20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/12_02_1942/DLA_1942_02_12_8_object_1484787.png
Page 8 of 8
Date: 12.02.1942
Physical description: 8
Die BerstorSe«err der Woche Wilhelm Meyer, Magister der Pharmazie, Bolzano» 67 Jahrs. Josef M a s e r a, Kaufmann und Hausbesitzer, Bolzano, 80 Jahre. Ernst Kofler, Buchhalter, Bolzano» 48 Jahre. Hermann S a r t o r i. lediger Arbeiter, gestor ben in Bolzano, wohnhaft in San Paolo in Appiano, 66 Jahre. Anna O b r i st, geb. Pittertschatscher, Besitzerin, Bolzano, 68 Jahre. Therese Witwe S a n i n. geb. Friedrich. Bol zano (Mooshof, San Maurizio). 78 Jahre. Eitiilie Witwe E c ch e r. geb. Braito

, Bolzano» 71 Jahre. Wilhelmine H ö l l e r. geb. Birnmair, gewesene Schmiedmeisterin in Cardano, 70 Jahre. Philomena Ludwig, geb. Amort. Wasserfall- Wirtin an der Strasse von Val d'Ega, Cor- nedo. Kreszenz Wurz. geb. Morandell, Caldaro. Josef Platzer. Trambahner, Merano» 67 Jahre Zita Eobbo, geb. Delladio, Merano» 24 Jahre Katharina Traut, geb. Breitenberger, ge, storben in Merano, gebürtig aus Coldram bei Laces. 67 Jahre. Helene E a n t e r e r, Oberhammettochter.Foiano Karl Schwienbacher Fleischhauer

in San Nicolo-Ultkmo, gestorben in Maia alte. 26 Jahre. Karl Eufler, früherer Kralingerwirt, Tirols 77 Jahre. Josef L a m p r e ch t. Linserbauer, Tarrc«. 69 Jahre. Witwe Pegger. geb. Klotz. Laces, 87 Jahn Maria P ö d c r, Laces» 78 Jahre. Felix Raffeiner. Malles, 58 Jahre. Klara Troyer, geb. Winkler, Tischlermeister gattin. Vipiteno. 63 Jahre. Paul R i e p e r, Post-Oberoffizial i. P.. Rio Pustcria. 66 Jahre. Bolzano / Merano / DreKanono Mvtteno f Druntro Stellengesuche 30 Cent., Realitäten

. 76>V-3 Jung. Knecht, militär frei. sofort gesucht. — Unterhofer, Grano 9, 793V-3 Easthof Piazza del Bolzano. Kutscher für ein und zwei Pseroe und per fekt in Stallhaltung gesucht. Zuschriften un ter „9799/99' an die Verwaltung. 772-3 Fuhrmann gesucht. — Morandell, Via Goethe Nr. 17. 321M-3 Tüchtige Wirtschafterin gesetzten Alters lBlei- berin) für Landwirt schaft gesucht. Adresse in der Verw. 603V-3 Lehrmädchen f. Mode geschäft gesucht. Franz Kahl, Via Piemonte8. Principe 682V-3 Kräftiges Hausmädel sofort

oder Mädel» 13 bis 17 Jahre, für Landwirtschaft für so fort gesucht. Bleiberin bevorzugt. Adresse in der Verw. 315M-3 ( NeeküM j Perathoner, Bolzano, Bia Argentierl 17, Ersatzteile, Nähmaschinen, in allen Type». Kataloge gratis Zwei grössere, dunkel- graue Ochsen au ver kaufen. Adresse in der Verw. 815V-5 Zwei junge Zug. ochsen verkäuflich ob. in Futter zu geben. Zanetti. San Qui rine 9, Bolzano. V-5 25 Meter Astholz und 50 Büschl Bind bandln zu verkaufen. 811 V-5 BBBBMBEUMDm0Q9WnKBBBV Kleineres Verghöfl

