68 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_6_object_2635788.png
Page 6 of 6
Date: 25.02.1937
Physical description: 6
Alfonso 1: Wieser Paolo S: Wieser Emma Lire 2: Wittner Lodovico 1: Jrsara Francesco 2; Ait- ner Paolo 1: Vitner Giovanni 1: Frenademonte Aia- conio Ii Granruaz Elena 2: Engl Giuseppe 1; EaiMie- dell Sebastiano 0.50? Crazzolara Severino 0.50! San der Angelo 0.50: Agreiter Giovanni 0.L0; Crazzolara Paolo 2: Saning Giuseppe li Frenademeter Pietro 1: Tasser Zeno 5: Pitscheider Antonio 0.60: Frena Fedele Lire 2: Crazzolara Giovanni' 1; Dalpiano Ignazio 1: Detelara Pietro 2: Planer Francesco 1: Glira Sera

^ sino 1; Agreiter Silvestro 1: Crazzolara Germano 0.50; Rudiferia Vincenzo 1: Crazzolara Giuseppe 1: Dal- viano Angelo 2: Crazzolara Zeno 1: Glira Gioacchino L^rè 1: Aittuor Ferdinando 2; Crazzolara Ottone 1'. Crazzolara Luigi -!: Tnsser Alfonso <l; Declara Giovan ni l! Frenademeter Giuseppe 0.Z0; Glira Carlo 0.50: Rudiferia Giovanni 1: Crazzolara Angelo 1: Glira Luigi 1: Granruaz Antonio 1; Pescolderungg Giovanni Lire 1: Crazzolara Berto 1: Auer Anna 1: Maier Ma ria 1: Crazzolara Goffredo 1: Huber

Giovanna 1; An gelo Agreiter 1: Ruazzi Giovanni -1: Don Lorenzo Co- dalonga 5: Canine Gottardo l: Dapunt Giuseppe 1; Frenadameter Pietro 2: Hampal Carlo 2: Rudiseria Giuseppe 3: Rottonara Giuseppe 10: Rottonara Giro lamo S: Tezzedi Luigi 2: Oberbacher Lodovico 0.50: Rottonara Regina 1: Dapunt Serafino 1: Fistili Cele stino 5: Fistili Vall'urga 5: Pescolderungg Giuseppe 20: Pescolderungg Sigi rido 2l>: Pescolderungg Corrado 10: Pescolderungg Pietro 10: Pescolderungg Maria 2: Co sta Giuseppe 1: Don

Antonio Pizzinini S; Pescolde rungg Giovanni Si Pescolgerungg Teresa l: Pescolde rungg Giacomo 0.50: Pescolderungg Agnese 0.50: Pe scolderungg Augusta 0.50: Canins Luigi 0.50: Valentin Ferdinando V.SV: Valentin Giovanni 1-, Pizzinini Igna zio OSO: Jrsara Giovanni 10: Anvidalsarai Pietro 2: Canins Regina 5: Canins Rodolso 1.10: Canins Lina Lire Jrsara Natale 2: Jrsnra Paolo 5: Jrsara Lo renzo 2: Canins Angelo l.lvi Jrsara Francesco 1: Piticheider Giuseppa 2: Crosfauara Emilio 1: Fischnal- ler Riccardo

1: Adang Goffredo 1: Adang Giacomo 1: Nagler Goffredo 2: Jrsara Mariangela Z: Jrsara Luigi Lire I: Pescosta Giuseppe 3: Pescolderungg Paolo ì: Hittaler Andrea 1: Costner Pietro 1. Burchia Angelo 1: Pedrotschio Ferdinando 1: Pedrotschio Paolo 1: Cam» plai Ermanno 1: Valentin! Giovanni 1: Clement Fran cesco 0.S0: Kastlunger Felice 1: Glira Angelo 1-, Frena demeter Luigi 1: Dapunt Vigilio 0.50: Trebo Ermanno Lire 1: Daifauro Francesco 1: Canins Giovanni I: Frenademeter Luigi 1: Valentin! Giuseppe

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Page 6 of 6
Date: 11.01.1938
Physical description: 6
per 1938 und ikrgan- Migsrolle für 1936 und 1937; Erhöhung der Gehälter für das Hilfspersonal; Freigabe von Handelskautioyen (Bauer und Mayr- -gger). Skimdevbeweglwg im Moual Dezember und im ganzen Jahre 1SZS. Im abgelaufenen Monate Dezember sind in der Gemeinde Castelrotto geboren: Pro- fanter Rosa des Vincenzo; Demetz Paolo des Luigi; FU Ernesto des Paolo; Rier Maria des Andrea; Proßliner Francesco des Fran- cescö;'Fink Tomaso des Vincenzo; Ansaloni G^bri^e des Riccardo-, Nösiing Giovanni

des Giovanni; Vonmetz Giuseppe. — Gestorben: Proßliner Anna, Witwe Rauch, 77 Jahre alt; Waseri (Maier) Dvrotea, 92 Jahre alt. — BerHèlichungen waren keine. Im Jahre 1937 verzeichnet das Geburts register 117 Geburten, das Sterberegister 43 Todesfälle. Einwanderungen erfolgten IS?, Abwanderungen 163; somit eine Erhöhung der Gesamtbevölkerung von Castelrotto um 69 Personen. Eheschließungen waren LI. Mit ZI. Dezember 1937 betrug die Einwohnerzahl 4089. Der ihr Geschenk erhalten sollten. Zu dieser nuten 1.8 Sek

