299 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/07_05_1932/DOL_1932_05_07_5_object_1136156.png
Page 5 of 16
Date: 07.05.1932
Physical description: 16
der Meraner Kurverwaltung betrug am 2. Mai die Togesanwesenheitsziffer 3299, die Ge samtbesucherzahl 20.807. m Meraner heimatschuhvereiu. In der kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung wurde der Meraner Sparkasse, der Meraner Spar- und Borschußkoffe und der Bereins- bühnc unter Leitung des Herrn Otto Mayer der besondere Dank des Vereines für die namhaften Spenden» welche für die Restau rierung des Aeußeren der Stadtpfarrkirche gewidmet wurden, ausgesprochen. — Der langjährige Obmann des Bereines, Rat

Bridt im Stadllheater Mit nicht minder großer Spannung und mit nicht kleineren Erwartungen als die Meraner vor drei Wochen gingen gestern die Bozner ins Theater, um einen Großen des Films auf der Bühne zu sehen: Konrad Deidt. Es erübrigt sich, hier zu wiederholen, was schon anläßlich des Meraner Gastspiels im Roßmannichen Drama „Flieger' über Deidt in diesem Blatte geschrieben wurde. Der große „Conny' hat sich auch hier bereits in den ersten Minuten — (sin Auftreten auf der Bühne löste schon

, bei der Einmüdung der Littorio-Straße. Das Herzogspaor begibt sich sodann zun, Lurkasmo, woselbst die Vorstellung der lokalen Behörden stattsindet. von dort begeben sich die Erlauchten Gäste ruf den Friedhof, um an den Gräbern der leiden in den Kolonien gefallenen Meraner Söhnen. Leutnant Wackernell und Maresciallo Huber. Kränze niederzulegen. Ilm 11.30 Uhr wohnt das Herzogspaar einer Messe in der Pfarrkirche bei. besucht hierauf die Volksschule Eesare Battisti in Maia bassa sowie das dortige Asyl und nimmt

und steuerte gerne zu deren Linderung bei. Zahlreiche Meraner Geschäftsleute/ Berufskollegen und Berg- freunde aus Merano, begaben sich am Don nerstag nach Seen«, um den Dahingefch»«- denen die letzte Ehre zu erweisen. Rur L. 15.— Auioaurslug und Mittagessen Hotelrestaurant „Berrucca' (gia Fraasbura) Mittagessen: Suppe, Braten, zw« Gemüse, Mehlspeise oder Obst oder Käse. — Abfahrt Merano, Theaterplatz: 10 Uhr vor mittags. Abfahrt Berrucca; 13 Uhr nachmittags. 2237M m Lafe Resiaurouk »Traube', Marlengo

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/19_06_1929/DOL_1929_06_19_4_object_1157043.png
Page 4 of 8
Date: 19.06.1929
Physical description: 8
ge bracht zu haben. Trotz des Protestes des unschuldig Bezichtigten verlangte er von ihm die Vorzeigung aller 100-Lire-Noten, von denen der angebliche Kommissär dann drei mit der Erklärung, daß sie falsch seien, be schlagnahmte und verschwand. m Fremdenfrequenz. Laut Statistik der Meraner Kurverwaltung betrug die Ziffer der tagesanwesenden Gäste am 17. Juni 1447 Personen, die Eesamtbesucherzahl wies 31.722 Kurgäste und Passanten aus. m Prüfungen zur Induskrievorbildungs- schule.' Die Anstaltsleitung

. Und droben das famose Gasthaus der Meraner Hölzl und Gritsch, 2000 Meter, in der frischgrünen Wiesenumrahmung, mit dem entzückenden Fernblick, mit Spaziergängen über Matten mit reicher Flora, über Schro- fen und Steinhalden. Für die Meraner gehört der Jaufenpaß zu den beliebtesten Ausflugszielen, nicht minder natürlich für die Sterzinger, aber auch viele Innsbrucker trinken neuestens ihren Jausenkaffee gar nicht ungerne an Sonn- und Feiertagen vor dem Sterzinger Jaufenhaus. Und so kristallisiert

sofort die Meraner Bizequästur, wo sie ihren Verdacht, es mit einem Be trüger zu tun zu haben, bestätigt fand. Eine Wiederstellung des Gauners gelang nicht mehr, da er inzwischen wieder nach Bolzano verduftet war. Wenige Zeit später erschien er wieder im. Kurort, stellte sich bei einem Feuerwehr mann als Kommissär vor und veranlagte ihn, ihn zu einem Untermaiser Hausbesitzer E. zu begleiten. Indem er sich diesmal als Chef der Quästur ausgab, bezichtigte er den Hausbesitzer, falsches Geld in Umlauf

der Meraner Komplementwrschute gibt bekannt, daß die Aufnahmsprüfungen zur ersten Klasse der Arbeits» und Handelsvorbbldungsschule am 25. ds. beginnen. Zugelassen sind alle Schüler mit erreichtem 10. Lebensjahr, welche nicht das Entiaffungszeugnis der Elementarschule haben oder anstreben. Die einzelnen Prüfun gen sind folgend eingeteilt: Dienstag, 25. ds., um 9 Uhr vorm, schriftliche Prüfung in italie nisch, Diktat und Aussatz. Mittwoch, 26. ds„ 9 Uhr mündliche Prüfung in Italienisch, Ma thematik

und verschiedenen anderen Fächern. Weitere Auskünfte erteilt die Dorstehung der Komplementarschule, Burggraftnstraße. m Der Meraner kathol. Gefellenverein macht nochmals seine aktiven und inaktiven Mitglie der, Ehrenmitglieder und Schutzvorstände auf merksam, daß am Donnerstag, 20. Juni, abends halb 9 Uhr im Dereinslokale die Namensfeierftineshochwst. Herrn Pro tektors Msgr. Dekan Alois Amplatz, des hochverdienten hochw. Herrn Zentral- und Vereinspräses Alois Platter und des hochw. Herrn Vizepräses Alois

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_10_1928/AZ_1928_10_11_3_object_2651438.png
Page 3 of 8
Date: 11.10.1928
Physical description: 8
die Zu- scblagsgebühr von Lire in Kraft. Die Bs- »iher von solchen Depots, welche mehr als 100 Liter Spirituosen enthalten, sind verpflichtet, dies innerhalb der i c'chften 5 Tage bei der loka len Finanzbehörde zu melden. Wer die Meldung unterläßt oder Unrichtige Angaben macht, n'.usz eine Geldstrafe entrichten, die das Doppelte o?r Summe betrügt, welche der Steuerpflichtige hinterziehen wollte. Fremdensrequenz am S. Oktober Laut Statist'? der Kurverwaltung beträgt die Desuchszisfer ab 1. Jänner 1SZ? K3.561

' a. d. Oper „Parzifal'. >!. Puccini: Auszug a. d. Oper „Manon Lescaut '. S. Akos Laszlo: Ungarische Weisen, ö. Sullivan: Melodien a. d. Optte.: „Der Mikado'. 7. Amadei: „Spatzengezwitscher', In termezzo. 8. Malvezzi: „Neger-Tanz', Groteske. » Großes Meraner Wimm- und Trachtenfest. Sonntag, den 1^. Oktober findet in sänitliciM» festlich dekorierten Sälen des Liotcl Andreas Hofer nach langen Iahren wieder ein Wimm und Trachtenfest statt. Nachmittags ah halb 3 Uhr Konzert der beliebten Algunder Musik kapelle

in Nationaltracht, mit besonderem, für diesen Tag ausgewähltem Progromme. In der Torggl konzertiert der beliebte Zithervirtuose Gottlieb Hornosf mit Gesangseinlagen der best bekannten und beliebten F'au Hämmerle. Abends großer Ball mit Schuhvlattlereinlage», Meraner Saltner in Origli,alrracht. Enzian hütte. Eintritt in Vbendkleidung L. 6. in Tracht L. 4. Die BalliUuslk besorgt ein verstärktes Sa lonorchester. Ends 4 Uhr früh. Es ladet höfl. ein P. Clara und Frau. 6inonachrichlen. „Der Weg allen Fleisches

