847 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_03_1931/DOL_1931_03_28_13_object_1144355.png
Page 13 of 20
Date: 28.03.1931
Physical description: 20
Meran o: Egger Josef fun.. erano: Burgauner H.. Castelrotto: Weithaler rns. Tel: Alber Josef, Merano: Eusler Josef. Leonardo: Winkler Josef. Tesimo; Äußerer atth.. Appiano: Haller Hans jun, Merano; ifoaler Simon, Bolzano: Somvi Simon, rolo: Pichler Alois. S. Martins: Dessen« rter Martin. Merano: Pardatscher Jos.. Cor- iano: Mairhofer Jakob. Riscone; Sattler iton, Castelrotto: Ungericht Josef, Tirolo: cgerer Hans. Cornaiano: Math» Anton. Me- no; Frl. Aukenthaler. Merano; Naffelner cns. Merano

; Pristtnger Franz. Merano; auracher Franz. Cornaiano: Zöggeler Josef erano: Walzl Sebastian. Merano; Wagger ichl sen.. Brunlco: Strasser Hans. Bolzano: :au Lafogler. Bolzano- Boscarolli Ernst, erano; Estthaler Hans. Merano: Langer An- r, Bolzano; Mores Albert. Lana; Ricolussi ans, Gries; Ladurner Albert. Seeuna: Prün- 25.25 72.33 5»Üd 123.85 189.20 130.05 15.10 90.00 360.15 ster Hans, Riflano; Eufler Johann. 8. Mar tina: König Hermann. Merano; Zöggeler Luis, Merano: Cstthaler Ferd., Merano: Maierhofcr

Mich!, Merano: Ladurner Michl, Merano; Haller Hans len.. Merano; Schiefer Alois San Martina; Prader Anton. Laion: Gamper Josef. 7cscrano: Kleon Johann, Lasa; Wagger Michl jun.. Brunico; Dr. Fiorfl Max. Bolzano; Oberhofer Ich. fun., Senales; Doffer Josef, Scenna; Colli Rudolf. Castelrotto. Fe st scheibe Passlria: Zöggeler Luis, Merano; Weih Battista. Merano: Ricolussi Franz. Gries; Schiefer Alois, 6 Martina; Egger Jofef fun., Merano; Seelau» Hans^ Me rano: Dr. Fiorcsi Mar. Bolzano; Mar. Nittoli Recco. Merano

: Sattler Anton. Castelrotto; Bauer Karl. Tirolo: v. Dellemann Luis. An» driano: Ehthaler Hans. Merano; Riva Luis, Merano: Gessenharter Martin. Merano; Straf fer Hans. Bolzano; Haller Hans jun. Merano; Somvi Simon. Tirolo; Ehthaler Ferd. Merano; Celli Rudolf. Castelrotto; Pristinger Franz. Merano: Mairhofer Jak. Riscone; Egger Josef fen.. Merano; Mittersteiner Ant.. Lana; Farck-er Alois. Parclnes: Grüner Sebastian, Senales; Meßner Hans. Bolzano: Eufler Joh.. S Martina; Frl. Aukenthaler. Merano: Mores

Albert. Lana; Ladurner Franz. Plars; Kurz Ludwig Merano: Haller Hans len Merano; Frau Haller Anna. Merano; Nutzerer Hans, Cornaiano: Bartolin) Franz. Merano: Pichler Alois. S Martina: Zöggeler Josef, Merano; Tbeiner Joses fun.. Merano: Kuen Johann. Scenna: Pardatscher Josef. Eornaiano; Gusler Jcstes S Leonardo; Mntha Anton, Merano; Ungrrich't Joles. Tirols,- Lafogler Simon Bol zano: Schwarz Anton. Lana: Zanatti Guido, Merano; Lo>»rner Mlckl. Merano; Prader An, ton. L-'ian: Theiner Josef fen.. Merano

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
Alois, Riederhof, Senales. Spechtenhauser Adal- bett, Senales, Äaffeiner Alois, Senales, Wind egger Jchef, Appiano, Sanier Seb.. Senales, Kofler Alois, Certosa, Hochw. Jnnerhofer Franz, Covelano, Kobler Vinzenz, Certosa, Egger Josef jun., Merano. Sanier Johann, Toni Hans, Senales, Gamper Matthias tun., Senales, Winkler Heinrich, Silandro Spechten hauser Karl, Senales, Rainer Josef, Senales, Spechtenhauser Marttn, Senales, Bartolini Franz, Merano, Äußerer Rudolf, Appiano, Un» gericm Josef, Tirolo

, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

. Gamper Jchef, Certcha, Lafogler Simon, Winkler Hein rich, Rainer Sebasttan. Bauer Johann, Etz thaler Hans, Winkler Jchef, Ungericht Jchef, v. Dellemann Luis, Äußerer Hans, Eurschler Sebastian, Gamper Matthias sen., Langer Ant., Egger Josef jun., Hofer Ignaz, Gamper Matth, jun., Overhofer Johann, Sanier Josef. Gfall, Dr. Kemenater Franz, Gamper Josef Finail, Eurschler Alois, Schn., Bartolini Franz. Kröß Johann, Proßliner Franz. Gamper, Jchef, Mitterhof, Sanier Sebastian, Herrnhofer Ant., Prünster Hans

, Grüner Sebastian, Hochwürden Eabalin Alois, Spechtenhauser Josef, Lochmann Andreas, Rainer Josef, 94 Kreise. Stand-3er-Serie: Rainer Sebastian, 29 Kreise, llnterlechner Jchef. Spechtenhauser Max, Eurschler Alois Schn., Winkler Jchef. Gamper Jchef, Certosa, Äußerer Hans, Lafogler Simon, Ungericht Jchef, v. Dellemann Luis, Winkler Heinrich, Cgger Jchef, Eurschler Seb., Lochmann Andreas, Gamper Matthias fen., Hochw. Eabalin Alois, Langer Anton, Sanier Josef, Gfall, Etzthaler Hans, Oberhcher Johann

, Proßliner Franz, Bauer Johann, Kröß Johann. Hofer Ignaz, Bartolini Franz, Gamper Matth, jun., Dr. Kemenater Franz, Prünster Hans, Gamper Zacharias, Grüner Sebastian, Kofler Jchef, Tirolo, Srechtenhauser Josef, Herrnhofer Anton, Sanier Sebastian. Gamper Jchef, Finail, 23 Kreise. Stand-Meisterprämien: llnterlechner Jchef, 494 Kreise. Spechtenhauser Mar, Gamper Jchef, Certcha. Winkler Josef, llngerrcht Jchef. Äußerer Hans. Winkler Heinrich, Lafogler Sim., Gamper Matth, fen., v. Dellemann Luis, Rainer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_09_1933/AZ_1933_09_01_6_object_1854518.png
Page 6 of 8
Date: 01.09.1933
Physical description: 8
, Madonna: Unterlechner Josef, Gries; Hochw. Rizzoli Anton, Mavon- na; Baronin Biegeleben. Appiano; Eainper Josef, Madonna: Schwarzer Johann. Appiano: Gamper Zacharias. Madonna; Spechtenhaüser Josef. Madonna: Winkler Josef. Tesimo: Over- Hofer Johann sen., Madonna; Gruber Johann, Maàonna; Dissertar! Guido, Bolzano; Hager Luis. Merano: Haller Hans sen., Merano; Gamper Josef, Certosa; Gamper Mathias sen.. Madonna: Proßliner Franz, Bolzano; Kastlun- ger Josef. Parcines; Ladurner Franz. Plars; Langer Anton

. Bolzano; Mader Johann, Me rano: Äußerer Hans, Appiano; Unterlechner Karl sen.. Gries; Rainer Sebastian. Madonna; Kofler Alois. Madonna; Gurschler Alois. Ma donna; Weithaler Josef, Madonna; Rainer Elias. Madonna: Hölzl Rudolf. Merano: San- ter Josef. Madonna, 3640 Teiler. Schleckerfcheibe: , Unterlechner. Karl sen., Gries. 43 Teiler; Schwarzer Eduard; Spechtenhaüser Max; Gamper Mathias sun.; Proßliner Franz; Haller Hans sen.: Egger Jo sef: Hofer Anton; Langer Anton; Unterlechner Josef; v. Dellèmann

