39 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/25_09_1909/MW_1909_09_25_3_object_2553119.png
Page 3 of 12
Date: 25.09.1909
Physical description: 12
eines alpinen Waldfestcs. Wie immer, so haben auch heuer die Meraner Naturfreunde keine Kosten und Mühen ge scheut, den Besuchern einen fröhlichen und genußreichen Tag zu bieten. Ausstellung. Herr Diubotf Straffer, Kunst tischler in Untermais, Kammcrlieferant Sr. k. u. k. Hoheit des Durchlauchtcsten Herrn Erzherzog Eugen, wurde neuerdings von Sr. k. Hoheit mit der Anfertigung eines Bettes im Renaissancestile für das Fürstcnzimmer im Schlosse Hohenwerfcn (Salzburg) betraut. Die Arbeit ist bereits

fertiggestellt und in dem Verkaufslokale des Herrn Rudolf Straffer in Untermais, Rathausstraße 6 , zur freien Besichtigung bis 15. Oktober ausgestellt. Bauliches. Der Gedanke der Erbauung von Kleinwohnhäusern scheint nun auch in unserem Kurorte festen Boden erfaßt zu haben. Ma gistrats-Sekretär Anton Leiter hat bei der Marktgemeinde Untermais die Pläne für 4 solche Wohnhäuser auf der Abartwicse an der Ringstraße eingereicht, wovon zwei durch Baumeister Emil Heinrich bereits m Angriff genommen und zwei

im Frühjahre ausgeführt werden. — Elsenhändler Anton Plant be ginnt im Herbste mildem Bau 3 solcher Wohn häuser an der Brennerstraße in Untermais. Die Postgebiiudcsrage in Meran steht ivieder im Vordergründe des öffentlichen Interesses. In den letzten Tagen weilten, wie die „Innsbrucker.Nachr.' melden, Bürgermeister Weinberger und Kurvorstcher Dr. Huber in Wien, um ^gemeinsam mit dem Reichsrats- abgeordnetcn Dr. Perathoner bei den Mi nisterien für das Projekt an Stelle des Hotels „Zentral' am Rufinplatze

311 inter venieren. Auch die Maiser waren nicht müßig und haben drei Herreil nach Wien eiltsandt, um bei den Zelltralstellen die Er-' bauung des Postgcbäudes in Untermais öst lich vom Mcranerhof, wofür sich bas Finanz ministerium bereits ausgesprochen haben soll, zu erwirken. — Die Entscheidung steht kurz bevor und zwar ist, wie man aus Jnns- bruck mitteilt, große Aussicht vorhanden, daß das Postgebäude, schon wegen der zen tralen Lage im Gesamtkurorte, auf Unter- maiser Seite zu stehen kommt

selbst von den strengsten Kritikern für vorzüglich erklärt. — Die freiwill. Feuerwehr Untermais ersucht uns, hiemit Allen, die zu dem schönen Ge lingen des Festes beigetrage», in erster Linie Herrn August Hartmann und Josef Ladurner für die gratis zur Verfügung gestellte Torggl und billigen Weinpreisc te. den besten Dank bekannt zu geben. Theatcrnachricht. Heute Freitag geht als erste Operettcnvorstellung „Die Dollar- priiizessin' in Szene. Es debütieren darin die Damen Kastl, von Nagy, Mimi Schwarz lind die Herren

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/01_04_1921/MEZ_1921_04_01_3_object_619451.png
Page 3 of 6
Date: 01.04.1921
Physical description: 6
werden die Herren G.-R. Wilhelm Schenk und G.-A. Franz Gschließer gewählt. Für dar Schuljahr 1920/21 übernimmt die Gemeind« Untermals ausnahmsweise über die vertraglich festgesetzte Leistung hinaus von der Summe, dl« zur Erhöhung der Professorengehalte der Realschule erforderlich ist, nämlich 32.600 L., den auf die Gemeinde Untermais entfallenden Teil von 28 Prozent. Für da» Schuljahr 1921/22 ist ein neuer Vertrag abzuschließen. Dem Pfarramt Mais wird für die Verrichtung der gclstNchen Funktionen im Maiser