, der sie ihrer Be- stiiilin'liüg zuführe!! wird. ^ > Eiu herrenloses Fahrrad . A», 3. ds. wurde am Sportplatz von Maia ^Dassa ein offenbar vergessenes neues Fahrrad >Marke „Wanderer', Nr. 151.7V3, gefunden. Das /Rad ist beim M-rancr Büro der P S. (Piazza ^del Grano) deponieit lind der Eigentümer kann idort gegen Vorweisung seiner Personaldoku- ! mente abholen. Bereinsnachrichten Meraner Alönnergesangsverein. Donnerstag, 11. ds. halb 9 Uhr abends Probe in, Vereins heim. Pünktliches und vollzähliges Erscheinen ist Pflicht

,>der, Mitglieder. I iler meteorolo?lse!,en Station Merano ,?e!t-vtir ....... l.liktdruck 18onae ........ LelialtLi, Kelstiva l^euclitlxlccil IZevvLIKunk 0—10 . . . VViiilZstìlrka 0—12 . . . Tkeater. Amneris. Vergnügungen Wie»'.er Operette Heute Donnerstag: „Die Baiadere'. Morgen Freitag: „Die Welt ohne Männer'. Samstag: „Prinzessin Ti-ti-pa', - Meraner Stadlthealer Die Erössnungsvorstellung des Wiener Operet ten-Ensembles mit der Kalmaiischen Operette „Die Bajadere' sand unter den günstigsten Auspizien statt

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_01_1934/DOL_1934_01_13_5_object_1193470.png
Page 5 of 16
Date: 13.01.1934
Physical description: 16
ihres liebe vollen Wesens, ihrer aufmerksamen, opfer- vollen Pflege erfreute sie sich sowohl bei den m Buschenschank-Eröffnung: Huber, Plars. 5349M m Tee-Rum, Schnäpse. Kognaks. Liköre, gut und billig nur bei Karl Kröß, Corio A. Dlaz (Cx-Rennweg) 7. 1049M m Der leiht auf sichere Hypothek oder Wechsel Lire 30.000 bis 50.000. Angebot unter: „Ehrlicher Geschäftsmann 2879/49M' an Verwaltung. S318M m Fremdenfrequenz. Ausweis der Meraner Kurverwaltung vom 8. Jänner: Anwesend 1994. Angekommen 65, abgerelst 102

1934 .Vasa» t! t o* Nr. 8 — Seite 5 Merano im- Amsebung Schriftleitung: Tappeinerstraße 2 (Zandlhaus). — Tel. 23-88. Feier -es Elternsonntag in der Meraner Stadlpfarre. Der Sonntag. 14. Jänner, wird in der Meraner Stadtpfarre als Elternsonntag ge feiert. Für dieses Jahr wird von einer äußer- kirchlichen Feier abgesehen. Die kirchliche Feier: Um 7 Uhr früh eine heilige Messe mit Ansprache und Generalkommunion der Eltern und Familienangehörigen. Nachmittags um 3 Uhr: Festpredigt. Weihegebet, Herz

-Jesu- Litanei. Lied und Segen. Die Eltern der Pfarre werden hiemit ein geladen, diesen Clternsonntag als ihren Ehrentag zu betrachten und ihn durch Teil nahme an der Generalkommunion und am nachmittägigen Festgottesdienst recht würdig zu begehen. Das Pfarramt. 15 fjaftrc Meraner Vereinskapelle Der 15jährige Bestand eines Vereines ist zwar im allgemeinen kein Anlaß. Feste zu begehen. Es ist aber trotzdem nicht unan gebracht, den Freunden und Gönnern der Meraner Vereinskapelle eine Rückschau

vom bisherigen Leben der Meraner Vereins- Ko!*'*. Keks, Briketts ^ Thermo * l ei. 1318 Merano Tel. 1318 Lauben neben Vogelsre(der kapellc. Mögen ihr auch in Zukunft ihre Freunde die Treue bewahren und mithelfen, ihr die Existenzmöglichkeit zn bewahren, da sie keinerlei Subvention genießt und nur auf die Einnckhmen von Konzerten und die Spen den ihrer Gönner angewiesen ist. Wie oft hat die Vereinskapelle durch ihre Freikonzerte auf der Promenade. Platzkonzerte und Kir- chenaufführungen Einheimischen und Frem

zu werden und viele wer den ihn ln der Fastenzeit vermissen. Einen ruhigen Lebensabend, den wir dem Lex von Herzen wünschen, hat er sich redlich verdient. m Schwester Judith Neuner t. Im Pro» vinzhaus der Kreuzschwestern zu Hall starb am 2. Jänner die ehrw. Schwester Judith Neuner km Alter von 36 Jahren. Schwe ster Judith dürfte gar vielen in Merano und Umgebung noch bekannt sein, denn sie war elf Jahre hindurch km Meraner Krankenhaus tätig, und zwar hauptsächlich in der chirur gischen Frauenabtellung. Wegen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_02_1932/AZ_1932_02_06_5_object_1854069.png
Page 5 of 8
Date: 06.02.1932
Physical description: 8
Operette im Meraner Skadllhealer Direktor Alex. Kowalewsky teilt uns mit, daß mit der Kurverwaltung bezüglich eines Früh jahrs-Gastspieles wieder eine Einigung zustan de gekommen ist und er mit seinem Ensemble, Februar bis einschließlich 4. März spielt, am 5. nachdem er am Bozener Stadttheater vom 24. März sein bis 10. April währendes Gastspiel hier eröffnet. Von Bekannten bringt er wieder Anny Desser, Fred Liberte, event. Hans Ritter und Lagrange mit. Als 1. Sängerin wurde Grete Müller-Morelli

: Hcuiptgottes- dienst; anschließend Abendmahlsfeier. Vereinsnachrichten Sporlelub Merano, Sektion Fußball Die erste Mannschaft spielt morgen in neuer Aufstellung das fällige Meisterschaftsspiel gegen G. S. Sinigo in Merano, die zweite Mannschaft um 10.30 Uhr vormittags gegen die Reserven der U. S. Bolzano am Meraner Sportplatz. Die Mannschaftaufstelluugen werden mor gen bekanntgegeben. Eislanfplatz Maia Bassa täglich schönes Laufzeiten 8—12, S—7, 7.30—10 Uhr. Eis. >?ür die Schulkafse des Wissenschaft

werden. Ztarrenabend des Meraner Männer-Gesang vereins Wir machen daraus aufmerksam, daß der Narrenabend heute halb 9 Uhr abends iin großen Kurhaussaal stattfindet. Gleichzeitig möchten wir noch darai? erinnern, daß die ge ehrten Besucher gebeten wären, mit humo ristischen Kopfbedeckungen zu erscheinen, um dem Abend ein möglichst stimmungsvolles Ge präge zu geben. Diese Kopfbedeckungen kön nen zu Hause angefertigt, oder beim Saalein gang käuflich erworben werden. In keinem Falle besteht jedoch ein Zwang. Außerdem

wird ausdrücklich darauf auf merksam gemacht, daß reservierte Plätze nur bis 9 Uhr gehalten werden können. Für Spä terkommende kann keine Garantie mehr über nommen werden. Trambahnverkchr nach dem Konzerts auf den Linien Merano—Maia Alta. Lagundo und Lana. Noch ist Zeit, darum lasse sich niemand dieses größte und eiuzig in seiner Art dastehende Ereignis des Meraner Karne vals entgehen und genieße die kurzen Fa schingsfreuden nach Herzenslust! Nach dem Ztarrcnabend Hotel Kronprinz frisches Forsterbier

