38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_5_object_1879160.png
Page 5 of 6
Date: 16.06.1940
Physical description: 6
Waren nicht vormerkt, vertiert das Recht auf den Be zug dieser Waren im Monat Jà Ein in Bolzano verkauftes L05 gewinnt einen Trostpreis der Tripoli- Lotterie Das Los der Tripoli-Lotterie AT. 72S06, das in der Provinz Bolzano verkauft worden ist, hat einen Trostpreis von Lire 2500 gezogen. Prüfungs-Trgebnisse im Gymnasium der Franziskaner Am Beginn des Schuljahres betrug die Schülerzahl 174, am Ende 153. Die Ab schlußkonferenz und die Aufnahmsprü fungen wurden abgehalten unter dein Vorsitze des kgl. Kommissärh Prof

/ Seve rino Colmano. 1. Klasse: 32 Schüler; Durchschnitt 8 (Vorzug): Gasser Osvaldo, Bolzano; Durchschnitt 7: Ceresara Mario, Sarcedo; Clara Giuseppe, Longiaru; La porta Davide, Longiaru; Nardelli Vit torio, Male. 2. Klasse: 34 Schüler; Durch schnitt 8: Hofer Giuseppe. S. Leonardo i. P.; Oettl Giuseppe. Caines; Durch schnitt 7: Bancher Antonio, Cgna, Braun Corrado, Bolzano; Demez Vincenzo, Sel va; Denicolo Luigi, Livinallongo; Fuchs Vinsrido, Merano; Marini Rodolfo, Gries; Rigg Eriberto, Terlano

. 3. Klas se.- 40 Schüler; Durchschnitt 8: Thomann Carlo. Bolzano; Durchschnitt 7: Dalsaß Giorgio, Laives; Dorigo Cleto, Livinal longo; Kießwetter Rodolfo Bolzano; Kühebacher Goffredo. S. Candido; Nico- lodi Ferdinando, Laives; Pezzi Guido. Livinallongo: Zacher Giovanni, Bolzano; 4. Klasse: 21 Schüler; Durchschnitt 8: Miroder Giuseppe. Ortisei; Thomann Roddlso, Bolzano; Durchschnitt 7: Dorfer Edoardo, Lana; Fedri;;! Carlo, Rina d. B; Jnnerebner Paolo, Bolzano; Ruedl Erico, Bolzano; Zuegg Uberto, Lana

. 5. Klasse: 26 Schüler; Durchschnitt: 8: De- michiel Antonio, Tesido; Durchschnitt 7: Chronst Giuseppe, Gargazzone; Crepa z Giovanni) Livinallongo; Grasser Giulio, Lasa; Hochkofler Ernesto, Bolzano; Kiejer Antonio, Caldaro; von Kripp Martino, Abfam; Lochmann Francesco, Lana; Teutsch Ermanno, Cortina a. A. — Da die Anstalt das Oefsentlichkeitsrecht besitzt, haben die Zeugnisse dieselbe Giltigkeit wie die Zeugnisse von Staatsanstalten. Derkelirsnachrichten Die Befahrbarkeit der Alpenpässe

Die Provinzialkörperschatt sür den Tu- risinus gibt nachstehenden Wochenbericht über die Befahrbarkeit der Alpenpässe in den Provinzen Bolzano, Trento und Bel luno heraus: Für den Verkehr geschlossen iit die Straße über den Stelviopaß. Aus àem Gerichtsseml Dieb aus der Tat ertappt In der Nacht vom 22. ,,aus >den 23. März vernahm die Frau .Brandstätter, wohnhaft in einein Hause, in der Via Capuccini eine Alarmglocke, die in dem Hause angebracht war. Sie erfaßte gleich, daß es sich um die Alarmglpcke handle

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1938
Physical description: 8
Sonntag, den 3- Juli l938-xvl »ZNpenzsltungè Seile V Aus Bolzano Staàt unö Lanà L»»«eri>cmstl!lti»iW der MWltMkMltW Das Gesangs Aonzert am öiegesforum Unter den verschiedenen von der Aufenthalts-Verwaltung unserer Stadt in diesen Tagen organisierten Veranstaltun gen, von denen das Autotressen und die Modeschau über die städtische und pro- vinziale Bedeutung hinausgehen und nationalen Charakter annehmen, stellt j tniualtsverwallung der Sopran Iris war, angeordnet. Er bot bei Beginn des Konzertes

Akt der „Boheme', wobei Iris Adami-Carradetti und der Tenor Silvio 2. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat öOO, 3 23„: 3. Falorni Mario. Massa Carrara, auf Fiat 50». 23'32'. 2. Klasse, l. Siena Pier Luigi, Bolzano, auf Fiat 1100. 1 20': 2. Falcetano Francesco, Milano, aus Fiat Balilla, l'23': 3. Gray Giorgio, Bolzano, auf Fiat II00, 2'41': -I. Cerro Bianca. Chicli, auf Fiat 1100, 247': Z. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Klasse: I. Franchi Paolo. Bolza no. auf Lancia „Avrilia

', 36': 2. Carino Giorgio, Milano, auf Fiat 1Z00, 24': 3. Biamino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta, 53': 4. Bianchi Giuseppe. Bari, auf Fiat 1-500, I'9': 5. Santarelli Franco, Milano, auf Fiat 1500. 2 25': 6. Bonfioli, Bolzano; 7. Granetto, Bolzano. Allgemeine Klassifizierung 1. Franchi Paolo. Bolzano, auf Lancio Aprilia: 2. Carmo Giorgio, Milano, auf Fiat 1500: 3. Baimino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta: Màis Merloni» Wlleii 4. Bianchi Giuseppe, Bari, auf Fiat 1500: 5. Siena Pier Luigi

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

verbreitete sich die Nachricht, daß Sottorene ite Giovanni Ruazzi in Ostafrika als Held gefallen ist. Giovanni Ruazzi ii't im Klima des Za- seisrnns aufgewachsen und sein ganzes Wesen war v?n den Idealen des Zeit alters Mussolinis erfüllt. Als junger Professor unterrichtete er in unserem Gymnasium Sprache und Lite ratur. Cr war auch Kommandant des Iugendkampsbundes 500: 14. Granetto Cesare. Bolzano, auf Lan cia Aprilia: 15, Falorni Mario, Massa Carrara, aus Fiat 500

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_5_object_1856324.png
Page 5 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
traube auf den ausländischen Märkten für die Ware, die aus der Provinz Bolzano kam, im Vergleich zu anderen Traubensorten, die von an deren Zonen kommen, in der gleichen Zeitperiode und den gleichen Märkten auf einer beträchtlichen Höhe hielten. Im Oktober des Jahres 1931 wurde auf dem Markte von München die abruzzefifche „Pergo- lona' mit 31 Mark pro Zentner quotiert, die „Baresana' aus Apulien mit 28 Mark und die Meraner Vernatsch mit 30 Mark pro Zentner be- , v,e veoervunoei Zentner bezahlt

