310 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_12_1935/AZ_1935_12_06_6_object_1863967.png
Page 6 of 6
Date: 06.12.1935
Physical description: 6
krauchte, um ihm denselben aus den Händen zu ziehen. Da es ihr nicht gelang, so befahl sie: .Lassen Sie los!' und Silvio gehorchte und bat lächelnd um Enlschuldigung. Die junge Gräfin drohte ihm und legte den Hut auf einen Stuhl. ,/Also,' sagte sie darauf und wendete sich dem Freunde gravitätisch zu. ..Also wollen Sie uns sagen, wie es Angela geht?' Beatrice hatte sich auf einen Divan nieder gelassen und lud den Freund an ihre Seite ein: aber eine unsichtbare Gedankenfessel hielt Silvio mülen im Zimmer

fest. „Cosimo kommt nicut?' fragte er, und da er sich «nel Silberne Lorgnette mit Kette verloren. Gegen Be lohnung abzugeben Fundamt. M 3973-11 an dem Frageton bewußt wurde, daß er eine Antwort schuldig sei, trat er ein paar Schritte näher und sagte schnell: „Angela geht es gut, aber im Institut will sie nicht länger bleiben, sie lang weilt sich.' „In ihrem Alter langweilt sie sich?' bemerkte Beatrice. „Sie fängt früh an, man wird ihr wohl eine Puppe kaufen müssen, die „Mama' sagt.' „Puppenl

' erwiderte Silvio. „Sie sollten hören, wie sie davon sprichtl Die verachtet sie gän5lich. Sie mag gern lesen, Klavier spielen und besonders Komödie aufführen. Aber im Institut hat sie nur langweilige Bücher, muß zu viel Kla vierübungen machen und Theater wird nur ein paarmal im Jahre, im Karneval, gespielt. Sie ist wirklich zu bedauern.' „Arme Kleine!' sagte Beatrice. Cosimo trat ein. Silvios frnnengebräuntes Gesicht und des Gra fen bleiches Antlitz erhellten sich zu gleicher Zeit, die Freund

? schüttelten sich die Hände, legten einander die Alme um die Schulter und näherten sich so umschlungen der jungen Gräfin, die sie kopfschüttelnd betrachtete. „Da Haber wir sie wiederl' sagte Beatrice, „sie sind Ertlich wie zwei Liebende... Wenn «Stän ders nvch Liebend? gibt, die sich so zugetan sind. Wißt ihr ob es noch solche gibt?' „Ich glaube, ja.' antwortete Silvio. „Hch bin oesjen gewiß,' antwortete Cosimo. „Einst gab es auch Gatten, welche ihre Frauen so lieb hatten!' seufzte die Gräfin

Beatrice: „es ist besser lo, ich könnte auch gar nicht anders sein, als ich bin: wenn es durchaus nötig ist. eine Sache mit stren- gen oder tiefen oder düsteren Blicken zu betrachten, >o zeigt sie mir lieber nicht.' Silvio sab Cosimo mit einer stummen Frage an, aber Cosimo befragte Beartice ebenso, welche antwortete: „Was willst du mir mit diestzn Blick sagen? Habe ich mich nicht deutlich erklärt? Ich werde mich noch bester erklären, damit man mich nicht sur eine Törin hält— Nein, nein, nur still

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/09_03_1930/AZ_1930_03_09_4_object_1862755.png
Page 4 of 8
Date: 09.03.1930
Physical description: 8
Musikdirigenten Christian Marks (Helnr. Kraus) während der Hochsaison an 5er Cote d'Azur. Paul, welcher ein eifriger Huldiger des Sportes ist. wird von der dortigen Damenwelt sehr umworben. Dar unter befindet sich auch Fanny Darwool. (Re gina Darthy) eine reiche Witwe eines Diploma ten. welche ihm einmal bereits ihre Gunst ge währte und glaubt auch fernerhin Rechte auf ihn zu halien. Dcch sein Onkel will davon nen Neffen hegt und zivar in der Gestalt der hübschen Miß Beatrice Hamilton (Olga Day) eine reiche

