26 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_06_1930/AZ_1930_06_11_4_object_1861818.png
Page 4 of 6
Date: 11.06.1930
Physical description: 6
' waren N' Schuljahres sehr fleißig siellung^à fe?t.gzi, stellen, Hann Kofler, Hotel Conte di Merano,' Rennm:g. von den bescheidenen kleinen Arbeiten des Stiche. Gleichzeitig Fahrplanänderung der Postauto- Antonio Scherl! Krankenhaus, geliefert, lernens, der primitiven Täschchen. Servietten- linie Merano—S. Leonardo i. P.: Ab 15. Juni ' ' Merano ab 7.30. S. Leonardo an 9.00', Merano ab 17.000, S. Leonardo an 18.30; S' Leonardo ab 7.00, Merano an 8.30; S. Leonardo ab l7.v0. Merano an 18.30. Eröffnung der Aukolinle

Waschsäckchen. ervietten angefan- se Kreuz- und Stil- Hotel Solda wird am 15. ds. wieder seine Pforten für aus Ausstellung im Turnsaale aufgebaut. Wir kommen zu den kleinen Socken nnd Pol- stern. Einkaufsäcken usw. der 4. Klasse. Schon Stimmen aus dem Publikum ZNißzuskönde am Bahnbetrieb Wir erhalten folgende Zuschrift: „Verehrl. Schriftleitungl Ein Damen-Quartett, das am vergangenen Donnerstag einen Ausflug ins Mittelgebirge 1. a) Marsch. ' >' b^ Ouverture zur Oper „Oberon' von C. M. Weber

veröffentlichten Spenden thema Es war spät, her Tag war heiß gewesen, noch von den nachstehenden Aemtern, Firmen und die Gemüter auch ein bißchen erhitz!, so datz und Privaten Gebrauchsgegenstände usw. ein- bald dos Gespräch lebhaftere Formen annahm, gelaufen: ' Da kam noch zum Uelnrfluß eine Gruppe von Hotel Frau Emma; Hotel Bellevue; Verire- „Sachverständigen' daher, die sich auch in das tung Palazzi: Frau Vonenti: Wissenschaftliches Gespräch einmischten, das'Rad begutachteten, bis Lyzeum: kgl. Prätur

: Cnstofoletti; Divisions- einer, der allen unbekannt war, sich erbot das kommando von Bolzano; Tenente Pico Nad zu kollaudieren. Vena überließ ihm di? Geldspenden: Dr. Prof. M. Hofmann L. 50.-: Lenkstange, der Unbekannte saß auf und war Meranerhof 50.—. Sanatorium Stefanie 50.—: auch schon durch die Leonardi da Vinci-Straße 3. Thomas: „Hamlet'. Einleitung und Chor, mitnehmen. Eine abenteuerliche, an.Sematio 4. Mazza: Das verzauberte Hotel. Lied. ^ nen reiche Flucht beginnt, in deren Verlauf er 5. Siede

: Sefira. Intermezzo. wiederholt in Lebensgefahr schwebt, bis es :hm .6. Gleisener: Potpourri .aus Opern von gelingt, sich von seinem „Gefährten' zu befreien. Dr. Hofner 10.—: Pension Kikomban 20.—: Galleria Veneziana 10.—: Dr. Matschada 10.—; Dr. M. Dießbacher 20.—; Dr. E. Ferrari 10.—: Dr. E. Singer 20.—: Trojer Luigi 10.—: Giov. Aschberger 10.—: Bierbrauerei Forst 100.—: Hotel Excelsior 50.—: Hotel Auffinger 50.—: Dr. Giuseppe Kohn 20.—: Dr. Kneringer 50.—: Dr. Haller 30.—.- Dr. De Bona

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_01_1929/AZ_1929_01_12_3_object_3246566.png
Page 3 of 6
Date: 12.01.1929
Physical description: 6
, daß die Steuern nur für die Zeitspanne bezahlt würden, in welcher das Hotel geöffnet ist. Wir glauben, daß diese Forderung inoppor tun und ungerecht ist und die Hotels, welche ihren Betrieb ganzjährig offenhalten, ernstlich benachteiligen würde. Davon abgesehen, können wir kategorisch versichern, daß die Krise, mit der ^ich der Kongreß von Merano befaßte, weder sür die Sommerhotels, noch für die ganzjährig geöffneten existiert. Es existieren tatsächlich ein zelne Hotels, deren Geschäfte nicht gut gehen

. Delegation der Kauf mannschaft sind in den letzten Tagen mehrere syndikalische Streitfragen ausgetragen worden. Unter anderen diejenigen des Syndikates der Hotelangestellt«n gegen das Hotel Posta in Malles, sür deren Schlichtung der Opera Naz. Valila die schöne Summe von Lire 500 auf Veranlassung der Syndikats überwiesen wurde. Ebenso wurden Streitfragen zwischen dem Zo nenbüro der Syndikate und der Direktion der «Società Ammonia Alto Adige' (Momecatini- werke) ausgetragen. Andere sollen in der näch sten

des Staatsanwaltes Ai.' mit Maria Jacobini sowie „Alraune' nach dem berühmten Roman von Hans Heinz Evers mit Brigitte Helm und Paul Wegener. ' Gasthaus Parthanes. Jeden Abend Zither- k: nzert lOmuletz). Cafe Ortenstein. Jeden Sonn- und Feiertag Tanzunterhaltung. Beginn 3 Uhr nachmittags und 9 Uhr abends. Hotel Bayrischer Hof. Jeden Sonn- und Feiertag nachmittags und abends Tanzunter haltung. Beginn 3 Uhr. Kutscher-Ball. Wie im vorigen Jahre, so fin det auch Heuer der diesjährige Kutscherball in den festlich

- . ... ^ kalische Illustration. Spielzeiten: 5, 7.15 und ^-9.30 Uhr. — Demnächst der Schlagerfilm „Die LsmstsA, 12. Moller 1S2S KàMSMSr'Vall im Hotel LszTriLvker Klok äer meteoroloLiscken Station àrsno Z!elt-UIir schönsten Beine von Berlin'. „Flammen am Meere'. In Vorbereitung: Relative t^euebtlkkeit ^ lZev/ällcuiig 0—!0 5 VindstLrlce 0-^12 5.' » 14 18 747 746 745 -3 6 -8 —9 0 -8 ' 65 ^ 25 44 0 0 ì ìv Thealerkino. Täglich' «Der letzte Flug. der erste Flieger-Großfilm in Merano. Dieser Großfilm

2