609 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_04_1941/AZ_1941_04_16_4_object_1881444.png
Page 4 of 4
Date: 16.04.1941
Physical description: 4
, Adresse Unione PubMcita Italiana Me rano. M K4Z»5 Mißtraue allen. Das Ohr des Heindes hört immer zu. 5«» EI»» Von Hans Breite ne ichner. Bernhard und Gabriele führten eine vorbildliche Ehe. Ich hatte es von Be kannten gehört und zweifelte nicht daran, obwohl ich Bernhard als leicht. erregbar und zum Widerspruch neigend kannte. Und Bernhard selbst, als wir uns vor wenigen Tagen unerwartet im Schnell zug trafen, bestätigte es mir. Cr sagte: »Zwei Jahre bin ich jetzt verheiratet

, und wir haben noch nicht die kleinste Meinungsverschiedenheit ausgetragen. „Kaum zu glauben!' staunte ich. Bernhard lächelte. Er hatte es schon immer gerne, wenn man im Ton leichter Bewunderung von ihm sprach. Er zögerte nicht, mir zu verraten, daß seine vor bildliche Ehe das Ergebnis einer gewis sen Diplomatie sei, ohne die niemals die zahllosen kleineren und größeren Gefahr momente, die wohl in jeder Ehe auftre ten, zu umgehen gewesen wären. Ich bewunderte in diesem Augenblick Bernhard aufrichtig: Ohne Zweifel, er mußte

sehr genau wissen, wie ex seine Frau zu behandeln hat, die zudem, wie ich gehört hatte, noch sehr jung sein sollte. Inzwischen näherte sich unser Zug München. „Ich mache dir einen Vorschlag', sagte Bernhard gut gelaunt, „wohne die wem- gen Tage, die du in München bleibst, nicht im Hotel, sondern als Gast bei uns.'* Ich war gerührt über so viel Freund schaft und hätte ohne zu zögern ange nommen, wenn ich Bernhards Frau schon gekannt hätte. So aber dachte ich daran, daß ich vielleicht llngelegenheiten

verur sachen könnte, da zudem, wie ich von Bernhard bereits wußte, Frau Gabriele alle Arbeiten in ihrem Haushalt ohne Hilfe eines Mädchens erledige. übrigen, so daß ich wirklich sein und seiner Frau Gast wurde. Kurz bevor unser Zug einlief, erteilte mir Bernhard plötzlich noch eine wichtige Instruktion. „Du weißt', sagte er. „ich komme direkt aus Berlin. Ich hatte zu vor geschäftlich in Frankfurt zu tun, und meine Frau soll von dem kleinen Ab stecher nichts wissen

. Für sie, und von nun an also auch sür dich, komme ich direkt aus Frankfurt.' Ich lächelte, weil ich dachte: Noch sind wir nicht angekommen, und schon entwik kelt Bernhard seinen ersten diplomatischen Zug- „Du mußt nicht annehmen', erwiderte Bernhard im leicht gekränkten Ton mein Lächeln, „ich habe mir in Berlin etwas zu Schulden kommen lassen. Keinesfalls! Aber warum soll meine Frau wissen, daß ich, um mich ein wenig zu vergnü gen, in Berlin war, wenn sie sich dadurch vielleicht beunruhigt fühlen könnte?' Ich nickte fehr

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_18_object_633933.png
Page 18 of 20
Date: 31.07.1904
Physical description: 20
Grand-Hotel Meraner Hof C. H. Aning mit Familie, Manchester Felix Stein, Wien Karl GotHein, Wien OSkar Soulegchmik mit Familie u. Chauff.» Langewiesen Dr. Bernhard Köhler m. G., Hannover MrS. u. N!!ß N. A. Collins, S.-Amerika W. Koch mit GaÄn, Berlin Adolf Frank mit Gattin, Berlin Mr. u. MrS. Frank Scoht Gerrisch u. Maid. Newyork Mous. u. Madame Dr. Anemacher. Mühl- hausen, Elsaß Carl Mynssm mit Gattin, Berlin Dr. Max LöwenSberg, Mainz Mr. u. MrS. Arthin B. Closlin u. Maid. Boston U.S.A. Justizrat

