1,350 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Page 2 of 6
Date: 27.09.1934
Physical description: 6
gegeben. Silandro Zu Mathias Bachmann's Heimgang Si landra, 85. Sept. Ganz unerwartet ging am Samstag die TraUer- nachricht durch den Markt, daß der Besitzer des Schlosses Schlandersburg und des Gasthofes zum „Goldenen Kreuz' in Silandro, Herr Mathias Bachmann in das Reich der Ewigkeit abberu fen wurde. Wohl niemand hätte ihm die 76 an gesehen, so rüstig und aufrecht, ohne graues Haar, konnte man ihn noch zwei Wochen vor seinem To de unter uns sehen, ja, er machte dort sogar noch eine besondere Probe

seiner Rüstigkeit mit der Sense in seinem Schloßanger-, dabei scheint ihm aber der unsichtbare Sensenmann auf die Schul ter geklopft zu haben, denn 14 Tage später war sein Leben erlöscht. Silandro verliert mit Mathias Bachmann einen der angesehensten Bürger, die zahlreiche Familie ihr treubesorgtes Oberhaupt. Gebürtig von Laces, brachte er es durch Arbeit samkeit und Strebsamkeit zu einem gut bürger lichen Wohlstand. Er war ein Förderer aller ge sunden, wirtschaftlichen Bestrebungen, ein erfolg reicher Oekonom

^und Obstzüchter. Vom Juni 1916 bis November 19Z1 versah er das Amt des Bür germeisters der Marktgemeinde Silandro. Sein friedliebender Charakter, wie seine Hilfsbereit schaft wurden allseits geschätzt und anerkannt, was auch beim gestrigen Leichenbegängnis allge mein zum Ausdruck gekommen ist. Vor der kirchlichen Einsegnung beim Trauer hause. der altehrwürdigen Schlandersburg, spiel te die Bürgerkapelle einen Trauermarsch. Nach der Benediktion setzte sich der außerordentlich lange Leichenzug über die Prätur

einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Page 5 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
Francesco, Bren« Merano 6,1! Scanzola Carito. Merano 2S,2^Ladurner Carlo, Merano 4.S; ReiNthaltr Rodolfo, Pegorer Alessandro, Merano 2,7; N. N Merano g; Merano 3.9; Buriaato Silvio S,S; N. N., Terlano SL: Biagini Aldo Burtgl Z,Z: Hell Anna, Silandro 2.2. Ahner Silvio, Laives V.Z: Martini Adelina V,v: - .... ^otenài 29.7: Maftroa!aNni 4,4; Tozzolino Pasquale 4,5: Pa- tlm» Mào» à,àara Giuseppe S.S.- Urss Fran- t«eo 7,3; Dallonà Màrio,< Brevnero 4; Ragno Vito Antonio 2F: Xiveeto Sante 10,7: Pozzi Carlo

Io- landa 1.S; Riva Adotto 7.8: Rogensburger Luigi, Si- wndro. 5.5: Peer Giuseppina, Appiano, 0.3: Zappelaro Bittorio. Silandro. 5.6: Scent Midi. Silandro, 3,2; Rumptel Emilio, Silandro, 3,S;i Vigl Stefania, Appia» No, 2.S, Barina Giuseppe. Silandro, 3,8: Frau Alfieri. S,landro,'2.5: Sonteri Maria. Silandro, 3.5: Orestani » à h Filandro, 3,3; Dott. Matscher Carlo, Silandro. A - l?°°'ardo. Silandro. 11.8; Magg. Domenico Cavalli 14 ,2: Ponchirolli Adelaide, Silandro, 9.5: Dott. Antonio Sartorelli 6,6

; Pezze Valentino. Silandro. 3,8; Dott. Raineri Glornio, Silandro, 6.4: Matsch« Anna. I ìì V'nariii Giuseppina. Silandro, 0.6; Marchetti Attilio. Silandro,'1,2; Ca- Millo ^'^t^4: Tào. Tlnoni Alessandro 9: Meloni Giù» stina 3^4; Cioppi Michele. Silaà, 4.4; Sole Gita 4.7-, à Paolo 2.2: Perricone Pia Corrado 2.5; Comm. Aldo finocchi 21: Ziglio An« tonio, Me^no, 5,7z Puccini Giovanni, Merano, 5,4; s'>°nnlàiu 28,1; Balbo Alessandro 7.5: Tommaso Plchler. ^Merano. ^8; Anodino Llga 3.2: Soletti Al ' landra

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_07_1927/AZ_1927_07_03_5_object_2648771.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1927
Physical description: 8
ist, nähert er sich, schneidet ihnen die Ohren ab und geht damit davon. Was er mit denselben tun mag. der Körper selbst bleibt natürlich liegen, ist nicht begreiflich, wenn er nicht als Schmuck, wie für jene des fernen Westens, dienen soll. Jedenfalls märe es gut, wenn an maßgebender Stelle einem solchen Treiben Einhalt geboten werden möchte. Silandro Soldatenbeeidigung. Das in Silandro sta tionierte 1. Bataillon des 231. Infanterieregi mentes begab sich am Freitag früh nach Na turno, wo es.mit

den übrigen in Merano statio nierten zwei Bataillonen des Regimentes zu sammentraf. Im Negimentsverbande leisteten dort die Saldateli des Jahrganges 1307 den Fahneneid. Das Bataillon kehrte abends wie der nach Silandro zurück. Die vinschgauer Straße Die Direktion des Genio Civile der Provinz Bolzano teilt uns folgendes mit: In der Nummer vom 24. Juni l. Js. der „Alpenzeitug' erschien ein Bericht aus Silan dro unter dem Titel „Das Projekt einer Auto straße', der nicht ganz richtig ist. Es handelt

sich nämlich um Studien, die seitens dieser Sek tion des „Genio Civile' für eine Korrektur der Straße 1. Klasse Nr. 25, genannt Binschgwuer- straße, vorgenommen werden, und zwar auf ver Strecke Silandro—Lasa. Es handelt sich also nicht um eine neue Straße nur für Auto verkehr, sondern um die Nichtigstem«» der be stehenden Straße. Ferner bezieht sich diese Arbeit nicht aus schließlich auf die genannte Strecke, sondern auf die allgemeine Systemisieruug sännlicher Stra ßen erster Klasse, die bekanntlich

