463 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Page 3 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Page 9 of 9
Date: 18.07.1940
Physical description: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Page 7 of 10
Date: 21.12.1926
Physical description: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_04_1927/AZ_1927_04_24_3_object_2648345.png
Page 3 of 10
Date: 24.04.1927
Physical description: 10
von Bolzano. ^ Uebergabe des Banners an die Legion durch die Patin Gräfin Valentina Caneva di Sa- lafeo Pasini. Präsentierung des Banners der xLegion seitens des Konsuls-Kommandanten; Festrede des Abg. Franco Ciarlantini. . Die Zeremonie wird in den Gartenanlagen vor dem Stadttheater stattfinden. 12 Uhr: Im Turnsaal in der Vintlerstraße Resektion der Schwarzhemden gemeinsam mit den Vertretern der bewaffneten Macht der Garnison von Bolzano. Festessen, gegeben von den Milizossizierett der Provinz Vicenza

und der Zivil- und Mili tärbehörden im Hotel Schgraffer. NB. Der Zutritt zu den Tribünen und der Theaterterrasse ist nur den mit eigenen grünen» bzw. weißen Billetten versehenen geladenen - Gästen gestattet. Firmung Am kommenden Samstag, 30 ds., wird un ser hochwst. Fürstbischof, Cölestin Endrici nach Bolzano kommen, um die Visitation und Fir mung vorzunehmen. Zuerst werden die kran ken Kinder und die Erwachsenen gefirmt, und zwar am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr in der Propsteikapelle. Am Nachmittag findet

Auf Grund der Entschließung der kgl.^ Sektion des Äppellationshofes 'in-Trento wurden fol gende zur Ausübung des Ingenieur- und Ar chitektenberufes berechtigten Techniker ins In genieur-., und Architektenalbum der Provinz Bolzano eingetragen: Abfalter, Arch. Josef, Bolzano; Bauer, Arch Francesco, Brèssancne: Bittner, Arch. Ernesto, Bolzano: Dell'Antonio, Arch^ Nino, Bolzano: Dietz, Arch. Adam, Merano; Ettings Arch. Gio- >>anni/ Merano: Felderer, Arch. Walter, Me rano; Fìngerle, Arch. Augusto/Bolzano

; Fische?, Arch. Walter/ Merano; Gàube, Arch. Wilhelm^ Bolzanc; Gubbiani, Arch. Fabbiqno, Bressano ne; «Guggenbichler, Arch. Anton, Bressanone; Gstrein, Arch. Josef, Bressanone;- Heinrich, Arch. Emilio, Merano; Larcher, Arch. Johann, Monguelfo; Madile, Arch. Lino, Bolzano; Mün- nich,, Arch. Fridolin, Appiano: Nachich, Arch. Prof. Spiro, .Bolzano; Neuhuber, Arch. Leon- hard, Bolzano: Platzer, Arch. Josef, Brunirò; .Pranghofer, ' Arch. Josef, - Bolzano; Scrinzi Arch. Mario, Bolzano; Schneider, Arch. Mas

similiano, Bolzano; Steiner, Arch. Julius, Bolzano; Tabernar, Arch. Karl, Monguelfo;' Torcar, Arch. Josef, San Lorenzo; Torggler, Arch. Josef, Merano; Vaia, Arch. Jg'naz, Bol zano; Veit, Arch. Viktor, Merano; Vittich, Arch. Oskar, Bressanone; Weber, Arch. Franz, Bol zano; Weii-nann, Arch. Rudolf, Merano; Zech- meifter, Arch. Franz, Bolzano; Zettl, Arch. Ro bert, Merano. Zahlung der Junggesellensteuer von Seiten der Arbeitgeber für ihre unverheirateten Ar- , beiter Der kgl. Podestà der Stadtgemeinde

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_5_object_1856324.png
Page 5 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
traube auf den ausländischen Märkten für die Ware, die aus der Provinz Bolzano kam, im Vergleich zu anderen Traubensorten, die von an deren Zonen kommen, in der gleichen Zeitperiode und den gleichen Märkten auf einer beträchtlichen Höhe hielten. Im Oktober des Jahres 1931 wurde auf dem Markte von München die abruzzefifche „Pergo- lona' mit 31 Mark pro Zentner quotiert, die „Baresana' aus Apulien mit 28 Mark und die Meraner Vernatsch mit 30 Mark pro Zentner be- , v,e veoervunoei Zentner bezahlt

. Im Jahre 1952 wurde die „Co- herausnahm und sich mit diesen davonmachte. Der lombana' von Toscana mit 22 Mark pro Zentner Schmied erstatte bei den Carabinieri die Anzeige, bezahlt, während für die Vernatsch von Merano worauf diese den Balduchelli wegen Aneignung 26.35 Mark pro Zentner erhielt wurden. In der verpfändeten Gutes und den Ciwoji wegen Erleich- terung des Verschuldens inkolge Aneignung verpfändeter Güter. Der Gerichtsvollzieher von Bolzano hat am 17. November das Lastenauto des Fedeli

wird, wird sie ohne Schwierigkeit ange^ bracht. In dieser Hinsicht steht das Höchetsch den besten ausländischen Organisationen nicht nach, denn die Ausfuhr der Meraner Kurtraube, deren Produktion sich auf das Talbecken von Merano und der Umgebung beschränkt, der Auswahl, der Verpackung und Spedition gestaltet. Die landw. Wanderlehrstelle von Bolzano hat im Jahre 1931 zum Zwecke einer entsprechenden Beaufsichtigung und Disziplinierung des Handels mit dieser Traubensorte unter den Produzenten der Zone die Initiative angeregt