amerikanische Erbin. Da Beatrice ein Markes Wohlgefallen für Paul zeigt, tvelches cheinbar auch er>oiedert wird, glaubt der Oukel eine Pläne ausführen zu können nnd spricht mit hm ernstlich darüber. Doch Paul will vorläufig nichts davon wissen, da in ihn die Erinnerung an die Vergangenheit noch zu wach ist. Cr hatte vor fast drei Jahnen, als er in Algerien seinen Dienst als Kolonialofizier versah, d-s schöne Zett-Zahia, die Tochter des sranzosenkreundlichen Scheits Dijlah kennen und lieben gelernt (Mi chele

Verly) und sich mit ihr verlob». Am Ver- lvbungstage wurde diese jedoch während der Feierlichkeiten vom Bruder ihres Vaters, Mou- loud, welcher diese Verbindung mit dem verhaß ten Fremdling nicht billigte, entführt und in die Gefangenschaft geschleppt. Bald darauf stirbt ihr Vater. Trostlos kehrt Paul nach Frankreich zu rück Aus Paula Tagebuch ersieht sein Onkel daß dieses Erlebnis noch heut« immer auf ihn lastet. Er ermuntert ihn jedoch und fitzt' eine weitere Annäherung mit Beatrice zustande

. An läßlich eines Gesellschaftsabend den Paul zu die sem Zweck in seiner Villa gibt, lernt er auch An nita Jackson, die beste Freundin von Beatrice kennen. Er ladet beide zur Besichtigung seiircs Museums ein. Annita welche später der Einla dung folgt, bleibt dann allein im M-.ssuin zu rück; Fanny Daarwnot, welche auch beim Feste weilt, sinnt auch Rache. Sie schleicht sich zum Museum und glaubt in Annita Beatrice, ihre Riralin zu erkennen. Mit ihrem schweren Ring, den sie auf einen Glasbehälter, worin

. . . Dieser vermählt sich nun mit Beatrice. Dcch eines Tages erreicht ihn ein Brief von Zett-Zahia, worin sie ihn um ihre Rettung anfleht. Er beschließt ihren Wunsch zu erfüllen und verläßt für imm-r sein Heim. Im Flugzeug erreicht er Algerlen und die Stätte ihrer Gefan genschaft und es gelingt ihm sie zu befreien und zu entführen. Nun beginnt für beide der lang ersehnte Liebestmum. Cs vergehen einige Jahre voll Glückes. Da Zètt-Zahia leidend ist,'kehrt er mit ihr nach Frankre'.ch zurück. Sein Onkel, wel cher

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_11_1936/AZ_1936_11_11_6_object_1867835.png
Page 6 of 6
Date: 11.11.1936
Physical description: 6
zu einer fesselnden Handlung. Beginn: S, K.30, 8, g.30 Uhr. Kino Savoia. Heute: «Stradivari', ein Großsilm mit einem Höchstaufgebot von Künstlern wie: Gustav Fröh lich, Albrecht Schönhals, Sybille Schmitz, Harald Paul- sen und Hilde Krüger. Der große Meister Antonio Stra divari, der König der Geigenbauer, hat sein Meisterwerk Beatrice getauft, nach der Königin seines Herzens, der seine ganze Sehnsucht galt. Aber — das alte Lied — die wunderschöne Beatrice nahm einen anderen Stradivari verfluchte die Geige

, die ihren Namen trug. Das war im Jahre 1673 in dem kleinen italienischen Städtchen Cremona. Seitdem hat die Beatrice viel Unheil ge bracht: keiner, der sie besaß, bekam die Frau, die «r liebte.,Ruhelos wanderte sie von Italien nach Frankreich, von Frankreich nach Rußland, von Rußland nach Un garn. Bis sie eines Tages in die Hände eines Husaren offiziers gelangte — der beste Reiter, der beste Fechter, der beste Soldat seines Regimentes war er und ein bril lanter Geigenspieler dazu. Ihn schreckte