und mannigfache Schulausstellung der Volksschulen der sieben Pfarrgemeinden von Silandro zu Pfingsten ein günstiges Gutachten hervorgerufen. — 'Auch der Kindergarten (Asilo Regina Margherita), der sehr stark frequentiert mar, wurde am glei chen Tage geschlossen. — Der Herz Jesu- Sonntag wurde in allen größeren Gemein den des Vinschgaues in kirchlich-festlicher Weise begangen. Das altüberlieferte Gelöbnis an das göttliche Erlöserherz, geschworen in bedrängter Zeit, findet da alljährlich seine Erneuerung

in rein religiöser, andächtiger Forin. Die Feuer zeichen bei eintretender Dunkelheit an den Berg lehnen und auf den Vergspitzen verleihen dem Feste auch einen äußerlichen, heimatgeb'.ciuchli- chen Charakter. Die kirchliche Feier war wieder besonders erhebend in der mit Blumen reichge- schmiickten Pfarrkirche von Silandro. Bei der Messe mit Generalkommunion der Männer brachte um 7 Uhr früh der Männergesangverein Silandro die Schubertinesse in prächtiger Weise zum Bortrag, während um 9 Uhr zum feierli

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Page 8 of 12
Date: 17.05.1933
Physical description: 12
; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_01_1928/AZ_1928_01_11_5_object_3246416.png
Page 5 of 6
Date: 11.01.1928
Physical description: 6
» den, denn die Schauspieler haben trotz der vier jährigen Pause nichts verlernt. Die Rollen sind sehr gut verteilt und liegen in besten Händen und besonders die Hauptdarsteller geben die Charaktere meisterhaft wieder. Silandro Der Geburtstag der Königin i. Aus Anlaß des öS. Geburtstages I. M. der Königin Elena haben am Sonntag, den S.Jänner, sämtliche staatlichen und öffentlichen Aemter und Anstalten in Silandro Fahnen schmuck getragen,.und bei Eintritt der Dunkel heit wa^en das Municipio und einige staatliche

Aemter'fMich illuminiert. Ani Montag, Len 9. Jänner, wurden aus An laß des SO. Jahrestages des Todes Königs Vik tor Emanuel II. die Fahnen auf Halbmast ge- hißt. Meldung zwecks Eintragung in die Stellungs listen i. Vom Municipio Silandro wird bekannt ge geben daß sich die Jünglinge des Jahrganges 1V1V beim kompetenten Municipio behufs Ein tragung in die Musterungslisten unverzüglich zu Melden haben. Epifania i. Der Dreikönigstag brachte uns Heuer einen Witterungsllmschlag, der allseits erhofft wurde

der besonderen Feierlichkeit in der Kirche — in Silandro sang- und klanglos ver laufen. Feuerwehrball i. Das Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro veranstaltet am Sonntag, 15. ds., abends in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' seinen diesjährigen Ball, zu dem sie alle Freunde und Gönner der Gemeindefeuerwehr höflichst ein ladet. Die Musik besorgt das bestbenannte Burfchenorchester von Silandro. Corees Die feierlich« Installation des neuen Kuralcn i. Die Gemeinde Eorzes bei Silandro hat am letzten Sonntag

, dem Feste Namen Jesu, ihrem neuen Seelsorger, hochw. Herr Kuraten Alfred Mahlknecht, «inen herzlichen und würdigen Empfang zu seinem offiziellen Einstand bereitet. Obwohl schon durch mehrere Wochen als Seel sorger -der Gemeinde Eorzes tätig, wurde die Amtseinsetzung in herkömmlicher Form erst am Sonntag durch den hochw. Herrn Dekan von silandro und in Gegenwart des kgl. Podestà vorgenommen. Um halb 4 Uhr nachmittags ver sammelte sich die ganze Gemeinde am unteren Brunnenplatz, den» Ortsausgang

, um ihren neuen Seelsorger zu begrüßen. Die Gemeinde feuerwehr bildete rechts und links der Straße Spalier, und in der Mitte war die Ortsmusik kapell« in ihrer schmucken Voltstracht aufgestellt. Unter den Klängen eines flotten Marsches kam der gezierte Zweispänner angefahren, in dem der hochw. Herr Dekan Paul Magagna mit dem Amtsbürgermeister der Konsorzialgemeinden van Silandro. Eav. Usf. Balbo, dessen Gemah lin an der Seite des neuen Kuraten. und Ge- meindekonsorzialsekretär Dr. Ebner säßen. Die offiziellen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_09_1930/AZ_1930_09_27_3_object_1860672.png
Page 3 of 6
Date: 27.09.1930
Physical description: 6
des Un glückes zu retten. Aus einem von den Fluten umgebenen Bahnwächterhäuschen ertönten die Angstrnfe einer Frau. Scotto ließ sich ein Seil um den Leib bindeil nnd stürzte sich mit Todes verachtung in die reißendeil Fluten, wobei es dem Netter gelang, bis zum gefährdeten Hause vorzudringen und der Frau ein Kind aus dem ^ VsUe Venosta I Silandro Eröffnung des Schuljahres 19ZS-Z1 Am Montag, den 29., nnd Dienstag, den 30. September finden in den Volksschulen von 9 bis 11 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr

nachmittags die Einschreibungen in den Ele mentarschulen von Silandro und den Fraktio neil Corzes, Covelano nnd Vezzano statt. Zum Besuche der Volksschulen find alle jene Kinder verpflichtet, welche bis zum Jahre 1924 geboren wurden und am 30. September d. I. das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet habe». Die Kinder müssen bei der Einschreibung von den Eltern oder dessen Stellvertretern begleitet sein und ist für die im Jahre 1924 Geborenen der Geburtsschein nnd das Jmpfzeugnis, fiir die übrigen

das letzte Schulzeugnis vorzuwei sen. Den Eltern wird empfohlen, znr Erzielung eines möglichst guten Lernerfolges die Lehr« kräfte auch außerhalb der Schule zu unter stützen und ihre Kinder anzueisern. Besichtigung der Zuchtftiere Am Samstag, den 27. September, lim 8 Uhì früh, trifft eine Spezialkommission in Silandro ein. welche die Zuchtftiere bezüglich ihrer Taug lichkeit überprüfeil wird. Für jene Stiere, welche für tauglich befunden werden, wird ein diesde« ziigliches Zertifikat der Tauglichket