. Im Jahre 1952 wurde die „Co- herausnahm und sich mit diesen davonmachte. Der lombana' von Toscana mit 22 Mark pro Zentner Schmied erstatte bei den Carabinieri die Anzeige, bezahlt, während für die Vernatsch von Merano worauf diese den Balduchelli wegen Aneignung 26.35 Mark pro Zentner erhielt wurden. In der verpfändeten Gutes und den Ciwoji wegen Erleich- terung des Verschuldens inkolge Aneignung verpfändeter Güter. Der Gerichtsvollzieher von Bolzano hat am 17. November das Lastenauto des Fedeli

wird, wird sie ohne Schwierigkeit ange^ bracht. In dieser Hinsicht steht das Höchetsch den besten ausländischen Organisationen nicht nach, denn die Ausfuhr der Meraner Kurtraube, deren Produktion sich auf das Talbecken von Merano und der Umgebung beschränkt, der Auswahl, der Verpackung und Spedition gestaltet. Die landw. Wanderlehrstelle von Bolzano hat im Jahre 1931 zum Zwecke einer entsprechenden Beaufsichtigung und Disziplinierung des Handels mit dieser Traubensorte unter den Produzenten der Zone die Initiative angeregt

: Am 27. Jänner findet der diesjähr. Hausball statt. Eintritt Lire 5.— exkl. Steuer. Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Sonn- und Feiertag Frühschoppen- und Nachmittags-j konzert. Hubertusstube, Bayrischer Hof. Via Portici 10. täglich fidele Stimmungsmusik Tomasi. bei freiem Eintritt. Karl Forstinger. Cenkralkino: „King Kong', das 8. Weltwunder. Edenkino: „Angeklagt'. Äino-Nachmchten WÄer «-«-co c>- Noma. Bolzano Lire 100.-; Hofer Meisterwerk modernster

Tonsumrechnik. Nach emer Balzana ' babele Cesare Äol- A» Ng°-.W à Mch- !sen °°n Màn U. 5«, ^ /Ä n» . ^ » zana 100.-; Schwarz Sigismondo Erben, Bol- abenteueriichften und sensationellsten Bilder, die Lebensmittel im Werte von Lire 100.—-, lemals über eine Leinwand rollten. Ein Werk, das H^dl I. A.. Bolzano: Stoffe im Werte von Lire an d.e phantastischen Schilderungen Dantes er- Mhrer Federico. Bolzano 50.--. Kersch- innttt. Die «Älpenzeitung vom Donnerstag h^mer K., Bolzano 30.—-, De Larcher Goffredo

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_2_object_1863284.png
Page 2 of 10
Date: 26.01.1930
Physical description: 10
und angegliederte Genleinden: Errich tung des Tierärztesprengels. Dobbiaco: Armenfond, Holzverkauf. Campo Tures: Hebammenregleinent. Merano: EntMdigung fiir den Schloß'.vart der landesfürstlichen Burg. Nasnn-Vaidaora^. Zugangsstraße zum Bahn hof. Renon: Beitrag für die „Gazzetta della Spvn' Appiano.- Jährlicher Beitrag für die Cattedra ambulante. Beitrag für das Neichswerk für Mutterschutz. Nova Levante: Reglement für den Holzbezug «ns den Genieindeiväldern. Bolzano: Entschädigung für die Baiillainstrur- tvren

für den öffentlichen Wachdienst. Bolzano: Auslagen fiir die Schlußorüfungen am Musiklyzeum: Auslagen für die Weihnachts- bescherung und die sadistische Befana in den Kin dergärten und Wohltätigkeitsanstalten. Lana: Ankauf eìnes PrcHetNvnsapparàs Caldaio: Liquidierung von verschiedenen Spe sen. Prato allo Stelvio: Spesen für die Installie rung des elektrischen Lichtes im Widum und Kir che von Montechìaro. Dobbiaco: Grundverkauf. Bolzano: Ankanf eines Filmes der Eröffnung der ersten Neichsausstelluiig; Beitrag

für die Operettengesellschast Jsaplio. Dobbiaco: Grundverkauf. Prato allo Stelvio: Reglement für das Feuer wachen in Wäldern und auf den Feldern. San Leonardo in Passiria: Ausgaben fiir die öffentliche Beleuchtung. Naz-Sciaves: Ausgaben für die Musikkapelle. San Candido: Pension für den Gemeinde- heanlten Villgrattner Bolzano: Kautionsfreigabe der Firmen Ma- dile, Leschnik, Waschgler, A. Kofler. Tirolo: Außerordentlicher Beitrag fiir den Ar- menfond. Sarentina: Konsumsteuertarif. ' ^ Lana: Anleihe von SV0.VW Lire bei dem Isti

- tuto Credito Fondiario Venezia, Abänderung. Bolzano: Spital-Anleihe von 7VV.VVV Lire. Lana: Beitrag fiir das Versorgungen'.,? von Goiana. Rükttverwiefen: Merano: Armenfond: Verzicht auf das Vor kaufsrecht eines Hauses der Pitschenstiftung. San Leonardo-Passiria: Anleihe bei der Cassa Depositi e Prestiti. Lana: Beatrag für den Armenfond pro 1939. Beitrag für das Armenhaus. Rio Pusteria: Konsumfteiierreglemsnt, direkte Gebarung. Bressanone: Rekurs gegen Handelzlizenzver weigerung

der Provinz Bolzano, die vom Pro- vinzialwirtschafsrate beschlossen worden sind, ge nehmigt und ihre Durchführung angeordnet. Mit Inkrafttreten dieser Borschriften verfallen alle alten Verfügungen bezüglich des ForitwS' fens und es tritt auch auf diesem Gebier die ita lienische Forstgesetzgebung in Kraft. 2. Das Landwirtschaftsministerium hat einen Beitrag von Lire àvlw für das Jahr tWst zur. Verbesserung des Aiehstandes der Provinz Bol zano bewilligt, welche Maßnahme vom Provin- zialwirtschastsrate

