31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_2_object_1855685.png
Page 2 of 6
Date: 29.11.1933
Physical description: 6
stark besucht, daß man ihn teilen mußte. Nun findet für die Fraktionen der Abend kurs täglich in Umes statt. Die Teilnehmerzah hat dort bereits 38 erreicht. Die Anzahl derer welche den Kurs im Hanntorte Fie besuchen, ha bereits 46 überschritten. Dies beweist, daß unter der Bevölkerung ein lebhaftes Interesse für die Erlernung der italienischen Sprache herrscht Gllavbro MreaslüM Silandro, 27. November. Am Donnerstag, 36. November, findet in Si »dro ein großer Vieh- und Krämermarkt statt

, der in der Marktanlage — der sog. Kastanienegart — abgehalten wird. Da dies der letzte Markt des heurigen Jahres in Silandro ist, wird ein zahl reicher Besuch und Auftrieb erwartet. Herkunfts zertifikate uno Handelslizenzen müssen vorgewie- 'en werden. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 26. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be gannt, daß die Listen der säumigen Firmen für die gebührenden Beiträge an die Jndustrie'Organisa- tionen für das Jahr 1S32 bis einschließlich 5. De zember

l. I .im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Re kurse können innerhalb des vorgeschriebenen Ter- mines nach den gesetzlichen Normen eingebracht werden. °... .... -.Schneefall. - -'.'5 Silandro, 26. November. Im ganzen Vinschgau ist am Samstag früh eichter Schneefall eingetreten, der bis zu Beginn iier Abenddämmerung ohne Unterbrechung ange halten hat. Nachdem die Spuren des vorigen Schneefalles in den. Niederungen bereits ver- chwunoen waren, ereichte die neue Schneedecke

m Mittclvinfchgau an der Talsohle 16 bis 13 cm. Die naß-schweren Flocken lagerten sich auch auf den verschiedenen Leitungsdrähten und verursach ten dadurch manche Störungen, von denen beson ders das Versagen der elektrischen Leitungen nach S Uhr abends in der Dauer von etwa 16 Minuten wahrend denen Silandro im Dunkeln lag, unan genehm emvfunden wurde. Die Straßen boten am Sonntag bei dem aufgeweichten Schnee eine schlechte Passaae. St. Katharina war auch ein sog. Lostag, der besagt: „Wie das Wetter um Kathrein

. wird auch der nächste Hornung (Februar) sein' Todesfall. Silandro, 26. November. In der Fraktion Laudes der Gemeinde Malles verschied am 16. ds. der dortige Ortsseelsorger, ^ochw. Herr Pfarrer und fürftbischöflicher geistl. Gottsried Griffe mann im 7t. Lebens jahre. Der Verstorbene hat sich besonders um diö> in Laudes ve» Erbauung der neuen Pfarrkirche dient gemacht und war seiner Gemeinde durch 33 Jahre ein eifriger, von allen geschätzter Seelsor^ ger. Das feierliche Leichenbegängnis, an dem außeö einer großen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_09_1935/AZ_1935_09_19_6_object_1863072.png
Page 6 of 6
Date: 19.09.1935
Physical description: 6
unbestrittener Meister am Platze. Die Aus der Valle Venosta Einschreibunge» für die Volksschule Silandro, 16. September 1935. Von der Gemeinde Silandro wird bekanntge geben, daß die Einschreibungen für die Elementar schule am Freitag, den 20., und Samstag, den 21. September, von 3—11 Uhr vormittags und von 1—3 Uhr nachmittags im Schulgebäude statt finden. Alle im Jahre 1929 Geborenen haben sich mit den Eltern oder Vertretern derselben dort einzufinden. Am Montag, den 23. Sept., finden die Aufnahmsprüfungen

für eine andere Klasse statt und am Dienstag, den 24. September, fängt der regelmäßige Unterricht an. Am Mittwoch, den 25. September, früh findet die kirchliche Zere monie für den Schulbeginn des Jahres 1935-36 in Silandro und allen anderen Fraktionen statt, wobei die Behörden und die Eltern beiwohnen werden. Die bisherigen Frequentanten der Volksschulen haben bei der Einschreibung das letzte Schulzeug nis vorzuweisen. Das hohe Maria Namenfest » Es gibt im Laufe eines Jahres mehrere kirch liche und weltliche Feste

zu feiern, aber keines von diesen Festen kommt an die Bedeutung und An teilnahme dein Maria Namenfeste in Silandro gleich mit der aus dem Jahre 1799 verlobten feier lichen Festprozession, die auch Heuer wieder unter Beteiligung von 'über 2609 Andächtigen Mizollen zu. Gebote stehenden Ehren abgehalten wurde,.. Ein angenehmer, wenn auch etwas bewölkter Septembermorgen brach heran, als die große Sext um 4 Uhr früh den Festtag einläutete. Mit den beiden Frühzügen sowohl aus der Richtung von Merano