erhielt als einziger Preis In dieser Klasse Francesco Zingerle mit der Bestzelt des Tages in beiden Läufen. herrenllasse: 16 am Start, 2 Läufe: 1. G. Vaur, Stanghe. 7 Min. 47 Sek.; 2. Thnler Giovanni, Vipiteno. 7:5,5.8! 3. Gschließer Car lo, Stanghe, in 8:14.8; 4. Schwarzer Carlo, Racines, 8:20.4. Skiausbildung der Offiziersschüler der G.Z.L. Romas in Colle Jsarco. In diesen Tagen hat das Bataillon der Of- iiziersschiiler der G. I. L. von Roma aus den Skiseldern nächst Colle Jsarco ihre dies jährige

. 25 Lire: Azienda Elettrica Brunico. Je IS Lire: Pitscheider Giovanni. De (Zreb- mer Edoardo. Je 10 Lire: Avo. Dr. Leitner Giovanni, Avv. Dr. De Senibus Giuseppe, àv, Dr. Happacher Leopoldo, Avv. Dr, We ber Bruno, Dr. med. Hüttegger Riccardo. Dr. Giieni Ottone. Waibl-Sleger Giuseppe. La giampietrv Antonio, Oberhoser Carlo, Mar cati Carlo, Schisseregger Giuseppe, Franz G., Mo>er Ignazio, Ulbrich Francesco. Pircher Augusto. Je S Lire spendeten: Avo. Dr. Hib- ler Riccardo, Dr. Piccolruaz Antonio

. Dr, Erlacher Corrado, Dr. Egger Rodolfo. Dr. De Mörl Günter. Kofler Giuseppe, Tirler Dr. Er- vino, Aliionn Paola Jamnick Giovanni, Schiffereggèrs Erben, Schonhuber Caterina, Gaffer Virgilio, Mahl Ermanno, Mair Fede rico, Untcrhvbcr Giovanni, Freiberger Ma ria. Pallsrader Umberto, Mahlknecht Anto nio. Sölder Paolo, Niederegger Francesco, Frisch Ermanno. Firma Walde Ermanno, Nesthauser Giuseppe, Gallerer Giuseppe, Mi chele Tschurtschenthaler, Gschwander Giovan ni, Rieper Luigi, Harps Francesco. Grohe Paolo

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_02_1938/AZ_1938_02_08_6_object_1870762.png
Page 6 of 6
Date: 08.02.1938
Physical description: 6
Mario, der sich hier all gemeiner Hochschätzung erfreut, wurde in An betracht «seiner hervorragenden Verdienste in Afrika (Libyen), von wo er vor einigen Mo naten nach Appiano zurückkehrte, zum General ernannt. Auszeichnungen. Folgende Heimkehrer vom abeffinischen Feldzug erhielten Kriegsàuszeichnungen: An- drich Giovanni des Giovanni, S. Michele: VeroieNstkreuz u. Erinnerungsmedaille: Gam> »er Giuseppe des Piào. S. Michele: Ver oiensttreüz; Hell Francisco des Giovanni, S. Michele: Derdienstkreuz

und Erinnerungsme daille: Meraner Giovanni des Giovanni, San Michele: Erinnerungsmedaille: Pedo Edoar do des Armando, San Michele: Erinnerungs medaille: Schwarzer Giuseppe des Giuseppe, S. Paolo: Verdiensttreuz. » Große Mntersportoeranstaltungen rundum. Vipiteno, 7. Februar Gestern, an einem herrlichen Sonnentage mit tiefblauem Himmel, wurden aus der Gio- vostrMe und auf »!KN herrlichen Skige- länden um Colle Jsarco bedeutende Winter- sportveranstaltungen in denkbar günstigsten Verhaltnissen abgewickelt

„prämiiert' werden, was die Freude natürlich um so mehr erhöhte, und sei auch hiefür allen für die verschiedenen Spenden gedankt. Die unumstrittenen Sieger der einzelnen Gruppen waren: A) Im Regelmäßigkettslaus der ersten. Kate gorie: Kircher Francesco mit 13 Minuten 44Z Sekunden: in der zweiten Kategorie Mittich Pietro mit 10 Minuten -Z6.2 Sek.: in der drit ten Klasse: Gius Giuseppe mit 13 Min. 20,4. B) Abfahrtslaus. 1. Klasse: Valenzano Emi lio I Min. 4S,8 Sek.: 2. Klasse: Klettenham- mer Giovanni

in 1 Min. 29 Sek.: in der drit ten Kategorie siegte Mohr Sigisfredo mit 1 Min. 31 Sek. C) Torlauf. 1. der ersten Kategorie war Valenzano Emilio mit 39 Sek.: 1. der zweiten Kategorie Tischler Ugo mit 32,2 Sek.: 1. der dritten Kategorie war Bachmann Ottone mit 30,ö Sek. In der kombinierten Generalklassisikation ergaben sich folgende Bestresultate: 1. Katego rie: 1. Deflorian: S. Valenzano? 3. Sanier; 2. Kategorie: I. SchMiedhofer Giovanni, Rienzner Osvaldo, Taschlèr Ugo, folgen: Al berto Strobl, Petschit

