101 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_02_1927/DOL_1927_02_23_4_object_1199492.png
Page 4 of 8
Date: 23.02.1927
Physical description: 8
Faschingsunterhallung. m Beerdigung. 25m Dienstag, 22. Februar, wurde am protestantischen Friedhof Frau Aurelia M o u u i n g e r begraben, die nach langwierigem Leiden im Ater von 45 Jahren verstorben ist. o Ehrvcrkiindlaung.' Silandro, 20. ds. Auf der Kanzel der Pfarre Silandro wurde verkündet: Josefa Tavernini. Tochter des Installateurs Christof Tavernini in Silan dro, und Johann Cologna, Besitzer in San Felice am Nonsberg. m Oberwirt, Marlengo. Sonntag, 27. Fe ber, nachm. Laalkonzert, abds. Hausball. Siehe heutiges Inserat

. 4361M v Hundesteuer in Silandro. Silandro, 20. Februar. Wie durch Anschlag an der Gemeindetafel bekonntgegeben wird, wurde durch Beschluß vom 14. Februar die Hunde steuer verdoppelt. Sie beträgt nun für Hunde 1. Kategorie 80 Lire, für die 2. Ka tegorie 40 Lire und für die 3. Kategorie 10 Lire. v Identitätskarten besorgen. Silandro, 21. Februar. Der Amtsbürgerineister von Silandro gibt an der Gemcindelafel bekannt, daß nun die erforderlichen Drucksorten zur Ausstellung der vorgeschriebenen Identitäts

karten eingetroffen sind. Die Interessenten möge sich im eigenen Interesse baldigst mit einer solchen Identitätskarte versehen. v Todesfälle. Aus dem Binschgau berich tet man uns; In C o r z e s wurde am 14. Februar Frau Maria Perkmann, geb. Matzohl zu Grabe getragen. Die „Wähler Maria', wie sie im Bolksmunde genannt wurde, stand im 69. Lebensjahre und ertrug mit großer Geduld die schmerzliche Krank heit, von der ihr Lebensabend heimgesucht war. — In Silandro starb am 18. Fe bruar Frau Maria Klein

» geb. Marlin, im 80. Lebensjahre. Sie war die Frau des Totengräbers Martin Kien» von Silandro. v Kunstdenkmals-Lchuh. L a s a, 21. Fe bruar. Das Amt für Kunstdenkmäler-Schutz in Trento (Ufficio bette belle arte) hat den Auftrag erteilt, daß die Sakristei unserer Pfarrkirche mngebaut werde, damit die alten Reliefs und die Marmorfassade an der Ostseite wieder freigelegt werden können. Diese stammen vom einstigen alten Pfarr kirchenbau, die nach so manchen Funden zu schließen fast ganz aus Marmor

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_05_1930/AZ_1930_05_06_5_object_1862134.png
Page 5 of 6
Date: 06.05.1930
Physical description: 6
pyrs ss Zons Is m ^ Valle Veiivsts z Silandro Platzkonzert Am ersten Maiensonntaq abends hat di« ?örgerkapelle von Silandro auf dem Roma platz ein Freikonzert gsgslxn, das von den vie- lcr. Zuhörern dankbar akzüpiiert wurde. Die Z1laiproz?ssion Bei prächtigem Wetter und ein^r ^teili- gvng von etlva 2000 Perso-,en fand am Sonn- tag vormittags in Silandro die diesjährige Mcciprozession. der sogenannte „Feldunigang' mit den vier Evangelien statt, um den Segen des Allerhöchsten für das Gedeihen der Kul

zu Silandro die Trauung des Herrn Da niele Decimo, appuntato der kgl Karabi- nicri mit Frl. Berta Schlögl. Private von Silandro statt. Den Tranakt hat hochw. Herr Dekan Paul Magagna völligen, der auch die Hrchzeitsmesse zelebrierte, während der ein Mädchenchor der Marianischen Iungfrauenkoil- grcgcltionen deutsche Messel'eder mit Orgelhe gleitung zum Vortrag brachte. In zwei blu- inengeschmückten Landauern und einem Auto b?l,ab k!ch das junge Brautpaar mit den Hoch» zkitsgästen nach Eovelano