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_10_1931/AZ_1931_10_10_7_object_1855931.png
Page 7 of 8
Date: 10.10.1931
Physical description: 8
, was man sich davon erwartet. Wir dürfen wohl unwiderspro chen sagen, das Meraner Stadttheater hat uns ein „Weißes Röhl' in seiner neuen Fassung gebracht, wie man seine Aufführung, insbefon- Ders in Bezug auf die Ausstattung, die Phan- Itasiegestalten kaum auf irgendeine andere Pro- oinzbühne zu sehen bekommen dürfte. So bestä tigte uns wiederholt die Fremdenwelt, welche jder Revue in Berlin und in München erst vor Kurzem beigewohnt. Direktor Kowalewsky» «Zugstück, das er in Stuttgart fast vier Dutzend male

Marcel Patin, der gefeierte Liebling der Meraner, fein auf einige Abende berechnetes Gastspiel in seiner Glanzrolle als Graf Tassilo in Kalmans „Gräfin Mariza'. Für die Titelrolle wurde Tony Schiller vom Dresdener Operettenhaus gewonnen. In den weiteren Hauptrollen: Anny Desser, Anny Heitner, Franz Lagrange, Leo Horowitz (Re gie), Alfred Rlisso, Fred Liberte. Musikalisch« Leitung: Max E. Thamm a. G. Morgen, Sonntag, gelangt die große Charell-Revue „Im weißen Rößl' zur Wie derholung. Montag

, den 12., geht Molnars reizendes Lustspiel „Die Fee' mit Emil Feldmar a. G. letztmalig in Szene. Liederabend am Kurhaus Dienstag, 14. Oktober, wird im großen Kur haussaal ein Liederabend stattfinden, wobei drei Artisten, die während der verflossenen Opernstagions an unserem Stadtheater große Triumphe gefeiert haben, auftreten werden. Es sind dies Franca Somigli, Nino Picca- luga und Antenore Reali. Ohne Zweifel wird sich das Meraner Pub likum freuen, die drei Künstler auf der Kon zertbühne wieder begrüßen

zu können. Der Kartenvorverkauf findet ab Montag in der Buchhandlung S. Pötzelberger auf dem Pfarrplatz statt. knrorcheflerkoinert Die Kurverwaltung teilt mit, daß Infolge der Operetienvroben. wobei auch die Musiker des Kurorchesters beteiligt sind, heute Samstag vormittags das Konzert unterbleibt. Das Nachmittagskonzert von 4 bis 6 Uhr wird ab gehalten. Aufliegende Beilragsliske Es wird aufmerksam gemacht, daß von heute ab bis zum 22. Oktober im Gemeindeamte, Zimmer Nr. -46, zweiter Stock, während der Amtsstunden

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_11_1927/DOL_1927_11_05_5_object_1195313.png
Page 5 of 16
Date: 05.11.1927
Physical description: 16
mit Kosten in der Höhe von 109.000 Lire belastete. Weiters soll eine neue Masse an geschafft werden zur Reinigung der Gase vor der Ableitung in die Röhren. Ferners wurden Heuer wiederholt lange Röhrenzüge, in denen sich in den langen Jahrzehnten der Verwendung starker Rostansatz und dadurch Jubiläum war er Gegenstand allseiriaer Glückwünsche, denen auch wir uns an schließen. m Unentgeltlicher Abendkurs für ita lienische Sprache. An der Meraner Knaben schule wird wie in vorangegangenen Fahren

und von 2 bis 1 Uhr nachmittags in der Kanzlei der Meraner Knaben-Dolksschulc sVnrghof) statt. Die Einschreibgebühr beträgt 13 Lire und ist beim Rechnungsamte des Stadt magistrates zu erlegen. Bei der Einschrei bung ist die Empfangsbestätigung der ge leisteten Zahlung vorzuweisen. Am Don nerstag. 10. ds., um 8 Uhr abends, beginnt der regelmäßige Unterricht. m Dr. mcd. Hein; Regele obdiniert m La na 9 bis 11 Uhr. 6-543 M m Zugseinschallung der vigilsochbahn. Vielseitigen Wünschen von Seite des Publi kums

. das in unverminderter Stärke die unliebsame Störungen bemerkbar gemacht , r '= rn “ c haben, einer gründlichen Reinigung unter- j D.gistochbahn frequentiert. en sprechend hat ' ' die Direktion beschlossen, in den Vormittags zogen. Was die Greutendammhäuser, vor allem in der Meraner Neustadt anbelangt, sa sind die Störungen und der schwache Druck, wie bereits gesagt, auf die Durchleitung des 200 Millimeter-Gasrohres durch die Passer zurück,zuführen. Das Rohr, das 1.30 Meter unter dem Wasserspiegel den Fluß

Kauf mann Emil Schindler aus Berlin im Alter von 70 Jahren, ferners in Maia basta (Untermais) die Kinder M i s s e r o n i Ro bert. © ö ß c (e Anna, 6 o t b c r c r Heinr'ch und der Buchhalter bei der Fa. Adler Franz G i n g o l d im Alter von 56 Jahren. — Wei ters verschied H e l s g o tt Jakob, 33 Jahre alt, Privatbeamler aus Starozynetz in Ru mänien. — Ferners Varres Anastasius Inhaber des Modegeschäftes in der Goethe- straße und einstmals sehr bekannte Meraner Radrennfahrer, machten

. Am Frei tag, den 4. November, feierte in Hall in Tirol Herr Kainmeraintsvorstand Anton Hoch mit seiner Frau Fccnnn, geb. Staffier, im engsten Familienkreise das Fest seiner silbernen Hochzeit. Der Jubilar, der Sohn des ehemaligen Meraner Postdirektors, ist als treues Mernnerkind im Jahre 1919 aus Innsbruck, wo er als Rechnungsrat bei der Postverwaltung in Tätigkeit stand, in seine ihm so sehr am Herzen liegende Heimat zu rückgekehrt und wirkte seit der Zeit bei der Meraner Stadtgemeinde als Kammeramls

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/26_05_1920/BZN_1920_05_26_8_object_2467773.png
Page 8 of 8
Date: 26.05.1920
Physical description: 8
Schlecht leitner. Sport. Pokalwettspiele. Am Pfingstsonntag in Meran Sportklub gegen F. C. Wacker-Bozen 6 : 0 (Halb zeit 5 : 0). Wie zu erwarten, überlegener Sieg des Meraner Sportklubs In der zweiten Hälfte ver gaßen die Meraner, daß Fußball ein Kombinations spiel ist und konnten nur einen Treffer erzielen. Schiedsrichter: Kutin, F. C Rapids Bozett. Pfingstmontag F. E. Rapid gegen .Fußballriege Bozner Turnverein 3 : 0, Halbzeit 1: 0 Rapid mußte mit Ersatz für den Mittelstürmer Hurny an treten, ebenso

Gegner abgeben. Schiedsrichter Hocke vom Meraner Sportklub war ausgezeichnet. Das erste Tor, ein weiter Schuß, fiel in der 17 Miute. Ein Elfer gegen Turner wurde knapp daneben geschossen. Nach Halbzeit erzielt Rapid durch einen Elfer den zweiten Treffer, dem bald darauf der 3. und letzte folgte. Es wurde von beiden Seiten sehr fair gespielt. F. C. Rapid. Mittwoch 8 Uhr abends L«nftrai> ning vom Sportplatz. Turnschuhe mitbringen. Zuf Teilnahme sind alle Mitglieder der Turn- und Sportvereine willkommen