Gualtiero, Strolil Gia como, Mittich Pietro, Fauster Giuseppe, Amalthos Luigi und Gasser Guglielmo: 3. Ka tegorie: Mohr Sigisfredo, Bachmann Ottone Gius Giuseppe, Kiebacher Giovanni, Taschler Antonio uno Strobl Giovanni. Die Feier endete mit der Absingung vater landischer Lieder und dem Gruß an den Duce. Die erste Littorina in Dobbiaco Heute mittags ist aus Torino kommend, die erste Littorina mit 00 Personen hier angekom men, welche Im Hotel Germania abgestiegen sind. Die Gäste hatten eine sehr gute

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_09_1935/AZ_1935_09_25_6_object_1863141.png
Page 6 of 6
Date: 25.09.1935
Physical description: 6
... 11-30 . 11-S2 11-70 „ 13-91 ., 13-07 „ 13-08 ., 13-12 13-15 „ 13-23 ., 13-45 ., 14-96 „ 14-50 .. 15-04 ., 15-77 „ 16-27 „ 16-44 „ 16-74 17-86 „ 17-87 ., 18-35 „ 18-39 „ 19-64 ,. 19-75 19-89 ., 21-26 ., 21-50 ., 21-67 ., 22-36 „ 22-54 ., 22-72 ,. 23-54 .. 23-64 .. 23-72 „ 24-56 ., 24-90 ., 25-96 Schreyögg Giuseppe Spitaler Antonio Wentèr Pietro Egger Anna Seibstock Giovanni Lorenzi Anna Mayer Gualtiero Gemaßmer Giuseppe Clementi Giovanni Amori Valvassore Waibl Otto Götz Maurizio Gilli Luigi Nucca Fratelli Höllrigl Martino Carli Francesco Jnnerhofer-Menz Corazza Ernesto Seppi Augusto Reiter Anna Lopata A. Steininger C. Ungericht Giuseppe Magnoler Carlo Palazzi Giuseppe Sala Giovanni Rueb L. Kronawittleithner Pizzi M. Polla Giovanni Rösch S. I. Adler Enrico Macài G. Brugnara Rosa Amort Ernesto

Meinl Giulio Sparer Giovanni Turri Flora Menz Giovanni NeischMr: Nr. 10-16 11-14 11-18 11-à 12-11 13-03 14-05 14-13 15-45 15-75 16-70 16-84 17-28 18-93 19-83 21-58 21-71 22-34 22-90 24-33 - 24-37 - 24-58 - Telffer Pietro - Bartolini Francesco Spitaler Giovanni Simeaner G. Abart Leo Mosmeier - Simone Pintarelli Lucia Cirefa Massimo Baumgartner B. Herz Angelo Spitaler Antonio Unterthurner Giuseppe Hillebrand Matteo Ladurner G. Schmidt Gillseppe Wähler B. in Müller Kuppelwieser Matteo Dunhofer Carlo

Bonani Giacomo Simeaner Antonio Mosmeier Giovanni Dobler Pietro Echte Zigennergeigen In der Nahe von Cernauti (Rumänien) wurde eine Geigenfabrik besonderer Art von der Polizei ausgehoben und geschlossen. In dieser Werkstatt arbeiteten vier Zigeuner und stellten Geigen von überraschendem Wohlklang her, die sie auch zu hohen Preisen verkaufen konnten. Leider haben sie sich nicht damit begnügt, echte Zigeunergeigen zu fabrizieren. Die Geigen wurden von ihnen als Stradivari-Geigen ausgegeben und sechs

. Adresse Unione Pubbl. Merano MS Großes, sonniges Einbettzimmer sofort an stabile Person vermietbar. Via S. Giovanni 9,1. Stock B5 2« miete» gseiuc^t Englisch erteilt junge Dame, die lange in England gelebt. Merano und Bolzano. Adresse „1986' Unione Pubbl. Bolzano B 1986 5/nte5«ekt Sprachen- und Handelskurse (Bonatta-Gasteiner). Unterrichtsdauer 8 Monate. Besonders praktisch auch für Auswärtswohnende, da Halbtag-Unter- richt. Informationen erteilt die Direktion der „Berlitz-Schule' B Ve»«i»ie«iene5

vergangen. Am Dienstag schien die Hoffnung, gleich Segantinis Lebensengel, in die armselige Alpenhütte treten zu wollen. Gegen Abend begann der Kranke zu röcheln. Die Agonie. Weder in diesem Augenblick noch nachher hatte Giovanni das Gefühl des Sterbemnüssens. Er war weder verzweifelt noch verstimmt. Dank den schmerzstillenden Injektionen segelte er zwischen Erinnerungen und Träumen auf den Fluten des Schweigens: seine Seele ging im Halbschlaf vom Schatten zum Licht über. Sein ganzer Weg der Kunst

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_02_1938/AZ_1938_02_15_6_object_1870845.png
Page 6 of 6
Date: 15.02.1938
Physical description: 6
. ^ihr ^vjähriges Hochzeitsjubiläum ^Mhalb K UHr. fand in der Pfarre die Braut- Kullurvorlrag in Brunico Brunirò, 13. Februar. Ueber Initiative der Società Dante Alighie ri, Sektion Brunirò, hielt vorgestern abends Frau Prof. Anna Rizzi im großen Dantefaole des kgl. Gymnasiums einen äußerst instrukti ven Vortrag über die „Hirtenpoesien'. Ber Be such war sehr park und fanden die prächtigen Ausführungen ver Frau Professor sehr starken und. wohlverdienten Beisall. Und wieder Zwillinge Im Lärchhäusl des Giovanni