, Techniker, Wien Josef Steiner m. G-, 2 K- u. Begl., Kfm., Brunn Bernhard Sendelbach, Würzburg Dr. Otto Paul Mansseld, Arzt. Budapest Dr. Berthold Oppenheimer m. G., Olmütz B. Haumann, Priv., Paris Peter Haumann, „ « Ernst Troplowitz, Fabrikant, m. G., Kind und Begl., Berlin Josef Behrendt m. G-, Elbing Graf Montecucoli, k. k. Gchömrat, m. G. und Dienerschaft, Schloß Mitterau Frau Justizrat Dr. Lewin m. Töchter, Guben Frau Anna Mayer, ArztenSwitwe, m. Sohn, München Fried. A. Spohn, Fabriksbesitzer

, m. Frau, Tochter u. Sohn. Wien Riccardo Goldschmiedt. Priv., mit Familie und Begleitung, Verona Heinrich OetvöS, Sekretär, m. G. u. Tocht., Raab, Ungarn Richard Gadegast, Oberstleutn., Regiments- Kommandenr, u. Sohn, Sachsen Fred. L. Levy, Architekt, und Sohn, Kopen hagen Frl. Louise Petersen, Priv., Kopenhagen Alfred Grünhut, Kaufmann, NagvkamiSza Freifrau Vitzthum v. Egersberg, Dresden Bernhard Plant, Kaufmann, mit Gattin u. Tochter, Hildesheim Frau H. Homthal, Privat., HildeSheim

Frl. E- Brendel, Priv., Leipzig Frau AgneS Hinrichsen, Priv., Hamburg Dr. Max Jeremies Zimmermann m. G., Priv., New-Jork Dr. med. Joh. Bader. Görz H. Schröder m. G., Haag Frl. Minni Schröder, Nenilly, Frankreich Joses SzUasi m. G. u. 2 K., Budapest Emil Seitz, Priv., Clogentheim Alexander Rabot m. G., Prag Dr. Bernhard Göhring, Batern W. H. Merich m. G-, Philadelphia Oskar Sobotka, Wien Robert Konto, Wien Heinrich Bergstein. Privat., m. Famllic und Begleitung und Bedienung, Wien Philipp Benzon

m. G. u. 2 K.. Nürnberg Ritter-, v. Fegerteil, k. k. Reg.-Rat m. G. u S., Wim Reinhold Geiler m. G., Fabrkt., Berlin- Leipzig „ Helme Klezanda, Prw.. Prag I. Ulrich m. G., LberlandeSgerichiSrat, Bamberg H Wolf. Priv., Berlin PriSc» Baronin Hohenbruck mit Tochter. SektionSchefswwe., Wim Frau Cornelie, Frank, kgl. preuß. mÄsterStMoe^ m. T.> Münchm Kapell- Albert Wedekind, Renüer, Muucheu Wasserheilanstalt Fr.. Margarethe Wasserfuhr. . Priv., Berlw Bernhard Löw, Privat, Wim Frau RechtSanw. DzialoszynSki m. Fam u. Drsch

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/22_05_1945/BZT_1945_05_22_2_object_2109331.png
Page 2 of 4
Date: 22.05.1944
Physical description: 4
dafür, daß die „Ausblutungstaktik', die Japan seit Beginn der amerikanischen Gegen offensive auf Guadalcanar befolgt hat, sich ihrem Ende nähert und daß der Tag einer großangelegten Offensive der japanischen Trup pen sich nähert. Sie weisen darauf hin, haß die Berichtigung der Frontlinie und die Erhöhung der Kriegsproduktion in den beiden letzten Jahren jetzt ihre Früchte tragen und dadurch Tojo in die Lage versetzen, diese bedeutsame Erklärung abzugeben. Politische Streiflichter Bernhard verleiht

Orden „Seine Königliche Hoheit' Prinz Bernhard der Niederlande hat das Flicgerkreuz an den englischen Fliegsroffizisr Robert Janefon verliehen. Interessant an die?cr Tatsache ist nur die Begründung. Janefon hat nämlich den Terrorangriff kommandiert, den britische Flieger am 11. April auf die holländische Stadt Len Haag durchgeführt haben. Diese »Helden- tat', bei der 62 Holländer den feindlichen Bomben zum Opfer fielen, mar der Anlaß, daß Prinz Bern hard der Niederlande diesem Genossen der „Murder

wichtige Dokumente vernichten wollen. Als ob Prinz Bernhard und die Seinen, die von Anfang an mit den Kriegsmachern um Churchill un ter einer Decke steckten, nicht vom September 1939 bis zu,n Mai 1940 Zeit gehabt hätten, alle Doku mente, die ihnen als wichtig erschienen, nach Eng land zu bringen! Mit einer so schäbigen Lüg« ver- sucht man den Terrorangriff zu decken, der 62 Nie derländern das Leben gekostet hat. Und der Kom mandeur der Terrorflieger erhält für die Ermordung von Holländern noch däs