Fröhlich. Er entzaubert aber nicht nur die Schicksalsgeige, er bezaubert auch ein jun ges Mädchenherz. Dieses Mädchenherz gehört der schö nen italienischen Geigerin Marini Bellini, die den Mann, der ihr Schicksal werden sollte, durch die Meistergeige Beatrice kennen gelernt hat. Sie hat Angst vor dieser Liebe? denn eine arme Geigerin und ein armer Hufa- renofsizier — das kann nicht gut ausgehen. Doch seltsam: gerade die unheilvolle Geige, die Beatrice, die in» Lause der Jahrhunderte so viele Herzen

dargestellt. Fünf Menschen — fünf Schicksale. Ueber ihnen schwebt zeitlos, in unvergänglicher Schön heit, der herrliche Ton der edlen Meistergeige Beatrice — der „Stradivari'. Beginn ab S Uhr. Vestanone Skernkino. Heute der Großsilm „barcarole' mit Gu stav Fröhlich und Lida Baroova. Ein tragisches Aben teuer, das sich im Vorkriegs-ZZenezia am Abend des Bar- carolefestes abspielt. Der fesselnde Stoff, die vielen star ken Leistungen des Ensembles und die Schönheit der Naturaufnahmen bürgen für einen vollen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_11_1936/AZ_1936_11_26_6_object_1868012.png
Page 6 of 6
Date: 26.11.1936
Physical description: 6
, er hat alle Span nungen eines Dramas der Wilden, die Gewalt und den ganzen süßen Zauber der Menschheit. Zu seiner Herstellung waren nötig: eine komplete Ex pedition nach der Insel Tahiti, der Wiederaufbau zwei er vollkommen zerstörter Eingeborenendörfer, die Mit- Wirkung^ von SlM Eingeborenen, Aufnahmen unter Wasser im Pazifischen Ozean, ein Jahr Arbeit und über eine Million Dollar an Spesen. — Beginn: S, 6.30, S und 9.30 Uhr. divari, der König der Geigenbauer, hat sein Meisterwerk Beatrice getauft

, nach der Königin seines Herzens, der seine ganze Sehnsucht galt. Aber — das alte Lied — j die wunderschöne Beatrice nahm einen anderen. Stra divari verfluchte die Geige, die ihren Namen trug. Das war im Jahre 1673 in dem kleinen italienischen Städt chen Cremona. Seitdem hat die Beatrice viel Unheil gebracht: keiner, der sie besaß, bekam die Frau, die er liebte. Ruhelos wanderte sie von Italien nach Frank reich,-von Frankreich nach Rußalnd, von Rußland nach Ungarn. Bis sie eines Tages In die Hände

und dem nicht minder starken Gefühl, der ein Soldat ist, ein Künstler und ein Liebender zugleich, den Helden des neuen Films „Stradivari' verkörpert Gustav Fröhlich. Er entzaubert aber nicht nur die Schicksalsgeige, er be zaubert auch ein junges Mädchenherz. Dieses Mädchen herz gehört der schönen italienischen Geigerin Maria Bellini, die den Mann, der ihr Schicksal werden sollte, durch die Meistergeige Beatrice kennen gelernt hat. Sie hat Angst vor dieser Liebe; denn eine arme Geigerin und ein armer

Husarenoffizier — das kann nicht gut ausgehen. Doch seltsam: gerade die unheilvolle Geige, die Beatrice, sie im Laufe der Jahrhunderte so viele Herzen verwundet, s o viele Menschen getrennt hat, bringt ihr den Mann ihres Herzens zurück, als sie ihn schon für immer verloren geglaubt. Sybille Schmitz leiht dieser jungen Geigerin ihr seelenvolles Gesicht, ihr ver haltene Leidenschaftlichkeit. Des blonden Offiziers dunk> ler Gegenpol, ein italienischer Arzt, der die schöne Gel gerin mit ebenso heißem, glühendem