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/03_09_1942/DLA_1942_09_03_5_object_1498971.png
Page 5 of 6
Date: 03.09.1942
Physical description: 6
- (cmßc! i Bol' :unico: Val in La- 21. in ind in >. Leo- Turan '. Sen- ■ft oß- n ihm önnte. licneri, er ist. ;eriites a Bild n! & ■ tb Sie n. Di? t. Mit Stall ingen n. Sie ii. G' )as ü ! ils aui ;n Gie- it. Sie hig li cht I* nickt Dori- i\i% st?' n nort) i'wand , neu- H dein rachen. ! flOlU ir ein- a alles auernörtefe Bolzano un» AmMvimo Bolzano. (Bittgänge um Regen.) Be reits am 24. August friih zog von der Pfarr kirche ein Bittgang zum Militärsriedhofkirch« lein nach S. Eiacomo, um von Gott

in der Umgebung fanden in der letzten Zeit Kreuzgänge um Crflehung des so notwendigen Regens statt. Die Feldfrüchte, insbesonders der Schwarz plenten, bedürfen dringend eines Regens. Möge der September in dieser Hinsicht besser sein als der August, der in unserer Gegend fast regenlos vorüberging. b Eumnasium und Mittelschule der Franzis kaner. Bolzano. Prüfungen. Auf Anordnung des kgl- Studicnprovvoditorates beginnen alle Auf- nahms- und Wiederholungsprüfungen an die ser Anstalt am Donnerstag. 10. September

, um 5 Uhr mit der schriftlichen Arbeit aus Italie nisch. Volksbewegung irr Bolzano Wochenübersicht vom 23. bis 20. August: 27 Geburten. 18 Todesfälle, 7 Eheschließungen. Gries (Bolzano), 1. September. (Gedcnkcnan Abt Alfons s e l.) Am 8. September (Fest Mariä Geburt) fährt sich zum vierten Male der TodeStag des großen Maricnverchrers Abt Alfons Maria Augner. „An einem MuttergotteSfeste'. sagte er einmal, „werde ich beimgebolt'. Und wirklich, es >var am 8. September 1938, um 5 Uhr nachmittags

Grundfeuchtigkeit »orhanden ist, schön heran. — Am Montag. September, wird hier der sogenannte ..Kirch- --g' abgehalten. Sicher werden viele Besucher von auswärts in unser Tal kommen, um sich °os buntfarbene Bild und Treiben des Marktes anzuschauen. illobn Ponente. 26. August. (Von unserer ^-vrrorgel). Schon längere Zeit bestand die -Notwendigkeit unsere Orgel durchzusehen und zu MMchss Dr. Bob. Ferrari. Bolzano, ordi. wieder. Dr. Berreilier, Bolzano,'ordiniert ab 3. >ivept. Piazza Vittorio Emanuele

8. Dr. v. Bralkenberg. Frauenarzt. Bolzano, ji'is ans weiteres verreist. 5264 renovieren. Unser rühriger Herr Dekan sah auch darin eine seiner Mfgavcn und fand bei seinen Pfarrkindern dafür Verständnis »nd tatkräftige Unterstübung: Die Arbeit wurde dem bckannlcn »nd bewährte» Orgelbauer Leopold Stnüclmann über gehen. Stach monatelangem emsigen Schaffen hat .Herr Stadclmann nun die Orgel nicht bloß verbes sert, sondern zum Teil auch erneuert. Er baute sie auf das pneumatische System um. setzte mehrere neue Register

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/10_09_1942/DLA_1942_09_10_6_object_1500123.png
Page 6 of 6
Date: 10.09.1942
Physical description: 6
mit Segel in großen Mengen in Schweden und Dänemark absetzen, wo bekanntlich das Radfahren weit verbrei tet ist. verstorbene Leutnant Dr. Karl Dinkhauser aus Dolzairo, stellt,. Komp.-Kommandant in einem Gebirgs-Jä- CVtiArtfinr Sa! fPtfflriiflM ö J r«»ul<'Ä gcr-Regiment, Inhaber des Eisernen Kreuze-: S. Klaffe, gefallen am 13. August an der Eismeer, fron t* 29 Jahre. Heinrich Ulpmer, aus Bolzano, Soldat der deut schen Wehrmacht, gefallen am 5. August an der Ostfront, 30 Jahre. Elsa Nester, Beamtin