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_06_1935/AZ_1935_06_02_5_object_1861804.png
Page 5 of 8
Date: 02.06.1935
Physical description: 8
die. herzlichsten Wünsche für die Zukunft. . Beonio Brocchieri in Bolzano Auf dem Flugfelde von S. Giacomo ist gestern icm Milano kommend ein Apparat gelandet, an sessen Bord sich Kollege Beonio Brocchieri vom „Corriere della Sera' befand. Der bekannte Journalist, der von seiner Ge mahlin begleitet war, ist einer der erfahrensten Amateurflieger Italiens und hat alle 5 Kontinente mit seinem Flugzeug bereist. Infolge der nngiinstigen meteorologischen Ver hältnisse mußte der Kollege eine Landung in Bol znno

vornehmen. Beonio Brocchieri besichtigte ge stern die Räumlichkeiten des hiesigen Aeroklubs und unterhielt sich längere Zeit mit dem Präsiden ten des Klubs Rag. Rebora. Heute wird der Jour nalist seinen Flug nach Deutschland fortsetzen. Pom Rathaus ' Beschlüsse des Gemeindekommissörs vom ZZ. Mal: « Ausschreibung der Stelle eines Chefingenieurs ,< der Bausektion. — Kapitalsanlage in der Er- oerbung von Aktien des Institutes für Volks- ailzhnhcittfer in Bolzano — Beitrag der Gemeinde für den Glückstopf

. — Abfertigung für einen ex- Gemeindcstraßenkehrcr. — Zeitweilige Aufnahme oou Beamten ud Arbeitern. — Aufteilung der Konfumsteuer-Strasgeldcr von Monat April 1935. — Konvention mit dem Spital von Bolzano be inglich der Abteilung für Haut- und Geschlechts krankheiten. — Aufnahme von 3 provisorischen Beamten. — Trasferte», Reisespesen für Vize- Sekretär Dr. Luigi Teloni; idem Ing. Aldo Nico- lardi. — Fakultative Spesen aus dem »errechen baren Fonde. — Grundverkauf àn das Versiche- . ungsinstitut in Roma

(erstes- Bartlos). Heute Statutenfest Am heutigem Sonntag wird das Statutensest gefeiert bei dem der Kommandant der Brennerv division alle in Bolzano stationierten Truppen- soimationen und Heeresverbände in Nedrt« pas sieren wird. Die große Parade erfolgt um M Uhr vormittags aus dem Viktor Emanüelplcch. Am Nachmittage »Verden« Abteilungen des 232. In sa nter i«-R«g i men ts der Brigade „Avellino' am Drususplah an einer grohen sportlichen Ver anstaltung teilnehmen. Den Nebungen, die um 27 Uhr erfolgen

um 9.15 llhr bei der Kaserne d«3 A3. Insanterieàgiments einfinden. Vorge schrieben ist die Dienstunisvrm. -» 4. Legion der Lu>s tschu tz m i liz: Alle Airgehörigen der Gruppe Bolzano der freiwilligen Lustschlchiniliz sind besehligt, sich am Sonntag, den 2. Juni, um 8 Uhr am Sitze ihres Abtei- lungskoinmcmdos einzufinden, um dann an der Desilierung teilzunehmen. Hundert Mntslher Metter reise« heilte nach MM ai freude der Hochetscher Bevölkerung Zeugnis ab lege« zu könne». Wir grüßen die Abreisenden

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/19_05_1943/DOL_1943_05_19_2_object_1155065.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
von mehr als 150.000 Anfgebern den Kriegs gefangenen und Zivilinternierten in verschiede nen Ländern übermittelt. In manchen Gegen den haben die Apostolikchen Delegaten das Osterfest inmitten der Kriegsgefangenen nnd Internierten gefeiert, um denselben das Fest zu verschönern. F«b. Propstei, «nd Stadtpsarramt Bolzano. Linkehrwoche für weibliche Geschäfts- «nd Büro-Angestellte «nd kür Dienstmägde deutscher Zunge 'vom 24. bi» 28. Mai d. I. Auch Heuer wird in der Kapelle der Herz Jcsukirche in Balzano

ad >7. Mat Bolzano—Saeenttno: Bo'zano ab 12.45 und 18.12. Saren.ino ab: 7Iü unü 15.30. Bolzano-Nova Levante: Bolzano ab 8.«5 (ver kehrt nur an Donnerstagen) und, 18.00. Nova Le vante ab 7.15 und 15. Letzterer nur an Donners tagen. Bolzano-Nova Ponente: Bolzano ab 800 (an Montagen) nnd 17.45. Nova Ponente ab 6.45 und 15 (verkehrt mir an Monwqen). Bolzano—T^reg: Bo'zano av 17.30. TIreS ab 7 20. Pont« Gardsim-Sivsir Powe Garden« ab 8.50 und 1 -1.00. Sliisi ab 6 30 und 12.10. CHIvsa-FnnrS: Chiusa ab 15.30

ist), denen die Zusatzration ab 1. Dezember 19-12 abaesprochen worden war. a Zigaretten für Krieosgesangen«. Seit 15. Mai übernimmt das Italienische Rote Kreuz den Versand von Zigaretten an Kriegsgefangene. Vormerkungen und Aufklärungen erteilt die Sektion Bolzano des Italienischen Roten Kreu zes. Via Regina Elena 10, täglich von 10 bis 12 Uhr. b Avf dem Felde der Ehr« gefallen. Wie jetzt bekannt wird, fand im heurigen Winker der Alpini-Pionicr Bruno Marila an bei russi» S hen Front im Alter von 21 Jahren

den Hol en tod. Der Gefallene wohnte feit längerer Zeit mit l-tner v-omsiie l' Bolzano b Ausstellung de» Maker» Guido Cafalin-i. Am 18. Mat vormittags wurde beim Faschistischen Kultur-Institut auf dem Viktor-Emanuel-Platz in Anwesenheit des Präfekten, des Verbands« fekretärs und and-rer hoher Behörden die Ans- stelliing der Werke des Malers Guido Cafalini ercsfnct. Die Ausstellung dauert bis Mitte Juni und kann täglich von 9 big 12 und 16 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. b Trauungen

. In Bo'zano wurden getraut; Josef Turri. Kaufmann In P':io bet Mal», ml, TkereS Fri. fanco, Verkäliscrln In Oltrisarco (Bolzano); Franz Arcari. Industrieller In Merano. mit Helena Bec- ton>. Private in Bolzano; R«mu« Zuenekl Kauf mann hier, mit Her!« Kuhtalscher B-rkSuferln hier: Fra», Fig!. Bauer in Corona bei Cortaccia, mst Elisabeth Drbmsi von dort. b Schwer erkrantt. C a l d a r o. 19. Mai. Die weitum bekannte, im 82. Lebensjahre stehende Voiksschrlftitellerln Baronin Maria v. Buol Ist schwer erkrankt

