181 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Page 2 of 6
Date: 27.09.1934
Physical description: 6
gegeben. Silandro Zu Mathias Bachmann's Heimgang Si landra, 85. Sept. Ganz unerwartet ging am Samstag die TraUer- nachricht durch den Markt, daß der Besitzer des Schlosses Schlandersburg und des Gasthofes zum „Goldenen Kreuz' in Silandro, Herr Mathias Bachmann in das Reich der Ewigkeit abberu fen wurde. Wohl niemand hätte ihm die 76 an gesehen, so rüstig und aufrecht, ohne graues Haar, konnte man ihn noch zwei Wochen vor seinem To de unter uns sehen, ja, er machte dort sogar noch eine besondere Probe

seiner Rüstigkeit mit der Sense in seinem Schloßanger-, dabei scheint ihm aber der unsichtbare Sensenmann auf die Schul ter geklopft zu haben, denn 14 Tage später war sein Leben erlöscht. Silandro verliert mit Mathias Bachmann einen der angesehensten Bürger, die zahlreiche Familie ihr treubesorgtes Oberhaupt. Gebürtig von Laces, brachte er es durch Arbeit samkeit und Strebsamkeit zu einem gut bürger lichen Wohlstand. Er war ein Förderer aller ge sunden, wirtschaftlichen Bestrebungen, ein erfolg reicher Oekonom

^und Obstzüchter. Vom Juni 1916 bis November 19Z1 versah er das Amt des Bür germeisters der Marktgemeinde Silandro. Sein friedliebender Charakter, wie seine Hilfsbereit schaft wurden allseits geschätzt und anerkannt, was auch beim gestrigen Leichenbegängnis allge mein zum Ausdruck gekommen ist. Vor der kirchlichen Einsegnung beim Trauer hause. der altehrwürdigen Schlandersburg, spiel te die Bürgerkapelle einen Trauermarsch. Nach der Benediktion setzte sich der außerordentlich lange Leichenzug über die Prätur

einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_2_object_1856882.png
Page 2 of 6
Date: 14.03.1934
Physical description: 6
mit einem Ausweisbefehl versehen, mit der Verpflichtung, sich innerhalb 8 Tagen bei seiner Heimatsgemeinde Tenno, Provinz Trento, zu melden, welcher Ver pflichtung er nicht nachgekommen ist. Verbreitet öie „AlMzeitung' Silandro Ein Sporksonntag in Silandro Stlandro, 18. Mörz Ueber dem Romaplatz in Silandro waren am letzten Sonntag die Farben der Ewigen Stadt, das Rot-Gelb der Jungfafcisten, gespannt, weil dieser Hauptplatz als Start und als Ziel im Ausschei- dungs-Radwettrennen, das vom Kommando des Jugendkampfbundes

Silandro organisiert wurde, bestimmt war. Ein zahlreiches Publikum zeigte das lebhafteste Interesse für den Ausgang dieses Wett bewerbes und staute sich sowohl beim Start, wie bei der Ankunft der Konkurrenten auf dem Roma platz Der Wettbewerb, zu dem sich 20 Konkurren ten eingefunden hatten, war vom Kommandanten des Jugendkampfbundes Silandro, Rag. Bonini Rinaldo, unter Beihilfe des Zonentommandanten Saggiali Guido bis in die kleinsten Details aufs beste organisiert. Die Rennstrecke betrug 2V Kilometer

und führte von Silandro auf Feldwegen nach Corzes, auf der Hauptstraße nach Lasa, zurück nach Silandro, über Morter, Coldrano, Vezzano zum Ziel nach Silan dro. Während sich die Reichsstraße in gutem, trocke nen Zustand befand, boten die Feldwege — beson ders jener nach Morter — verschiedene natürliche Hindernisse und Schwierigkeiten, die jedoch von den wackeren Rot-Gelben mit Bravour genommen wurden. Die Führung übernahm schon anfangs Ludwig Unterholzer vom Jugendtampsbund Silandro, wei cher

auch mit einem Lorsprung von 8 Minuten un ter .dem Jubel der Volksmenge als Erster das Ziel passierte und damit seine Meisterschaft und sport liche Fähigkeit dokumentiert hat. Nachstehend die Klassafizierung: 1. Unterholzer Ludwig vom FGC. Silandro in 1 Stunde 1 Min. 35 Sek.; 2. Schöpf Heinrich, FGC. Castelbello, :n 1 St. 9 Min. 23 Sek.; 3. Gutweniger Sigfried vom FCC. Lasa in 1.10,16; 4. Mattinellì Aurelio vom FCC. Lasa in 1.13,3; 5. Gärtner Josef vom FGC. Lasa in 1.13,4; K. Wieser Michael vom FGC. Prato allo Stelvio

Sonn tag in Bolzano ausgetragen wird, teilnehmen. Nach dem Radwettrennen fand die Preisvertei lung an die Sieger im Hause des Fascio von Si landro statt, wobei erhielten: die vier Erstangekom menen je eine Medaille vom Verbandskommando: außerdem einen Pokal für den Sieger, gespendet von der Firma Andreatta; eine Uhr für den zwei ten, gespendet von Ponchirollt Nullo; eine Brief tasche. gespendet von den Kammandanten des FGC. von Silandro und der 5. Zone, Bonini und Sag- gioli, für den dritten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_02_1927/AZ_1927_02_18_5_object_2647907.png
Page 5 of 8
Date: 18.02.1927
Physical description: 8
, da sie ständig in Lebensgefahr schweben. Vinschyau Silandro I. Asilo infantile Regina Margherita. Vom Ministerium des Königshauses (kgi- Sekreta riat) langte, datiert Rom, 14. Februar 1927 (Anno V) folgende Zuschrift an den kgl. Podestà von Silandro ein: „Bezugnehmend auf Ihren Brief vom 7. Jänner l. I., Nr. 238, hat Seine Majestät der König in dem Wunsch, welcher von Ihnen interpretiert wurde, sehr gern ein- zuwilligen geruht, daß das neueröffnete Asilo infantile von Silandro auf den Namen Weiland