Führung Rath. Terminliste für die Pokalwettkämpfe 30 Mai in. Meran Sportklub gegen Bozner Rapid. Schieds richter Strehle. 30. Mai in Bozen Turnverein gegen Meraner Turner. 3. Juni in Bozen Äume? gegen Meraner Sportklub. Schiedsrichter Autin 6. Juni Schlußspiel in Bozen, Rapid gegen Meraner Turner, Schiedsrichter Ferigatto. Stand der Pokalspiele. Rapid 2 Spiele gewon nen 4 Punkte; Meraner Turner und Mermrer Sportklub je 1 Spiel gewonnen, je 1 unentschieden je 3 Punkte; Bozner Turner 1 Spiel gewo»uen

, 1 verloren, 2 Punkte; F. C Wacker 4 Spiele Verbsren 0 Punkte. Die wichtigsten Entscheidungen bri»gen die Spiels am 30. Mai, wo Rapid und Sportklub in Meran alles daran setzen werden, die 2 wertvol len Punkte zu erringen. In. Bozen werden die Meraner Turner gegen die Bozner Turner einen harten Kampf ausfechten. Nereinsnachrichtez?. Bozner Männer Gesang-Verein. Dienstag, ben 25. Mai pünktlich 81^ Uhr Probe im unteren Saale des Gesellenhauses nur für die Bas s e. Wnde 10 Uhr). Eisenbahn - Fahrordvvvg Gültig

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_09_1902/MEZ_1902_09_03_3_object_609508.png
Page 3 of 16
Date: 03.09.1902
Physical description: 16
. (Frequenz.) Die morgen erscheinende Fremdenliste Nr. 1 >zählt bereits 143 Parteien mit 260 Personen. (Kaiserin Elisabeth-Denkmal in Meran.) In der Sonntag-Sitzung des betr. Komitees wurde die Annahme des Modells be schlossen, welches Bildhauer Herni. Klotz aus Jmst, Professor am Kunst- und Gewerbemuseum in Wien, geliefert hat. Die Ausstellung des in Meraner Zeitung Laaser Marmor anszuführenden Denkmals wird kurz vor Ostern kommenden Jahres erfolgen. Es ist eiil hoch erfreuliches Angebinde

hier noch mit Albert Jäger, Pins Zingerle, Stampfer: anch Beda Weber war noch sein Mitbruder, bevor er nach Frankfurt ging. Somit ist eine völlig neue Generation am Lehrkörper des hiesigen Gymnasiums, darunter nicht weniger als drei Doktoren der Philosophie: die t'. Dr. Schatz, Dr. Wieser und Dr. Spechtenhanser. Doktoren waren früher unseres Wissens nicht am Meraner Gym nasium, außer Dr. Pins Ziugerle, als Ehren doktor einer dentfchen Universität. So möge denn das Meraner Gymnasium weiter blühen und ge deihen

zu Nutz uud Frommen von Schülern nnd der Stadt. (T a g r e v e i l l e.) Nach alter Gepflogenheit durchzog gesteril morgens die durch Iuugmusiker verstärkte Meraner Bürgerkapelle anläßlich der Snisonerösfnuug nnsere Stadt. (Von der Bürgerkapelle.j Bekannt lich hat mit Beginn dieses Jahres Herr Kapell meister Karl Pichler die Dirigentenstelle der Meraner Bürgerkapelle übernommen. Mit eisernem Fleiße hat .Herr Pichler ueu-e Graste gi> sammelt nnd geschult. Wohl rümpfte seinerzeit bei der Uebernahme

der Bürgerkapelle.) Von Dienstag, den 2., bis ca. K., dein Zeitpunkte des Eintreffens der Kurkapelle, finden täglich Kon zerte der Meraner Bürgerkapelle vor dem Kur hause statt uud zwar an Wochentageil von 8—ll) Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von halb 11 bis halb 1 Uhr mittags. (Etablissement „Andreas Hofer'.) Mittwoch, Donnerstag nnd Freitag abends wer den iin Saale des Etablissements Andreas Hoser moderne Experimente aus dem! Gebiete der Magie, der Mnemotechnik, der Gedächtniskunst

andauernde Tranben krankheit „Oidinm', d. i. der sogen. Schimmel, überwunden sein dürfte, hat sich Heuer glänzend bestätigt. Schon im Herbste l!»0I war wenig mehr davon zu merken, nnd Heuer ist diese ge fürchtete Tranbeukrankheit iu unserer Gegend als überwunden zn betrachten. Anch die Peronospera hat bedeuteud nachgegeben, und die Weinlese ver spricht Heuer eiue ga»z ausgezeichnete zu werden. Ein bekannter Meraner Weinbauer, der 82 Jahre alte S. T., sagte mir, er kenne nnn schon seit 70 Jahren

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/22_03_1899/BRG_1899_03_22_9_object_808110.png
Page 9 of 14
Date: 22.03.1899
Physical description: 14
Kunstge schichte einen klangvollen Namen entdeckt und der Meraner Walhalle eine neue Größe eingereiht. Und die Meraner Volkssage, daß der Hoch altar von Lana einst der Hochaltar der Meraner Pfarrkirche war und von Meran nach Lana ver kauft wurde, ist damit auf ihren historischen Kern zurückgeführt. Hans Schnatterpcck ist,' wie der Kunstforscher Robert Stiaßny in den Mittheil. der Zentral- kommission schreibt, ein Künstler von ganz selb ständiger Bedeutung, der wie schon nach dem hohen Preise

in die Hände, die zum Nach weise, daß Hans Schnatterpcck aller Wahrschein lichkeit nach ein gebürtiger Meraner war. Man ches beitrügt. Die bezügliche Urkunde (Orig., Perg. mit dem Siegel des Landrichters Nikolaus Talhacker von Meran) sagt: 1492 am St. Magdaleneutag (22. Juli) ver kauften Hans Schnatterpcck, Maler und Bürger und Barbara seine eheliche Haus frau eheliche Tochter weilands Leonhards von Hafling dem Heinrich Pföstl in Schenna und Christina seiner Hausfrau um 20 fl., 2 Pf. B. und 6 Kreuzer guter

Meraner Währung eine jährliche Pfenniggilt von 3 Pf. Berner und 9 kr. sammt Grundrechten von der Hans To- bler'schen Behausung J ) in Meran. Hält man nun diesen urkundlichen Beleg mit den in Lana gefundenen zusammen, so ergibt sich zunächst: 1. Das Hans Schnatterpcck rund an die 20 Jahre urkundlich als Maler * in Meran nachweis bar ist. 2. War er schon im Jahre 1492 Bürger und 1503 Rathsbürger. Wer aber weiß, 'wie vor sichtig die Alten mit der Verleihung des Bürger- rechtes waren, kann nicht wohl

annehmen, daß Schnatterpcck als Fremder so schnell „Bürger h Ob dieser Hans Tob!er der Bruder oder Bater jenes Steinmetzen Stepban Tobler ist, der das Lang haus der Meraner Pfarrkirche einwölbte, ist nicht sicher zu sagen. *) Die mittelalterlichen Altarbauer werden durchwegs Maler genannt, so auch Michael Pacher, wohl weil sie beide Künste, die Malerei und Bildhauerei übten und ihre Werke selbst bemalten. an Meran' geworden wäre. ginge das ja heute kaum („schwache Stunden' etwa abgerechnet

). 3. War Schnatterpcck mit einer Tirolerin, und zwar noch dazu einer Haflinger Bauerntochter, verheiratet, was auch schwer begreiflich wäre, wenn man in ihm einen Ausländer erblicken wollte; und daß er als Ausländer so schnell zum Rathsburger avanzirt wäre, ist bei dem konser vativen Sinn der Alten auch nicht wohl anzu nehmen. Also gut, wir haben vorderhand gar keinen Grund anzirnehmen, daß der Künstler kein echter und rechter Meraner war; im Gegentheil, es sprechen alle Umstände dafür, daß Hans Schnat- terpeck