Fliegerkreuz aus der Hand des Prinzen Bernhard der Niederlande! Die Hollän der werden sich darüber ihre eigenen Gedanken machen... Luftwaffe sowie Einheiten unserer Stcherungs- fabrzeuge oer Kriegsmarine schossen 71 feind liche Flugzeuge, in der Wehrzahl viermotorige Bomber ab. In der vergangenen Nacht warfen einzelne britische Flugzeuge Bomben im Raum von Köln. Schwerste Verluste der Banden Belgrad, 21. Mai. Die Bolschewisten-Banden im kroatischen Raum verloren an einem Kampftag über 1500 Tote sowie

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_19_object_633939.png
Page 19 of 20
Date: 31.07.1904
Physical description: 20
Krennerbahn (Kostensatz (Fortsetzung) Fr. Prof. Benedikt m. Frl. T.. Wie» Emil Weiß m. S.« Kfm., Nagykanizsa Valentin KriSper m. G., FabrikSbefitzer, Novitz. Krain Albert Schlesinger, Kfm.. Wien Felix Lehmann. Verlagsbuchhändler m. Fam. u. Gouv., Berlin Frau Fanny Boeß. Prw., Wim T^ialcszynski. Berlin Dr. Dery Jaques, Nagyszombatz Bernhard Meyer m. Fam., Priv., Glauchau, Sachsen Ludwig Wahltuch m. T., u. Begl., Kfm., Odessa Dr. jur. Walter Stangel, Rechtsanwalt, Planen, Sachsen Frau E. Lodtmann

Richard Schemmel m. G. n. 2 T.. Realschnl- lehrer. Meerane. Sachsen Paul Hävecker, Fabrikant, Berlin Theodor Kepp, Lehrer. Berlin Bernhard Felder, Lehrer. Jüterbog Hugo Felder, Lehrer. Berlin Joseph Brovedani, Priv., Venedig Friedrich Schiele m. G, Rentner, Magde burg Pension Villa Seibner Hranz Edwin Korb. Bozen Otto Lehwald m. G>. Oberreg.-Rat, Berlin Simon Wolff m. G. n. S., Fabrkt., Wien Emanuel Pollat, Kfm., Wien Adolf Freund m. G. u. S., Seidenwaren- fabrikaut, Wien Iran Baronin D'Ablaing, Priv

Eisakbrncke R. W. Jaeger m. G-, Kfm., Hamburg Frl. E. Lühmann, Priv.. Hamburg Karl Seidl, Architekt, Wien Hans Nr. 68 Frl. Paula Murr, Priv., Innsbruck Haus Johann Amort !35 Richard Schnabl m. Fam., Bozen Bernhard Plant m. G. u. T., Kaufmann, Hildesheim Frau Hornthal, Priv., Hildesheim Hans Alois Alsreider 69 Karl Heilinger, Industrieller m. Familie, Begl. u. Drsch., Wien Hans Maria Aigner 78 Dr. Eduard Szilägyi, Advokat m. G. u. T. Pauline, Budapest Hans Josef Mayr 114 Otto Oettl m. G.. 3 K., Bmt

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/26_08_1894/MEZ_1894_08_26_5_object_638827.png
Page 5 of 14
Date: 26.08.1894
Physical description: 14
Baumann, Hof« und Gerichtsädvocat, Wien HanS Schwabe, Glogau. E. Vierthaler, Conful und G. Ham burg Giovatlni Zojer und Familie, Mai land Bernhard Molzer, Kausm-, Dresden Wilhelm Schwenke, Kaufmann u. G., Leipzig August Wilhelm Pott, Fabrikant, Hamburg B. Assenstetter, Secretär und G., München. R. Luhtke nnd G., Offizier, Berlin Paul Nanmann, Kaufmann, Berlin Rudolf Vilmar, Kaufmann, Berlin Frau M. Hießen, Kreuznach E. I. Wenzel, Kreuznach I. Schlachter, Saarbrücken Frau Bergrath Jordan, Saarbrücken