der Königin Margherita betitelt werde. Erfreut, die Mitteilung machen zu können, genehmigen Sie den Ausdruck meiner ausgezeUmeten Hoch achtung. Der Minister des kgl. Hauses.' i. Abschieds, und Begrüßungsfeier. Am Dienstag abends versammelten sich im Gasthof „zum weißen Kreuz' in Silandro mehrere Autoritäten, die Leiter staatlicher Aemter und deren Beamte wie Teilnehmer aus anderen Kreisen, lim den Herrn Pretore Avo. Dr. Vitzel Gustavo, welcher aus seinem neuen Bestimmungsorte Bolzano, wohin

von Silandro Herr Dr. Manfredini: der Kanz- leileiter Oberofsizial Herr Fa'ri mit den Beam ten der kgl. Prätur Silandro, Zivilgeometer Albelli und viele andere Gäste. Unter den An sprachen hat àsbesonders der Kanzleileiter der kgl. Nrätur Silandro. Herr Oberosfizial Fabri, die Gefühle der Dankbarkelt und Verehrung an den scheidenden, verdienstvollen Chef und Pre tore aufs herzlichste in einer längeren Rede zum Ausdruck gebracht. Mit dieser einfachen, aber herzlichen Abschiedsfeier wurde auch die Begrü nung

des neuen Pretore von Silandro, Herrn Dr. Manfredini. verbunden, der auf das auf richtigste bewilltommt wurde, verbunden. Dem von uns scheidenden Pretore, Herrn Dr. Vitzel — der durch zirka zwei Jahre als Gerichtsvor steher von Silandro fungierte und durch seine Objektivität von der Bevölkerung des großen Gerichtsbezirkes hoch geschätzt wurde — wün schen wir Glück und Wohlergehen Im neuen Wirkungskreis Bolzano und begrüßen zug'elch aufs herzlichste seinen Nachfolger, Herrn Dr. Manfredini, in Silandro

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_12_1927/AZ_1927_12_31_4_object_2649788.png
Page 4 of 6
Date: 31.12.1927
Physical description: 6
niedergelegt. Nuhe im ewigen Frieden, du väterlicher edler Freund, dort winkt die Krone für die zahllosen, großen Ehrentaten! Louis Kindl. Valle Venosta Silandro Aremdensrequenz am 2S. Dezember 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchszisser vom 1. Jänner 1927 bis h?ute 74.183, die Tageszifser 293(1 Personen. VereLnsnachrichten Tennis- und Golfklub Merano Cav. Usf. Col. de Strobel hat in seiner Eigen» schast als Präsident des Sportverbandes Mera no an den Präsidenten des Tennis

Die Neujahrsglückwunsch - Enthebungskarle der Marktgemeinde Silandro i. Gestern, Freitag, wurde mit der Ausgabe der Neujahrsglückwunsch - Enthebungskulte der Gemeinde Silandro begonnen, die auch Heuer nicht der aparten Ausstattung entbehrt :m? einen gewissen künstlerischen und historischen Wert besitzt. Das interessante Motiv zeigt uns Alt-Silandro gegen Norden mit den Kirchen und den wenigen Ansiedlungen zu jener Zeit und im Hintergrund den Eingang ins Schlan- dernauntal mit dem Schlosse Schlandersberg auf steiler

Höhe. Die in braunem Kunstdruck ausgeführte Reproduktion — nach einezn alten Gemälde — ist fachtechnisch hübsch auszefiihrt. sodaß die heurige Glückwunschkarte, die in der bekannten Kunstanstalt S. Poetzelberger in Mc', rano hergestellt wurde, sicher einen raschen Ab satz finden wird. Der Reingewinn fließt der St. Vinzenz-Armenkongregation in Silandro zu. Neue Lebensmitlelhöchflpreise i. Der Podestà von Silandro hat nach Einsicht» nähme der diesbezüglichen höheren Weisungen, als ein .Mdà,. «Z MÄMZ

einer Filiale der Esattoria i. Mit 1. Jänner wird in Malles eine Filiale der Esattoria Consorziale Silandro - Laja » Glorenza, welche in Verwaltung der Sparkasse Merano-Silandro steht, errichtet. Die Bevöl kerung des Obervinschgaues wird dies wohl be grüßen, den mancher Weg und manches Zeitver säumnis wird hierdurch erspart. Das Amts- lokal befindet sich im Hanfe des Herrn Flora, wo auch die Fina nzieri untergebracht sind. MWiM!. iMlUie WöMlIIIIlll

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_01_1930/AZ_1930_01_24_4_object_1863266.png
Page 4 of 6
Date: 24.01.1930
Physical description: 6
Direktor von Silandro ein» gesunden. Direktor Pezze von Naturno entbot den Er schienenen feinen Gruß und berichtete hierauf über die Beobachtungen, die er bei den In spektionen gemacht hatte. Darauf erstattete Inspektor Cologna einen eingehenden Bericht über die Tätigkeit dee „Anif'. Direktor Chiocchetti hielt «inen Vortrag übev den Unterricht in den ersten Klassen. Line weitere Betrügerei des Pofleinnehmers von Slava An einem der letzten Tage berichteten wir über die Verhaftung des Posteinnehmers voli

alle Schubladen durch sehen und es dann der Besitzerin '' ' ' Inzwischen aber wurde er veriM.. kam auch das Einlagebuch zum Vorscheine. erstaunt war aber die Besitzerin, als sie sehen mußte, daß nicht nur die Einlage unterblieben, sondern über 3909 Lire ohne ihr Wissen und ihre Einwilligung behoben worden waren. Als Trost lag ein Brief des Posteinnehmers bei, worin er erklärte, daß er das Geld be hoben habe. Auch diese Betrügerei des Lazzari wurde der Gerichtsbehörde von Silandro zur Anzeige ge bracht