: Am 27. Jänner findet der diesjähr. Hausball statt. Eintritt Lire 5.— exkl. Steuer. Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Sonn- und Feiertag Frühschoppen- und Nachmittags-j konzert. Hubertusstube, Bayrischer Hof. Via Portici 10. täglich fidele Stimmungsmusik Tomasi. bei freiem Eintritt. Karl Forstinger. Cenkralkino: „King Kong', das 8. Weltwunder. Edenkino: „Angeklagt'. Äino-Nachmchten WÄer «-«-co c>- Noma. Bolzano Lire 100.-; Hofer Meisterwerk modernster

Tonsumrechnik. Nach emer Balzana ' babele Cesare Äol- A» Ng°-.W à Mch- !sen °°n Màn U. 5«, ^ /Ä n» . ^ » zana 100.-; Schwarz Sigismondo Erben, Bol- abenteueriichften und sensationellsten Bilder, die Lebensmittel im Werte von Lire 100.—-, lemals über eine Leinwand rollten. Ein Werk, das H^dl I. A.. Bolzano: Stoffe im Werte von Lire an d.e phantastischen Schilderungen Dantes er- Mhrer Federico. Bolzano 50.--. Kersch- innttt. Die «Älpenzeitung vom Donnerstag h^mer K., Bolzano 30.—-, De Larcher Goffredo

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1939
Physical description: 6
unterziehen, werden auch jene Besucher der Spezwlkurfe vorgenommen, und zwar: Am 6. Mai um 8 Uhr beim Autozen- trum-B alzano für Automobilisten: um 16 Uhr in der Kaserne des 7. Benaglie- rirègimenìs-Bolzano für Motorradfahrer; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio für Fototelcgravhisten; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio sur die Telegrapbisten; mn 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments der Genieschule für die Handwerks abteilungen; um 14 Uhr in der Kaserne Tenorhorn

: 1. Sciavi Otello, Bolzano; 2. Brunelli Bruno, Bolzano. Baßsliigelhorn: 1. Gleiche Bewertung Hell Giuseppe. Appiano und Paizoni Giuseppe, Appiano; 2. Gleiche Bewer tung: Scolati Emilio, Bolzano und Cle menti Roberto, Merano; 3. Brunelli Giù seppe, Bolzano. Die Proben begannen am 29. April um I? llhr und sie wurden am darauf folgenden Tage »i» ö Uhr wieder aufge nommen. Am 3V. April um 13 Uhr wurde die Preisverteilung vorgenommen. Zonenturnier àer Schachsektion des Dopolavoro Das Zonenturnier

, 3. Kategorie, der fünf Provinzen der Venezia Tridentina fand am Sonntag in Verona stau. Dar an beteiligten sich auch die Mitglieder der Schachfektion in Vertretung der Provinz Bolzano mit zwei Spielern, während die anderen Provinzen mit je drei Spielern vertreten waren. Die Vertretungsprämic fiel jenen mit der bedeutendsten Punkte anzahl zu. Trotzdem Bolzano nur m>: zwei Tur- nierteilnehmern vertreten war, gelang es diesen, sich den zweiten Platz zu sichern. Ergebnisse des Turniers: 1. Briosi Gino, Bolzano

, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Page 7 of 8
Date: 12.05.1937
Physical description: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_07_1930/VBS_1930_07_17_9_object_3127288.png
Page 9 of 12
Date: 17.07.1930
Physical description: 12
«. Der Rucksack wurde mit Be schütz-, belegt. des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 m) 17. Juli. D-e erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die .^Ablesung am Datumstag« um 8 Uhr morgens. 2 i.a 3§ 'S« SS s* Tenqieratm || f» 8v« OJ I e ■s 0 B 1 »8 »8 8S ZN -ZS N r-L 8Z SK et , >755.71 22.0 ' >756.8 j 18X) 25i2 | 17.4 1 55 - 1 ~ 1 80 N Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Leber Italien bewölkt' Regen und Gewitter bildung Wer den nördlichen

Teilen. Die Ver- Webung des Tiefs gegen Osten könnte eine Besserung der allgemeinen Wetterlage zur Folge haben. Das Weiter in den Nordalpen war in den Morgenstunden bewölkt mit 13 Grad Wärme. Bevesnsnackvichten :: Ex-Freiw. Feuerwehr Bolzano. Das Be gräbnis unseres Kameraden Peter Chiufole ver Schutz-Abteilung findet am Freitag, den 18. Juli, um 8.15 Uhr abends statt. Versammlung der ehemaligen Mitglieder beim Peter-Mayr« Denkmal. Ex-Kommando. Kuesberichlr 17. Juli. v (Ohue Gewähr

