142 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1927
Physical description: 8
. Trotz der außergewöhnlich großen Volksmenge ist nicht der kleinste Zwischenfall zu verzeichnen. ! Dln schgau ^ Silandro I. Kofkcnvoranschlag 1S27. Vom Municipio Si landro wird bekannt gegeben, daß der Kosten voranschlag 1!>27 bis 13. Mä?z in der Gemeinde kanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Der „Hollapfannsonnkag'. Zu den ältesten Gebräuchen in unserem Gebiete zählen die all jährlichen „Hollapsannseuer' am ersten Sonn tag in der Fastenzeit, die vor mehreren Jahr hunderten ihren Ursprung

der Scheibenschwinger von der Scheibenwand herun ter, dieses Feuerzeichen mit allen möglichen Wünschen M Tal sendend. Prächtige Raketen stiegen in dem etwas bewölkten Abendhimmel empor und zum Schlüsse wurde das übliche hohej Kreuz angezündet. Einen weiteren Genuß hat den Zuhörern ein Bläserduett am Köstenwaal bei Silandro geboten, das lange Zeit die lieb lichsten Weisen ertönen ließ. Das war ein Jauch zen, ein Rufen, verbunden mit Schießerei und allgemeiner Fröhlichkeit, die ein getreues Bild unseres Volkslebens

Sonn tag vormittags im Gasthof „zur Rose' die or dentliche Jahreshauptversammlung des Konsum-, Vereines Silandro und Umgebung (reg. Gen/ m li. H.) statt, die bei einem sehr zahlreichen Besuch in voller Einmütigkeit bestens verlaufen ' ist. Der Vorsitzende, Herr Georg Hechenbergs?,! konnte nach einer kurzen Begrüßung sowohl die statutenmäßige Einberufung, wie die Beschluß-, sähigkeit und die Anwesenheit von 2V3 Mitglie-j der» konstatieren. Zur Mitfertigung des Proto- kvlles wurden die Mitglieder

Anton Tumler und, Aiois Götsch in Silandro bestimmt. Der Prn-> sident gab hierauf ide Tagesordnung bekannt, die folgende Punkte umfaßte: 1. Tätigkeitsbericht! und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschluß-^ fassung über die Verwendung des Neingewin-. nes: 3. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern,' drei Aufsichtsräten und zwei Rechungsrevisoren; 4 AllsäUiges. Der Tätigkeitsbericht und die Bi lanz wurden mit großer Befriedigung zur Kennt nis genommen und der einstimmige Beschluß ge-> faßt, beide

zu genehmigen und dem Nechnungs- leger die Entlastung zu erteilen. Zu Punkt 2 wurde beschlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Einkàufssumme jedes Mitgliedes in Waren auszuzahlen, der Nest wird zum Reservefonds geschlagen. Die Neu- bzw. Ergänzungswahlen wurden In getrennten Wahlgängen vorgsnom-! men und hatten folgendes einstimmige Ergeb nis: a) für die Vorstehung: Franz Wellenzohn, Bauer in Silandro, wieder-, und Josef Fischer, Beamter in Silandro, neugewählt: b) für den Aufsichtsrat: Johann Hauser, Bauer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_4_object_2647696.png
Page 4 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
der hl. Seelengottesdlensb abge halten wird. Silandro * Die Zeichnung der Littorlalanleihe. welche am 16. ds. gchchiosfem wurde, ergab >slür Silan dro folgen do günstige Ergebnis^, wÄche zum größten Tei>!> der persönlichen Propaganda des 'Herrn Podest« zu verdanken find. Konsortial- gmnelnden Silandro, Mike, Covelano, Corzes, Atonte di Mezzo-di, Monte a Tramontana und Aezzano Lire 23.718.05. Der Podestà persön lich Lire 6500, Gemeindàainte iL. 4000, Con- greigaziono di Carità der 7 Gemeinden zusam men Lire 16.695.44

,. Sparkasse Silandro Lire 25.000, Private Sammlung der Sparkasse Lire 5600, Private Sammlung des Postamtes Lire 39.100, Stimeramti Lire 3500, Negisteramt Lire 1700, Katalsteramt Lire 2000, Präwr Lire 1300, MnaiWvachö Lire 16.250, Karabinieri Lire 2500. ZiLa»nmen: Live 149.863.40. i Der letzte Viehmarkt am Samstag, den 13. Jän ner. hatte — trotzdem dieser zu den kleineren Märk ten -des Mittelvinschgaus zählt — einen verhältnis mäßig guten Werkehr auszuweisen. Aufgotrieben wurden größtenteils Rindvieh

und Schweine und ging der Handel mittelmäßig. Von den Heimischen Produkten unserer Kleinindustrie erweckte besonders eine ausgestellte Gruppe von funkelnagelneuen Spiimradeln 'das Interesse der Marktbesucher. i. Wieder normale Beleuchtung. Nach DeHebung der. Störungen in der Freileitung durch Schneefall hat der Markt Silandro sich Dienstag mittags wie der seine normale elektrische Beleuchtung und die Wertleitung hat alles darangesetzt, die Störung so rasch als möglich zu beheben. i. Welkere Störungen