, eine andere lebensbejahende Geigerin, immer froh und bei Laune, weniger kompliziert als ihre italienische Kollegin und Freundin, wird von der blonden Hilde Krüger darge stellt. Fünf Menschen — fünf Schicksale, lieber ihnen schwebt zeitlos, in unvergänglicher Schönheit, der herr liche Ton der edlen Meistergeige Beatrice — der „Stra divari'. — Beginn: ö, 7 und 9.1S Uhr. Thealer-Kino. Heute der Film der großen Sensatio- non: „Varietes' mit Hans Albers, Annabella und Atti la Höbiger. Regie Nikolas Farkas, der Schöpfer

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_12_1935/AZ_1935_12_07_6_object_1863980.png
Page 6 of 6
Date: 07.12.1935
Physical description: 6
, ebendort ist auch ein billi ger Ziehwagen, 4rädrig, zu verkaufen. Vie Pe trarca, Villa Flora M 3982-1 Lu Kausen AeRuciik SN für Kinder von S—IZ Zahren zu kl''^en ge sucht. Via Monte Tessa 4, 1. Slvck. M 6980-2 Sofortiger guter Perdienst an Damen und Herren mit gutgehendem Artikel geboten/ welche kundig in Hotel, Pension und. Privat. Auskunft Sacheli, Via Beatrice d i Sa vo ia Nr . 20 M 3987-3 Anfangskellnerin wird sofort gesucht. Pircher, Via Roma 5 M 3981-3 Tüchtige, verläßliche Damenschneiderin

ja, sie ist heiter, ist stark', bestätigte der Professor, „und sie ist auch gut...' Cv>>mo unterbrach ihn: «Und der Rat, den du in Hinsicht Angelas brauchst?' „Er betrifft Angela und einen anderen...' «Einen anderen?' «Ihn!' Jnsrinktmäßig hatte Silvio mit gedämpfter Stimme dies Wort gesprochen, dessen Bedeutung sogleich verstanden wurde. „Hat er geschrieben?' fragte Cosimo, während Silvio ein Papier aus der geschlossenen Hand her vorgehen liesz. Beatrice lachte nicht mehr; sie war ein wenig blaß geworden

ein, „erinnert sich Gräfin Veronika Angela's nicht einmal.' „Im Gegenteil', sagte Beatrice, „sie spricht of von ihr; sie ist's, durch die ich die ganze traurige Geschichte erfahren habe; ihr hätttet mir nichts da von gesagt — doch hat sie mich feierlich schwören lassen, das Geheimnis nicht zu offenbaren. Ich have es keinem offenbart, denn sie wissen es alle.' „Außer Angela!' seuszte Silvio. „Es ist wahr, darin liegt die Schwierigkeit; An gela weiß nichts! Wirklich gar nichts?' „Sie weiß, daß ihr Vater fern

hatte, so sprach sie auch aus diesem Schweigen: Silvio mußte so bald als möglich mit Angela abreisen. „Wann?? fragte Silvio, als stelle er sich selbst die Frage. Da nahm der Freund ihm den Brief aus der Hand und las ihn noch einmal für sich^ Mit einer Art kindlicher Neugier stellte Beatrice sich neben ihn und indem sie den Arm des Gatten an sich zog und sich aus den Fußspitzen erhob, suchte auch fle auf dem Blatt die Antwort. „Sogleich', sagte Cosimo. „Vielleicht doch nicht', warf Beatrice schüchtern