^ wo In der gezierten, großen Veranda des Gasthofes D'-etl die Hoch zeitstafel stattfand. Viel Glück den Neuver mählten! Wiederaufnahme der Arbeiten im Tarrcker Graben Mit Anfang Mai wurden die Vsrliauungs- u»d Systemisierungsarbeiten im Tarrsser Bach be' Laces, welche vor bereits zwei Iahren be gonnen und nur während der W'ntermonate eingestellt wurden, wieder aufgenommen. Tie Arbeiten werden unter Aussicht des Forstmliiz- kommandos in Silandro, bziehungsw-.ise unter Lcitung des Herrn Forstingenieur Deutsch

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/30_03_1930/AZ_1930_03_30_6_object_1862569.png
Page 6 of 8
Date: 30.03.1930
Physical description: 8
». Nach dieser neuerlichen Sraßennnterbrechung hat sich die Verwirkli chung des Planes noch dringlicher gemacht und es wäre zu wünschen, daß die Gemeinde die not wendige Unterstützung erhalten würde. zahlen überdies eine Aufnahmstaxe von Lire 10. Gefrierfleisch für frisches Fleisch verkaufte. Silandro Vorbereitungen für die Brolfeier Am Dienstag fand im Municipio Silandro unter dein Vorsitze des Herrn Präfekturskom» missärs Ranieri eine Sitzung der Mitglieder des Lokalkomitees für das heurige Brotfest zu gunsten

der Opera Nazionale „Pro Oriente' statt, wobei die Modalitäten für dasselbe fest gesetzt und das zum Verkauf bestimmte Ma terial verteilt muroe. Verschiedene Nachrichten Obwohl zwar die Gemeinde Silandro im heu rigen Jahre verhältnismäßig wenige Sterbefälle zu verzeichnen hat, sind diese Woche doch drei Todesfälle aufzuwenen. Am Dienstag nach mittags wurde aus oem Friedhof der Fraktion Corzes ein 18jähr. Mädchen namens Johanna- Holzer zur letzten Ruhe bestattet. Seit ihrem 7. Lebensjahre krank, wurd

.' die arme Dulderin von ihrem langen Siechtum durch den Tod erlöst. — Freitag früh wurde auf dem Pfarr- friedhof von Silandro Josef Gluderer aus Val Martello, welcher im hiesigen Gemeinde- spitale im 82 Lebensjahre gestorben ist, zu Grabe getragen. — Bald nach der Beerdigung läutete das Sterbeglöcklein für Frau Pichl er, Witwe nach dem verstorbenen Tierarzt Pichler in Silandro, welche Donnerstag abends nach Der Vieh- und Krämermarkt am 27. März war gut besucht; der Austrieb von Großvieh nicht gerade

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_4_object_2649220.png
Page 4 of 6
Date: 23.09.1927
Physical description: 6
, Endstation der Tram, sehenswerte Lokalitäten, billigste Preise, täglich fri sches Bier vom Faß, wie auch Wein. Kaffee, Schoko lade, Kakao, kalte und warme Speisen zu jeder Ta geszeit. 4114 Wohnungs- und Reallliifennachwels Postg. 14. j Vinschgau j Silandro Weitere Herabsetzung der Preise sür Droi und Reis i. Der kgl. Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme des amtlichen Bulletins über die Engrospreise und nach Kenntnisnahme der diesbezüglichen Preise in Bolzano vom 16. ds. folgende Preisreduzierungen

und Stel- vi>o. Am 7. November für die Gemeinden Glo renza, Slimgo, Mazgia, Curon, Clufio, Tubre, Vallelunga, Nesia und S. Valentino a. Multa. 2. Im Gerichtsbezirk Silandro am 8. November Lasa Musik bis in die spät« Nacht hinein getanzt. So ist der Laaser Kirchtag Heuer glänzend verlaufen, für die Gemeinden Casielbello, Cengles, Ciar de?, Coldrano, Colsano, Corzes, Laces, Monte di Mezzodì, Montefontana und Alliz. Am 9. November für die Geineinden Lasa, Martello. Morter, Oris, S. Martino al Monte, Tabla