infolge der Schneefälle. Infolge der nicht unbedeutenden Schneefälle vom Sonntag und Montag sind im Binschgau weitere Störungen bei vielen elektrischen Leitungen wie teilweise auch im Telephon- und Telegra-phenver- kehr zu verzeichnen. Der Markt Silandro war auch in der Nacht vom Montag auf Dienstag ohne elek trisches Licht und ebenso erging es den vielen an das Kraftwerk „Malserhaide' angeschlossenen Gemein den und einigen kleineren Werken, wo der naß schwere Schnee Störungen in der Leitung

sehr groß. Der Witterung nach scheinen noch weitere Schneefälle in Aussicht zu stehen. i Volksbewegung im Jahre 1SZV. Da» Standes, amt der 7 Verbandsgemeinden von Silandro im verflossenen Jahre folgend« Volksbewegung aui, zuweisen: Alliz: Geburten A, Ehen keine, Tode- alle 2. Corzes: Geburten 28, Ehen S, Tode? °älle 16. Covelano: Geburten 14, Ehen 3, To lesfälle 6. Monte di Mezzodì: >Geburten !>, Ehen 1, Todesfälle 3. MontediTram ontani «Geburten 8, Ehen 2, Todesfälle 4. Sì landra Geburten 47, Ehen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_02_1934/AZ_1934_02_08_2_object_1856505.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1934
Physical description: 6
ausgesetzt. Das Schießen beginnt jeden Tag um 3 Uhr nachmittags. Die Beste auf Klasse B können von allen Schützen, welche der obigen Schießgesellchakt nicht als A-Schützen bekannt sind, gewonnen werden. Im weiteren gelten die allgemeinen Be stimmungen. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 6. Februar Am Samstag, den S. ds., fand im Haufe des Fascio von Silandro unter Aussicht des politischen Sekretärs und Assistenz von Mitgliedern des Ge. meindekomitees wie des Frauenfafcio die achte

Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assiste», ziali statt. Beteilt wurden rund 199 Familien mit Lebensmitteln im Gesamtbetrags von über 699 L., welche mit Dankesbezeugungen von den bedürfti gen Familien in Empfang genommen wurden, i Die näckfte Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 19. Februar, um l Uhr nachmittags ' am Sitze der Gemeinde statt. Hochzeit In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute Dienstag, um halb 7 Uhr früh die Trauung des Herrn Karl Rettenbach er, Gerbermeifter in Silandro, mit Frl. Rosa Wechner

, Private in Silandro statt. Das Hochzeitsmahl fand im Gast. Hof „zur goldenen Rose' statt und hatten das Brautpaar wie die Hochzeitsgäste auf dem Wege von der Kirche bis zur „Rose' nicht weniger als drei „Zäune' zu passieren — ein alter Hochzeits- brauch. Den Neuvermählten viel Glückt Requiem für Vater Dill In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute, Dienstag, um halb 8 Uhr früh ein Requiem für den in Gries verstorbenen Senior der Lehrerschaft Herrn Kajetan Vill, des Vaters unseres Chorre genten Herrn

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_12_1932/AZ_1932_12_29_7_object_1880992.png
Page 7 of 8
Date: 29.12.1932
Physical description: 8
verlaufen. Das war noch am Christ abend ein Drängen und geschäftiges Treiben, um für den Christbaum oder den Wsihnachts-, tisch die letzten Gaben zu besorgen. Ein Tag der Hochkonjunktur für die Geschäftswelt. Die mitternächtliche Christmette in der Dekanal- pfarrkirche zn Silandro. zu der sich außer einer Menge- Andächtiger auch Vertreter der lokalen politischen und militärischen Behörden einge funden hatten, wurde mit gewohnter Feierlich keit abgehalten. Besonders die gewohnte stim mungsvolle

Pastoralmesse von Hgnaz Reimann für Soli, Chor und Orchester war von präch tiger Wirkung. Stach Beendigung der Christ mette — um 1 Uhr früh — erklang von den Schalltoren des hohen Pfmrturmes das unver gleichlich schöne Weihnacktslied „Stille Nacht' von Gruber, vorgetragen von einem Bläser- qnartett. Raketen und andere Leuchtkörper fielen vom Turme — ein stimmungsvolles nächtliches Weihnachtsbild. Nach bängerer Zeit erfreute uns der Kirchen chor am Christtag mit einer Neuausführung für Silandro

Dopolavoro von Silandro, die sich aus der ehemaligen Bürgsr kapelle nnd der Dopolavoro-Musikkapells von Silandro rekrutiert. Mit klingendem Spiel in Feuernx'hradjustierung — mit neuen., den KarabinierimüjM ähnlichen Kappen mit dem Feuerwehremblem — ' zog die neue Musik kapelle unter Vorantritt des Tambourmajors vom Probelokal am Bahnhof in der Sdiirke von 4S Mann durch die Hauptstraße zum Romaplatz, von der Bevölkerung überall mit Beifall begleitet. Besonders ans dem Roma platz, wo sich die Vertreter

und Erfolg zu gratulieren ist — gegm den Bahnhof ab. Einen wahrhaften Massenandrang hatte zu Weihnachten die freundliche Kapuzinerkirche zu Silandro zu verzeichnen, wo an den vier Tagen das vierzigstündige Gebet abgehalten wurde. Herrlich und erbauend erklangen di? Männer chöre bei der feierlichen Einsetzung allnachmit- tags und die wunderschöne Kripp? am festlich geschmückten Hochaltar bildet geradezu eine Sehenswürdigkeit. Bei. den nachmittägigen Predigten war die geräumige Kapuzinerkirch