Luis; Dr. Kemenater Franz: Gamper Josef; Waldner Alois; Nalner Sebastian: Lafogler Simon; Gurschler Alois; Oberhofer Johann sen.; Winkler Josef; Grüner Alois: Bartolini Franz? Äußerer Hans; Unge- richt Josef; Gamper Josef;-Gamper Mathlas sen.; Hochw. Jnnerhoser Franz; Unterlechner Peter; Gamper Josef Karl:.Nittoli Rocco; La« geder Alois sen.; Schaller Anton; Rainer Jo ses; Rainer Elias; Theiner Josef; Huber Peppi, 1526 Teiler. , M e i st e r s ch e ibe : Spechtenhaüser Max,. 127 Kreise

: Unterlechner -Jvsef; Hofer Anton; Lafogler Simon; Egger Josef; Gamper Josef;. Lana?r Anton; v. Dellemann Luis: Unterlech ner Karl sen.; Äußerer Hans: Rainer Seba stian; Haller Hans sen.; Winkler Josef: Ober- hofer Johann sen.; Bartolini FraM Gamper Mathias 'sum: Ungericht Josef; Dr: Kemenater Franz: Camper Mathias sen.; Nittoli Rocco? Schwarzer Eduard; Gamper Josef Karl; Lage- Her Alois sen.: Proßliner Franz: Mufler Josef: Hochw. Jnnerhoser Franz;; Plchler Alo!?: Thei ner Joses: Gurschler Alois; Waldner

Alois; Grüner Sebastian: Schwarz Hans; Unterlech ner Peter; Hnber Pcppi; Rainer Elias, 85 Kreisel ì . - < - ' X - 3er Serie: Unterlechner Karl sen.; Egger! Josef;. Rainer, Sebastian: Hofer Anton; Unter-' lechner Josef:'Gamper Mathias sun.; Spechten-- Hauser Mtix;' 'Winklèr Josef; Langer Anton; Lafogler Simon; Haller Hans sen.; Dr. Ke menater Franz; Bartolini' Franz: Schwarzer Eduard; v. Dellemann Luis; Proßliner Franz; Gamper Joses,' Gamper Mathlas sen.; Ober- hofer Johann sen.: Lageder Alois seil

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Page 5 of 10
Date: 31.01.1932
Physical description: 10
B.. Nottenstein; Kikinger (Ortner); 5)ans Mahlknecht: Familie Sanig: Gottschall Adelhaid. Dr. Hans Neibmayr: Jles Eisen städter; Cassa Ammalati: Josef Gemaßmer; Hans Lex, Dr. Madarasz. Lire 25.— spendeten? Salgari; S. Croze (Nadziwill); Panfili: Elise Mayer: Dr. H. König: Psaff; Dr. Butler. Con- tinental-Hotel; Ing. Zuegg; Montecatini: Oskar Strack (Costaldelli); Esattoria Merano: Dr. Erwin Langer; Palme A., Fleischhauerei Spitaler. Lire 20.— spendeten: I. Hems: Generale Oreste de Ctrobel: Vacchiery

I. von; Hailding; R. Statin. Dr. Spitäler; General Danek: Oberst Wastler: Exel Weste; Fr. Jnnerhofer (Tanner): Fanny Panzer: Thomson (Jausenburg); Dr. Hans Jnnerhofer (Schillerhof); Bollwerk B.. Bnd- dens: von Steinling; Josef Torgglsr (Dorf- meister); Gräfin du Pare; Karl Maier; Dr. Karl Debona: Dir. Ottone Glöggl: I. Schrey- ögg; Marc. Matt; I. F. Amonn: Joh. Zitt; Cafartelli; G. Pfingstmann: Engl. Fräulein: Dr. Carla Thannabaur; Bogelweider; Comp. Italiano Turismo; Wiener Bankverein; Can tina Sociale

- ger: Pietät Huber Fr.; Magister Gschließer; vr. Messing: Peter Botti: Lire 15.— spendeten: ^ Pott; Herglotz (Kikomban): Pension Pit- Icheider; Hans Kröß; Frau Baron Goldegg: Kc>s. Bauer u. Fr. Petek: Lessow (Hotel Royal); Angelini u. Dongiovanni; Joh. Sparer: Ver leitung Fischer; Baronin Giovanellt; Richter; Kìitwe Kuprian: Theiner; Balth. Amort: M. iKotz; R. Mancuso; Giac. Covi; Lorber-Saz- pni; Baron Fuchs; Wikander: Fratelli Buf ali: E. Lechner, Kaufmann; Dr. Hans Pan; varon Hoffmann

- Holzner: Maria Ryba; Josef Ladurner; H. mann: Anton Hölzl: Th. Spöttl: H. Huber: Hölzl: Raffael Rosatti; Alois Libardi: Hans Anna Kuhn; Casa di Cura Croce bianca; Fam. Siemann: Josef Ladurner: E. Corazza; Math. Liebe; Simon Langebner: Schaureck: Käst- Hillebrand: Josef Waldner: Witwe Anna Covi; lunger: Aristo Gaetano Kovacs; Pens. Verger; Alois v. Pföstl: Viktoria Malfensteiner; Artia Pension Wallensiein: Albergo Facchinelli: Peter; Josef Engels: Josef Gander; Sebast. Maria Hirn; Dr. Merz; Alois

; Max Hartmann: Mentscher; -vranz^Gebr; Dr. A. Hlirl; F. Paabo; Oberhuber Jos.: Ennemoser: Mar. Eitler: A. ? Stainer: M. Szama- P. Fiegl; Karol. Platter; Christofoletti; tolski; Dr. Goldstein; M. Baumann: Lam- Gruber: Natschitler; Baumeister: Giovan- berg: Dr. Gittermann: Rothe: Tama Gilinozzi; nettoni; Max Kranauer: S. Haber: Otto Posch: Gius. Tarpani; Dav. Weisz: Hans Menz; Göttlicher: Marek-Rainer; Neuhoser; Casa In- Camillieri Cef.; Gebr. Wiskin; Buresch: Asilo ^se; Franz Ladurner (Modehaus

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_02_1932/AZ_1932_02_11_6_object_1854135.png
Page 6 of 8
Date: 11.02.1932
Physical description: 8
statt. Seit der vom Autor persönlich durchgeführten In szenierung der Uraufführung fanden bisher weit über N10 Ausführungen dieses unterhalt samen ?t>'cke<? durch die Exl-Bühne statt. Der ?ni,'losan der nächsten Tage ist fol gender - Same!.i5, den 13 Februar: Erstaufführung! Neuheit! „Straßenblvt'. ein Nolksstück in drei Aufzügen von Hans Renz. Sonntag, den 15. Februar: Fremdenvorstel lung nachmittags 3 30 Uhr: „Föhn', ein Stück Bergweltleben in 4 Aufzügen von Iul. Pohl. Abends: „Schach der Eva

landete mit St) Punkten an dritter Stelle, gefolgt von Bolzano mit 40 und Ap piano mit 35 Punkten. An die letzte Stelle gelangte Bressanone mit 29 Punkten. Jede Mannschaft stellte zehn Schützen, so daß im ganzen 60 Mann die Veranstaltung bestritten. Man sieht, daß auch diese Sportart wieder festen Fuß faßt und das Interesse kz-bt. Schießen Veslgewinner beim Faschingsbolischicgen am 8. Februar 1322 1. Juxfchcilic: Seppi Ignaz. Prünster Hans. Maier Franz. Flarer Mathias. Barlo- lini Franz, Kofler Josef