stattfindet. . ist. Peachy hat inzwischen, nm ihr Gefühl Vincenzo Cassar«, Präsident des Provinzialko- Bei dieser Kontrolle haben i>ch ine Angehon- >ur Eddie zn ersticken in ihrem Schmerz dem niirees der O. N. B. und Kommandant der 41. geil sämtlicher Wassengaitnngen zu stellen^ KVVIKO Das kgl. Notariat Silandro gibt über Ans» trag der Erben nach dem verstorbenen hochw. Herrn Lnigi Geiser, Spitalpfarrer in Si landro hiermit bekannt, daß folgende Nachlaß werte znr öffentlicheil freiwilligen Versteigerung

gelangen mit Zuschlag an den einzelnen Meist bieter gegen Barzahlung, und zwar: 1. Am Donnerstag, den' 2. Oktober 1930, ab 8.30 Uhr vormitt., im Gasthause »Acquila nera' in Silandro: die Zimmer- und Kiicheneinrichtnng, Kleider und Wäsche,- 2. Am Freitag, den 3. Oktober 1S30. ab 8.30 Uhr vormitt. im Spitalividnin in Silandro'. die Tischler-, Uhrmacher- und Mechaniker- Werkzeuge: 3 Am Samstag, den 4. Oktober 1930, ab 10.30 Uhr vormitt., im Gasthaus „Acquila nera' in Silandro: die Radioapparate samt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_08_1941/AZ_1941_08_24_4_object_1882069.png
Page 4 of 6
Date: 24.08.1941
Physical description: 6
; Mädchen schule S. Chiara, Maia bassa: Knaben schule Via Vigneti: Mädchenschule Cesare Battisti. Maia Alta:»Schule MMondo de Amicis. A; Mllimeil W de» Mal Zrm MMi»i Wie wir bereits mitgeteilt, haben, ver anstaltet der neugegriindete Radfahr zirkel von Merano heute das Radrennen um den Pokal „Bruno Mussolini', re serviert für die Dopolavoriften über die Strecke Molzano - Merano - Silandro Refiapaß - Bolzano 200 Km. Das Ren nen wird in vier Etappen ausgetragen: Bolzano - Merano mit Aufenthalt

von 40 Minuten'. Merano - Silandro mit Aufenthalt von 40 Minuten, Silandro Passo di Resia mit Aufenthalt von 40 Minuten und Refiapaß - Bolzano in einem Zuge. Die Konkurrenten werden zum erstenmal in unserer Stadt gegen 9.30 Uhr eintreffen und das Ziel ist beim neuen Parteihause. Nach einem Aus enthalt von 40 Minuten werden sie die Fahrt nach Silandro fortsetzen. An dem Rennen werden zahlreiche Konkurrenten der Dopolavoro vtm Rove reto, Trento, Brescia, Verona. Vicenza. Rogoredo und natürlich auch von Mera

bis 1. September keine Sprechstunde. Zahnatelier Dr. ZwickSchachinger am 23. August wieder geöffnet, hühneraugenoperateur Spezialist Zranz Müller. Friieurialon für Damen u. Her» >°sii Vortici uz 1Z.74 Vi Radrennen Bolzano - Merano - Resia und retour Silandro, 23. — Am morgigen Sonntag, den 24. August, findet das vom Provinzial-Dopolavoro Bolzano im Ein vernehmen mit der dortigen Partei leitung organisierte zweijährliche Rad rennen um den Pokal „Bruno Mussolini' statt, dem in Radsportkreisen das größte

Interesse entgegengebracht wird. Die Rennstrecke beträgt 20>) Kilometer und wird in 4 Etappen gefahren und zwar: t. Etappe Bolzano - Merano 28 Km; 2. Etappe Merano - Silandro 33.3 Km.; 3. Etappe Silandro - Resia 41.3 Km.; 4. Etappe Resia - Bolzano 103.3 Km. Es wird in Dreiermannschaften gefahren. Für dieses Rennen sind Prämien im Be trage von 3000 Lire angesetzt und ist offen für Zugehörige der Betriebs-, Ge meinde- und ' Regionaldopolavoro der Jnspektorate von Milano, Trento, Vene zia und Triefte

. Das erste Verzeichnis hat bereits 30 Meldungen aufzuweisen und befinden sich unter den Nennungen die besten Atesiner Radrenner, wie solche anderer Nachbarsprovinzen. Im ganzen werden rund zehn Gruppen am Rennen teilnehmen. Die ersten Gruppen dürften nach 10.30 Uhr in Silandro eintreffen. In die Kreissäge geraten Der Haus- und Gutsbesitzer Francesco Marx in Silandro ist heute Samstag vormittags mit einer Hand iy die Kreis säge geraten, wobei drei Finger iy Mit leidenschaft gezogen wurden. Er begab

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_11_1926/AZ_1926_11_25_6_object_2647304.png
Page 6 of 10
Date: 25.11.1926
Physical description: 10
Sette 6 >«lpe»jell«ng' Donnerstag, dm W. Nsvsmb» ZSgg. V ! Hi W ? svw K Z?^'1 Hi!crjeW!àkilàà,.U«o' , sr>o^ ^ »»»««k L^orn p«-s«»kn^a S^N«»I« V»Ilcaaka^n»NH»«n«k K^aa^« A«blì«»l? Silandro i. Verschieden« Nachrichten. Der lchts Sonntag, der der Witterung nach zu den schlechtesten de» Jahres zählte — denn es regnete oen ganzen Tag in Strömen — brachte in Silandro auch sonst einige wenig erfreuliche Ereignisse mit sich: Die Nachricht, daß sich unsere vorzügliche Bürgerkapelle — eins der besten