? nicht imstande, alle Andächtigen zu fassen EhrlstbamnfeZer im Gemeindespilal. Durch die edle Güte und Fürsorge des Damenfascio von Silandro mar es Heuer mög lich. den armen Pfleglingen und Kranken des Gemeindespitals eine Weihnachtsfreude zu be reiten. Am Christabend fanden sich in einein Zimmer des Spitals unter dem grünen, ker- zenerleuchteten Christbaum, um den sich die vielen Gabenpakete für die Pfleglinge reihten die Sekretärin des lokalen Damenfascio, Frnn Podestà Valentina Schievano mit Frau Scha

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_2_object_1857537.png
Page 2 of 6
Date: 19.05.1934
Physical description: 6
Veìtretungs- mannfchaft aufgestellt: Lauton Lino, Gries; Menapace Riccardo, San Giacomo, Belm Ottone, S. Giacomo: Amplatz G., Clara Giuseppe, Revenoldi Narciso, Bassetti Luigi, Cerncic Simone. Meraner Riccardo, alle aus Bolzano: Blum Arno, Duregger Rodolfo. Campo Tures-, Concin Ruggero, Marlengo; Höllrigl C.. Ratschiller Carlo, Zifchg Francesco. Gargazzone: Gruber Carlo. Caldaro: Laimer Francesco, La na: Oß Emer Aldo, Oltrisarco: Maier Bruno, Framba Paolo, Lames: Unterholzer Lodovico, Silandro; Tomoli

. Konzerte am Pfingstsonntag. Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro wird am Pfingstsonntag um 1 Uhr nachmittags auf dem Romaplatz in Silandro ein Konzert geben und dann im schattigen Garten des Basthauses „zum Löwen' (Schupftrwirt) bei freiem Eintritt spielen. Im Falle ungünstiger Witterung finden vie Konzerte am darauffolgenden Sonntag, den 27. Mai, statt. Abendkonzerl dee Corzer Musikkapelle Die Musikkapelle Dopolavoro von Corzes wird heute, Samstag, von 9 Uhr abends ab vor dem Heime der Opera

, an der Riviera — auch in Roma. Du Haft doch sicher viel Inte ressantes zusammen mit Sir Bentham erlebt.' „Ich finde, es ist sehr wenig, lieber Ragnar!' spricht Llstenna. „Das Schönste an meiner Reise ivar, daß ich zusammen mit Henrh Fräulein Hanna in Noma kennenlernte. Ich bin sehr froh, daß mir Fräulein Hanna die Ehre fchenkt, hier mein Gast zu sein.' Hanna sieht ihn lächelnd è „Ihr Gast — ja, auch! Aber vergessen Sie meine Arbeit nicht, Graf SZZandro Palrozinium der Spitalkirche Silandro, 17. Mai

. Die altehrwürdige Spitalkirche „zum hl. Geist' in Silandro begeht am Pfingstsonntag das Patro- ziniumsfest. Am Vorabend ist um 5 Uhr Rosen kranz, Litanei und Segen. Am Pfingstsonntag um 6.15 Uhr früh hl. Ami u. Segen; nachmittags S Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied und Segen. Kirchenmusik in der Dekanalpfarrkirche Der Kirchcnchor von Silandro wird am Pfingst sonntag beim vormittägigen Hauptgottesdienft folgendes auführen: „Veni Creator' von Goller; zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: St. Josefs messe

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_2_object_1855706.png
Page 2 of 4
Date: 01.12.1933
Physical description: 4
Provinz erzielten, dank der ausgezeichneten Qualität des hiesigen Holzes. Silandro CScilienseier Si landra, 28. November. Der Kirchenchor von Silandro feierte am Sonntag das Fest der Schutzpatronin und brachte zum levitierten Amt um 9 Uhr die Messe „Stella maris' von Grießbacher für gemischten Chor, Orgel und Streichinstrumente zur stimmungsvol len Aufführung. Vermißt wurde dabei allerdings die Mitwirkung des ganzen Kirchenchores, wie es früher bei diesem Anlaß üblich gewesen ist. Der Nachmittag

vereinigte die Mitglieder des Kirchen- chores zu einer internen, außerkirchlichen Feier. Auch die Musikkapelle von Corzes beging am Sonntag das Fest der hl. Cacilia mit einer Fest messe in der dortigen Kuratietirche» während wel cher die Musik die Messe von Haydn spielte. Nach mittags war Platzkonzert in Corzes und darauf folgte ein« kameradschaftliche Märende für di? Musikkapelle. Hochzeit Silandro, 28. November. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand heute um 9 Uhr vormittags die Trauung des Herrn

Ettore Ivanovich, Kanzleileiter der kgl. Prätur Silandro mit Frl. Paula Bachmann, Tochter des kiesigen Schloß- und Gasthofbesitzers Mathias Bachmann statt. Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Paul Magagna, der auch die Brautmesse zelebrierte. Die Hochzeitstafel fano im festlich geschmückten Saale des Tasthofes „Zum weißen Kreuz' statt. Aus Anlaß dieser Vermäh lung brachte die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro dem Brautpaar am Dienstag abends vor der Schlandersburg die musikalischen Glück