. Etzthaler Hans, Loch mann Andreas, Gufler Johann. Pollitzer Joses. Pichler Alois S. Martino. Pichler Alois Me rano, Pristinger Franz. König Hermann. Mar. Nittoli Rocco, Riva Luis, Pircher Blasius. Wieser Josef. Zöggeler Josef, Zanotti Guido Weiß Battista. Frau Anna Haller. Eager Josef jun.. Gufler Anton, Stocker Josef. Elster Hans. Schwarz Anton. Haller Hans jun., La durner Albert. Telfser Peter, Ellmenreich Al bert. Haller Ernst. Flarer Wendelin. Schwan Cristine, Schenk Alfons. Haller Luis. Elsler

Josef, Dosser Josef. Egger Josef sen. 2. Faschingsscheibe: Egger Josef sun.. Loch- mann Andreas. Easser Franz. Angerer Josef. Zöggeler Josef, Haller Luis. Meier Franz. Ladurner Albert, Mar. Nittoli Rocco. Elsler Josef. Pristinger Franz. Elsler Hans. Wieser Josef. Frau Anna Haller. Haller Hans sun.. Pichler Alois S. Martino. Gufler Anton, Ellmenreich Albert. 3. ZNeisicrscheibe: Bartolini Franz. Pichler Alois S. Martino, Wieser Josef, Mar. Nittoli Noceo. Weiß Battista, Mader Hans, Egqer Josef sun

.. Zöggeler Joses. Etztbaler Hans. Lo.lnnann Andreas, Elsler Hans, Flarer Matliias. Kofler Josef. Seppi Ignaz. Schwan Anton. Pristinger Franz. Pircher Blasius, Ladurner Albert. 4. Seriei.schnbe: Egger Josef juu.. Etzthaier Haus, Bartolini Frauz. Zöggeler I?ies, pir cher Blasius Wieser Josef, 'Mar. Nittoli Rocco. Weist Battista, Schwarz Anton Mader Hans Lochmann Andreas. Elster Hans, Pichlec Alois S. Martino. Kofler Josef. Flarer Machia? Maier Franz, Seppi Ignaz. Prün ster Hans. Prämie für die meisten

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
Dögvle. Dr. Josef Kohn. Dr. Carlo De Bona, Angelini u. Bongiovanni. S A Fabbrica Birra Forst. Wick u. Wosching. Dir. Rag/ Glöggl Ottone Amonn Merano, Psingstmann Giorgio. Hodgskin, Heins. Weste. NeMing, Panzer Fanny. Dr. P. C. Lucchi, Dr. Hans Jnnerhoser, Plangger Luigi Otist export Salga«. Dr. Schachinger. Dr Buttler Vurke Hedwig von Messing. Schuhe Arthur. Gasanstalt. Sa natorium Dr. Binder, Geniaßmer Giusepp« Hotel Con tinental. Waldner Paolo. Architekt Toràr Dr La bacher. Obstprodu

«, Pension PMchsider, Dr. Hassolt, Oberraàr (Plonkenstein), Don Betà, Hu ber Farnz, Gschtießer Franz. Braun Alois. Braun An ton. Knoll Franz. Pirpamer Luise. Till Hans. Holzner Matthias, Simeaner Hans, Rcsctti Schneitberger. Li- bardi Lmgi. Schwester Oberin Natakia. Dr. Emil Hell- meger. Telve Merano, Malleier Joh., Pension Her mann. Kunstmiiller Pobitzer. Kaufmann Haas Doktor Tapfer. Rant Anna, Prarmarcr Franz. Rotbdck Josef, Zippà Josef. Corazza Ernesto, Hillebrand Matthias, Waldner-Stallele. Covi

. Evangelische Kirchenaeineià Merano. Dr. Hans Nerbmayr. Dr. Stein, Sanàe Taug, Firnia Giu seppe Gritsch. Pension Westend. Visintin. Ludwig Kurz, Kmkelin, Hotel Bellaria. Madonna-Apotheke. Dr. Baum- woll. Dr. Frank. Dr. Tlnzl, FamWe Dr. A'ussinger, Desfours-Stiftung, Anna Witwe Kuhn, König Fr^nz, G. Uiiterthumer, Urban Rudol>s. Dr. Ebertschein. Fritz- weiter, B. Walders Erben, Seif Giovmini, Weìfner u. Rasp. Dona Jakà Käthe Ennemoser. Gräfin Leopol- i>me Wolkenstein. Kastüunger Luigi, Schaniek Giovanni

, Hölzl Toni, G?matzmer Carl, Gstrein Anna. Hirn. H. Schweigkcsler, Seppi Augusto, Meneganti Battista. A. Weihe. Kröß Carlo. Dr. Hans Markart Jos. Oberberger, Joh. Magnus Schenk Ing. Ant. Faschrng, Kaska Milch handlung. Gilmozz-i Pietro^ Klotz Maria. Hàbach. Ge neral Dane?, Wastler, Varon Fuchs, von Grabmayr. Etzbach M.. Schulhaber de Marsano Stegmann. Tra» foier, N. N., Wikaàr. Cola, Verdorfer, Mitterhoser, Pension Màer, Dr. Spitaler, Pfarrer Jaesrich. Pens. Rosenberg, W. Huber Cock, Hirsch. Gianylt

. Jnnerhoser A., Evangeksche Pension, Fracaro. Barow Hofsmann. Brunner Hans, Scarpa, von Scala, de Bittorelli. Hölzl (Bauhof). Miinich Fr., du Parc. Torggler Dorfm., Al berti Galli. Dori. Giskra. A. Kaunz. , B. Johannes. Schwersenz. Dr. Verger Hans, Kirchlechner (Rolandin). ler S„ Covi Giacomo. Klotzner (Leishof). Auer Billä Imperiale. Zipper. Frei M.^ Dr. Schwitzer, Bau- duin. Nagele, Dr. Bermann, Oesterreicher Villa Ella. Aspmayer. Pristinger Jos.. Mag. Berger Hans, de Vac- ' ieri, Dr. Pan, I Spitaler

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/31_08_1902/MEZ_1902_08_31_19_object_609480.png
Page 19 of 22
Date: 31.08.1902
Physical description: 22
in. G,. ST., Erz., Kfm., Köln Gustav Levit in. G- u. T.. Pilsen Herm. Svitzkopf, weisender, Wien Fr. Marg. ^iädler in. 3 T., Leipzig - Plagwitz Frau Marie Stern, Private, Wien Fr. Therese Gräsiu Wurmbraiidt m. Jgsr., Graz Fr. Emilie v. Toth, Oberst.-Wt!v..Oedenbnrg, Ungar» Theofil Drcxel, Priv. m. G.. Graz Paul Mädler, Fbrkt.. Leipzig Enrico Mortara m. G. ». S., Mantna Karl Geiringer, Oberbmt, d. Länderbank in. G. u. T., Wien Alex. Gut, Priv. in. G. n. T, Wien Hans Ewald v. Reutter, k. k. Kadett-Offiz.- Stellv

Frz. Altschassel, Lent. in. G., .Königsberg Rudolf Hilferding, pr. Arzt, Wien Rndols Lanseniann »1. <^i. n. T., Rentner, .Rostock i. 2!!. Brnuo Steinbach. ^ng. in G., Hannover Hans Zlefnn Zchnlter Nr. <7 Tr. Bella Tauszig, Advokat, Wien Fran Dr. Rosa Tanssig, Wien Frl. ^rmci Tanssig, Wien Frl. Fritzi Tanssig, Wien Fran Karolina Zchalek, Wien Fran Hcrmine Loewy m. T., Berlin Hans Elias Doinanig Nr. Ä! F. Wolss, Eisenb.-Ban-Insp. »i. G.. Kattowitz Fränl. '.'Ninna Mähr, Hcindelsangesiellle, Nenzing

, Vorarlberg Hans ^lois Zeidner Nr. 7i! Arnold Pöschl, kand. jnr.. Graz Theodor Pöschl, kand. ing., Graz Hans Josef Mayr Nr. 114 Fran Louise Bäninl, Beauilensgaltin mit Bedienung. Wie» Fran Louise v. Felbinger, Schriftstellerin, Wien Panl Koch m. G., Oberlehrer, Esse» Hans Michael Ämort Nr. Fr. Äiaria Oppei, Pros.-Wtiv. in. Beo., Wien Fr. Eäcilia Hrnska, Tirekiors-Wtw., Wien MorilZ Habernal, k. k. Uebnngsschnllehrer m. Fam. ii. Bed, Wien Hans Iolef Gschnilzer Nr. -l>uclie SpalenSki. Priv., Pilsen Pension