, auf daß sich der musikalische Markt Silandro nicht von, vielen kleineren Orten oes Winfchgaus be schämen lassen braucht. — Eine zweite Enttäuschung erlebten die Kirchenbesucher beim Hauptgottesdienst am Sonntag: Man Hat doch angenommen, daß der rühmlich bekannte Kirchenchor von Silandro mit seinem Dirigenten sine Ehre daran setzen werde, zu Cäcilie eins solenn« Festmesse aufzuführen — wie es wo anders geschieht und auch in Silandro immer geschehen ist, aber weit gefehlt, man bekam nur eiml einfache Messe für Chor uno Orgel

wie an den ge wöhnlichsten Sonntagen zu hören. So ist CScllis in Silandro gänzlich sang- und klanglos verlaufen, nur in der Nachbargemeindo Corzes veranstaltete dis dortige Musikkapelle abends im Musiksaale eine in terne Cäcilienfeier. — Sonntag fanden von de« Pfarrkirche aus die letzten Jubiläumsprozes- fionen in die Kapuzinerkirche «statt. Trotz des Re gens war die Beteiligung eine zahlreiche. — Am Montag war in Silandro das Licht -infolge Beschs, digung einer Maschine «des Covelaner Werkes durch Ueberlastung derart

schlecht, daß man neben dem Elektrischen zu Petroleum und Kerzen greifen mußte, um arbeiten zu können; diese Störung wurde um so mehr empfunden» als man bei dem gegenwärtigen Wetter um 4 Uhr Nachmittags schon Licht benötigt. Es wurde alles veranlaßt, um den »Schaden so pasch als möglich auszubessern. i. Errichtung einer Bankfiliale in Silandro. Dem, Nächst wird die Banca Cooperativa in der Ma Na zionale in Silandro eine Filiale errichten, welche im Haus« neben dem Barrestaurant Italiana eingerichtet

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_09_1933/AZ_1933_09_27_7_object_1854885.png
Page 7 of 8
Date: 27.09.1933
Physical description: 8
. 29 Uhr: Sorgenbecker Wien. 29.25 Uhr: „Der Pirat, Oper von Bel- ? lini Davenlry, 29 Uhr: Sinfoniekonzert Köln, 22.45 Uhr: Kammermusik und deutsche , Tänze vergangener Jahrhunderte -I // / / es, ^eli-loss, fstts c>n i p?ü 'scelti preziosi lsksc- clii^ciOrients. profumo^ sii- . 'Rf csli55kmO^s in- conkoncilizlle.l In vonalt« nossa p^làpsli tz,bseèk«?j »v l., S,SY tA scsìolz» »? I Viehtnijrltle im MittelvZtsWüu Silandro, 24. èeptemher. In den nächsten Tagen finden im Mittel, vinschgau folgende größere

Vieh- und Krämer, markte statt: am Donnerstag, 28. September, in Silandro (in der Kastanienegarl): am Freitag, 2V. September, der Michnelimartt in Martello, und am Sainstaa, 39. September, der Markt in Sluderno. — Der große Nàri- markt in Laces findet am Montag, 2. Oktober, statt. Bei den Märkten müssen die Herkunstz- Zertifikate, wie die Handelslizenzen vorgcivie- sen werden. Reparaturarbeile» an der Dekanalpsarrkirchs zu Silandro. Silandro, 26. September. An der Dekanalpsarrkirchs zu Silandro wer

« den gegenwärtig außen wie innen mehrere Re paraturen durchgeführt, die zum Teil vollendet, zum Teil begonnen wurden. So ist der äußere schadhafte Sockel durch die Bcmunternehinung Michael Sailer in Silandro aufgebessert wor den, das hohe Missionskreuz am Friedhof wird ebenfalls repariert und erhält einen neuen An strich, wie auch „Christus am Kreuze' am rech ten Eingang zum Friedhof recht vorteilhaft ge strichen wurde und eine neue Bedachung er hielt. Letztere Arbeiten, wie verschiedene Fas sungen

an die Firma Margrsiter in Bolzano vergeben. Zweike Gelreidcfruchk. Silandro, 25. September. Im Mittelvinschgau wurde letzter Tags mit den Plentenschnitt tHeidekorn) hier allge mein „Schmarzplsmen' genannt — begonnen. Es sind große Flächen, die Heuer nach der Em- heimsung des ersten Getreides, als zweite Ge treidekulturen von unseren fleißigen Landwir ten angebaut würden: 'die Blütezeit und dl« Entwicklung des Schwarzplentes verlief Heuer sehr günstig, sodaß eine gute zweite Getreide ernte zu erwarten

ist. Das Heidekorn ist in der Ernährungsfrage unserer Landbevölkerung ein wichtiges Produkt, das in keinem Bauernhausl fehlt. Nordtiroler Gäste in Silandro. Silandro, 24. September. Mit zwei großen Autobussen „Innsbruck-- . Stubai' der Verkehrsunternehmung Leo Bayr^ Innsbruck, sind gestern und heute etwa 49 Gästk aus Nordtirol hier angekommen, die teilweisr in Sluderno, teilweise in Silandro genächtigt haben. Der Großteil der Ausflügler gehörte dem „Verein der Vinschgauer' in Jnn?vru< an, die ihrer lieben, alten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1927
Physical description: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_05_1927/AZ_1927_05_15_9_object_2648497.png
Page 9 of 12
Date: 15.05.1927
Physical description: 12
Sonntag, den 15. Mai 1S27 ^Alpeazelkung' Seile 3 k Vlnschyau j «» » » » ging, so ist diese Maßnahme auch für jetzt sehr notwendig und wünschenswert. Am 19. Mai tagte im Gasthof «zum Hirschen^ Schmuggeln ohne Ende p. Die Miliz von Mareks verhaftele vor eine? W^ch? eine gewisse Mater Roiburg. KV Jahre Silandro Verschiedene Nachrichten in Lace- die Veterimirsprengelfitzung zu der alt. zuständig in Raminges. Teoes. wegen von Silandro und den anderen umliegenden Schmuggels. Die kgl. Karabinieri

von Vipiteno Gemeinden à Vertreter erschienen -varen. Es und die Miliz hielten im Gogererhok in Ra- erfolgte die Neuwahl des Präsidenken. welche , ^ . ^^ Stelle bis jetzt Herr Zeno Tanzer. H-rfchenwirt. i. A»n ^reitaa. ca. 1 Uhr früh, nt iu Silandro innehatte» die Abstimmung ergab die Stimmen nach langer Krankheit der Schneideraehilsz Hermann Pazeller des Nikolaus, geburtig aus Planöl bei Malles, im schönsten Alter von 20 Jahren gestorben. Der junge Mann mußte sich vor drei Monaten wegen einer bösartigen