March» in San Giovanni di. Balle Aurina, einem sehr hoch gelegenen Berghose, standen dieser Tage zur Freude beider Eltern Zwillinge ein, die auf den Namen Albuin uno Konrad getauft wurden. Die Kinderschar hat sich nunmehr aus zehn Köpfe in dieser Familie erhöht. Mutter und Zwillinge erfreuen sich bester Gesundheit. Eheverkündigungen in Brunico An der Ebeverkündigungstafel der Stadt Brunirò sind vie Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Enrico.Frontali des Giuseppe aus Mareb be, Chauffeur

hier, mit Fräulein Giuditta Ties des Antonio, Verkäuferin in San Vigilio di Marebbe. — Antonio Gasser des Giovanni, Schlossermeister in Brunirò, mit Fräulein Em ma Daberto des Giacomo aus Pieve-Castalto, Angestellte hier. — Giovanni Pietersteiner des Giovanni, Gutsbesitzer in San Giorgio di Brunirò, mit Fräulein Liensberger des Gio vanni, Private aus San Lorenzo di Pusteria Radmüller Giovanni des Giovanni, Schuh machermeister in Brunico, gebürtig aus Van- doies, mit Fräülein Moria Larici, früher Ler cher

. Unter unbeschreib lichen Schmerzen wurde der arme Bursche in das Krankenhaus nach Brunico befördert, wo er aber alsbald den schweren Verletzungen er lag. Tinkhauser erfreu» sich bei der ganzen Bevölkerung allgemeiner Beliebtheit und war ein ungemein fro^iner und emsiger Arbeiter. Seine Leiche wuroeSan Giorgio über führt. Wegen verbotener Zagdausiibnng ver- haftet Ein gewisser Schuen Giovanni in La Valle di Badia wurde wegen verbotener Jagdaus- übung seitens der kgl. Karabinieri verhaftet und dem Gerichte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_03_1938/AZ_1938_03_15_8_object_1871175.png
Page 8 of 8
Date: 15.03.1938
Physical description: 8
spendete Elemente Lazzari in Dobbiaco einen Betrag von 20 Lire und Qberhammer Maria dort einen Betrag von 1v Lire. Der Frauensascio drückt dm edlen Spendern den herzlichsten Dank biemit aus. pfarrerernenvllllg Zum neuen Pfarrherrn in unserer Frak tron Riscvne wurde hochw. Herr Giovanni Pitterie, bisher Pfarrer in Terento. ernannt. Derselbe wird bereits demnächst dort seinen feierlichen Einzug halten. Die Pfarre Terento ist zur freien Verleihung bis LS. ds. ausge> schrieben. Tennis B runico

Tale -verschieden in den lichten Tagen: In La Dalle Giovanni Agreiter. Be sitz erssohn, 20 Jahre -alt, hinterlassend die Gattin, Zwei Kinder -und -vier -Geschwister. Erft -vor drei Wochen -verschied dort jsà HS Jrchre -alter Water gleichen Namens. — In Mo di Pusteria: -Ehrw. Schwerster Taddeo Feichter. SZ Jahre M, aus Acereto -di -Canino T-mes gebürtig, Schwester im -dortigen Te?- -tiaràerckonveìrt. — In Thienes: Arma Me sser, ,8-l Jahre -alt, feit -M Jahren Hebamme dort, hinterlassend zwei

erwachsene Mnder. —^ In Dobbiaco: Eec-ilia Mutter, Gattin -des -früheren «Gemeìndesàetcirs 'Giuscp>pe Ruttiu:, 71 Jahre >al-t. lhi-n-tuölassend zwei -erwachsene -Kinder. — In S. -Candido: Giovanni Raines, Besitzer -auf Mante S. -Candida, 73 Jahre -alt. hinterlassend -die -Gattin -und -àe Tochter. — An Sesto: Tommafo Miediler,, -88 Jahre aü, Schmiedmeister, -der Aeltqste -der -Gemeinde! Sesto, -allseüs lbeliobt, -ein -großer Wohltäter der Armen, -van denen -wohl Seiner -unbsschenA -van jsàer Schwelle

.! -sahen ffie ffich einem erschrockenen Manne ge»! genuber, der über die Frage, -was <er -denn da -wolle,, -sofort -durch -die Schlafzimmertür -und auch -durch die Hintere Hanstüre, durch -die er gekommen, eiligst -die Much -tergrifs. Nachdem der Bauer einen Diebstahlsversuch vermutete, erstattete er -am -kommenden Morgen sofort die Anzeige bei -den -kgl. Äarabinieri und die- -sen gelang -es alsbald, -den sonderbaren Vogel auszusarschen. -Es handelt -sich -um einen ge wissen Cllsanona Fosso 'Giovanni

an seine Gratisschlaskammer nach Untersuchung aller Kästen usw. mit gehen ließ. Es händet sich um einen gewissen «chasser Carlo nach Giuseppe, gebürtig aus Mareta di Racines bei Vipiteno, geboren 1906. Er wurde oerhaftet und dem Gerichte ln Brunico eingeliefeà. Und noch ein Langfinger verhaftet Niederkosler Ermanno des Giovanni, der eigentlich richtig Oberleiter Giovanni heißt u. den verhaftenden Karabinieri gegenüber nur falsche Angaben über seine Persönlichkeit machte, wurde verhastet, weil «r. in S. Tas siano