, 9 Kälber, 304 Schweine, 1 Ziege und 36 Einhufer, zusammen 499 Stück. Der nächste Markt in Bolzano ist am 26. August (Bartholomäusmarkt). BeftgetvinneelMe i vom Bolzschietzen in Billabasia. Pfingstscheibe: Durnwalder Josef, Braies, Teiler 138, Trenk- walder Josef, Braies, Eruver Franz, S. Maria, Mayr Friedrich, Brunico. Toniatti Josef. Brunico, Strobl Franz. S. Maria, Graf Ignaz, Monguelfo. Kühbacher Albert, Villabaffa, Elsler Josef, Dobbiaco, Bachmann Gottfried, Villabassa. Fauster Franz Villabaffa

, Bachmann Ludwig. Villabassa. Lafogler Simon, Bolzano, Hochkofler Josef, Villabaffa. Mayrhofer Jakob, Dobbiaco. Wagger Michael. Brunico. Schmid Franz. Monguelfo. Moser Andrä, Braies, Straffer Joh.. Bolzano. Strobl Peter, Braies, Teiler 632. Schleckerscheibe: Elsler Josef, Dobbiaco. Teiler 28, Je>acher Josef. Braies, Graf Ignaz, Monguelfo, Senfter Ludwig, Villabaffa. Tomedi Albin. Bolzano, Moser Andrä. Braies. Wagger Michael. Brmnco, Straffer Johann. Bolzano. Ploner Friedrich, Monguelfo. Lafogler Simon

, Bolzano Jefacher Josef, Ringler. Braies, Toniatti Josef, Brnntco. Jefacher Stefan, Braies. Eolaretti Franz, Bolzano, Cora Rudolf. Bolzano, Lageder Alois. Bolzano. Eraffer Hans, Villabaffa, Hell Josef, Monguelfo. Mayr Friedrich, Monguelfo Ellemunter Anton. Braies. Teiler 395. Serie zu 3 Schutz: Lafogler Simon, Bolzano, Kreise 30, Straffer Hans, Bolzano. Jefacher Josef, Braies. Tomedi Albin. Bolzano. Wagger Michael. Brunico. Kofler Josef Brunico. Graf Ignaz, Monguelfo, Ellemunter Anton. Braies, Mayr

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Page 9 of 16
Date: 07.01.1927
Physical description: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_5_object_1868268.png
Page 5 of 8
Date: 04.07.1937
Physical description: 8
wird. Wie bekannt, neuen Körperschaft außer dem Ver- inrichtungen, die sie nun in sich aus- den. normalen Beiträgen auch ein schlüge auf einige Aerarialsteuern, die vom 3V. Dezember 1936 eingeführt Z'- ^ . ^ Genehmigung des Gesetzes der landwirl- à à schaftlichen Sparkassen. 22» ähliWDr Genehmigung des neuen Gesetzes 'A mdwiUchaftlichen Sparkassen, das nächstens entlichWvird, hat der Präsident der sasci- , Zonenkörperschaft der landwirtschaftlichen c>n. assen vdn Bolzano, Ado. Pietro Berengo

, en- - dem Regierungschef ein Telegramm liber ar» t, worin er ihm im Namen der Landwirte ,!to Adige die Gefühle der Dankbarkeit und ^ enheit zum Ausdruck brachte. sa» A ug der Kunstschule Srtisei nach Bolzano ^ Schüler der Schule für Holzschnitzkunst in i haben mit den Lehrpersonen und dem Di- anläßlich des Schuljahrschlusses eine Fahrt >» Bolzano unternommen. Die Teilnehmer an t'»tahrt sind vorgestern morgens von Ortisei ab iti im ce», haben sich , nach der Ankunft in der Auf,' auf -den Fliegerplatz von San Giacomo

über Verona und Trento Gäste nach Bolzano bringen. Am nächsten Sonntag, 11. Juli, befindet sich unter den zahlreichen Volkszügen, die auf der Halbinsel verkehren, auch einer von Bologna nach Bolzano mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo (7 Lire), Bolzano—Merano (3 Lire), Bolzano—Mendola (7 Lire), Bolzano—Collalbo (7 Lire). eingerichtet wurden. Im ganzen wurde das Win terhilfswerk iin Jahre Xlll in 63 Gemeinden, im Jahre XIV in 74, im Jahre XV in 87 Gemeinden geübt. Eine Idee vom Umfang

der fascistischen Hilfswerke; sie bilden ein Vermö gen an Gesundheit und Kraft im Volksleben unse rer Provinz, aber auch eins der schönsten Denk mäler, die je menschlicher Solidarität errichtet worden sind. Die Ankunft in Bolzano erfolgt um 5.38 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 17.59 Uhr, Ankunft in Bologna 23.30 Uhr. ^ Postautoverkehr nach Sarentino Das Postauto auf der Strecke Bolzano—Saren tino verkehrt ab 1. Juli zweimal täglich. An Sonn- und Feiertagen fährt überdies ein soge nanntes Touristen-Auto