Robert Depek, Lehrer, Leipzig Moritz Püringer mit Tochter, Wien Bernhard Klönner k. Jnsp., Amberg Johann Egel, Marburg Flemiger, Brof., Kiel Hugo Kardon mit G., Dresden M. Leker, BreSlau Frau Paula Kaiserfeld mit Sohn und 2 Töchtern, Graz Gustav Schwamm, slud,, Heidelberg Max Derbin, Apoth. mit Bruder, Berlin Robert Schwarz, k. k. Lieutenant, Wien M. Bürgl, Ksm, mit G,, Schlesien Mary Rosinberg, Berlin Ferd. Dümmerer, Post-S:cret. mit Gattin, Berlin A Basinger, Lehrerin mit Schwest., Wien Wiih

, Bankkassier mit Ä., Berlin Psr. Hunderisser mit Familie, Berlin Ernst Romert, Lehrer, Berlin Bruno Molins, Lehrer, Berlin Jgnaz Reind, Oberlehrer mit G., Dresden Bernhard Graun, Baumeister m. G., Dresden AlsonS Zeitaus, k. Beamter, Berlin Pauline Schmatz mit Schwester und Cousine, Lienz Otto Webel, Lehrer, Karlsruhe Herm. Gaugel, Jng., Karlsruhe eiissvkKksI. Vi'viltii'vkvn. 1110 M. ü. d. M. Prof. Dr. Aug. Fick m. Frau, BreSlau Prof. Dr. Em. HanS Sax m. Frau, Meran Hugo Görlitz, BreSlau Lehrer Seebacher

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/01_09_1889/MEZ_1889_09_01_4_object_590623.png
Page 4 of 10
Date: 01.09.1889
Physical description: 10
, daß jene natürliche Regung, welche Ella ihre Liebe für den Grafen nannte, über alle anderen Rücksichten und klugen Erwägungen mit stürmischer Gewalt den Sieg davontrug. Sie flog auf ihn zu, schlang ihre beiden Arme um seinen Nacken und rief in den Tönen einer aufrichtigen Herzensangst dicht an seinem Ohr; „Bernhard — mein Geliebter! Um Gottes Barm herzigkeit willen — was ist Dir? Ich bin ja bei Dir — ich liebe Dich ja mehr als mich selbst — mehr als mein Leben! Nur sage mir, was Du leidest! Laß

sie den Grase» mit den zärtlichsten Namen, umsonst wiederholte sie die leidenschaftlichsten Versiche rungen ihrer Liebe, — lange, unendliche, qualvolle Minuten mußten vergehen ehe endlich der erste ver ständliche Laut von seinen Lippen kam. „Fort! Fort!' stöhnte er. „Das alles ist vorbei — vorbei für immer!' „Du weißt nicht, was Du sprichst, Bernhard!' sagte sie rasch und mit heißem Athem. „Du bist krank; aber das wird vorübergehen und wir werden glücklich sein, unaussprechlich glücklich! Sage

mir nur, was jetzt geschehen soll; sage mir, was ich thun kann, um Dir zu helfen!' Da ließ er die Hände von seinem Gesicht gleiten, aus welchem jeder Blutstropfen gewichen schien und starrte sie mit leerem Ausdruck an. „Nichts!' klang es tonlos von seinen zuckenden Lip pen, und noch einmal wiederholte er: „Nichts!' „Aber bei der Bamherzigkeit Gottes, Bernhard, lvas ist Dir wide» fahren? Bist Du nicht im Stande, Dich zu erheben? Wollen wir nicht versuchen, wenig stens bis zu jeuem Fauteuil zu gelangen

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/23_12_1900/MEZ_1900_12_23_27_object_592168.png
Page 27 of 28
Date: 23.12.1900
Physical description: 28
Karl Pfassg, Schulleiter, St. Ruprecht o. Wien Haus Blumauer, Oberlehrer, St. Georgen Dr. Ludwig Anton, Dir. der sächs. Nenten- ansralt, Dresden I. Clister, Nechtsanwalt, Gleinitz Fritz Nichter. Breslan Fr. Ostheimer, Brixcn Dr. Arthur Breycha, k. k. Sektionsrach, Wien Bernhard Langer, Wien Brabetz, k. k. Ob. Jng., Brnneck H. Scholz, Kfm., Berlin Dr. Moriz Nedopil, Spitaldir., Brünn Benedikt Beider, Buchhalter, Domschale Alfred Steinbuch, Jng., Wien Leo Wuber m. G-, Jng., Wien Alfred Stern