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_4_object_2637198.png
Page 4 of 6
Date: 11.05.1937
Physical description: 6
von Riva anzutreten, die dann am gleichen Sonn tag noch einen zweiten Ausicheidungskampf. und zwar in Bolzano gegen die B-Mannschaft der Tal- ferstadt absolvierte und dabei einen überlegenen 5:1-Sieg erzielte. Die Mannschaft von Riva hatte durchwegs junge, vielversprechende Elemente in ihren Reihen. Einer ihrer besten Spieler, Stoppa, war verhindert, an den Kämpfen teilzunehmen und an seiner Stelle trat Godio, ein vorzüglicher Nachwuchsspieler, an. Bei der Anstellung der Meraner Mannschaft

. Sehr interessierte Zuseher wohnten am Sonn tag nachmittag am Littoriosportplatz der einhei mischen Elf gegen La Veneta aus Bolzano bei, welch letztere an zweiter Stelle der Klassifizierung für die Ulicmeisterschafk steht. Bressanone siegte im Verhältnis 5:2 unter großem Beifall der An wesenden und bewies damit neuerdings seine gute, sich ständig noch verbessernde Form. Anfälle. Der Lehrjunge Markart Giovanni verletzte sich durch Sturz vom Rade an der rechten Hand und mußte sich auf die chirurgische Abteilung

. Einer betätigt sich daselbst mit Ze arbeiten, während zwei andere mitsammen i Kaffeeschan! errichteten und sich anscheinend! Wohlbefinden. lillà cke non 51 liice Hon d »emprv possldUo essere to- tàoot» àceri col vostro prossimo «oostore. <Z à <teUa zents às vi rso- «mds, «mtàamsQdo l suoi euaì: sì- tl» ode vl wtorm» ài uu» iQSoità <ii «zss cut vou potsts »vero alcun àteresse. troppe volts non si ri«« và svitare questi terribili seccatori, uà si puà àv loro la piena w<USerev2a odo ispirano i loro «Uscorsl

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_06_1935/AZ_1935_06_04_5_object_1861821.png
Page 5 of 6
Date: 04.06.1935
Physical description: 6
ÄnsW» Sett 's. Nini »ÄspenzeNvng' Ceite 5 Aus Bolzano Stüät m M freiMiW Weitm «Ith Vst-Afriltii im Beisei» der Behörden AmSonntag ànds land die Abreise der hun- àt - srelwrlligen Arbeiter aus dem Hochetfch, welche sich, àrrs den verschiedenen Gemeinden kom mend. Dlen-st un den ostasrikaivi^M Kolonien gemeldet haben, -stalt. v» tvàrèn hauptsächlich Erd arbeiter und Handlangicr. die an, Sanlstayin Bol- zaiyv isich-!MvlMM«lt habsii./um nach der cicliche» Unier'fttchu'nig giemermam die Reise

vom 7. Juni 1934, Nr. 8O> in die nächsthöhere Rangstufe be fördert. Sie'Werden mit persönlicher Zustellung zu einem dreiwöchentlichen Dienst bei den Trup pen einberufen.^ - , ' Unter den zum!Hauptmann beförderten Ar,- tillerie -Oberleutnunt^ìbefindet sich Gr. Uff. Sergio Dompieri, Kommissär-'der Stadt Bolzano. Wir entbieten unsere ergebenen Glückwünsche zur ehrenvollen Beförderung! Aus dem ANlitärbullelisi Das Militärbulletiii bringt, daß Oberstleutnant F'. ero, Leiter des Earnifonsspitalo von Bol zano

. Das Berfasfungsfefi in Bolzano Avosie Truppenparaäe vor I. kgl. Hoheiten äern Herzogspaar von Pistoia Wie alle Jahre ani ersten Sonntag, ini Zum wurde auch Heuer vorgestern d-as Fest der Staats verfassung mit emer großem und unpvnenà Heeresschau in symbolischer Weife b<ig,ang«ir. Die, Revue gestaltete sich angesichts der bedeu tenden Kon'tingàe, die daran teilnahmen, zu oiner großartigem Parade aller in Bolzano statio nierten Tnlppsrmbteilungen un>d der Organisatio nen der Partei, Der Aufmarsch der Hàesverbande

der Pfarr kirche, waren die Ehrentribüne u>nd die Tribünan sür die geladenen Gäste errichtet worden, während seitlich davo-n die Fahnenträger aller patriotischen Vereinigungen von Bolzano mit ihren bunten Wimpeln, Flaggen und Standarten Ausstellung genommen hatten. Aus den übrig»» Fronten des Platzes waren die Abteilungen d«c Karabinieri- togion, die Palnzerautogruppe und.FormatioiM des 232. Infant«rie-Regimonts postiert. Die, an deren Truppt^nabtsilungen hatten längs der Viktor Emcm>uel

Würdenträger und Vertretungen. Wenige, Atinuten später tras urà stürmischem Beisall der Anwesimden S. tgl. H. der Herzog von Pistoia zu Pserd am Platze «in. Ihm folgten Gen. Konsul Baltabbio und die Kommandanten aller Heeres- und Milizformationen von Bolzano. S. kgl. Hoheit der Herzog voti Pistoia passierte mit seinem Gefolg? die, im Platzquadrat und längs der anlie genden Straßen ausgestellten Formationen in Re vue und kehrte sodann zur Ehrentribüne zurück. Hieraus nahm di,s imponente Desilierung

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/20_01_1940/DOL_1940_01_20_3_object_1197627.png
Page 3 of 8
Date: 20.01.1940
Physical description: 8
des Italienischen Roten Kreuzes von Bolzano gibt bekannt daki am Samstag. 3. Februar, unter dem hohen Patronat I. Kgl. H. des Herzogs und der Herzogin von Piftoia in den Räumlich- leiten des Offizierszirkels der Garnison in der Bia Einseppe Berdi der traditionelle Ball statk- findet. Begin'n um 22 Uhr. Der Preis der Ein trittskarten wurde mit 15 Lire für Herren und 10 Lire für Damen festgesetzt. Die Karten kön nen am Sitz des Komitees, Piazza des Erano Rr. 7. 1. Stock, vom 25. Jänner bis 2. Februar abgeholt

