113 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/18_10_1922/TIR_1922_10_18_6_object_1985291.png
Page 6 of 8
Date: 18.10.1922
Physical description: 8
nach längerem Leiden Herr Paul Pitlertschot- fcher, verheirateler Geschäftsdiener, im Alter von A Jahren. Der Berslorbenc war ein Sohn des soinerzeitigen städtischen Schlachthausaufsehers Jos. Pitteriaschotscheru. hat erst im heurigen Früh- sichre HoiiMil gehalten. Im Weltkrieg diente er bei de» Bozner Siandschützen und geriet beim Zusammenbruche in dir italienische Gesangen schast. Die Beerdigung erfolgt Freitag, den 20. Oktober, um halb S Uhr abends von der Leichen- lapelle aus Wenn auch Sie Haaraussall

. Zahlreichen Besuch erwartet Die Bereinsoorstehung. Christlich-deuljchcr Turnverein Aleran. Win icriurnplan: Jungturner: Dienstag Und Freitag halb 9 bis 1« Uhr abends. — Damen: Montag und Donnerstag halb 9 bis 10 Uhr abends. — Zöglinge: Dienstag und Freitag 8 bis halb l» Uhr abends. Anmeldungen werden am Turn- plajie lEingang Rennweq, Hofelehaus) entgegen genommen. Holel Tirol statt. Der Boxkamps nahm gleich Heftigkeit seinen Anfang. Obwohl Hildebraiid'^ Gewicht den Gegner Glöherer bedeutend >i>.^ traf

. Miltwoch. Erst aufführung des Lustspieles „Die verlorene Toch ter' von Fulda. — Frau Maria Schoschkola hat der Direktion mitgeteilt, daß sie ihre Mitwirkung nur noch sür diese Woche zusagen kann. Aus die sem Grunde wurde sür Donnerstag die letzte. Ausführung der Oper .Hofsmanns Erzählungen' angesetzt. — Zahlreichen Wünschen des Publi kums entgegenkommend nach einer Wiederaus- sührung des glänzenden Sudermannschen Sidau- spieles „Die Raschofss' gelangt dieses Werk Freitag, den 19. Okt., zur Aufführung

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/20_12_1912/MEZ_1912_12_20_5_object_609620.png
Page 5 of 24
Date: 20.12.1912
Physical description: 24
Freitag, 20. Dezember 1912 » Wera n er^A e i Zun Nr. 1üS. Seite 5 er auch des Umstandes Erwähnung, daß> die Sammlung des Tiroler Volksbundes für die Abbrändler von Lusern den statt ichen Betrag von 100.000 Kronen erreichte. Mit der Auf forderung zum treuen Zusammenhalten schloß. Herr Hläva seine lehrreichen und mit großem Beifall aufgenommenen Ausführungen. („Die Heimat'). Blätter für tirolische Heimatkunde, herausgegeben vom Mnseums- direktor Dr. Franz Jnnerhofer, Meran (Ver lag

8 Stunden 15 Minuten. (Meteorol. Beobachtung in Meran) Datum Temperatur in Celsius Nord 8 Uhr „früh Vellern unli Iieute klar. eite 2 Uhr im Süden MIttl. teit 7 ls 41 ü 17 4Z tiefste lNachtl -Z -5 (T h e a t e r k i n o. H ab s b u r g e r st r. 4 4.) Derselbe bringt unter dem Titel „Die große Sensation' in seinem Programm von Mitt woch den 18. bis einschl. Freitag, den 20. ds. das Beste und erstaunlichste Zirkusdrama. Die ser große nordische Schlager enthält außer halsbrecherischen artistischen

sucht'. (Plankensteinkino an der Balerie- anlage) gelangt ab Mittwoch den 18. bis einschl. Freitag den 20. ds. „Ter Krieg am Balkan' zur Aufführung. In dem heutigen Programm steht der außergewöhnlich große Film „Tie Rache ist mein' an erster Stelle. Abwechslung bringt „Eine Rei'e durch Kaby- lien' dann „Wogen und Wellen, Sturm und Wind', während „Purzel im modernen Jahr hundert' und „Kunigund ist neugierig' als urkomische Juxfilms das Programm abschlie ßen. Wegen Nichteintreten kann der Sen

Bücherausgabe am Montag, den 23. Dez. (Freiwillige Feuerwehr Meran.) Freitag/ den 20. Dez.: Beerdigung unseres Kameraden, des Herrn Anton Ganthaler, Schuhmachermeister. Zusammenkunft: 4 Uhr nachmittags beim Spritzenhause. Die Kommandantschaft. — (Auszetchnuu g.) Der Kaiser hat dem Organisten der Pfarrkirche in Bozen Franz Schöpf das goldene Verdienstkreuz mit der Krone verliehen. — (Promotion.) An der Jnnsbruckec Universität wurde Herr Wilhelm Lutz aus Jmst, ein Sohn des Adbokaten Dr. Lutz in Brixen

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1894/12_10_1894/BRC_1894_10_12_6_object_133925.png
Page 6 of 8
Date: 12.10.1894
Physical description: 8
Seite 6. Buxen, Freitag, „VriX?nvr ^2. October ^89^. Nr. 82. des Landesausschussmitgliedes und Landtags abgeordneten Ludwig Schumacher Ausdruck, worauf sich die anwesenden Herren Landesausschussmit- glieder zum Zeichen der Theilnahme von den Sitzen erhoben. — Die Gemeinde Algund erhielt die nachträgliche Genehmigung zur Aufnahme von mehreren Darlehen. — Die Bewilligung zur Ein- Hebung von Gemeindezuschlägen pro 1894 er hielten: Die Gemeinde Pieve, und zwar 50 Procent zur Hauszins

der auszustellenden Thiere anzugeben. — 'Betreffs der ausgesetzten Preise und Bedingungen geben nähere Auskunft die großen Placate. (Jagdglück.) Aus Barwies wird geschrieben: -Neulich wurde ein schöner Hirsch im Stoanrich -nicht weit von der Landstraße erlegt. — Im Stubaithal oberhalb Telfes (Telferberg am Hoch moos, in der Nähe vom Kreuzjoch) wurde ver gangenen Freitag ein prachtvoller Steinadler ge- -fangen. Der Vogel hat 2 Meter 10 Centimeter 'Flügelspannenweite und befindet sich im Besitze des Herrn