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_02_1934/AZ_1934_02_09_2_object_1856518.png
Page 2 of 6
Date: 09.02.1934
Physical description: 6
war des Herrn Kompatscher Zim- merlehner, der mit seiner Schwester ebenfalls in der alten Tracht sich beteiligte. Beide Schlitten wur den Preisgekrönt, ein Beweis, daß unsere alte Tracht den Kunstwert voll und ganz besitzen und behalten wird. Das Fest verlies zu aller vollster Zufriedenheit aus. Silandro Ausscheidungs-Wettbewerb der Zungsascislen Stlandro, 7. Februar. In Gemäßheit der Verfügungen des Verbands- tommandos der Jugendtampfbünde von Bolzano organisiert der Jugendkampfbund von Silandro

für die Klassifizierung läuft 10 Minuten nach dem Erstangekommenen ib. Die Teilnahme ist auf Kosten der teilnehmen den Fasci. Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro fand heute um halb S Uhr vormittags die Trauung des Alois Tappeiner, ältesten Sohnes des Be sitzers des Schlosses Schlandersberg auf Monte Mezzodi, mit Anna Tumler. Pfeifertochter van Cor,,es, statt. Das Hochzeitsmahl fand im Vater hause der Braut statt. Biel Glück den Neuver mählten! Japanischer Ball im Hause des Fascio Ein vom Direktorium

des Fafciohaufes von Si landro delegiertes Organisationskomitee ist eifrig mit den Vorbereitungen eines großen Ballfestes, welches am Samstag, den 10. Februar unter den Namen »Japanisch? Ball' im Haufe des Falcio von Silandro stattfindet, beschäftigt. Die Säte des „Circolo' werden bei dieser Gelegenheit prunkvoll ausgeschmückt sein und ein gewähltes Orchester wird die Tanzmusik besorgen. Cs werden auch Ko stüme und Masken zugelassen, wobei isdoch die diesbezüglichen geltenden gesetzlichen Verfügunaen

eingehalten werden müssen. Für die besten Kostü me wird eine Jury Prämien verteilen. Das Or- ganisationskomitee hat verschiedene Ueberraschun- gen und Spiele ausersehen, um den Abend unter haltend und lustig zu gestalten. Beginn um halb 9 Uhr abends. Ball der Bürgerkapelle Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro veranstaltet am Faschingsmonatg, den 12. Febr., in den Lokalitäten des Gasthofes „zur gold. Role' einen Ball, mit dem sie die Reihe der heurigen Faschingsunterhaltungen in Silandro abschließen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_12_1929/AZ_1929_12_17_5_object_1863647.png
Page 5 of 6
Date: 17.12.1929
Physical description: 6
ist. Weihnachtsbäumchen ohne die nötige Erlaubnis von Seiten der Forst miliz ans den Wäldern zu entwenden. Alle jene, die Weihnachtsbäumchen wünschen, müssen sich innerhalb des 20. Dezember beim hiesigen Gemeindeamte vormerken lassen. polizeiliches Von den hiesigen Karabinieri wurde ein ge^ wisser Canier Lorenzo aus Rigolato (Udine)' wegen Landstreicherei verhaftet. Venosta z Silandro Todesfälle In Silandro verschied am Samstag nach län gerer Krankheit im 75. Lebensjahre Herr Anton Pobitzer, Steueramtsdiener

in Pension und gewesener Färberineister. Der Verstorbene war ein langjähriges, treues Mitglied unserer Bür- gerkapelle und bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 durch 13 Jahre als Äushilfsdiener beim Steueramte in Silandro tätig. Seine Ge wissenhaftigkeit und Pflichttreue brachten ihm die Wertschätzung seiner Vorgesetzten und der Bevölkerung ein und die zahlreiche Beteiligung an: heutigen Leichenbegängnisse gab ein bered tes Zeuguis von der allgemeinen Achtung, der sich der Heimgegangene erfreute

. Die Bürger- kapelle spielte Trauermärsche und sandte ihm am offenen Grabe den letzten musikalischen Ab schiedsgruß nach. Nach der Beisetzung im Fami- lier.grabe auf dem Friedhof zu Silandro wurde in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst abge halten. Er ruhe in Friedeil! — Im Aemeinde- spiiale zu Silandro ist am Sonntag mittags der 32jährige Binder Josef Greis aus Martello gestorben. Das Leichenbegängnis fand Diens tag früh von der Leichenkapelle des Spitales. aus aus dem Friedhof in Silandro statt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_05_1928/AZ_1928_05_09_3_object_2650554.png
Page 3 of 6
Date: 09.05.1928
Physical description: 6
, setzt. Den Kartenoarverkcmf hak die Buch- Lange Jahre sah Lana nicht so viel Volk. Handlung A. Aieid«r in Silandra übernom Aulo auf Auto, Wagen auf Wagen kamen ab i„en. Auf dem Platze von Silandro wurde der zialfekretär Dr. Giovanni Valefi-Penfo und Fahnengruß ausgeführt. Dr. Mario Mangani die Propaganda in den Was sagt ihr Korrespondenten der „Jims-. verschiedenen Ortschaften der Provinz fort. Sie -bruckcr Nachrichten' dazu? hatßz für Samstag, den 3. Mai, im Saale des Die italienische Schule