Nilla Wwe. Sr. Manner Frl. ^kagda !»iesi. Priv. Pilsen Fr. Kali Knrer, Rentiere. Salzburg Moriy Wengraf m. G., S. u. T., Brüuu Fr. Dr. Wengraf in. 2 S., Briinn Ritter v. Wiener, k. k. Hofrat m- G>, Wien Fr. Gilliniiig, Rentier, Budapest ^ Prof. Eduard Wertheimer m. G.. n. ^ , Pregbnrg No^iiir 5kaiin, Berlin Hans Ritter v. Urich, k. n. k. FlI!L. i. P. m. G., Rieran Franz Gilliniiig jnii-, Priv.. Budapest Frz. Brenner, kgl. Baurat m. G., Budapest Henry Levy. Priv. m. G.. Würzburg Arthur Pnlvermann

, Rechtsanwalt m. G., Halberstadt Pension Villa Zeidner Alex. Fei», Reg.-Baumstr, Köln Dr. Leo Appelbaum m. G.. pr-Arzt, Berliu Haus Eisakbrücke Franz Lenz, Bozen Rnd. Stieber. Bozen Hans Fidelis Ämort Nr. Z6 Viktor v. Khiiepach zu Ried, Zimmerlehen n. Haslbnrg, Oberstl. d. Gen.-St.-EorpS in.. G. 3 K. u. Bed., Zara Hans Franz Gschlieker Nr. Frau Gertrud Richtcr-Pohlcny in. T., Priv., Mey Hans Johann Ämort Nr. Emil Armellini, Privat mit Familie und Bedienung, Lavis Guido Arinellini, Hdls-Akad., Innsbruck

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/19_04_1941/DOL_1941_04_19_5_object_1192180.png
Page 5 of 8
Date: 19.04.1941
Physical description: 8
: »Sehr gut': zweijährige Hengste: Polo fDietl Rudolf), Eaccio (Kußtatscher Hans), Max (Efchgfäller Josefs; zweijährige Stuten: Malga Buole sS.I.C.s, Fanny sTelser Josefs, Fanny ll (Oberkalmsteiner Luiss, Hella (Groß Luis), Pina (Lcimcr Johann). Zita (Hofer Josefs, Laura (Tumicr Hans): drei jährige Stuten: Malga Zuana (S.J.E.), Lady (Maccari Dattistal. Olma (Peer Ignaz), Olga (Altstätter Hans), Odessa fGander Kaspar). — „Gut': zweijährige Hengste: Prinz sSagmcister Robert). Joggele (Alber Pauls, Pondo

(Mair Karl). Rumba (Aster Karl), Paolo sOberhoser Josef): drekkährig« Hengste: Brillante (Meßner Hans), Max ll fMair Joachim): zweijährige Stuten: Lisel (Plattino Peter), Paola (Sagmeistcr Karl), Adele und Lana (Furgler Johann). Perla (Pupp Hans), Pcra, (Kußtatfcher Hans), Palla (Untermarzoncr Josefs, Mihi ll (Pri- stinger Luis), Pesca (Mayerhofer Hans), Lisa (Zorzi Viktor): dreijährige Stuten: Flora (Blaas Anton). Ottima (Eberhöfer Josef), Lies (Zangerle Luis), Laura ll (Telser Peter). Orata

(Er'uber Hans), Orma (Sander Karl). Ole (Wallnöfcr Karl), Oria (Schöpf Adolf), Kati (Efchgfäller Georgs. — »Schön« Fohlen': der zweijährige Hengst Polo des Herrn Rudolf Dieil in Malles und die dreijährige Stute Olma des Herrn Ignaz Peer in Slingia. — »Schöne Zuchten': Mutterstute Diva mit den ? ohlen Nora M. Pina und-Qu i n tino des eimer Hans (Ultimo). m Ofterkommunion in der Herz-Jesu-Kirch«. Heute. Samstag, um 4 Uhr nachmittags ist in der Pfarrkirche allgemeine Kinderbeicht. Mor gen, Weißer Sonntag

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_08_1940/DOL_1940_08_28_3_object_1194827.png
Page 3 of 6
Date: 28.08.1940
Physical description: 6
e', ein Wildwest-Film mit Ken Maynard. Einlage „Ridolon Mei ster im Golfspicl'. Beginn: 5, 6.36, 8, 9.36 Uhr. — Ab Freitag der bekannte Großfilm „A ü u n a M e s s i a s'. (Für jedermann. (D. Sch.) Luce-Kino. Heute: „Un avventure di Salvator Rosa'. ein historischer Abenteuer- Grotzfilm mit Tausenden von Mitwirkendcn und einer Reihe grotzer Künstler. Beginn: 5. 7.10, 6.15 Uhr. — Ab Freitag „S e r g e n t e B c r r y' — „SergeantB erryundderZufall', ein romantischer Abenteuerfilm mit Hans Albcrs, Peter Dos

Nennungen für das Rennen um den E r o s; e n Preis von Merano, der mit einer Mil Betrüger des Serrens Roman von Herbert Steinmann Älle Rechte Vorbehalten: Horn-Verlag, Berlin SW 11 (4. Fortsetzung) „Ich bin nämlich Schuld dran', sagt er in die Stille hinein. „Und deswegen muß ich's Ihnen sagen. Schuld ist vielleicht 'n bißchen viel gesagt, aber ich habe Hans da was von einem Onkel von mir erzählt, der 'ne reiche Frau geheiratet hat und nun von der Alten jeden Pfennig vorgerechnet kriegt

, und zweitens —' „Aber Hans hat doch Schluß gemacht, nicht wahr?' Friedet wird glühend rot. „Schluß ge macht?' wiederholt sie tonlos. „Mit mir? Hat er das gesagt, ja?' „Gesagt hat er gar nichts.' Max spürt, wie ihm Schweißperlen auf die Stirn treten. Er verwünscht seinen Entschluß, überhaupt den Mund aufgemacht zu haben. Aber er hat nun mal angefangen und muß auch da mit zu Ende kommen. „Da ist doch plötzlich die andere',- sagt er und hat dabei das un klare Gefühl, daß er nicht gerade allzu di plomatisch

an, und das faßt Max als Aufforderung auf, weiter zusprechen. „Wenns nicht regnet, Mädel, hat er am Telefon gesagt, fahren wir nach Schildhorn raus. Bei schlechtem Wetter aber treffen wir uns bei Klinker.' Friede! zuckt trotzt aller Beherrschung zu sammen. als sie die vertrauten Worte „Schildhorn' und „Klinker' aus diesem fremden Munde vernimmt. Was für süße Erinnerungen, die ausnahmslos mit Hans Benthien Zusammenhängen . . . Und heute — heute ist es eine andere, mit der er jene Orte aufsucht? Co schnell

' 'ne Stunde!' „Komme schon', versichert Max Könnecke hastig, „Eine Sekunde!' Und sich an Friede! wendend, sagt er: ,,Is' nicht hübsch von Hans, nein, ganz gewiß nicht, Aber vielleicht ist's ganz gut. Für Sie, Fräulein Friede!. Sie verstehen schon, nicht wahr?' Und dann stampft er hinaus in den Regen. Friede! bemerkt sein Fortgehen kaum. Sie sieht nur Hans Benthien vor sich. Und neben ihm. nebelhaft und verschwommen, eine andere. Sie weiß nicht, wie diese andere aussieht, aber sicher ist. daß sie lustiger

