495 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1898/04_11_1898/UIBO_1898_11_04_4_object_8312243.png
Page 4 of 12
Date: 04.11.1898
Physical description: 12
Jahren übernommen hatte, stand in der Umgebung schon seit einiger Zeit im Verdachte der Zahlungsunfähigkeit. Dieser Verdacht hat tmn letzthin einen unerwarteten Ausdruck darin gefunden, daß Moser von einigen seiner Gläubiger durch gerichtliche Schritte in die Enge getrieben wurde. Damit sah er das Unglück über sich Hereinbrechen und machte sich mit seiner Familie bei Nacht und Nebel davon. Selbstverständlich nahm er den größten Theil seiyer beweglichen Habe mit sich soweit er dieselbe nicht früher

in die Kirche geleitet wurde. Nach dem Kirchgänge und ehrfurchtsvoller Verabschiedung von Sr. kaiserl. Hoheit fuhr der größte Theil der Schützen zum Landeshauptschießstande, woselbst nach dem gemeinsamen Mit tagessen das bereits am Samstag begonnene Simon- und Juda-Widderschießen fortgesetzt wurde. Um 4 Uhr nachmit tags beehrte der Herr Erzherzog den Landeshauptschießstand mit seinem Besuche. Beim Empfange hielt Herr Ministerial- rath Dr. v. An der Lan eine Ansprache, worin er für die hohe Ehre dankte

und der Hoffnung Ausdruck gab, daß Se. kais. Hoheit bald wieder nach Tirol zurückkehren möge (Se. kais. Hoheit wurde bekanntlich von Sr. Majestät zum Oberst des in Linz garnisonierenden 4. Kaiserjägerregiments er nannt und wird, wie nun feststeht, thatsächlich nach Linz übersiedeln), worauf der Herr Erzherzog erwiderte, daß er stets gerne unter den Schützen verweilte und denselben nur alles Gute wünsche. Se. kais. Hoheit nahm sodann am Schießen theil und verblieb bis halb 7 Uhr abends im leut seligsten

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/22_03_1900/BTV_1900_03_22_3_object_2982058.png
Page 3 of 10
Date: 22.03.1900
Physical description: 10
in das österreichische Pioimiercorvs getreten, kämpfte im Jahre 1848 als Lieutenant in Ungarn, nahm an der Er- stürmung von Brescia theil und machte die Belage rung von Venedig mit. Als Hauptmann und Gene ralslabschef der Division Reifchach leitete er am 1. Juni 1859 daS Gerecht bei Canvia und errang das Mililär-Berdicnstkrcnz; bei Magenta waren cS seine Dispositionen, welche der Division Reischach so lange den gefährlichsten Druck aus die französischen Str'citkräftc des rechten Flügels gestatteten. Zu Fuß

werdeil konnte. Am gleichen Tage nachmittags brach an der gleichen Stelle abermals im Hcnstock Feuer aus, das aber mit vereinter Anstrengung wieder beherrscht wurde, nachdem der Heustock zum größten Theil durchnässt und vertheilt und ein Theil der Gebäulichkeit durch die Flammen zerstört war. Am Josesitag, gegen Schluss des Nachmittags-Gottes- dienstes, verkündete der Pfarrer die Schreckensbot schaft, es brenne. Der Aufforderung des Herrn Pfarrers, die Kirche in möglichster Ordnung zu ver lassen

, Folge leistend, erblickte man bald daranf das in der Nähe stehende Oewnomicgcbände der „Krone' in Rauch gehüllt. Durch rasches Eingreifen konnte auch diesmal der Brand localisiert werden, obwohl die Flammen schon zu den Fensteröffnungen heraus schlüge». Ein großer Theil des Gebäudes ist ruiniert, der große Heuvorrath total verdorben. Brandstif tung muss fast zweifellos angenommen werden; es wäre, wenn die Vermuthung Grund hätte, nur zu wünschen, dass der Thäter erniert werde. Wer die Lage