erzieht mit dein Her- Hotel Aquila, der vom Besitzer Herrn Seuoner in freundlichster Weise zur Verfügung gestellt wurde, eine Versammlung aller Kaufleute «der zen, nicht mit dem Stocke! TH valer i. Am Sonntag, den 13. Mai gelangt im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz in Silandro, die drciaktige Novität „Addio Giov- Val Gardzna anberaumt, die sehr gut besucht war. Daran nahmen außer den obgenannten Lei tern des Verbandes von Bolzano no.1-, teil: l Uhr mittags mit Kindern, Pathen und El tern. Kirche

zu besuchen und die Jo- cherkirche zu visitieren und sich dann ins Men tal zu begeben. H VSZZS VSMOZKA H Silandro Das Baumfest Die gesamten Schulen mit den Lehrperso- uen >des Gemeindelspreivgels Silandro versam melten sich a>m 7. Mai, um «das übliche Baum fest abzuhalten. Genall um 8 Uhr morgens waren die Schüler mit Haue uud Meßkanne aus genistet vor dein Schulhause in Silcmdro. Die Vallila mi't der Fahne an der Spitze zozon vor den Orisbohörden vorbei, grüßten mit «dem römMjen Gruße Änd sangen

Patriotische Lie der. Es folgteir der politische Sekretär des Fascio von Silandro, der Forstkommiffär, Ing. Juaina Carlo, der didaküische Direktor von Filandro, der Herr GeineindeisekreWr Dr. Eb ner in Vertretung des Herrn Podest«, Äer dienstlich verhindert war, der Wakdausseher lind die Soldaten der Forstmiliz Santini und Gajperi. Im WaVde angelangt, wurde iosort unter Von liebenswürdiger Damenhawd wurde «dem Violoncellokiwstler ein Blumenstrauß Merreicht. Der zweite Teil begann mit >der Arie des Porpora

, die sich, wie On. Marratana sagte, nie beugen, möge ihnen jedwedes Hin dernis in den Weg kommen. Nach der Jause wurde ein Wettlauf uuter den Balilla veran staltet nnd die vom Herrn Ing. Jnama ge-spen» deten Preise den Balilla von Silandro: Nolet, Silìci)??,min und K^bler überreicht. >syn>dikalen Zusammenschlusses «Vorteile, die dieser bringt. Die Worb'e des 'Ned-ners verfehlten nicht ihre Wirkung uud «wurden vcm allen Amv-sseniden mit Beifall talifgenommen. Von den Vertretern des -^Verbandes von Bolzano wurden

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_11_1937/AZ_1937_11_13_4_object_1869738.png
Page 4 of 6
Date: 13.11.1937
Physical description: 6
den, werden Gemeindekorrespondenten der Zone Merano aufgefordert, der Versammlung unbe dingt beizuwohnen. Eine gleiche Versammlung findet dann am Sonntag nachmitags um 16 Uhr im Fafciohaus von Silandro statt. An ihr werden sämtliche Ge meindekorrespondenten der Zone des oberen Val Venosta und Stelvio teilnehmen. Der Delegierte des Verbandes wird die gleichen Probleme wie bei der Sitzung in Merano behandeln. Grund hiefür vorhanden gewesen wäre. Die Pu- blikumskommentare zu dieser Geste waren leb Haft und mannigfaltiger Natur

auf der Rennstrecke Im Verneuk Pan. dem ausgetrocknet der Kalahariwüste, wo Sir Malcolm im Jahre 1929 feine aufsehenerregenden schwindigkeitsrekorde aufstellte, sind jetz ten gefunden worden. Die Fundstelle so Kapstädter „Diamond New' außerorden big sein. Sir Malcolm hat also seine mals buchstäblich auf einer Rennstrecke manten aufgestellt. Aus àer Valle Venosts Martini. Silandro, 12. November Es schien gestern fast, als wollte uns St. Mar- tinus schon den Winter bringen, denn das Wetter war garstig

und der Kirchenchor von Silandro hat zur Verschönerung des Gottesdienstes beigetragen. Mit einem feierlichen Te Deum, abgehalten vom hochw. Dekan von Silandro und dem sakramen talen Segen war gegen 4 Uhr die kirchliche Feier beendet und die meisten Teilnehmer suchten dann die zwei Gaststätten auf. um sich zu stärken. Je denfalls herrschte gestern in Covelano Hochbetrieb, trotz des schlechten Wetters, über das man sich wenn eine alte Bauernregel recht behält — trö sten kann,, denn „Martinitag trüb, macht den Win

. In schwerverletztem Zustande mußte der Betroffene mittels Auto in das Krankenhaus von Merano ge bracht werden. Martini. Martini wird auch bei uns von den Bauern als Beschützer des Viehes gefeiert. In der Martinus- kirche wurde wie alljährlich vormittags ein heili ges Amt gehalten; sie war von Betenden voll be setzt. Die Bürger v. Silandro hielten einen Kreuz gang bis zur Martinuskirche von Glorenza, um dem heiligen Gottesdienste beizuwohnen. Aschen Attnerhgs Via Verdi 2T (Unterm Berg) Baà Cgart - T Sonntag