, mit Schiebetüren zn kmifen gesucht. Adrèìs? Unione Pubbl. Merano M 0//ene Ael/en ^ O/iene Hellen 2 selbständige verläßliche Tischler finden sofort erposten bei Josef Mayr, mechanische Tischl^ Silandro ... M Tüchtige Maschinenschlosser per sofort gesucht. G. ° Leitner u. Figlio, Vipiteno. B 5 Gesucht wird Mädchen. 16—20 Iahte, für Kind. ^ Angeböte an Via CaftelMareccio 2, 1. Stock. z B Schneiderin» die auch Pelzarbeit versteht, geslch! Adresse Unione. Pubbl. Merano. M Bürokraft für Pension stundenweise

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_06_1926/AZ_1926_06_17_3_object_2646365.png
Page 3 of 8
Date: 17.06.1926
Physical description: 8
. Donnerstag, Aneitag: „Das Haus à Labyrinth' mach dem Roman von Ho od mit Jean Angelo. VIS ^ V insch g a u ^ Silandro i Beitritt zur Federazione Enti autauchicl. Der klA Podestà des lGemoindeverbandsprengels Si landro, Herr Gav. Uff. Walbo hat den Beitritt des ihm unterstellten Gemewksverbaudes zur Fedieimtion der autarchischen Körperschaften ver- lfügt mit einem Beitrage von 200 Are sür das Jcchr 1i>26. Der Gemeindeverbandspreinigel — neben Malles wohl der größte im Vinschgau — setzt

sich >aus dm Gemeinden Alliz, Eorzes, Co- oelano, Monte di Mezzodi, Monte i>i Tramon tana, SÜlcmdro und Vezzano zusammà li Oèffentliche Impfung. Die behördlich vor- göschriebene Impfung sindet in Silandro am 'Montag, dsn 21. Juni nachmittags im Gebäude der Volksschule statt, und zwar von 2 bis 3 Uhr für SchAor und von 3 bis 4 Uhr >ftir Minder. Die Jimpfkontrolle wird >am Montag, den 23. Juni sNr beide Gruppen von 3 bis 4 Uhr nach mittags vorgenommen. In dm Nachlmrsge- meinden finden die Jmpfrmgen im Laufe der Wolche

statt. * Kriegsinvalide. .Witwen und -Waisen des Invaliden-Vereines der Untersektion Silandro! Auf >Gimmd des Zirkulars Nr. 32 vom 9. Juni 1626 des Roichsvsrbandes der Kriegsinvaliden in Rom, in welchem eine Verbesserung der Lage der Invaliden vorgesehen ist, werden von der UntersMvin Silandro Versammlungen angeord net, welche den Zweck haben, die Mitglieder hierüber aufzuklären und auf die im Zirkular vorgesehenen Begünstigungen aufmerksam zu machen. Um den Mitgliedern die Teilnahme

te? und Martello. 3 Am 29. Juni um 11 Uhr vormittags im Bahnhof-Nestaurcmt in Silandro Mr die Gsmsiàn Siilanldw, Eooelano, Eorzes, Vezzano, Mantemezzodii, Monte Tramontana, Alliz, Oris, Laisa, Eengles und Eoldrano. — Im Interesse des Vereines Und noch mehr jedes ein zelnen ÄÄgt es, an der Versammlung teilzrmeh- men, wobei das PensionÄbüchel miigubringen ist. Der Obmann: Finanz Koiserev. i Eröffnung der Sommerpoftämter Salda und Trafst. Am letzten Samstag, beziehungsweise Sonntag, wurden die SammerpoMmter

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_11_1927/AZ_1927_11_16_4_object_2649518.png
Page 4 of 6
Date: 16.11.1927
Physical description: 6
günstige Winlerarrangemenls bei voller Verpflegung von 35 Lire täglich.. Wiener Küche. M. u. D. von Aagy. Gasthaus Parthanes. Küchelbergerteller jeden Abend Konzert. Silandro Italienischer Sprachkurs i. Wie in anderen Orten w'rd auch in Si landro ein unentgeltlicher italienischer Abend' kurs in den Räumen der Volksschule abgehalten, zu dem die Cinschribungen am Montag be gonnen hoben. Selbstverständlich werden auch nachträgliche Anmeldungen berücksichtigt wer den. Der Unterricht wird von den bewährten

den Boden bedeckte. Der einsetzende Westwind brachte zwar wegen der starken Schneesälle im Gebirge Frost mit sich; aperte in der Niederung aber wieder aus. Die Gebirgspässe sind seit einigen Tagen wegen der Schneesälle unpassier bar. geworden. Die Witterung neigt sich wie der zur Besserung, nachdem wir die Vo.boien des Winters verspürt haben. Holz für Bedürftige i. Vom Municipio Silandro wird bekannt gegeben, daß Bedürftige, welche in der Ge meinde Silandro wohnhaft sind und Sammel- holz (Aeste

