139 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_01_1930/AZ_1930_01_24_4_object_1863266.png
Page 4 of 6
Date: 24.01.1930
Physical description: 6
Direktor von Silandro ein» gesunden. Direktor Pezze von Naturno entbot den Er schienenen feinen Gruß und berichtete hierauf über die Beobachtungen, die er bei den In spektionen gemacht hatte. Darauf erstattete Inspektor Cologna einen eingehenden Bericht über die Tätigkeit dee „Anif'. Direktor Chiocchetti hielt «inen Vortrag übev den Unterricht in den ersten Klassen. Line weitere Betrügerei des Pofleinnehmers von Slava An einem der letzten Tage berichteten wir über die Verhaftung des Posteinnehmers voli

alle Schubladen durch sehen und es dann der Besitzerin '' ' ' Inzwischen aber wurde er veriM.. kam auch das Einlagebuch zum Vorscheine. erstaunt war aber die Besitzerin, als sie sehen mußte, daß nicht nur die Einlage unterblieben, sondern über 3909 Lire ohne ihr Wissen und ihre Einwilligung behoben worden waren. Als Trost lag ein Brief des Posteinnehmers bei, worin er erklärte, daß er das Geld be hoben habe. Auch diese Betrügerei des Lazzari wurde der Gerichtsbehörde von Silandro zur Anzeige ge bracht

. Der Ball der ..Dante Alighieri' Die hiesige Sektion der Dante Alighieri' hat Kr Samstag, 25. Jänner im Kurhause einen Tanzabend organisiert, der mit verschiedenen Be lustigungen verbunden ist. Dazu sind die Spitzen der Behörden der Pro vinz und des Kurortes eingeladen worden. Auch S. E. der Präsekt Marziali wird den Abend mit seiner G?gcilwart beehre». ssta ttaèursl« vurs sono Se migliori u Silandro Gemeindekommisston zur lieberpcüsung der landwirtschaftlichen Arbeitsverträge Auf Anordnung der kgl

Präfektur und in folge des Vertrages zwilcl)en der landwirt schaftlichen fasc. Provinzialunion und des Ver bandes der fase. Syndikate nmrde für die Ge meinde Silandro ein? Kommission ernannt, welche die Ueberprüsung ver Kollektivarbeits verträge der landwirtschaftlichen Arbeiter vor zunehmen und eventuelle Streitfälle zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu schlichten hat. Die Kommission setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Cav Ginsepoe Lo Buono, Podestà,' Mitglieder: Dietl Giu'eppe und Gurschler

Mattia für die Arbeitgeber: Lechthaler Luigi und Tappeiner Francesco für .die Arbeit nehmer. Familiennachricht Herr Schuldirektor Bortolo Chiochekti in Silandro wurde v, n seiner Gemahlin mit einem gesunden Töchteich.'n beschenkt, das gestern die hl. Taufe erhielt. Die besten Glück wünsche! Verschisoene Nachrichten In der Frakàn Monte Tramontana der Gemeinde S ' lanSro ist am Sonn tag die Bäuerin Mar.« Altstättsr. geb. Platzgummer im 43. Vibensjahre gestorben. Tie Beerdigung fand am Dienstag früh

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_7_object_1197452.png
Page 7 of 12
Date: 12.07.1933
Physical description: 12
Mantinger zur Stelle und arbeitete unter Mithilf« der herbeigeeilten Bevölkerung unter großer Aufopferung gegen das ver heerende Element, bis die Feuerwehren aus !>er Umgebung zur Hilfeleistung eintrafen. Dem einheitlichen, zielbewußten Zusammen arbeiten der Feuerwehren von Tarres. Col- Srano, Morler. Dezzano, Silandro (letztere mit Motorspritze), Castelbello und Colsano gelang es, das bereits an allen Ecken und Enden brennende Wohnhaus und Oekonomie- qebäude des Johann Trafoier zum großen Teile sowie