-Kaiser und an den Duce an. b Heilige Messe für de« verstorb««en Magi- stratsdiener k. P. Peter Lantschner. Einig« Freunde des Verstorbenen lassen am Montag, 22. Jänner um halb 8 Uhr in der Pfarrkirche von Bolzano eine heilige Messe für sein Seelenheil lesen und laden seine Bekannten zur Beteiligung ein. b APothckenLienst. Dom SamStag. 20. Jänner, abend» bi» Samstag. 27. Jänner abend» verliebt den Nacht- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst um die Mittagszeit die St. Anna-Apotheke in der Prinz

der tzolzakbeit in einem Walde nächst der Ortschaft Meltina fiel dem 17 Jahre alten Josef Kienzl des Thomas ein Holzstück auf den linken Fuß und brach den Knochen. Der Ver letzte wurde in das städtisch« Krankenhaus von Bolzano eingeliefert. b Volksbewegnna in Cakdaro. Im Dezember 1939 gab es in Caldaro 8 Geburten s4 Knaben, 2 Mädchens. 5 Todesfälle (3 mannt., darunter ein Knabe von 3 Monaten. 2 weibliches und 8 Trauungen. b Beerdigung. Aus Eombre wird uns be richtet: Am 17. Jänner wurde hier Herr Valen tin

in Bolzano der einem Unfall zum Opfer aefallene 75 jährige Steinbauer Johann Oberkofler von San Giorgio ober Gries zur letzten Ruhe geleitet. Um 6 Uhr früh zog der Leichenzug vom Hofe fort. Mit den Angehörigen des Verstorbenen schritten die Bewohner des Weilers von San Giorgio hinter der Bahre. Auf dem Wege nach Gries gesellten sich noch zahlreich« Leidtragende hinzu, so daß vor der Stiftskirche, wo die Emfegnung erfolgte, «in überaus großer Trausrzuq eintraf. Sehr viele Teilnehmer begaben

über eine Mauer in eine darunterliegenvv vereiste Sandgrube^ sogenannt« „Tschött'. Er erlitt einen Schädelbrnch. der zwei Tag« später den Tod berbeiführte. Dem Steinbauer bleibt als braver Familienvater und Bauersmann ekn ehrendes Andenken in seinem Bekanntenkreise gesichert. Die Beerdigung des am 17. Jänner im Alter von 48 Jahren in Bolzano verstorbenen verwitweten Herrn Adalbert O b r i st, lang- iähriqer Kellereiangestellter bei der Firma Cembran hier, erfolgt heute. Samstag, um 4.40 Ubr nachmittags

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_11_1931/AZ_1931_11_06_6_object_1855493.png
Page 6 of 8
Date: 06.11.1931
Physical description: 8
Sette k »Alp« »zeit» «g' Freitag, den k ?!uüi>ü VsIRs «R*Isàr«?o Leichtathletik Der 10. Nundlauf von Bolzano Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird Lonnta^ l7/ü November, der zehnte Rund lauf von ' eiMno staitsinden. für den bereits zahlreiche Meidungen be'nn Organisations- keinitee eingelaufen sind. Bieter Wettbewerb hat sich schon in den ver flossenen Jahren eine? sehr regen Jntresses er freut und auch Heuer ist ein glänzender Erfolg zu erwarten. Dazu haben sich Teilnehmer der bekannten

Sportvereinigung San Giorgio von Genova, geleitet von Malachina, der vorgestern beim Rundlaufe von Busto Arsizio als Sieger hervorgegangen ist und dabei glatt den Cham pion der „Pro Patria', Spartaco Morelli, in einein dramatischen Kampfe schlug, gemeldet. Auch Morelli wird in Bolzano sein, um sei nem Rivalen die Revanche zu geben. Ebenso hat Beccali seine Teilnahme zugesichert . Melters werden sich Rossini, der Sieger des Rundlaufes im verflossenen Jahre, mit Fran ceschini, Bortolini und Lipp! des „Giglio

Rosso' von Firenze: Stefano Natale der S. S. Audace von Roma mit vier Kollegen: Bal- busso und Breda der G. S. Caproni Milano und zahlreiche Läufer der Region beteiligen. Für diesen Wettbewerb sind folgende Preise ausgesetzt: Verlreltlngsprämien: Pokal der Stadt Bolzano für die Sportver einigung, die die drei Bestklassifizierten, welche in der Höchstzeit anlangen, aufweist, (dreijäh riger Wanderpreis). Pokal S. E. des Prä- fekten für die Sportvereinigung, die die größte Anzahl der in der Höchstzeit

Angekommenen aufweist. (Zweijähriger Wanderpreis). Pokal des Podestà von Bolzano für die militärische Llbteilung, welche die fünf Bestklassifizierten, die in der Höchstzeit eintreffen, aufweist. (Zweijähriger Wanderpreis). Pokal der Pro vinz Bolzano für die Abteilung der bewaff neten Macht, welche die größte Anzahl der in der Höchstzeit Eintreffenden besitzt. (Zwei jähriger Wanderpokal.) Jndividualpreise: 1. Goldmedaille lind E. E. des Präfekten. 2. Goldmedaille und schenk der Stadtgemeinde Bolzano

und eine weitere Medaille der Kurverwaltung für den Erstankommenden der Stadt Bolzano ausgesetzt. Silberuhr, Geschenk Zigarettenetui, Ge- Fußball Beginn der Regional-Melsterschast Juventus Bolzano —^ Venacense Riva Auf dem Drusus-Sportplatze gelangt am kommenden Sonntag das erste Match im Nah men der Regionalmeisterschast. 2. Division, Zwischen der heimischen Juventus und der Benacense von Niva zur Austragung. Schon seit Wochen wird von den begeisterten Anhängern des Fußballsportes dem Beginn der Wettkämpfe

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_07_1927/AZ_1927_07_28_2_object_2648902.png
Page 2 of 6
Date: 28.07.1927
Physical description: 6
nötig waren und jetzt muß an die Systeinisieiung des Zoll- und Postdienstes durch Erbauung eines großen Gebäudes anschließend an das bereits bestehende geschritten werden. Ju diesem Zwecke wurde eine Summe von über 2 Millionen Lire zur Verfügung gestellt und die diesbezüglichen Arbeiten wurden an die Società Labor verpachtet, welche dieselben mit der größtmöglichen Schnelligkeit noch wäh rend dieser Sommerperiode durchführen wird. Ciano.' Die Sladkgemeinde Bolzano ermäßigt die Mieten In Befolgung

des kgl. Dekretes vom 1k. »zum d. I. wurden von der Stadtgemeinde Bolzano folgende jährliche Reduzierungen für Aemter, Magazine und Geschäfte, deren Eigen tümer die Stadtgemeinde ist, gewährt: Hotel Città di Bolzano 14.400 Lire: Cantina Municipale 2000 Lire; Sale Civiche 1400 Lire: Circolo Costruzione Telegrafiche e Telefoniche S00 Lire: Ploner Giuseppe, generi alimentari, 000 Lire: Mayr Rosa, Ved. magazzino d'anti chità, 400 Lire; Fava Piladè, magazzino mac chine, 400 Lire: Fraßen Francesco, negozio