) benötigen, ihre Ansuchen bis inner» halb 20. November an das Gemeindeamt rich ten können. Corees Schülervorstettung l. Das Wanderkino der Opera Nazionale Combattenti veranstaltete am Samstag, 12. ds., Im geräumigen Mnsik- und Theatersaal in Cor- zes für die Volksschulen von Silandro, Corzes und Covelano eine Gratisvorstellung. Die Schuljugend, welche in Begleitung der Lohr personen erschienen ist, war ganz begeistert über diese neue, überraschende Darbietung und über die abtvechslungsreichen, prächtigen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_04_1935/AZ_1935_04_17_6_object_1861265.png
Page 6 of 6
Date: 17.04.1935
Physical description: 6
derselben gesehen worden. Einmal set er Hirtenbuben in der „Garbe' nachgelaufen. Gespro chen hätte der Pater nie. Prantl, unser Gewährs mann, berichtet Hievon nichts. Die fromme Legende weiß zu künden, daß in der „alten Kirche' noch eine solche Wallfahrt entstehe, daß eine eiserne Brücke durchgegangen würde. Ue- berlassen wir das alles einer weisen Vorsehung, die unser Bestes stets im Auge hat! Silaudro Iungdfafcifken nach Merano. Silandro, IS. April S0I.24N0 teils vkli «K4U0 N. 4 Ve?I«/ue«iene» Gestern

, welche bereits bisher im Genüsse der Unterstützung seitens der Ente Opere Assisten ziali waren. Manch arme Familie wird diese Lebensmittelzubuße als Ostergabe willkommen und dankbar entgegen nehmen. Feuerwehrball. Am Ostermontag, den 22. ds., findet in den Lo kalitäten des Hauses des Fascio von Silandro ein Ball des hiesigen Gemeinde-Feuerwehrkorps statt. Beginn halb 9 Uhr abends. Zur Verschönerung des Hauplortes. Man kann erfreulicherweise anerkennend konsta tieren, daß die Initiative der Gemeinde zur Ver

aus Privatinitiative bereits durchgeführt oder sind noch im Gange. Eine notwendige Sache wäre nur noch, daß auch die Fassade des ehemaligen Hotels „Post', direkt am Hauptplatz gelegen, bald einen sen. Den neuen Aufgaben gerecht zu werden, die neuen Fassadenanstrich erhalten würde, um sich dem Gesamtbild der den Romaplatz umsäumenden Gebäulichkeiten einzufügen und gefälliger anzupaf- an Silandro schon demnächst herantreten werden, obliegt zum guten Teil der Bürgerschaft und liegt hauptsächlich im Interesse unserer

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_10_1935/AZ_1935_10_31_2_object_1863552.png
Page 2 of 6
Date: 31.10.1935
Physical description: 6
auszeichneten und denen deshalb vom Dante Alighieri Verein eine Prämie von 100.— Lire zuerkannt wurde, vor. Mit den Klängen der „Giovinezza' und dem Gruß an den Duce schloß diese Jahresfeier: zuletzt defilierten alle erschienenen Organisationen unter den Klängen eines schneidigen Marsches vor den Behörden. Silaudro Die Feier des 28. Oktober Silandro, 29. Oktober. Noch nie während der 13 Jahre des fascistischen Regimes waren die Kundgebungen anläßlich des Gedentages des Marsches auf Roma im Hauptocte

des Mittelvinfchgau so allgemein und aufrichtig begeistert, wie am gestrigen Montag, den 28. Ok tober. Wenn auch ein heftiger Sturmwind mit aller Kraft blies, so ließ sich doch kaum jemand ab halten, an dieser gewaltigen Manifestation !sil;u nehmen, denn zum Gedenk.ag der Revolution ge hört auch ein wenig „Sturm der Elemente'. Silandro hatte wiederum Festschmuck angelegt und von den meisten Gebäuden flatterte die Triko lore. An den öffentlichen Anschlagtafeln waren die Manifeste der vaterländischen Reichsverbände