Dersorgungshause der Betrag von jährlich 1000 L. und ole unentgeltliche Reinigung der beiden Unter- maiser Kirchen bewilligt. Die Verpachtung der den Gemeinden Mals gehörigen Grundpar- zelle Nr. 3094/2 am S i n i ch-Untermais an Peter B o t t i um den jährlichen Pachtzins von 150 L. auf die Dauer von zwei Jahren wird genehmigt. Die Maiser Alpe wird an die Herren Josef Pranter und Josef M a i e r um den Betrag von 1000 L. verpachtet. Die Marktgemetnde Untcrmais schließt sich dem Befchlusie der Gemeinde Obermais

aus einem Vertreter der Be hörde, dem Grafen Carlo Sarntheim, einem Vertreter der Ge sellschaft in der Person des Ing. Fritz Michel im Beisein des Notars Dr. Karl Thannabaur zusammen und projektierten in Abwesenheit Andnissens folgendes Versteck: In einem ganz kleinen Chokoladeosterei wurden drei Worte: „Sonniger Meraner Ostergruß' versteckt, dieses Osterei wurde an dem Pendel einer Uhr in der Villa Mimosa in Untermais an gebracht, ein zweites Ei Im Werk der Uhr versteckt — beide sollten entdeckt

und der amtierenden Kassierin des Stadt theaters auf der vorgeschriebenen Route über Vinschgauertor— Bahnhof—Theater — über Postplatz nach Untermais und auf anderem Wege retour — in den Mund gesteckt werden. In einsnm versiegelten Kouvert befand sich der geheim gehaltene Auftrag. Bree-Andrussen wurde eingeholt, bestieg das bereit- stehende Auto und löste innerhalb 40 Minuten teilweise ohne jede Berührung verblüffend das Experiment. Dom Publikum beglückwünscht rief er den sonnigen Meraner — telepathischen

2
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1903/10_10_1903/MW_1903_10_10_5_object_2542370.png
Page 5 of 14
Date: 10.10.1903
Physical description: 14
zum k. u. k. Ergänzüngsbezirkskommändo ein- ! urücken. Von oen nach Untermais zu- iändigen kommen Alois Gögele, Hechersohn nach Salzburg; Johann Pirpamer, Sag- schnejder, nach Niedervorf; Hermann Brenner nach Graz und Wäldner Paul, Sieglersohn, nach Trient. Kontrollversammlnug der k. «. k. Landes schützen und Landwehr. Die Kontrollversamm lung der k. u. k. Landesschützen, Landwehr und Honveds findet in Meran am Freitag den 16. ds. um 9 Uhr früh ckn der Turnhalle für alle Angehörigen des politischen Bezrrkes Maiser Wochenblatt. Nr.l. Meran

von 10—12 Uhr, und in Meran haben die Land- stürmer sich am 19. und am 26. Oktober zu melden. Zu den direkten Wahlen für die Erwerb- steuerkommissione« des BeranlagungsbezirkeS Meran Stadt, Obermais, Untermais und Grätsch pro 1904/05. Mit Beziehung auf die Kund machung der k: k. Finanz-Landesdirektion vom 21. August 1903 wird über die Zeit und den Ort der vorzunehmenden Wahlen Nachstehen des von der k. k. Bezirkshauptmannschaft Meran bekannt gegeben: Die Wahl der Kommissionsmitglieder und Stellvertreter

Tagen findet beim „Kirchsteiger' in Obermais ern großes Bestkeaelscheiben statt, wobei als erstes Best ein Widder mit vier Hörnern, sowie verschiedene andere Beste zu gewinnen sind. Neuer Wein mit Kastanien wird von: Sonn tag den 11. ds. M. ab in: Restaurant Metz in Obermais verabfolgt. Bon der Restauration Kofler in Untermais. Herr Johann Gurschler übernimmt von seinen fünf Geschwistern das Kofler- oder Winterle-Anwesen in sein alleiniges Eigen tum und wird das alte renommierte Restau

hinein getraue, als plötz lich der O'/g jährige Sohn Franz des Alo:s Jlmer, vulao Moserluis, unterging und von der reißenden Passer fortgetragen wurde. Beim Tappeiner-Steg wurde die Leiche des Knaben, der ein sehr guter Schüler war, ' geborgen und ins Leichenhäus gebracht. Eine Warnung für Kinder wie für Eltern! Todesfall. Am Montag verschied dein: Pol- linger in Untermais nach längerer Krankheit der ledige Metzgermeister Anton Theis ink 44. Lebensjahre. R. I. ?. Ein jugendlicher Wüstling. Ein kaum

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/05_11_1913/BRG_1913_11_05_5_object_811759.png
Page 5 of 8
Date: 05.11.1913
Physical description: 8
sind: Prinz von Hanau (Ober urff), Graf Montecuccoli Berlin), Gräfinnen Schaff- gotsch (Salzburg), Graf und Gräfin von Bylandt und Prinzessin zu Solm (Schloß Kempfenhausen), Baron von Malachowski mit Gemahlin (Hoppe garten), Baronin Freyberg (Innsbruck). Todesfälle. A>n Allerheiligentage früh verschied in Untermais Herr Karl Seidl, k. k. Haupt steueramtsoberkontrollor i. P., im 60. Jahre seines Alters. Die Trauerparte zeichneten Frau Maria Seidl als Gattin und Karl, Bruno, Arthur und Eugen als Söhne

