25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Page 2 of 6
Date: 18.04.1926
Physical description: 6
Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/28_05_1910/BZN_1910_05_28_5_object_2278790.png
Page 5 of 8
Date: 28.05.1910
Physical description: 8
haben den Weg über Rosenheim—'Salzburg nach Linz genommen, von wo der „Tir. Ztgs.-Korr.' folgender Bericht zugeht: Die Programmäßige Abfahrt findet um halb 7 Uhr früh am Claudiaplatz in Innsbruck statt, die Ankunft in Salzburg ersolgt um 1 Uhr mittags. In Lambach wurden die Tiroler Automobilisten von jenen aus Linz empfangen. Zwei Auto mobile begleiteten die Gäste ins Hotel Erzherzog Karl in Linz, wo von zirka 30 Herren und Damen ein gemeinsames Nachtmahl eingenommen wurde. Den mitfahrenden Da men überreichten die Linzer

Blumen Der Obmann des Ti roler Automobilklubs dankte für den liebenswürdigen Empfang und schloß seine Worte mit einem Hoch auf die dortigen gastfreundlichen Sportkollegen. Der Präsident Oberbaurat Mathis begrüßte die Gäste und toastierte auf ein langes gemeinsames Wirken beider Klubs. Ein wiedererstandenes Hotel. Vor Jahresfrist ist über Nacht im bedeutendsten Fremdenverkehrszentrum Westtirols, in Landeck, das bekannte Hotel „Post' des Postmeisters Josef Müller bis auf die Dependancen niedergebrannt

, so daß gerade zur Zeit der beginnenden Saison ein Mangel an erstklassiger Unterkunst in diesem Gebiete zu befürchten stand Mit unglaublicher Energie verstand es Postmeister Muller, in wenigen Wochen aus den vorhandenen Resten ein Provisorium zu schaffen, dessen Aussehen so gediegen war, daß im Vorjahre wohl mancher im Hotel Post übernachtet haben mag, ohne zu merken, daß die vorhandenen Wände nichts weniger als massiv Waren. Nunmehr ist an Stelle des Provisoriums ein nach den Plänen des Architekten Rupp

in Innsbruck erbautes Prachthotel entstanden, das vor wenigen Tagen eröffnet wurde. Das neue Hotel Post in Landeck kann 'geradezu als ein Muster des Tiroler Hotelbaues hin gestellt werden, denn es - vereinigt alle Vorzüge und Ein richtungen eines Hotels ersten Ranges mit der Schönheit eines Baustiles^ der der tirolischen Bauwelse trefflich ange paßt ist Trotz der Größe des Bauwerkes hat dassebe mit den kasernartigen Kästen mancher Hotelbauten nichts ge mein, sondern es besitzt eine reiche und trotzdem

nachmittags oder abends ge füllt werden. Die Verkündigung des Urteils wird in der eisten Hälfte des Monats Juni erfolgen. -s siok»r ru gsksn, vvrlsng» m»n ? susZ?Äck!!ek ci»» ^ - SaNMM ZLssZ ^ >> . «>! WWWMMM»»», > Vereinsnachrichten. > Vozuer Männergesangverein. Freitag um M Uhr abd. Probe zu der im Juni stattfindenden Sommerliedertafel. ' Robert Hamerling-Berein. Freitag, 27. ds., halb 9 Uhr ahends im Hotel Schgraffer, Klubzimmer, V^onatsver- sazmmlung. ' , Freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/19_08_1902/BTV_1902_08_19_2_object_2994679.png
Page 2 of 8
Date: 19.08.1902
Physical description: 8
gestern abends hier ein, konzertierte im Hotel Ronacher vor einem zahlreichen Publikum und marschierte heute morgens feinem Regiment? nach Sand entgegen. Das selbe traf um die Mittagszeit mit den Batterien 1, 3, 5, in Gais, Aufhofen und Dietenheim ein und wurde in diesen Orten einquartiert. Der Re gimentsstab und die Musikkapelle liegt in Bieten« heim. Die Kaisertafel findet für die Ossiziere am 18. d. M. im Hotel „Stern' hier zu 120 Gedeken statt. 1^5 Bruneck. 17. Aug. Mit dem gestrigen Tage

, wo das Infanterie Regiment Nr. 102 liegt; das 2. Kaifrrjäger-Regiment ist am 16. dS. in Olang eingetroffen und einquartiert. GM. Meduna Brigadier der 15. Brigade ist gestern hier eingetroffen. Gestern abends war Platzmusik der Kapelle des 1. Tir. Kaiscrjäger-RegimentS am Kapuzinerplatz vor dem Hotel Stern. Heute und morgen, als dem Kaiser- GeburlStag, sind Rasttage und nm Dienstag findet die erste Brigadeübung statt. Am 20. ds. kommt das 1- Kaiserjäger-Regiment nach Bruneck, die Vierzehner nach St. Lorenzen

Leben in der Stadt, da die Truppen beinahe alle hier sind. Die Feldmesse der 15. Brigade ist morgen in Uttenheim, jene der 16. in Olang. Die Offiziere der 15. Bri gade haben eine Festtafel zu 120 Gedecken im Hotel Stern. Die Hotels sind mit Fremden voll besetzt. Am Uebergang über die Hundskehle stürzten zwei Maultiere ab, doch erlitten sie keine bedeutenden Ver letzungen. Die Feldbäckereien, welche am sogenannten Sauplatz errichtet wurden, haben ihre Tätigkeit be gonnen. Di- Landbevölkerung