. Die Fahrzeiten sind: Er stes Auto Abfahrt von Bolzano 8.45 vorm. An kunft in Sarentino lim 10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Bolzano 6 Uhr abends. Ankunft in Sarentino um 7.15'Uhr. Abfahrt von Sarentino: erstes Auto 7 Uhr früh, Ankunft in Bolzano um 8.10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Sarentino 3 Uhr nachm., Ankunft in Bolzano um 4.35 Uhr. Das Touristen-Auto an Sonn- und Feiertagen fährt um 7 Uhr früh von Bolzano ab und kommt lim 8.15 Uhr vormittags in Sarentino an, fährt von Sarentino um 7.30 Uhr abends

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_5_object_1856403.png
Page 5 of 6
Date: 30.01.1934
Physical description: 6
, daß im Bauwesen nicht einzig nur die Willkür herrschte, varab in einer Zeitepoche, die eine tiese Spur wiedererstandener italienischer Macht hinterlassen will. Wir sagten, daß die Initiative der Gemeinde auch außerhalb des Stadtgebietes lebhaftes In teresse erweckt hat. So lesen wir z. B. in Ver Mailänder Zeitung „La Sera' einige Bemerkun gen, die der von uns seinerzeit dargelegten Mei nung völlig beipslichen. Der Artikelschreiber er wähnt die rege Bautätigkeit, die in den letzten zehn Jahren in Bolzano

viel Neues geschassen hat! leider könne aber nicht verhehlt werden, daß sie durch ritt stilistisches ChaoS gekennzeichnet ist. Er schreibt: „Die Vorliebe sür Fremdes, die in vielen der srühereni. Bauten des alten Bolzano zutage tritt, wäre noch nicht das Schlimmste; aber das Chaos, oas die neuen Bauten untereinander in solchen Eegensah stellt, ist beklagenswert, denn es läßt nicht so leicht eine Möglichkeit sür eine harmoni schere Gestaltung in der Zukunft erhossen. Man braucht nur vom Bahnhosplatz her

Verbauungs- l'lan liegt, der bis heute dazu bestimmt schien^ das Erinnerungsdokument an einen schönen An laus Zìi bleiben. ., Nun aber scheint endlich der Augenblick gekom men zu sein, der den Dingen eine andere Richtung gibt. Wenn auch noch keine praktische Leistung vor Händen ist. so kann man doch hoffen, daß wenig >tens' elN'.Ansans! gemacht wurde. Dic.Ksmeinde Bolzano hat dieser Tage unter den'Äe»ust»chleuten der eigenen Provinz und jener von Trento'einen Wettbewerb sür den Entwurf zweier Projekte

das das Bolzano der Znkunst bieten soll. Die Aus ichreibung bestimmt in ihrer knappen Form klar and unzweideutig, daß die Projekte in völlig mo dernem Stil gehalten sein müssen, mit welchem die italienische Kunst ihre Traditionen in dieser Pro àz fortpflanzt. und serner, daß die Entwürfe keme Nachahmung nunmehr veralteter Stilrichtung des, internationalen Modernismus sein dürfen. E3 und dies zwei Mahnungen, die nicht nur den Bewer bern allein als Mahnung dienen können. Sicher werden sich viele

, !der hier eingedrungen ist und die Stadt beleidigt. Bolzano muß ein neues Antlitz erhalten, das den geänderten Zeiten angepaßt ist und den neuen Geist Zum Ausdruck bringt. Wer vom Brenner herunter kommt, muß aus diesem srohen, harmonischen Antlitz die innere Umgestaltung lesen können. Man chen wird es geben, der, nach Jahren der Abwesen heit wieder zurückkehrt. Bolzano nicht mehr wieder erkennt; und wir wünschen, daß er nicht Ursache haben wird, das verschwundene Einst zu betrauern. Pockesta-Beschlüsfe Mit Beschluß

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_12_1932/AZ_1932_12_16_3_object_1880798.png
Page 3 of 8
Date: 16.12.1932
Physical description: 8
Freitag, den^ 1I6.. Dezember,^938< >A kp» nzeil un a' Seite S Aus Bolzano-Stadt und Land Ns Mnt srkZSks ksS d sgvnnen Line tlslbe 8tun6e unter /ìrbeitslosien Die Dinge sind, wie man sie nimmt, sagte ein »Leiser Mann. Cr hat recht, aber nur bis zu 'inen? gewissen Punkt. Man kann von Sorgen bedrückt sein, wenn man die Arbeit nicht bewältigen kann, wie man sie bewältigen möchte; man kann ungehalten sein, wenn das Essen nicht zur rechten Zeit auf dein Tische steht; man kann sich ärgern

. Epensenmtglvels Drittes Verzeichnis siir die Weihnachlsbeschernng und die fascisiische Befana. 1. und 2. Liste Lire 2.89?.-. Cassa Rurale di Castelrotto Lire IM; Dr> Jancli, Bolzano 25; N. N. 30: Silbernagl Giovanni, Castelrotto 20; Misinato Nardinö. Bolzano 30; Burgauner Wwe. Maria. Castrl- »s. IV. T'. àsgLve 6er WtAll'eàksrteii Der Fascio von Bolzano teilt mit: Sämtliche Fasciste» bis zum Buch staben D inkl. werden ersucht, persön lich beim Verwailunqssekreiariak lVia Leonardo da Vinci