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/19_08_1892/BTV_1892_08_19_2_object_2946149.png
Page 2 of 12
Date: 19.08.1892
Physical description: 12
Ehrenbezeugungen. Generalmajor Kurz mit Suite gab dem Herrn Erzherzog bis außer halb deö Weichbildes der Landeshauptstadt das Geleite. Die Escadron reitet heute bis Steinach und wird dort nächtigen. 5*5 DaS Unglück in Reith ist entschieden 'chwerer, als jenes im vorigen Jahre in Telfes. Die ?eute haben alles verloren, was sie nicht bei der Feld- rbeit an sich trugen. Der Schaden wird auf 30.000 fl. bewertet, von dem nur der 10. Theil ver liert ist. Drei Leute trugen schwere Brandwunden von, an dein Aufkommen

aus, welch S zuerst, durch den Südwestwind begünstigt den gegen Norden gelegenen Theil deS Dorfes ergriff uud zerstörte. Durch die spätere Windrichtung wurde auch der übrige Theil des Dorfes größtentheUS ein Raub der Flammen. Bei dem Unistande, dass daS Dorf im Zusammenhange gebaut ist, fielen LL Häuser, in welchen! 31 Parteien mit 160 Köpfen wohnten, dem Elemente zum Opfer. Mit Ausnahme eines Schweines und von ein paar Schafen wurde sämmr- liches Vieh gerettet. Die,erst im Jahre 1883 restau rierte

Kirche sammt Thurm mit den erst im Jahre 1389 neu angekauften Glocken wurden vom Brande zerstört. Der Widum ist zum größten Theil und daS SchulhauS ganz abgebrannt. Herr Pfarrer Mayr konnte nur unter großer Lebensgefahr das Allerheiligste bergen und einige wertvolle MesSgewänder retten. Bei dem Brande haben sich besonders dre k. k. Gen darmerie und die freiwilligen Feuerwehren von Zirl und Seefeld in rühmenswerter Weise hervorgethan. Menschenleben ist, Gott sei Dank, keines zu beklagen

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/05_11_1894/BZZ_1894_11_05_2_object_400550.png
Page 2 of 4
Date: 05.11.1894
Physical description: 4
ist wie seinem- Gegner, dem Lord SaliSbury. 5 5 »5 Die Japanesen haben neue militärische Vor theile errungen, und sind nun, siegreich vormarschie rend, auf chinesischem Gebiete. China scheint mili tärisch vollkommen hilflos, während die Japanesen sich diesen Theil der europäischen Zivilisation gründ lich angeeignet haben. Von diplomatischen Vermitt lungsversuchen hört man neuerdings nichts, seit die englischen Vorschläge nicht die Zustimmung der üb rigen Mächte erhalten haben. England scheint aber lliiter der Hand

sein, so daß sie allen Stürmen und Unbilden des Winters, die auf dieser Höhe keine geringen sein weroen, Trotz bieten können wird. Hiemit ist der s-,wie'igste Theil der Straßenstrecke Welschnovcn— Vigo di Fafsa überwunden, und wenn auch der rest liche Theil mit der gleichen Schnelligkeit gebaut wer den wird, kann die Eröffnung der neuen Dolomiteil straße bereits im nächsten Sommer erfolgen. Gefellenvereia Bozen. Gestern feierte der katho lische Gesellenverein in Bozen sein vierzigstes Stif tungsfest. Zur Feier des Tages

fand um 6 Uhr Morgens in der alten Pfarrkirche ein Festgottesdienst und Abends 7 Uhr eine Festversammlung im Ver einssaale statt. An diese letztere schloß sich ein musi kalischer Theil mit Festchor u>?o Festprolog, dann eine feierliche Ansprache und schließlich eine Theatervor stellung an, wobei das Ritterschauspiel „Schloß und Köhlerhütte' zur Aufführung kam. Die Theatervor stellung kommt am 11. und 18. November zur Wiederholung. Zur Feier des TageS hatte der Herr Dekan von Klausen A. D. Schenk

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/31_12_1890/MEZ_1890_12_31_2_object_603941.png
Page 2 of 8
Date: 31.12.1890
Physical description: 8
8 Uhr Abends. Ein tritt: Für Mitglieder und deren Familien (unter Be obachtung der ZZ 9 und 1V der Statuten) frei; Für Nichtmitglieder ü, Person 1 fl. sSylvesterfeier des Arbeiter-Fortbild- ungs-Bereius.) Im Saale des StadtbräuhauseS veranstaltet der hiesige Arbeiter-FortbildungSverein, wie alljährlich, eine Sylvesterfeier im Kreise seiner Mitglieder und Freunde. Nach dem Programm des AbendS besteht der erste Theil aus Gesang, declama- torischen Vorträgen und einem UnterhaltnngSfpiel. Den zweiten