. Der Ball der ..Dante Alighieri' Die hiesige Sektion der Dante Alighieri' hat Kr Samstag, 25. Jänner im Kurhause einen Tanzabend organisiert, der mit verschiedenen Be lustigungen verbunden ist. Dazu sind die Spitzen der Behörden der Pro vinz und des Kurortes eingeladen worden. Auch S. E. der Präsekt Marziali wird den Abend mit seiner G?gcilwart beehre». ssta ttaèursl« vurs sono Se migliori u Silandro Gemeindekommisston zur lieberpcüsung der landwirtschaftlichen Arbeitsverträge Auf Anordnung der kgl

Präfektur und in folge des Vertrages zwilcl)en der landwirt schaftlichen fasc. Provinzialunion und des Ver bandes der fase. Syndikate nmrde für die Ge meinde Silandro ein? Kommission ernannt, welche die Ueberprüsung ver Kollektivarbeits verträge der landwirtschaftlichen Arbeiter vor zunehmen und eventuelle Streitfälle zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu schlichten hat. Die Kommission setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Cav Ginsepoe Lo Buono, Podestà,' Mitglieder: Dietl Giu'eppe und Gurschler

Mattia für die Arbeitgeber: Lechthaler Luigi und Tappeiner Francesco für .die Arbeit nehmer. Familiennachricht Herr Schuldirektor Bortolo Chiochekti in Silandro wurde v, n seiner Gemahlin mit einem gesunden Töchteich.'n beschenkt, das gestern die hl. Taufe erhielt. Die besten Glück wünsche! Verschisoene Nachrichten In der Frakàn Monte Tramontana der Gemeinde S ' lanSro ist am Sonn tag die Bäuerin Mar.« Altstättsr. geb. Platzgummer im 43. Vibensjahre gestorben. Tie Beerdigung fand am Dienstag früh

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_11_1927/AZ_1927_11_03_4_object_2649454.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1927
Physical description: 6
Bedauern ent gegengebracht. Valle Venosts Silandro Die Feier des 4. November i. Nachdem über Weisung des Regierung-?' chefs die offizielle Feier des 4. November auf Sonntag, k. November, verlegt wurde, Hai der kgl. Podestà von Silandro angeordnet, daß an läßlich der alljährlichen Feier des ruhmvollen Sieges der italienischen Armee am Morgen des 5. November um 10 Uhr in ìer Dekanalkirche Silandro ein Totcnamt zum Gedächtnis und zur Erinnerung an die Gefallenen im Kriege statt findet

, zu dem die militärischen und zivilen Autoritäten, wie die Bürgerschaft eingeladen find. Sparkasse Sllandro i. Die Sparkasse Silandro wird ab 3. Nvvem» ber l. I. als Filiale der Sparkasse Merano wei tergeführt und sind die Ämtsstunden für den Parteienverkehr nunmehr folgende: An Wo chentagen von halb 9 bis 12 Uhr vormittags und von halb 3 bis halb S .Uhr nachmittags; an Sonn- uüd Feiertagen von 10'bls halb 12 l>' vormittags. ' ' Die Lei!ragslisle für die Feldhüter i. Vom Municipio Silandro wird bekannt- gegeben

, daß die Beitragsliste für die Feldhüter für das Detrlebsjahr 1927 bis zum 15. Novem ber in der Gemeindekanzle! Silandro zur Ein sicht aufliegt. Eventuelle Reklamationen müsse» auf 2 Lire-Stempelpapier in Italien. Spi oche verfaßt sein und sind an die betreffende Ge> meindekommission zu richten. Einweihung des Kriegerdenkmales i. Am Donnerstag, 3. ds., findet in Corion» bei Silandro die Enthüllung 'und Einwcihu»;! des Denkmales für die im Weltkrieg ge^lenen Söhne der Gemeinde Covelano statt. KIIM» ZMklàM WMlilRà

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_2_object_1857624.png
Page 2 of 6
Date: 29.05.1934
Physical description: 6
Schreder mit ihrem Fahrrad nach Andriano fahren wollte, fiel sie auf noch unaufgeklärte Weife in den An- drianer Bach und zog sich eine Wunde am Schen kel zu. Der gerade vorbeifahrende Vater bemerkte zuerst das Unglück und veranlaßte sofort den Transport zum Arzt. Das Fahrrad blieb unter dessen im Graben liegen und als man es holen wollte, war es leider schon verschwunden. Ob es jemand herausgebolt und aufbewahrt oder ob es jemand anderweitig brauchen hat können, ist noch nicht festgestellt. Silandro

Die Feier des 24. Mai Silandro, Z3. Mai Am Donnerstag hatte unser Markt zur Feix, des 19. Jahrestages des Eintrittes Italiens in d-,, Weltkrieg reichen Fahnenschmuck angelegt und so. wohl von den staatlichen ukd öffentlichen Aemteri, von allen Gast- und Handelsbetrieben, wie von vielen Prioathäusern wehte die Trikolore. An den öffentlichen Anschlagtafeln waren ài? Manifeste der vaterländischen Verbände zum 24. Mai annc- schlagen und auf den Straßen traf man Offizin? wie Soldaten der Garnison

, Blut und Leben gelassen haben. Allgemeiner langanhalten- der Beifall folgte den Schlußworten des Referenten Rückkehr der Avanguardisten. Mit dem Vormittagszuq am Samstag sind die 22 Avanguardisten der Opera Nazionale Balilla von Silandro, welche an dem allgemeinen Zeltla ger „Mussolini' auf dem Talfersportplatze in un serer Prooinzhauptstadt teilgenommen haben, wie der in bester Verfassung nach Silandro zurückge kehrt. Auf dem Bahnhof hatten sich zum Empfang der politische Sekretär C. M. Fabrls Cav