. Bolzano, 16 Jahre. Enrichctta B a n c o - M'a r ch e t t i, Bolzano, ■15 Jahre. Christine Weißenegger, geh. Schgagulcr, De, sttzcrin des Gorgcrhofes in S. Valentina bei Ea- stclrotto. gestorben in Bolzano, 60 Jahre. Vinzenz Linder aus Ortlsei. gestorben in Bolzaeco, 64 Jahre. Luise Folie, gcb. Köhler, Riva di sotto (San Paolo. Appiavo.) Roka M o r a u d c l l, geh. Micheli, Beßtzerswitwe. Caldaro, 61 Jahre. Maturant Walter getutet, aus Egna, Zugs, kommandant-StellUertrcter bei einer Spezialtruppr

und allerbeste Verpflegung und Behandlung zu- gestchert. Frau Aenne Actis, z. Zt. Albergo Esperia, Via Principe Piemonte 5. 4588-3 Hausmädchen vom Lande gesucht. Risto- rante Stazione, Ap- piano. 463333=3 Fleißig. Hausmädchen auf 1. Oktober gesucht. — Bäckerei Ladinser. Nencio. Bolzano. V-3 Verläßliche Köchin für größeren Privathaus- halt, f Nähe Bolzano, gesucht. Zuschriften an die Verwaltung unter „10489/89'. 4660V-3 Fleißiges Mädchen für alles wird sofort für Eardena gesucht. Zu schriften an die Verw

, Prati, Bolzano, im Felde, am 8. September 1942. In tiefer Trauer: Dis tl\ä prei iaht ¥ »U£ jäh, Sie Spe< Mi der - Kam fett ■ Späl bist ■ beme 3« feind einer gefüh doch qelän den , men. «©. i nanfc scher heitei wurdl feind! schien Land Ger die L und sj Verte n e r s und 31 zurück italiei fliege: Kreuz boote ander 576 ßCHWi mehre mater sind v Glei zerkau wurde lichen zerstär falls z 3kack genen und'L zeitige sens h von, z große im Hä mittel ieststoh Zoxstö: trächtl bootest somit wichtix wie je greiser

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/31_12_1942/DLA_1942_12_31_6_object_1515272.png
Page 6 of 6
Date: 31.12.1942
Physical description: 6
nicht weniger als 3gZv des Geiamtschinsronmes im Kampf aegen Japan verlören — 2m südomer-ikanilÄen Staat Bolivien wurde eine kommunistische ' Ver schwörung aufgedeckt und vereitelt. Nachtrag h- Verkauf von Rindfleisch in Bolzano. Am Donnerstag, 31. Dezember, gelangt in allen Fleischbauereien von Bolzano Rindfleisch im Ausmaß von 200 Gramm pro vorgemerkte Karte zum Verkauf. MrMirhe NackzrriHteri BicrzigstLudigcs Gebet in Dkarlcngo. Man schreibt uns - von dort: Am hohen Ehristtag in der Früh verkündeten

m, Merano, 78 Jahre. Mario N i s ch l e r vom Heuhauserhof in Qnarazze, Merano, 51 Jahre. Johann Pichler, Mai» Lassa, 66 Jahre. Hermann Zipper. Besitzer, Qnarazze (Merano), 77 Jahre. *■ Maria Garbcr, Besitzerin, Cermes, 89 Jahre. Johann G a in p e r, Wicdmaier-Baucr in Plars, 43 Jahre. Anna Ladurner, Merano, 68 Jahre. Maria Grün berge r, geb. Haball, Druckerei- ° leiteröwitwc aug Bolzano, gestorben in Maia alta. 73 Jahre. . - . Katharina Stricker, geb. Tarneller, Silnndro. 20 Jahre. Vüchsetifch