, daß in den Objekten, in denen das Feuer zum Ausbruch kam. keine elektrische Leitung exi stierte und daß um diese Tageszeit weder im Stadel noch im Stalle von den Hausgenossen eine Arbeit zu verrichten war. noch verrichtet wurde. Daß unsere Bevölkerung über die sich so oft wiederholenden Brände in Furcht und Unruhe versetzt ist, läßt sich leicht begreifen. * Silandro, 10. Juli. Als gestern gegen 10 Uhr vormittags ein Motorradfahrer aus Laces die Nachricht überbrachte, daß es dort brenne, wurde durch Glockenfchlag

. Der Geschädigte ist versichert. v Glück gehabk. Silandro, 10. Juli. Herr Josef Altstätter, Schwarzadlerwirt, be- tätigte sich heute auf dem ehemaligen Schieß- stande mit dem Cinschießen eines Jagd-Kugel gewehres. Beim sechsten Schuß zersprang im Momente, als er losgedrückt hatte, das Büchsenschloß und durch die losgesvrengten Holzstücke wurde Altstätter an der Stirne, knapp ober dem rechten Auge, und an der linken Hand nicht unbedeutend verletzt. Er kann wirklich noch von Glück reden, denn es hätte

desselben. Es war eine Menschenmenge aus Silandro und den Nachbargemeinden Corzss und Covelano, wie man «ine solche noch selten einmal ge sehen hat. Ein Großteil derselben konnte keine Sitzgelegenheit mehr erobern. Alles lauschte mit sichtlichem Hochgenuß den exakten Auf führungen der tüchtig geschulten Kapelle, die unter dem Taktstock des Kapellmeisters Franz Tumler nach jedem Stück« begeisterten, wohl verdienten Beifall erntete. Bis 11 Uhr nacht.' hielt das fröhliche Leben unter freiem, sternenklarem Himmel an. Hoffentllch

bereitet uns die Kapelle bald wieder einen so an genehmen musikalischen Abend. v Erstes Hochgewitter und kornschnitt. Silandro, 11. Juli. Heute gegen 4 Uhr früh ging über die hiesige Gegend das erste, von Donner und Blitz begleitete Hochgewitter nieder, dem ein anhaltender, wolkenbruch- artiger Regen folgte. Straßen und Gasten sahen alsbald Dachrunsten gleich. Zum Glück blieben die heller besonders schön und reichlich gedeihenden Obstkulturen und das Getreide vor Schaden durch Hagel verschont. Wohl

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Page 5 of 6
Date: 13.11.1935
Physical description: 6
in Badia: Samoli Domenico, S. Candido: Winkler Giovanni, Naz-Sciaoes (Rasa): Fischnaller G., Naz-Sciaoes (Rasa): Wieser Pietro, Campo di Trens (Stilves): Mair Luigi, Val di Vizze (Tulve): Kaim Fr., Brennero (Fleres di suori): Cisendle Giuseppe, Racines di dentro: Gogl Daniele, Vipiteno (Ceves). verdienstdlplom und Lire !00: Pollitzer Giovanni, Malles (Clusio): Niederholzer Giuseppe, Malles (Lan des): Pixner Giovanni, Risiano (Vernurio): Jnnerhofer Antonio, Silandro: Gurschler Giuseppe, Silandro: Schu

ster Giovanni, Silandro (Covelano); Tappeiner Fran dem Schlosse Koftkovo In Polen zur Welt und wuchs in unbefleckter Reinheit Hera». Drei Jahre studierte er in W(ìn bei den Jesuiten. Während dieser Zeit hatte er von seinen Hausleuten und von seinem eigenen Bruder, der ungläubig war, viel zu leiden. Er entschlosz sich, in die Gesellschaft Jesu einzutreten, da man ihn aber zu Wien ohne die Erlaubnis seiner Eltern nicht ausnehmen wollte, pilgerte er heimlich zu Fuß nach Roma, wo ihn der Ordensgeneral