Neubildung den rechten Oberschenkel abnehmen lassen und wäre für immer ein Krüppel ge blieben. wenn ihn nicht der Tod von dem fort schreitenden. schmerzvollen Leiden erlöst hätte.. Das Leichenbegängnis findet am Sonntag nachmittags vom Trauerhause aus auf dem Friedhof in Silandro statt. — Das Bahn - stationsgebäude in Silandro erfährt ze- genwärtig eine Renovierung und erhält einen Mehrheit für Herrn Podestà von Silandro, Siz Guglielmo Baldo Mussetto. ^ Gi sa cktal j Bressanone Beschlüsse des Herrn

Podestà s. In der Zeit vom I. bis 10. Mai wurden vom Herrn Podestà von Bressanone nachfol- Entlaffung städtischer . _ gende Beschlüsse gefaßt: . neuen, der Landschaft angepaßten, gefälligen Arbeiter. Bewilligung des Mietskontraktes für Anstrich, welche Arbeiten der Malermeister F^itz Herrn Jaidinger Giuseppe. Bewilligung zur Wielander in Silandro ausführt. - Der G e- Ausführung von Arbeiten für Erhaltung der ^ latimann mit seinem niedlichen Wägelchen Kasernen. Bewilligung des Regulativs

. geben. Abends fuhren dann wieder alle ge meinlam auf den Fuhrwerkswagen, die von Latschern zur Verfügung gestellt wurden, nach Pause, aber so lustig und zufrieden, daß dieser -angenehme Tag den Kindern noch lange in Er innerung bleiben wird» sowie die Teilnehmer ^alle in Dankbarkeit der Wohltäter und Vera»- »stalter gedenken werden. ! Am 8. ds. war in Silandro das Ziste Schie ßen des Tiro a segno nazionale. Auch von Laces war-n elf der besten Schützen, con denen !i>ie meisten bei anderen Schießen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_2_object_1861313.png
Page 2 of 8
Date: 21.04.1935
Physical description: 8
: Ponziana. F. E. Virtus Folgende Spieler wollen sich Montag, um 11.30 Uhr am Bahnhof einfinden. Walter, Asanger, Tichh, Letzner, Großrubatscher, Fedrizzi, Orian, Mair, Reich!, Sentobe, Ebert, Dolar. Pünktlichkeit erbeten! Radsport Radrennen Volzano-Silandro und retour Start heule um halb 2 Uhr auf der Drufnsslraße Wie bereits angekündet, veranstaltet heute nach mittags der Velo Club Bolzano sein erstes großes Straßenrennen der Saison. Es handelt sich um den Wettbewerb um den Pokal „Natale di Roma

'' ein Nennen, das regionalen Charakter hat und somit die besten Fahrer der Provinzen Bolzano und Trento am Starte sehen wirk Die Strecke führt von Bolzano über Merano nach Silandro und über dieselbe Nvute wieder zu rück nach Bolzano, und hat eine Länge von 120 Km. Für die Veranstaltung ist folgendes Programm vorgesehen: Zusammenkunst der Teilnehmer und Verteilung der Startnummern um 12.30 Uhr beim Restaurant S. Marco an der Drususstraße. Der Start erfolgt ebenfalls von der Drususstraße aus Punkt 13.30 Uhr

in Silandro dürste um 15.45 Uhr erreicht werden. Die Nennliste des Wettbewerbes lveisi die Namen der bekanntesten Rennsahrer der Region aus und daher kann wohl angenommen werden, daß sich «ine ungemein scharfe Konkurrenz ergeben wird; «in Umstand, der sicher viel beitragen dürste, um d«n Verlaus des Rennens sehr interessant und spannend zu gestalten. Schießsport Tontauben-Schlehen Auf Veranlassung der städtischen Kurverwaltung wird morgen (Ostermontag) auf den Anlagen neben dem Sportplatz das erste große

zum Ausschank! Silandro Erstkommunion Silandro, 19. April. Am Ostermontag früh werden die Erstkommuni kanten der Schulen von Silandro zur Kommu- Winbank treten und mit ihnen auch die übrigen Schulkinder. Um halb 8 Uhr früh erfolgt der feierliche Einzug vom unteren Schulhos aus in die Dekanalpsarrkirche, wo nach einer Ansprache die Festmesse zelebriert wird. — In der Fraktion Cor- zes ver àmeinde Silandro erfolgte die Erstkom munion, wie die der übrigen Schulkinder bereits am Gründonnerstag früh

nochmals aus die am Ostermontag, den LL. dS. M.. im Hause des Fascio stattfindende Tanzunterhaltung des Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro hingewiesen. Beginn um halb !) Uhr abends; Eint ritt 3 Li re, Damen sind frei, Sg«a Der neue podestà Egnà, 19. April. Mit kgl. Dekret vom 3. d. M. ist Giovanni Bene detto Lorenzi zum Podestà der Marktgemàdt Egna ernannt worden. Podestà Lorenzi ist seit Mitte Marz Commissario preseti, der Gemeinde Egna und genießt einen außerordentlich guten Ruf