.' > Graf Cosimo sagte'diese Worte mit eigentüm lichem Ton, mit einer spöttischen Leichtfertigkeit, i Der Professor stand in Gedanken, den Kopf ge» senkt; dann ermunterte er sich und sagte: „Ich werde schreiben.' „Ja, schreiben Sie', redete Beatrice zu, faßt« den Freund beim Rockärmel und führte ihn an ein Schränkchen, das durch Herablassen einer Platte zum Schreibtisch wurde. Cr hatte da ein kleines, galantes Schreibzeug vor Augen, von dem ein boshafter Amor einen silbernen Pfeil in den Busen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_12_1937/AZ_1937_12_19_8_object_1870168.png
Page 8 of 8
Date: 19.12.1937
Physical description: 8
-l lveihnachlssreudel Ein Bild für Ihre Lieben. Photo Marx-Roscher, Portici 101. Billigste Preise. Sonntags ganztägig geöffnet. M-433Z-1 Wegen ilmbau gnlerhaltene Fensler und Balkontüren mit Jalousien billigst abzugeben. Seif, Via 28 Otto bre 12. M-4.M-1 Ski und Skischuhe, gut crhalten, für 10 bis ISjährigez Kind billig abzugeben. Erfragen Hotel Cr.mana. M-^93-1 Aial SV? sosort preiswert verkäuflich. Via 4 Novembre Nr. 1<i, Pradlwarter. M-44Z3 -1 Zwei Ueberzieher billig zu verkaufen. Via Beatrice di Savoia

mit Küchenbenüt- zung. Via Ottone Huber Nr. 3. Parterre. M-4S3!>-5 Möblierte» Südzimmer sofort vermietbar. Blecha, Via Beatrice di Savoia Nr. 10. Telephon Nr. 18-86. M-4S6ZS Tu mieten gvsuokt Einfaches Doppelschlafzimmer, Kiichenbenützung. Zen trum, gesucht. Tesse Ufficiale Nr. 16.371, fermo Posta Merano. M-4S22-K Merano, kleinere Villa mit zirka zehn Lokalen, Zen tlalheizung, Bad, sonnige Lage, nicht zu luxuriös, zu kaufen gesucht. Detaillierte Offerte mit Minoest-Preis- ongabe an Carovigno, Viale Margherita

, Nippes. Wäschemangel, Waschmaschinen usw. bei M. Königsbera. Via Beatrice di Savoia 11. ^ M-4523- 1 Einfaches, weißes Einbettzimmer zu verkaufen. Via 28 Ottobre Nr. 12, Hochparterre. M-4537-1 Schreibmaschinen. Nähmaschinen in- und ausländ. Marken. Spezialgeschäft Zimmerl. Ho tel Cremona, Telephon 16-22. M-4S36-1 Ein Eifen-Email-Kinderbett, ein Dreiradler, ein Roller fiir Kinder. Portici 112. M-4540-1 Verkaufe! Sckretärfchrank, Kleiderkästen, Ottomanen, Schlafdivan, Bettstellen, Matratzen

, elektrischer Grammophon, Nähmaschine, Bil der. Uhren, Bücher, Speiseservice und verschiedenes anderes billigst verkciuflich. Unterhofer, mobili d'oc casione. Via Beatrice di Savoia 12. M-4562-1 Ns/«Aiö5s IsFtAeLcksKke Kreuzgarnitnren, ZNadonnen-Bilder, Silber-Rosen- kränze, Weihkessel usw. AlsnLtà/àlkis? Keramiken, Dronze-Rahmen. Amaleur-Albume. Aülihalker. Briefpapiere. Lederwaren. Schreibzeuge usw. usw. Belle Oualjläle»! B 2u kaufen gesuokt Ueberflüssiges Hausgerät verkauft man leicht durch eine .Kleine