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/26_04_1924/MEZ_1924_04_26_6_object_625855.png
Page 6 of 6
Date: 26.04.1924
Physical description: 6
, Haltestelle Sportplatz, Tu misten ossuckt I Aeltere» Ehepaar (Meraner Familie), sucht u»- möblierte Wohnung, 3 bis 4 Zimmer, Küche. Zuschriften unter „6873' an die Verwaltung de» Blatte». 687S Gesucht für nächste Saison unmöblierte Etage mit Aussicht und Sonne, 1. Stock oder 2; Stock. 3 Zimmer, Küche, Mädchenzimmer. Zuschriften unter „6898' an die Verwaltung des Blattes. 689 8 besucht werden zum 16. Mai für längeren Auf- enthalt 2 gute Südzimmer mit Balkon». Schriftliche Angebote unter „6870

und Hypotheken. Vermittlung Filiale^Neran, Defreggerstraße 2. ' 40V Meraner Realitäten- und Versicherungsdüro L. Zackl, Haus der Spar» und Vorschußkasse, Meran. 7615 Realitätenbüro. Versicherungsagentur Bruno Wöll. Meran. Goetyestraße 12. 2. Stock. 7071 zu kaufen gesucht. an die Verwaltung de» Blatte» vbstgut t. Zuschriften unter „6911' 6011 verkauf oder Pacht: Mineralbad Gstammerhof 1170 Meter, Lö Betten, Eilzugstation Klausen, neue» Badhau», Dolomitensttz.sür Sanatorium geeignet, mit oder ohne große

85, Untermai». SSS2 r vntsrrtel»» Auetion Bridge Unterricht erteilen erfahrene Spieler. Prima Referenzen. Man spricht deutsch, dänisch, holländisch. Einzelheiten in der Verw. d. Bl. 6315 Italienische, framösifche. englische, deutsche A^euokurfe für Angestellte, täglich 6 bis 10 Uhr auch Einzelstunden und Tageskurse. 1. konz. Meraner Konservatorium, Rennweg 38,1. St. »88 Gründlichste Mnflkau»bildung für alle Instru mental- und musiktheoretischen Fächer am 1S03 gegründeten 1. konz. Meraner Konser- vatorium

, Rennweg 38, 1. Stock. Si parla italiano — On parle s r ancais — English spoken. /^uction vricixe tsuxiit by experienceä pla>en>. tligiiegt rekerences. Lnxlisii, krenck, ^ermsn, äanlsk. ciutcii spoken. 5or psrticuiar» apply okkice ok tkis paper. KZ1K Dame aus Moskau erteilt Stunden. Pronie- nade. Vill» New-Dork, 3. Stock 6944 Italienisch« konversation»kurse und Einzeistun- den erteilt hochgebildeter Römer. 1. konz. Meraner Konservatorium, Rennweg 38,1. St. 757 I I Privatdetektiv E. Lackner. Meran

», und Militärangelegenheiten erteilt Auskünfte täglich »ön 1 bi» 2 Uhr. Zorzi. Meran, Rennweg 29, 3, Aufgang, 3. Stock. Übersetzungen aller Art werden ins Italienische. Französische, Englische. Deutsche prompt aus- geführt im 1. konz. Meraner Konservatorium, Rennwea 38, 1. «stock. 6 10 Sommerfrische in waldreicher Umgebung, nächste Nähe Me» an», auf Schloßgut zu vergeben. Gefällige Zuschriften unter „6873' an die Ber- waltung des Blattes. 6873 ZDF Lire demjenigen, der mir eine kleine Wohnung verschast. Zuschriften unter „6V29

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_11_1931/AZ_1931_11_06_5_object_1855491.png
Page 5 of 8
Date: 06.11.1931
Physical description: 8
. Di« Natürlichen Erfolg ausnützen zìi können, ver bietet leider die nur für Wochen angesetzte Heute Stagione, in welcher heute überhaupt alle Erfolges Schwierigkeiten für ein erwünscht gut und erst- Morgen tt-n-n führendes Meraner Stadttheater > - reiche Bankier van Lingen betet sie an, prote- ° Wekl, köstliche Stunden be--,en<-bö!tsrer Sonntag. 8. November. 3 Uhr nachm. Chor giert sie und sie wird für die Premiere von Vorstellungen: 5. 6.20. 8 und g.30 Uhr 11^ und Ballett-Benefiz! „Hoffmanns Erzählungen

, nicht gespart hat, ist es der Kalendermann Als Versteigerungsgrundlage ist ein Betrag Albert Ellmenreich gewesen, der, wie alle von Lire 91052.14 festgelegt und muß der Jahre so auch Heuer, eine Fülle von Stoff zu- Nachlaß mit perzentueller Reduzierung deulich grollte in liebenswürdigster Weise die Jmpro- kompletter Jmbid mit 1 Seidel Vier oder -in o anc , euer .ne Z' angSe» we^ msation des Bunten Abends aus das beredte,te Viertel Spezia! inkl. Bedienung von Lire Z.— vergangene Meraner Zeiten geweckt

wieder ai aenommenen der an alles und aller gedenkt, vergrabene An- Die AntereNenten munen, um zum uzeweroe Alw .dkonierte in aroà sichten entdeckt, kiirz, der uns Meranern in sei- Zugelaisen zu werden, bis spätestens U Uhr Ratti' à 'em Bi.rggrafenkalendcr alljährlich, mau kann vormittags des vorgenannten Tages, der Be- às Am lèàn Ast aa war kam e n Platz fast sagen ein „Meraner Jahrbuch' schenkt. Horde, welche die Versteigerung leitet, folgen- bejubelt, seinen Us. à letzten

aus der Spielwarenhandliing und bei den veranstalten. Die beliebte Jazz-Kapelle Za- Merano (Tag der Erkenntnis, Friedrich Was- àt) für und àtrag^spesen. von Ballettmeisterin Ady Kuhn bestens arran- nardo wird wieder neue Schlager bringen und umnns erster Abschied). Eine Reihe von Ar- ^ gierten u.,d künstlerisch einstudierten Tänzen so steht zu erwarten, daß die Besucher auf ihre ike u. besaßt sich init dem Al^Meraner Leben: Zempelpa^ zun, hinreißenden Puppeà-Walzer eiiie Rechnung kommen. Ein Reservieren von o bringt

- Theaterkino. Heute der Groß-Tonfilm ^, erleaen schen Spitzentanz sich die Japanerin drehte, das „Figaro'. Das berühmte historisch-literarische àà'Nm^ à àd der Nestau- Die Offerte, welche mittels Post oder durch ebenso hübsche spanische Paar (Ita Wolf und Werk mit Arlette Marchal und E. Van Dnren. ^runa der Meraner Pfarrkirche vor SO Iah- dritte Personen überreicht werden, müssen bis Tina Nikolaus) zu den Castagnette,, feine Die Handlung spielt in Sevilla, der marchen- gedacht vom schönen Brauck, der Neu

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/10_11_1930/DOL_1930_11_10_4_object_1146892.png
Page 4 of 8
Date: 10.11.1930
Physical description: 8
, 9. bs., Buschenschank eröffnet. Gebratene Kastanien. 4388M m Meraner heimatschuhverin. Heute, 10. November, abends Hauptversammlung des Meraner Heimatschutzvereins im Forsterbräu- faal mit Vortrag Otto Mayr über Dolksfchau- spiele. m Meraner Volksbühne des kath. Gesellen vereines, Postgasse, Gasthof zum „Löwen'. Mittwoch. 12. ds., als Wochentags-Vorstellung mit Beginn um halb 9 Uhr „Im Zeichen , desKreuzes', großes geschichtlichesSchau- fpiel aus der Zeit der Christenverfolgungen unter Kaiser Nero. Am kommenden