: Mayr Pietro, macellaio, 360 Lire: Kompatscher Karo lina, Magazzino oggetti agricoli, 780 Lire; Lun Maria, magazzino frutti, Lire 247.ZY; Windisch Giuseppe, calzolaio, 120 Lire; De Maria Luigi, magazzino centrale oggetti di monopolio, 700 Lire: Derlich Gioacchino. Banco di Lotto, 90 Lire. Die Abfahrt der Kinder znr Meerkolonie in Fano Gestern vormittag um 7.20 Uhr sind 95 K-n- der nach Fano abgefahren, die das Komitee des Italienischen Roten Kreuzes von Bolzano und Merano für die Meerkur bestimmt

sein werden. Ferner wird das Komitee den Familien Nachrichten über den Aufenthalt in Fano öfter durch die Zeitungen geben. Fachkurs für die Verpackung und das Sor tieren des Obstes Am 3. August beginnt über Anregung des Ente Nazionale per le Piccole Industrie, Rom, ein vom Gewerbeförderungs-Jnftitut Bolzano veranstalteter Fachkurs für die Verpackung und das Sortieren des Obstes. Dieser Kurs, der un gefähr fünf Wochen dauern wird, steht unter Leitung des Herrn Alois Meier, Inspektor

der Landeskulturratabteilung, Bolzano. Der theore tische Unterricht findet im Zcichensaaie des In stitutes statt, während die praktische Unterwei sung im Magazin der Obstgroßhandlung Paul Christanell, in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellt, erteilt wird. Das Unter richtsmaterial wird den Kursteilnehmern ko stenlos zur Verfügung gestellt», sodaß dieselben nur eine Einschreibegebühr von L. 20 zu ent richten haben. Die Unterrichtsstunden werden vom Kursleiter im Verein mit den Kursteil nehmern festgesetzt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_03_1938/AZ_1938_03_31_7_object_1871373.png
Page 7 of 8
Date: 31.03.1938
Physical description: 8
, der syndikalen Leiter, der Präsidenten der Frontkämpfer- und Wafsenvereinigungen, des Provinzialsetretäre des Dopolavoro, der Sekretäre der Kampffasci der Pro vinz u. der Mitglieder des Direktoriums ves Fascio von Bolzano ab. Inspektionen in dea Fasci Der Verbandssekretär hat verfugt, daß am Sonntag, den S. April, um 11 Uhr, nachstehende Kampffasci inspiziert wer den: Fortezza von Piero Ravenna; LHienes von Dr. Valerio Leonardi; Rio di Pusteria von Vittorio Altemburgo; Nova Levante und Nova Ponente

von Giuseppe Stupazzini. Se«eiude-Aeiratsßtz«»g Es wird mitgeteilt, daß sich am 1. April um 17 Uhr der Gemeindebeirat im Sitzungssaale des Rathauses ver sammeln wird. Dabei werden nachstehen de Argumente behandelt: 1. Erweiterung und Vereinheitlichung des Dienstes für die Straßenreimgung: 2. Zurückziehung der Ueberlassuna des gewesenen Schießstandes von Oltrisarco; 3. Genehmigung des neuen Bauregle ments: 4. Beiträge: a) an das sascistische Kulturinstitut: b) an die Società Calcio di Bolzano

mandanten der Division „Brennero', Ge neral Bancate, im Namen der Schwarz- Hemden und der Podestà im Namen der Bürgerschaft die Grüße übermittelte, für welche General Bancale in einer kurzen Ansprache dankte. Vom Provinzialrat à Rorporationen Neuerliche Preisherabsetzung. V uns Gestern versammelte sich unter dem Vorsitze des On. Gr. Uff. Ing. Pier Terenzio Chiesa im Merkantilgebàude der Vorstandsauschuß des Prooinzialrates der Korporationen von Bolzano. Es waren auch die Sektionspräsidenten Ado

Mird in Bolzano vom S. bis 21. September .seine Sitzun gen halten. Der Abschluß der Mujterungssession er/olgt am 16. November. Die Stel lungspflichtigen, Melche Anspruch auf Begünstigungen Haben, MÜjsen gleich bei den ^Gemeindeämtern Her Heimatsge meinde ^vorstellig jwerden. Für die Jünglinge, welche M Hie Stel lungslisten des Jahrganges 1918 einge tragen sind, ist Hie Gewährung der «or- angesetzten Beurlaubung Her Besitz des Ausweises der vormilitärischen Tauglich keit des zweiten Kurses <oder Hes

ausmacht. Das »e- > rungscirünung, wo auch die diesbezügli- streben ist für diesen Zweck sur ì-den Dokumente, die vorzulegen sind. BeMohner eine Lira zu sammeln, oaß angeführt werden, angezeigten Bedin- 44 Millionen den -bedürftigen Beoolke- gungen entsprechen. rnngsschichten zugute kommen. Bis jeA sind, seit Beginn der Tuber- Mosekämpagne Iber 500 Millionen für diesen Zweck ausgegeben worden. Ueber 15 Millionen Personen, die den Arbeiter^ klassen angehören, sind nach den gesetz in Bolzano mit Ausnahme

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_03_1938/AZ_1938_03_31_5_object_1871368.png
Page 5 of 8
Date: 31.03.1938
Physical description: 8
, der syndikalen Leuer, der Präsidenten der Frontkämpfer- und Waffenvereinigungen, des Provinzialsekretärs des Dopolavoro, der Sekretäre der Kampffafci der Pro sinz u. der Mitglieder des Direktoriums ves Fascio von Bolzano ab. Inspektionen in den Jasci Der Verbandsfekretär hat verfügt, daß am Sonntag, den 3. April, um 11 Uhr, nachstehende Kampffafci inspiziert wer den: Fortezza von Piero Ravenna; Thienes von Dr. Valerio Leonardi; Rio di Pusteria von Vittorio Altemburgo; Nova Levante und Nova Ponente

von Giuseppe Stupazzini. Se«eiode-Aeiratsßtz«>g Es wird mitgeteilt, daß sich am 1. April um 17 Uhr der Gemeindebeirat im Sitzungssaale des Rathauses ver sammeln wird. Dabei werden nachstehen de Argumente behandelt: 1. Erweiterung und Vereinheitlichung des Dienstes für die Straßenreinigung; 2. Zurückziehung der Ueberlassuna des gewesenen Schießstandes von Oltrisarco; 3. Genehmigung des neuen Bauregle ments: 4. Beiträge: a) an das fascistische Kulturinstitut: b) an die Società Calcio di Bolzano

do, wo der Verbandssekretär dem Kom mandanten der Division „Brennero', Ge neral Bancale, im Namen der Schwarz hemden und der Podestà im Namen der Bürgerschaft die Grüße übermittelte, für welche General Bancale in einer kurzen Ansprache dankte. Dom Provìnzìalrat à Korporationen Neuerliche Preisherabsetzung. Gestern versammelte sich unter dem Vorsitze des On. Gr. usf. Ing. Pier Terenzio Chiesa im Merkantilgebaude der Vorstandsauschuß des Provinzialrates der Korporationen von Bolzano. Es waren auch die Sektionspräsidenten