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_02_1937/AZ_1937_02_07_8_object_2635459.png
Page 8 of 8
Date: 07.02.1937
Physical description: 8
): ° Fondsstornierung und Abhe bungen vom Reservefonds. dia: Verpachtung des Konfurà dienstes an das Kaufleutekonfortiu (Ohne Gewähr) Vom Aeuou Volksbewegung Im Zänner: Collalbo, S. Feber Das Standesamt der Gemeinde Renon hat im letzten Monat Jänner folgende Bewegung im Bevölkerungs stande verzeichnet: Geburten: Pseier Carolina des Giuseppe, Taglöhner in Monte di mezo: Gampenrieder Maddalena des Fran cesco, Bauer in Vanga: Seelaus Giovanni des Er manno, Bauer in Pietrarossa: Daldosso Luigi des Giu seppe, Taglöhner

In Longomoso: Weginger Afra des Andrea, Tischler in Auna di sotto: Aster Luigi des Luigi Bauer in Tignato: Unterhose? Giovanni des Pietro. Kommissionär in Longomoso: Zelger Giovanna des Giovanni, Bauer in Auna di sotto: Maier Rosa des Giovanni, Bauer in Auna di sopra. Insgesamt 9 Ge burten, 3 männliche und 6 weibliche. Todesstille: Bigi Floriano. 83 Jahre, Ritzfellerbauer in Longomoso: Wiedenhofs? Giovanni, 73 Jahre, Schu stermeister in Collalbo: Meisegger Caterina, verehel. Schrott, gewesene

2^ 5eZik zi/lli ek st Gummistrümpfe in allen Größen. Le>ddZ Bruchbänder. Gummiwärm laschen 'nd> tikel zur Krankenpflege kau en Sie ain^D billigsten im größten und ältesten AI Geschäft des Kurortes: Mag. pharm Auerbach. Merano, gegenüber dem lephon l3-W. Gegen Feuchtigkeit erhält man das erpM Mittel als Beimischung zum Portland Materialienhandlung Kofler, Maia » lephon 10-31. ^ Nqmrature^ von schreib- und ligst bei Gratl Giovanni, Via Pasfiria ch'I Danksagung. Außerstande jedem einzelnen für die >lde

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_02_1936/AZ_1936_02_26_6_object_1864863.png
Page 6 of 6
Date: 26.02.1936
Physical description: 6
ltaliava 1146.- 100 lt).- ?irelll u. L. 378.— Nr. M— Mtig Dr. Alfredo „ ^ ZV32 — Häan de Dr. Norberto „ 1V45 — Binder Dì!. Romualdo ^ ài' ^Doerr'!dx!-àto' „ 1128 —.Fryltce?ch!nl Dr. Adolfs „ 1144 — Nußbaumer Dr. Giorgio „ ' 1146 ^ Spitaler Dr. Giuseppe 1150 Tàsàto Dr. Marid „ 11S4 — Jnnerhofer Dr. Tarlo „1162 — Jnnerhofer Dr. Antonio „ iibd — Kohn Dr.. Giuseppe - „ 122Z -- Perracchià Prim. Dr. G. „ là — Jungwirth Dr. Rodolfo » 126? — Màrkart Dr. Giovanni „ WS ^ Bayer Dr. Ernesto „ - 1Ä9 -^> sieiömayer

Dr. Giovanni M !- 1S31 — Hriller. Dr. Francesco 1349 — .Balimgartner Dr^ Ottomaro 1302 — Bàtimoàoll Dr. Massimiliàno ' .Dr. Leone 1641 — Prinoth Dr. Giuseppe Ig?ß. Tichl Dr!s Mria ^MMArW^r.à ^ 1854 — Kleffel Dn Giovanni 51895 — Priinster Dr. Giovanni 212S -- Jnnerhofer Dr. Giovanni 21^6 — Hörspiel Dr. Giuseppe , 2253 ^ Kapelner Dr. B. ^ 2à ^ Vögele Dr. Enrico 2Ä77 — Äalogg Är.' Luigi 2381 — Weinhqrdt Dr. L. 238^. — Ladurner Dr. Federico 2395'— Putz 'Dr^ Ottön'e ' . 2428 — Fliri!Di> Adolfo 2466 — Solla

Dr. Adoaldo ' Ä8V--^? Knerin^à Dr. Vincenzo 2481Diesbacher Dr. Matteo 2584 ^ Töpfer'Dr. Augusto - ?à^DA-'Collè- Drus».'' -V ! ! .M ! ^ )a^»»»«eAß » : » » ! ! . . » ' ! -, ^ !» ^ ^ z » Nr. 1071 — Ädiser Dr. Giulio „ 1117 Kleißl Dr. Goffredo „ 1184 Lösch Dr. Gualtiero », 1?19 -à Hubet Dr. Giuseppe ..„^1417-^ HM M HMM „ 14^3 — Pan Dr. Giovanni s „ 1538 — Schachinger Carlo „ 2384 — Metz^Dr. Federico Z',— Singer Dr. Federico — trànquà. Mìtà tn 5c>r><Zo «Zl un periodo eogì drS- vè.'..'Kppure. In cerìì rdvmeàU