, es wird aber vorübergehen. Wir sind dankbar für die Wohltat, die uns von der Winterhilfe, von der Partei gewühlt wird und wozu alle Bevölkerungsklassen beitragen. Wir hoffen aber zuversichtlich, daß uns Arbeitsmöglichkeit geboten wird und daß mir niemanden mehr zur Last fallen.' « Am Nachmittage wurden die Lebensmittel pakete mit Mehl, Kartoffeln, Speck und Reis verteilt. Es waren am ersten Tag zirka yun- LiVe'2.'' Tàle^sr/36^'—. Bolzano 25: Kirschner Elvira, Bolzano-Gries 15; Schenker u. Co.. Bolzano 20: Ditta

G. Pallini u. Figli, Bisogne 100; Bernardo und Rodolfo Corradi, Castelrotto 30; Covi Giacomo, Merano 4»! Nicolo Gremì, Fie 60: Don Carlo Kasseroler, Fie 15; Don Guglielmo Bolgger. Me 10; Kritzinger Anna, Fie 5: Denter. S. Costantino S; Francesca Psenner, Fie S; An tonia Psenner, Fis 6; Maria Casati,' Fie 5; Cav. Luigi Nebora, Bolzano 50: Brigadiere Alberto Cantini. Fie 10; Dr. M. Clara, Fie 20; Rizzi Sergio, Fie 9: Garzi Erminia. Fie 5; M. Fogolari, Fie 5; Mu.zzarelli Anna, Fie 5: Hoser, Bolzano

10; Tschugguel, Bolzano 10; Cristanell, Bolzano 10; Lunger, S. Costantino dert Familien, die sich mit ihren Gutscheinen an die Winterhilfe gewandt und dort auch Hilfe gefunden haben. Die Verteilung ging schnell vonstatten und alle, wareil es Männer oder Frauen mit Kiàrn verließen mit freudigen Gesichtern die Berteillingsstellc. Bei der Verteilung waren auch die Dele gierte des Damenfascio, Frau Casella und mehrere Dame» des Fascio anwesend, welche Gaben in Natura: Nicolo Greim, Fie, Aepsel; Kompatscher

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_02_1927/AZ_1927_02_17_3_object_2647897.png
Page 3 of 8
Date: 17.02.1927
Physical description: 8
einzig abe i>inen i ich Ähre ich und -Ine «jimne dringend« >. was zu -n Skhlüs- Dio Vronzemedaille der Gemeinde Bolzano. Infolge der Vereinigung der Gemeinde Gries mit Bolzano wurde beschlossen, den Friedhos- sonds der Gx-Oemeinde «Gries im Betrage von Lire 33.000 für die Nationalanleihe zu zeich nen. Nun teilte die Direktion der Banca d'Ita lia dem Präsekturskommissär der Gemeinde Bolzano, Dr. Usf. Alfonso Limongelli mit, daß die Nationàegierung beschlossen hat, den- '^nigen, die iàc Lire 25.M) Lire

Nationalan- ieihe zeichneten, e!n besonderes Verdienstzeug nis zu erlassen. Der Gemeinde Bolzano wurde such eine Bronzemedaille übergeben. Vorkrag der »Dante Alighieri'. Dem loka len Komitee der „Dante Alighieri ist es gelu-n- gen, den bekannten und tüchtiqsten Schulin- spektor Cav. Uff. Giuseppe Gàanazzi Mr einen Vortrag in unserer Stadt zu gewinnen. Dieser Vortrag findet morgen, Freitag, den 16. iFebruar im 'Gewerbeförderungcknstiwlte statt, wobei der Redner eine Kommentierung des „XXVI. Gesanges

Fegefeuer' (purgatorio) aus der göttlichen Kommödie Dantes halten wird. Der Bortrag dürste äußerst zahlreich besucht werden, da.schon der Name des tüchtigen Red ners genügt, aber auch das zu behandelnde The ma sehr interessant ist. Telegramme durch!, Telephon. Mit 16. Feb- ruar wurde in Bolzano, Bressanone und Bru nirò der neue Dienst stür Tjztephon'telegram- me errichtet. Die Telephonaboni'pnten können sich dessen bedienen, um von ihrer Wohnung aus Telegramme aufzugeben und sich so den Gang

Dienstzweig müssen an die Telephongesellschaft der Vene- zien, Direktion der Agentur Bolzano (Società Telefonica delle Venezie, Direzione dell'Agen- .zia di Bolzano) eingesendet Werden. Weitere Auskünfte werden dort gerne erteilt. Todesfälle. Gestern starben in Bolzano: Jo hann Zischg, verheirateter Taglöhner, wohn haft am Eisactufer Nr. 4, die Beerdigung findet Freitag, den IL. Februar unì 5.15 Uhr von der städt. Leichenkapel''e aus lstatt. Roman Bonvicin, Hausbesitzer und gewesener Schmiedmeister

im Alter von KS Jahren, das Leichenbegängnis findet Donnerstag, den 17. «Febr.uar um 5.15 Uhr von der städtischen Leichewkapelle aus statt. Valentin WgMer, Schuhmachermeister, kn Alter von 6A Jahren, Leichenbegängnis Don nerstag, den 17. Februar um 5.30 Uhr. Volksbewegung vom 6. bis IL. Februar lö27. Ehen: 'Corninckni Oreste des Paolo, Bolzano, und Galani Maria des Alois, Bol zano: Fumagalli Alessandro des Carlo, Bol zano, und Dalwai Mattilda des Antonio, Bol zano; Schmid Guglielmo des Fierdiniado