: Steigerung der Durchschnllls- Gelreide-Ernie Asiwesen der Ebene: Mosna Giuseppe, Aadena (Ca stello), 3 Preis, Diplom und Lire 200 Anwesen in hiigellage: Wielander Luigi, Silandro, 1. à>°>. Uà -, P-->-, M-l-m >md z, Conte Achille, Bressanone (Sarnesa), 4. Preis, Divlom und Lire 100: Kerschbaumer Vincenzo, Bressanone (Mil- lan), 4. Preis, Diplom und Lire 100 Anwesen in Berglage: Schisseregger Giuseppe, Bruni- co (Riscone) 1. Preis, Diplom und Lire 400,- Neulichedl Antonio, Fie di sopra, 2. Preis, Diplom

und Lire 3S0: Rainer Giuseppe, Racines (Mareta). L. Preis, Diplom und Lire 3S0: Gasteiger Giovanni, Falzes (Grimaldo), Vivlom und Lire 300: Parth Giacomo, Laces (Torres), 4. Preis, Diplom und Lire 200: Damian Luigi, 3. Preis, Diplom und Lire 300: Parth (Torres), 4. Preis, Diplom und Lire 2l' Tires, ö. Preis, Diplom und Lire 100 Z. Sektion: Rationelle Vodenregulierung. Mittlere Betriebe: Sossai Luigi, Varna (Riva di den tro), 1. Preis, Diplom und Lire 800; Wielander Luigi, Silandro, 2. Preis, Diplom

und Lire 400; Winkler Gio vanni. Raz Sciaves (Rasa), 3. Preis, Diplom und Lire 3S0: Prosch Giovanni, S. Andrea in Monte (S. Leo cesco, Silandro: Rizzi Ilario, Laces: Pähl Giovanni. Risiano: Kuen Giuseppe. Risiano: Marth Luigi, San Leonardo in Passiria (S. Martino): Pircher Bartola- S. Leonardo in Pas Francesco. Gäis: tion unterzogen, die aber das Leben nicht mehr à'°à, àà rà I°MI- D-m UnMcklich-n >°->- S-- Bà dei Molint lLappago)! Hopsgarlner Gill cppe, Falzes eingerückt und die ^eber schwer verletzt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_09_1940/AZ_1940_09_01_2_object_1879697.png
Page 2 of 4
Date: 01.09.1940
Physical description: 4
vi Einleger: Sd.000 Spar- und konto-korrenlelnlagen: UH Mllioue». Zentral sitz in Bolzano: Via Italo Bylbo, 56. Zweigstelleni Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 1ö Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig sitze und Filialien: Merano. Brumco. Bressanone. Malles. Ortüei, Silandro. Vipiteno. Ealdaro, Laioes. Appiano und San Candido. Die Cassa vi Mlparmio dello Provincia di Bolzano übernimm! Spareinlagen. Kleln-E'nlagen zu einen, Lor;ugs,inslat, und Kvnto-Kor- remeinlagim; il» korcespondenl der Banco 0'Jtalio

außerhalb des Venostatores mit dem Namen des große» Tierfreundes Franz von As nannt. Wir haben in unserer ge isi be trigen Stern-Kino: „Pour le inerite' Kino Marconi: „Der Prinz von Kainor' vom Ariedensgericht Silandro, 31. — Vom hiesigen , Friedensgericht wird bekanntgegeben, daß Ausgabe anläßlich eines kurzen, kultur-^jx nächsten Verhandlungen am Don historischen Spazierganges durch dlej nerstag, den S. September um 9 Uhr Straßen unserer Stadt mit schwachen, vormittags im Amtslokal am Sitz der Worten

und mußte das Verschwinden der Jacke fest stellen. Sie machte bei der Sicherheit? behörde die Anzeige Hochzeit In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand heute früh die Trauung des Herrn Carlo Schuster, Mareinerfohn von der Fraktion Corres mit Frl. Matilde Hört, Besitzerstochter von ebendort statt. Den Trauakt vollzog hochw. Herr Kooperator Leopoldo Dallago, der dann auch die Brautmesse zelebrierte. Die gebräuch lichen Böllerschüsse in den frühen Mor genstunden, wie auch das „Zaunstellen' am Heimweg

fehlten nicht. Den Neuver mählten viel Glück fürs Leben! kooperatorenverfehungen Infolge der jährlich vorgenommenen Versetzungen der Kooperatoren der fürst- erzbischöflichen Diözese Trento wurden :m Laufe des Monats August im Dekanal- sprengel Silandro folgende Versetzungen durchgeführt für nachstehende hochw. Herren Kooperatoren: Giuseppe Saltuari von Silandro nach Ora. Ferdi» nando Egger von Laives nach Lafa. Ro dolfo Gamper von Madonna di Senales nach Silandro. Ignazio Grandi von Lafa nach Laioes