. Ales sandro und einige andere offizielle Persönlichkeiten eingefunden. Unter dem Trommelwirbel des Tam bours hielten die jungen Schwarzhemden unter Vorantragung der Trikolore ihren strammen Ein marsch in den Markt, begeistert von den schönen Tagen und Eindrücken, die sie im Zeltlager Mus solini in der Provinzhauptstadt erlebt hatten Todesfälle. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in Silandro der verheiratete Scyühmachermeister Ernst Gasser im 35. Lebensjahre nach längerer Krankheit gestorben

.. Die Beerdigung findet am Dienstag um halb 7 Uhr früh auf dem Pfarrfried hof in Silandro statt. — Am gleichen Tage vr- schied das zweijährige Töchterchen Emma unseres Gemeindedieners Carlo Solderi. ! Castelrotto Gerichlsumgänge Castelrotto, 28. Mai Diese drei Tage vor dem Feste Fronleichnam finden hier die sogenannten Gerichtsumgänge statt, Prozessionen mit dem Allerheiligsten durch Feld und Flur zu den Fraktionskirchen, wo nach Absin gung der vier hl. Evangelien feierliche Messen ze lebriert

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
nach erster Hilfeleistung das Kind mit seinein Auto in das Spital nach San Candido. voro-Musik?apelle von Corzes in den Räumen des Dopolavoro und begann ihr gewöhnliches Konzert mit der „Giovinezza'. Die Eröffnungsansprache, welche allgemeinen Beifall gefunden hat, hielt der Präsident der O. N. D. von Silandro Herr Rag. Bonini Rinaldo. Nach einer Besichtigung der neuen Räumlichkeiten, die aus zwei schön uno zweckent sprechend ausgestatteten und geräumigen Lokalen bestehen, die eine reichhaltige Bibliothek

kulturellen und unterhaltenden Inhaltes bergen und eine aus gewählte Lektüre für die Mitglieder bilden, war die Feier unter flotten Marschklangen der Corzer Mu sik beendet. Die neuen Lokale des Dopolavoro von Silandro befinden sich im Hause der Gemeinde, Reichsstraße Nr. 43, und schließen an die Räumlichkeiten des „Circolo Fascista' an, sind jedoch von diesem it rch einen separaten Eingang und dem Buffet abge schlossen. Es ist zu wünschen, daß mit der Neueröff nung des Dopolavoroheimes von Silandro neues

, die sich hauptsächlich bei den Nachmittagszügen auswirkt. Nachstehend bringen wir die Ankunfts- Abfahrtszeiten der Züge in Silandro. Ankunftszeiten: Von Merano um 6.52*) um 9.46, 15.12, 20.34. Von Malles um 5.39, 13.37, 19.04, 20.30*) Abfahrtszeiten: Nach Merano' um 5.40, 13.38, 19.06, 20.40'). Nach Malles um 6.53*), 9.47, 15.14, 20.35 Uhr. *) Touristenzug an Sonn- und Feiertagen vom 29. Juni bis 15. September. Uova Levante Aufliegende Matrikel Nova Levante, 23. April. Cs wird bekannt gegeben, daß ab heute

gelebt haben kann. . u -, , .. - v Silandro Eröffnung der neuen Lokale des Dopolavoro. Silandro, 23. April Gestern, Sonntag, um 11 Uhr vormittags fand die feierliche Eröffnung der neuen Lokale des Do polavoro statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Jugend kampfbund in der Stärke von 60 Mann, Vertre tungen der Avanguardisten und Jungen Italiene rinnen, der Partei, des Frauenfafcio, der Syndi kate lind die Mitglieder des Dopolavoro eingefun den hatten. Wegen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_06_1927/AZ_1927_06_26_4_object_2648738.png
Page 4 of 8
Date: 26.06.1927
Physical description: 8
der Eoangelienaltäre verwendet, die recht hübsch und geschmackvoll aufgeziert waren. Die Ortsmusikkapelle begleitete den Um gang mit klingendem Spiel in ihrer farbenpräch tigen Volkstracht und besorgt« auch die Beglei tung der Gesänge während der Evangelici,. Das Allerhoiligste trug Hochw. Deka»! Magagna von Silandro. assistiert von mehreren Priestern. Der vormittägige Festgottesdienst fand.vor Auszug der Prozession statt, der nach 8 Uhr erfolgte« Die Witterung war dem Kirchenfest tagsüber recht günstig. Solda

Besihwechsel ^ i. Der „Unkerstockhof' in Solda wurde vom bisherigen Besitzer I. Kosler an das Su-denhotel verkauft. Herr Kofler hat bekanntlich im heuri gen Frühjahr das „Kupfeneggeranwzsen' in Covelano käuflich erworben und wird im Herbst dorthin übersiedeln. , kme VW 25. W IM (Mitgeteilt vom kanco 61 Koma — Svisano) Vinschgau Silandro Heute letzter Tag: „ Freundin'. Beginn Lom Mix', UNI 2 !ih>' Nichts ist so fein gesponnen ... Am vorigen Sonntag wurde Herrn Johann Dal Corso im Garten des an der Forster

. Der kathol. Arbeiterverein Merano hält Sonntag, 26. ds., 7 Uhr früh seine dritte Generalkommumon. Nachmittags im Cafe Paris Monatsversammlung. In die Tagesordnung fällt Vortrag, gehalten vom Mitglied Herrn Wallnöfer: Die Wallfahrt nach Unser Lieben Frau in Senates. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung werden die Mitglieder ersucht, pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Die Vorstehung. Todesfall i. Am Donnerstag früh ist in Silandro plötz lich die Gattin des Besitzers Andre Msier, vielfach

„Waldschaler-Ander' genannt, Frau Ursula Meier, geb. Heiler, im S4. Lebensjahr gestorben. Das Leichenbegängnis fand am Samstag unter zahlreicher Beteiligung vom Trauerhause aus auf den Friedhof in Silandro statt. Eine praktische Neileinführung im Kommissio närdienst i. Der bekannte Kommissionär I. Telser von Silandro hat sich ein neues eigenes Gepäcks und Frachtenauto angeschafft und verkehrt seit Mitte des Monats nicht mehr mit der Bahn, sondern vier- bis fünfmal wöchentlich ans der Strecke Silandro

