokaun, Bez. -R. in. Fr, RadkcrSburg Witthorst, Obcr-Rcg.-Rath, Erfutt Viktor Burda, Nealitätcu-B. m. Fam. u. Französin, Bielitz Oberst R. v. Bannizza m. Tochter, Graz Exe. Klcmcntinc Edle v. Spnngcnsfcld mil Tochter, Graz Konfisrorialrath Nauinauu ui. Frau, Kablauk v. Back, Szegedin Melchers, Regicrungsassessor, Ersurt Frau Adele Weber

Gustav Noback m. Tochter, Prag Frl. E. Pribil, Prag Gische in. Tochter, Masorsgattin, Berlin Dobersch in. Fam., Breslau S. Biack, Brüiiu Karl Hoiny, Eisenwerkdirckior, Haiufeld Stau. Bauucr, Beamter. Tarvvs Girodon, Paris Balth. Höller, Bez.-Thierarzt, Ma»t Dr. Dom. Barbieri m. Frau, Arzt Georg Saomaiiu, Wieu Dr. Rud. Trocksch, Advokat, Wieu Dr. Rud. Llüinncr, Advokat, Wien Felir Scgra, Ildinc E. I. Burus, Duudce E. S. Burns, Tuildce A. N. Watsou, Dilndec Friedrich Keciner, Beamter, Sinichow Irma

u. Lautschuer, Wieu Diena in. Fran, Venedig Direktor Kapamadzia in. Frau, Wieu Ehrlich, Wien StaatSanwalt Dr. Schund in. Fam., Glatz Grauieek, Advokat m. Frau, Wien Hermann v. Best, Bez.-Kom. m. Schw., Graz Sieginnnd Deutsch, Wieu Alfred Tezuer, Wien Hugo Tngendhat, Wien LasnanSkl, in. Fam., Wieu Gustav Wcistcnstcin, Wieu Dr. Aiiglcr, Oberl.-G.-R- m. Fam., Graz Frau Fanny Waidinger m. 2 Töcht., WelS Dr. Alfred Wolf-Eppinger, Wien Gcheimrath Prof. Schwanert mit Tochter, Greisswald Dr. W. v. Best

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/23_12_1896/MEZ_1896_12_23_4_object_662652.png
Page 4 of 16
Date: 23.12.1896
Physical description: 16
Meldung de» .Bot. f. T. u. B.', in der AblagerungShiiite der Perlmoser Aktiengesell schaft in Schönau, Gemeinde Häring (Ger.-Bez. Kusstein), beim Erwärmen des Theeres zum Schmieren der Drahtseilbahn Feuer zum Autbruch, daS die Hütte in «Ische legte. Auch ein Drahtseil brannte ab. Letztere» hatte zur Folge, daß etwa zwanzig an diesem Seile hängende Rollwäzen zur Erde stürzten. Menschenleben ist keines zu beklagen. Da» Feuer wurde von der Feuerwehr von Häring und den Arbeitern rasch ge- öscht

. Die Gesellschaft erleidet einen Schaden von etwa 8000 fl. fSelbstmord.) Der 30 Jahre alte verhelrathete MarinuS Gager in Haiming (Ger.-Bez. Silz) wurde im dortige» nahen Walde erhängt ausgefunden. Noth dürfte die Ursache dieser That sein. sNenanlage eines DorseS.Z DaS Dorf 'Sruck im Zillerthal, das in Folge Abrutschung be ständig in Gefahr ist, verschüitet zu werden und schon im letzten Sommer im höchsten Grade gefährdet war, soll verlegt werden und fand kürzlich eine kommissio- »elle Begehung des Platzes

, wohin da» Dorf verlegt werden soll, statt. Wenn es bei dem hiebei geplanten Projekte bleibt, so erhält da» zu entstehende Dorf eine schöne Lage. fMarktverleg ung.s Die k. I. Etailhalttrei hat der Gemeinde Schrun » (Ger.-Bez. Montaion) die Bewilligung zur Verlegung ihre» am 22. September abgehaltenen Viehmarkie» auf den 21. September eines jeden Jahre» ertheilt. fThierf euchen.) Der AuSwii» der k. k. Statt- halterei sür Tirol und Vorarlberg über die in der Berichtsperiode vom 10. bis 17. Dezember

8
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/02_08_1864/Innzeitung_1864_08_02_4_object_5024422.png
Page 4 of 4
Date: 02.08.1864
Physical description: 4
; — der selben : e6 sei eine neue Auflage deö vom Post-KurS- Bureau herausgegebenen Pvst-KurSbucheS veranstaltet worden und können sich bei derselben Behörden und Aemter mit 70, Privaten mit 80 kr. pränumeriren. Kuratelverhängnng : über den Taglöhner Anton Hills- brand von Birgitz. Kurator Michael Singer alldort. Versteigerungen: die zur Konkursmasse deö Dr. Anton Putz in Meran gehörigen Realitäten (A. P. 3500 fl.) und Saghölzer am 10. August im Gstirnerschen Wirths haus zu Stäben d. d. k. k Bez-Ger

. Schlanderö; — (exek): die Realitäten dcS Nikolaus Peer von Penon (A.-P. 6119 fl. 40 kr.) am 24. August beim Rosen- wirth in Kurtatsch d. d. k. k. B.-G Kältern. Aufforderung: an Maria Lott, gew. Mailänderin in GrieS, wegen Schuldklage am 9. August beim k. k. st. del. Bez.-Ger. Bozen zu erscheinen oder dem Dr. Grabmayr Behelfe mitzutheilen. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 1. August. (®. Sonne.) Die HH.: Fürst Wiasemski. Senator m. Gem. v. St. Petersburg; Holme, Tourist v. England; v. Wangenheim

. — (SB. Kreuz) Die HH.: Erler, Dr. d. Thel. v. Brixen; Widmann, Wundarzt v. Mariastein. — (Schwarz. Bären.) Die HH.: Lair, Historienmaler m Gatt. v. Wien; Zipperle, Priv. von Meran. Verstorbene in Innsbruck. Am 29. Juli. Maria Neuner von Wildermieming Bez. Silz, Fabriksarbeiterin, ledig. 34 I. alt. innere Darmentzündung, allg. Krankenhaus. Am 30. Juli. Ludwig. Sohn des Hrn. Joh. Zangerle, Schullehrer in Büchel bei Reutte, 9 Jahre alt. Gehirn- höhlen - Wassersucht in Folge Typhus, Kirfchenthalgasse Nr. 380

9