, des Gemeindeausschusses, der Veteran.», der Schützenkolonne und der Schuljugend bewegte. — Am 15. ds. kam Se. Durchlaucht Fürst Windisckgrätz mit Gemahlin durch das Münstertal nach Mals und nahm im Hotel Post Absteigequartier. Die hohen Herr schaften reisten am nächsten Tag nach St. Valentin ab. — Die k. k. Finanzwache von hier erwischte vier Schmuggler, die zusammen 48 X Kaffee bei sich trugen. — In GlurnS wurde gestern 5er neue Früh- messer Hochw. Herr Karner feierlich installiert. Nauders. 16 Aug. (Ein altes

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/06_01_1920/BZN_1920_01_06_3_object_2464764.png
Page 3 of 8
Date: 06.01.1920
Physical description: 8
, hosst der Verein das Museum bald wieder eröffnen zu können. Hotel „Kaiserkrone' verkauft. .Wie verlautet, soll das Hotel „Kaiserkrone' aus dem Besitze des Herrn Himmelstoß an ein italienisches Konsortinm übergegangen sein. Man spricht von einer Verkansssnmme von 700.000 Lire. Das Konsortium wollte den angrenzenden Kompler hes Herrn Baron Karl v. Giovanelli ebenfalls ankaufen^ allein dieser wies das Angebot ab. s? ! Todesfälle. ' - ' In Bozen starben. Regina Niederstä tter, geb. Mock

in dem Lustspiel „Fräulein Josette — meine Frau'. Für Samstag und Sonntag wird die aus dem Vorjahre bestbekannle und beliebte Operette „Die Csardasfürstin' mit Fräulein Hennh Hilmar in der Titelrolle vorbereitet. Karten für alle erwähn ten Vorstellungen bereits an der Kasse erhältlich Bö—bu— ba— bo, nennt sich der erste Maskenball im Hotel Schgraffer in Bozen. Der bösen Buben-Ball-Bozen eröffnet den Neigen der Veranstaltungen des diesjährigen kurze»' Faschings am Samstag, denl 0 Jänner. Es haben nur Masken

in der Kapelle des fb. Johauueum die Kongre- gativttsversammlung statt. Hierauf Herrenabend mit Vortrug im Hotel Erzherzog Heinrich. Exerzitien in der Kapnzinerkirche. Vom 1. bis 4. Jänncr 1920 wnrden in der Kapu zinerkirche von P. Eugen StarkO. Cap. Exerzitien für die Terziarengemeinde gehalten. Die Kirche war von Gläubigern stets gefüllt und horchte den packen den Worten des Predigers. Nach den jedesmaligen Vorträgen war es ein Gennß den Lcistnngcn eines gut geschulten Männerchorcs zu lauschen, der in wür

Toni Fontana. geb. Lobis. Private 267 Joses Dusini. Kausinann, mit Familie 268 Paul Mussak 6 Comp.. Installations-Geschäft 269 Eduard Fritz. Mitinhaber der Firma Paul Mussak «K Comp. 270 Familie Albert Battisti 271 Frau Anna Dietrich. Waltherplatz 273 Bierbrauerei Blumau. G. m. b. H. in Bozen 275 Anton Frick u. Frau 277 Hotel und Cafe Stadt Bozen 279 Franz Opitz u. Frau 280 Familie Oskar Bondy 281 Linus Deflorian, Magiftrats-Offizial m. Fam. 282 Familie Karl Mumelter 283 H. Wallner. technisches

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/28_04_1910/BZZ_1910_04_28_3_object_452990.png
Page 3 of 8
Date: 28.04.1910
Physical description: 8
. Der Diebstahl im Klofett. Einer in einem hiesigen Hotel bediensteten Kellnerin wurde aus un- versperrtem Damenklosett ein dort während der Arbeitszeit von halb 7 bis halb 1V Uhr abends aufbewahrter grüner Lodenwrtterkragen mit Kapuze im Werte von 21 Kronen von unbekanntem Täter entwendet. Letzter naturhistorischer Vortrag im Museum» Morqen Freitag findet der sechste und letzte Vortrag des Naturhistorikers Gasser im Museum statt. Derselbe behandelt „Die Edelsteine und ihre kulturhistorische Bedeutung

, die in einem Untermaiser Hotel wohnhaft sind. Böswilligkeit. Seit kurzer Zeit find in Morter verschiedene kleine und große Haushunde und insbesondere auch Schäferhunde plötzlich ver endet. Es wurde festgestellt, daß es sich um Ver giftungen handelt. Man fand auf den Feldern und nahe bei den Häusern vergiftetes Fleisch, das offenbar von böswilliger Hand verstreut worden ist. Mehrersn Leuten wurde dadurch großer Schaden zugefügt. Ei» «upuuiger Sprung. Aus Meran wird uns geschrieben: Der 2l1 jährige Zitherspieler Fritz

Mayr aus Fürth, der bei einer hier auf tretenden Sängergesellschast engagiert war, sprang in einem hiesigen Hotel vom Fenster aus aus eine Glashaube, durchbrach diese und fiel in den Saal. Er erlitt bedeutende Schnittwunden und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo sein Zustand sehr bedenklich ist. Der Vorfall ist etwas rätselhast, da eine Version besagt, Mayr habe sich aus Ueber« mut auf das Fensterbrett geschwungen und sei ab gestürzt. Zu der Demonstration gegen den Hofer- marsch

will kommen. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß die diesjährige statutengemäße Generalveriammlung am Samstag den 7. Mai im Hotel „Zentral' statt findet. StlezrWMdtt Limr Mang'. AuS dem Abgeordnetenhaus. Wien, 27. April. In der heutigen Sitzung des Budgetausschusses wurde die Verhand lung des Budgettitels „Ministerrat' fortgesetzt. Hiebei erklärte Ministerpräsident Frhr. v. B i e« nert h, mit Rücksicht auf die erfolgte Sanktionie rung des Anleihegesetzes wurden sämtliche Rückstel lungen im Budget

5