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_09_1930/AZ_1930_09_13_5_object_1860808.png
Page 5 of 6
Date: 13.09.1930
Physical description: 6
, elaxxsv.'Ui'zellen > «ranlilidl«» Kuriisuen 15 rsxe. — liezamikrizleo l. 2Z?—. ì VsUS Venosta ^ preise betrifft, berichtete der politische Sekretär im Stadtpark. Die braven Musikanten, welche unter der Lei- 'lielen, kehr ten befriedigt von der herzlichen Aufnahme, welche man ihnen in Bolzano bereitet hatte, am gleichen Abend zurück. » Im laufenden Monat konzertiert die Kapelle jeden Mitwoch und Freitag von 20.30 Uhr bis 21.3V Uhr, abwechselnd aus dem Domplatz und Silandro Ihre königliche Hoheit

d'Aosta besucht das Kindèrasyl in Silandro. rektorium begrüßt mit Sympathie die erste « iGruppe der Söhne dieses Landes, welche m die uuele, anläßlich der Anwesenheit S Reihen unseres Fascio eintreten. Weitere Bei- mo Marconi. trittsgefuche. welche dieser Tage eingelaufen Die braven Musikanten, welche u ... torium'^chäftigt? sich «eUers mit Frage Am Sonntag nachmittags wird die àuchte der Umschreibung verschiedener Faseisten, wel che hier wohnen und in Fortezza ihren Dienst posten

zurückkehrte. Major Bur- wards soll auch einige Dokumente gefunden ha« ben, die weitere Ausschlüsse über das Schicksal der Expedition geben. preMeMI ksult grössere Posten XVÄMnverigclen ?riecl> ricli »Anotolà 68, VVei? (ZteiermJlk) Präsideutin-'der Opera Nazionale Italia Reden ta- Ihre kgl. Hoheit, die Herzogin von Aosta in Silandro eintreffen, um dem dortigen Kinder asyl einen Besuch abzustatten. Der Hauptort des Mezzovenosta bereitet dem erlauchten Gaste der großen Wohltäterin der Jugend einen wür digen

werden. Die Bürgerschaft wird eingeladen, zu Ehren des hohen Gastes die Häuser zu beflag gen. Maria Namcnfest in Silandro Am Sonntag, den 14. September wird in Si landro das altverlobte Maria Namenfest in der üblich feierlichen Weise begangen. Die Musik kapellen wie der Kirchenchor halten fleißig Pro ben ab, Guirlanden für den Eingang zur Pfarr kirche und zur Zierung der Straßen werden ge wunden, um den Weg. den àie vormittägige Festprozessioil nimmt, in würdiger Weise zu schmücken. Hoffentlich hat S. Petrus

auch ein Einsehen an diesem Ehrentag der Himmelsköni gin und bescheert uns mit schönem Wetter, so daß die Prozession, an der auch die Bürgerka pelle von Silandro und die Musikkapelle von Corzes teilnehmen, mit dem üblichen Gepränge abwickeln kann. ' Verschiedene Nachrichten Der Markt Silandro war am Dienstag aus Anlaß der Durchfahrt einer Gruppe von Auto ritäten und Teilnehmern am 19. Wissenschaft lichen Kongreß in Bolzano festlich bsslaggt und die lokalen zivilen und militärischen Behörden, wie mehrere Beamte

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_09_1942/AZ_1942_09_09_2_object_1882745.png
Page 2 of 4
Date: 09.09.1942
Physical description: 4
auf den nächsten Gerichtstermin vertagt. In der kgl. Prätur von Filandro fällte >er Prätor Cav. Dr. Fr. Seifarth beim letzten Gerichtstermine nachfolgende Ur teile: Altstätter Maria nach Giuseppe, geb. 1896 in Tella di Tubre, dortselvst wohn haft, Altstätter Francesco des Mattia, geb. 1922 in Montemezzo bei Silandro, wohnhaft in Tella di Tubre Nr. 2, Ha- bicher Mattia des Luigi, geb. 1923 in Tella dt Tubre, dortselbst wohnhaft, und Habicher Rosina nach Giuseppe, gehören 1897 in Nauders, wohnhaft in Tubre

ab heute bis Freitag, den 11, September für das Stadtgebiet wie für das Gebiet von Maia die Apotheke Dr. Polafek in der Via Portici: am Morgigen Sonntag ver sieht auch die Rathausapotheke in der Littoriostraße in Maia bassa von 8 bis 12 Uhr den Tagesdienst. Kino Marconi: Der liebe Augustin Kino Savoia: Der Pfad des Schreckens Sino Merano: Der Millionen-Tanz Zirkus Zavattaz Allabendlich Vorstellung um 9 Uhr. Feiertage zwei Vorstellun gen: halb S und 9 Uhr abends Heldengsdenkfeier Silandro

, 6. — In der Kuratie- kirche der Nachbarfraktion Corzes fand am Samstag um 8 Uhr früh der Seelen gottesdienst für den an der Ostfront ge fallenen 3vjährigen Heinrich Schwalt, ge bürtig von Corzes, mit zwei hl. Aemtern, 3 Beimessen und Libera mit anschließen der Heldengedènkfeier am Kriegerdenk mal statt. Es hatten sich dazu der Mehr teil der Ortsbevölkerung. Trauergäste aus Silandro und Lasa. Vertretungen der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, der Hitlerjugend, der Geschäftsleiter des Kreises Venosta