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_12_1937/AZ_1937_12_18_8_object_1870151.png
Page 8 of 8
Date: 18.12.1937
Physical description: 8
Marx-Roscher. Portici 101. Billigste Preise. Sonntags ganztägig geöffnet. M-4388-1 Wegen Umbau guterhaltene Fenster und Balkontüren mit Jalousien billigst abzugeben. Seif, Via 28 Otto bre 12. M-4-M-1 Ski und Skischuhe, gut erhalten, sür 1» bis 12jähriges Kind billig abzugeben. Erfragen Hotel Crcmona. M-4493-1 Fiat 507 sofort preiswert verkäuflich. Via 4 Novembre Nr. 14, Pradlwarter. M-4493 -1 Zwei Ueberzieher billig zu verkaufen. Via Beatrice di Savoia 8, 2. Stock. M-4541 >1 Pelzjacke, fast neu

Nr. 3. Parterre. M-4539-5 Möbliertes Siidzimmer sofort vermietbar. Blecha, Via Beatrice di Savoia Nr. 10, Telephon Nr. 18-5' M-4563-5 mistsn gssuekt Einfaches Doppelschlafzimmer, Küchenbenützung, Zen trum, gesucht. Teste Ufficiale Nr. 16.371, fermo Posta Merano. M-4522-K Merano, kleinere Villa mit zirka zehn Lokalen, Zen tralheizung, Bad, sonnige Lage, nicht zu luxuriös, zu kaufen gesucht. Detaillierte Osserte mit MIndest-Preis- tngabe an Carovigno, Viale Margherita Nr. öl), Li vorno. M-S Unmöblierte Drei

Beatrice di Savoia 11. M-4528- 1 Einfaches, welhes Einbettzimmer zu verkaufen. Via 28 Ottobre Nr. 12, Hochparterre. M-4S37-1 Schreibmaschinen. Nähmaschinen in- und ausländ. Marken. Spezialgeschäft Zimmerl, Hotel Cremona. Telephon 16-22. M-4536-1 Ein Eisen-Emall-Kinderbett, ein Dreiradler, ein Roll.r für Kinder. Portici 112. M-4S40-1 Verkaufe! Sekretärschrank, Kleiderkästen, Ottomanen, Schlasdivan, Bettstellen, Matratzen, Nachtkasteln, Dek ken. Tische. Sessel, Spiegel, Bilder, Lampen, Behän ge, Paravant

. Unterhofen mobili d'oc casione, Via Beatrice di Savoia 12. M-4562-1 àeuzgarnitnren, Madonnen-Bilder, Silber-Rosen- kränze, Meihkessel usw. AunKtb/àtto? Keramiken, Bronze-Rahmen. Amalenr-Albums, Iiillhaller, Briefpapier?, Lederwaren. Schreibzeuge usw. usw. §»»o/?s5 Aakmen - Low« Dritto 7 2u ksulsn gssuekt Ueberslüssiges Hausgerät verkauft man leicht durch eine .Kleine Anzeige' In der ..Alpenzeitunq' M-2 cichtbildnisse. Höchste Auszeichnungen. Atelier Cao. Brunner, Trento. Via Grazioli Nr. 13 B voll

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_05_1937/AZ_1937_05_02_7_object_2637033.png
Page 7 of 8
Date: 02.05.1937
Physical description: 8
verkäuflich. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1662-1 Zesckie Lamenyüte in allen Preislagen, schicke Um> arbeitung. Modista Kohlbach. Via Principe Um berto 26. 2, Stoc k. M-l435-I Radios Röhren, C. G. C., in Luxus-Eichenschrank, billigst zu verkaufen. Anfragen Telephon 18-21. M-1K93-1 Moderne Herren-Anzüge, Hosen und Trenchoat'in grüner Auswahl bei bekannt billigen Preisen finden Sie in meinem neuen Laden, Merkl, Via Beatrice di Savoi a 16. ^xpreszmaschine« fast neu, verchromt, Brokcitstosse

in der Unione Pubbl. Me rano. M-1646-1 Schöne Doppelschlafzimmer. Speisezimmer, Tep piche, Wäscheschrank, antike Möbel. Via S. Leo- nardo 1. 2. Stock, 12 bis 3 Uhr. M-1657-1 Seltene Okkasion in: Schlafzimmer. Kücheneinrich- tung, Roßhaarmatratzen. Federbetten, Schreib tisch, runde Tjkche. Bücherschränke, Einzelmöbel. Couch. Staubsauger. Wäschemangeln, Noten, Rahmen, Spiegel. Photoapparate, reichhaltiges Lager in Herren- und Danienkleider, Schuhe und anderes mehr, bei M. Königsberg, Dia Beatrice di Savoia