Theil bildet ein Tanzkränzchen. Obwohl diese Feier mehr eine engere ist. und auch.Entre nicht, erhoben wird, sind doch Bekannte und-Freunde des Vereins herzlich willkommen. sLie Wag,e.nlaternen während der Dun kelheit?) Häufig kommt.es-vor, daß» die. Sicherheit- des Hub lüams, beso nders solcher ^Personen, die »nicht - gut sehen oder ein schlechtes Gehör haben, durch Fuhrwerke gefährdet ist, indem letztere zu schnell 'ahren, oder, waS wir besonders betonen, bei der Dunkelheit kein Licht vorne

und Weise, wie die „Biixner Chromk' sich «inen AbonnentenkreiS in unserem Thale sichern will, brachte selbst den ruhigsten Bürger auS seiner Ruhe. Wir wissen nicht, welche Proceme die-im Solde des katholisch-politischen Pießvereins stehenden, jungen geist lichen Herren für ihre Verwendung beziehen — es steht nur fest, daß ein großer Theil dieser Herren zu gewöhnlichen Agenten herabgesunken ist. Einige Tage vor Weihnachten wurde auf Pusterthal, von Brixen auS, ein förmlicher Angriff ausgeführt

und tüchtiger Wirth, der im Bereine mit seiner als ausgezeichnete Wirthschaf- »ertn bekannten Frau daS altrenommirte Gasthaus bestens leitete. sBrand^) Wie der „B. f. T. u. V.' berichtet, tam.am 26. .DecemberiuM L'Uhr NachtS in Delf»-ein Schadenfeuer zum.Au«bruch,.dem alsbald zweiHäuser zum Opfer fielen. Vieh und' Fahrnisse wurden theil-, weise gerettet, die Häuser jedoch sammt^ Fätter- vorräthen u. dgl. brannten total. -ab. und i eS-beziffett sich der Gesammtschaden auf circa 3600

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/29_01_1896/MEZ_1896_01_29_3_object_653136.png
Page 3 of 14
Date: 29.01.1896
Physical description: 14
Theilen dem weißen Krenze und der Bereinigung zur Erhaltung der Kriegerdenkmäler in Böhmen zufallen soll. Dieser hochherzige Entschluß der Fürstin, welcher allein schon einen guten Theil Erfolg bedeutet, wird gewiß allseitig mit Gefühlen des DankeS begrüßt werden. sNeuer Kämmerer.? Der Kaiser hat dem Lieutenant in der Reserve des Dragonerregiwents Kaiser Franz Nr. 1 Joseph Herren und Grafen zu Stubenberg die Kämmererwürde taxfrei verliehen. ^Goldenes Berdte nstkreuz.s Herr Jose! Hattler, k. k. Foist

in leidenschaftlichen Effektmomenten durch Ueber- zrudeln und Ueberhasten in der Sprache auf Kosten es Verständnisses um einen Theil ihres Erfolges. Herr Weißmüller als ihr Bater und Frl. Hüter als ihre Tante waren trefflich an ihrem Platze.Wohi durchdacht und daher sehr wirkungsvoll war das Spiel des Herrn ühne als Gutsbesitzer Ladenburg. Hr.Wolf— v. Kittwitz — War ein liebenswürdiger Schweren öber, dessen vornehmen Handlungen und abgewägten Worten man schmunzelnd folgte, vermißte» wir an ihm auch seine onstige