des gefallenen Heldenl Ml dem Motorrad verunglückt Der praktische Arzt, Dr. Giuseppe vchgur, in Silandro hatte am letzten Samstag abends in Sluderno bei ein tretender Dunkelheit das Mißgeschick, mit dem Motorrad zu stürzen, wove, er nicht unerhebliche Verletzungen am Kopse und Oberkörper davongetragen hat. Ein unvorsichtiger Passant rannte ihm unver sehens fast ins Nad hinein und um den Unfa» zu verhindern, kam Dr. Sckgör eben selbst zum Sturz. Der praktische Art Dr. Dominikus Horrsr von Lasa leistete

ihm die erste Hilfe und brachte den Verletzten in eine Klinik nach Mera no, von wo aus Dr. Schgör am nächsten Tage mit dem Privora-Auto wieder in häusliche Pflege nach Silandro gebracht werden konnte. Der Verunglückte ist knapp bei einem Schädelbruch vorbeige kommen, es besteht aber keine größere Gefahr mehr, so daß Dr. Schgör bis in einer Woche vielleicht die ärztliche Pra xis wieder aufnehmen, kann; er wird bis 6ort von Dr. Horrer in Lasa vertreten. eres Geleite emeindearchiv genieße Obermaiz

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_01_1932/AZ_1932_01_30_4_object_1854159.png
Page 4 of 8
Date: 30.01.1932
Physical description: 8
sa. wenn es kein aber gäbe! . . . aber Heuer andere Wintersport, denn unzählige sind dk« mit sich und zwar bleiben die Abfahrzeiten in stellte sich der weißbärtige und griesgrämige Figuren die man lernen und unendliche jenA der Station Silandro in der Richtung nach Wintersmann mit einem leeren Federnsacke ein die man selbst erfinden kann, wenn man einL Malles gleich wie bisher mit Ausnahme des und bescherte uns viel zu wenig Schneefälle um mal so weit ist, alles das zu können, was aus Nachmittagszuges. der ab 1. Februar

statt — von einer ungehemmten Ausübung des edlen der Praxis und in der weitläufigen Eissport? wie bisher — um 4 Uhr K Minuten, in In- Skisportes seitens seiner Freunde reden zu kön- literatur 'zu versehen ist. ^ kunft um 3 Uhr 39 Minuten von Silandro ab- nen. Ans den Schneeberichten der berühmtesten àck dt-> Bobsvortlsr werden lieiier nickt !» fährt. — In der Richtung Silandro-Mevano Winterknrorte geht hervor, daß die Lage über- Befriedigung kommen denn dis bleibt der Frühzug wie bisher um K Uhr

ideale Schneegelände zu stoßen. «à sich überall kürzere oder längere àV Die neuen Ankunftszeiten aus der Richtnng Ken, Wunder also, wenn ein Großteil der ?en an den Schattenseiten der Täler auf deneik von Merano sind demnach: Silandro an: 10.7, ^kuporiler es hsner vorzieht, weniger oft als schönen weißen Svort aehuldiat werde« 3.29 nnd 9.34 Uhr. Ans der Nichtnna von Mal- anderen Iahren seine Brettln hervorznho- U , à» dann d?e Bahn durch die aroße N les: Silandro an: 6.01. 2.41 und 7.12. leu

und diese mit anderen Wintersportmitteln ' - Autoverkehr Durch' Las unveränderlich Silandro Ter neue Hahrplan andauernde -Mittsàs, ü-,,n k!» NM à Wangen rötet. Für weniger bewegungs« Prachtwetter ist Heuer der Autoverkehr durch tersonne ihre wärmenden Strahlen 'während d''n^^rwinà Màrsoort^da^ das Vinsckgan im Verhältnis zn früheren Win- des Tages hsrniedersendet lind schon seit Wo- ml,,, «ÄÄ? tern ein ziemlich lelchaster nnd ein solcher Aus- chen kein Wölkchen den tiefblauen Gimmel ?. / natürlich ein guter Trunk nicht fehlen flug

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_01_1937/AZ_1937_01_22_4_object_2635138.png
Page 4 of 6
Date: 22.01.1937
Physical description: 6
in klarem Sonnen- t,er,a,,eoene/lacyriyten schein auf den herrlich gelegenen Eislaufplatz am . Silandro, 20. Janner Sportplatz des 28. Oktober herunterleuchteten, war Gestern Montag fand die Trauung des Schuh dem alljährlichen Kindermaskenfest beschieden. Derjmachers Sifinio FrisingHelli aus Leuzima Tag, an dem die Spiegelfläche für einige Stunden - den Kindern reserviert ist. konnte nicht besser ge wünscht werden. Dementsprechend war auch der Erfolg, die Ver anstaltung hatte vollen Anklang gefunden

: „Jetzt, wenn es nicht Sie wären, würde ich Ihnen etwas erzählen. Das ist doch eine Gemeinheit, in die Schnapsflasche Wasser zu geben!' Die Frau ist heute noch nicht mit der Lösung fol gender Denksportaufgabe fertig: Ist das Verhalten ler Bedienerin nun Dummheit oder Frechheit? aus mit Luigia Mojol a aus'Bisagno statt. In Laces wurden gestern. Montag, Herr Ernesto Kofler, Beamter des Konsumsteueramtes mit Frl. Berta Pircher, Private in Laces, getraut. In der Fraktion Monte Tramontana der Ge> meinde Silandro ist vorgestern

'. Der einsetzende Wind brachte heute wieder Aufheiterung. Sebastiani Silandro, 21. Jänner Der 20. Jänner gestaltet sich bei uns alljährlich zu einem kirchlichen Festtag unter Teilnahme der Bevölkerung von Silandro und Umgebung, denn es wird das Titularfest der weitverzweigten Seba- stianibruderfchaft gefeiert. Festliches Glockengs läute hat die vielen Andächtigen zum vor» und nackmittägigen Gottesdienst in die Dekanalpfarr kirche gerufen, wo der fünfte, dem hl. Sebastian geweihte Seitenaltar mit Blattpflanzen

eingestellt. Tagsüber herrschte in Silandro ein Verkehr wie an Sonn- und. Feiertagen. Von der sprichwörtlichen Sebastianikälte war Heuer nichts zu verspüren, es gab eher Tauwetter bei —3 bis ---4 Grad Celsius in den Morgenstun den. Der Lostag am 20. Jänner besagt: „Seba stian schürt den größten Block an, treibt den Sa,t im Baum hinan, was jedoch für Heuer nicht zu treffend war; oder: „Ist der Jänner hell und weiß, kommt der Frühling ohne Eis, wird der Sommer sicher heiß.' Zeder Körper hak