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_04_1934/AZ_1934_04_14_4_object_1857242.png
Page 4 of 4
Date: 14.04.1934
Physical description: 4
nach dem Hauptgottesdienst um 10 Uhr Kon zert der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro auf dem Romaplatz: nachmittags von halb 3 bis 6 Uhr großes Konzert zweier Musikkapellen, und zwar jener von Silandro und von Corzes in der Marktanlage (Kaftanienegart). In einem eigenen Büffett werden Getränke und andere Erfrischungen zu haben sein. Das Komitee für den „Tag der zwei Kreuze' setzt sich zusammen aus dem Präfekturskommiffär der Gemeinde als Präsidenten, dem politischen Sekretär, den Delegierten des „Roten Kreuzes

. Zu vermieten. M 1735-5 mieten AeI««kt Ihre Zimmer und Wohnungen vermieken Sie am sichersten und billigsten durch eine «kleine Anzeige' in der «Alpenzeitung'. M-6 Silandro Zum Tage der beiden Kreuze Silandro, 13. April. Im Kabinett des Präfekturskommiisärs der Ge meinde und unter dessen Vorsitz fand gestern um 4 Uhr nachmittags im Municipio eine Sitzung des vorbereitenden Komitees für die Feier des »Tages der zwei Kreuze' statt, in der auch das Programm 'estgesetzt wurde. Präfekturskommiffär Avo. Cedro

' auch in Silandro zu einem guten Cr- olg zu führen. Nach einer kurzen Aussprache und verschiedenen Anregungen wurde folgendes Programm festgesetzt: Das Fest des Doppelkreuzes beginnt am Sonntag, Wertheimkajfe, doppeltürig, 175.94.66, billig zu verkaufen. Eduard Gregori, Leonardo da Vinci straße 15, 2. Stock. B 1464-1 He/ien-5e»u«/»e kinderlose» Ehepaar (Frau: Köchin, Herr: Pro feffionist) suchen Stelle. Offerte unter „1194' an Unione Pubbl. Bolzano. . B-4 Zunge, alleinstehende Arau mit 5jähriger Praxis

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_12_1927/AZ_1927_12_17_4_object_2649698.png
Page 4 of 6
Date: 17.12.1927
Physical description: 6
und Glasscher ben tragen wenig zur Verschönerung des We- ges bei, lveshakb. es wohl nicht schaden würde, . von Zeit zu Zeit einen Straßenkehrer dort hin- auszuschicken, damit er seines Amtes walte. Todesfall In der Meraner Heilanstalt verschied am Donnerstag abends der 45jährige Josef Mart aus Silandro, Schmied beim Cnnemoser in Nabla. Die „dummen' Pferde Nicht immer sind es die Tiere, welche unver ständig handeln, sehr ost sind es ihre Herren selbst, wie z. V. vor drei Tagen ein sonst viel leicht

-kc 0—12 . . . Temperatur: Minimum v ' lUaxinuim 17 » k . 72? 723 729 o IS l N .7 l . 40 IS 20 I 0 y . 2 10 4 ^.lekervnx - Verlegung Instandkaltun? IVA llllMIMM. PMkIàillL!'. M 'M. Vis »Wik li! ttà Mi« WWW Heute 8sm8tsZs, 6en 17. Dezember QK088CK LUIL-NKLttv l'snTvorlüki-unZen, l'snzspiele, ameriksniscke Lotterie. Lcköne preise. )S22-Orcke8ter/ìrrsnA prof. Losticco k^ernsrà? Leginn 9 Dkr sdàà Eintritt I. 5.- bösen, ruchlosen Vorhabens bildete das arm' schlichte Kapuzinerkirchlein zu Lana. Valle Venosta j .Silandro

Verschiedene Nachrichten i. Am Samstag, den 17. Dezember, abends um 8 Uhr, findet im Gasthof „Zur Rose' eine außerordentliche Generalversammlung des Thea- tervereines Silandro statt, und werden die Mit glieder eingeladen, in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung vollzählig zu erscheinen. An Sonn- und Feiertagen beginnt sich in un serem Markte nach dem vormittägigen Haupt gottesdienst ein kleiner Jahrmarkt zu entwickeln, und auswärtige, Hausierer bieten, auf. der Straße oder auf den Plätzen in ihrer mund

. Ein beträchtlicher Teil davon wurde verkaust und wanderte in alle möglichen Rich tungen des Mnschgaus zu Schlachtzwecken. Am hell'gen Abend gehört Fisch Am Christtag Geflügel auf den Tisch. Und willst auch Du die guten Sachen, Mußt Deinen Einkauf bei Wenter machen. Geflügelhandlung Peter wenker, Lauben Psitschers Confiferie a. i». oberen Promenade, Sonn- und Feiertage ganztägig geöffnet. Ka'fee. Tee, Schokolade. 6723 Einsegnung i. Am Donnerstag um 3 Uhr vormittags fand vor dem Trauerhause in Corzes bei Silandro

die kirchliche Einsegnung der Leiche der im 84. Lebensjahre verstorbenen Frau Elisabeth Witwe G azzi n i, geborene Zeni aps Aoio, der Mut-, ter des Steueramtsbea'mten Hern Gazzini in Si landro statt, zu welcher Zeremonie sich der kgl Podestà von Silandro Cav. Uff. Balbo mit Ge Erfreuliche Instandsehung einer vielbegangenen wahlin, Beamte des kgl. Sieueramtes,' Register Wegstrecke amtes und anderer öffentlichen Aemter in vi, k. Jeder Einheimische und noch ungleich mehr landro, Lehrerinnen, wie einige Bürger