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_03_1939/DOL_1939_03_18_11_object_1202113.png
Page 11 of 16
Date: 18.03.1939
Physical description: 16
Wirtschaft unü Sesetz Sie gerichtliche Kypothek Bon Dr. S. Steiner. Rechtsanwalt in Silandro. Die gerichtliche Hypothek ist» fast eineForm der gesetzlichen Hypothek: dieselbe hat zur Grundlage das richterliche Urteil, welches zur Zahlung eineck Betrages, zur UeSergobe von beweglichen Sachen oder zur Erfüllung einer anderen Beipflichtung verurteilt. Die gericht liche Hypothek verhaftet sowohl die gegenwärti gen als auch die zukünftigen Güter des Schuldners. Laut Art. 1970 Bürg. Gcs.-Buch bewirkt

dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 71 dom 4. März lorm 693 Real Versteigerungen, a) Auf A. dcS Josef Abart in Clusio durch Adv. Dr. K. Matscher in Silandro n. Adv. Dr. E. VInatzer In Bolzano wurde die ZwanaSverst. G.-E. 71/11 u. II/II Clusio (Daniel Riedl ' willigt. Verst. (eine Partie, 16.300 L) Beim Tribunal Bolzano !) Uhr. 699 b) Stuf A. der Erben nach Martin Gerstl in LaceS durch Adv. Dr. Karl Matscher in Silandro u. Dr. E. Vtnatzer in Bolzano wurde die ZtoangSverst. G.-E. 852/11 Silandro, zweite

materielle Hälfte. G.-E. 851/11 Silandro u. 312/11 Silandro (Johann Kodier In Silandro) bewilligt. Berst. (drei Partien, Gesamtausrufs, preis 31.600 L) beim Trwimal Bolzano 14. A S Uhr. 690 R e a l s ch ä d u n g e n. Um die Ernennung von SchähungSsachverständlgen (ZwangSvrrst.) haben angesucht: an Dr. Franz Geäster in Silandro für Franz Niederfriniger in Ati», Gern. Lass, zur Schatzung G.-E. 3/1 All,. 105/11. 534/11 CorceS und 461/11 Lnfa (Jakob Spechtenh« ' b) Franz Rigoll durch Adv. Dr. Ä. PrenciS

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_09_1938/DOL_1938_09_03_6_object_1135418.png
Page 6 of 16
Date: 03.09.1938
Physical description: 16
, 8, 9.30 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr. Silandro unft Umgebung v Volksbewegung.in Silandro. Silan- d r o, 1. September. Die Marktgemeinde Silandro einschließlich der fünf Fraktionen hatte im abgelaufenen Monat August folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 8, davon 2 Knaben und 6 Mädchen. Todesfälle 6, davon 2 männliche und 4 weibliche. Ehe schließung eine. Zugewandert sind 3, ab gewandert 6 Personen. v Beerdigung in Silandro. Silandro, 1. September. Heute wurde der im Jahre 1881 in Studerno geborene

ledige Zimmermann Meinrad Malter auf dem Pfarrfriedhof in Silandro beerdigt. Der Verstorbene, der früher bei der Daiifinna Musch und Lun beschäftigt war, erfreute sich schon in dieser Stellung als auch nachher, als er sich in Marter einen kleinen Besitz erwarb »nd ansässig machte, de? besten Rufes als tüchtiger und verläßlicher Arbeiter. Im Juni d. I. verunglückte er bei einem Ban in Rabla dadurch, daß während der Arbeit eine Maner einstürzte und er samt einem Holztram in die Tiefe stürzte und innere

Verletzungen davontrug, deren Folgen er schließlich am 30. August im Krankenhause in Silandro. wohin er gebracht wurde, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente er legen ist. Walter war von ruhigem, fried liebendem Charakter und ein braver Katholik. An Sonn- und Feiertagen war er immer in Silandro beim Gottesdienst zu sehen: cs war daher auch sein Leichenbegängnis ein ihn ehrendes. Bressanone FeierdesJngendsonntugSinBrenanüne Am Schutzengelsonniag, den 4. September, feiern die Burschen und die Iungmänner

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1934
Physical description: 6
Gesundheit und zur sanktionen.wird eine genaue immungen empfohlen. Eoen- en von den Verwandten der Kinder dem Gemeindearzt mitgeteilt werden und von diesem bewilligt sein. Aebungen in der Leichtathletik Seit mehreren Tagen trainiert sich — meistens n der Marktanlage — eine Squadra des Konv mandos des Jugendkampfbundes von Silandro n den verschiedenen Uebungen der Leichtathletik tir die allgemeine Probe zur „Großen Pränne )er Jungmannschaft'. Die Passion und der Eifer, den sowohl der Jnstruktor

, wie die Jungen der Squadra dabei an den Tag legen, lassen pewltz auf ein gutes Endergebnis zählen. Es ist zeden- alls recht erfreulich, daß sich das sportliche Leben m Hauptorte des Mittelvinschgau immer mehi? zu entfalten beginnt. Todesfall Am 12. ds. verschied in Silandro nach längerer Krankheit der alte Gmarerbauer von Monte Mez- odi (Sonnenberg), Johann Telser im vollende ten 82. Lebensjahre. Der Verstorbene, der vor einigen Jahren vom hochgelegenen Gmarerhof nach Silandro übersiedelte

Samstag, um 7 Uhr .früh vom Trauerhause aus auf den Pfarrfriedhof Sonntag, den IS. April IS34, XII von Silandro stattfand. Der katholische Männer bund mit der großen Kirchenfahne, lZ Geistliche, weiße Mädchett Mit Kränzen begleitete die Leiche zum Frieöhöf. Der'Sara wurde von VergbauSrn getMen. Nach det Beisetzung fand in der Deka« nalpfarrkitche ver SèàgSttesdienst statt. Möge det alte Gmakeroater nun in FtiedeN ausruhe« von seinem arbeitsreichen, christlichen Leben! Eopifquadka-Priifung. Ant Sonntag

, den 8. April, vormittags fand in Silandko die Prüfung der Capisquadra der O. N. B. kilt Silandro unv dls Fraktionen statt. Der Prü fung haben sich 6 Frequentante», von Silandro, 6 von Corzes und 2 von Covelano unterzogen, welche alle das Examen Mit günstigem Erfolg bestanden haben. Die Kommission wurde vom Präkidenten der Opera Nazionale Balilla präsidiert, welcher auch die Prüfungen vorgenommen hat. 5a«s Todessall La res, 14. April. Vor drei Tagen erkrankte der 7l> Iahte alte Knecht Nied er fri nigèr

Giuseppe lièi seiltet» Dìènstgèber Attdte Tscholl und wurde gestern iu das hiesige Spital überfühtk, wo er heute früh verschied.'* Das Begräbnis siàt àm «pitalsrià hos am Montag srüh. statt. àitlenbà Am vergangenen Montag hielten die Marillen produzenten von hiet und Umgebung (es wàrèn Interessenten aus Càstelbello, Lacinia», Tarkès, Coldrano, Mortesi und Silandro erschienen) im Gasthaus „zum weißen Lamm' in Üaces eine Ver sammlung ab, in welcher verschiedene Vorschlüge durchberaten wurden, die Saraus