.Muchwirth' znsomme», woselbst trotz des über diesen Ausflug der Oeff-ntlichkeit gegenüber beobachteten Stillschweigens nach und nach viele Freunde und Verehrer des Gesanges eintrafen. Die frohe Säuger- chaar fühlte sich wieder einmal so recht gemüthlich im engeren Kreise und die auch durch die vorzügliche Be- wirthung gehobene animirte Stimmung hielt die Theil- nehmer lange beisammen. — Bei dieser Gelegenheit sei verrathen, daß zu der am 13 Februar im Kurhause 'tatlfilldeuden

und Nacht an der Ausstellung der großen Dekorationen gearbeitet wird. Die zur Auf führung der Szene ,Ein HochzeitSbefnch aus der Alm' worüber unsere Leser an anderer Stelle eine Skizze Mden) ausgebaute Bühne ist noch der Art jener im Meraiiec BoikSfchaufptelhause konstiuirt und ebenso wird die Daistellung des Stückes selbst zum Theil ebendeS Bild, aus denselben in bewegte Bilder über gehend und mit verbindendem kurzen Dialog ganz »ach »er dortige» originellen Weife vor sich gehen. Der Kartenvorverkaus

8
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/15_04_1892/pub_1892_04_15_3_object_995970.png
Page 3 of 16
Date: 15.04.1892
Physical description: 16
sichtlich ergriffen, dankte dem Herrn Be zirkshauptmann für die gütige Ueberrcichung die Bitte daran knüpfend, seinen ehrfurchtvoll- Pen Dank zu den Stufen des allerhöchsten Thrones gelangen zu lassen. Eine weitere ^freudige Ueberraschung wurde dem Gefeierten moch zu Theil durch vdie Ueberrcichung eines --Gratulations- und Anerkennungsschreiben von Seite des Magistrates im Namen der Stadt Hurch Herrn Bürgermeister. Nach beendetem feierlichen Akte vereinigten sich die Herren im ^Gasthose zur „Post

' zu einem gemeinschastli- ^chen Mittagsmahle. Während des Diner wur den mehrere Toaste ausgebracht, deren Reigen -Herr Bezirksarzt Dr. Foppa als Obmann Hes Aerztevereines der Section Pusterthal mit gelungener Ansprache eröffnete, in welcher er Me Verdienste des gefeierten Vereinsmitgliedes, dessen colegiale Gesinnung und stets guten Hu mor und die Ehre, die durch a. h. Auszeich nung eines Arztes dem ganzen ärztl. Stande ..zu Theil wurde, hervorhub; er schloß seine Rede mit einem Hoch auf den dekorirten Col- -legen

Worten für die ihm heute zu theil ge wordene große Ehre in längerer Rede und sprach seinen verbindlichsten, tiefgefühlten Dank den ^anwesenden Herrn Vereinsmitgliedern, sowie dem Herrn Bezirkshauptmann und Herrn Bür -Lermelster 5ür ihre gütige Theilnahme an die Her Feier aus. Dr. Wagner toastirte aus -Herrn Bezirkshauptmann als regen Antheilneh- mer für den ärztlichen Stand und Dr. Wib ^ner auf Herrn Bürgermeister als Vertreter Her Stadtgemeinde Brnneck. Die Stimmung 'war eine sehr annimirte

Fremdenverkehrsverein abgehalten wer den. — Die Ausschüsse Pusterthals kamen letz ten Freitag in Niederdorf zusammen um den von Herrn Jos. Roracher fertig gestellten Theil des Prospektes, der Pufterthal behandelt, sammt Verzeichnisse aller Fremdenstationen, Bäder und Curorte zu besprechen und fertig zu stellen. Dagegen liegt über das Eifak- und Etschthal noch nichts vor und darum soll die Ausführung der Herausgabe dieses den Bozener Kammer bezirk umfassenden Prospektes wieder auf ein Jahr verschoben werden. Nur immer hübsch

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/01_06_1900/BTV_1900_06_01_1_object_2983125.png
Page 1 of 8
Date: 01.06.1900
Physical description: 8
berechnet. Die «etrSge für den Bezug und die Ai-kündigungen müssen post'frei I lc l.. Telephon-?!»'. 13ä. eingesendet werden Jedes solide Annoncen ^Bureau nimmt Annoncen entgegen. Trlephon-Nr 1»5. Amtlicher Theil, 'rnb'' Verzeichnis der Mitglieder und Stellvertretern der Erwerbstcucr- Commissionen in Tirol für die VeranlagungS-Periode 1900/1901. (Fortsetzung.) Bezirkshaupt Mannschaft: Ampezzo. BeranlagungSbezirk: Polit. Bezirk Ampezzo. Aiitglieder: Thcofrast Dandrea, Gastwirt in Cortina. Jyhann Diasoni