ui^ Senales. Am 10. November für die àmein- den Silandro, Stava, Monte di Tramontana, Tanas, Torres. Vezzano, Ccwelano und Lacim- go. — Die Assentierungen beginnen an den ge nannten Tagen um 9 Uhr vormittags. Freitag, den 23. September 1927. Gisacktal Val di Vizze ^ Der kirchlag i. Der letzte Sonntag brachte außerordentlich viele Gäste aus dem halben Vinschgau nach Lasa, wo der Kirchtag in solenner Weise began gen wurde. Diese Feier ist sowohl in- wie außerkirchlich schön gelungen

und unter den massenhaften Teilnehmern herrschte festliches und frohes Leben, wie es eben am Kirchtag sein soll. Die Festprozession unter Begleitung dec strammen Laaser Musikkapelle w schmucker Volkstracht, hat mit den großen Fahnen und Ferkelen einen schönen, malerischen Anblick ge boten und der gutgeschulte Kirchenchor leistete beim Festgottesdienst unter Leitung des hvchw. Herrn Adolf Veith und unter gütiger Mitwir kung des Herrn Haug-Silandro und Dr. Grasser- Lasa geradezu Hervorragendes. Die Gaststätten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_06_1926/AZ_1926_06_18_4_object_2646374.png
Page 4 of 8
Date: 18.06.1926
Physical description: 8
?/) «/a//^aà» l^àa/à«/» Oan/« „«e// c//« à /à//. a//» u. Oa/i/e à /.à^ à /(a/>àe/z/^55 ^,/z aus /n^no. ,z> O/s >St?/Zo/'/7a/io//s /'s/'o/ttss. s Vinschgau Silandro l Mllllclrgoklesdlenst. In der Pfcnwkitche S!- landw findet von MM>aib jevcn Sonntag um 10 Uhr vorinittagiS sine heilige Messe für die dortige Mpinlgarmlisoin statt. Der erste Militär- gcttesdionst ist bereits am letzten Sonntag abge halten worideiü. Die noueingefiihrte 10 Uhr- Messe ist sslbstwerWndilich auch M die Zivil bevölkerung zugänglich. I Geplante

mit Recht bewun dert wird. Die bezüglichen Verhandlungen mit der Besitzerin, Frl. Oberimich m Gries-Bolza.no, soàn dem Abschlüsse nahe sein. Ein würdigerer und -besserer Platz für die Magistratskanzleien Wäre in Silandro nirgens zu finden und man muh uniserem Herrn Podestà für seine energische Initiative danÄvir sein. i Alpauftrieb. Das Alpkomitee von Silandro gibt bekannt, daß der Austrieb auf die Silande- rer Alpe im Schlandernauntalv am Samstag, den IS. Juni, stattfindet. Obwohl es mit der Ncchimmy

, wo die Meise Merdinga erst Gäter eintritt. Bedeu- tend bessor, nach Win heileiiligen Stande zu urtei le,^ sogar reichhaltig dürfte die.hyurllge Mari-l- leneriite ausfallen. l vareröffnung. Mm Samstag, den lg. Juni abends flà't dn Silandro die ElÄffnung des von Herrn Gelindo Foglinosi neuerrichteten Bar jsintt. Die ünoderne Einrichtung «und die gwßon Wandspiegel sind anfangs der Woche elingetroffen. Damit -wird Silandro eine neue Attraktion besitzen. Corces >! Todesfall. Am Montag lfrliih ist In Corzes

