26 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/22_08_1897/BZN_1897_08_22_6_object_2288517.png
Page 6 of 12
Date: 22.08.1897
Physical description: 12
. . ?65 26 London vist» . . 11975 Deutsche Reichsbanknoten für 100 Mrk.d.R.-W. 5^ 75, 30-Mark-Stücke . 11.75 20-Francs-Stücke . . 9.52'/, Italienische Banknoten . 45.15 Rand-Dukaten . . 5.^4 Bozner Wochenmarkt am 21. August 1897. Weizen . Korn . . Gerste Hafer. . Mais. . Heidekorn Erdäpfel . 2.80 . 2.70 2.65 1.80 1.40 1.10 1.55 2.05 0.— 1.75 ! 1.70 o.—!! 1.05 ^ 150 Z s.- 0.— 1.00 135 0.— Enmma der verkauften Biertel-.Hectol. vcrk. 70 30 4 60 80 40 284 -Like von vom 19. August 1897. Hotel Greif. Otto Müller

, Kaufm., München E. Zentz. Kaufm., München L. Jaffee sammt Frau und 2 Söhne, Kanfm., Berlin Marie Weber und Sohn, Wien Franz Neumann, Architekt, Wien Ferdinand GrünSfelder, Reis^ Frankfurt Franz. v. Hirsch, Staatsrathswittwe, Trieft. Bernhard Zerener, Dr. jnr, Justizrath. Dresden General v. Huckrad u. Frau. Görlitz Raimund May, Professor, Tetschen Karl Schmidt und Frau, Wien Johann Änderte, Wien Emil Finke und Frau, Kaufnu. Bremen I. Morgenroth und Familie, Bamberg Rudolf Fischhof und Frau, Fabrikant

A. Schradin, Kaufm., Reutlingen Alfred v. Kleist nnd Frau, konigl. preußischer Hauptmann, Berlin Hotel Kaiserkrone. Emanuel Streit, Kaufm., Wien Lehmann, Kaufm., Neustadt i. Böhmen Freiherr v. Ropp, Universitats-Prof., Marburg Hans Straßer, Beamter, Wien Meyer und Tochter, Präsident, Celle Mina Stiegt und Sohn, RechtSanwalts-Wittwe, Krems W. Hellensberg, Kaufm., Wien Frl Nanny Münch, Bremen Frl. Elisabeth Hillmann, Bremen Dr. Georg Bohlmann, Privat-Dozent. Göttingen Ottilie Bohlmann, Justizräthin. Berlin

Hotel Mondschein. Georg Böhm, Handelsreisender. Golddorf Karl Krüger, Beamter, Frankfurt Rarl Gebert, Dr. phil^ Löffingen Karl v. Baumbach, Reg.-Assessor. Uelzen H- E. v. Stockhausen, Reg.-Assessor, Merseburg Georg Ringlnegg und Tochter, Gasthausbesitzer, Graz Dr. Georg Löwenbach. A^t, Wien A. Nihr und Frau, Postrath, Berlin Reinhold Teichgräber, Beamter, Hamburg «amposch'S „Hotel Walther'. Ludwig Günther und Frau, Privat, Berlin Dr. Sandstein, Grünau I. Koralek, Reis., Wien Ludwig Brauner u. Frau

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_01_1898/MEZ_1898_01_12_3_object_676639.png
Page 3 of 14
Date: 12.01.1898
Physical description: 14
Partei«» mit 6330 Personen aus. sAtelierbesuch.I Herr Erzherzog Franz Ferdinand besuchte gtstern das Atelier deS Hof- Photographen B. Johannes und ließ dort ver schiedene Ausnahmen von sich wachen. (Erzherzog Franz Ferdinand beim OfsizierS-Kegelabendf Am Montag vereint sich seit langem unser bleiiges Off zierSko .PS zu einem Kegelabend im Hotel Wilder. Am gestrigen Abend beehrt« Se. kaiserl. Hoheit Herr E zhe7zog Franz Ferdinand zum ersten Male diese kameradschaft liche Zusammenkunft

des G:andhoteiS in Bielitz. gestorben. Mit dem Namen der Beistorbtnen verbindet die ältere Generation von Bielitz die Erinnerung an den Auf fchwung deS dortigen HotelwesenS und an «Ine Hotel üche, deren Leistungen wett über die G enzen von Bielitz-Biala hinaus berühmt waren. Frau Amster ührte sich, wie wir dem »Bielitz-Biaiaec Anzeiger' im Auszug« entnehmen, in Bielitz durch Errichtung einer Fiühstückstube am Stadtberg ein und pachtete dann mit ihrem Gatten daS .Holet Nordbahn'. Unter ihcer Leitung, deren