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_6_object_1862070.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1935
Physical description: 6
l Sette s .«tpeàzeit»»? à DlenMg, Vm M Aun7 WZ«àkk -è .à !Z ! 'à ^ ^ u' Z 5^ ?. i -^'F' ^ i! »', . 5^s '.:' ^ - ! 1 '! ^ ^ ! >>° ! > ! i I ^ , > ^ -s- ,Ä 'k > >Z'! «!»p. V'i O> i4A t i'ì: ì / U'<'' k O?k^ faKà AM iRK '' ö!l-N ^'§'OU Wl! /Wà MK «V iDN! àq- DW ^ V 'ì-'^ Ä A W Dm! W MS i'VÄ à>!i» ,! i'^' !l! -ài.'<! »..tàk-? W Mì'w W K-^ t/ ^V>z 'l'i ^ ^-.5'h ^K !cà.! ^.àl ì!à' ''!>l Wn De^i</lie atti «iee?rooin^ Silandro Zum Garnisonswechsel Silandro, 23. Juni. Bereits am Mittwoch

, hier angekommen. Der Podestà und der Politische Se kretär von Silandro hatten vorher a>i die Bürger schaft àd.an die Fascisteu folgenden Aufruf er lassen:^,,Von 12 Uhr mittags ab haben wir die große Ehre, die glorreichen Infanteristen des 5V. Mgiments, der heldenhaften Division „Leonessa' angehörend, zu beherbergen. Beflaggt Eure Häu ser und kommt zahlreich zur Bahnstation, um un seren ersten herzlichen Gruß zn entbieten und der glorreichen, wiederholt ausgezeichneten Regiments fahne die Huldigung

sind auch allen Konsumvereinen, Kellerelgenossenschaften, Genos- senschasts-Sennereien und allen übrigen derartigen Institutionen in- und außerhalb unserer Provinz, welche genossenschaftlichen Charakter haben, neue Ausgaben uno Pflichten erwachsen, wie auch ver mehrte Rechte eingeräumt worden. Wir wpllen uns hier bloß mit dem Genossen- schastswesen im Binschgau — und hauptsächlich im Hauptort Silandro — befassen, wo neben dem im Jahr« 1921 gegründeten Konsumverein (der heute noch 398 Mitglieder zählt) die Sennerei

- genossenschast Silandro und die S-ennerei-Jnter- essentschasten von Corzes und Covelano existieren. Es muß vorausgeschickt werden, daß alle diese Genossenschaften in geschäftlicher Hinsicht gut ge führt werden und gedeihen, was auch oer Provin- zialfekretär des „Ente Nazionale Facista della Cooperazione' bei seiner vor «inigen Monaten durchgeführten Revision der obgenannten Genos senschaften feststellen konnte, während die Buchfüh rungen dieser Genossenschaften — obwohl zwar übersichtlich und meistens

laufend gehalten — den Normen des neuen Gesetzes nicht entsprechen und deshalb vielfach bemängelt wurden. Am vorigen Sonntag, 16. o. M., wurden zwei außervrbentliche Generalversammlungen einbe rufen, um diese Mängel zu beheben und die Ge schäftsführungen dem bestehenden Korporativ gesehe anzupassen, was jedoch keine Aenderung der bisherigen Geschäftstätigkeit mit sich bringt. Die erste Versammlung, fand um halb 11 Uhr vor mittags für den „Konsumverein für Silandro und Umgebung' im Gasthof „Zum Löwen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/10_09_1942/AZ_1942_09_10_2_object_1882749.png
Page 2 of 4
Date: 10.09.1942
Physical description: 4
und dieselben ohne Aufsicht gelassen hatte. Cr wurde freige sprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Ältstätter Valpurga des Andrea, geb. 1910 in Martello und dort wohnhaft auf Nr. 146, und Oberhofer Rosa des Luigi, geb. 1926 in Martello, dortselbst wohn haft auf Nr. 130, waren angeklagt: auf einer Wiese bei Silandro am 13. Okto ber 1941 gemeinsam aus eigennützigen Gewinnabsichten 70 Kilo Aepfel zum Schaden des Wielander Luigi entwendet zu haben. Der Prätor verurteilte die Alt- stätter zu 13 Tagen Arrest

Augustin Kino Savoia: Heute geschlossen! Kino Merano: Der Millionen-Tanz Zirkus Iowatta: Allabendlich Vorstellung um 9 Uhr. Feiertage zwei Vorstellun gen: halb S und 9 Uhr abends Zum Alaria-Aamenfest Silandro. 9. — Am kommenden Sonntag, den 13. ds., wird dahier das alljährliche verlobte, kirchliche Hauptfest Maria Namen mit der gewohnten Fei erlichkeit begangen werden. Das Fest programm bringen wir in der morgi gen Ausgabe. Waldbrand Am gestrigen Dienstag nach 3 Uhr nachmittags entstand oberhalb

noch wirksamer zu gestalten. Anschließend begannen umgehend die er sten Uebungen. sowie einer Geldstrafe bis zu 300, Lire. I <?en»im^dürren Gestrüpp, sich bei der à 'Drasch ausbreitete und auch 'en Waldöestände Übergriff, bedeutenden Schaden anzu- Brandplatz erschienen bald oer Kommandant der Forstmiliz von Silandro, Centurione Versanti, die Forstmiliz von Laces und Silandro, ei ne Abteilung des Infanterieregimentes von Silandro sowie einige Ortsbewoh ner. Durch tatkräftige Zusammenarbeit

aller ist es gelungen, bis 9 Uhr abends den Waldbrand vollständig zu loschen. Schlachkviehaufkrieb Am Freitag, den 11. September, vor mittags, findet auf dem Viehmarktplatz in Silandro eine Viehstellung für die Gemeinden Silandro, Laces und Mar tello statt. «»Iis Von der Witterung im Gebiet des Ttalionalparkes Prato allo Stelvlo, 9. — Der Juli und der August waren im Gebiet des Nationalparkes charakterisiert durch häu fige Wolkenbitdung, der oftmals — im August allein zehnmal — starke Nieder schläge folgten