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_07_1927/AZ_1927_07_14_3_object_2648827.png
Page 3 of 6
Date: 14.07.1927
Physical description: 6
ein Platzkonzert geben wird. DÄMgQw 8. 2^ 6 73? 734 734'/^ !?- 27° 2? 2S 2? S7 2? 19 I 4 s 0 0 0 Sikandro Verleihung der Staatsbürgerschaft r. Dsr Geschäftsführer der Buchdruckerei und Papierhandlung A. Vieider in Silandro, Herr Pàr àrè>. erhielt vor einigen Tagen das. De» kìev, wmnit ihm. die italienische Staatsbürger schaft verliehen wird«. Unsere Glückwünsche^ Versteigerung! der Wochholderbccrcn i. Vom Gemeindeamt wird bekannt gegeben, daß am Sonntag, dem 17. Juli, uin halb 3 Uhr nachmittags

,, nach dem Kerzelsystem die Samm lung der in den VeMner Leiten wachsenden Wachholderbeeren Ä. Jahres 1927 öffentlich ver< steigert wird, und zwar in zwei. Partien. Ver steigerungsort: VezWno, Gasthaus Nolleichos' Ausrusspreis Sll' Lire per Partie. Sammlung? fLr einen Ariedhofsbrumisn i> Nachdem über Ansuchen des Qbnvurnes des Kmsgerdenkmalkomitees in Silandro der kgl. Podestà auf Kosten der Gemeinde die Wasser leitung auf den Friedhost in. Silandro instal lieren ließ, ist es auch: notwendig und ange bracht

, dort einen Brunnen zu errichten. Zn diesem Zwecke hat Win Silandro ein Damen- komitee gebildet, welches durch Sammlung die Kosten des Brunnens- aufzubringen gedenkt und es ist wohl Pflicht der Allgemeinheit, ein Sicherstem Zìi diesem Zwecke beizutragen. Malles Vlehaufkrieb N5. Bim gutem Wetter begünstigt, konnte ge stern das Walser Vieh auf die Alpe in SursaA (Schweiz) getrieben werden, wo sich der itdlie^ nifche und der schweizerische Tierarzt einfanden,, der Podestà voa Malles, der hochw. Kooperator Don Palla

, welcher das Vieh benesizierte, so wie zirka SV Bauern und Ausflügler. find« 270 Stück Vieh, weichenden Sommer auf der Alpe verbringen und im Herbste wieder zurück getrieben werden. Wie bekannt, kostet der Vieh auftrieb den Leuten zirka 10.909 Lire. Ausgeschriebene Lehrstellen M Das' kgl. Studienprovveditorat hat fol gende Lehrerposten von Binschgau ausgeschrie bene Burgusio> Giacenza,. Lasa. 2, Malles 2, Martella 3> San Valentina alla Mutta. 2) Ma donna di' ànales, Monte Santa. Caterina dr Senales, Silandro

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_06_1931/AZ_1931_06_11_5_object_1857645.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1931
Physical description: 8
um halb g Uhr. ^ . - -v^ - ^eri pen > A eir «« ns'. . ^lk s Kurse vom 10. )um (Sciiiussnot erung 6er Mailänder Lörse) kenäita 3 30°/» Lonsoliào S°/o l're Venezie 3 S0°/s 7123 ans . . Qvnclon . tlew-Vork. Surick . . Berlin . . >Vien . . Prag . . öelgrsä , kukiirest . ^aäricl . /^msterclgm. Ml 89.— . 7'VS Riffìano VsUS Venttsìa Silandro Versammlung des Genieindebeirakes Letzten. Sonntag um 6 Uhr abends fand im Gemeindeamte eine Sitzung der Consulta Co munale statt, welche vom Präfektürsk'' missär Enrico

belasten wird und versichert, daß durch diese auszuführenden Arbeiten mehrere bessere Voraussichten über wunden werden. Verzeichnisse der Handwerk« ! ' Bom Gemeinderat Silandro wird bekannt gegeben, daß die Matrikel der Haàverker von Silandro für das Jahr 1930 bis einschließlich 16. d. M. in der Vorhalle des Gemeindeamtes zur öffentlichen Einsicht aufliegen. Allfälliae Reklamationen können bis zu obigen Termin auf gesetzliche Weise eingebracht werden. Die Aussichten auf die heurige Alarillenernle