Sonntag, 16. November» finden zwei Vorstellungen statt, und zwar um 4 und 8 Uhr. Kartenoor- verkauf im Pfeifen- und Galanteriewaren geschäft Kostl, Rennweg. m Unentgeltlicher Abendkurs für italie- nifche Sprache. An der Meraner Knaben schule wird wie in vergangenen Jahren ein Abendkurs für Erwachsene zur Erlernung der italienischen Sprache eröffnet. Der Kurs ist in folgender Weise «ingeteilt: 1. Ein Kurs für Anfänger: 2. ein Kurs für Fortgeschrit tene; 3. ein Kurs für Konverfatton, italie nische

Literatur und italienische Handels korrespondenz. Die Einschreibung findet jeden Tag von 10 bis 12 Uhr vormtttags und von 5 bis 7 Uhr nachmittags in der Kanzlei der Meraner Knabenschule (Burghof) statt. Der Kurs hat die Dauer von sechs Monaten und wird zweimal wöchentlich von 8 bis halb 10 Uhr abgehalten. Die Einschreibegebühr beträgt Lire 15.10 und ist beim Rechnungs amte des Stadtmagistrates (2. Stock, Zim mer Nr. 33) zu erlegen. Bei der Einschrei bung ist die Empfangsbestätigung der ge. leisteten

Angestellten von Bolzano genoß Herr Gan- thaler allgemeine Achtung seiner Berufs kollegen, wie er auch als Beamter der Etsch werke ob seiner Leutseligkeit» seines freund lichen Wesens und seiner Hilfsbereitschaft bei allen, die ihn kannten und mit ihm zu tun hatten, beliebt war. Unter den zahlreichen Trauergästen, die dem Sarge folgten, sah man die Etschwerkeangestellten von Merano und Bolzano, sowie auch Meraner Gemeinde- angestellte , Todesfälle. Am 8. ds. verschied in Merano Jakob Waldner, Niederhofer

Jahren während des Krieges, die ihn besonders bezüglich der Verpflegungsfrage vor schwierige Aufgaben stellten. An seiner Bahre trauert neben seiner Gemahlin Ger- raud, geb. Springer, sein einziger Sohn Jakob. Die Beerdigung erfolgt am Dienstag, halb 3 Uhr nachmittags vom Trauerhause aus auf dem Algunder Ortsfriedhof. Im Sanatorium Tivoli in M e r a n o starb am 8. ds. der 20jährige Landwirtssohn Regolo Masiero aus Rovigo, und im Meraner Versorgungshause der langjährige Lohndiener Karl Wagmeister

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/16_03_1907/BRG_1907_03_16_6_object_756804.png
Page 6 of 20
Date: 16.03.1907
Physical description: 20
zur Feier cingefunden die Herren Vizebürgermeister Huber in Vertretung der Stadtgemeinde, Kuroorsteher Dr. Huber als Vorstand des Kindcrgartcnvereincs mit den Dorstehungsmitgliedern F I o r i n e t h , Dr. Frank, 2enewcin und König, weiters Gym nasialprofessor Dr. Bernhard Spechtenhauser, Katechet Am platz, die Lehrer Kalß und Stoll, sowie zahlreiche Familienväter und -Mütier. Herr Dr. Huber behandelte in einer kurzen Ansprache die Wichtigkeit der Kindererziehung, betonte das Wirken des Meraner

Kindergartens für die christ liche Erziehung der Kinder und feierte die ersprieß liche Tätigkeit des Frls. Maria 2ahn im Meraner Kindergarten seit 25 2ahren. Deren großen Mühen, deren emsige Sorgfalt zum Wohle der 2ugend stehen fast beispiellos da. Redner sagte der 2ubi- larin namens der Vercinsvorstehung besten Dank und bat sie, auch fernerhin dem Kindergarten ihre wertvollen Kräfte zu weihen. Der Name Maria 2ahn wird in den Annalen des Meraner Kinder gartens stets mit Ehren genannt werden. Herr Dr. Huber

überreichte namens des Kindergarten- vereincs, Herr Anton Florineth namens der Frauen Merans ein Ehrengeschenk mit herzlichen Glückswünschcn. Zwei Kinder deklamierten aus drucksvoll auf dies 2ubiläum der „lieben Tante' bezugnehmende Verse, worauf Frl. 2ahn für die Ehrungen sichtlich gerührt dankte. Es war ihr stets eine Freude, unter einer so hochherzigen und noblen Vorstehung im Meraner Kindergarten zu wirken. So goldene Herzen wie in Meran gäbe es nirgends mehr in der Welt. Möge der liebe Gott die Stadt

und Serpentinenwerfen statt. Das Konzert beginnt um 2 Uhr nachmittags. Eintritt 40 Heller. Ein heimische Jahresabonnenten haben freien Eintritt. Konzert Lucy Weidt. Dem Bcrgnügungs- komitee der Knrvorstehung ist es gelungen, Frau Lucy Weidt, einen Star der Wiener Hofoper, zu einem Konzerte zu bewegen. Dasselbe wird am Dienstag, 26. März, im großen Kurhaussaale statt finden. Großes Konzert im Stadttheatcr. Am Montag, 18. März, wird im Meraner Stadttheater zu Gunsten des Tiroler Volksbundes das Orarorium

und voraussichtlich genuß reicher Abend bevor. Der Kartcnvorverkaus hat an der Theaterkasse bereits begonnen. Es wurden ein fach erhöhte Theaterpreise gewählt. Wir wünschen dieser Veranstaltung zu Gunsten des Volksbundes vollen und ganzen Erfolg. Zu den Meraner Trabwettfahreu am 17., 19., 21. und 24. März am hiesigen Sport plätze wurden bis Dienstag 20 Pferde als be stimmte Starter angemeldet, wovon 12 von aus wärts kommen und zwar: Boabdil B. Boa und Risiko im Besitze des Herrn C. Bartenstein aus Wieselburg

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/19_08_1890/MEZ_1890_08_19_2_object_600401.png
Page 2 of 6
Date: 19.08.1890
Physical description: 6
und der Garten umgebaut und eingerichtet werden. — fBom Meraner Hof.) Bekanntlich wird der Meraner Hof mit dem 15. September in ein großes Hotel unter dem Namen „Grand Hotel' umgewandelt und hat die Leitung desselben die rühmlichst bekannte Frau Elise Ueberbacher als Pächterin sür mehrrere Jahre über nommen. Infolge dieser Umgestaltung des Meraner Hofes, in welchem sich bis jetzt theilweise Privat- und Fremdenwohnungen und während der letzten Saisons eine Pension befand, werden nicht weniger als 11 Jah

respartheien zur Räumung ihrer Wohnung genöthigt sein; nur die beiden den letzten Stock des Ost- und Westflügels bewohnenden Partheien können wohnen bleiben; selbst das vor ungefähr einem Jahre im Sou terrain des östlichen Hausflügels mit großen Kosten eingerichtete Inhalatorium muß wegen des durch die Dampfmaschine verursachten Lärms aus dem Meraner Hofe verlegt werden. Für das Riesengebäude sind mehrfache Veränderungen und Verschönerungen geplant. An der Südseite des Ost- und Westflügels

Meraner Hofe vorbeiführenden Fahrweg gründlich ausbessern lassen, sondern auch auf seine Kosten längs dem Passer ufer, von der Ostseite seines Hauses angefangen, ein 93 Meter langes Eisengeländer von derselben Güte und Qualität, wie solches an der Giselapromenade, anbringen und zudem einen 2 Meter breiten Gehsteig längs der Passer herstellen lassen. Die Anbringung eines Geländers und Trottoirs von der Spitalbrücke bis zum Meraner Hof soll dem Vernehmen nach die Cnrvorstehuiig in Gemeinschaft

für die Sommerfrische und nalla Sies sme lloe». (Schluß folgt.) ten' Steg sowohl schönheits- als sicherheitshalber mit Freuden zu begrüßen. Die ganzen von Herrn Lenoir ge planten Arbeiten sollen übrigens bis spätestens 15. Sep tember, dem Tage der Uebernahme des Meraner Hoses durch die neue Pächterin vollendet sein. L. fVon den Muthöfen.) Die Mitte Juli ab gebrannten Muthöfe sind Dank der vielseitigen schnellen Hilfe wieder einigermaßen zum vorläufigen Gebrauche aufgebaut. Der Stadel, dem gänzlicher Verfall drohte