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_3_object_2647103.png
Page 3 of 10
Date: 24.10.1926
Physical description: 10
. . . feucktlgkelt. . . Sevvülkung . . . > Mnäricktung . Mnästärke . . . . . ^ àxlmum lü Minimum S Witterung! bewölkt, regen « » » » V 5 v » v 5 k Vinschsrm ^ 717»/,, 713. 71S . 8. Ib. 10 g. Ib. 10 . 76, 00. 6K 0. 10. » Silandro z. Miitilrmusterung. In der kommàn Woch« finden in Silandro die Mlitärmusterungen de» Assentjdhvganges 1V07 für den Serlchtsbezirt Si landro statt, und zwar an folgenden Tagen: am Dienstag, den 2S. Oktober, für die Gemeinden Alliz, Tastelbello, Eengles, Ciarde», Coldrano, Tolsano, Torzes

und Laves; am Mittwoch, den 27. Oktober, -für die Gemeinden Là Martello, Monte d Mez zodì, Montefontana, -Morter, Oris, S. Martino al Monte und Tablà; am Donnerstag, den 28. Oktob«r, für -die Gemeinden Silandro, Senates, Stava, Mont« di Tramontani», Tanas, Torres, Bezzano, Covetano und Lacinigo. . . ^ t. Verpachtung der Verwaltung eine» Semelnde- unternehmen». Di« Verwaltung des der Markts«- meinde Silandro gehörigen Elektrizitätsw-rkes tn Covelano wurde über Initiative des tgl. Podestà» von Silandro

-wie für me Geineià bildete. Wenig stens wird hier einmal die -nötige Ordnum «»schaffen und der Markt kann auf einer normalen Beleuchtung für die Zukunft rechnen, denn das Giislaner Wert ist noch lange sehr leistungsfähig, wenn e» nur in rich tigen, fachtechnischen Händen liegt. Sontursaushebung. Der mit Beschluß de» kgl. Tri» bunals für Zivil und Strafsachen in Bolzano -am II. Juli 1022 über da» Vermögen der Krankenkasse In Silandro eröffnete Konkurs -wurde -nach Vertei lung de» Massevermbgen» aufgehoben

. Caflelbello n. vi« Maul- und Klauenseuche. Hier ist beim Löwenwirt die Maul« und Klauenseuche ausgebrochen, doch wir hosfn, daß sie nicht weiter um sich greist. da ja sofort die chärssten Maßregeln getrossen wurden, um eine Uebertragung -in ander» Ställe zu verhüten. Corces i. Todesfall. In Corze» bei Silandro ist am Don- nersiag im 7S. Lebensjahre nach kurzer Krankheit di« bekannte ledig« Bauernnäherln Theres« Grub«r gestorben. Als tüchtige Schneiderin der alten Volts tracht ward die verstorbene srüher

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_07_1926/AZ_1926_07_28_3_object_2646625.png
Page 3 of 6
Date: 28.07.1926
Physical description: 6
Schlagfertigkeit zu überzeugen. Feuerwehr- Hauptmann Matthias Kristanell Ährte die Wehr vor. Bei dieser Gelegenheit zeichnete der Podesta auch den bereits- über V0 Jahre im Dienste der Feuerwehr stehenden Zeugwart mit einer Remuneration au». Silandro t. Anmeldung der Wasserbezugsquells. Laut Kund machung der Marktgemeinde Silandro sind in der Zeit vom 1. bis 10. August in der Gemeinbekanzlei die Wasserbezugsrechte aus den öffentlichen Gewässern schriftlich anzumelden. Die Anmeldung muß solgende Rubriken

enthalten: 1»Vor- und Zuname und Auf enthaltsort des Bezugsberechtigten: 2. Bemessung des öffentlichen Gewässers, von welchen das Wasser her geleitet wirb,' S. Zweck, welchem bie Wasserkraft, bzw. bie Wasserleitung dient; 4. Daten der Konzession (Be hörde, welche die Konzession erteilt hat), Datum, Ge schäftszahl und Konzessionsdauer: S. Daten über die zustehende Wassermenge (Pserdekrästej laut Konzes sionsurkunde. i. Vrothöchstprelse. Der >kgl. Podesta des Gemeinde verbandes Silandro hat mit Bezugnahme

aus den Präfekturerlaß vom ö. Juni 192S, Nr^ L2.0öL/111/b, betreffend Brotprels angeordnet: Ab LS. Juli bis 10. August l. I. wurde folgender Brotpreis ssstgesetzt: Volksbrot per H Kilo Lire I.Lö, Halbluxusbrot per Mo Lire 1.L0. i. Die Straßenbesprengung. dl« in der Vorwoch« durch die Hauptstraße und auf den Plätzen des Mark te» Silandro auf Veranlassung der Gemeinde durch einige Tage durchgeführt wurde, scheint wieder einge stellt worden zu sein, und zwar in einer Zeit, wo das Bespritzen am notwendigsten

der Schweizer Grerrze gelegen — der Bau der dortigen Finanzierikaserne, der bereits im Vorjahre angefangen wurde, wieder in Angriff genommen. Das Gebäude, das Heuer noch unter Doch komme» sollt«, wird im Auftrag« de» tgl. Finanzierikommando» durch di« Firma Ing. Ä. Neu- . bacher und To. in Rovereot, welche auch den Neubau der Flnanzieritasern« w Tertosa (Sinal«») tnn« hat, ausgesührt. Karl Schachinger, Zahntechniker in Silandro, v«r- reist vom 1. bi» 22. August. 4VSS Atules » Alte» und Neue» au, der Segend

. Di« vorige Woche haben P. Sisto und P. Wolfram den Markt verlassen. Der erste kam nach Silandro als Guardian, der andere nach Egna. An ihrer Stelle sind eingetroffen: P. Tölestin als Supe< rtor von Silandro, P. Anton und P. Cuguin. Den Scheidenden viel Glück, den neuen Kapuzinern ein herzliches Willkommen. m. Ernennungen. Der Staatsanwalt von Bolzano , hat den Herrn Dr. Noggler Paul als Standesbeamte- stellvertreter für die Marktgemeinde Malle» ernannt. Die Behörde hat die Herren Dietl Robert und Schöpf

21