am 16. und 19. April; Chiusa 22., 23. und 25. April; Ortisei 28. und A. April; Bresfa- none 2., 3., 4., 8. und 6. Mai; Vipi- W5 teno 9., 10., 11. und 12. Mai; Mon- guelfo 30. und 31. Mai und 2. Juni; B.r u n i e o 4., 6., 7., 8., 9., IL. und 11. Juni;. Srlandro.14... 15. ..und 1?. Juni; Malles - Venosta 20., 21., 22. und 23. Juni; SanLeonardoin Paffilia 28., 27. mid 28. Juni; Merano 16., 17., 18., 19., 20., 22.. 23., 24. und 2S. August; Lana 27., 29., 30. August. Der Musterungsrat wird in Bolzano

geschaffen worden, um die Volks gesundheit zu schützen und bis jetzt hat die Bevölkerung stets gezeigt, daß sie den Bestrebungen zur Bekämpfung der Tuberkulose. das entsprechende Verständ nis entgegenbringt und auch nicht finan zielle Opfer scheut, um diese Bestrebun gen zu unterstützen. Dies wird sich auch bei der achten Kampagne gegen Tuber- in Bolzano mit Ausnahme der Tage 26. und 27. April, 13. und 29. Mai, 12 und 13. Juni, 16. und 3V. August geschlossen. An den genannten Tagen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_6_object_1866845.png
Page 6 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
. Bolzano. Bla Ca de Bezzi 16. und Merano. Torso Druso IS. B 1 Alfa Romeo 1750 Berlina, ksitzer. -fast neu, zu ver kaufen. Sansoe, Piazza Dodiciville. B 1 Deutsche.F.amilie sucht deutschsprechendes Mädchen für Hausarbeit. Reise vergütet. Brida, Genova, Quarto Bià Vittorio. CtNanuele 35. . . . P.3 Schneiderei Pachnèr, Monguelfo, sucht per sofort einen durchaus tüchtigen Schneidergehilfen für Groß- und Kleinstück, perfekt in der modernen Verarbeitung. B3 Privatköchinnen und Stubenmädchen werden ge sucht

.' Näheres Pferschy, Agenzia, Bolzano. B H Buchhalter. Korrespondent, italienisch-deutsch per fekt, sucht aua/ halbtägige Beschäftigung. G ge Ansprüche. Adr. blir: Bolzano unter .1SSS- bel Un. erin- Pub- »4 Für I7jährigen starten, gesunden, willigen Bur schen wird. Stelle als Bäckerlehrling gesucht: Adresse 1188 Un. Pubbl. Bolzano B ,4 Mädchen für alle», gut deutsch sprechend, von Mai- ländifcher Familie, welche Mitte September nach Napoli übersiedelt, , gesucht. Offerte mit Referen- en und Ansprüchen

an: Loreti, Hotel Terme- rennero.., . .. „ A 3 Mittwoch, den IS. Suguft Igzg.^ I —à. ^ — ! zu oermieten. Via S. Quirin» U« MiOsEki gSRtttflk Holzarbeiter sucht sofort geeignetes Lokal fn? y» stätte (genügt Schuppen oder ähnliches) unter .555' ber Unione Pubblicità kiin«^ . jinv«! Sie rasch und billigst durch eine »Klein, » I vigeVin der .Alvemeituna*. Hellet, großer Raum, tnägl. mit Vorzimmer' Parteienverkehr geeignet, im Zentrum -,-s Angebote mit Preisangabe unter „Septem , l641' Un. Pubbl. Bolzano

^>1 R. .einzig anerkannte. nimale Tarife. Stundenplan nach Wun ch zano, Telephdn 17-72. Uebersetzungea. Gesuch«, Abschriften werden genommen, schnell und Mlll^. Adresse bei U ubbl. Bolzano unter »19Z6 lvoldener Manschettenknopf. M. K. graviert, M dem Wege Obstmarkt^-Lauben—Municipio loren Der redliche Finder wird gebeten, deàl ben gegen Finderlohn aru Obstmarkt Nr. 1. Stock, oder bei der Unione Pubblicità à>I geben. Bill ^ e » 4 o VlàV»KKKV0. WKNàllS à Zunge aus Friseursalon sofort gesucht. Merano uter

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/07_03_1940/VBS_1940_03_07_4_object_3138791.png
Page 4 of 8
Date: 07.03.1940
Physical description: 8
, be suchte in Bolzano die Handelsschule, trat hierauf ln den staatlichen Postdienst und war bei ver- schieden«« Postämtern tätig, bi« et 1913 als Post meister nach Ralle, kam. da» ihm zur zweiten Heimat wurde. Der Dienst im Postamte Ralle, : genügte dem arbeitsfreudigen Manne nicht. Bald fand er Betätigung bei der Raisfeilrnkasie als Kasiier. Rach Urvernahme des Eteurrpachirs - durch die Raifseisenkasie wurde er Leiter dieser Steuereinhebungsstelle. Weiter, fand er noch Zeit, in den neugegründeten Obst

mit dem Rettunasauto nach Bolzano gebracht. Die Heilung wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen. - Pletralba. 8. März. (7 Schmerzen-Frel. t aj.) In der hiesigen Wallfahrtskirche wird der 7-Schmerzen-Freltag. der heuer auf den 18. März fällt, festlich gehalten. Hl. Messen «m 6 und 7.39 Uhr. Um 9 Uhr Predigt und Ami Nova Ponente, 6. März. (Todesfälle und anderes.) Am 26. Februar war hier der Eterbegottesdienst für Katharina vlanl, Eggerertochter, die in der Pfarre San Nicola gestorben war. — Am Sonntag trug

, und an den schattigeren Orten ist auch nicht mehr viel Schnee. Für die Holzlieferung haben die Schnee wege freilich zu früh aufgehört. — Ab 1. ds. hat die S.A.D. die Kraftpostllnie Bolzano—Rova- ponente und zurück übernommen. Damit wurde auch die Fahrzeit etwas geändert. Die Abfahrt von Bokzano ist nunmehr um 16.48 Uhr abends. Die Abfahrt von Nova Ponente ist nicht mehr um 6 Uhr 89 Minuten, sondern um 7 Uhr 28 Minuten, was ia bester ist. da man vor 9 Uhr in Bolzano doch kaum etwas erledigen kann. Die Kraftwagen stnd