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/21_06_1929/AZ_1929_06_21_3_object_1865594.png
Page 3 of 6
Date: 21.06.1929
Physical description: 6
- -Wasserfäll''voi' Barone b^siä,tiat'^lveit?rg'auck Herr Ing. Carretto in Begleitung seines Sekre- lich den schönsten Aufenthalt für die Bevölkerung die Papierfabrik dortselbst, wo über freundliche «n>. in deren Mufeftunden bilden. Erlaubnis des Direktors derselben den Jungen In Silandro Papierfabrikation erläutert wurde. Nach der Lnspektion von Laces besucht- der a..?zum°àlL^ -rbandsfekretar auch die Parteisektion von Si- «traks n,->!^>- l, 'tärs Carla Catamo gestern die Fasci von Na turno, Laces

, Silandro, Prato allo Stelvio und Malles Venosta besucht, wo er überall von den ! Behörden und den Exponenten der lokalen iPartelsektionen empfangen wurde. Zn Nalurno ^?öZarelli, vom Direktorium des Fascio, vom blick auf riesige Bergspitzen gestatten. In Pin- , Zum Empfange des Verbandssekretars hatten Podestà Lo Buono, vom Adv. Bombiert, Ge- ^ wurde Mittagsrast gehalten. Von dort <skch beim Fascioheime die Behörden von Na 'turno und der umliegenden Gemeinden einge- ifunden. Wir bemerkten

Si- Rasch dann hinunter den Lichtern von Vol- tuation, in welcher sich sämtliche Parteiorgani- gano entgegen, das Auto schien durch die da- sationen in Silandro befinden. Ing. Carretto heim wartenden Mütter beflügelt zu lein. Ilm drückte, feine besondere Befriedigung darüber 11 Uhr nachts war man endlich wieder dn^eim. aus, daß zwischen allen Bürgern der so wich- Der/Ausflug war ohne jeglichen Zwischenfall tigen Gemeinde Eintracht und Brüderlichkeit obgelaufen und halte in allei» Srliüler

» einen herrsche. Der Verbandssekretär interessierte sich unvergeßlichen Eindruck zurückgelassen. festere Behauptung der fafciistischen Lokalorga nismen und versprach seine konstante Unter stützung zur Erleichterung der bevorstehenden Aufgaben. . In Laces Fremdenfrequenz am IS. Juni -l» à Là Statistik der Kurverwaltung beträgt die Zn prato allo Stelo,o 'Besuchszisse-? ab 1. Jänner 1929 31.974. Die In Begleitung des Sekretars Catamo und des Tagesziffer beträgt 13K7 Personen. Podestà Lo Buono von Silandro traf

Besuch Hans Wntscka, ehemaliges Mitglied der Kur Meinen Italienerinnen, Herr Lehrer Nuggera, »>«« ^ den Verbandssekretär bat, bei der Verteilung von Uniformen für die jungen Schàrzhèmden die Sektionen von Laces nicht zu vergessen. ? Herr Gamper entbot dem Verbandssekretär Centurione Marini von der Grenzmiliz, Geo ab. Zum Empfange des Verbandssekretärs hatte»» sich eingefunden Lo Buono, Podestà von Silandro, Carlo Catamo, Vizesekretär des Ver bandes, der Präfekturskommissär Dr. Aldarefi, mefer Cirillo

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_04_1928/AZ_1928_04_28_4_object_2650501.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1928
Physical description: 6
die BürgZrkapelle von Maia Alia Sams tag, 28. ds., ab halli 9 Uhr abends ani Platze vor der St. Georgenkirche in Maia Alta. Fallgatter (Quarazze). Sonntag, 29. ds.. ab Z Uhr nachmittags großes Frühlingsfest, aus geführt von der wohlbekannten und beliebten Üntermaiser Bürgerkapelle. Näheres durch die Plakate. Ab halb 9 Uhr abends Tanzkränzchen. Bayerischer hos. Sonntag, 29. ds., gemüt liche Tanzunterhaltung. Beginn halb L Uhr. ^ VaUe VeiRvsta H Silandro Verschiedene Nachrichten i. In Srland.ro ist am Dienstag

der Schuh- machermeister Mattia Kobalt, an den Folgen eines Schlaganfalles gestorben. Kobalt war noch ein rüstiger Sechziger und bis kurz vor dem Tode in seinem Berufe tätig. Am Leichen begängnis am Donnerstag früh beteiligten sich außer seinen Angehörigen die Berufskollegen, die auch den Sarg und die Tarzen trugen, wie viel« Andächtige. Die Gemeindefeuerwehr von Silandro,hielt am Donnerstag nach 9 Uhr abends in der Nähe des Piazza Roma eine Nachtübung ab. die über eine Stunde dauerte

und einen interessanten Verlauf genommen hat. Die Mitglieder sind zu dieser Uebung fast voll zählig erschienen und wurden alle Geräte, Spritzen und Hydranten in Tätigkeit gesetzt. Wie verlautet, findet demnächst eine gemein same Frühjahrsübung der vier Feuerwehren von Groß-Silandro (Silandro, Covelano, Cor- zes und Vezzano) statt. Schadenfeuer i. In Marter ist in der Nacht von Donners tag aus Freitag das sogenannte „Schmelzhäusl' welches am Ortsansgang von Marter an der Straße nach Martello gestanden hat, ein Raub