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_02_1935/AZ_1935_02_07_5_object_1860454.png
Page 5 of 6
Date: 07.02.1935
Physical description: 6
I Donnerstag, den 7. Februar ZSZF.MI .AkpsnieNvng' Se!ik S Aus Oolzano Staüt Itob àes Reichsàirekiorwms 6er Partei anläßlich der großarligen Versammlung am Sonnkag In der Versammlung des Reichsdirekkoriums !. . narlei. die am Dienstag unler dem Vorsitze I?' ^artelsekretSrs slakkfand. Hai das Direktorium Ii. ., Wohlgefallen über die Organisation und die I^ur-Hsiihrung der Mntersportmelslerschaften der Isglischiller. die mit der Veranstaltung am verslos- I^ii Sonntag in Bolzano abgeschlossen

ökimsistsrschsfl àev Rvangusràisten Aus den Schmies«ld«rn von Costalunga begàlen Ilmii« vìe Wettbewerb« um vi« Provinziai-Ski« meist«rschaft der Avanguardiften und Chargierten der O. N. B. An den Konkurrenzen beteiligen sich c>iv besten V«rtràin>g«n aus allen Teilen unserer Provim. . . I Die jungen Schwarzhemden sind im Laus« deö gestrigen Tage« in Bolzano eingetroffen uns wurden heul« moraenZ mittels Autobus nach ssostalunga befördert. Nach dem Frühstück sinket der kombiniert« Abfahrts- und Slalomlauf statt

der bei diesen Wettbewerben «zielten Ergebnisse die Aufstellung der Auswahl mannschaft vorgenommen, di« dann bei den , iàregionalen und später bei den Neichsmeifter- ! schas»?n das Provinzialkomitve unserer Stadt zu wrtwven haben wird. An dsn gegenwärtigen Wettbewerben in Costa- lunga beteiligen sich auch starke Vertretungs- mannschaften der Komitees von Torino und Licenza. V Personaknschvichten j vW 'BÜMin àuMmìnis^lums. ; Das Bulletin des Justizministeriums bringt: Richter Rota des Tribunals von Bolzano kommt

nach Genova: Alessandro vom Tribunal von Veron« nach Bolzano; Durando vom Tribunal von Vicenza und Eiccone vom Tribunal von Rovigo nach Bolzano; Coniglio vom Tribunal von Venezia an die Prätur von Bolzano: Opella vom Tribunal von Bolzano nach Vicenza: De- mannncor. Prätur von Bolzano zum Tribunal von Venezia. Für àie Winterhilfe Dem fasc. Provinzlatverband« sind folgend« Spenden für die Winterhilfe zugegangen: Früher eingelaufene Spenden Lyzeum-Gymnasium Bressanone Inspektion der direkten Steuern Agenten

des Reisepersonals von Bolzano zur Ehrung des Andenkens der Mutter des Kon dukteurs Corallo Giuseppe Lire 448.506 80 7S2S IS — Ange Ange Ange Prov Ange Ange Sll, stellt« am Banco di Napoli 25.30 te li te d. Unfallversitt'eningskasse Bolzano 4Z.50 stellte des Katasteramtes Bolzano 17,-» nzialmirtschaflsrat 16M» — stellte der Firma Rosaqtlo 1KK.4S stellt« der Gemeinde Merano 377.15 Beamte des Banco di Noma von Merano S2».2t> Beamte des Wiener Bantoereins Merano 211.— Beamte der Banca d'Italia Bolzano 410 — Bordato

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_12_1931/AZ_1931_12_24_3_object_1854729.png
Page 3 of 12
Date: 24.12.1931
Physical description: 12
, eine Weckeruhr vom Parteisekre tär S. E. Starace, ein Silberbesteck vom Pro- vinzialwirtschaftsrate von Bolzano, ein Onix- aschenbecher von den Ossizieren der Karabinieri, ein Pokal und ein Silberteller von Cav. Dr. Gueli. Weiters sind eine Reihe von Geldspen den und Gegenständen, von Aemtern, Schulen und Privaten eingelangt. Das Komitee dankt auch von dieser Stelle aus für die großmütigen Spenden. Heute Donnerstag wird um 10 Uhr vormit tags am Kiosk auf dem Viktor Emanuelpiatze mit dem Verkaufe der Lose