in Wilten. (Fortsetzung folgt.) Nichtamtlicher Theil. Zur Hebung des Fremdenverkehres <,,^9 Nordamerika. Im Austrage des Ministerium» des Innern hat die Stätlhalterei in Innsbruck die Aufmerksamkeit der interessierten Kreise aus Maßregeln gelenkt, welche nach einem vom österreichisch-ungarischen Gencral- consnlat in Chicago eingelangten Berichte zur He bung des Fremdenverkehres aus Nordamerika ergriffen werden sollten. Wir hatten Gelegenheit, in diese Be richte Einblick zu nehmen, welche in der That

, ist cS nicht schwer, die Bedeutung der vor stehenden Summe für die Schweiz zu ermessen, welche die Schweiz scheinbar unter die reichsten Länder Eu ropas stellt. Allerdings nur scheinbar, denn ein großer Theil iener Artikel, welche von den Fremden, ins-- besonders in den Hotels und Pensionen beansprucht und bezahlt werden, muss von der Schweiz selbst erst anderSher bezogen werden, so dass sich ein beträcht licher Theil des FremdennntzenS anf andere Beneficiaten vertheilt. Immerhin ist aber der Reingewinn

11
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1893/27_06_1893/BRC_1893_06_27_6_object_138794.png
Page 6 of 8
Date: 27.06.1893
Physical description: 8
), der Herr Bezirksrichter und der Herr Decan von Silz mit anderen benach barten befreundeten Geistlichen, die Freunde und Mitarbeiter des Gefeierten aus der Gemeinde und dem Thale, zum Theil in malerischer Oetzthaler Tracht, alle waren gekommen, um an der Ehrung des Herrn Häid theilzunehmen. Außerdem nahmen, Wohl nicht bloß zu seiner, sondern zu aller Freude Zwei hohe Gäste mit ihrer Familie, beziehungs weise Schwester am Feste theil: die Excellenzen Geheimrath Prazak, vormals Justizminister

geben, wenn sie nicht die selbe unverkauft nachhause fahren wollten. Neueste Nachrichten. Die angekündigte Besprechung zwischen den katholisch-conservativen Abgeordneten in Wien hat am 22. Juni stattgefunden; an derselben nahmen auch südslavische katholische Abgeordnete theil. Die längeren Ausführungen gipfelten alle in der UnHaltbarkeit der gegenwärtigen Situation und in dem Missmuthe über die jetzige Haltung des Unterrichtsministers. Die Stimmung war eine sehr gereizte und fand der Vorschlag

in Constanz und Düsseldorf. In Straßburg wurde am 22. Juni ein Vereinstag der Raiffeisen'schenDarlehenscassen gehalten, an dem ungefähr 800 Personen theil- nahmen. Der deutsche Kaiser hat dem Prinzen Emanuel von Italien, Herzog von Aosta, den Schwarzen Adlerorden verliehen. Der jüngste Abgeordnete des neugewählten deutschen Reichstages zählt 27^ Jahre; ein Socialdemokrat, der zuerst Schreiber bei einem Advocaten war, dann Redacteur, ursprünglich aber protestantischer Pastor hätte werden sollen

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/01_08_1891/BTV_1891_08_01_9_object_2940898.png
Page 9 of 12
Date: 01.08.1891
Physical description: 12
<«5tra.Beitage M ..AZote für Tirol und Vorarlberg' Rr. RSZ. Nichtamtlicher Theil, xoral- «nd Vrovwzial-Chronik. Schwaz, 29. Juli. (Verschiedenes.) Der Auf- und Zubau deS BrückenwirtShauS am Eingange deS Marktes ist nun vollendet und dasselbe führt nun mit Recht den Namen „Gasthof'; aus dem kleiuen, unanscheinlichen WirtShauS ist ein prächtiges Ge bäude geworden, welches dem ganzen Markt zur Zierde gereicht, in welchem Einheimische wie Fremde gerne verkehren und für alle leiblichen Bedürfnisse

