554 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_03_1933/DOL_1933_03_18_7_object_1199678.png
Page 7 of 16
Date: 18.03.1933
Physical description: 16
: Liberias gegen Pro C a l c i o. 4.15 Uhr nachmittags: Alpi gegen Pro Patria. Ein ganz hübsches Spiel ist morgen von den beiden Gegnern Liberias und Pro Cal- c i o zu erwarten. Libertas war infolge des Nichtantretcns der Pro Bolzano am letzten Sonntag gezwungen, zu pausieren. Pro Calcio hingegen erzielte gegen Pro Patria einen ziem lich hohen Sieg. Daher ist man über den Aus gang des Kampfes noch fo ziemlich im unklaren und sollte es nach der Qualität der beiden Mannschaften einen offenen Kampf abgeben

—Juventus F. E. Bolzano 2:2; Asio- ciazione Sportiva Trento B—Unione Sportiva Merano 2:0. — Wie man sieht, sind diesmal Spieler weder ermahnt noch disqualifiziert worden, was an sich ein erfreuliches Zeichen ist. Län-erkümvle Deutschland — Frankreich. Dieser Kampf hätte am 5. März stattfinden sollen, ist aber infolge der damaligen politischen Wahlen auf morgen verschoben worden. Es ist das erste Mal. daß Frankreich nach dem Kriege den deutschen Boden betritt. Deshalb ist auch das Interesie ein ganz

der Roveretaner nicht informiert und kann somit schwer irgendeine Voraussage annehmen. Letztes Jahr landeten sie am ehrenvollen zweiten Platz nach Trento vor der Unione Bolzano, was auf eijje ziemliche Svielstärke schließen ließ. Die Iuventiner verloren gegen sie beide Punkte kämpfe mit 4 :2 und 3 :1. Freilich ist die heu tige Juventus eine ganz andere, sie ist wohl nicht mehr zu vergleichen damit und hat nun in dieser Saison wohl schon oft genug den Beweis ihrer Spielstarke gegeben. Man braucht

sich nur an den letzten Kampf in Sinigo zu erinnern. Nach dem die Iuventiner ihre komplette Elf stellen, fehlen wird zwar Steiner, der aber durch Fabbri gut ersetzt wird, so nimmt man an. daß Juven tus einen weiteren Erfolg buchen wird. Das Spiel beginnt um !43 Uhr nachmittags. Juventus stellt dazu folgende Elt: Mantovani, Ruedl. Eriavec. Fabbri. Danti. Candio, Anfa- lone, Meneghini, Dezzali. De Luca und Iungl. Lokalmeisterschaft in Bolzano Morgen finden folgende Lokalmeisterschafts- kämpfe statt: 1 Uhr nachmittags

. Wenn die P r o P a t r i a mit den erwarteten Verstärkungen antritt. so könnte sie gegen A l p i, die noch immer auf Unterkofler, Zorzi III und Zorzi I infolge erhaltener Verletzungen im Spiele gegen Pro Bolzano, antreten muß, einen eben bürtigen Gegner abgeben. Nennen -es SkMub Bolzano Wie bereits berichtet wurde, findet am mor» Ä Sonntag, 19. ds.„ inPlandeGralba cöden bet jeder Witterung das Rennen des Skiklubs von Bolzano um den Pokal feines Präsidenten. Abg. Miori, statt. Eleichzcitia wird ein Damenrennen und ein Gymkhana aus Skiern

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_3_object_2647103.png
Page 3 of 10
Date: 24.10.1926
Physical description: 10
bestellten. Sie begannen zu scherzen und sich «u necken. Die Harmlose Fröhlichkeit «artete aber bald in Streit und Tätlichkeiten aus. Einer der Arbeiter zog plötzlich ein Rasiermesser heraus umd verwundet« damit seinen Gegner. Co wurden dl« !kF. Karabi- nieri herbeigeholt, die den Messerhelden verhafteten und in die lokalen Gefängnisse brachten. Rathauskeller Bolzano. Täglich Wbendkon- zerte der Künstler-Kapelle Lugert. 1S2g ì, 55771 volano V, 5 c.L.4.1 Ol ì/v. portici 42 l.auden Selsen- V7oll

- u. vsumwollwsren beste unä billigste ^uswakl Dank de» König» an einen Juwelier von Bolzano. Der Goldschmied Eduard Maler, Bolzano, hat, wie wir seinerzeit berichteten, Sr. M. dem König anläß lich der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal «in SckrelbzsuA aus Onyx und ziseliertem Gold und Silber -überreicht. Herr Maier erhielt nun au» d«r Kanzlei de» -tgl. Hauses -folgenden Dcrnlbrief: ^Ge- ehrter Herr! Ich hatte di« Ehr«, Gr. Majestät dem König da» kunstvoll gearbeitete Schreibzeug zu über leben

», daß' mor gen, Sonntag, auf dem Mehmarttplatze da» Gegen spiel zwischen der starten Riege von Arco und,der wohlgeübten Miege unsere» ^»ortoeàea Colombo ein Tamburett stattfinden wird. Volkbewegung vom 10. bl» IS. Oktober MS. Ehen: Keßler Giovanni nach Giuseppe, wohn haft tn Bolzano, mit Lintner Gmsepvpwa des En rico, wohnhaft -in Bolzano; Anbau» Luigi de» Giu seppe, wohnhaft in Bolzano, mit -Pfeifer Paola de» Paolo, wohnhaft in Bolzano; Alemanno Balilla de» ,tt Oronzo, wohnhaft in Bolzano.' mit Rainer

Maria de« Giuseppe, wohnhaft in >Bolzanoz Klinten Giu seppe de» Giovanni, wohnhaft in Bolzano, mit Platt ner Francesca de» Michels, wohnhaft in Naturm»; Renner Tarlo des Giovanni, wohichaft In Battano, mit Opperer Anna nach Ferdinando, wohnhaft in. Bolzano; Hellweger Giovanni nach Giuseppe, wohn haft in Bolzano, mit Ranàkyr Anna de» Antoà, wohnhaft in Borano; Stazio Tiro de» wohnhaft in Fortezza, mit Eesta Mjafà des cinto, wohàft in Bolzano. Todesfälle: Wolchowe Giuseppe de» Giuseppe, Mal