Merano. M-6626-6 Berlih School, Passeggiata Regina Margherita, seit fünfzig Jahren die bedeutendste Sprachschule der Welk, lehrt Englisch und die übrigen Welt sprachen in kürzester Zeit. Abteilung für fremd sprachliche Handelskorrespondenz, kaufmännische Buchführung, Stenographie und Hotelsekretär kurs. M-1713-7 Schreibbüro Blcchà, Telephon 18-86, Via Beatrice di Savoia Nr. 16. Diktate, Maschinschreibarbei- t»n Zeugnisabschriften. M-1516-8 Aerzte, Achtung! Deutsche Dame, fesch, vermö gend

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_06_1939/AZ_1939_06_25_4_object_2638895.png
Page 4 of 8
Date: 25.06.1939
Physical description: 8
, Gretti Luigi. .Longo Felice, Stampfl Rodolfo, Pighi Umberto, Pretti Renzo, Cechini Aurelio, Thaler Giulio, Masin Angelo, Filippi Sigissredo, Maier Gio vanni, Castellano Vincenzo, Filippi En gelberts Angelo, De Marchi Lino, Rigotti Mario, Scarpa Gino, Pizzardo Gian franco, Nicli Adone, Savinì Silvano. Aus dem Syndikatslebeu Versammlung der haudelsangestelllen der Branche Vieh, und Zischhandel Am Sitze der Delegation der Handels arbeiter (Via Beatrice di Savoia Nr. 2) findet am Dienstag

, Anna Covi, Amalia Ladurner, Beatrice Tratter, Francesca Crepaz. Generosa Majer, Vir ginia Sustercic. Franz Wachler, Spezialist-Hühneraugen opecoleur, entfernt schmerzlos eingewach sene Nägel und Warzen im Friseursalon Folie, Theaterplatz Nr. 4. Telephon Nr. 21-50. Eafe-Risioranle Castel Torre (Turn stein) ab 26. ds. bis auf weiteres ge schlossen. ötanäesamts-Wochenausweis Geburten: Rossi Anna des Enzo. Kaufina»»: d'iegl Giovanni des Carlo, Kaufmann: Jnnerebner Rosa des An tonio, Landwirt: Bäck

der Handelsangestellten teil: mit, daß die Aemter der Delegation von Merano (Via Beatrice di Savoia Nr. 2) ab heute folgende Amtszeiten einhalten: Au Wochentagen von 8.30 bis 12.30 und von 16 bis 19,36 Uhr. An Samsta gen von 8.30 bis 12.30 Uhr, an Sonnta gen von 10 bis 11.30 Uhr. Konzerts des Kurorchejlers Sonntag, 25. Juni, von 17 bis 19 Uhr (Dirigent: Mo. Giuseppe Rio) 1. Brunetti: Marsch 2. Mezzacapo: Sympathie-Walzer 3. Verdi: Die Macht des Schicksals, Fan tasie 4. Puccini: Tosca, Fantasie 5. Lehar: Das Land