, welche ein recht befriedigendes Resultat ergaben, welche» zum Theil dem guten Ein vernehmen zwischen den Katecheten, der OrtSgeistlich- keit und dem Lehrer, welch letztere bei Verhinderung deS Geistlichen den Religionsunterricht fortführen, zu verranken ist. Blndenz bildet, was dieses Verhältnis zwischen Schule und Kirche betrifft, eine Muster- Schulgemeinte und die guten Folgen bleiben nicht ans. Am Mittwoch fand der officielle SchnlschlnsS von Scite deS OrtSschulratheS statt. Um 3 Uhr war ein solennes

HauS in der Stadt, nnr mit wenigen Schulden belastet, dazu ein gutes Theil Geld auöge- borgt. Die Mühle wirst auch ein Bedeutendes ab. Er hätte es nicht mehr nöthig, zn arbeiten, allein er thut es, weil er von Jugend auf an Arbeit gewöhnt ist und für eine zahlreiche Familie — er hat sechs Kinder — in ausreichender Weise sorgen will. Auch mit seinen häuslichen Verhältnissen steht es nicht Vermischtes. Entführung eines Mädchens durch die Heilsarmee. Man schreibt auS St. Peters burg, 26. Juli

der Schändung nach 8 ^>28 St. G. mit 0 Wochen schweren Kerkers bestraft. schlecht. Die Kinder sind gut erzogen, die Erwachsenen haben etwas gelernt, die Frau ist brav, in der Wirt schaft tüchtig! — Es Hat'S eben nicht jeder so!' Warum Meister Kraft den größten Theil des TageS in der Mühle zubrachte darnach fragte niemand. Jedermann wusste, dass das Geschäft es einmal so mit sich brachte, weil der Meister das Mehl für viele angesehene Bäckereien zu liefern und er allein den ganzen Betrieb zn leiten batte

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/25_01_1900/BZZ_1900_01_25_2_object_358307.png
Page 2 of 6
Date: 25.01.1900
Physical description: 6
, welche bis auf weiteres einen Theil deS Schutzgebietes von Deutsch-Guinea bilden, sowie eine Ver ordnung, betreffend den Erwerb von Grund eigenthum der Eingeborenen des genannten Jnselgebietes, derzusolge es bis auf weiteres verboten ist, von den Eingeborenen Grund eigenthum zu erwerben. Im preußischen Landtage brachten die Freisinnigen einen Antrag über fakultative Feuerbestattung ein. Freigegeben. Das deutsche Segelschiff „Marie' ist von den britischen Behörden be dingungslos freigegeben worden. Die „Verschwörung

' inWarschau. Ein Theil der in den letzten Tagen verhafteten Personen, nämlich 31 Studenten, ist auffreieu Fuß gesetzt worden. Die Ursache der letzten Verhaftungen war ein von der studirenden Jugend veranstalteter Kongreß behufs Ein führung des Unterrichtes der polnischen Sprache in den Gymnasien. Fünf der Verhafteten, und zwar drei Gymnasialschüler und zwei Universitätshörer, wurden als Leiter der Be wegung zurückbehalten und auf der Zitadelle überführt, welche gegenwärtig mit Arrestanten überfüllt

arbeitist ein Holzwerk erforderlich, um mittels einer Brücke auf die linke Seite des Baches (aufwärts) zu kommen. Von dort gelangt man sofort in die Schlucht, in welcher theil weise Sprengarbeit, hauptsächlich aber eine Pflasterung erforderlich ist. Aus der Schlucht fort gelangt man zur letzten Brücke des alten Weges, von welcher noch Reste vorhanden sind, um dort den Bach zu verlassen und auf wärts links durch die Abhänge des Schlern zum Thale unter der Sesselschupfe zu gelan gen, von dort dem Thal

das für ein Dienstmädchen wohl he roische Gelübde, 300 Gulden zu bestimmten guten Zwecken (unter Anderem auch 100 fl. für die Anbetungskirche in Bozen) zu ver schenken, wenn sie ohne Operation wieder gesund werde. Richtig, sie genas ohne Ope ration. Als sie einem hiesigen Priester einen Theil des versprochenen Geldes brachte, damit dieser es seiner Bestimmung zuführe, da machte er ihr Vorstellungen, ob sie wohl die Sache überlegt habe, bevor sie dieses schwere Gelübde gemacht habe, denn das sei für ihre Verhältnisse