«r, wohnhaft in Ora. iSchwiendacher Làvico d«» Giovaài, Tischler, wohàft in Ora. Wmggnaller Giovanni de« Giovanni, Kutscher, wohnhaft in Bolzano. Geburten: S. Volksbewegung vom 17. bd> ZZ. Oktober MS. . -Ehen: Gamper Giuseppe de» Sebastiano, wohn haft in Bolzano, mit Soo Mazzoni àia de» Fran cesco, wohnhaft in Bolzano; Aster Francesco d«» Antonio, wohnhaft in Bolzjano. mit Mahlknecht Anna des Ettore, wohnhaft in Borano; Sepp -Valentino de» Valentino, wohnhaft in Bolzano, mit Giovanint Pia de» Guido

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Page 6 of 8
Date: 19.12.1932
Physical description: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Eabelin Alois. Appiano; La- fogler Simon, Bolzano; Efchwenter Walter, Appiano: Haller Hans, Merano; Mairhofer Jakob Riscone; Äußerer Hans, Cornaiano; Theiner Josef. Merano: Pedron Josef, Gries; Weger Josef. Cornaiano; Rauch Heinrich. Nasses; Matha Josef, Nalles; Dr. Josef Sanoll, Appiano/ Schwarzer Johann, Appiano; Tumm ler Johann, Lovelano, Strasser Hans, Bolzano; Schaller Anton. Covelano; Spechtenhaufer Max. Senales; Zöggeler Josef, Merano; Nachleser: Müller Rudolf. Merano. 784« Teiler

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

des Skiklub Ave len go; 6. bis 8. Jänner: Internationaler Abfahrtslauf des Skiklub Colle Jfarco; 6. Jänner: Bozner Meisterschaft im Halblang lauf um den Pokal „Miori am Renan des Skiklub Bolzano; 6. Jänner: Abfahrtslauf für Damen am Renan des Skiklub Bolzano: 6. Jänner: Vereinsrennen im Halblanglauf des Skiklub Castelrotto: 8. Jänner: Sprunglauf am Renan des Skiklub Bolza ito; 8. Jänner: Sprunglauf in Selva des Skiklub „Dolomite n , Ortifei; 8. Jänner: Abfahrtslauf um den Pokal „Tra- versi' des Skiklub

D i p i t e n o; 8. Jänner: Reichsbobrennen um den Preis „Prinz von Piemont' des Skiklub Dipi- teno; 8. Jänner: Abfahrtslauf des Skiklub Breffa» none; 16. Jänner: Provinz-Langlauf um den Pokal „Marziali' des Skiklub Billabassa: 15. Jänner: Provinz-Abfährtslauf des Skiklub Plan de Corones; 15. Jänner: Erödner Meisterschaft im Halblang« kauf des Skiklub „Dolomiten'. Ortifei; 22. Jänner: Internationaler Langlauf um den Preis „E. I. A. R.' und Oberetfcher Meister schaft im Lang- und Sprunglauf des Skiklub Bolzano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_03_1936/DOL_1936_03_11_5_object_1150614.png
Page 5 of 6
Date: 11.03.1936
Physical description: 6
, den 17. März, abgchalten. — Möge das derzeit schöne Wetter bis dahin anhalten. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 09 vom 4. März 1980. 1020 Real Versteigerungen, n) Auf A. der Spark. Merano (setzt Spark, d. Prov. Aolzaiw) wurde die Zwangsverst. 3/1, 19, 20, 237 und 266/11 Castelbello u. 143, 173, 174 u. 175/11 Colkano (David Astrein. Castelbello) bewilligt. Verst. (AuSrufSprciS 25.000 L. Vadium 6000 L. Ueberbote nicht unter 1000 L beim Tribunal Bolzano am 15. April, 10.30 Uhr. 1021

b) Auf A. der Camilla Marsoner in Bolzano, durch Adv. F. Dinkhauser, wurde die Zwangs- verst. G.-E. 66/11 Valgiovo (Franz Blank) be willigt. Wiederverst. (herabges. LluSnifspreiS 15.000 L. Vadium 3000 L. Ueberbote 200 L beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 1022 c) Stuf Ä. der Gisela Kaspar und der Wwe. Maria Kaspar in Äppiano wurde die Zwangs verst. G.-E. 3/1 u. 2/1 Terlano, „Untcrkhuen- hof' u> „Neuhäuslgütl' (Georg Elsath in Settc- gnerce) bewilligt. Verst. (eine Partie, AusrufS- preiS 87,484 L. Vadium

18.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 30 Uhr. 1023 d) Am 26. März. 11 Uhr. findet bei der Vrätur Bretzanone im Konkurse Maria Mair u. Johann in Fortczza die Zwangsverst. „Gasthof zum Bahnhof' in Fortezza, HauSn. 19, Garten usw. G. -E. 9/ll Garten G.-E. 17/11 alle Novacella n. in einer Partie statt. Ausrufspreis 70 000 L. Verkanfsbedinglmgen Lei der Prätur Bretzanone. 1019 R e a l s ch ä tz u n g. Die Spark. Prov. Bo'zano hat durch Adv. Dr. D. Foradori

um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen Zwangsverst. G.-E. 91/1 und 113/Il Cornedo (AloiS Lantfchner, „Wiesbauerhof' in Colle- vietra. Cornedo, angesucht. 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. ..Äzienda Trasporti Aniotrcni Bolzano 2l. T. 2l. B.' Anbot: 1. Bolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben u. der Spesen. 2. Zah lung mit 40 Prozent an die nicht vevorrechtoten Gläubiger in vier Raten zu 10 Prozent, fällig alle 3 Monate ab Rechtskraft des Vergleiches, dazu die Jntcresseu für die nach sechs

Monaten Llligen Raten. 3. Real- u. solidarische Garantie durch die Aktiven deS Unternehmens, dazu pers. Garantie durch die Gesellschafter Karl Bal- dracchi. Konrad Lehnert u. Sergio Menint. 1024 Konkurseröffnung. Societa Commer- cianti Tessuti di Milano. Sitz Bolzano. Kon- kurSrichter Cav. E. Radnich, Matzeverwalter Rag. Amadei. Bolzano. ForderungSanmeldungen bis 17. November 1935. 1025 Grundenteignung. Wegen Enteignungen zwecks B.-rlänaerung. des Kreuzungsgeleiscs in der Station Silandro liegen

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Page 5 of 6
Date: 16.11.1936
Physical description: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Page 6 of 12
Date: 02.02.1928
Physical description: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_04_1933/DOL_1933_04_05_8_object_1199499.png
Page 8 of 12
Date: 05.04.1933
Physical description: 12
auf der Fakturensumme in fremder Wäh rung basiert. Wie wir hören, ist beabsichtigt, die Umrechnung auf Basis der Kurse imPrioat- rlearing vorzunehmen, was einer Erhöhung der Warenumsatzsteuer vou 25 bis 28 f *» entsprechen würde. lRvttenstciner.) Auszug aus dem Amtsblatt FogliO annnnzl legall 9tr. 78 vom 29. März 1933. 1116 R c a l v c r st c i g e r u n g c n. a) Auf An- trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Em- lagc 147/11 Merano. Eigentum des Josef Pritzi je», in Merano

. bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano — Schatzwert Lire 328.000. am 3. Mai, um il Uhr vormittags. 1117 bl Auf Antrag des Johann Meßner. ftaberlcbauers' in Ronco di Sarentmo. durch Dr. I. Tutzer wurde die Zmangs- verfteigerung der Grundbuchs-Einlage 281,11 Sarentino, Eigentum des Anton Hofer, Kaufmannes in Sarentino, und des Josef Wassermann. Schustermeistcrs m Saren- tino, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Mai, um 10 Uhr vormittags. - 1 H12 Am 11. April, um 9 Uhr

vormittags, fin det bei der Befestigungs-Sektion Bolzano. Dantestrnsze Nr. 17. im Wege der offent- lichcn Versteigerung die Vergebung der Erbauung eines Scheibcnschießstandcs in Rooereto um den Betrag von L. 300.000.— statt. Kaution Lire 30.000.— usw. 1118 ft n n b e l g 1 a di c n. Die Gemeinde Mel- tina als Mitgefellschafterm der Matettal- iördcrungs-Drahtfeilbahn Dilpiano—Mel- tina, mit dein Sihe in Mcltina, hat ihren Geschäftsanteil im Gesamtbeträge von Lire »07.500— acht Gesellschaftern der selben

Gesellschaft übertragen. . ll',1 Boden »ic l io ri erung. Die Promn- zialverwaltung Bolzano wurde zur Aus führung von Bodenmeliorierungsarbeiten ans dem Provinziallandgut Stadlhof im Keincindegcbietc Vadena, Eigentum der Provinz Bolzano im Flächenausmaß von zirka 110 Hektar ermächtigt. , l 112 G r u n d c r w c r b. Die Gemeinde Sarcn- !ino wird zum Erwerb einer Quelle in Grundbuchs-Einlage 201 Sarentino zum Preise von Lire 2350.— zwecks Trinkwasser- vcrsorgung für das Schulhaus der Fraktion Eampolasta

ermächtigt. 1153 G r u n d t a u s ch. Die Gemeinde Ealdaro wird zun. Tausch von 1100 Quadratmeter der Gemeinde gehörigen Grund und Boden im Werte non Lire 6060.— gegen 1177 Quadratmeter der Pfarrpfrllnde der Frak tion Eastcloecchio achörigen Boden im Werte von Lire 5150.— zwecks Anlage eines Sportplatzes ermächtigt. 115f Ausgleich. Bestätigt wurde der Aus gleich'des Paul Michler. vormals Kauf mannes in Bolzano, mit 25*%, zahlbar innerhalb zwei Monaten nach Rechtskraft des Vergleiches mit Haftung

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_8_object_1151129.png
Page 8 of 16
Date: 05.04.1930
Physical description: 16
Prämie fnr 5 beste 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (12X30); Tomedi Albm, Bolzano: Wagger Mick,.. Drunico: Lan ger Anton. Bolzano: Zesacher Jos., Brares: v. Dellemann Al., Rndriano: Epechtenhanfer M.. Senalcs: Ranch Heinr., Nallcs: Ungericht ^os., Tirols: Straffer Hans, Bolzano <2X30). Schützen-König-Preise. Lafogler Simon, Bolzano (6 Punkte); Wagger Mich„ Brunico; Tomedi Albin. Bolzano: Langer Anton, Bolzano, Straffer Hans. Bolzano (29 P.). Konknrrenzschiehen Bolzano—Meran». Retourkampf

. Bolzano 889 Punkte; Merano 818 Punkte. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom M. März 1930. Haupt: Graf Ignaz, Brunico. Schlechtleitner Peter, Lageder Alors len., wras ^gnaz, Biunrro, unlerielyncr sen., Thaler Josef, Hilpold Josef, Spögler Peter jun., Schaller Franz, Unterlechner Josef. — SeriezuSSchuh. Kl. A: Unterlechner Josef Pfeifer Alois, Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Schalter Franz, Lageder Alois sen., Koffer Josef, Brunico. — Serie z u S Sch u tz. Kl. B: Kroß

Johann sen.. Köllens- perger Ing. Karl, Meßner Franz, Kröß Johann zun., Marchetti Emil, Pichler Michael. — Armceserie: Zischg Heinz. Lageder Alois sen., Schlechtleitner Peter, Unterlechner Josef, Kaufmann Anton sun.. Unterlechner Karl sen., Marchetti Emil. Thaler Josef. — Jung schützenserie: Pichler Michael, Spögler Peter jun., Kröß Johann jun. Nächstes Schietzen Sonntag, den 8. April. s Mitteilungen des R. A. C. I. Der kgl. italienische Automobilklub von Bolzano teilt mit, datz.am 27. April

13 Runden abgewickclt. Als Preis träger gingen hervor: Myon 11, Schlechter 9‘A. Eooi 9 Punkte. — Sonntag, den 6. April, (ab Sonnentor um 1.38 Ahr nachmittags) wird der Verein über besonders freundliche Einladung des Schachklubprälldenten von Bolzano einen Autoausfrug in die Talferstadt unternehmen. Bereinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6. April, um 9 Uhr früh, wird in.,der Deutsch hauskirche eine heilige Meffe für das verstor- bene Mitglied Josef Riffeser gelesen. Die ge- ehrten

Herren Vereinskameraden werden höf- lichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehuna. :: Jagdschutzverein Bolzano. Bon der hiesigen Ortsgruppe des Jagdschutzvereines ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Jagdfreunde zu einem zwangslosen „Grünen Abend' für Mittwoch, 9. April, um 9 Uhr abends im Hotel Badl in Gries. Angesichts der aufgehenden Jagttzeit 1938 und der noch ungeklärten Frage über die Zukunft unserer Jagdverhältniffe wie auch sonstiger weidmännischer Fragen