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
: Menuett. 8. Ltszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Rgoletto'. Pause, v. Lecocq: Melodien der Oper „Riäoletto'. Paule. 6. Lecocq: linde: Simomìti! Madrigale. 7. Osch«it: geunerlager', Marsch ———c>> ' > > > Silandro t Erneuerung der Kommission für das Gemeinde- Elektrizitätswerk. Der Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme d«a betreffenden Artikels des po litischen Wahhpsetzes und des bezüglichen Zirku läres der kal. UntervrSfektur folgende Herren als wirklich« Mitglied

«? der Kommission de» Gemeinde- Elektrizitätswerkes für die Jahr« 192? und 1S28 ernannt:, 1. Avo. Livrera Pasquale; 2. Benedikter Giuseppe; S. Bochmann Lugt; 4. Brpgnara Um berto. Als Ersatzmitglieder dt« Herten: 1. Darnestn Gino; 2. Wielander Federico; 8. Patschever Mu- fepp«: 4. Tappewer Francesco. t warnissnswschsel. Das Halttxàllon „ Edolo' des S. Alpini-Regnnents, welches feit mehreren Jah ren in Silandro stationiert war, hat gestern, Mon tag früh, den Markt verlassen, vm sich für dauernd nach Riva

wir ein herzliches „Lebewohl' zu, mit dem Wunsche, daß es ihnen in ihrer neuen Garnison recht gut ergehen möge und daß sie auch der Bevölkerung von Silandro, mit der die Alpint eine Reihe von Iahren in bestem Einvernehmen verbracht haben, stets ein freundliches Gedenken bewahren mö gen. — An Stelle der Alpini soll eine Abteilung In fanterie des in Merano stationierten Regimentes kommen. ì Neuschnee. In der Nacht vom Montag auf Diens tag ist im Vinschgau Neuschnee eingetreten, der bis Torzes herunter

bis zur Talsohle reicht und auch eine entsprechende Temperaturveränderung mit sich gebracht hat. Der Schneefall war in den Seitentälern und auf den Bergen natürlich stärker und auch der heutig« Frühzug von Malles trug «In« ziemliche Schneeschicht. i Ein kunstvoll« schmiedeisernes Grabkreuz. In einer Auslage d«r Handlung Heinrich Matscher in Silandro war durch einige Tag« ein gediegenes, kunstvolles und stilgerechtes schmledelsermes Trab kreuz ausgestellt, das vom Schlossermeister Heinrich Labuda in Silandro

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_10_1931/AZ_1931_10_21_7_object_1855677.png
Page 7 of 8
Date: 21.10.1931
Physical description: 8
ist immer » ^ Kivonachrkhken ' Thealerkino. ?wr heute und morgen geworden ist! Abend« im „Batzenhäusl' wird «s dafür „ausverkauft' gewesen sein! A. Z. mögen sie für dies« oder sene Kirche bestimmt gewesen sein. Und schließlich sind die Glocke^ der Spitalskirche nicht nur für die Insassen de« Spitales bestimmt, sondern sie läuten auch so die Bevölkerung der sieben Pfarrgeinàden. Mein aufrichtigster Tank auch namen« der Bevölkerung von Silandro — gilt der^ Fa» scistischen Negierung für die großmütige Spen

der Schönheit und Intelligenz ihrer auser- wählten Künstlerseele gegeben. Vorstellungen: 3, 7 und 9.15 Uhr. Taller und Zardini bei der Gerichtsbehörde Die Bürgerkapelle hat nach dem Gottesdienst anzeigten. Nach der Glockemveihe wurde folgendes Tel», Vorgestern hatten sich die beiden fungen gramm an S. T. den Präfekten abgesendet, Männer vor dem Richter zu verantworten. Zu -Behörden und Bevölkerung von Silandro g«, ihrer Rechtfertigung brachten sie vor. daß sie denke,, Dankbarkeit und Ehrerbietigkeit