begonnen. » Polizeiliches Infolge eines Haftbefehls, erlassen von der Staatsanwaltschaft, wurde gestern Carlo Cangi nach Luigig, 36 Jahre alt, , aus Bolzano in Hast genommen. Cangi hat' eine Gefängnis strafe von 1 Monat und 2 Tagen wegen Bankrotts abzubüßen. Aus Sicherheitsgründen wurde ein gewisser Ortner Enrico, 43 Jahre alt, aus Bolzano zivangsgestellt. Wegen Betruges Die Karabinieri haben gestern eine gewisse Federica Bertocher, 20 Jahre alt aus Bolzano, wohnhaft in Oltrisarco in Aast genommen

und Private der Winterhilfe für die Arbeitslosen ihre Unterstützung nicht versagen und dazu nach Möglichkeit beisteuern. G. Schäfer, Bolzano L. 20; G. Meinl, Bol zano L. 4S; Hotel Äarolim, Bressanone L. 40; Giuseppe Schisseregger. Brunirò L. 110; Giu 8. Pennati-Malvezzi: Muchahas-Hermosas, In termezzo Sonntag, den 27. Dezember 19ZI 1. Manenie: Marcia trionfale 2. Verdi: Giovanna d'Arco, Ouverture 3. Waldteufel: Goldregen. Walzer 4. Leoncavallo: I pagliacci, Selektion Nostalgia o scherze

aus der 2. Serenade Hollandweibchen, Selektion Ungarische Tänze Nr. 5 5. De Micheli: Suite meri von Oltrisarco den 20jährigen Oreste De Biasi aus Belluno, wohnhaft in Bolzano, fest genommen. Diebe in einem Vaslhause In der verflossenen Nacht wurde im Gasthau se „Stella Alpina' in Laives ein Einbruch aus geführt. Die Diebe hatten es auk Geld abgese- . .. , geführt. Die Diebe hatten es aus Geld abgese- seppe Wartbichler, Cermes L. 80: C. Untertech- hen, da sie aber die Kasse leer fanden, begnüg- ner, Gries

L. 15; Sofia Taddei, Bolzano L. 20; ten sie sich mit einer Flasche Fernet und einem Pensione Quisisana, Gries L. 80; Hotel Gri- Fakirrade, im Werte von Lire 200. das sie dort fone L. S50; Hotel Scala Trofoyer, Bolzano vorfanden. L. 110; Operei della Ditta I. O. S., Merano Der Diebstahl wurde den Karabinieri von L. 20; Domenica Larcher. Vipiteno L. 5; Giu- Laives zur Anzeige gebracht.'welclie die Nacb- feppe Schisseregger, S. Lorenzo in Pusteria L. SO; Giuseppe Örtler, San Candido L. 30; Pietro Pinggera

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Page 5 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Page 11 of 12
Date: 21.03.1935
Physical description: 12
in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

Au«''''^''reis von 2000 Lire beim kal. Tribunal Bolzano am 24. Wotit, um 11 Uhr oormftMus. 1302 ©rundenteignung. Zu ©nnlten des staatfi^-n Strobe''''''amten wurden rmecks Verbindung der Reirbnllraste Nr. 12 mit ftp* und in Bagni di Zolfo in der Katastral gemeinde ©ries Ent-i^nungen von ©rund und Boden durchaeführt. Oblrgatlonen-Kttvse Kslns krnts^ ohne Saat Kein Erfolg ohrte (rtsefafl Kleiner Anzeiger von Vvlzano / Televbon IMS Su vermieten ©roste» ©eschiiftslokal mit Magazin in allerbester Lage zu vermieten

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Page 5 of 6
Date: 04.01.1935
Physical description: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_06_1935/AZ_1935_06_22_5_object_1862037.png
Page 5 of 6
Date: 22.06.1935
Physical description: 6
. Die beiden Wettbewerbe sind mit Geld- und Spielzeugprä- stuen, fo>vie' Medaillen dotiert. ' ?cheMU i« sgsc. PrMMàd Bolzano Aus Vorschlag K. E. de» Parteisetretars hat der Duce den Ketretat des fascistischen Provinzialver- bandes von Bolzano Marcello Tallarìgomit be sonderer Aufgabe betraut und an seine Stelle Almo Vanelli. Parteimitglied feit t. Aebruar 132t, als verbandsekretSe der Provinz Bolzano bestimmt. Die Zlmtsiibergabe findet am Zö. Iuni um halb 11 Ahe vormittags in Segenwart des Mzefetretars dee

Partei On. Serena statt. àch em VoMzug nach Venezia Nach dem Erfolg, den der Volkszug Bolzano- Venezia vergangenen ^Sonntag hatte, beschloß die Kompartimental-Direktion, nächsten Sonnt-ag, 23. ds.^ wieder einen-olchen aus der gleichen Strecke einzuschalten.- Ter Fahrplan ist folgender: Bolzano-Padoya-Venezia (3. Klasse). Absahrt >ion Bolzano um 3.45 Uhr, Ankunft in Padova S.22 Ühr und in Venezia 9.1V Uhr.. .^NüAfMrt!-Abfahrt von. Venezia 19.2k Uhr, von. Padova 29.99 Uhr und Ankunft in Bolzano