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_08_1898/MEZ_1898_08_24_12_object_672485.png
Page 12 of 16
Date: 24.08.1898
Physical description: 16
, Innsbruck Thomas Weber, Kulmbach Enima Breganz, Padova Karl Brischar. Äaufmaiiii, Wicn Otto Ercitc, Schwcnuiugcu Karl Offer, Brixcu Ferdinand HaaS m. G., Wicn Tr. Lindwurm, Wicn Tr. HicromimiiS Markus, Direktor, Wien Baronin Kometcr in. Fam., Graz Edttiuiid Förster, Wicn l»!eorg Forstcr, Wien Joscs Wagner, Salzburg Max Hallcr, Trieft H. Zander, Ksm., Wicn Julius Krnnzlcr. Wicn Florian Wranu, Fabriksbeamtcr. Wien HanS Hallcr m. G. u. K.. Notar, Tamswcg Dr. Alois Wiukler, Advokat, Wr.-Ncuftadt >?arl Groos

, Äiajorswitwc, Wicn Karl Panscra, Mailand S. Horncr, Eisenbahn-Dircltionsrath, Wicu Paul Protzcr, Brixcu Joh. Nicdlcr, Lcobcu Joscs Nicdlcr, Marburg Fritz Ouappclmair, Innsbruck Hans v. Hcuuscr, Innsbruck Josef Uprimc«, Bcamtcr, Wien Max Ehrich, Wicn Karl Ertl, Spital Alois Bodncr, Sachsenburg Paul Schmolle, Spital Joscs Nicblcr, Spital B. Frank, Spital F. M. Wcrncr, Velden M. Hntter, Vcldcn Karl I!iedler, Techniker, Marburg Jos. Schinicdhoscr, .Koopcratar, »als Wilh. Paulirschke m. G. n. S., Mödling

, Wien I. Eoruct, Müuchcu Dr. Karl Coppcl, Nescrendar, Berlin Wilhelm Schultz, Oberlehrer, Berlin Guido Hospodar, Graz H. Krüche, München Hans Grnber, Ksin., Linz Ernst Grnber, Lchrcr, Linz Jgnaz Grubcr, Domorgauist, Linz F. Tworzak, Giimn.-Dircktor, Linz L. Lnst, L.-Gcrichtsrath, Tübingen Dr. Felix Ä!uhr. Wien Frau Anna Brey, Äierau Frau Marie Briegcr, N!crau Frl. Mariauuc Dulnig, Graz Frl. Gabriclc Duluig, Graz Bruno Großinami, Professor, Wicu Fritz Klob, Brünn Joscs Eigcnbcrger m. G-, Wicu Audrä

m. G., München Bcrtha John in. T., Budapest Graf u. Gräfin Schioppo Pos., Trieft Fam. Svcrljnga^ Agram Dr. Emil Ertl, m. Fam., Graz Fam. Hans Fuchs, Merau Frau Gräsiu Thun. Kältern Fran Fürstin Gisella de Jtnrbide, Venedig Anna Edle von Ferrari, Innsbruck' Pros. Wilh. v. Miorini. Pola Fcrd. Schcy ni. G. u. S., Tricst Baronin Schütte, Görz I. E. de Ceconi, Görz Ernst Mktor Zcnkcr m. G. u. T., Wien Jda Pohorschclek, Wien Frau Amauda Gerke, u. T., Berlin Frau Paula Mansfeld m. Zliutter. Kind u. Mädchen, Wien

, Graz Regina Goldscheider m. Familie, Wicn Joscs Beyrcr. Älnncheu Dr. Joh. Ampo. Trevifo Emil Schlinter, Wicn Engen Hayck n. Bruder, Brünn Vinzenz E. Biduchini, Trcviso Emilic v. Zaillncr m. T., Wien Ernst Götzl, Norbert Limon, Wicn Ansclin Kahn, Ludwig Kahn, Augsburg Arthnr Arnold, Augsburg Hcrm. Aiaycr. Notar, München Dr. Ludwig Älctzger, Gießen Erucstiuc v. Bayer, Dresden Dr. Karl Räcke. Bcrlin Pros. Dr. Hcgcr m. S., Dresden Tr. Hans Ritter v. Koch, Innsbruck Tr. Fritz Bunzel, Prag I. B. Schmitt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_02_1927/AZ_1927_02_23_5_object_2647943.png
Page 5 of 8
Date: 23.02.1927
Physical description: 8
. Giuseppe Augustini, Industrieller, mit Gem., Turin; Kommerzienrat Hans Pieper, Großindustriel ler, Berlin: Kommerzienrat Richard Hinden- bürg mit Gem., Hamburg: Dr. Walcher Fleisch- männ, Fabrikant, Wen. Bürgermeister Franz Bramsch Teplitz: Giuseppe de Pin, Podösta, S'àal: Castano Base, Podestà von Livina- lvingo: Ivo Ljoström, Großindustrieller, Neu- york: Wilhelm Kemmheimer, Pkantagenbesitzer, Ährhe>im: Geheimrat Hans Smitz, Aachen: Gepeimrat Wilhelm Reich, Berlin: Oberst Friedrich Schwarzkoppen

, Schweiz: Kommer- zimrat Hans Piper, Industrieller, Berlin: Prä sident Ferigo Sant'ni, Verona: Baron Leon v. Langern, München: Kommerzienrat Georg Stumpf mit Gem., Berlin: Giovanni Ratti, Großgrundbesitzer, Mülano: Maria Baronin v. Bentz mit Tochter, Klagenfurt; Medizinalrat Dr. Johann Rupper Mt Gem., Bad Salzun» gen: Ka^ Freiherr von Münchhausen, Rentner, Preußen: Maggiorino Gelarvi, Zentralinspek tor der „Enit', Rom; W. Varley. Rentner und Plantagenbesiher, mit Gem.. London: Naro.- neffe Jakoba

von Heyni'ngen Haag: Oberregie- ruugsrat Hans Schmiß mit Familie: Aachen: Hofrai! Ludwig Blurger mit Gem., Innsbruck: Fritz Dillinger, Oberrechnungsdirektor, Salz burg: Ludwi'g Börgt, Oberstudienrat, Berlin: Tullio Tamburini, Konsul, Florenz: Arnold Neyer, Kirchenmusikdirektor, «Ut Gem., Berlin: Zentraldirekwr AZbert Schimmer, Mannheim: Hans Simon, Oberregiarungsrat, ntit! Gem., Kiel: Pvstdirektor Dr. Hans Röcker mit Gm»., Nürnberg, Gàser Fremdenhäuser: Cula Apo- stolidcs, àitsbesikerin, Thessalien: Joh

. aus Strigno. ^lmd der ^lìislnnder Ruklnung Cnnaiw nach Francesco, 21 Jahre alt, aus Lienz. Aestnaftme. In Prato all'Isa reo wurde ein LMìssàr Vo»wecch!v Alvi» nach Ludwig, 33 K- all, aüs Trento, festgenommen, >da er v»n der Gerichtsbehörde in Trento wegen eines Verge- Hans gesucht?vird. Zè'stadhià ldda L«n àlZànà ìK«- Luit» stur wurde ein go^isssr TifS P'eiro Aìttonto des Ignazio. 63 Bahre alt, festgenommen, weil er ohne Mittel war uno sàs Ausweispapiere nicht in Ordnung hatte. Weiters noch Men- gaà Elia

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/22_07_1896/MEZ_1896_07_22_10_object_2614204.png
Page 10 of 12
Date: 22.07.1896
Physical description: 12
Miß Marie Malkolm, „ Miß Schannon, „ Schwendenwein mit Frau, Meran Geheimr. F. Fleck k. p. A!inist.-Dir. mit Familie, Berlin Bernh. Fleck k. p. Ober-Seknndaner, Berlin Hans Reiterer, Zitherlehrer, Meran Anton Erlacher, D. O.-Pr., Lana Jos. Battea, Pfarrer, Villanders Joh. Gasser, Stnd. litt., „ Lorenzo Montel mit Fam., Rentier, Graz Heinrich Montel, Stnd. jnr., Graz Robert Tetzner mit Frau, Chemnitz Niedermayer, Lehrer, Obermais-A!eran Gustav Gasser, Schlosserm., Obermais-Meran Jgnaz Fischer