an- Mores herausgefordert habe, da der Ball durch azlchder Weche der neuen Glocken der Sp^ sein Ungeschick den Tciller am Kopfe traf. tàk.rche von Silandro der faustischen Regi». SI- „uà IS. IchuM b-Iund-n und b» m>> Ä In Vorbereitimg der Großfilm „Das Gesetz bingt zu je 3 Mona^ Dankbarkeit^ und Ergebenheitsgefühle dem dr Gerichtskost n nd zum Schadenersatz von ^ zu unterbreiten. Der Präsident des Sp5, Lire 500.— verurteilt. ^ales- bischer ' ' Richter: Dr. F. Sicher; Kanzlist: Bottega. o'Mier

. Von dem schlanken, spitzen Spitalsturm flat terte zum erstenmale die Trikolore neben den päpstlichen Faxben, von den hohen Schutz» mauern im Priel erdröhnten Böllerschüsse und die Bürgerkapelle von Silandro setzte zum regelmäßige Einlösung dieser Pfandbrief» sichergestellt: a) durch Darlehen in der gleichen Höhe wk der Gesamtbetrag der Pfandbriefe, die durch Hypotheken im ersten Range auf Liegenschaf ten (Grundstücke und nicht industrielle Gebäude^ sämtliche in der Venezia Tridentina gelegen? d-° -à ÄSTA

. Nr. 6^i6.) ein Bouguett geehrt Der'Applaus'wär'äuf^ àrdm'mà»!'''^nd- d« 'Sàmvete7'und dem Großteil der Bevölkerung von Silandro ^Ankäufe, Verkäufe. Vormerkungen richtig und verdient. ^ ae. à Mhorni? di! w jedem großm Streich- Ag^unbekannt, daß für die Spitalskirche in °°n Pf°'èbàfen smkass er»ng der Kup^ orchester in Ehren stehen würden. Sie boten Silandro zwei neue Glocken angekommen s.nd, und kr verlosten Mandbriefe wol e man sich eine prächtige Leistung in den SoNs des drit-, welche w großmutiger Mei

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_05_1933/AZ_1933_05_04_7_object_1828679.png
Page 7 of 8
Date: 04.05.1933
Physical description: 8
die Vorstellung verschönern wild. Dem,Film „Carneval' wird das Zeichenspiel „Die Liebe Pignolinos' folgen. Die Vorstellungen sind immer um halb 7 und S Uhr abends lAinSonnlagauch um halb. 5 Uhr. ! Die Eintrittspreise bleiben gleich. Das Unternehmen macht aufmerksam, 'daß dje Va-' vieteevorsteltungèn wegen ihres seriösen Cha rakters, und ihres Kunstgehaltes als wahre Familienvorstellungen gelten können. - -Der erste Maleniag iu Silandro , Si landra, 2. Piai. Ein -milder, jedoch bewölkter Frühlingstag leitet

« Heuer den Wonnàonat Mai ein und es war-etne Freude, wenn man die Blicke über di« im-reichsten Blumenschmuck prangenden Gefilde'des Mttelvinschgau gleiten liest und aus der bisherigen Entwicklung der vbstkul- tuten dürft« Heuer ein ertragreiches Obstjahr zu gewärtigen sein. In den Abendstunden ließ eist Bläserquartett am Kastanienwaal — dem bàebtesten Spazierweg von Silandro — seine lieblichen Weisen ertönen, während unten in den? grünen Angern die Jugend sich mit dem sogenannten „Maienschnöllen

zum Lobe Mariens ein schönes, dreiströphiges Lied anstimmte. , - ..s . - Auslièqdnìiz Verzeichnisse. Silandro. 2. Mai. Der Podestà von Silandro gibt bekannt, daß die Beitragsverzeichniss« der Gemeindesteuer aus Klaviere und Billards für das Jahr là bis einschließlich 7- d. M. im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht der Interessenten auf liegen. Allfällige Rekurse gegen die Vor schreibungen können nach den aesotzlichen Nor men innerhalb obigen Termins eingebracht ii'trden. ^ . .-- von einem Aulo