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_02_1931/DOL_1931_02_18_6_object_1145361.png
Page 6 of 8
Date: 18.02.1931
Physical description: 8
8 — ftr. » ,S olomft evT Mittwoch, freu 18. gtftrnar 1931 kgl. Tribunal in Bolzano die Versteigerung der dem Alois Köhler in S. Paolo di Appiano gehörigen Liegenschaften in vier S lartien statt, und »war: 1. Partie. Grund» uch Einl.-Zl. 41» Appiano, Wohnhaus Nr. 43 in 8. Paolo samt den dabei befind» ttdjwt Grundstücken: 2. Partie: Drundbuchr- körper in E.»Zl. 1186II Appiano. bestehend aus vier Erundparzellen (Weide. Wiese, Weingart): 3. Partie: Grundparzelle Nr. 3932 Acker aus E.-Z1. 1739

kl. und 4. Par» tie: Erundparzelle Rr. 2931. Baumgarten aus E.»ZI. 1739II. !S7S Nachricht an die Gläubiger: Die Gemeinde Merano hat die Erbauung einer Trinkwasserleitung für Vorgata Dittoria beendet. Die Gläubiger hoben binnen 15 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst nach Fristablauf Gesuch« im Derwaltungswcge nicht mehr berückstch- tiget würden. kSSS Kon ku rseröffnnng. Ueber dasDer- 1 mögen des Walter

Constantini, Handels mann und Vertreter in Auto-Artikeln in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung wurde vor» läutig der 31. Dezember 1936 angenommen. Konkursrichtet Ist Cav. Eonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Dr. Gio vanni Fontana in Bolzano. Die Forderun gen sind bis 1. März 1931 anzumelden. Die Schluhprüfungstagsatzung findet am 16. März d. I.. um 16 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. jC76 Erberklärungen. Das bedingt« Erb» erklären mit dem Rechte

des Inventares haben die mf. Erben folgender ohne Hinter lassung einer letztwilligen Verfügung ver storbenen Erblasser abgegeben, als: a> Der Susann« Meraner. Witwe Tschigg, aestor. 877 ben am 2. Juni 1930 in Appiano: b) des Franz Spitaler, gestorben am 3. November 678 1930 in Appiano: c) der Rosa Kircher. geü. v.Tavonatti, gestorben am 14. Februar 1930 679 in Bolzano: c) des Matthias Torggler, gestorben am 18 März 1930 in Ealdaro. .638 Namensänderung. Otello Saponetti in Bolzano erhielt

für sich »nd seine ms. Söhne Francesco, Aldo und Mario die Er mächtigung, seinem Zunamen den Namen Sublim! vorzusetzen. somit Sublimi Savo» netti. Einwendungen stnd binnen vier Monaten anzubringen. ;<S81 Firmavereinigung. Die Gesellschaft m. beschr. H. Baller Olii essenziali societa a g. l. in Bolzano hot sich mit der Aktien gesellschaft Anonima Siciliana Trasforma- tione Raffinazione Essenz« Aromntiche lA. S. T R. E. A.) mit dem Sitze in Mes- stna vereinigt, welch letztere Firma zu be. stehen aufgehört hat. Hiedurch

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Page 7 of 8
Date: 28.02.1937
Physical description: 8
einer außerordentli chen Beitragsfähigkeit suchen und dies als Grund für eine Steuererhöhung nehmen sollten. res wurde vorläufig Giuseppe Reichegger in Molini, > di Tures um K0.VN0 Lire zugeschlagen sIIRTilR Z b> Die auf Betreiben der «parlasse der Provinz Balzano gegen Carolina Mitterhafer ?»>>', ^ . der Provinz geli. Sölva. in .» Gries-Bolzano versteigerten j„ Gries, „Rahmerhof'. wurde roiläufig de» Eheleuten Gior gio Nnßlalscher' und 'Angela Prcida. verehel. Kuß- latscher, in Bolzano um Lire zugeschlagen

für die abgelöste Jmmobi» Itcuer nicht abgezogen würden. Ii'e Abzüglichkeit der Jahresraten der außeror- Ilichen Immobiliarsteuer hinsichtlich der Kom- flentärsteuer, auch der abgelösten Immobiliar- ist ausdrücklich im Gesetze vorgesehen, ler Art. 44 des kal. Dekretes vom 10. November ì Nr. 1933, verfügt: Bei der Feststellung der Auszüge aus dem Amtsblatt 7tr. 46 vom 10. Feber 19Z7 8V2 Realoersteigerungen, a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.»E. 33-1 Selva (Alfons

Dellaga in Selva di Gar Vena) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufs preis Iv.lM Lire, Vadium 2lM Lire, lieberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 Uhr 803 b) Auf Antrag der Konkursmasse der Handelsgesell schaft „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wur- oe die Zwangsversteigerung Ä.-E. 1141-2 Appiano (Witwe Genovefa Meraner. geb. Figl, in Appiano) bewilligt. Versteigerung (eine Partie. Ansrufspreis 47.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 804 c) Auf Antrag

der Konkursmasse „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wurde die Zwangsversteige rung G.-E. 18K1-2 und 2092-2 Caldaro (Erben des ^cmceseo Romen: Pierina Martin, Witwe Romen, >iardo Nomen, Rosa Romen. verehel. Tnmafer in ,' iildaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetz ter Ausrufspreis LZ.VM Lire) beim Tribunal Bolzano II. Mär,. 10.30 Uhr 801 Realschahung. Bibiana Plank in Bressanone hat durch Dr. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines Schäszungssachverständigen (Zwangsversteige rung

für eine Warenfordernng, wofür ich auch WnV U7n°d NLÜ K-n?chl-.in àd-nà W'-r.,e^ens.ä de i? ' Pfand erhalten. Der Pfandvertrcig wurde schrift lich versaßt. Nun ist der Wechsel sällig geworden und der Schuldner zahlt nicht. Kann ich nun das Pfand behalten und mich damit einfach bezahlt inachen? Versteigerung (Ausrufspreis 1vn<> L mid Zs? Lire> beim tribunal Bolzano am 17. Mär,5, WM Uhr b) Es wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 312-2 in Tesimo (Mattia Bachmmm in Prissiano, Tesimo) bewilligt. Versteigerung beim Tribunal

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Page 5 of 6
Date: 27.04.1934
Physical description: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Page 3 of 4
Date: 24.08.1934
Physical description: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_06_1941/AZ_1941_06_08_4_object_1881793.png
Page 4 of 6
Date: 08.06.1941
Physical description: 6
Propheten des alten Bundes (Isaias, Jeremias. Daniel. Ezechiel): si» ist mit Spruchbändern fein aeschnitzt u. in der Kunsttischlerei Wasler, Merano hergestellt, die übrigen Türen oon den Gebr. Spöttl in schwerem Eichen hol,. ebenfalls mit figurale» Aeichen. Den Entwurf zur schönen Kirche lieferte Archi tekt Ferdinand Mungenast oon Bolzano, die Ausführung des romanischen Baues hatte die hiesige Baufirma Cölestin Hecla inne, die bedeutenden Steinmetzarbeiten in Porphyr und in rotem und weißem Sandstein