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/05_11_1896/BZZ_1896_11_05_3_object_387303.png
Page 3 of 4
Date: 05.11.1896
Physical description: 4
in Brixen stattfinden. Kahn Kreseia—Caffaro—Trient. Die Zeitschr st ,Il Cittadino' in BreScia berichtet: Am 2L. Oktober versammelt sich in Vestone das Komite der Bahn BreScia —Casfzro —Trient dchusS Wahl der Vorstchnng. Zum Präsidenten wurde der Notar Tr Stesan Zanetti, zu dessen Stellvertreter der Ingenieur Lorra gewählt. Unter anderem wurde auch beschlossen an der Atzung des Trientiner Komites der Bahn Trient—Tione-BreS- na Theil zu nehmen. Am Friedhof verunglückt. Am Allerseelentage er- liznete

ist die Getreide- reinignng unterbracht. DrS ^eucr entstand durch Heißlaufen eines Lagers bei eincr unter dein Dach untergebrachten Ge- lieiderciiiiguügSmasckine. Der ganze Westlrakt ist bi« zum Parterre, wo sich ei» gewöbltes Schreibzimmer befindet, durchgebrannt. Im Milteltrakt ist ein Theil des Dachftubleo abgebrannt. Kritische Tage. Der 5. November ist ein kritischer jlag I., der 2Ü. November ein kritilcher Tag I». Ordnung nach Falb. Sauernregel» für den Monat November. Wenn es am Merheiligentage feucht

soll eine Auszeichnung zu Theil werden. Gin Checkfälscher. Der 24jährige Kommis Alois Pfeilschmidt ist nach Herauslockung von 32.000 Francs au' Grund zweier gefälschter Checks am 30. Oktober flüchtig gewor den. Der Fälscher ist korpulent, hat hellblondes Haar, blaugraue Augen, blasses, bartloses Gesicht, sehr große Füße, von denen einer auffallend nach auswärts gebogen ist. JagdNNglÜck. Ans BreSlau berichtet mau: Der 5jährige Bestger des Schlosses Boberstein bei Hirschberg, HauS Decker, verletzte sich auf der Jagd

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/05_05_1900/SVB_1900_05_05_3_object_2520244.png
Page 3 of 10
Date: 05.05.1900
Physical description: 10
wurde'; zwei davon trugen auch ihre Namen in das Schützenbuch ein. Da war die Stätte, wo man sich fröhlich und munter übte im edlen Zeitvertreib, doch auch sich vorbereitete, wenn es kalt, dem Feinde entgegenzutreten, der es wagen follte, m unsere Berge einzudringen. Dies bewiesen auch die Kälterer Standschützen 1703 beim Einfall der Franzosen un spanischen Erbfolgekrieg. 1796 stand eine Compagnie bel Spinges. 1799 dreimal am Tonal und zweimal in Michele. 1813 nahmen zwei Compagnien theil am iiuge

und marschierte auch nachmittags an der Spitze des Umzuges. An demselben nahmen 400 Personen theil; vier Fünftel davon dürften Welsche gewesen sein. Intelligente Arbeiter sah man nur sehr wenige. Die unvermeidlichen „Ge nsssinnen- fehlten natürlich auch nicht. — Das Par- datschcrhaus unter den Berglauben, in dem sich die Jandl'jche Buchhandlung und Buchdruckerei, sowie die Schriftleitung des „Burggräfler' befindet, ist aus dem Besitze des Herrn Tiefenthaler in Entiklar in jenen des Herrn Anton Eberlin

, Buchhändler und Heraus geber des „Burggräfler', übergegangen. Der neue Be sitzer wird verschiedene Um- und Zubauten vornehmen lassen. — Brauereibesitzer Hans Fuchs hat den gegen die Lauben zu befindlichen Theil seines Hotels „Forster bräu' an den Schirmfabrikanten Zanetta verpachtet. — In der Laubengasse hat sich wieder ein jüdischer Kleider händler niedergelassen, der mit hochtönenden Phrasen verkündet, jede Concurrenz zu überbieten. Judeuthum und Protestantismus werfen sich mit aller Macht auf unferen