, Ober Zoll-Jnsp. Gattin München Wilhelm Psenner, Meran Bernhard v. Vahlkamps, k. n. k. Oberst, Cilli Dr. Aug. Balscr m. G., Arzt, Mainz Adolf Steiner. Wien Fr. Alstereder m. G., Ksm., Nürnberg Georg Lehmann, Stettin Ad. Ziinniermann, Schluckenau B. Bonmasseri, Bozen A. Neiner, Pantzendorf H. Jaeger, Dresden Georg Schneider m. G., Freiberg I. Thomann, Kaufmann, Tramin Theodor Baur, Kfin., Bozen W. Kantzkn m. Familie Oswald Mark, Bozen I. Schauinann, Apotheker, Stockeran Ernst Fabian, Ksm., Stockeran

, Wien Bernhard Goepel, Ksm., Leipzig Frl. W. Streit, Dresden Dr. Karl Axt, Arzt m. G., Angsbnrg Ludwig Liusmayr m. Fam.. Wien Gustav Schulz. Beamter m. G., Wien Ernst Franz, Uhrach Josef Sittl m. G., Opezo Zlugnst Gntner, Dünerdorf Albert Josef Weltner, Wien Fritz Sichwendeiiweln m. G-, Meran Adolf Weber m. G. u. T.. Wien Dr. S. Dierbach n. G., Arzt, Prensten Albert Bettig m. G., Wolfratshausen Sophie Beyer, München Frl. Emilie Schmidt in. Bruder, Brünn Heinrich Wolfs, Baukdirektor, München Emil

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/11_11_1900/MEZ_1900_11_11_11_object_590689.png
Page 11 of 22
Date: 11.11.1900
Physical description: 22
Joffe, Saaz Attilio Jesmcum >!. Fam. ». Drsch., Venedig Max Knoche m. G., Magdeburg Aug. Holste, Hamburg Bernhard Neumann, Görlitz M. u. Mr. Hanneley Johnson, Baltimore Karl Jankowsky, Maler. Bielitz Dr. Ms. Croslegh. England Viktor Weißker m. G., Stettin Paula Haaß, Malerin, Berlin Marie Haaß, Malerin, Berlin Emil Schröer, Geheimrath, Berlin Arthur Schostal, Kfm., Wie» Wilh. Klenen, m. G., Eberswalde Franz Mayer, Hotelier, Dresden Anna Grützner, München Adolf Schreuer, Patony, Ungarn Adolf Strauß

Fräul. Minna Oldenberg, Hainbnrg Ludw. Würth m. G., Wien Förster, Meran Bernhard Löw, Wien Albert von Stieber m. G-. Prag Robert Tachan m. G., Briinn Hotel Äukenthaler G. Retzdorf m. G., Friedenan E. D. Bull, London Frank, Leipzig F. Roenig m. G-, Cüstrin R. Schmiedmeier m. G., Enns Adelheid Lentgeb, Enns Frau Maria Braun in. T., Wien Hr. Gift in. Sohn, München Frau Alfrede Schwarz m. 2 K., Berlin K. Wlttmann in. G.. Oberlehrer. München Jakob Gloyer. Ulnia Dr. Dinningham m. G.. Siegen Baslicher

, Pastor. Bethlehem. Palästina Alexander Sebald, Tonlünstler. Leipzig Dr. Danzer m. Fam., Braunschweig Dr. med. Walther n, Schmied, Dresden- Atüncheu Josef Nieder ni. G., Augsburg H. Schustiga ni. G.. Heidelberg Hotel Melandhof Fr. Geiieralln Jenny v. Feldinann, Hannover Frl. Jenny v. Feldmani!, Hannover Fr. Direktor Nenendorf, Wtw., Lübeck Frl. Jngo Maack, Lübeck Baronin Popper in. Fam. nnd Dienersch., Bicsicza, Ungarn Frau Generalin Steenberghe »i. T. Haag Graf VWthum, Dresden Bernhard Ztaveiihagen

13