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_8_object_1872899.png
Page 8 of 8
Date: 07.08.1938
Physical description: 8
in Longo- mösö/ Wenter Giovanni des Giovanni, Bau er in Signato Nr. 177: Vigl Rosa des An tonio. Bauer in Auna di sopra Nr. 1: Ober rauch Antonio des Giovanni, Bauer in So prabolzano Nf. 37: Lobis Luigia des Luigi, Bauer in Auna di,sotto Nr. 122: Fink Anna des Francesco. Wirt und Metzgermeister in Longopioso Nr. 3: Prast Giuseppe des Giu- Tischler in . oprabolzano Nr. 103 Todesfälle: Jnnerebner Marta, b Monate alt.' in Eampvdazzo Nr. 22: Obexer Marcia. 3 Monate, Eampodazzo Nr. 40: Ere- xpz ZZìqsa

, S Monate, Eampodazzo Nr. 11: EÄqcher Giovanni, Taglöhner in Soprabol zano. verschieden im Ordensspital in Longo- à- ' ! T ,ra.UPNgeu: Spinell Giuseppe. Dolsp- ZMerhgsbesitz'er,m Monte di mezzo, mit Gqs- Zser Màgici) Bühlertochter in Longostagno. .E H e e r r ünd ! gungen: Baumgart ner Francesco, Metzgermeister in Soprabol zano. nsit Pichler Luigia, Tochter des Gast hosbesitzers Renon in Soprabolzano: Dat inolo Antonio. Taglöhner in Longostagno, Mit Vögele Carolina: Gamper Paolo. Flie der ^i_ ^astiàAk

des Giovanni der Firma Lamber Crardo in Colle Jsarco, hatte das Mißgeschick, als er von einem Lastwagen Sand verlud, einen Fehltritt zu machen und stürzte zu Boden. Dabei zog er sich eine Verrenkung des lin ken Handgelenkes zu. deren Heilung 10 Tage Zm Zahre 2050! Platz nehmen — zur Monàfahrt! Schpummselt und in Collalbo «in Feuerwehr- fest stattfinden, für welche die genauen Da» ten noch bekanntgegeben werden. Der ewige Traum einer welfroumfchiff- fahrt. — wie sich Zoha Stewart eine Reise zum Mond vorfiel

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_8_object_1870932.png
Page 8 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
- ner, Befitzersohn in Lappago, mit Fräulein Maria Gruber, Besitzerstochter aus Riva di Turès, ferners Sebastiano Feichter, Großwie- serknecht und Radergutsbesitzerfohn in Lutazo mit Fräulein Maria Oberkofler. Häusergang- tochter in San Giovanni di Valle Aurina. Giuseppe Gärtner, Obcrhofer in San Gio vanni di Halle Aurina, mit Fräulein Maria Tàssèr, Oertrippachertochter dort und Bincen- Aus dem Europa-Programm vom 22. Zebruar Norditalien. 7.43: Morgengymnastik; 8: Zeit, Nachrichten, Wetterdienst

Dichtung: Loens, Thoma. Schön herr Aürlch. 20.03: Symphoniekonzert zo Oberhollenzer, Besitzer in San Giovanni di Valle Aurina. mit Fräulein Luigia Niedsr- kosler, Besitzerstochter aus San Giacomo dl Valle Aurina. Pietro Heinz, Riepersohn in Sorafucia, mit Fräulein Luigia Huber, Pri vate aus Chienes. Giacomo Mutfchlechner, Kreuzergutsbesitzer in Sorasucia, mit Fräu lein Schrifjl.Gaberlechncrtochter dort. Giovan ni Oberhammer, Englmaierhosbesitzer in Dob- biaco, mit Fräulein Agnese Baur, Rasttochter

dort. Giovanni Bitterle, Tischlerhosbesitzer in S. Silvestro bei Dobbiaco, mit Fräulein Eli sa Fauster, Lehrerstochter dort. Vincenzo Baur, Monteur in Dobbiaco, mit Fräulein Maria Rauter, Besitzerin dort. Steiner Giu seppe, Tischlermeistersohn in Dobbiaco, mit Fräulein Forer Maria, gebürtig aus Perca, Privat in Dobbiaco. Giuseppe Jori, Maler meister aus Vigo di Falsa, mit Fräulein Ra chele Dorigo, Besitzerin in Pieve di Livinal- longo. Ein besonderer Gerichtstag in S. Martino di Badia Infolge dringlicher

ernannt. Besihwechsel Die Liegenschaften des verstorbenen Gio vanni Rubatscher nach Giovanni in La Lalle di Badia gingen im Erbschastswege in den Besitz seines Sohnes Giovanni Rubatscher dort über. Wegen Schmuggel zur Anzeige gebracht Die kgl. Finanzwache in Vandoies nahm kürzlich in der Wohnung einer gewissen Rosa Schmid, verehelichte Weißsteiner in Vandoies eine Hausdurchsuchung vor, wobei sie nicht weniger als fünf Kilogramm Saccharin und 300 Stück Feuersteine für Selbstzünder ent deckte