Woche haben die Organe der städt. Polizei nicht weni ger als S3 Kontraventionen erhoben, und zwar 17 gegen Radfahrer, die nicht die vorgeschriebene Beleuchtung hatten, 16 gegen Radfahrer, die auf verbotenen We gen fuhren. 4 gegen Hundebesitzer die ihre Hunde ohne Leine und Maulkorb frei herum treiben ließen, 4 wegen Nicht beachtung der vorgeschriebenen Geschäfts zeiten und 12 wegen Nichtbeachtung der Vorschriften im Kampfe gegen die Fliegen. Bolzano Aatünfte oon vrennero: Bolzano an? 0.4». 7.4la

. S.0I. lZ.il. »Ll. 17.44, 2122. 1^1 a> Komm» mir oon ,tortezza Abfahrten nach vrennero: Bolzano« b: 1^7. SL«. S SVa. 7.3S. 12.«. 14.24. 17L7. 18.15 Fährt über Fortezza nach S. Candida Vntiinste von Trenta: Bolzano an: !.!4. 5^7. 7.2S. S.40. 11.59. 14.16. 17.5S. 17^1. 20.48 Abfahrten nach Trento: Volzano ab: «L«. 6,15. 9.25. 13.2S. »4M. 17LS, 18.VS. 21.3S, I^Z Ankünfte von Merano: Bolzanoan: S.26. 7.1 g. 9.07. 13.1S. 1K.SS, IS.I3. 21.24. 0LZ Ab'ahrten nach Merano: Bolzano ab: L.48. 7L0. »LS. I2M. 14.2

«. IS.03. 22LS Abfahrten nach Caldaro—ZNendola: Bolzano ab: 6.20a. 8.1S. 11.SS. 13 5S. 17.28. IS.45a a> Verkehrt bis Caldaro. an EF auch bis Mendola. Ankünfte von Caldaro—INenvola: Bolzano an: 7.29a. 10.10. 13.20. 15.44. 1S.21. 21.3Sa a) Berkehrt oon Caldaro. an sF auch oon Mendola. Abfahrten nach Callatbo Renon: Bolzano ab: S.vka. 7.S4. 9.17a. 11.06. 12.S7. 14.00. 16.3Z. 18.42 a» Verkehr: nur an Sjs. Ankönite oon Eollolha-Renon: Bolzano an: 8.52. Uà. 12.03. 13,55. 17.35. 19.40. 20.44a. >1 S0a a) Verkehrt

ab: S.10. 12.45. ZZ.Il> AM IstN Merano Nach Bolzano: 4.30. 6.24. 8.14. 16.00. 18.20. 20.28. 2ZL0 Bon Bolzano. K.47. S^Z. 10.45. 1S .14, 1SX)4. 23.17 Merano Silandro Malles Malles Tilandro Merano ab: 6L6 an: 8.5S an: 10.03 ab: 5.35 ab: 6L5 an: 8.04 1S.24 17.2V 18L0 12.50 13.40 1520 12.25. 13.31 1913 21.17 22.20 17.47 18 42 soi^ Schwebebahn San Genesio: Ab 26 April bis 14. Oktober: Wochenà 8. 10. 12.20. 14.20. 16. 17. 19. 20 Uhr. ji? Samstagen: 6.30. 8, 10, 12.20. <4R ic 17. 18. 19. 20. 20.45 Uhr. Lorabende

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_03_1929/VBS_1929_03_21_9_object_3125708.png
Page 9 of 12
Date: 21.03.1929
Physical description: 12
in Bolzano, Vintlerstrahe Nr. 1, wurde infolge gerichtlicher Bestätigung des Ausgleiches aufgehoben. 846 Bei der Raiffeisenkasse Riffiano wende Josef Kuen, Kasguter dort, zum Mitglieds des Verwaltungsrates an Stelle des Peter Platter gewählt. 847 Exekutive Realitätenversteige rungen. Auf Betreiben der Brauerei „Blumau' durch Adv. Dr. Viktor Percr- thoner in Bolzano findet am 22. März d. I. um 19 Uhr vormittags die Versteige rung des Gasthauses zur „Post' in Ehiusa fKlausen), Haus Nr. 81 im Grundbuch Einl

. a. g. l. (Elektrizitatszentrale). wurde das Gesell schaftskapital von Lire 1,146.999 auf Lire 1,239.599 erhöht und ist bar eingezahlr. Außerdem wiftde der zweite Absatz des Art. 12 des Eesellschaftsvertrages abge ändert. 856 Das Ausgleichsverfahren über das Der- mögen des Franz Koch' in Maia basta (Untermais), (seit 8. Mai 1928) wurde aufgehoben, weil der Ausgleich in Rechts kraft erwachsen ist. 857 Versteigerungen. Am 4. April d.J. um 9 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigr- Grund und Bodens

, die Pläne usw. beim S cher Gemeindeamts durch 15 Tage zur cht aufliegen. Einwendungen sind ebendort in gleicher Frist einznbriugen. rung des Wohnhauses Nr. 663 in Quirein (Gries) samt den dazu gehörigen Grund stücken. Erundbuchs-Einlagezahl 896II, Gries, statt. Schätzungswert Lire 218.268, Zubehör Lire 8799, geringstes Anbot Lire 113.894, Vadium Lire 22.799. Die Bedin gungen können bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 888 Erstes Versteigerungsedikt im Berfachbuchverfahren. Auf Antrag der Banca

In das Handelsregister wurde die Firma Pomona E. m. b. H. in Merano neu eingetragen. Betriebsgegenstand ist der Handel mit Früchten, Agrumen und land wirtschaftlichen Produkten usw. Das zur Gänze eingezahlte Gesellschaftskapital be trägt Lire 39.999.—. Geschäftsführer sind Dr. Alfons Baron Kuh-Ehrobak nr Maia alta (Obermais) und Ernesto Pertollr, Handelsmann in Merano, Speckbacher. 562 Bei der Firma Konserven- und Schokolade fabrik vormals Jof. Ringlers Söhne in Bolzano wurde die Prokura des Ludwig Riccabona

Konkurs eröffnet wurde über das Ver mögen des Moriz Röhler, Handelsmann in Bolzano. Kommissär ist der Tribunalrar Cav. Rota in Bolzano und Masteverwalter Advokat Dr. Silvio Magnugo dort. Die Wahltagsatzung ist am 29. März d. I., um 3.15 Uhr und die Liquidierungstagsatzung findet am 11. April 1929, um 3.18 Uhr nachmittags beim Tribunal Bolzano statt. Die Forderungen sind bis zum 31. März d. I. anzumelden. 866 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen oes Giovanni Rizzi, Handels- mann in Bressanone