Da uns nur Ntthr S bis K Wocl>en von der heurigen Aprikosenernte trennen, so ist es an gebracht, den gegenwärtigen Stand der Maril lenkulturen im Hauptproduktionsgebiete dem Mèzzovenosta einer Prüfung zu unter- ziehen» uinsomehr, als gelegentilch des Frostes lm Vorfrühling die alarmierendsten und über» triebensten Gerüchte in Umlauf gesetzt wurden Nach den Aeußerungen von Obstbaufachmän nern ist nn Gebiete von Silandro nach dem der- zeitigen Stand der Marillcntulturen eine sehr ertragreicl»« Bollernte

der Siebensahrhundertfeier des hl. Antonius von Padua findet in der Kapuziner» tirche zu Silandro am Freitag, den 12-, Sams tag, den 13. und Sonntag, den 14. Juni ein feierliches Triduum statt. Während der hl. Mes sen Aussetzung des Allerheiiigsten. Andacht zum hl. Antonius und Segen. Sonntag nachmittags nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Fest- predigt, Rosenkranz, Andacht zum hl. Antonius und feierlicher Segen. Strabenreguliemng im Zentrum der Stadt Vipiteno Am Montag nachmittags fand im großen Rathaussaale die angekündigte

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_10_1930/AZ_1930_10_19_3_object_1860475.png
Page 3 of 8
Date: 19.10.1930
Physical description: 8
an den hiesigen Schillleiter wenden, der sofort die nötigen Schritte zur unentgeltlichen ärztlichen Visite einleiten ivird. Medikamente werdeil ebenfalls unentgeltlich beigestellt, wenn es sich um Balilla öder Piccole Italiane armer Ellert» handelt. Diese sehr begrüßenswerte und philan thropische Einrichtung gilt natürlich für unsere ganze Gemeinde mit Fraktionen. I VaUe Venosta H Silandro Todesfall Donnerstag früh läutete in Silandro die Sterbeglocke lilr Herrn Isidor Ha merle, Be amter der österreichischen

Bundesbahn in Inns bruck, welche nach längerem Siechtun» im Kran kenhause zu Bolzano gestorben ist.' Mit Isidor Hamerle schied der Letzte der wohlgeachteten Fa milie Hamerle in Silandro aus dem Leben. Seine drei Geschwister, der Nichter D.r. Franz Hamerl starb bereits 1913 in Silandro, den» im Jahre 1928 die Schwester Luise — eine arme, krüppelhafte Dulderin — und im Vorjahre Anna im Tode nachfolgte. Alle erreichten ein hohes Alter und sind ledig gestorben. Isidor Hamerle weilte erst vor kurzer Zeit

in Silandro, wo er den Berkauf seines, nun ihm allein verbliebenen Hauses an der Reichsstraße neben der Pfarr kirche in die Wege leitete und es mar das letzte- mal, das er sein verwaistes Elternhaus betrat. Der Verstorbene war ein rechtschasfener, solider und bescheidener Charakter. Er ruhe in Frieden! Vejtattungs-Anstalt EeN^Z; SS pieiai für Bolzano «. Umgebung Geschäftsstelle: Bolzano, viale Carducci 7 Telephon 192 (nächst dem städt. Krankenhaus«) Mit Bezugnahme auf die neuen Bestimmungen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_3_object_2646555.png
Page 3 of 8
Date: 15.07.1926
Physical description: 8
hinreichender Meldungen unsicher. Das Wetter bleibt veränderlich. ^ ^ V ins chgau ^ j Silandro i. Se. Majestät der König im Vinschgau. Se. Maje- stät unser allverehrter Monarch befand sich heute, Dienstag mittags, mit kleinem Gefolge und Inkognito auf der Durchrelse Im Vinschgau. Wegen dem rein privaten Charakter der Reise Sr. Majestät und der tags zuvor in Bolzano erfolgten offiziellen Huld'igung und Begrüßung, bei der auch alle Gemeinden des VInschgaus vertreten waren, wurden alle Empfänge