, München Wilberforce, England Frl. v. Messing, Meran Senoner m. Frau, Bozen Franz Meyer m. Fam., Meran Frl. Rosa Euchta, Meran Frau Pichler, Oberl.-G., Schl. Katzeusteiu Amalia Kirchlechuer, Florenz Fran Pächer, Innsbruck Marie Hellweger, Bozen Lonise Gruber, Bozen Jakob Amalar, Deutschland Frau Pruschak, Meran Antonie Hochmuth, Meran' Stepanek, Artillerie-Hanptm. m. Fr., Wien Thaler, Katechet, Meran Dr. R. Weinberger, Bürgermeister, Meran Hans Meyreder, Wien Agnes Niedermaier, Bozen I. Waldner m. Frau

v. Diersbnrg mit Frau, Karlsruhe Linda von Villari mit Sohn, Mailand Frau Luise Bergs, Berlin Frau Elise Krieger, „ Dr. H. Haedicke mit Frau, Pforta Robert und Hans Fiola, Wien Dr. Moritz Ellstätter mit Frau, .Karlsruhe 1LSV Meter ü. d. M. (Verein für Alpen Botels in Tirol.) Anwesende bis 16. Juli: L. Risch, Privat, Wien Karl Fußeuegger, Privat, Wien Ferd. Penzel, „ „ Aug. Gätschenberger, Regensburg F. van Overzee. k. u. k. öst. General-Kons. m. Frau, Rotterdam M. Adler, Kauft«., München Jul. Fraukenthal

, Kaufm., München Aug. Rüdinger, Privat, Frankfurt a. M. Wilh. Lehmann, kais. Rath m. Fr. u. Dien., Wien Hans Scharff, Sektionsrath, Wien - Paul Koppe m. Fam., Fabr.-B., Berlin Jul. Bodeuheim m. Frau, Nürnberg Miß Barret Hamilton, Rentier, Irland Missis Barret Hamilton, „ „ Graf Paar, Wien H. Andrewes, Reverend, m. Fm., Meran A. Rothe m. Frau, Uuterstaats-S., Berlin Dr. Bella Tauscher m. Frau, Berlin Laux m. Frau, Leipzig Mrs. D. N. Bovan, Rentier, New-Aork, Herm. Behling, Waudersleben Otto Wiesenthal

, Quedlinburg David Wetterhahn, Freibnrg Leonhard Rugl, Bozen Hans, Kaufm, Graz Gustav Thiele, m. Fam., Rentier, Halle Hofrath Dr. Faschenrath m. Frau Wilibald Hirsch, Prag W. Seiboth. k. Hofmusiker a. D., München Frl. E. P. Faber, Bremen O. Dithey, Kanfm., Reydt Graf Bombelles, Wien Frau Gräsin Lankovits, Wien Graf Lankovits jnn., Wien Mrs. Blant, London Ms. Feltol, London Hermann v. Bismarck, Berlin Dr. Donnenberg, Hamburg E. Götze m. Frau, Kaufm., Dresden Frau Karoline Sartori m. Sohn, Meran Frau Barbara

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_10_1934/AZ_1934_10_16_4_object_1859098.png
Page 4 of 6
Date: 16.10.1934
Physical description: 6
wurde, um zwei Dienstjubiläum zu feiern. Das eine betraf den Heizer des Unternehmens namens Johann Sanier, der Heuer sein 30. Arbeitsjahr vollendet hat, das andere den allgekannten Kas sier des Brauhauses Gustav Wolf, der auf eine 25jährige Tätigkeit zurückblicken kann. Die äußerst gelungene Feier leitete eine von wiederholtem Beifall unterbrochene Ansprache des Cav. Hans Fuchs ei», der nnter anderem sagte: „Ich lege gro ßen Wert darauf, daß solche Anlässe wie die heu tigen gebührend gewürdigt

Un ternehmen nicht geben soll, ist es nur recht und billig, daß Mitarbeiter, die diese Eigenschaften in vollem Maße besitzen und auch bewiesen haben, entsprechend geehrt werden. Ich bin stolz darauf — schloß Cav. Hans Fuchs seine Rede — ohne Ue- bertreibung behaupten zu können, daß das Brau haus Forst einen großen Teil seiner Erfolge und Schlagkraft dem Umstände zu verdanken hat, daß es über einen Stock von Mitavbeitern verfügt, die für unser Unternehmen durch Dick und Dünn ge hen und Anhänglichkeit

und Treue tief im Herà zen tragen. Vor diesen Leuten nehme ich meinen Hut ab und drücke ihnen mit einem aufrichtigen „Vergelt's Gotti' die Hand.' Nach seiner Anspra che nahm Cav. Hans Fuchs die Prämiierung der beiden Jubilare vor und ein aufrichtiger Jubel u. Beifall entstand als Cav. Hans Fuchs das Präsi dium verließ um mitten unter seinen Arbeitern Platz zu nehmen. Es war wirklich ein schöner Abend, der aber auch allen Teilnehmern klar be wiesen hat, daß im Brauhaus Forst getreu dem fascistifchem

als sieben Opfer gefordert, und zwar am 23. Juli 1886 Michael Lanthaler, 12 Jahre alt; am 2V. Juli 1887 Johann Pöhl, 59 Jahre alt; am 21. März 1898 Peter Haller, 31 Jahre alt; am 18. August 1910 Hermann Turner, 14 Jahre alt; am 9. Jänner 1933 I. Etschmann, 36 Jahre alt; am 10. Oktober 1934 Joh. Lanthaler, 36 Jahre alt. „ A V »B Plankensteinkino. Nur noch heute und morgen der mit regem Interesse aufgenommene historische Tonfilm „Leise flehen meine Lieder' mit Hans Jaray (Franz Schubert), Martha Eggerth

Nicodemi. Regie: Hans Steinhoff. Hauptdarfteller: Dolly Haas, Karl Ludwig Diehl und Paul Hörbiger. Scampolo ist ein kleines Mädchen, ein richtiges Gassenmädel, ohne Zuhause, ohne einen einzigen Menschen, ohne einen Pfennig Geld. Aber Scampolo hält den Kopf hoch und verliert nie ihre gute Stimmung. Und so be gleiten wir sie auf ihren Gängen, die sie für eine Wäscherei besorgt, freuen uns mit ihr, als sie Ma ximilian kennen lernt, der zwar auch blutarm ist, ihr aber mächtig imponiert. Auch ihm gefällt

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/17_06_1943/DLA_1943_06_17_3_object_1539901.png
Page 3 of 4
Date: 17.06.1943
Physical description: 4
zu Grü beln Johann Zöschg. vulgo „Lenzn-Hans . Schon durch etwa fünf Jahre hindurch litt er an einem bösartigen Maqenllbel, das sich immer ver- icklimmerte, fodaft der Tod für ihn eine Be freiung bedeutete. Geradezu staunenswert war feine Geduld. Nie vörte man aus feinem Munde eine Klage. er ranckte fein Pfeifchen, das er sehr in »ihren hielt, und sagte nicht viel. Der Hans war ein febr rubiaer. orboitfamer. braver'und geachteter Junggeselle. Er stand im hohen Alter von 85 Ionren. Gott gebe

, das, >»'N in st-nein Hans ffe 5 - Gg bete Daraus hat er die bewnndernngswiirdiae Ruhe und das starke GoNberiranon gesthövst, denn eine , Frucht des „Bet itnb Arbeit' ist „Gott hi st allzeit.' Mehrmals hat Karlegger das Amt esties lvraktiongborstchers und KirchcnvropfteS inno gehabt und getreu berwallct. Eine tüchtige Portion Hans- vccitand »nd ein gesundes Wissen, wig plaiz Ein Brautpaar Wir beginnen heute mit dem Abdruck der Erzählung von Adolf Pichler „Ein Brautpaar'. Die Vorfahren Adolf Pichlers sahen