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_11_1934/AZ_1934_11_09_2_object_1859410.png
Page 2 of 6
Date: 09.11.1934
Physical description: 6
kann man von der Fhrpreisermüßigung von 50 Prozent Gebrauch ma chen, die anläßlich der Kolonialausstellung gewährt wird. De?i</iie a«5 «lei» Veooin? Silanbro Anmeldung der Unerftühungsbedürsligen der Mnkerhilfe Silandro, 8. November In diesen Tagen — und zwar von heute bis einschließlich Samstag, den 1l>. November — fin den im Hause des Fascio von Silandro die Ein schreibungen aller jener bedürftigen Familien aus dem Hauptorte und den Fraktionen statt, welche die Winterhilfe der Ente Opera Assistenziali in Anspruch nehmen

wollen. Verschiedene Nachrichten Am Sanistag abends brachte die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro einigen Mitbürgern und Gönnern mit dem Taufnamen Karl aus Anlaß ihres Namensfestes am 4. ds. vor ihren Wohnun gen die musikalischen Glückwünsche dar. In der Fraktion Vezzano der Gemeinde Si landro ist am Samstag Frau Maria Unter- steiner geb. Gamper vom „Torgglanwefen' fast plötzlich im 41. Lebensjahre an einem Magendurch- bruch verschieden. Die Verstorbene hinterläßt ihrem Gatten sieben unmündige und unversorgte

auf dem Pfarrfriedhof In Lasa statt. Die dritte Jubiläumsprozession, welche am-letz ten Sonntag um 2 Uhr nachmittags von der Deka- nalpfarrkirche in Silandro ausgezogen ist, hatte wiederum eine recht starke Beteiligung aufzuweisen sowohl seitens der Männer-, wie besonders der Frauenwelt. Der Jubiläumsumgang mit den über 1000 Andächtigen kehrte um halb S Uhr nachmit tags in die Parrkirche zurück, wo zum Schlüsse der Segen mit dem Allerheiliasten erteilt wurde. Landalismus auf dem Friedhof In einer der letzten Nächte

wurden auf dem Pfarrfriedhof von Silandro von den Kränzen, welche anläßlich des 16. Jahrestages des Sieges vom hiesigen Militärkommandos, wie von der Gemeinde dem Gedenken der Kriegsgefallenen ge widmet und sowohl auf den Soldatengräbern, wie am Kriegsdenkmal der Gemeinde in dankbarer Pietät niedergelegt wurden, die in den nationalen Farben gehaltenen Widmungsschleifen entwendet. Wir wissen nicht, welche vandalische Hände der Entehrung der Heldenopfer fürs Vaterland fähig waren, deren Gedenken

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_01_1927/AZ_1927_01_29_5_object_2647759.png
Page 5 of 8
Date: 29.01.1927
Physical description: 8
eine kleine Remuneration zukommen lieh, wofür sie sich den Dank der ganzen Korporation erwor ben hat. Am nächsten Sonntag, 30. Jän ner wird in den räumlichen Sälen des Hotel „Post' der alljährliche Feuer-wchvball, der seit jeher als einer der bestbesuchtesten der ganzen 'Umgebung gegolten hat, stattfinden. Das Komi« tee arbeitet schon fieberhaft an den Borbereitun gen und 'Höffen wir, daß auch Heuer der gewöhn-' te und verdiente Erfolg nicht ausbleiben wird. Silandro i. kirchliche«. Gottesdienstordnung

in der Pfarrkirche Silandro: Sonntag, den 30. Jän ner, hl. Messen um 5, halb k und um 10 Uhr; um halb ö Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt, hl. Amt und Segen. Nachmittags 2 Uhr Rosen kranz, Litanei und Christenlehre. Mittwoch, den 2. Februar lFest Maria Lichtmeß) Gottes dienstordnung wie an Sonn- und Feiertagen. Um halb 9 Uhr Predigt, Lichterweihe und Hoch amt mit Segen. i. Für Autos unpassierbar! Durch die in den letzten Tagen eingetretene Kälte und den damit verbundenen Frost ist die Vinschgauer Reichs strahe

von Silandro auswärts unpassierbar ge worden, bzw. würden diese Gefahr laufen, auf der Strecke stecken zu bleiben, was mit großen Schwierigkeiten verbunden wäre. Zur Infor mierung wurde deshalb am Donnerstag früh am Westausgang von Silandro an der Reichs straße eine Tafel angebracht, auf der doppel- sprachig: „Für Autos unpassierbar!' geschrie ben steht. Für den Verkehr eine lobenswerte Neuelnführung, die beweist, daß Silandro die- em wichtigen Zweig die nötige Aufmerksam- !eit und das entsprechende