. Heilanstalt starb infolge eines Halsleidens Kqiserjäger Josef Hager aus St. Gallenkirch in Vorarlberg. Er war erst im Oktober eingerückt. R. I. I\ Gemeindeausschußfitzung Untermais am 31. Oktober. Mit Rücksicht darauf, daß für das in Untermais garnisoniercnde Kaiserjägerbataillon eine Maschinengewehrabteilung vorgesehen ist und in folgedessen sich ein Stallanbau zur Kaiserjäger- kaserne als notwendig erweist, wird beschlossen, diesen Stallanbau durch die Marktgemeinde erbauen zu lassen, falls

Pichler anläßlich seines Namensfestcs ein Ständchen. Für die Rettungsabteilung der Meraner Feuerwehr haben die Herren Beamten des hiesigen k. k. Steueramtes an Stelle eines Kranzes anläß lich des Ablebens des Herrn Obcrkvntrollors Karl Seidl den Betrag von 20 K gespendet. Gastgewerbliche Fortbildungsschule. Die WirtSgcnossenschaft des Kurbezirkcs Meran bringt zur Kenntnis, daß die Gastgewerbliche Fortbildungs schule Mittwoch den 5. November im Schulgebäude in Untermais beginnt. Dortselbst

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/25_09_1909/BRG_1909_09_25_6_object_769309.png
Page 6 of 8
Date: 25.09.1909
Physical description: 8
der Gemeinden Obermais und Untermais, der Etsch- in dieser Saison bietet, führt uns in eine pracht-, werke und der Kurvorstehung statt, um in Angelegen volle Gegend: „Da» Gelände der Mosel, Herr-,heit des Trambahnverkehres über die neue Reichs brücke zu unterhandeln. Diese Brücke wurde, wie bekannt, hauptsächlich wegen der Trambahn, da für die alte die Fahrtbewilligung nicht erhältlich war, unter bedeutenden Zuschüssen der Gemeinden Meran, Obermais und Untermais vom Aerar in Beton» eisenkonstruktion

. Würde nun dem Verlangen der Obermaiser statt- gegeben, dann würde z. B. die Fahrt von irgend einer Haltestelle der Stadtlinie zum Palasthotel in Untermais oder umgekehrt 30 Heller betragen. Damit find die Untermaiser begreiflicher Weise durchaus nicht einverstanden und auch bei der vorgestrigen Ver handlung konnte eine Einigung nicht erzielt werden. Der mit der Trambahn vom Bahnhose in Meran nach Obermais fahrende Passagier muß also noch bis auf weiteres am Sandplatze aussteigen, über die mit Schienen belegte

- und Erntefest nebst Kränzchen veranstaltet am 10. Oktober der Handels und Gewerbeverein Obermais nach dem Feste in St. Valentin in den Lokalitäten des Gasthofes „zur Post'. Diese Veranstaltung dürste durch besondere Ueberraschungen von den anderen Herbstfesten abslechen. Großes Tiroler Volksbundfest» Sonntag, Oktober, findet im Brauhausgarten Forst ein großes Fest der Ortsgruppen Meran, Ober- und Untermais des Tiroler Dolksbundes statt. Das Programm wird später bekannt gegeben. Dank der schönen Spenden

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/22_01_1924/MEZ_1924_01_22_3_object_617821.png
Page 3 of 6
Date: 22.01.1924
Physical description: 6
' und> der „Cleveland' 1A5 Dollar, für die Kajüte des Dampfers „Mount Clay' 13? Dollar. Der Fahrpreis für dv dritte Klasse iik bei den drei Damvfern der gleiche, er beläuft sich auif 102.50 Dollar. Kurork Meran und Vurggrafenamk. Meran, 22. IÄlner 1924. Todesfall. In 'Untermais verschied heute Anton Klotz, vulgo Hecher Toni. Ein Ständchen «brachte die Meraner Stadt- kcpelle am Samstag abends dem gewesenen Kurvorsbeher Med'.-Rat Dr. Sebastian Hub er vor seiner Wohnung, Pension Neuhaus, anläß lich dessen Namenstag

betreffs Ankaufs ^jner Wiese am Sinnich und überwies diese Frage zur BeMt- achtung dem Baukomitee. — Mich die Ober- und Untermaifer Apotheken sollen nunmehr mit Rücksicht lauf die Vereinigung der Kurge meinden turnusweise bÄ der Bedienung der ftädt. Heilanstalt bedachet werden. — Betreffs der Kri e gs anleihebelehnu ng feitens der Gemeinde Untermais wurde Jos. Gemaßmer beauftragt, sich der Aktion der nötigen Beleh- nungsschulden anschließend mit den in Betracht Kommenden Banken zu verhandeln'. — Sodann