Beseeltes Land. Gedichte-von-Hans Ba u r. Her- ausgegeben im Selbstverlag. Gedruckt bei „Athejia', Bolzano. Das Büchlein singt wirklich dag „Lied der alte-' Seligkeit', wie es der Verfasser nennt, das uralte Lied von Hof und Heimat, von Scholle und Brauchtum. Der Verfasser schildert in kräftigen Worten den Plankcnbof zu Feichten, der „nicht zittern und nicht wanken' kann und seine karg bemessene aber gottgekegnetc Scholle. In lebhaften und maleri schen Strichen erzählt er uns vom bäuerlichen Feier abend

Agneg Klara Steiner aus Tesido, Stisterin der ge milderten Klarissen. 1813—1862. Dem Volke erzählt von Tr. Johannes Baur. Mit - zahlreichen Illustrationen. Verlag der Athesia in Bolzano, 64 Seiten. Preis Lire. 12.—.' Dr. Johannes Baur hat uns mit der „Kreuzträgerin' ein wertvolles Büchlein geschenkt. Die auch in ihrer engeren Heimat fast vergessene chrwürdige Dienerin Gottes Mater Maria Agnes Klara Steiner wird so nicht zuletzt durch sein Ver dienst dem Volke wieder bekannt und das Vertrauen

. Zuschriften an die Verwaltung unter „10772/72'. -4 Zwei Bettstellen und eine Zither verkäuf lich. Rohregger. Lä- zago 15. 2051M-5 Firma Perathoner, Bolzano. Bia Argentieri 17, Ersatzteile, Nähmaschinen, Kataloge gratis. Funde und Verlus te Fremder Bock, 6 bis 8 Monate alt. bei Schwienbacher, Ober- schwienbach, S. Ricolo- Illtimo, zugelaufen. — Gegen Markangabe abzuholen. 6506V-8 . Achtung'. Schwarz-wei ßer Dackel hat sich in der Umgebung von Nova Levante vcrlau, fen: hört auf den Na men Jäger

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/20_08_1942/DLA_1942_08_20_6_object_1497187.png
Page 6 of 6
Date: 20.08.1942
Physical description: 6
der Herr! — Der Nogaenschnitl in unserem ionncnarmen Siid-Nordtale läßt noch einige Zeit auf sich warten. — Gestern wurde hier das drei Monate alte Knäblein vom Gasser Josef fttr Tonicher Zuhänsl begraben. — Alles, was nicht unbedingt daheimdleiben muß, ist gegenwärtig auf den Bcrginähdern. die eine mittelmäßige Nutzung abgcben. Ehie»es,'l8. August. (N c q u i c m.) Gestern n^iirve in unserer Pfarrkirche ein Requiem mit niehrcrcn Bcimcsicn für die am 7. August in Bolzano verstorbene

zur Be anspruchung der Zuweisung von Kunstdünger ausgegeben werden, auf welchen hauptfüchlich die genauen Ausmaße der Anbaufläche, nach den verschiedenen Kulturen getrennt, anzugeben sind. Der letzte Termin für 'die Einreichung der Ge suche ist der 31. August d. I. Die Interessenten werden daher anfgefordert, dieselben ehestens einzufenden. An die Landwirte der Gemeinden Bolzano. Merano. Breffanone und Vrunico werden die Formulare von den Aemtern der Landwirte-Ilnion verteilt werden. a Schlachtrinder-Siellunge

». Am 23. August in Natnrno; am 29. in Sarentino; am 31. in Vandoies; am 1. September in Bolzano! am 2. in Vipiteiw,' am 3. in Brunico,' am 4. in Campo Tures; am 5. in San Candido: am 7. in Chiusa: am 8. in Merano; am 9. in Prato alle Stslvio fiiiEinmiHimüiimiiiiimmmdimiümmuun Jede Gafiaog Brecabefz S,»™ Sa Eombustiblle, Mumelter-Knoll. Bolzano, Ai» Leonardo da Vinci. Forstamtliche Bewilligung zur Schlägerung u. Lieferung durch die Firma erhältllch- n»: 3Bi gef zu, fest bei Ju Ijä Au Ve: me, har 100 '-rgi