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_06_1930/AZ_1930_06_21_4_object_1861641.png
Page 4 of 6
Date: 21.06.1930
Physical description: 6
war, zum Präfekturskommissär von Lana «rnannt und hat derselbe gestern die Verwaltung der Gemeinde übernommen. S. E. der Herr Präfekt hat dem scheidenden Podestà ein sehr herzliches Dankschreiben für seine in Lana geleistete Arbelt übermittelt. S. VsZZS Vènvsìs m Silandro Fronleichnam Mit großer Feierlichkeit wurde in Silandro di« Fronleichnamsprozession abgehalten, und um halb 8 Uhr rief festliches Glockengeläute °zut schön geschmückten Pfarrkirche, wo das Hochamt stattfand und nach demselben bewegte sich die lange

die Corzer Mu sikkapelle In Ihrer schönen Volkstracht, der Ka tholische Männerbund, eine Abteilung Balilla, die Knabenvolksschulen mit den Lehrern, die Bürgerkapelle von Silandro, die PP. Kapu ziner, der Kirchenchor, weiße Midchen mit Blu men, die Geistlichkeit und unter dem Traghim mel hochw. Dekan Magagna mit dem Allerhei ligsten, assistiert von zrvei Leviten in reichein Gcldornat. Rechts und links schritten 4 Karabi- nieri in Galauniform und hinter dem Sanktis- fimum der Podestà Franco Ranieri

abwechselnd flotte Märsche, während die liturgischen Gesänge von der Bür- gerkapelle Silandro begleitet wurden. Auf dem Romaplatz hatten sich die Alpini ausgestellt, wel che während des Segens die Ehrenbezeugung lei steten. Nach 10 Uhr war die Prozession zu Ends. Um halb 11 Uhr gab die Bürgerkapelle von Silandro und die Musikkapelle von Corzes auf dem Romaplatz à solennes Monstrskonzert und fand das mineidlge, exakte Zuiammenspiek gro ßen Beifall bei den vielen Zuhörern, die den Alatz füllten. — Abends

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_04_1928/AZ_1928_04_28_4_object_2650501.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1928
Physical description: 6
die BürgZrkapelle von Maia Alia Sams tag, 28. ds., ab halli 9 Uhr abends ani Platze vor der St. Georgenkirche in Maia Alta. Fallgatter (Quarazze). Sonntag, 29. ds.. ab Z Uhr nachmittags großes Frühlingsfest, aus geführt von der wohlbekannten und beliebten Üntermaiser Bürgerkapelle. Näheres durch die Plakate. Ab halb 9 Uhr abends Tanzkränzchen. Bayerischer hos. Sonntag, 29. ds., gemüt liche Tanzunterhaltung. Beginn halb L Uhr. ^ VaUe VeiRvsta H Silandro Verschiedene Nachrichten i. In Srland.ro ist am Dienstag

der Schuh- machermeister Mattia Kobalt, an den Folgen eines Schlaganfalles gestorben. Kobalt war noch ein rüstiger Sechziger und bis kurz vor dem Tode in seinem Berufe tätig. Am Leichen begängnis am Donnerstag früh beteiligten sich außer seinen Angehörigen die Berufskollegen, die auch den Sarg und die Tarzen trugen, wie viel« Andächtige. Die Gemeindefeuerwehr von Silandro,hielt am Donnerstag nach 9 Uhr abends in der Nähe des Piazza Roma eine Nachtübung ab. die über eine Stunde dauerte

und einen interessanten Verlauf genommen hat. Die Mitglieder sind zu dieser Uebung fast voll zählig erschienen und wurden alle Geräte, Spritzen und Hydranten in Tätigkeit gesetzt. Wie verlautet, findet demnächst eine gemein same Frühjahrsübung der vier Feuerwehren von Groß-Silandro (Silandro, Covelano, Cor- zes und Vezzano) statt. Schadenfeuer i. In Marter ist in der Nacht von Donners tag aus Freitag das sogenannte „Schmelzhäusl' welches am Ortsansgang von Marter an der Straße nach Martello gestanden hat, ein Raub

der „Anis', Direktor Coto gna, und die didaktischen Direktaren Merci von Malles und Cchiocchetti von Silandro an wesend. Dabei hielt der Herr Inspektor und der Pro- vinzialsetretär eine Ansprache. Sofort wurde mit dem Unterrichte begonnen. Den Turnkurs leitet Herr Perugini Ciro, den ZeichenkuxH Herr Waldner Luigi und den Kurs für Handarbeit der Herr Inspektor selbst. - Bressanone Slromeinstellung Das stcidt. Elektrizitätslverk gibt bekannt, daß am Soni,tag. den 29. April, von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_02_1930/AZ_1930_02_05_3_object_1863112.png
Page 3 of 6
Date: 05.02.1930
Physical description: 6
- burger erschienen, der mit der liebenswürdigen Gemahlin des Herrn Dr. Perathoner den Ball eröffnete. Humor vom Tage Fortbildungsklasse der Dorfschule. ' Fragt der Lehrer: „Was ist Syntar?' Schreit die Klasse: „Sünntags ist schulfrei.' Silandro Veränderungen in der Gemeindeverwaltung Ueber Anordnung S. E. des Herrn Präsekten von Bolzano wurde der bisherige Podestà der Marktgemeinde Silandro. Herr Major Cav. Lo Buono Giuseppe von hier nach Nolles und der Gemeindesekretär Herr Dr. France Bombier

! von Silandro noch Ultimo ver setzt. Als Prcifekiurskommissär wurde Herr Franco Ranieri von Nolles nach Silandro und als Gemeindesekretär Herr Vittorio Menegott von San Leonardo in Passiria hierher trans feriert. Die vorgenannten Beamten haben ihre Tätig keit im neuen Wirkungskreise bereits begonnen und die Uebergabe der Amtsgeschäfte in Si landro erfolgte am Samstag, den 1. Februar. Wir wünschen den neuen Funktionären deir besten Erfolg! Maria Lichtmeß Den zweiten Schnee, den uns der Monat Jänner versagt

wird „ge- schlenggelt', d. h. in den neuen Dienstplatz über siedelt. Bon den gewohnten Unterhaltungen zu Licht meß war Heuer in Silandro nichts zu verspüren und erst am nächsten Sonntag, den 9. Februar, wird unsere Gemeindefeuerwehr mit ihrem Ball in der „Goldenen Rose' den Reigen der Faschinggunterhaltungen eröffnen. Laees Volksbewegung Aus den Registern des Standesamtes geht hervor, daß sich Im verflossenen Monate Jänner 12 Geburten und 8 Todesfälle ereigneten. Gestorben sind: Götsch Agosto, 39 Jahre alt

21