der „Anis', Direktor Coto gna, und die didaktischen Direktaren Merci von Malles und Cchiocchetti von Silandro an wesend. Dabei hielt der Herr Inspektor und der Pro- vinzialsetretär eine Ansprache. Sofort wurde mit dem Unterrichte begonnen. Den Turnkurs leitet Herr Perugini Ciro, den ZeichenkuxH Herr Waldner Luigi und den Kurs für Handarbeit der Herr Inspektor selbst. - Bressanone Slromeinstellung Das stcidt. Elektrizitätslverk gibt bekannt, daß am Soni,tag. den 29. April, von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_06_1931/AZ_1931_06_06_5_object_1857727.png
Page 5 of 8
Date: 06.06.1931
Physical description: 8
, Phantasie — Pause — Z. Litiche: Operettenouoerture 6. Lehar: Cva, Walzerszene 7. Heller: Der Obersteiger, Potpourri 8. Mezzocapo: Straußmarsch Silandro Truppenschau am Stalntensesk Morgen Sonntag vormittags wird aus An laß des Verfassungsfeftes auf dem Exerzierplatt in Silandro sine Truppenparade abgehalten, an der das Alpimbataillon „Vestone' wie di« Abteilungen der lokalen Spezialtruppen teil nehmen werden. Gründungsfest der kgl. Karabinieri Das Korps der kgl. Karabinieri feierte ge stern Freitag

, den 5. Juni den Gedenktag seiner Gründung, aus welchem Anlaß die Karabi- nierikaHerne in Silandro festlich beslaggt war. Die Karabinieri trugen tagsüber große Gala» uniform und abends fand in der Kaserne ein« interne Gedenkfeier statt. Schon wieder ein Schadenfeuer in Mezzo- Venosta . Am Fronleichnams!«« gegen 8 Uhr abends z.at die Gemeindefeuerwehr von Silandro FtUeralarmsignale gegeben, da in der Richtung der Fraktion Coldrano der Gemeinde Laces eine große Rauchentwicklung wahrzunehmen

gewesen è Nach vom Postamte Silandro ein- gezogenen tekephonischen Informationen han delte es sich um ein Schodenfeuer, dem das üe- konomiegebäude des AirgemeindevorstehersPir- cher. bestehend aus Stall und Stade!, zum Op fer fiel. Da das Oekonomiegebäude isoliert stand, war für ander« Objekte keine Gefahr vor handen und da es der Ortsfeuerwehr von Col drano gelungen ist. den Brand zu lokalisieren, wurde von auswärtiger Hilfeleistung Abstand genommen. Die Entstehungsursache ist unbe kannt, der Scl»aden ziemlich groß

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_10_1940/AZ_1940_10_15_3_object_1880017.png
Page 3 of 4
Date: 15.10.1940
Physical description: 4
, um ihren hochgeschätzten Mitibruder aus diesem Anlaß ihre Gluck wünsche zu entbieten. Kurat Dr. Erman no Stenitzer von Soprabolzano gratu lierte im-Namen aller Anwesenden und hob die Verdienste des Erzpfarrers, be sonders um die Zierde unseres Gottes hauses hervor. Möge der Sechzigjährige noch lange gesund und kräftig zum Wohl der Seelsorgskinder wirken! Sulturvortrag. Silandro, 13. — Im Rahmen der Propagandaveranstaltungen des Institu tes für Fascistìsche Kultur fand am Samstag, den 12. ds., nachmittags, im Saale

des hiesigen Dopolavoro ein Vor trag mit dem Thema „Das Heldenleben Italo Balbos' statt, zu dem sich die Mit glieder der Sektion Silandro des Fascisti- schen Kulturinftitutes, die Behörden, Of fiziere, die Parteiangehörigen, der Lehr körper und andere eingefunden hatten, so daß der Saal besetzt war. An Stelle des vom Fascistifchen Kulturinstitut in Bolza no designierten Redners Dr. Riziero Gualzetti, der verhindert war, übernahm der Fiduciario der hiesigen Sektion, Prä tor Dr. Pilolli Raffaello

. Die Gemeinde Silandro hatte im ver flossenen Monat September einschließlüy der Fraktionen folgende Volksbeweguig aufzuweisen: Geburten 4, Todesfalles, Eheschließung keine. Eingewandert sind S und ausgewandert 63 Personen. Gottesdienst um gedeihliche Witterung. Seit mehreren Tagen zicht bei uns der Regen durch das TÄ und vereitelt die Hereinbringung des Obstes, die Weinlese, als auch die Ernte der SpätfeAHÄchte; kaum daß inzwischen untertag» einige Sonnenstrahlen durch das Wolkengebilde durchdringen

. Um gedeihliches Wetter zu erbitten, wurde heute, Montag, um S Uhr früh in der Pfarrkirche zu Silandro eine Andacht mit hl. Amt und 4 Beimessen wie Umgang auf den Friedhof abgehalten. Die Pfarrkirche war dabei besetzt wie an Sonn- und Feiertagen und bereits in den Mittagsstunden trat eine Besserung in der Witterung ein. Hochzeiten Madonnadi Cenale s, 10. — g». unserer Gnadenkirche wurden getraut: Serafino Raffeiner. Außerkoflersohn von hier, mit Maria Götsch, Unterstellertoch ter von Naturno. Bisher

21