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_11_1922/MEZ_1922_11_10_4_object_666244.png
Page 4 of 6
Date: 10.11.1922
Physical description: 6
zu Abner dort, 43 Jahre alt. An ihrer Bahre trauert der Witwer und mehrere unmündige Kinder. — In Sand in' Täufers starb nach längerem Leiden Ballhäuser Leiter, 64 Jahre alt, ehemals Deckergutsbesitzer in St. Mo ritzen. Leiter war durch über 30 Jahre in der Pfarrgcmcinde Täufers Totengräber und machte vielen hunderten ihre letzte Ruhestätte. Theater. „Kabale und Liebe.- Als Vorfeier zum heutigen Gedenktag, dem Geburtstag Schillers, brachte das Meraner Stadttheater gestern „Kabale und Liebe', jenes Werk

, hat dieses Werk an Zugkraft nichts eingebüßt und es ist daher empfehlenswert, sich rechtzeitig Karten im Barverkauf zu besorgen. Am Sonntag nachmittags gelangt „Die Welt ohne Männer' zur Auffllhrungi abends „Zlgeunerbaron', . Meraner rlablttzeater. Aus der Theaterkanzlei win uns geschrieben: Samrtag gelangt neueinstudiert m, Operette „Alt-Wien' von Josef Lanner zur AufM rung. Die Hauptrollen liegen in den Händen de, Damen Gräbener, Mann, Schlacker und der Her,?, Pastnn, Russo, Schnitzer. Wanaus und Wiesner

, den 10. ds., bis «inschl. Montag, 13. ds-, gelangt das große Japa' Nische Schauspiel „Harakiri', ein Riesenwerk de, deutschen Filmkunst, mit dem berühmten T. Hülle,, in der Hauptrolle, zur Vorführung. Prachivolliv Ausstattungsstück mit herrlichen Naturaufnahmen von Japan in 6 Akten. P Stunden-Programm. Keine Fortsetzung. 654b Sport für Alle. Golf. Der Meraner Golsklub hält am 11. ds. die 1. Golf-Eompetition (Handicap) Preis: Große silberne Medaille. Die Golf-Competitionen werden jeden ' Monat stattsinden

. ! Fußballwetlspiel. Sonntag, den 12. ds., 2 Uhr rw>l- ! mittags stehen sich die Leiden Mannschaften des k l Äugendhortes und der Handelscmgöstellten von Meran > auf dem Meraner Sportplatz« im Wettkampf gegen über. Eintritt, außer der gewöhnlichen Platzgebühr ; von 20 Cent., frei. Llslauf-Ivettmeiskerschafk. Für die Welt- und Europameisterschaften hat der Internationale Eie ■ laufverband die Termine wie folgt festgesetzt: Die Weltmeisterschaft im Kunstlaufen wurde dem Wiener Elslaufverein übertragen und kommt

als beim Wasserwerke, dagegen muß der Rohstoff, das Rohöl, angekauft wer. den. Je nach Ausnutzung der Brenndauer würde Inkereffenkenverfammlung der Meraner Gastwirke genosfenfchaft. In Anwesenheit von fünsundsechzig Mitgliedern, ferner dos Herren Bürgermeister Dr. Markart und der Direktoren der Erschwerte Kauba und Zikely, hat am 27. Oktober Im „Grafen von Meran' eine. . _ Jnteressentenversammlung der Gastwirtegenossen- ' sich beim kalorigen Werke der Selbstkostenpreis vor» schaff stnttgcsundcn

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/11_12_1908/MEZ_1908_12_11_2_object_681399.png
Page 2 of 16
Date: 11.12.1908
Physical description: 16
mit den Gemeinden.Unter mais, Obermais, der Kurvorstehnng Meran dmd den „Etschwerken' wegen der KostenaUsteilüng der Notbrücke zum NeubaUe der Spitalbrücke; 12. Mitteilungen und Anträge. (Sparkasse Meran.) Mit einem fassen den .Weihnachtsgeschenk stellt sich auch dieses Jahr wieder Unsere Sparkasse ein, indent sie fol gende wohltätige Und gemeürnützige Spenden zur Verteilung bringt: Christbaumbeschernng für die armen Schulkinder der Volksschulen Meran Und Mais 600 X Rckonvalcszentenf-onds der Meraner Heilanstalt 450

„ Außerordeutl. Unterstützungsfonds der Bezirkskrankenkasse Meran-Passeier 100 „ St. Josefs-Lehrlingsheim 50 „ StraßenbaUverein 500,, UntersÄtzUngsverein des Teutfchtiroler Feuerwehr-Landesverbandes 100 „ Meraner Turnverein zum BaUfonde 1500 „ Meraner Kindergarten zum Baufonde 2000 „ Ki^der-Bewahranstalt iir Mais 300 „ St. Vinzenzkonferenz in Mais 100 „ Su>P?nanstalt iir Mais 100 „ Knaben asylverein in Meran 100 „ Meraner Mädchen-Volksschule zu Lehr mitteln 200 „ Stadtmamsträt für die Armen 2000 „ Tiroler

wackere MgUnder National kapelle wie die preisgekrönte Nationalsängerin Miedl Spiegl mit ihrer männerähnlichen tiefen Stimme fanden starken Beifall Und mußten sich zu mancher Zugabe verstehen. Ter zUm ersten mal« gespielte Marsch von Kapellmeister Chr. Artl-St. Pölten, einem Meraner: „Gruß aus AlgUnd', ein sehr gefälliges, schneidiges Stück, mußte iviederholt werden. Küche und Keller des Pächters Herrn Graf verdienen alles Lob; alles, was man bekommt, ist ausgezeichnet. —.^Auch das am Sonntag Ebenda

hat. Es ist zU begrüßen, daß es Herrn Froschauer gelungen ist, das bekannte Quartett Janosch für seine Weinstube zn verpflichten. (Ein großes Konzert) mit abwechs lungsreiche?» Programm und Gesangseinlagen veranstaltet'der Meraner Zitherkkub zu Gunsten der neUen Meraner Turnhalle am kom menden Sonntage den 13. ds. im BraUhause Forst .(Sixtussaal). Beginn 3 Uhr nachMttags. Eintritt 50 Heller. (Familien - Abend der BUnd'es- grUp!pe Untermais des Tiroler Volksbundes.) Als viel zu klein erwiesen sich Montag abends

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_10_1929/AZ_1929_10_12_5_object_1864422.png
Page 5 of 8
Date: 12.10.1929
Physical description: 8
Positionen der Meraner „,„5,,,, Gesellschaft einzunehmen, wobei ihm feine lie- ''vei benswürdige Gemahlin, Frau Baronin Pifsl, eine nahe Verwandte des Kardinals Pifsl, Er;- bischos von Wien, die sich als Präsidentin zahl reicher Wohktätigkeitsanstalten hohe Verdienste um die leidene und arme Menschheit erworben hat, zur Seite stand. General Strobel war ein hervorragend tüchti ger Soldat. Cr hat seinerzeit den lybischen Krieg mitgemacht, war während der ganzen Weltkrieges vom Jahre 1915 bis 1918 im Felde

von Merano, Herr A.tilo Tagone hat an den Provinzialkommissär folgendes Tele gramm gesandt: An die Syndikate der Landwirtschaft, Agro nom Taglietti, Bolzano. Als Vertrauensmann der landwirtschaftlichen Arbeiter von Merano versichere ich Sie derDis- ziplin und der Ergebung der Mitglieder und entbiete Ihnen in faseistischer Treue den Will- kommengrusz. Vertrauensmann Sagone. Meraner Blunienkag zu Gunsten der Säuglings- fiirsorge von Merano Wie alljährlich so wird auch am kommenden Sonntage, den 13. Oktober