. an den Folgen einer schweren Ver wundung (Vauchschuh). Derselbe war hier am 17. Februar 1021 aebnre» und rückte ankangs Oktober 1942 zur deutschen Wehrmacht ein. — Am 11. Juni starb hier Johann Holzknecht, vulgo Schmied-Toni-Hans. im 72. Lebensjahre, nach nur eintägiger Krankheit. Derselbe hinter- läftt die Gattin Maria, geb. Gampcr, aus S. Ricolo in Ultimo, und einen Sohn. der vor drei Jahren nach Deutschland überiVdelt ist. v Kino Benosta in LaceS. Sonntag der Feuerwchr- f!lm „Arbltl e'vili

dient, und eine Schwester, denen unser aufrichtiges Mitleid gilt, trauern um ihren lieben Sobn und Bruder. Der Gottes dienst mit anfchlieftender Heldencbrung fand heute, Pfingstmontag, in Agumes statt. — Der Obergefrcite Hans Saurer, der'bereits mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse, der Ostmedaille und dem silbernen Verwundetenabzeichen ausgezeich net wurde, erhielt vor kurzem das silberne In- fantecic-Stlirmabzelchen. Dem Brenner Mich! wurde das Eiserne Kreuz 2. Klasse verliehen. Ae^tliches

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/23_03_1923/BZN_1923_03_23_4_object_2492223.png
Page 4 of 8
Date: 23.03.1923
Physical description: 8
Carli den Vorsitz an Herrn (Nachdruck verboten.) Ws Dm hingehst... Roman von Hedwig Courths-Mahler. (9. Fortsetzung.) „Da fällt mir ein, Hans, heute las ich in einer Zeitung, daß ihr Oheim, der Bruder Ihrer vorstor- benen Mutter gestorben ist. Der Freiherr von Lor bach auf Lorbach — nicht wahr, das stimmt doch, der ist doch Ihr Oheim gewesen?' Sie wußte, «daß Hans Roland mit seinen Ver wandten mütterlicherseits in keinerlei Verbin dung stand, aber es hatte sie immer interessiert, daß seine Mutter

eine Freiin von Lordach ge wesen war: Aus Hans Roland machte diese Mitteilung jetzt wenig Eindruck. Alles ging jetzt unter in dem Schmerz, Anita Friesen verlieren zu müs sen. Was galt ihm die Nachricht vom Tode eines Verwandten, der ihn nie als zu sich gehörig an erkannt hatte. Seine Mütter hatte einst gegen den Willen ihres Bruders, der Vaterstelle an ihr vertrat, seinen schlicht bürgerlichen Vater ge heiratet, der als Verwalter aus dem väterlichen Gute Lorbach angestellt war. Sie war dem Manne

auch Prälat Dr. Bernard Haller aus Neustift, ferner die Delegierten der U. E. A. Landesgerichtsrat Dr. Alexander Mondini aus Rovereto und Kaufmann Stefan Kunerth aus Meran. Die Zusammenkunft, die mit einem Aus flug auf den Virgl endete, bot ein überaus erfreu liches Bild inniger Zusammengehörigkeit auf Grund einer gemeinsamen Sprache, die alle Gegensätze, an denen sonst die Welt zu kranken nicht aufhört, spie lend überbrückt. instand gesetzt, Lorbach von allen Hypotheken zu lösen. Für Hans Rolands Mutter

war nur eine ge ringfügige Summe als Erbteil in Frage gekom men. Wer sie zog mutig mit dem Manne ihrer Liebs einer 'unbekannten ZuKunst entgegen. Und Hans Rolands Vater war dann Domänenpäch ter geworden und Katte für sich und seine Fa milie ein sorgloses, wenn auch schlichtes Dasein geschassen. Hans Roland war aufgewachsen zwi schen arbeitsamen, mit ihrem Schiksal' zufrie denen Eltern.'Er hatte die Arbeit lieben gelernt und sich später seinen Berus selbst auswählen können. Landwirt, wie sein Vater

, wollte er nicht werden. Da er vermögenslos war, gab es in diesem Beruf für ihn keine erstrebenswerten Möglichkeiten. So wurde er Ingenieur, obwohl er gern Landwirt geworden wäre, da ihm dieser Berus in Leib und Seele übergegangen war. Und um diesem Berus nicht ganz fremd zu wer den, verwertete er den Schatz seiner Erfahrun gen, um neue landwirtschaftliche Maschinen zu erfinden. Die erste Erfindung war ihm bereits geglückt, und er wartete auf die Entscheidung. Jedenfalls hatte Hans Roland sick. gleich sei nem Vater, in keiner Weise

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/13_04_1921/MEZ_1921_04_13_6_object_620466.png
Page 6 of 8
Date: 13.04.1921
Physical description: 8
des Radrennklubs Meran als auch auswärtige Renn fahrer starteten. Um 2 Uhr nachmittags starteten am „Maiserhof' vom Radrennklub Meran die Rennfahrer Adolf Platter Nr. 1, Hans Anegg Nr. 2, Leopold Hromadka Nr. 3, Heinrich. Wiedmann Nr. 7, Wilhelm Schilp Nr. 8, Franz Perathoner Nr. 9, Albert Lauton Nr. 10, Hans Steiner Nr. 11, Walter Meßner Nr. 12, Josef Kröß Nr. 16, Karl Trcibal Nr. 17, Karl Menghin Nr. 18; vom O’.Iub TIclistico Nota- liano die Rennfahrer Guido Gorna Nr. 4, Teoinl Gerten Nr. 5; vom Deloce-Glub

, inlolge ntehrfacher Schlaufre.ifcndefekte außer Konkurrenz geseßt worden. Auch die Rennfahrer Leopold Hromadka und Tevini Enea mußten das Nennen infolge eingeiretcner Raddefekte aufgeben. Den Wende punkt in Gries bei Bozen unter Kontrollaufsicht von Josef Bigl und Mitgliedern des Radfahrervereines Gries (30 Kilonieter) erreichten mit 51K Minuten Durchschnittsgeschwindigkcit die Rennfahrer Hans Steiner, Walter Meßner, Paze Giulio, Franz Perathoner, Hans Anegg, Wilhelm Schlipp, Rosa Mario, Huber Frz

Rotaliano mit 1 Stunde 41 Min. 25 Sek., als Dritter Walter Meßner vom Radrennklub Meran mit 1 Stunde 41 M. 30 Sek., als Vierter Wilhelm Schilpp von> Radrenn- klub Meran mit 1 Stunde 43 Min. 3 Sek, als Fünfter Franz Pera- thoncr mit 1 Stunde 43 Min. 11 Sek., als Sechster Hans Anegg vom . Radrennklub Meran mit 1 Stunde 45 Min., dann folgten Hans Stei ner, Heinrich Widmnnn, Karl Menghin vom Radrennklub Meran und Rosa Mario vom Beloce-Club Trento. Die Preisoertcilung mit Siegesfeier wurde l,,t Vereinslokal

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/25_11_1900/MEZ_1900_11_25_23_object_591193.png
Page 23 of 24
Date: 25.11.1900
Physical description: 24
, L.-Ger.-R., Göttingeu K. Fickenscher m. G., Ansbach Sin. v. Czach, FML.-Wtw., Wien Max v. Ohlingensperg, Amtsrichter, Bam- berg Dr. Rud. Mondry, k. k. Notar m. G., Wien Ludw. Burger, Bmt m G.. Niüiicheu Major C. Hergg in. G. Rnd. Zennig. Kfin,, Hamburg Paul Zapp, Major, Innsbruck Henn. 3i. v. Pinter, k. k. FML., Innsbruck Guido Jondl, Bürgerschull. m. Fam., Wien Hans v. Hul, Reg-3!. in, G.. Liegnitz Fr. Chr. Fiers m. T., Lübeck Fr. v. Haindl m. S.. Wien Dr. Jgn. Hofer m. Fam., Rovereto Frau