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_02_1938/AZ_1938_02_06_8_object_1870749.png
Page 8 of 8
Date: 06.02.1938
Physical description: 8
: Bernardo Gasteizer, Hinterellersohn von Racines. mit Sofia Helfer, Erbtochter vom Anderer in Cuto. Ridanna. Dort feierten auch die Eltern der Braut. Bernardo Helfer und Carolina Volgger, Ri schertochter von Mareta, ihre Silberhochzeit. Die Einsegnung der grünen und der silber nen Hochzeit nahm der Bruder des Anderer bauern Hochwürden Giovanni Helfer, Pfarr herr von Vallaiga vor. Ebenfalls in der Gnadenkirche von Trens wurden getraut: Carlo Plattner. Kelderersohn von Racines di fuori, feit längerer Zeit

Rodelrennen des Belriebs-Dopolaov'o der Finna Leitner und Sohn, fuhr Giovanni Sa- lazar mit mehreren Freunden auf einem Bob die Giovostraße herab. Knapp unter der zwei ten Kurve holten die Bobsahrer eiye Maul tierkolonne der Alpini ein und fuhren daran vorbei. Als Salazar, der den Bob lenkte, das letzte Mautier passieren wollte, scheute dasselbe, schlug aus und traf Salazar im Gesicht. Sala- zar, der stark blutete, wurde auf dem Bob von seinen Kameraden sogleich zum Ziel in Casa- teia

und von dort mit Auto zu einem Arzt in Vipiteno gebracht. Der Arzt stellte einen Bruch des Nasenbeines fest und Salazar konn te sich in häusliche Pflege begeben. Die meteorologische Station S. Giovanni di Vizze (1450 Meter) verzeichnet: am Februar morgens —1 Grad Celsius, am Abend —2 Grad Celsius, Tempe raturmaximum plus 31 Grad Celsius sin der Sonne): in den ersten Vormittagsstunden laue Nordwinde — sie krochen in Nebelsorm vom Passo Vizze und Passo Chiave herab, dann aber ein herrlicher Sonnentag mit wolkenlosem

Himmel. Am Rodelrennen des Betriebs-Dopolavoro der Firma Leitner und Sohn auf der Giovoftraße von Calice nach Casa- teia beteiligten sich 45 von 70 Mitgliedern. Nachstehend die Klassifizierung: 1. Roberto Dejaco in 20:47': 2. Ferdinando Staudacher in 20:55': 3. Ernesto Retta in 20.S7': 4. Carlo Keim in 20.S8': 5. Ermanno Röck in 21:13': 6, Giovanni Berger in 21.21'. R«I«»»» Va Sleuereinhebung Rasu n-V aldaora. 4. Februar Ein Steuerbeamter wird am 11. Februar von 8,3V bis 16 30 Uhr beim Brückenwirte

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_6_object_2637905.png
Page 6 of 8
Date: 13.06.1937
Physical description: 8
sie bisnun nicht geimplt wurden, zur Wiederimpfung alle Kinder, die das achte Lebensjahr vollendet haben. Die Kontrolle über den Erfolg der Impfung findet «ine Woche später, am gleichen Tage, Stunde und Ort wie vorstchend angegeben statt. Volksbewegung. Während des Monates Mai fanden 11 Geburten und Z Todesfälle in der Gemeinde statt. Eheschließungen waren keine. Geboren wurden: Senoner Luigi des Luigi: Gasser Flora des Luigi: Mahlknecht Riccardo des Romano: Echieder Giovanni des Giuseppe: Burgauner

Dorotea -IvM IniuvaaiA ssq vpvzg; vuuH itpsunlivW loön ssy fertheiner Frida des Floriano, Proßliner Manfredo des Augusto; Bergmeister Romano des Francesco: Eg ger Paolina des Giuseppe und Goller Francesco des Francesco. Gestorben sind: Karbon Giuseppe, 11 Monate: Pera thoner Giovanni, 11 Monate: Pernthaler Currado, 17 Jahre: Trocker Nicolo, 82 Jahre: Schieder Giovanni, zwei Tage. Kurse vom 12. Juni (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 89.1S, Paris 84.S0, London 93.76, ». S. A. 19—, Zürich

»^ „Movser-Äauern' von unserer Fraktion Sorasurcia. Ilrmung. Am Donnerstag, den 17. Juni wird der hochw. Fürst bischof Dr. I. Geister von Brelianone in unserer Nach- baigemeiude Perca das heilige Sakrament der Firmuno erteilen. Eheanfgebot. Auf der Amtstasel sind angeschlagen: Herr Bru»»er Giovanni, „Oberha»sersohn', bedienstet i» der Grosz- sägerei Candido Prugger, mit Fräulein Mair 'Anna, Besisserin des „Binderanwesens' in Aaldaora di mezzo. 'V-rrondi. Straßenmarkierung. Die Azienda Autonoma Statale