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_14_object_3133781.png
Page 14 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 44 Tribunal Lolzano Druckfehlerberichtigung. Im ..Volksboten' vom 25. Oktober hat es unter der Rubrik „Tribunal Bolzano' in der fünften Zeile statt „Zwei Ver gehen gegen das Brandgesetz' richtig B r a n n t- weingefetz zu heißen. In der vierten Ottoberwoche wurden folgende Straffälle verhandelt: Vier einfache Dieb ft äh l e (1 bis 2 Mo nate), ein einfacher Bankrott (6 Monate), neun Schmuggel (unter Lire 2500): Straf vollzug für Alle laut Amnestie nachgesehen. Berufungen

der Leopold (42 Jahre) und Maria (15 Jahre) An es in Bolzano ein Vermittlungs und Korrespondenzbüro bestand. Somit hatte sich eine regelrechte „Gemein schaft' gebildet, die einen schwunghaften Schmuggelhandel im Eriken mit Sacharin, Tabak. Feuerzeugen und Feuersteinen u. dgl. betrieb. Die zwölf Angeklagten, welche in der Voruntersuchung einzeln verhört, noch mehr Einzelheiten bekannten, als man bereits wußte und sich gegenseitig verrieten, verlegten sich aber in der Hauntverhandlung zum Großteil

und für die Verstorbenen mündlich, oder auch nur innerlich beten, für die Verstorbenen täglich einmal zwei vollkommene Ablässe gewinnen. 3. An jedem Tage des ganzen Jahres können alle Gläubigen, wenn sie den Friedhof fromm und andächtig besuchen und für die Ver storbenen mündlich oder auch nur innerlich beten, j e d e s m al für die a r m e n Seelen einen vollkommenen Ablaß von 7 Jahren und 7 mal 40 Tagen gewinnen. Bruder «onrao-Feier in der Kapuziner- kirche Bolzano. Donnerstag, 1. November, Freitag, 2. Nov , Samstag

gegen 6 Uhr. Pensionspreis, samt Heizung, 10 Lire. Exerzitien für Frauen: vom 26. brs 30. November. Anfragen und Anmeldungen an: Exerzitienbaus St. Benedikt. Gries-Bolzano. Versetzungen. (D. B.) Josef Kor in, Ko operator in Selva dei Molini, als Kooperator nach Anterselva. — Karl Plangger als Ko operator nach Selva dei Molini. — Otto Bren ner, Expositius in Montastilone, als provisori scher Frühmeß-Benefiziästt: nach Sluderno. — Montassllone wird von Riomolino aus pro- vidrert. ' r Ankunft und Abfahrt

-er Füge ab 28 . Oktober (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckti — i. --- Leichter Schnellzug mit Per- fonenzugspreis: B -- Derkehrsbesckrankuno für Teilstrecken: SF --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA --- verkehrt nur an Vorabenden von Sonn- und FeiertagenI) in Bolzano-Gries Richtung von vrenneror Bolzano an: 9.3«. 6.20. ,7.16. 8.53, 11.24. 12.45 (von Wien-Pustertal). 14.01, 14.18, 17.33, 21.42. Richtung nach Brenners: Bolzano ab: 1.05. 5.17. 7.30, 9.55 (bis For- tezza

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_04_1926/AZ_1926_04_20_3_object_2645971.png
Page 3 of 8
Date: 20.04.1926
Physical description: 8
werden die Behör den, die AvanguaMsten, die Balilla, die Tur nergruppen und die Schüler vorbeiziehen. Am Abend werden die öffentlichen Äemter be leuchtet sein. Die Beerdigung des Altbürgermeisters von Bolzano, Herrn Dr. Jul. Per a thoner, fin det heute, Dienstag, nachmittags um 55i Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Aahnenhissung an nationalen Festtagen. Der Unterpräfett von Bolzano gibt bekannt: Bei verschiedenen Gelegenhàn- konnte man beobachten, daß öffentliche Aemter und Private die 'Fahne

, nicht minder zu beiden Seiten der Wassermauer eine Blütenfülle hervorgezaubert, die Auge und Sinn der Einheimischen und Fremden erfreut. Man wich es daher begreiflich finden, daß die Fremdenverkehrskommission und die Kurvor- stehung bemüht sind, die Farbensymphonie die ser blühenden Spaliere möglichst unbeeinträch tigt unid andauernd W erhalten und rücksichts losen Besuchern, insbesondere dem Sdnntags- pulblikum das Abreißen und Beschädigen der Anpflanzungen zu vermehren. Zu diesem Zweck werden in Bolzano

Unfall verursacht wird. Kriegsgräberfahrt. Dieser Tage weilte der Sekretär des ungarischen Konsulates in Paler mo Di Kemeny in unserer Stadt, um Vorberei tungen Kr eine dem Besuche den Ruhestätten gefallener Soldaten dienende große Gesell schaftsreise in die Wege zu leiten. Es ist ge plant, im Juni von Bolzano «aus eine Auto fahrt in 'jene Gegenden der ehemaligen 'Kriegs geb i e te der Venezia Tridentina zu untenneh men, wo ungarische und bosnische Krieger w größerer Zahl begraben liegen, so Rollepaß

, Sieben Gemeinden, S. Martino usw. Es wird demnächst ein Aufruf zur Teilnahme der Fa milienangehörigen und Freunde der ferne von der Heimat Beerdigten erlassen werden, um der geplanten Gesellschaftsreise eine starke Fre quenz zu sichern. Volksbewegung in Bolzano vom 11. bis IS. Apr«. T rauungen: Eichler -Alfrod des Karl untz Schubert Marianna des Ferdinand; Bernard Josef des Leonhard! und Michelon Berta des Karl; Pichler Alois des Johann und Huck Paula des Alois? Longo Franz der Ursula und Giova netti

Paula, des Siimon; Ogner Konrad des Ferdinand und Obechoser Notburga des Peter. lEhe-aufgebq te : Petermeier Kon rad .des Peter und Mumetter Rosa des Matthias: Holter Josef des Matthias und «Kaferer Antonia des Jàb; Sief Alois des Johann und Hillebrand Maria des Johann! Schaefer Ernst des Ame- deus unter Gostnev Ida des Johann; Pfeifer Georg des Josef und Unterlechner Anna des Franz; Valtingojer Josef des Hermann und Schrott Maria des Josef. Verstorbene: Panizza Maria des Jakob, Bolzano; Schnetz