, Südafrika ......... fl. 15.52 Mochenkalender. Freitag, den 12. October. Maximilian. — Samstag, 13. Eduard, Soloman. — Sonntag, 14. Ealixtus. — Montag, 15. Theresia, Aurelia. — Dienstag, 16. Gallus, Lullus. — Mittwoch, 17. Hedwig, Florentina. — Donnerstag, 18. Lueas, Athenodor. Mochenmiirkte. Montag, den 15. October. Sanct Jodok VK.; Tannheim VK.; Stafflach (Steinach) VK.; Borgo 3 Tage VK. und Prod.; Kältern VK.; Faggen VK.; Axams VK.; Köffen; Naturns VK.; Primisro; Schwaz VK. — Dienstag, 16. Welschnoven

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/19_04_1905/BRG_1905_04_19_7_object_808037.png
Page 7 of 14
Date: 19.04.1905
Physical description: 14
. Do«. B e r d r o ß, Meran, verglauben 40. Das Wetter. Freitag abends gab es Blitze und Donner, über Tirol her „odrillerte' es stark. Seither schöne Tage. Hie und da etwa» Wind. Ther«o«eter- stond (CrlfiuS i« Schatten): Erzherzog Karl Franz Josef, Sohn des Erzherzogs Otto, wurde vo» «aiser zu« Ritter des Ordens vo« goldene« Vließe ernannt. Zum Legalifator in Grundbuchsfachen für das Gebiet der Gemeinde Tabland, Gerichtsbezirk EchlanderS, wurde der Besitzer Andrä Käserei in Tabland bestellt. ? Der Burggräfler

Schiffen gesichtet wurden. — Singapore, 16. April. Der Dampfer „Prinz Heinrich' vom Nord deutschen Lloyd, aus dem sich Prinz und Prinzessin Arisugowa befinden, sah am Freitag Mittag in der Kam-Rauh-Bucht (nördlich von Saigon) 18 russische Kriegsschiffe und 7 holländische Kreuzer, die bei Rio auf Vintang (südöstlich von Singapore) lagen. — Port Said, 15. April. Hier ist die Nachricht eingegangen, daß das vierte russische Ge schwader unter Vizeadmiral Weselago, bestehend aus den Schiffen „Imperator

zurückzukehren. General Oku gab am Freitag abends ihm zu Ehren ein Diner. Telegramme des Burggräfler. Rom, 18. April. Die Morgenblätter stellen die vollständige Niederlage des Eisen- bahnerstreiks fest. Heute werden auf allen Linien mehr Züge verkehren. Heizer und andere Arbeiter wurden neuangestcllt. KeherrsrvSrdigkrtte» vo» Meran und Umgebung. Di« St. Nikolaus-pfarrkirche, 1367 vollendet. schöner got- Bau mit Bildern von Ausleger, Helfenrieder und Knoller. Skulpturen von Pendl; außen Fresken. Iji

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_08_1899/BRG_1899_08_30_7_object_751401.png
Page 7 of 14
Date: 30.08.1899
Physical description: 14
darunter die Jahreszahl 1809. Auf der Rück seite prangt in einem Eichenkranze die Aufschrift: „Sandhof 1899'. Der Preis einer Medaille beträgt 30 kr. veranstaltet unsere Bücgerkapelle am Donnerstag abends einen Zapfenstreich. üns-n-nfik. Vom 1. bi« 9. September spielen die Meraner Bürgerkapclle und die Ober- maiser Rkusik abwechselnd jeden Tag von 8 bis 10 Uhr abends, am Sonntag 3. jedoch und am Freitag, 8. (Maria Geburt) von halb 11 bis 12 Uhr vormittags, immer vor dem Kurhause. Die Einwohner

, halb 7 Uhr, angesetzt. Eintritt hiezu: erster und zweiter Rang 1 fl., dritter und vierter Rang 80 kr. Logen und Sperrsitze bleiben reservirt. Ferner Festvorstellung am Freitag, 22., vor mittag- um 9 Uhr, bei normalen Preisen. (Loge und Sperrsitz 3 fl, erster Rang 2 fl., zweiter Rang 1 fl. 50 kr., dritter Rang 1 fl., vierter Rang 50 kr.) Sollte es wünschenswerth er scheinen, findet auch am Sonntag, 24. September, eine Vorstellung statt. Plätze können mit Post anweisung (die Generalprobe ausgenommen

, 8 Uhr früh. Auf- i nahmeprüfungen zum Eintritt in die verschiedenen ; Klassen finden am 6. und 7. September von 8 Uhr früh ab statt. Di» üindevberrrntzvtrnftnlt wird am kommenden Freitag wieder eröffnet. 2tt**«*n** üiirdsvgnrtsn. Allen Eltern, welche gesonnen sind, ihre Kleinen in den Kindergarten zu senden, diene zur Nachricht, daß am Donnerstag, 31. August, vormittag» von 9 bis 11 Uhr und nachmittag» von 2 bis 4 Uhr, bie »liebe Tante' in den Anstalt-räumen die An meldungen entgegennimmt, ivnnn

6