und auch eine Beflaggung untersagt, wie auch keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Das königliche Auto passierte an der Spitze der Kolonne von vier Luxuswägen nach halb 2 Uhr ohne Aufenthalt den Markt Silandro, von wo die Reise bis zur Reichs- grenze am Reschenpaß sortgesetzt wird, von wo Se. Majestät mit Gefolge gegen Abend nach Malles zu rückkehrt, um sich von dort mittel? Hofsonderzng In die Residenz zu begeben. Der von zwei Maschinen ge führte Hofzug ist mit dem entsprechenden Personale kurz vor 2 Uhr

in der Station Silandro eingelaufen, von wo er sofort nach Malles dirigiert wurde. Einzig der Bahnhof prangt in schönem, sestlichem Girlanden-, -Fahnen, -und Blumenschmuck, obwohl in den einzelnen Bahnstationen kein Aufenthalt des Sonderzuges vor gesehen Ist. i. Rückkehr der Aesttellnehmer aus Bolzano. Gegen halb S Uhr abends brachte ein Sonderzug der Vinsch- gmlbahn die Teilnehmer van den Festlichkeiten In Bolzano am Montag in die Heimat zurück. Unter klingendem Spiele der Bürgerkapelle marschierten

unter Vorantragung der Trikolore die Vertretungen der Gemeindefeuerwehr, der Syndikate, Kriegsinva liden usw. — begeistert über die Eindrücke in Bol zano — in den Markt ein. Der aus 16 Wägen mit zwei Maschinen bestehende Separatzug wurde nach halbstündigem Aufenthalte nach Malles weitergeleitet, um die Festteilnehmer aus dem oberen Vinschgau nach Hause zu bringen. i. Das fünfte schwere Arkillerieregimenl aus Ve rona in Silandro. Am 14. und IS. Juli trifft das voll- ständige S. schwere Artillerieregiment

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_01_1929/AZ_1929_01_05_5_object_3246520.png
Page 5 of 6
Date: 05.01.1929
Physical description: 6
Dr. Giovanni Ebner Das Matrikelbuch über die Volksbewegung der Großgeineinde Silandro schließt das abge laufene Jcih'r die Rubrik der Verstorbenen mit de.m Namen Dr. Giovanni Bath. Ebne r. langjähriger erster Genieindesekretär und Ma trikelführer Im ganzen Mittelviiischzau und darüber hinaus wurde die Nachricht von s'-inem Tode mit schmerzlicher Trauer attfgeno.'nincn, da die Bevölkerung ihren besten Ratgeber ver loren hat, der ihr mit seinem reichen Wissen und seiner umfassenden Gcsetzeskenntnisse

. wie auch als genauer Kenner der wirtschaftlichen Verhältnisse, jederzeit bereitwilligst mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Weit über ein Jahrzehnt wirkte der Verstorbene in Silan- dro und zwar als Kominissär der Ex-Bezirks- hauptmannschaft, dann beim Zivilkommissariat, nach dessen Auflösung Dr. Ebner im politischen Dienst in die alten Provinzen versetzt wurde. Von dort zurückgekehrt, übernahm er die Stelle als erster Gemeindesekretär in Silandro. So stand Dr. Ebner seit einer Reihe von Jahren in ständigem

Kontakt mit der Bevölkerung, die ihn überaus schätzte und ehrte. Seiner Fami lie, der er liebevoll und fürsorglich zugetan war, wendet sich dahr allgemeine Anteilnahme zu. Nun ist Dr. Ebner heimgegangen, zu früh aus seinem arbeitsreichen, von Pflichtbewußtsein und Religiosität erfüllten Leben. — Ein be redtes Zeugnis der Wertschätzung des Verstor benen gab das Leichenbegängnis, das gestern früh vom Trauerhause aus auf den Ortsfried hof in Silandro stattfand. Kaum hatte der klare kalte Wintertag