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_05_1934/DOL_1934_05_16_3_object_1191319.png
Page 3 of 14
Date: 16.05.1934
Physical description: 14
Bolzano und Amsebnns Schrlfkleikung: Mufeumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Srplofivn eines Gasometers 50 Tote, zahlreiche verlehke. Honkong. 15. Mar. In dem dichkbewohnken Eingeborenen- viertel von Honkong explodierte der Gaso meter der Gaswerke und flog mit ungeheurem Getöse in die Luft. Der Explosion folgte eine Aeuersbrunst, die große Teile des Merkels in Schutt und Asche legte. Man rechnet mit 56 Todesopfern. Heber 76 Schwerverletzte, von denen 30 hoffnungslos darniederNegen. wurden

es sich. Drei .Häuser fingen rasch Feuer und der Gasometer flog in die Lust. Unter den Toten befinden sich viele Frauen und Kinder, von denen einige bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt sind. »'• ... >mr ■ . Bnvinz Bolzano FaschjslisckeS Fürlorsewerk Zu Gunsten des faschistischen Fürsorge- werkes spendeten der städtische Armenfond Jolzano Lire 6000.—, die Angestellten der Drätur Brunico Lire 102.—, eine faschistische Frauengruppe in Fortezza Lire 50.—. Stellung -es Nahrganves 1914 Die Ausgabe

des Militärblattes vom 15. Mai verlautbart die Weisungen über die Stellung, Prüfung und Einberufung der An gehörigen des Jahrganges 1914. Die Stellungssession beginnt am 14. Mai und dauert bis zum 30. November 1934. a Austiegende Listen der Handwerker. Das örooinzfekretariat der Handwerker von Bolzano teilt mit. daß ab 20. Mai bis zum 5. Iuni 1934 bei der kgl. Präfektur von Bolzano die Listen für 1933 des faschistischen autonomen Handwerkerverbandes Italiens angeschlagen sind. Für die gleiche Zeit liegt

in Bolzano teilt mit, daß bei allen Gemeinden der Provinz Bolzano die Matrikeln der Handelsangestellten (kgl. Derket vom 1. Dez. 1930. Nr. 1644) für das erste und zweite Halbjahr 1933 aufliegen. In Betracht kommen alle Angestellten von Geschäften, Hotels, Cafes, Gasthäusern, Bars ufw.» von Friseurgeschäften, von Bäckereien, von Kanz leien freier Berufe» von Versicherungsagen ten, von Vertretern, Platzhändlern nud Wan- derhändlern. Rekurse können innerhalb 15 Tage vom letzten Tag der Veröffentlichung

, Strafkarte. Leumundszeugnis, Staats bürgerzeugnis, Zustimmung des Vaters, Be stätigung über die Einschreibung in die Par tei, Miliz, Guf oder Iugendfaschio) an das Kommando des Militärdistriktskommandos eingefandt werden. Nähere Aufklärungen er teilt das Kommando des Militärdistrikts kommandos Bolzano, 2. Sektion. a Lildungskurfe für Ausländer in Italien 1934. Das „Jstituto Interuniversitario Ita liano' und die Enit haben auch dieses Jahr für die Beröffentlichung des Programmes der Bildungskurse

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/06_07_1932/DOL_1932_07_06_4_object_1133333.png
Page 4 of 12
Date: 06.07.1932
Physical description: 12
im Postdienste. Im April des kommenden Jahres wird dessen Schwester Kreszenz» die in der Handlung Gasser in Bolzano bedienstet ist, das 40jährige Jubiläum ihres Dienstes bei der gleichen Firma begehen können. Es sei noch bemerkt, daß eine andere Schwester, Anna, ebenfalls bereits feit 29 Jahren ununterbrochen bei Frl. Gaffer in Diensten steht — sicher ein sowohl für den Dienstgeber als auch für den Dienstnehmer l)eutzutage be sonders ehrendes und erwähnenswerte« Vor kommnis. b Gemeindebeirats

des Bozner Fafchio. Gestern fand unter Vorsitz des Verbands» sekretärs Ing. Rizzini eine Sitzung des Direk toriums des Faschio von Bolzano statt, an der auch die Leiter der Stadtsektionen teil» nahmen. Das Direktorium befaßte sich Haupts sächlich mit der Frage der Sommerkolonien und der Fürsorgetätigkeit. Wie mit lebhafter Zufriedenheit zur Kenntnis genommen wurde, werden in diesem Sommer mehr als 500 Bozner Kinder, darunter zwei Drittel Deutsch sprachige, in die Gebirgs- und Strandkolo nien geschickt

. Dann wurde das Programm für die Sammlung von Beiträgen für die Fürforgeaktion beraten. Schließlich wurde das Programm für die festliche Begehung oes Gedenktages des 22. Oktober 1922 in den Hauptumriffen festgelegt. b Weißensteiner Wallfahrt des kathol. Arbeilervereines Bolzano. Es wird noch mals auf die am Sonntag, 10. Juli, statt- findende Weißensteiner Wallfahrt des kathol. Arbeitervereines hingewiesen. Die Teil nehmer können die Fahrkarten für die um 3 Uhr früh von Bolzano nach Laives ak>- gohende

Straßenbahn bis Freitag, 8. Juli, bei Herrn Ing. Obkircher, Spitalgaffe 1, bei Herrn Josef Plangger. Kaufmann in der Laubengaffe, oder bei Herrn Peter Schat- tauer, Schneidermeister in Gries, beziehen. b weißensteiner wallfahrt der kalh. Ge- sellenvereine. Am Sonntag. 3. Juli, trafen sich alter Ueberlieferung gemäß die Mitglieder der kath. Gesellenverelne unseres Gebietes bei der Weißensteiner Gnadenmutter. Don den sechs Vereinen waren fünf vertreten, be sonders stark natürlich Bolzano und Merano. Drunico

hatte die Weitfahn«; die strammen Kolpingssöhne von dort waren am Samstag beim heftigsten Regen mit Rad nach Bolzano gefahren und machten am Sonntag früh mit den Boznern den Aufstieg. Um 8 Uhr war Dereinsgottesdienst in der Kirche. Die Predigt hielt hochw. Präses Richard Vollbrecht von Bolzano, hierauf war Slngmeffe, bei welcher der Bozner Kolpingssängerbund unter Lei tung seines Chormeisters Herrn Andreas b was löscht den Durst? Diese aktuelle Frage in heißer Zeit ist so leicht nicht Immer lösbar; der Mittel