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/10_08_1896/BTV_1896_08_10_3_object_2964460.png
Page 3 of 6
Date: 10.08.1896
Physical description: 6
alle Erwartungen; es war noch nie ein so starker zu ver zeichnen. Eo ivurdc» rund 1000 Stück Rindvieh aus- getriebrn. Der größte Theil bestand ans Ochse::. Nach frage nach Kühen war wohl vorhanden, es waren aber keine Händler da. Die fremden Käufer hielten sich beim Zuschlage äußerst reserviert, ihnen waren die Preise noch zn hoch, obwohl ein Rückgang von 10 bis 15 °/o zu verzeichnen war. Nur „Musskäuser' zahlten die verlangten Preise. An Kleinvieh waren nur Schweine am Platze, die gute Preise erzielten

Ministerpräsident Graf Badeni begab sich am Donnerstag zunächst nach Krakau und dann auf seine Güter bei BnSk. Am 15. ds. kehrt Gras Badeni nach Wien zurück. — Der Herr Minister des Aeußern Graf GoluchowSki wurde am Freitag mittags in Jschl von Sr. Majestät dem Kaiser empfangen und nahm an der Hoftafel theil. — Der Herr ReichS- KriegSministcr G. d. E. Edler v. Krieg Hammer ist am Freitag von Wien nach Jschl abgereist. — Der Herr Minister Dr. Rittner ist von seinem Urlaube am Donnerstag in Wien eingetroffen

. Unter der Bevölkerung der drei Ort schaften herrscht großes Elend. — Unter demselben Datum wird aus Graz gemeldet: Infolge mehr tägigen Gewitterregens ist Gösting, Andritz und der nördliche Theil von Graz überschwemmt. Das Gösiinger Thal ist ganz unzugänglich. Häuser und Stallnngen stehen unter Wasser. Das Vieh musste auf die Berg lehnen getrieben werden. Von der Andritz strömen die Fluten bis in die Grazer Grabenvorstadt, wo daS Priesterseminar und andere Gebäude gänzlich von Wasser umgeben sind. Zwischen GöstingI

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/09_01_1892/BTV_1892_01_09_9_object_2943130.png
Page 9 of 12
Date: 09.01.1892
Physical description: 12
Extra-Beilaa« zu ..Bot« für Tirol u«d AZ Nichtamtlicher Theil. Koral- «nd Vr«vineial-Shro«ik. ^ Schwaz. 7^ Jän. (Christbaumfeier.) Der hiesige Schulverein veranstaltete gestern Abend im großen Saale zur Post eine Christbaumfeier zu Gun sten arnier Schulkinder, welche wieder einmal glänzend das Vertrauen rechtfertigte, welches bei derlei Anlässen in Betreff Mildthätigkeit in die hiesige Bevölkerung gesetzt wird. Der Christbaum war prächtig und reich mit Geschenken in der buntesten

im Jahre 18 t(i in die öster reichisch-ungarische Armee. Er nahm a» de» Fcldzügen 1348/49 in Italien theil. Im Jahre 1859 machte er als Oberstlieutenant den Fcldzng in Italic» mit und zeichnete sich in den Kämpfen um deu Besitz dcr Höhen uud. dcS OrteS Solfcriuo hervorragend ans. Im Jahre 18lZK wurde er Commandant des Infan terie-Regiments Ritter v. Benedck. Im Feldzuge in Italien commandicrte er eine Jnfaiilcriebrigadc und machte mit derselben die Scblacht bei Custozza mit. Im Jahre 18L7 wurde

-Eisenach nnd der verstorbenen 5iaiierin Augusla von Deutsch land. Die Leiche des Prinzen soll nach Weimar über führt werden. Literatur, Kli»»st uud ^Wissenschaft. Auerbachsdeutscher Kinderkalenderauf das Jahr IS» 2. Eine Festgabe sür Knaben und Mäd chen jeden Alters. Zehnter Jahrgang IKV2. tti» Seiten Quart mit 107 zum Theil farbigen Illustrationen, bunlem Titelbild und Spielbeilage^ Tauerhaft, originell und ge schmackvoll in Halb-L/einwand gebunden. Preis <16 kr. — Ein Buch, enthaltend Beiträge

20