Familien angehörigen. Präfekturskommissär Dr. Eicin, Karabinierileutnant Aguecci, der politische Se kretär des lokalen Fascio Ing. Carlo Jnama. Oberosfizial Fabri der kgl. Prätur,- der Mares ciallo der kgl. Karabinieri, Caposquadra Dane- fin, das Personal der Gemeinde, die Ex-Vorste her der Konsorzialgcmcinden von Silandro, die Advokaten die Beamten der öffentlichen Aem- ter, der Großteil der Bürgerschaft von Silan dro und viele Teilnehmer aus den näheren und weiteren Nachbargemcinden folgten

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_04_1931/DOL_1931_04_18_7_object_1144191.png
Page 7 of 16
Date: 18.04.1931
Physical description: 16
auf die Promenade 3 Lire. Kinder 1.89 Lire. Vinschgau v Feueralarm. Silandro, 14. April. Heute nach 5 Uhr abends verkündete die große Glocke vom Turm herab Feuer im Ort. Die Feuerwehr stand alsbald mit der neuen Motorspritze in Bereitschaft. Glücklicherweise aber stellte sich bald heraus, daß es sich nicht um den Brand einer Baulichkeit, sondern eines Rentelholzstoßes in der Nähe des Bahnhofes handelte, der vermutlich durch Funkenflug von einer Lokomotive entzündet wurde. Dichte Rauchschwaden, die vom starken

in Lasa, verkauft. Cacilia Zöschg hat von Maria Egger, geb. Oberhofer, in Lasa das Wohnhaus Rr. 4 käuflich erworben. — Kreszenz Stricker, geb. Gamper, in Laces hat von Josef Stadler in Laces eine Wiese gekauft. Das Anwesen des Josef Kiem in Tschars, „Riederhof', ging durch Kauf auf Theres Pircher, geb. Mair- Hofer über. Matthias Rechenmacher in Mar ter hat eine Wiese an Rosa Moser in Morter verkauft. Johann Lechthaler, Besitzer in Silandro, hat von Anton Pedrotz in Corces einen Acker gekauft

. v Bautäkigkeit. Silandro, 14. April. Die Arbeiten zum Wiederaufbau des durch den Brand am 7. Juki 1930 in Schutt ge legten Viertels wurden nach Ostern wieder ausgenommen. Dadurch und daß es auch auf den Feldern, besonders in den Ostkulturen, viel zu tun gibt, kommen die Leute wieder zu Arbeit und Verdienst. Der Großteil der Brandstätten wurde noch im vorigen Jahre soweit aufgebaut, daß sie unter Dach gebracht werden konnten. Diese Neubauten werden in diesem Jahre fertiggestellt werden. Auch der „Loretzhof

. Im Besitze des Herrn Walter Prioora in Silandro befindet sich eine Brief taube, die letzter Tage seinem Taubenschlage zugeflogen kam. Das völlig zahme Tierchen ist von hellgrauer, auf der Brust bläulich schillernder Farbe und ist etwas kleiner als unsere heimischen Haustauben. Am rechten Fuße trägt sie einen Alumimumring, auf weichem nebst einem nicht zu erkennenden Zeichen die Ziffern 04031—38—29 ein geprägt sind. — Schwalben, die in anderen Jahren in hiesiger Gegend um diese Zeit bereits scharenweise

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Page 3 of 8
Date: 15.05.1930
Physical description: 8
. Andriano. Unter lechner Josef, Macek Stefan. Ora, Schaller Frz. Kosler Josef. Cornaiano, Meßner Ludwig, Eg ger Josef, Merano, Langer Anton, Wagger Michael, Brunico, Haller Hans, Merano, Furg ler Franzi Gamper Josef, Madonna di Senales, Damian Alois, Tires, Rauch Heinrich, Nalles, Atz Rudolf, Caldaro, Krößbacher Johann, Fulp- Meier Friedrich sen. Brunico, Tomndi Albin, Köllensberger Dr. Roland,' (2658Z). Schützenzahl 152. Abgegebene Schüße 23.7S5. Silandro »Neues Leben in der Laafer Marmor-Industrie