, wodurch er wahrscheinlich zu dein schiuß lam, den Raubnwrd ,»u verüben. Tob ter hatte schon vor einiger Zeit seinen Rökan ten er?äblt, d>an er eine Erbschaft gemacht ha und bald heiraten werde. Kinderarzt Dr. Steche? bis Freitag verre wer liefert billigste, gute Briketts und Bren torf an Händler und Verbraucher? Die ^ir> Alfred Feix. Meran-Untermais, Rathaussir. - Elidel La! et tlirnllVll! ^ibum i.. 6. Mleln MkenMuin i- 4. cgrnM! Mken-MW ü!VLM6ecllIMVllUul.o'!l.. s. ?.u k-iben in MMlM'ttlMgMUM

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/12_04_1924/BRG_1924_04_12_9_object_814666.png
Page 9 of 10
Date: 12.04.1924
Physical description: 10
und verprügelt wurde. Hiebe sausten auf den Rücken des Ahnungslosen nieoer, einen Hieb erhielt er über das linke Ohr gegen das Auge hin, der, wenn er einen Zoll höher gefallen wäre, ein Todesstreich ge wesen wäre. Ottl flüchtete in die Wachstube, wohin ihm die Angreifer folgten. Wir wollen nicht unter suchen, wer die Täter waren. Ein herrenloses Fiakerfuhrwerk wurde am Mon tag zu später Nachtstunde in der Nähe deS Sport platzes in Untermais von einem Passanten aufge fangen und dem Polizeiamt überstellt

, in der Frühe 10 Grad und Mittwoch 34° Celsius Wärme an. Das Barometer stieg von 721 auf 722. Feuchtigkeit 25— 20—15. — Die Schwarz- blattlen singen überall, Schwalben sind auch schon cingetrofsen. Lex katholische Mütterverein in Meran hat an: Sonntag, den 13. April, um 4 Uhr, in Der Herz- Jesu-Kirche seine Vereinsandacht. Alle Frauen, ob sie MitglieDer sind ober nicht, werden frenndlichst eingeladen, teilzunehmen. Todesfälle. In Untermais starb am 9. ds. Frau Maria G r e b e r aus Saud in Täufers

. Die Musikkapelle Obermais veran staltet am Sonntag. Den 13. April, im St. Valen- tiner Hof in Obermais ein Gartenkonzert. Anfang 1-3 Uhr nachmittags. Kath. Bereinstheater Lana. Sonntag, den 13. April, 8 Uhr.abends, Schlußvorstellung „Die Räuber vom Glockenhof'. Blumendünger m Paketen zu 1 / St y» und 1 Ki logramm bei M. Schwitzer, Rennweg 40. 284 Ziegel aller Art. bester Bezug bei Ant. K o f- l e r, Untermais, Sportplatz. 26

7
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/11_01_1913/MW_1913_01_11_3_object_2556906.png
Page 3 of 12
Date: 11.01.1913
Physical description: 12
, bezw. 218 und bezüglich der Einnahmen ein Abgang von X 157*97, bezw ein Zuwachs von X 6*14 zu verzeichnen. Besitzwrchsel. Herr Andrä Kuhn, derzeit Pächter der Restauration Kirchsteiger in Ober mais, hat von Frau Theres Wwe. Kofler geb. Mazohl das sogenannte Kofleranwesen angekauft und wird die Restauration mit 1. Mai ds. Js. selbst übernehmen. — Herr Heinrich P e ch e r aus Meran hat von Herrn Maurermeister Wilhelm das dem letzteren gehörige Haus Franz Ferdinandskai Nr. 3- in Untermais

um den Kaufpreis von 18000 Kronen erworben. Hochherzige Spende. Herr Dr. M. Piff übermittelte dem St. Vinzenz-Verein von Mais anläßlich eines Familienfestes eine Weihnachtsspende von 100 Kronen, wofür die Vorstehung des Vereines dem edlen Spender und hochherzigen Gönner des Ver eines hiermit dem wärmsten Dank ausdrückt. Ein seltenes gemeinschaftliches Familienfest feierte am 7. Jänner 1913 die Familie Bern- hart in Untermais. Am genannten Tage traten nämlich drei Geschwister Bernhart und und zwar zwei

Schwestern und ein Bruder zu gleicher Zeit, früh 7 Uhr, in den Stand der heiligen Ehe. Die Trauung fand in der Pfarr kirche in Untermais statt. Der Bürgerverein Untrrmais hält am Sonn tag, den 12. Jänner um 3 Uhr nachmittags im Restaurant Kofler seine Monatsver sammlung ab. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Dostal: Jahresrundschau 1912. Die Vorstehung ersucht um zahlreiches Er scheinen. Der katholische Bürgerverein von Obermais hatte auch heuer wieder die große Güte, das Reinerträgnis der Stephanfeier

8