Wirksamkeit sich besonders im Gebiet« der Küche bewegte, wurde dieses Hotel in kurzer Zeit der beliebte Mittelp inkt der Freunde von Küche und Keller. Mit dem wachsen en Ansehen de» HotelS unter so bewährter Leitung erwieS es sich bald zu klein, und alS eS in die Hände seines jetzigen Besitzers übergieng, führten Herr und Frau Amster da» .Grandhotet' auf, welches vom Moment seiner Eröffnung an daS Elite-Hotel in Hielitz-Blala wurde. Viele Jahre hindurch herrschte auch hier Frau Amster als die Seele

des Geschältes. Nahendes Alter und Ktänklichleit veranlaßten sie, daS Hotel zu verpachten. Mit Bedauern sah Bielitz die Musterwirthin scheiden Die letzten Jahre ihres Leben» verbracht« Frau Amster in Wien. Nun hat sie d«r Tod abberufen, aber ihr Werk, daS Grandhotel, wird noch lange Zeuzniß geben von der selten regsamen und tüchtigen Frau, die so glänzend die Tugenden einer Wirthin mit dem Geschäfts geiste eines Manne» zu vereinigen verstand. sZum Kapitel „Famose Berichte» stattn« g'1 Wie dem „Pestir Lloyd

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/31_10_1897/BZN_1897_10_31_6_object_2289500.png
Page 6 of 12
Date: 31.10.1897
Physical description: 12
Banknoten . 45.10 Rand-Dukaten . . 5.66 Fremden-Liste von Bozen vom 29. October 1897. Hotel Greif. H. Schmidt, Kaufmann, Frankfurt Adolf Breuer, Kaufmann, Wien Franz Neudolt, Kaufmann, Wien Anton Preißler, Fabrikant, Gablonz Paul Müller, k. b. Sekretär, Mönchberg A. Bolongaro mit Frau und Tochter, Rentier, München Dr. Heinrich v. Arnim, Sanitätsrath und Arzt, Berlin / Erich Vollmer, Dr. Phil., Berlin Rudolf Steindler, Reisender, Wien : Dr. Friedrich v. Scanzoni und Frau, München Albert Schneider

. sächs. Forstmeister, Pertisau Dr. Rudolf v. Komoczynski, k. k. Gerichtssekre- tär, Wien Simon Zank, Exporteur, Graz Dr. Jakob Stoßer, Advokat, Wien Bohuslav Kemenovie, Disponent, Brünn A. Fleischmann, Landshut Willh Fleischmann, Schwandorf Emil Colm, Reisender, WieU 0. Schobinger, Kaufmann, Ulm Hotel Kaiserkrone. Julius Sebert jun. und Frau, Kaufmann, Karlsbad Max Buxbaum, Kaufmann, Wien 1. Schwarz, Kaufmann Wien Max Gröbner, Gossensaß Gisellestone, Englvnd Karl Schreiber, Fabrikssekretär, Wien

M. H. Schweigl, Brixen Franz Moll, Dr. med., Brixen Josef Huber, Kaufmann^ GötziS Heinrich Cleß, Kaufmann, Stuttgart PH. Fleischmann, Kaufmann, München Wynant Prosper, Bouseat Josef Sobothka, Kaufmann, Wien Hugo Fischewirt, Rentner und Rittergutsbesitzer Flamersheim - Kräutner's „Hotel de l'Enropa'. Edmund Veitl, Privatbeamter, Wien Hans Weiser und Frau, München Franz Maaß, k. k. Ingenieur, Innsbruck I. Steinberger, Reisender, Graz Dr. Robert Kinsele Hakob Geißler, Braumeister, München Alois Brinz, Kaufmann

, Nürnberg Friedrich Bahnsch und Frau, Gymn.-Professor, Damig Dr. I. Pospifil, Reichenhall ^ «amposch'S »Hotel Walther'. G. Laubi, Arzt, Sanremo Gasthof „Goldene Traube*. Ferdinand Schiffl, Reisender, Teplitz Libored Müller, Spitzenhändler, Schwaderbach Karl Treumann, Kaufmann, Bamberg Leo Gottfried, Kunstmaler, Leipzig Franz Formann, Wegerbauer, Innsbruck L. Körner, Kaufmann, Berlin. ^ Josef Stocker und Frau, Weinhändler, Meran D. Slavik, Ungam Alois Riffesser, Obsthändler, Gröden Anton Fulterer

5