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/14_05_1926/BRG_1926_05_14_7_object_898722.png
Page 7 of 8
Date: 14.05.1926
Physical description: 8
1.95 bis L. 2.- i kaust. Postfach 106, Bolzano. und Goldmünzen 8 2615 Geschäftliches tllNINIMMHIl ♦ ♦ ♦ ♦ Gelhverkekr «MM»»»»»«» ravmmHm Wer leiht tätigem Geschäftsmann 15.000 bis 20.000 Lire gegen hohe Verzinsung und Sicherstellung? Angebote er beten unter Nr. 1048 an die Verwaltung. 1048 Verschiedenes Realitäten, Versicherungen durch Handelsagentur Merano. Postgasse 14 Telef. 517. 879 Futterplatz für einen kleinen Jagdhund wird gesucht Moser, Goethestratze 38. 1023 Für 6 Monate altes Buberl

:: Realitäten rr Gutgehende Bäckerei in Stadtzentrum Bolzano-Merano* . Bressanone gesucht. Zuschriften Nr. 659. 3247-3 Sommer-§ahrp!an Gültig vom 15. Mai bis 1. Juli 1926. > (Schnellzüge sind fett gedruckt.) j Abfahrtszeiten von Merano: Merano — Bolzano: 5.55, 8.42, 9.39 (ab 27. Juni), 19.45 (bis 26. Iuni>. 11.35. 12.15 (ob 1. Juni), 14.05, 16.45. 19.52. i Merano—Malles: I 7.20. 13.50, 18.38 (bis 25. Juni). 1945 (ab 26. Juni). Abfahrtszeiten von Bolzano: Bolzano — Bren nero: 1.29, 5.45 (an Sonn

- und Feiertagen ab 3. Juni). 7.28, 10.45 (ab 27. Juni). 12.99. 15.50. 18.40, 21.39 Bolzano — Plan: 7.28, 12.09. (ab 1. Juli). 18.40. Bolzano — S. Candido (Innichew): 1.29, 7.28. 12.99. 15.27. Bolzano—Trento: 3.30, 6.15. 7.20, 8.40. 12.27, 13.27. (ab 1. Juni). 14.35. 16.40, 18.22, 22.10. Bolzano—Predazzo: 6.15. 7.20, 14.35, 1922. Bolz ano—Merano: 5.50. 8 25. 12.23, 13.32, 15.20 (oib 1. Juni). 17.05 (ibis 25. Juni), 17.07 (äb 26. Juni), 1820 (bis 25. Juni). 18.20 (ab 26. Juni), 21.35. Bolzano — Caldaro

— Mendola: 6.30, 8.42, 10.05 (ab 16. Juni). 11.10. 12.42 (nur an Sonn- und Feiertagen ab 16. Juni): 13.45, 16.25, 1916. 20.35 (nur an Sonn- und Feier tagen, ab 16. Juni). Bolzano — Collalbo (Klobenstein): 5.54, 8.35, 10.43, 13.00 (nur an Sonn- u. Feier tagen). 14.06, 17.25. Ankunftszeiten in Merano: B s l z a n o — M e r a n o : 7.12. 944. 13.42, 14.38, 16.22 (ob 1. Juni). 18.23 (bis 25. Juni). 18.10 (ab 26. Juni). 10.22 (bis 25. Juni). 19.37 (ab 26. Juni). 22.52. Mal les —Merano: 8.28. 11.27. 19.43

. Ankunftszeiten in Bolzano : Bren nero«—Bolzano: 3.15, 7.05, 8.13. 12.13. 16.52 (ab 26. Juni), 17.H 21.25. Plan — Bolzano: 8.13. 12.13 (ab 1. Juli). 17.54. S. Candido (Innichen)—Bolzano: 8.13. 13.12, 16.52 (ab 26. Juni). 17.54, 21.25. Trento—Bolzano: 7.00. 9.35. 11.42, 15.08 (ab 1. Juni). 16.55. 18.00, 21.13. 20.22, 1.09. Predazzo —Bolzano: 9.35, 15.98 (ab 1. Juni). 16.55, 20.22. Meran o—Bolzano: 7.07. 9.56, 19.33 (ab 27. Juni). 11.44 (bis 26. Juni). 12.48, 13.17 (üb 1. Juni), 15.07, 18.00, 21.05. Mendola

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_05_1929/AZ_1929_05_07_4_object_1866215.png
Page 4 of 6
Date: 07.05.1929
Physical description: 6
Seite 4 - p e n^Z èl f ü n g- 7 Volksbewegung in der Gemeinde Bolzano vom 28. April bis zum 4. Mai l. I. - - Geburten: Màliche Weilbliche: 5. Eheschließungen: Kramer Viglio, Bol zano, Platiner Maria, Bolzano. Gramm Ve rdetto. Bolzano, Tutzzr Maria. Bolzano. Kaisl Carlo, Bolzano, Atzwanger Maria, Bolzano. Stefecius Edoardo, Bolzano, Marasca Sante,' Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Anna Ww. Sporn- berger, 2 Jahre alt, Bolzano. Untsrkircher Ma ria, geb. Jesacher, 68 Jahre, Bolzano. Dauco Caterina

Ww. Gabloner, 73 Jahre, Bolzano. Mair Anna, geb. Pichler, K2 Jahre, Bolzano. Santa Rosa, geb. Riffeser, 33 Jahre, Nova- ponente. Fidanzi Emanuele di Nicola. 11 Mo nate. Campoda,M-Renon. Holzmanit Maria Ww. Karn-r, 62 Jahre. Bolzano. Kropf Giu seppe. 58 Jahre, Bolzano. Pucher Ottilie Wm. Hummer. 61 Jahre» Bolzano. Töllicher Sturz von einer Brücke Vor einigen Tagen fiel der 57jährige Piazza Pietro nach Francesco aus Vigo di Cadore von der Brücke über den Cggenta'lbach beim Gast haus Val d'Cga in den Wildbach

, Dettkateßgeschäste. Kon- Poreien somic sür Privathaushalt. Älleinver- ^«tung für die Vrovin,; Bolzano: F. Wedel, ^alzana. Via Regina Elena 6. Auskunft und ìakt. Vorführung bereitwilligst und unverbind- 'ch dort. Fremdenverkehr Unter den in der letzten Woche in Merano angekommenen Fremden befinden sich: Exzel lenz Karl Briese. Generalleutnant mit Gem., Potsdam: Felix von Vuchholz. General mit Ge mahlin. Berlin; Graf Ernst Sigismund Hell dorf, Thalenstein: Dr. Otto Äirizek, ltniversi- kätsprofessor mit Gem

21