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_11_1936/AZ_1936_11_22_8_object_1867974.png
Page 8 of 8
Date: 22.11.1936
Physical description: 8
noch nicht bekannt gewor den. Es hat damit keine Eile, da die erste der drei Raten bekanntlich erst im Monate März fällig wird. Haftnahmen. Die Karabinieri verhafteten Davide Rossi des Davide aus Bressanone, weil er eine ihm aufer legte Geldbuße von 400 Lire nicht zu bezahlen vermochte, ferner Osoaldo Casanova des Pietro aus San Pietro di Cadore, der acht Tage Arrest abzusitzen hat, Giovanni Priller des Giuseppe aus Luson, welcher eine Geldbuße von 300 Lire nicht leisten kann, endlich Francesco Ladurner

des Francesco aus Bressanone, der unvermögend ist, eine Geldstrafe von 20 Lire zu erlegen. Verschwundene Herde. Der Besitzer Giovanni Heiß aus Bressanone hatte dem 19jährigen Giovanni Wiedenhofer aus Pietra rossa am Renon 23 Schafe zur Beaufsichti gung anvertraut. Dieser verwahrte die Herde durch einige Tage in der Stallung des väterlichen Hofes und trieb sie sodann am nächsten Viehmarkt' in Chiusa auf, woselbst er alle Tiere verkaufte. Alsbald hierüber informiert, erstattete der Ei gentümer beim kgl

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Lu kau/en Aezuekk Gebrauchter Elektromotor 2 PH., 220 Volt, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter „1712' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Alteisenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft zu höchsten Preisen Alteisen Guß, Metalls Hadern B Wirtschafterin für großes Haus nach Roma. Kö chinnen, Stubenmädchen gesucht. Lanthaler, Piazzetta della mostra. B Tüchtiger

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_02_1938/AZ_1938_02_12_6_object_1870814.png
Page 6 of 6
Date: 12.02.1938
Physical description: 6
' Ausgaben des Oekonöma- tes' km' 4!' Quartal' 1S37 ; Kaution für den Kon- «imstàèwàch^ ' ' ' Volksbewegung im Mnate ZSnntt I lassen, von dem sie 1S40 ^ans Waldner wieder Geburten S: Heusler Goffredo des àvan- li Heuslèr Siglsfrezo des Luigi: Kästner I »'d leiner HausfrauUinia Kachlerln eiNzu erdinando des Giovanni: Thomäseth Etne»'Amen: auf . Thomäseth sio des Augusto: Mahltnecht Carlo des Paolo: Äabloner Jolanda des Carlo: Schgaguler Anna des Rodolfo: Waldboth Martina des Antonio: Malsertheiner Nicolo

des Konkordatssestes tru l handelt sich um einen gewissen Rech Ferdlnan- I do des Giovanni, aus Seren del Grappa lBel- », n, ,» n, . ^ « . ,'luno) der geständig ist. das Schaf gestohlen Aus Anlaß des Konkordatssestes tru- Teil mit anderen verspeist, zum leil gen heute samtliche osf-ntliche^ und sehr ole e ^„^n sehr niederen Preis verkauft zu ha- Daß die Käufer solchen billigen Fleisches, StaatàSmter hielten nachmittags geschlossen Die öffentlichen Gebäude zeigten abends präch> tige Festilluminierung. Podestà Weiß

. Der Skifahrer Brunner kam so unglücklich zum Sturze, daß er sich einen Fuß brach: ein Gymnasialschitter hat sich dort einen Arm und ein Fußgelenk arg verstaucht. Bei der Abfahrt vom Pian dl Co- rones kam Giovanni Schönhuber oon hier zum Sturz« und zog sich einen Knöchelbruch zu. Vìe ÄIeliHeüia»» Wieviel Arten oon Lebewesen glbl es? Professor Dr. Theodosius Dobzansty oM California Institute of Technology hat es unternommen, die der verschiedenen Pflanzen- und Tier« arten auf der ganzen Erde festzustellen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_09_1938/AZ_1938_09_18_8_object_1873403.png
Page 8 of 8
Date: 18.09.1938
Physical description: 8
. Fußball Morgen, Sonntag, tritt um 14 Uhr am Littoriosportplatze die heimische Elf gegen F. E. Centro an. A»s der Ville Velisti! Eolle Volksbewegung. Colle Isacco, 17. Sept. Im verflossenen Monat August hotte die Gemeinde Brennero folgende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten: Windisch Norberto des Giuseppe, Gutsbesitzer in Fleres di dentro; Pichler Ro lando Celestino des Ermanno, Fleischhauer meister in Colle Jsarco; Holzer Paola Anna des Giovanni, Gutsbesitzer in Ponticolo. Aus wärts wurden geboren

der Getreidemengen Der Podestà von Brennero richtet an alle Landwirte, welche in der Gemeinde Brennero den Wohnsitz haben, die Aufforderung, inner halb 10 Tagen nach Beendigung des Getrei dedrusches die Menge des gedroschenen Ge treides und das Flächenmaß des Ackers, auf welchem dasselbe gewachsen ist, zu melden. Es handelt sich um rein statistische Daten. Arbeitsunfälle. Die 22jährigen Silvestri Giovanni nach Giobatta und Doriguzzi Pietro des Pietro, beide als Mineure bei der Bauunternehmung Recchi in Terme

, Mineur bei der Firma Ponti-Tandoja in Colle Jsarco, war beim Verladen von Ze ment beschäftigt, als er plötzlich einen starken Schmerz am Rücken fühlte, was die Verren kung der Lenden zur Folge hatte. Er dürfte in 8 Tagen wieder arbeitsfähig sein. Am Bahnhofe in Brennero erlitt dèr ?3 Jahre alte Eisenbahnarbeiter Fornari Luigi des Giovanni den Bruch des rechten Fußes. Fornari arbeitete bei einem der Gleise des Bahnhofes und als er sich entfernen wollte, hatte er das Mißgeschick auszugleiten

19