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_12_1935/AZ_1935_12_21_6_object_1864136.png
Page 6 of 6
Date: 21.12.1935
Physical description: 6
zu werden ... nicht wahr, Cosimo? Vielleicht auch Industrielle, Kaufleute, wenn sich die Gelegenheit bietet-, das Beispiel der Tätigkeit und des Mutes zu geben.' „Des Mutes?' uuederholie Beatrice, ohne auf zublicken. „Ich sage nur so... nur der Arbeitsamkeit, der Arbeitsamkeit, ohne besnnde/en Mut. „Und .rem soll dies Beispiel gegeben werden?' „Den BUHiljen, den Trägen, den ewig Unzu- sriecenen — auch in Sardinien gibt es deren mehr als einen.' „Und ist dies d e i n Plan?' fragte die junge Frau endüch zum Gatten

gewendet. „Es ist drr meinige!' antwortete Silvio: „mich dunkr die Stunde gekommen, wo das Wenige, was ich erlernt habe, zu etwas dienen soll: ich muß nach Sardinien gehen und gedenke dort zu bleiben.' „Und warum müssen Sie das durch Ihre Studie» ö'enumnene nutzbar machen?' fragte Beatrice mit em^r Naivität, welche übertrieben scheinen kommen: „sind Sie nicht reich?' Die Frag^ boi Cosimo eine Antwort dar, und er genutzte sie schnell, indem er Silvio das Wort vor weg nahm „Sardinien sn'.ntt

Gefügigkeit setzte die Freunde in Erstaunen, die darauf nicht vorbereitet waren. Eins Zeitlang fand niemand Worte, und Beatrice war die erste, welche das Gespräch wieder auf weckte. Sie tat es allerdings auf eine nicht sehr heitere, aber auf die allernatürlichfte Weise. „?ch möchte „sie sehen', sprach sie und seder ver stand. wovon sie redete: „wenn ich es einen Augen blick vergesse, komme ich mir wie eine Undankbare vor.' Alls drei begaben sie sich nach dem Sterbezimmer, aber ehe sie den grünen Saal

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_08_1936/DOL_1936_08_29_8_object_1148034.png
Page 8 of 10
Date: 29.08.1936
Physical description: 10
. M-6 Grabsteine, alte und neue, von Lire 60.— aufwärts! De Ros, Maia bassa. Pfarrg. Federwagen zu verkau, fen. I. Promberg. Bia Denosta 3. 6751M-5 Schöne, neue Kartoffel offeriert billigst Obst- export K. Rueb, Mata bassa. Tel. 1431. M.3 Gemalter Stehkasten für Bauernstube zu ver kaufen. Adresse Ver- waltung. 7608M5 Weinpresse billig abzn- gcüen Rest. Klotz, Bia Roma 40. 7610M5 Doppelbettzimmer (modern),Marke Musch & Lun. u. verschiedene Herrschaftsmöbel ab zugeben. Bia Beatrice di Savoia 22/1, Tür 8. Alte

erhalten, zu kaufen gesucht. Adresse Der- waltung. 7620M6 Möbel, Teppiche, Haus haltungsgegenstände kauft immerUnterhofer, Bia Beatrice dt Sa voia 12 (Laden). M6 I Anterricht | Tüchtige Erzieherin, wenn möglich abge baute Lehrerin, beider Landessprachen mäch tig, wird für Herbst zu drei Kindern gesucht. Beste Referenzen Vor aussetzung. Angebote unter „Rr. 102/2M' erbeten. 7609M0 I Geschäftliches | E'sschranke — Möbel. Türen und Fenster in solider Arbeit Eebr. Klawitter, mechanische Tischlerei, Via

- und Damengeschäft zu ver kaufen. Offerte unter „111/11M' erbeten. | Sers»ie-sneS | Zeugnisabschriften — Dik'.are, Maschinschreib- arbeiten. Schreibbüro Blecha. Bia Beatrice dt Savoia 10/III. M-11 Underwood-Schreib- maschinen-Bertretung: für Büro und Reise, sowie Okkastonsmaschi« neu. Spezialwerkstatte für sämtliche Büro maschinen. Ersatzteile Farbbänder lagernd, Zimmer! (obere Pro menade. Hotel Ritz). Tel 1622. 3313M-11 Bersteigerung. Am 8. September. 0 Uhr vor mittags. werden bei Bernhard Torggler

12