Müller, Forstmeister, Sieginar Paul Wolff, Berlin G. Köhler, Kfm. in. S., Leipzig Hans Speth, Forstinsp.-Komm., Lienz Dr. Ernst Bierling, Jnstizrath »i. Greifswald Dr. B. Fleischmann, Graz Ad. Illlmann, Kontrolor, Wien Lndiv. Hasler, Gymnasiast in. M., Bnchloe Anton Bohar, Postassi stent. Mähr.-Trnban Als. Schmid, k. k. Oberpost-Komm., Wien Leop. Snchanek, k. k. Oberpost-Komin., Wien Dr. Eisinger, Ger.-Adj., Mähr-Trüban Ein. Niüller, Lds.-Ger.-Rath, Prag Math. Klein, Wien Gg. Zirn, Dr. phil

, Ebenweiler Frz. Hosmanii. Bea»iter, Wien Frz. Lehncr.Oberanitsrichtcr m. G., Bnchloe Dr. C. Fleischinann m Fam., Triest Ant. Lehrer, Fabr. m. Fam., Zirtan Griinwald, Oberl.-Ger.-Rath. Königsberg Ollo Psretzschrer, Nentier. Niarknenkirchen Ein. n. Anna Lammerer, Ntünchen Fr. Wlassek, Wien Fr. !>>!. v. Tonazza m. 2 T.. Wien P. Giacomo Piola, Meran Hugo Oehler. Leipzig Al. Brnuner. k. k. Oberfinanzrath. Innsbruck Woelker Willi., Generalkonsul in. G.. Leipzig G». Geuerle, stud., Müuchcu Hans Grüner

Schmandt, !>!eg.-:?!ath, Köln Dr. W. Bider, Temesvar Hngo Weil, Wien Johann Schilcher m. Fam., Priv., Gra-, Moritz Brod, Wien Karl Graf Zeiione, Graz Dr. Schwicherr, Ger.-Assessor, Leipzig Hans Teyle, Leipzig Dr. Jos. Nevinni) m. S., Univ.-Professor, Jiiiisbrnck Emil Kretzschmar, >tsm., Leipzig Tr. Konrnd Dietrich, Prof.. Me»ßen Elise Haas, Private, Graz W. W. Olkerbnrg, Rew-?>ork I. G. Kilningham, Edinburg Max Gnauck, Nealschuloberlehrer, Lei snig Alfred Lorenz, t. k, Ger.-Selr., Wien Heinrich

Sladeczek, Gobelsbnrg Fritz Wachtler, sind. med.. Halle Theophil Mvoiika, kg. Sienerralii, ?a»',isi Adolf Weiskopf, Prag A. Tiefenbacher m. tii, '>1!>incl>eii Johann Schreyer, Jnnsbrnck Max Friedlander, Klagenmit David ^cidner, Steinfeid Jgnaz Wilkawilz Hans Müller, Mure.k Johann Eiser, Berlin Josef v. Asbotb, Jn»sbr»ck Josef >tohel, Wien Friedr^ Männer, Wie» Hans PattiS, Bo',en Friedr. Steiner, Triest Hugo Rnber, >tsm., Rostln» >!ail Riinler, Wie» Oinslav Schmelzer, Beamter, Wien G, Latal, Akademiker

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_05_1939/VBS_1939_05_19_4_object_3137750.png
Page 4 of 8
Date: 19.05.1939
Physical description: 8
« und Abel Iacstuin in den Hauptrollen. Regie Fedor Ozep. Bezüglich dcS Inhaltes siehe „Dolomiten' vom 17. ds. Lucc-Rino. Heute letzter Tag HanS AlvcrS in der Verfilmung des Poems: „P e e r G Y n t' von Heinrich 3ERRAVALL0£ China-Wein mi'f Eisen DAS BESTE KRÄFTIGUN GSMITTEL ÜBE* 10.000 ÄRZTLICHE GUTACHTEN J. SER RAVALLO-TRIESTB m—mmmarn Der große Umgang In Tirolo herrschte gestern am Him melfahrtstage festliches Treiben. Zur ge wöhnlichen Stunde zog der Fronleichnams umgang mit den großen wehenden Fahnen

besetzt. Mit einer zu Herzen gehenden Ansprache wurde die sehr erbauend wirkende Feier geschlossen. Geburten In denPfarrenMerano uiib Maia Geburten im März. Im Monat März wurden in Merano nach- stehend« Geburten verzeichnet: 2. Pius des Johann Roccioli. Arbeiter ttttb der Netterer Maria. 3. Hans des Alois Ballarkni. Installateur, und der Kokler Johanna. Christine des Alexander Weikert. Hotelier, und der Seidel Erika. 4. Leo des Josef Donmetz. Tischler, und der Wiedner Maria. Marius des Alexander

Santini. Monteur, und' der Dolonio Maria. 5. Margarete des Josef Micheler. Kassier, und der Pircher Berta. Hans des Matthias Ladurner. Landwirt, und der Baur Eodelinde. 6. Josef des Josef Lamvrecht. Arbeiter, und der Moserini Maria. 8. Maria des Anton Dirvamer. Landwirt, und der Raff! Rosa. Benito und Jtalia des Hans Teffarl: Maaa. zineur. und der Bortolan Pafaua. Helga des Hans Erelner. Hafner, und der Dalviaz Maria. Martin des Franz Larici. Holzarbeiter, und der Sanier Maria. Rorma des Alois

Giovannini. Bäcker, und der Flöß Magdalena. 9. Hermine des Alois Euviere. Taalobner. und der Pichler Maria. Rosa des Hans Klotznir. Arbeiter, und der Jnnerbofer Rosa. Manfred des Karl Honeck. Hotelier, und der Pichler Maria. 10. Silvano des Emanuel Volani. Wander bündler. und der Bilati Elvira. Euerino des Josef Eotare.i. Arbeiter, und der Alberton Bierina. 11. Friedrich des Josef Lanaebner. Mechaniker und der Abart Maria. Peter des Peter Hillebrand. Landwirt, und der Kokier Mario. m Matratzen, moderne

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_03_1935/AZ_1935_03_08_4_object_1860796.png
Page 4 of 6
Date: 08.03.1935
Physical description: 6
!S der l« Uhr 1. Großmann: Das Gespenst von Vohevoden; 2. Chopin: Walzer brillante; 3. Mascagni: Die Rantzau, Präludium; 4. Tschaikowsky: Pik-Dame, Fantasie; 5. Blättsrmann: Holländische Ouverture; 6. Puccini: Boheme. Fantasie, 7. Schubert: Du bist die Ruhl; Simon>etti: Madrigal; 8. Strauß: Die Fledermaus, Potpourri. Die Direktion behält sich Prog-rammände-rungm vor. , Schießsport in Nle?à Veslgewwner 'v> vom Aaschinggschießen in Merano am 4. - Kleinkaliber-Meister: v. D-n Luis, Fahrner Karl, Etzthaler Hans

1,^ Ant., Hölzl Nudoff, Bartolini Fr. Egg'cr s. ' ger jun.. Zöggeler Jos., Huber Peppj Kleinkaliber-Serie: Fahrner durner Ant., 0. Dellemann, Etzthaler c/ à lini Fr., Hölzi Rudolf, Cgger jun., Hà'a ? ger sen., Huber Peppi. Jagd-Meister: Cgger jun., v. Dà Höllrigl Tomas, Etzthaler Hans, Bartzl^j?. Ladurner Ant., Weiß Battista Jagd-Serie: 0. Tlellemann, Bartà Egger jun.,. Etzthaler Hans. Höllrigl Tà- di-rn-? kinllsn knna ''°b, durner Ant., Haller Hans. P 2 tzerpreìse: 0. Dellsmann, Bartoiin- t Etzthaler

Hans, Egger jun., Zöggeler Io, -1 Peppi. ^ Gleichzeitig wird bekanntgegeben, dnß des Heuer in Roma stattfindenden gronen N> .I Schießen, am 17., 18., 19. und 24. März da- , te diesbezügliche Uebungsfchießen in Meran» findet. Geschossen wird mit der Moschetto-^ Kal. 22, nach den Normen des ital. Sà«., Z ferner mit Kleinkaliber-Stutzen Kal. 22 und-? Die näheren Bestimmungen werden den SM in den nächsten Tagen zugesandt. Das Neisch-Veràs Auf der städt. Freibank Merano sind^ Samstag

21