. Der jugendliche Komitker Hans Hellmuth stellt sich am heutigen Abend in der Nolte des Tommy, dem Meraner Publikum vor. — In weiteren Hauptrollen: Lina Frank, Elfy Eas- dou, Alfred Bock sNegie), Franz Lagrange, Willy Scherdeck, Eugen Strehn. Dirigent Dr. Walter Weezeza, Tänze Ady Kühn. Sonntag 3 Uhr nachm. Märchen: »Frau Holle' abends „Rosen aus Florida' (mit Ida Rußka) Preise Lire 1. bis 10. Montag, 14. Oktober der große Lustspiel-Erfolg! Arm wie eine Kirchen maus von L. Fodor. Kleine Preise. Dienstag

, IS. Oktober Gastspiel Ida Nußka Wiener Blut von Joh. Strauß, im 2. Akt Tanzeinlage. Meraner Volksbühne im kathol. Gesellenhause, Gasthof zum Löwen, Ma Leonardo da Vinci 17. Sonntag, den 13. Oktober: Zwei Vorstellungen nachm. 4 Uhr und abends 3 Uhr: „Jägerblut', Volksstück in 5 Akten von B. Raucheneggex. Karten-Vorverkauf im Pfeifen- und Galanteriegeschäft Kastl, Corso Armando Diaz 18. , Konzert des Kurorchesters am Samstag, den 12. Oktober, von 4 bis 6 Uhr nachmittags. Cherubini: Lodoiska. Ouverture

. German: Tänze aus Nell Gwyn. Strauß: Wo die Zitronen blühn. Walzer. Lecocq: Melo dien aus der Operette Madame Anyot. — Pause. — Wolf-Ferrari: Susannes Geheim nis, Ouvertlire. Mascagni: Fantasie aus der Oper Freund Fritz. Haydn: Ungarische Ronde. Liszt: 4. Rapsodie. Herbstliederlasel Der Meraner Männer-Gesangverein veran staltet am nächsten Samstag, den 19. Oktober im großen Kurhaussaale die Herbstliedertafel. Ausführlichere Mitteilungen werden in den. nächsten Tagen erscheinen, Slernkino zeigt heute

18
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/24_01_1921/MEZ_1921_01_24_4_object_613023.png
Page 4 of 8
Date: 24.01.1921
Physical description: 8
, dem guten „Vater Leiter', dem allseits bekannten, allseits verehrten „Zither-Seppl' die letzte Ehre zu erweisen, den letzten Gruß zu entbieten, bevor Mutter Erde seine irdische Hülle unseren Blicken für immer entzog. Bor der kirchlichen Einsegnung sang der Meraner Männer- Gesangverein in der Friedhofkapelle da« schöne Lied „Sänger« Testament' von Ott, hierauf folgte da« vierstimmige «Oe prokunciis» durch den Meraner Pfarrchor. Msgr. Prälat Pir- hofer führte den Kondukt, Mitglieder des Kath

. Gesellenvereines trugen den Sarg und gaben das Ehrengeleits. Daraus marschierten ehemalige Mitglieder der Meraner Bürgerkapelle aus jener Zeit, zu der Leiter als deren tätiges Mitglied noch wirkte, verstärkt durch Musiker der Untermaiser Bürgerkapelle. Trauermärsche spielend. Den Trauergästen schloß sich der Männer-Gesangoerein, Vertretungen der Gemeinde- vorstehungen von Meran, Ober- und Untermais, des Deutsch- Ordenkonventes Lana, die Direktion der Meraner Sparkasse, Vertretungen des Meraner Obergymnasiums

, der Schulen von Meran, Ober- und Untermais, der Tiroler Dolkspartei, des Kath. Gesellenvereines, des Zitherklubs, des Offiziersstandes, sowie mehrerer Institute und Vereine an. In der großen Menge Leidtragender aus dem BUrgerstanbe und der bäuer lichen Bevölkerung fielen besonder» viele alte Männer auf. So sind nun innerhalb zweier Jahre die letzten drei de» einstigen Meraner Natlonal-SexteUe« (Hutter, Mayr und Leiter) rasch einander gefolgt. Ztther-Seppele's Himmelfahrt. Sagt Sankt Peter — gibt dem Dua

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/20_01_1906/BRG_1906_01_20_6_object_811282.png
Page 6 of 18
Date: 20.01.1906
Physical description: 18
sich aberinals der Vorhang und die gesamte Künstlcrschar huldigte dem scheidenden Direktor, der schon früher mächtige Lorbcerkränze und sonstige Gaben erhalten halte. Wieder wurden herrliche Kränze überreicht. Herr Habit brachte namens der Künstlerschaft den Dank zum Ausdrucke mit den besten Wünschen für die Zukunft. Namens des Chorpersonalcs sprach Herr Mayer, der sich kaum der Tränen erwehren konnte. Gerührt danlte Herr v. Mairdorff für die Huldigung und sprach den Wunsch aus, daß im Meraner Musentempel

Pro gramm durchgeführt werden unter dem Titel: „A Hochzeit im Burggrafcnamt mit Ausflug auf die Alm'. Das Namensfest des Monsignor Dekan Sebastian Glatz wird der konservative Bürger klub Meran kommenden Dienstag abends in den Sälen des Cafe „Paris' mit einem Familicnabend begehen unter Mitwirkung des Meraner Pfarr- kirchcnchores, des Meraner Sängerbundes und der Kurkapelle. — Der kathol. Eesellenvcrein veranstaltet eine Nauicnsfeicr für seinen Präses am Sonntag, 21. ds., abends im Gescllcnvercin

und wurden wir ersucht, zu konstatieren, daß durchaus nicht die Absicht war, den verdienstvollen Kameraden etwa hiedurch zu kränken. In der Meraner Friedhoffrage ver kündete gestern der Verwaltungsgerichtshof in Wien die Entscheidung über die in der Frage am 6. De zember v. I. geführten Rekursverhandlung gegen die Entscheidung des Ministeriums des Innern. Der Verwaltungsgerichtshof hob die Entscheidung des Ministeriums als ungesetzlich crflossen aus. Das Urteil liegt im Wortlaute noch nicht vor, scheint

in seiner Arbeit von herbeigeeilten Ortsbewohnern unterstützt, bis in ver hältnismäßig sehr kurzer Zeit die Ortsfeuerwchr er schien und das Feuer gänzlich dämpfte. Der Schaden ist immerhin nennenswert, da ein ziemliches Quan tum Heu und die Stadelwand verbrannt sind. Ein Meraner Künstlerbund wurde zu Anfang dieses. Jahres gegründet. Derselbe hat zu nächst die Absicht, gemeinsam mit dem Kunst- und Gewerbeverein im koinmenden Frühjahr eine Aus stellung zu arrangieren, der eine Plakatkonkurrenz der heimischen

Künstler vorangehen wird. Für den Briefkopf des Bundes wurde ein vom akad. Maler Herrn Theodor Spöttl gelieferter Entwurf ange nommen. Derselbe ist geschmackvoll arrangiert und zeigt den Meraner Adler mit dem Künstlerwappen an der Brust, sowie die landesfürstliche Burg. An der betreffenden Konkurrenz hatten sich 9 Herren beteiligt. ^ Einsichtnahme in die Stelluugsverzeich- uisse. Im Sinne des 8 30 der Wehroorfchriften 1. Teil wird zur Kenntnis gebracht, daß die Ver zeichnisse über die in Meran

21