86 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Page 7 of 8
Date: 18.10.1906
Physical description: 8
, Mischling, Böhmen. Dr. König, praktischer Arzt, Andelsbuch. Albert Stieler, k. k. Post kassier, Arco. Franz Hubetzky, k. k. MilitärbaurechnungS- beamter, mit Frau, Brixen. Marie Friedeburg, Wöris- hosen. Wilhelm Wachtler, sw(l. akiwr., Innsbruck. Ingenieur Anton Rauchbauer, Bauadjunkt, Innsbruck. Rosa Steiner, Brixen. Dr. Hans Hartmann, mit Frau, München. Th. Eicher, eanä. tksol., mit Bruder, Erding. Leo Posner, Trieft. Johann Zolokar, Reisender, Reichenberg. Gasthof „Goldenes Kreuz': Anton Winkler

. H. Teichting er, Innsbruck. Dr. Otmar v. Riccabona mit Sohn, Inns-, brück. Alois Seebacher. Wangen. Matthias Steiner, Ritten. Alois Lang, Ritten. Anton Fischer, Gereit. Julius Zierer, Kaufmann, München. Josef Gutwenger mit Sohn, Arnbach. Josef Lechner, Meransen. Antonia Kräutner, Hall. Eduard Weffely, Reisender, Graz. Gott fried Grissemann, Pfarrer, Laatsch. Margareth v. Wein berg, k. k. Beamtenswitwe, Falkenau. Adele v. Weinberg, Lehrerin, Falkenau. Hermann Mayer, Uommis, Feldkirch. Ludwig Holzfeld, Maler

, Hopfgarten. Rupert Troger, Student, St. Jakob. Jakob Haidacher, Hopfgarten. Marie Steininger, Private, Kufstein. Fräulein Maier, Kufstein. Andrä Leitner, Student, St. Jakob. Johann Hauser, Siudext, Kals. Paula Dürnberger, Pianistin, Wien. Franz Schwarz, Pfarrer, See. Sophie Seppi, Bauführersgattin, Jmst. Karl Kleischer, Neustift. Anna Brutar, Schwaz. Dr. Artur Kapaun, Konzipient der k. k. Staatsbahn, mit Mutter, Wien. Nik. Weisen steiner, Schulleiter, mit Frau, Eggen bei Bozen. Johann Preims mit Frau

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/10_04_1906/TIR_1906_04_10_4_object_357836.png
Page 4 of 8
Date: 10.04.1906
Physical description: 8
nicht mehr in den Hauptsaal hin- einkommen und mußten in den Nebenlokalitäten bleiben. Zirka Bauern konnten sick jedoch noch wie ein Keil in den Saal hineinschieben. Dte Versammlung zählte wohl an 2Wl) Teil nehmer, worunter zwei Drittel Sozialdemo kraten waren Den Vorsitz führte Landiags- abgeordneter Dr. v. Guggenberg. Es sprachen in der Versammlung die Abgeordneten Doktor v. Guggenberg, Abgeordneter Steiner aus Wien, Schrafsl und Kienzl und nach jedem Referate Sozialdemokraten. Die Herren Schraffl

und Kienzl wurden ziemlich ruhig an- gehör>, während bei den Reden der Herren Dr. v. Guggenberg und Steiner sich riesiger Skandal erhob. Die Ausführungen Äienzls über die Organisation des Bauernstandes fan den lebhaften Beifall, sogar bei den Sozial- drmokraten. Tie Rede des Herrn Dr. von Guggenberg über die Ehereform fand großen Beifall seitens der Christlichsozialen und Kon servativen, wurde aber von den Sozialdemo' kraten stürmisch bcpsuit und auk gepfiffen, Ein zelne Ausführungen des Abgeordneten

Steiner über die politische Lage fanden eben falls allgemeinen Anklang, ebenso auch vielfach die Rede des Abgeordneten Schraffl. Der Genosse Snoj bemängelte in den Ausführungen des Herrn Schraffl, daß er über die Seßhaftigkeit geschwiegen und warf den Christlichsozialen vor, daß sie über das gleiche Wahlrecht wohl sprechen, es aber noch nirgends eingeführt haben, Abg. Schrasfl machte demgegenüber darauf aufmerksam, daß die Gemeinde Wien die einzige sei, in der ein allgemeines Kurienwahlrecht sei

4