um a.35,Zhr,i . Diessn Volkszug können neben den A-usflüglem don Bolzano, auch solche von Ora,. Mezzocorona, Trento und Rovereto zum einheitlichen Preis von Aire 18.— bsmihen. Die Eintrittskarte- für die Mustermesse in Padova kann von den Teilnehmern /am Volkszuge- zun» Preis von Lire 1.59 schon vor der Absahrt erworben werden. Lagung der Kansleule der Tre Venezie Der faschistische Verband der àusleà teilt »ms «mit, daß Sonntag den 23. Juni im Versammlungs saal der Mustermesse von Padova die Tagung

er die Rückreise antrat. Während 'feines Aufenthaltes in Bolzano hat Möns. Stop- pani an 3613 Kinder der Pfarre Bolzano und an '490' Kinder der Pfarre Gries das Sakrament der Firmung erteilt. Im ganzen sind also mehr als 4M Kinder in diesen Tagen gefirmt worden. Desuch der Dopolavoro-Gerichksbeamten. ' Die 129 Dopolavoro-Gerichtsbeamten aus Mi lano, die vorgestern in unserer Stadt angekommen find, besichtigten gestern in Begleitung des Präsi denten des Verbandes der Professioniste» und Ar- ' Listen Bolzano

— Den Direktor der Kgl/ Gewerbeschule voi» Bolzano — Den Direktor der Kgl. Handelsschule —^ Den Direktor der Kgl. 'Gewerblichen Fortbildungsschule in Selva di Gardena —- Trattini Cav. Armando, Kgl. Schulin>spektör von Bolzano. Abschluß der Sprachkurse der «Dante Alighieri' Am 8. ds. würden für das heurige Schuljahr die 19 Sprach-usld 2 Stenographiekurse des hie sigen Sprachenoereines abgeschlossen. Von den 231 Mitgliedern haben viele zwei, mehrere auch drei und vier Kurse besucht, so daß die Gesamt

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_04_1930/VBS_1930_04_17_9_object_3126966.png
Page 9 of 16
Date: 17.04.1930
Physical description: 16
. Der Keinen Wunde schenkte er keine Bedeutung. Es entwickelte sich aber daraus eine schwere Blutvergiftung, die feinen Tod zur Folge hatte. Tribuns! Vo^ano Benützung eines falschen Baffes Bor dem Tribunale hatte sich am 15. ds. ber 30jährige Leonhard Schicht! aus Mal les wegen Benützung eines nicht auf seinen Namen lautenden Paffes zu verantworten. Der Anklage lag folgender Sachverhalt zu gründe: Dolgger Alois aus Bolzano fuhr im Monat April 1927 zu feinem sich damals in Malles aufhaltenden Schwager Leonhard

Schichtl auf Besuch und versprach bei dieser Gelegenheit dem Schichll einen Reisepaß zu verschaffen. Einige Zeit später brachte Bolgger auch tatsächlich ein Paßgesuch zur Didlerung beim Stadtmagistrate in Bolzano ein und legte es sodann der Quästur vor. - Der Paß wurde anstandslos ausgestellt, da die beigebrachten Dokumente in Ordnung waren und im Juli 1927 fuhren die beiden Schwäger miteinander nach Innsbruck. Dort gründeten sie gemein sam ein kleines Geschäft, jedoch kurze Zeit darauf erstattete

. Mevano, DiMeoo. der Strafe steckbrieflich verfolgt war. Dem AustiefEvgsbegchren «ende ltattoeoeben und nach Abbüßung oben erwähnter Strafe mußte sich nun Schichll auch wegen der Benützung des falschen Paffes verantworten. Er gab ohne wellers zu. sich mit dem Schwager wegen Einholung eines Paffes be sprochen zu haben, leugnete aber jede Teil nahme an der Beschaffung eines nicht auf feinen Namen lautenden Reisedokumentes und behauptet, daß er über Aufforderung des Schwagers von Malles nach Bolzano

Antonio aus Bolzano, 20 Jahre alt, stand am 15. ds. vor dem Tribunal unter der Anklage der rechtswidrigen Aneignung von Amtsgeldern. Ende 1926 rmid anfangs 1927 war Menghin als Briefträger des Postamtes in Gries an- § estellt. Es begabsich nun, daß in einem alle eine Frau einen rekommandietten Brief mit dem Jnhalle von 300 Lire erwar tete und nachdem dieser Brief nicht an den von ihr gedachten Tag ankam, fragte sie den Menghin, ob der Brief wirklich noch nicht ein gelangt sei, worauf

, daß Dallacqua über drei Wochen bettlägettg war. Bei der am 19. Aprll stattgehabten Ver handlung vor dem Tribunal Bolzano ergab sich, daß Platzer fich ins Ausland geflüchtet hat und fo wurde das Verfahren in seiner Mwesenhett durchgefühtt. Der Gettchtshof sprach den Platzer schuldig und verurteilte ihn zu 10 Monate« Gefängnis. Auszug aus dem Amtsblatt FoglSo annnnzl legall Rr. 79 vom S. April 1930. 769 Versteigerung. Auf Bettekben des Mattin und der Karolina Schänder! in Merano durch Adv. Dr. Gustav Richter

21