3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/19_06_1902/BRC_1902_06_19_6_object_147919.png
Page 6 of 8
Date: 19.06.1902
Physical description: 8
Seite 6. Nr. 71. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 19. Juni 1902. Aus aller lvell. Heute, 18. Juni, wird in München das Oratorium „St. Franziskus' unter persönlicher Leitung des Komponisten Pater Hartmann im königlichen Opernhaus zur Auf führung gelangen. In der ungarischen Ort schaft Rany ist durch Schwämme eine aus elf Mitgliedern bestehende Familie vergiftet worden. Acht der Personen sind gestorben, die anderen drei sind noch gerettet worden. — Der Wiener Franz Gottmann unternahm mit zwei

darauf. Mehrere Familien verließen fluchtartig die Häuser. Schaden warde keiner angerichtet. — Der Erfinder Albert Schmutz wollte am 17. Juni mit seiner Flugmaschine von einer Seine-Brücke nächst Paris aufsteigen, fiel aber sogleich ins Wasser. Er vermochte jedoch den Apparat abzustreifen und rettete sich unter un geheurem Beifall der Menge durch Schwimmen. Die Flugmaschine ist versunken. Wiener Börsenwitz. Warum muß der österreichisch-ungarische Ausgleich Zustandekommen ? — Weil der Körper (Koerber

Dekan Lintner von Kastelrüth. Telegramme. Wien, 18. Juni. Die heutige „Wiener Zeitung' veröffentlicht das kaiserliche Patent betreffend die Einberufung der Landtage. Der Landtag Dalmatiens tritt zusammen am 23. Juni, Tirols am 25. Juni, die übrigen Landtage am 21. Juni. Gleichzeitig wird die Ernennung der bisherigen Landeshauptmänner und deren Stellvertreter für Tirol und Jstrien kundgemacht. Wien, 18, Juni. Das Abgeordnetenhaus nahm gestern in allen Lesungen die Fahr- kartensteuervorlage

1