überfahren. Silandro. 2. Ma» Am Sonntag, den 30. April, wurde auf der Vinschgauer Reichsstraße der beim Zimmer meister Josef Perkmann in Silandro beschäf tigte Zimmermann Josef Koch des Anton, 25 Jahr« alt, gebürtig aus Montechiaro, von einem Auto überfahren, wobei er sich erhebliche Verletzungen am linken Fuß zugezogen hat. Cr wurde in das Meraner städti-che Kranken haus gebracht ! . ' ^ t. Vie Vàeiunss à von àer lzlnvoìrnung SN üenusLsslKe ist melk reàt sà^vieriss. àr 1>e1ln kiaKèe ist sie leicìit.Melì

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_5_object_1855791.png
Page 5 of 6
Date: 09.12.1933
Physical description: 6
Battiati, für die Leitung der Gründung »Des iFours'. Racines: Konsumsteuer auf Baumaterialien. S. Candido und Chiusa: Kautionsfreigabe. Nasun-Valdaora und Silandro: Beitrag zur Errichtung des Denkmaies Marschall Diaz. Chiusa: .Herabsetzung des Iagdpachtes «Vosco ->el Velturno'. Monguelfo: Brennholzzuweisung an die Lehr- ,'erfonen. Lagundo: Kautionsfreigabe Höllrigl Carlo. Sluderno und Verano: Zuschlag auf die Fami len- und Industriesteuer. > Marebbe: Verpachtung eines Jagdhauses. Vipiteno und Nasun

-Valdaora: Verkauf von iemeindegrund. Braies, Velturno, Tesimo, Brunico: Armen- md, Hypothekenlöschung. Silandro: Versorgnngshaus, Hypothekenlöschung Sesto: Hypothekenlöschung. ''uron-Venosta: Grundbeistellung für Erweiterung ier Baumsàle, Renon: Llusbefserung der Gemeindeftraße nach luna di sopra. Liquidierung des Beitrages. Cermes: Versicherung von Gemeindebesitz^ , Rückverwlssev:.- -Nrunico: ArmenfoWMMheckHoWMdà Clkk l-ihrüng eines technischen Aufsichtspostens. Villabasfa, Losa, Ultimo: Beitrag

) für öie.Mxsq'.>yon>D„,zZjgAo hi.MaMtzM Badia. 27. Dezember, 9 Uhr, in Malles-Venosta für den Kurs von Malles. 23. Dezember, 9 Uhr, in Campo Tures für die Kurse von Ca di Pietra-Selva Moljni und Campo Tures. 28. Dezember, 9 Uhr, in Prato allo Stelvio für den Kurs von Prato allo Stelvio. 29. Dezember, 9 Uhr, 9 Uhr, Rasun-Valdaora für den Kurs von Rasun-Valdaora. 29. Dezember, 10 Uhr, in Silandro für die Kur se von Silandro, Lafa und Laces. Apothekeräienst Ab heute, Samstag, bis Zamstag kommender Woche

durch führte, sind besonders hervorzuheben: der Neubau »on zwei Kellern im Jahre 1903, die Aufführung der Nebengebäude im Jahre 1908 und die Einstel lung der Eenossenschaftsgetreideinühle im Jahre l918i ferner der Kanf des Gasthofes „zum Löwen' in Zirl 1019 und der Kauf des Gasthauses „Aquila Nera' in Silandro im Iubilänmsiahre. Das Bestreben der Gründer, dem Wohl der Ge nossenschaftsmitglieder zu dienen und den Kunden gnte. echte Ware zu liefern, ist auch das erste und wichtigste Prinzip der heutigen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_4_object_2636884.png
Page 4 of 8
Date: 25.04.1937
Physical description: 8
» S i l a n d r o. 24. April In der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silan- dro findet am Sonntag, den 25. ds. in feierlicher Weife die Pflanzung des Waldes des Imperiums statt. An dieser Zeremonie werden die Lokalbe hörden, die Volksschulen von Silandro und den Fraktionen, wie die Organisationen des fascisti- schen Regimes teilnehmen Das vom außerordent lichen Kommissär des hiesigen Fascio festgesetzte Programm ist folgendes: Um halb 2 Uhr nachmit tags Versammlung vor dem Hause des Fascio; halb 3 Uhr Abmarsch nach Vezzano

