188 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/04_09_1904/BZN_1904_09_04_7_object_2449629.png
Page 7 of 24
Date: 04.09.1904
Physical description: 24
wird von Mit gliedern des Gesellen- resp. Mcistervereines aufgeführt wer den. Als Dirigent wird Herr Robert Köstler, Pfarrchor- ^ regent, fungieren. Vom Mhrancr Theater. Aus Meran 2. Sept., wird uns geschrieben: Am 1. Oktober öffnet das Stadttheater tviedeo feine Pforten, und zwar mit Shakespeares gewaltigem Drains „Julius Cäsar'. Das Mitgliederverzeichnis bringt zumeist neue Namen: Edm. P ölz vom Deutschen Theater in Prag, erster Kapellmeister; Schwarzhaus vom Stern'schen Konservatorium in Berlin als zweiter

Kapellmeister; Bela I e n bach vom Landestheater in Linz, Regisseur und In- triguazü; Franz Felix vom Stadttheater in Graz als Re gisseur und erster Gesangs- imd Charakterkomiker; Hans Han s e n, Regisseur und Humor. Väter; Alois Resni vom kgl. freist. Theater in Olmütz als jugendl. Gesangskomiker; Hans Raab e, 1. Held und Liebhaber vom Stadttheater in Teplitz, und Neinhold Baue r, 1. jugendl. Held und Lieb haber vom Stadttheater in Reichenberg; Franz Schwai- g e r, Operetten-Bariton vom Theater a. d. Wen

; Carl E h iwa n n, Heldenvater, vom kgl. freist. Theater in Olmi'ch; Otto Welt e, drastischer Komiker, vom Stadttheater in Salz burg; Will). Appelt, jug. Liebhaber, vom Stadttheater in Wiener-Neustadt. Als 1. Tenor ist Franz ^F e i l e r das dritte Jahr tviedergewoimen. Frl. Toni R'u d ol p h, 1. Sängerin, welche Vor zwei Jahren hier sehr beliebt Hilda Ienik vom Kviser -Jubiläums-Thcatcr in kalsoubrette und muntere Liebhaberin; Süma Prandstet- „Vozner Nachrichten', Sonntag, September 1904.

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/01_01_1902/BRC_1902_01_01_2_object_150745.png
Page 2 of 10
Date: 01.01.1902
Physical description: 10
unlängst in der Berliner Sing akademie mit durchschlagendem Erfolge zur Wieder gabe brachte. Es enthält Perlen der Opern- und Liederliteratur. Alfred Rittershaus war früher activer Artillerie-Offieier. Der Name des Sängers hat in Deutschland wie außerhalb gleich guten Klang. Seine Gastspiele an der Berliner Hof-- opsr, am Hoftheater in Dresden, am Hamburger Stadttheater, an der Hofoper in Budapest (in den Musterausführungen der Wagner'schen Ton ruht aus ihrem Arm und trägt ein Dornen- krönlein

im Fleimsthal ein gewisser Franz Zeschi aus Debreczin (Ungarn) verhaftet, der im Verdacht ist, den letzten Kirchenraub in Natz bei Brixen begangen zu haben. Der Verhaftete hatte mehrere Verletzungen an der Hand (vom Einschlagen des Glases?)^ Im letzten August ist dasselbe Individuum gerade ertappt worden, als es in Panchiä den Opferstock ausräumte. Bozener Stadttheater. Die in Brixen noch .in guter Erinnerung stehende Theaterdirection Knirsch, welche derzeit das Stadttheater m Vozen mit größtem Erfolge

leitet, veranstaltet Sonntag, den 5. Jänner 1902 im Bozener Stadttheater eins Wiederholung der größten Novität derGegenwart: „Im Zeichen des Kreuzes', welche großen, sensationellen Erfolg erzielte. Dieses Stück, welches äußerst lehrreich ist, be handelt die Chriftenversolgung unter Kaiser Nero (69 nach Christi). Der Beginn der Vorstellung, ist um halb 4 Uhr nachmittags angesetzt und endet um dreiviertel 7 Uhr abends. Es ist somit auch dem auswärtigen Publicum Gelegenheit geboten, dieses erbauliche

2