. Bei richtigem Betriebe kann man Blöcke von solcher Größe und Reinheit ans Ta- hk-zlicht bringen, nnd das dazu noch bei ver hältnismäßig geringem Kostenaufwands, wie man in den Laaser Brüchen nie imstande sein wird.AlsBeweis dieserBehauptung führe ich nur R. Staffler an, der in hinein, bei Wagner in Inns! ruck erschienenen Bucl'e: Die Hofiia nen im Langericht Silandro, (1S?7) schreibt: »Der nördliche Gebirgszug von Marlengo bis Prato in Venosta birgt weißen Marmor. Der schönste, jenem von Carrara wenig

Ar beit gepaart mit schaffenssrohem Fkiße aus „Steine Brot machen können' und nach dein be kannten Ausspruche: „getrennt marschieren, ver eint schlagen,' d. h. in der Marmorbrechung mit den Laasen, wetteifern, doch vereint mit Ihnen, der Welt Kunde geben, von Natursegen und B'enschenflelß in unserem Land-, die nicht nur uns, sondern den, gongen Belke zun, Nutzen, Ehre und Segen gereicht. Josef Dieil, jun. Meer- und Gebirgskuren für Kriegqniaisci« Von, Municipio Silandro werden die Ange hörigen

von Kriegswaisen, welche einer Meer» oder Gebirgskur bedürftig sind, aufmerksam ge wacht, daß die diesbezüglichen Einschreibungen bis zum 18. Mai im Sekretariat der Gemeinde entgegengenommen werden. ZN'iiandachk Die allabendlicl)en Maiandachten ii, der De» kanalpfarrkirche zu Silandro erfreuen sich stets eines zahlreichen Besuches aus allen Kaisen der Bevölkerung und die herrlichen abwechjiungs» reichen Marienlieder des ausgezeichneten Kir« chenchores erhöhen die andachtsvolle Stimmung zu Ehren

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_06_1927/AZ_1927_06_09_7_object_2648658.png
Page 7 of 8
Date: 09.06.1927
Physical description: 8
Gumpolt. Sonntag: Heilige Messen um 3, halb k und 7 Uhr, hierauf Predigt und das hl. Amt für die Pfarrgemeinde. Halb S Uhr Kindergottes- dienft in der Maria Trostkirche. Halb 11) Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche. Um S Uhr früh in St. Valentin und um 3 Uhr vormittags auf der Fragsburg. j Vinschgau j Silandro Ein Fest des karabinlerikorps i. Am Pfingftsonntag, den 8. Juni, feierten die kgl. Karabinieri das 113. Gründungsfest mit der sechsten Wiederkehr des Tages, an wel chem dem Korps die goldene

Tapserkeits- medaille verliehen wurde. Die kgl. Karabinieri trugen aus diesem Anlaß tagsüber die große Galauniform und in der Kaserne von Silandro' fand eine entsprechende kameradschaftliche und intime Feier statt. Sonsumsteuer-Reglemenk auf elektrisches Licht i. Seitens des Municipio Silandro wird be kannt gegeben, daß der Provinzial-Verwal- tungsausschuß von Bolzano in der Sitzung vom 13. Mai 1V27 das Reglement für die Einhe bung der Konsumsteuer auf elektrisches Licht genehmigt hat. Dasselbe liegt

im Sinne des Art. 129 des Reglements zum Gemeinde- und Provinzialgesetz durch IS Tage in der Ge meindekanzlei Silandro zur Einsicht auf. 5 Gisacktal j Bressanone Vermißt , 5 Seit einigen Tagen ist Herr Jgnaz Glira, Inhaber eines Gold- und Silberarbeitergeschàs- tes hier, Via Mercato vecchio 1 (Alteninarkt- gasse) nach einem voraussichtlich nur kurzem Ausgange spurlos verschwunden. Um. ein Ver brechen dütfte es sich kaum handeln, da der Vermißte Uhr und Geldbörse zu Hause gelas sen hat. Im'übrigen

19