. dort elbst wird dann den Teilnehmern eine kleine Jau e geboten. Nach Beendigung der Feier Rück marsch nach Silandro. Zur Pflanzung gelangen zirka 3000 Waldbäumchen. Für die Mitglieder der Partei ist das Tragen des Schwarzhemdes vorge schrieben; auch die Bürgerschaft ist zur Teilnahme an dieser Feier der Gründung des Waldes des Imperiums eingeladen. Ehe-Aufgeboke Die Heiratslust ist bei uns Im heurigen Früh jahr entschieden im Zunehmen begriffen; wir fin den an der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde

Silandro die Namen zweier weiterer Brautpaare angeschlagen: 1. Moriggl Giovanni der Maria. Schneider) geboren in Innsbruck, wohnhaft > in Malles) mit Leitner Emma nach Giorgio. Private, geboren in Merano, wohnhaft in Silandro. 2. Steinkeller Giuseppe nach Giuseppe. Bauer, gebo ren und wohnhaft in Laces mit Gurschler Rosa des Luigi, Private, geboren und wohnhaft in Si landro. Verschiedene Nachrichten. Der hiesige Gemeinde-Vertrauensmann der fa- scistischen Vereinigung der öffentlichen Angestell ten

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_06_1940/AZ_1940_06_27_4_object_1879240.png
Page 4 of 4
Date: 27.06.1940
Physical description: 4
nicht einmal ein Gehör.' Und nun bringt die Broschüre nach folgende Zeugnisse von Aerzten aus Bol zano, Merano, und Silandro: 1. Auszug aus dem Unterftichungszeug- nisfe des Kreisphysikurs an der Adi ge, Bolzano: vom 21. Juni 1795: „Kraft meiner Unterfertigung, finde ich in diesem Baadwasser, was immer in einem wirtsamen Baad gefunden werden kann, bestättige alle Wirkun gen für angezeigte Umstände, wie das Mehrere das Originalzeugniß auf weißt. Kaspar Anton Marx.' 2. Auszug aus dem Gutachten des Dr. Guggenberg

oeränderte, wie das Originalzeugniß selbst alle damit ge machte Versuche und chymische Arbei ten mit beygesetztem Namen anzeigt.' 4. Auszug aus dem Gutachten des Kreis physikus von Venosta, Silandro vom 3. Dezember 179S: „Da ich bey Untersuchung aus den mir einberichteten sehr gesunden Baàd- und Trinkwassers alle vorbeschriebe nen Wirkungen für unwidersprechilch ^ gefunden habe, so bleibt mir noch der Wunsch übrig, daß das Baad zum Tröste der Kranke zu Stande kommen möchte. Dr. Asois Vögele.' Podesta

kerung und besonders der Geschäftsleute damit einmal auch m unserer StM eine volle Vernichtung dieser Insekten erreicht werde, wie dies bereits in anderen Städ ten des Landes geschehen ist. Die Bevöskerung und besonders die Ge schäftswelt wird demgemäß nochmals ein geladen, sich gewissenhast an jene hygie nischen Vorschriften zu halten, die ja alle kennen und die seinerzeit ausführlich veröffentlich wurden. Das Fest des S. Giovanni Battista Silandro, 26. — Das gestrige Ge burtstagsfest des heiligen

: 2v,1ö Uhr: Abendkonzen: 21: Erlämerungen zum Wehrmachtberichr: 22: Nachrichten: 22.30: Uirtecholtungskmyerr: 24: Narichlen und Nachtmusik Pra^ lö: Konzen: 21.30: Orgelkonzert: um 22.20: Tschechische symphonische Musik: 23: Nachttarifen gleitmusik während der festlichen Prozes sion. Mit dem feierlichen Rachmittags- gottesdienst wurde der kirchliche Teil des Johannesfestes in Corzes abgeschlossen.— In der Kapuzinerkirche zu Silandro, des sen Altarblatt am Hochaltar ein sehens wertes Gemälde