. Immerhin wurde ein Scha den von rund 19,999 Lire verursacht. Die Ursache de« Brandes war ein Ofenrohr, das längs eine, Holzbalkens verlief, der duich die Wärme Feuer fing. Fi«. 28. Februar. (Be erdkgung.) Am 26. Februar starb im Alter von 76 Jahren Fra« Anna Raßler, geboren« Lanzkner. die schon längere Zeit ans Krankenlager gekesselt war. Am Grabe der Mutter trauert der einzige Sohn Georg, lanojfihriger Anaestellrer an der Zentralstelle der Katholischen Aktion in Bolzano. Die zahlreiche Beteiliguna

und Umgebung Merano, 8. Marz. (Wochenbericht.) Am vergangenen Sonntag wurde auf der Hochfläche von Avelenao der reichsoffene Länglauf um den vokal von Merano ausgetragen, der nach heißem Ringen an dke EifenSahnmiliz von Verona fiel. Die zweitbeste Mannschaft, die Finanzwache von Predazzo, erhielt die große Bronzeplakette. tväh. rend sich di« Siegerin in den drei vergangenen Jahren, die.Erenzmiliz von Bolzano, mit dem dritten Platz und der Neinen Bronzeplakette begnügen mußte. Den Pokal de» Jagdzirkeks

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_05_1937/AZ_1937_05_25_5_object_2637501.png
Page 5 of 8
Date: 25.05.1937
Physical description: 8
in l jcühen Morgenstunden nach Bolzano begeben, l dort S. E. dem Parteisekrteär bei seiner An- qt ihren ersten Gruß zu entbieten. Doch noch viel großer war ihr Jubel, noch glühender i Begeisterung, als S. E. Starace am Nachmit- l in ihrer Heimatstadt eintraf. Sein Besuch be- ckle für alle die heißersehnte Erfüllung eines Whegten Wunsches, eine hohe Anerkennung i Disziplin die die Bürgerschaft bei jeder Gele- chit zeigte, eine ehrende Prämie für Opserbe- Wllft. Treue und Anhänglichkeit. Merano

wurden. ^Aaz Leben und Treiben auf den Straßen hatte à am Vormittag ein ganz besonderes, fefttäg- Ms Gepräge angenommen. In den frühesten Umstunden erscholl bereits der Marschschritt der rammen Formationen, die in froher Vorfeststim- zum Bahnhof marschierten um in Bolzano ^ Starace den ersten Gruß zu entbieten, wäh- in der Stadt an allen Fenstern die Fahnen °Mzogen wurden. à Feststimmung und fieberhafte Erwartung Wrte sich in der Folge dann von Stunde zu '^de und lange vor der festgesetzten

s Uhr begann dann der Aufmarsch der ! niintjgnen. Die Angehörigen des Fascio, aller irländischen Vereinigungen, Verbände und Or- °..''Wionen, die Mitglieder der Syndikate, sie . ° versammelten sich, nachdem sie erst vor weni- ° ' Stunden von Bolzano zurückgekehrt waren, n.'dingg vor den Sitzen ihrer Organisationen. >. bald darauf durchzogen auch schon die ersten ge» Kolonnen mit klingendem Spiel und stram- . »> Marschschritt die Straßen der Stadt, um an ^ zugewiesenen Sektoren Aufstellung zu neh

auf der anderen Seite der Theaterbrücke. Um 17.45 Uhr traf S. E. Starace, begleitet von S. E. dem Präfekten Mastromattei, vom Armee korpskommandanten, vom Verbandssekretär. von On. Coretto und zahlreichen anderen hohen Wür denträgern aus Bolzano in Maia bassa bei der Pferderennbahn ein. Er wurde dort vom Podestà, Comm. Rava, vom politischen Sekretär, vom Gar nisonskommandant Gen. Nasci und den Direkto riumsmitgliedern des Fascio von Merano und zahl reichen anderen Behörden offiziell willkommen ge heißen

und seine Gemahlin machten, unterstützt von einigen Herren, in lie« bensivürdigster Weise die Honneurs und wußten bald eine animierte Stimmung hervorzurufen, dis bis zum späten Schluß der gelungenen Unterhat« tung anhielt. Sie konnten verschiedene, eigens aus Bolzano gekommene Gäste begrüßen, u. zw< den Korpstommandanten Exz. General Guidi mit Gemahlin. Prof. Guidi, die Gemahlin S. E« des Präfekten und jene des Verbandssekretärs: den Vizekommandanten der Brennerodivision General Bancale, den Generalstcibsches

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/09_10_1940/DOL_1940_10_09_4_object_1194719.png
Page 4 of 6
Date: 09.10.1940
Physical description: 6
. Als man ihn zum nachmittägigen Kirch gang weckte, fand man ihn tot auf. Er litt wohl schon längere Zeit an Atembcschwcrden. Seine Frau verschied vor zwölf Jahren im Krankenhause in Bolzano. Der Verstorbene hintcrläßt vier Kinder, von denen das jüngste 11 Jahre alt ist. Er ruhe in Frieden! — Den Lebensbund schlossen: Am 3N. September: Peter Kastlunger aus San Martina in Vadio. lang- jähriger Hausmeister im Gasthaus „Dostes', mit Karolina Detnetz von Ruacio: am 7. Ok tober: Gabriel Senoner. Bildhauer aus Ortssei. mit Hedwig

- „Werther' (Für Er wachsene. D. Sch.). Bezüglich des Inhalts siebe „Dolomiten' vom 7. d«. — Beginnzeiten 5. 6.36, 6. 6.36 Uhr. Rom-Kino. .Heute: „I I ponte di n e t r o' — „Zwischen D f l i ch t u n d Liebe' (Für Erwachsene. D. Sch). Bezüglich des Inhalts siehe „Dolomiten' vom 7. ds. — Beginnzeiten 3, 710. 6.15 Uhr. Todesfälle. In Bolzano verschied am 7. ds. Frl. Elisa beth Theiß! im Alter von 26 Jahren. In 2 a r e n t i n o verschied a,n l. Oktober Frau 'Anna Witwe Brugger. geb. Wasser mann

— Die Vorbereitungen in vollem Gang. Schlag zwölf llhr der leiztvcrgangenen Nacht schloß sich mit einem Ruck der Kreis der Mil lionenwärter. der die erste Million schätzungs- weisc weit übersteigt. 'Auch in M e r n n o und Bolzano, wo die Lose der Mcrancr Pscrde- lotterie am längsten zu haben waren. i>t der Verkauftermin abgclausen. Roch i„ den letzten Tagen sab man Leute, die, fest aus ihr Glück vertrauend, für die Summe von 12 Lire in we nigen Tagen de» Märchenschatz von einige» Mil lionen abhebc

17