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/18_06_1942/DLA_1942_06_18_3_object_1473139.png
Page 3 of 4
Date: 18.06.1942
Physical description: 4
. uppe non n einem Vermitt- irlaubnis ätien be- osten dcs Dort be- s Herr», wipiz der sie nach ne Karte kam ver- Iten mit. i Namen nkbarkeit iefen un- fft hatte, scheu De als Ant- n Segen :r rufen. Kranke: ?rau und ie nichts, ölle.' Do :cke nach, auf das Uhr! In erfahren. ‘ Und er ihn der ihn mit beichten.' ' '' ' rinziz 1 Priester tiets an in* . Mutigen. e Bänrin gesbedari nid) zum ui Bauer o Weide. Wohans srnö Ämsebsrns Bolzano, 17. Juni. (IosefMar> r. U n t e r- .. ansnerhofb efi tzer

reilversuche wollte keine nennenswerte Besse rung eintreten. Im heurigen Winter begab sid) .Herr Munter in die Behandlung des Herrn Dr. Regele nad) Bolzano und hat dort eine bedeutende Besserung erfahre», so dasz er heute wieder den halbstündigen Weg van Friedeck zur hiesigen Kirche zuriickzulegen vermag. Val d'Ega. (S t e r b c f ä 11 e.) Und das Totenglöcklein will bei uns nimmer aufhören zu läuten. Am Herz-Jeiu-Sonntag hat es uns vermeldet, das; der Töni-Schuster Alois Er- lacher gestorben

Lebensabend geschenkt. Aber die ewige Ruh im Himmel wird noch schöner sein. Colma, 16 Juni. (Todesfällen, a.) Am 12. Juni verschied im Krankenhnuse in Bolzano Frau Theresia Kofler. geb. Pitscheider, von hier. Am 8. Juni begab sie sid, in Begleitung ihrer Tochter Frau Theresia Erespina. Dopolavoro- wirtin dahier, ins Krankenhaus, um sich dort einer Operation unterziehen zu lassen. Leider vermochte dieselbe das schon zu weit fortgeschrit tene Leiden nid>t mehr zu beheben. Ergeben in Gottes Willen

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/29_01_1942/DLA_1942_01_29_8_object_1481909.png
Page 8 of 10
Date: 29.01.1942
Physical description: 10
Seite 6 — Nr. 4 .Dol» tafle«* «MU'Wg Dauernbriefe — — —i—- — am 17. Jänner nach Bolzano ins Sanatorium, doch das fliehende Leben war nicht mehr auf zuhalten. Tags darauf schon ist sie ihrem schwe ren Leiden erlegen. Die Leiche wurde zur..Be erdigung in ihre Heimat hierher überführt. Zahlreich war die Beteiligung am Begräbnis, ein Zeichen wie geschätzt Frau Rosina Holler war. Um sie trauern der Gatte und mehrere Geschwister, von denen einer, Alois, feit dem Weihnachtsabend im nämlichen

und sechs Söhne. — Zwei Tage später starb nach kurzer schwerer Krankheit Frau Jda Sian, geb. Greif. Ihr Wunsch, an einem Herz-Jesu Freitag zu sterben und an einem Sonntag beerdigt zu werden, ging in Erfüllung. — Und wieder Zwei Tage später ging die älteste Person von Cornaiano, Therese Gaiser. in die Ewigkeit hinüber. Am 6. November 1941 vollendete sie ihr 90. Lebens jahr. Viele Jahre war sie in der Familie des Herrn Dr. Josef v. Braitenbcrg, Arzt in Bolzano, in Diensten. Seit drei Jahren verbracht

von einer Lungen entzündung befallen und nach fünftägigem Kran kenlager verschied er. Köhl stand im Alter von 40 Jahren und hinterlätzt die Gattin und vier Kinder, von denen das älteste 9 Jahre, das jüngste 2 Jahre zählt. Die Leiche wurde in Pietralba einaesegnet und Hierauf zur Beer digung va-8 Nova Donente Lbersübrt. Ora, 25. Jänner. (V i e h u ng l ü ck.) Im Stall des dem Herrn Franz Plattner, Holzhändler in Bolzano, gehörenden Hofes dahier ereignete sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Jänner

9