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_05_1933/DOL_1933_05_31_9_object_1198387.png
Page 9 of 12
Date: 31.05.1933
Physical description: 12
, während in der zweiten Halbzeit die Mannschaft von Terlano. durch den starken Wind unterstützt, etwas Üeberlegenheit zeigte, doch taten Ver teidigung und Tormann der Gegner ihr Bestes, um eine Niederlage zu vermeiden. Obwohl der F. E. C. von San Paolo erst seit einigen Wochen besteht und schon einige Niederlagen in Kauf nehmen mußte, ließen die sport begeisterten Burschen den Mut nicht sinken und haben nun schon einen schönen Fortschritt ge macht. i. Denofta-Schtl- Radrennen Merano — Silandro - Merano am 1. Juni

, organisiert vom Meraner Radsporttlub. Der Nadsportklub Merano veranstaltet am nächsten Sonntag das „I. Denosta-Schild'-Fahren, welches auf der Strecke Merano—Silandro und retour in Szene gesetzt wird. Zu diesem Wettbewerbe ist nur die Klasse ver Jüngsten, also die 5. Kategorie, zugelassen. Die Konkurrenten müssen im Besitz der neuen Rennfahrer-Lizenz 1938 sein. Teilnahmsberech tigt sind alle Radsportvereine der Venezia Tridentkna. Die zirka 70 Kilomeetr lange Strecke, über die das Rennen führt, weist

, 15.30, 16.43, 19.00, 20.55, 22.50 (I. • Binfchgaubahn: Merano ab: 5.00 (SF. mit 29. Juni). 8:05, 13.25, 19.17. Silandro ab: 6.49 (SF. mit 29. Juni), 9.59. 15.25. 21.15. Malles an: 7.40 (SF. »rtt 29. Juni). 10.55. 16.21. 22.11. Malles ab: 5.15. 13.50. 18.00. 19.40 (SF. mit 29. Juni). Silandro ab: 6.04, 14.39, 18.51, 20.11 (SF. 29. Juni). Merano ab: 7.40, 16.20. 20.29. 22.08 (SF. 29. Juni). Bigiljochbahn: Lana ab: 7.05(56). 8.10. 10.05. 11.10. 14.08. 16.05. 18.10. 19.10. Dergstatian ab: 8.00. 9.55

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_07_1943/AZ_1943_07_18_2_object_1883081.png
Page 2 of 4
Date: 18.07.1943
Physical description: 4
im 46. Lebensjahr. Ein zu wenig beachtetes Vruchl^jden ^ wuchs unheilbar. Hochzeit Lutago, — Hier wurden getraut: Giuseppe Steger, Lindermairsohn, und Rosa Oberholzner, Tochter des Graf Enzenbergischen Gutsverwalters in Cadi- pietra und Hebamme hier. Die Trauung vollzog der Ortspfarrer, Hochw. Bruno Menardi. Nach der kirchlichen Feier tra fen sich die Verwandten und Freunde der Neuvermählten im Hause des Bräu tigams. Verzeichnis der Viehzüchter Silandro, 16. — Der Präfekturs kommissär der Gemeinde gibt bekannt

an den Brandstätten in der Fraktion Corzes vom 1. Septem ber des Vorjahres durchgeführt. Es han delt sich hauptsächlich um Oekonomieg»- bäude und zwar um den Wiederaufbau von Scheune und Stallung der Landwirte Giovanni Pircher Stabner und Mattia Pedros;, Stifter, wie um die Wiederher stellung des Wohnhauses der Witwe Ca terina Niederholzer. Die sonst noch er forderlichen Wiederaufbauarbeiten wer den einstweilen auf spätere Zeit verlegt. Marillenreife Silandro. 17. — Im Vezzovenosta

, dem Hauptproduktionsgebiet der Apriko sen, tritt Heuer die Marillenreife ein bis zwei Wochen früher ein, als in den vor hergehenden Jahren und in Castelbello wurde in den letzten Tagen mit der Apri- kosenernte bereits angefangen, während diese in Laces und Silandro mit Montag einsetzen wird. Begünstigt vom Wetter, sind die Marillen Heuer ausnahmsweise schön und von bester Qualität geraten, wie die Ernte auch in der Menge reich? haltig und allseits zufriedenstellend aus fallen wird. Es herrscht bereits eine gro ße Nachfrage

21