Zugsversäumnisse zur Folge hatte. Nachstehend bringen wir die neuen Ankunfts- und Abfahrts zeiten in Silandro: Von Merano: 9.36, 15.01, 20.48 Uhr. Von Malles: 6.24, 14.17, 19.19 Uhr. Nach Merano: 6.2d, 14.18,. 19.21 Uhr. N ach Malles : 9.37, 15.02/ 20.49 Uhr. DIA Schnupfen Stivnhöhleneiteeung» Drüsenanschwellungen, Aatavrh, Polypen, Mittelohrentzünäungen u. s. w. Wenn die Nase verstopft ist durch den sogen. Anwendung von ..Rinoleina', das erste Spezial Kopf-Schnupfen, durch Katarrh, durch Gewächse mittel

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_4_object_1873659.png
Page 4 of 6
Date: 11.10.1938
Physical description: 6
und! 9.— Rest. Rametz: Pens., erkl. Jausenftat. Me nu. v. L. S.50 ausw., vorzügl. Weine, Kaffee. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Jenisch. .Friseursalon, Kurmittelhaus, Te lephon L1»79. Schmerzlose Entfernung eingewachsener Nägel und Warzen. Todesfall Silandro, 10. Okt.I Es war bei uns eine seltene und W derbare Fügung, daß drei angesetzt und weitum bekannte Bürgerssra^ innerhalb 8 Tagen hintereinander eiserne Wanderkreuz auf dem hi^ Pfarrfriedhof wechselten und daß drei im rüstigen Lebensalter

von 4Z i» 59 Iahren in die Ewigkeit abberm wurden. Die erste unter ihnen war! Gastwirtin von Merano, Frau Cresci^ zia Pamer, geb. Gamper mit 4Z Iahrq die zweite Frau Witwe Veronika Tq peiner, geb. Tappeiner, Obsthändler',» > Besitzerin, mit 59 Iahren und heute Fnj Maria Luise Mayr, TischlermeistersgM und Besitzerin in Silandro, mit 53 ren. Am heutigen, prachtvollen Herbstlii wurde nach 8 Uhr früh Frau Maij Luise Mayr, Witwe Ladurner, > Tbenier, welche am letzten Samstag 2 Uhr früh nach kurzer Krankheit, v«j sehen

mit den hl. Sterbsakramenten. 53. Lebensjahrs in die ewige Heini abberufen wurde, unter außerordentlß zahlreicher Beteiligung aller BeviW rungskreise von Silandro und Umgebq vom Trauerhause aus auf den Pf« friedhof zu Grabe getragen. Der laiu Leichenzug, an dem gegen 1000 Andq tige teilgenommen hatten, machte — > sich entwickeln zu können — einen Ilij weg durch die Reichs-, Park- und Dm straße zum Pfarrfriedhof. Er wurde crìi net von der Jugend, der etwa 20 weil Mädchen und einige Knaben mit pröl tigen, frischen Kranz

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_05_1936/AZ_1936_05_17_8_object_1865765.png
Page 8 of 8
Date: 17.05.1936
Physical description: 8
und von 2—5 Uhr nachmittags an Wochen tagen und von 9—11 Uhr vormittags an Sonntagen. An den Samstagen nachmittags bleibt das Gemeinde amt geschlossen, Silandro Verkehrsunfälle Silanüro, IS. Mai Das war gestern ein außerordentlich unglücklicher öonnerstag-Nachmittag, denn zwei Verkehrsunfälle in unserem Marktbereich innerhalb kaum 4 Stunden wer den selten vorgekommen fein. Ueber den ersteren des Ragioniere Dario Visintainer haben wir bereits gestern berichtet, nur muß ergänzt

auf die Seite zu lenken, dabei aber unter ein daherkommendes Auto geriet, das er nicht bemerkt hatte. Mit einem Bruch des linken Beines, Kops- und anderen Verletzungen wurde er in das Temeindespital nach Silandro eingeliefert, wo Ge meindearzt Dr. Raineri den Verunglückten behandelte. Di« Verletzungen sind schwer, scheinen aber nicht le bensgefährlich zu fein. Liltage An den ersten drei Tagen der Bittwoche finden in 0er Früh von der Pfarrkirche aus die üblichen Bitt gänge statt, und zwar am Montag

Nachmittagszüge betrifft. Die neuen Ankunfts-, bezw. Abfahrtszeiten in Silandro sind folgende: Ankunfte von Merano: 9.36, 1S.63, 20,à Von Mal les: 6.24. 14.16, 19.19. Abfahrten nach Merano: 6.2S, 14.16, 19.21. Nach Malles: 9.37, 15.S4. 20.S0 Die Touristenzüge an Sonn- und Feiertagen werden erst ab 29. Juni (Peter und Paul) verkehren. besser geworden. Heute haben wir die Hälfte des Monats bereits überschritten und zählen noch keine ! Sehr, tüchtige Köchin und Serviererin für Pen swn auf Saisonposten

10