262 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Page 3 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Page 9 of 9
Date: 18.07.1940
Physical description: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Page 7 of 10
Date: 21.12.1926
Physical description: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_5_object_1856324.png
Page 5 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
traube auf den ausländischen Märkten für die Ware, die aus der Provinz Bolzano kam, im Vergleich zu anderen Traubensorten, die von an deren Zonen kommen, in der gleichen Zeitperiode und den gleichen Märkten auf einer beträchtlichen Höhe hielten. Im Oktober des Jahres 1931 wurde auf dem Markte von München die abruzzefifche „Pergo- lona' mit 31 Mark pro Zentner quotiert, die „Baresana' aus Apulien mit 28 Mark und die Meraner Vernatsch mit 30 Mark pro Zentner be- , v,e veoervunoei Zentner bezahlt

. Im Jahre 1952 wurde die „Co- herausnahm und sich mit diesen davonmachte. Der lombana' von Toscana mit 22 Mark pro Zentner Schmied erstatte bei den Carabinieri die Anzeige, bezahlt, während für die Vernatsch von Merano worauf diese den Balduchelli wegen Aneignung 26.35 Mark pro Zentner erhielt wurden. In der verpfändeten Gutes und den Ciwoji wegen Erleich- terung des Verschuldens inkolge Aneignung verpfändeter Güter. Der Gerichtsvollzieher von Bolzano hat am 17. November das Lastenauto des Fedeli

wird, wird sie ohne Schwierigkeit ange^ bracht. In dieser Hinsicht steht das Höchetsch den besten ausländischen Organisationen nicht nach, denn die Ausfuhr der Meraner Kurtraube, deren Produktion sich auf das Talbecken von Merano und der Umgebung beschränkt, der Auswahl, der Verpackung und Spedition gestaltet. Die landw. Wanderlehrstelle von Bolzano hat im Jahre 1931 zum Zwecke einer entsprechenden Beaufsichtigung und Disziplinierung des Handels mit dieser Traubensorte unter den Produzenten der Zone die Initiative angeregt

: Am 27. Jänner findet der diesjähr. Hausball statt. Eintritt Lire 5.— exkl. Steuer. Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Sonn- und Feiertag Frühschoppen- und Nachmittags-j konzert. Hubertusstube, Bayrischer Hof. Via Portici 10. täglich fidele Stimmungsmusik Tomasi. bei freiem Eintritt. Karl Forstinger. Cenkralkino: „King Kong', das 8. Weltwunder. Edenkino: „Angeklagt'. Äino-Nachmchten WÄer «-«-co c>- Noma. Bolzano Lire 100.-; Hofer Meisterwerk modernster

Tonsumrechnik. Nach emer Balzana ' babele Cesare Äol- A» Ng°-.W à Mch- !sen °°n Màn U. 5«, ^ /Ä n» . ^ » zana 100.-; Schwarz Sigismondo Erben, Bol- abenteueriichften und sensationellsten Bilder, die Lebensmittel im Werte von Lire 100.—-, lemals über eine Leinwand rollten. Ein Werk, das H^dl I. A.. Bolzano: Stoffe im Werte von Lire an d.e phantastischen Schilderungen Dantes er- Mhrer Federico. Bolzano 50.--. Kersch- innttt. Die «Älpenzeitung vom Donnerstag h^mer K., Bolzano 30.—-, De Larcher Goffredo

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Page 7 of 8
Date: 12.05.1937
Physical description: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Page 9 of 16
Date: 07.01.1927
Physical description: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_02_1935/AZ_1935_02_07_5_object_1860454.png
Page 5 of 6
Date: 07.02.1935
Physical description: 6
I Donnerstag, den 7. Februar ZSZF.MI .AkpsnieNvng' Se!ik S Aus Oolzano Staüt Itob àes Reichsàirekiorwms 6er Partei anläßlich der großarligen Versammlung am Sonnkag In der Versammlung des Reichsdirekkoriums !. . narlei. die am Dienstag unler dem Vorsitze I?' ^artelsekretSrs slakkfand. Hai das Direktorium Ii. ., Wohlgefallen über die Organisation und die I^ur-Hsiihrung der Mntersportmelslerschaften der Isglischiller. die mit der Veranstaltung am verslos- I^ii Sonntag in Bolzano abgeschlossen

ökimsistsrschsfl àev Rvangusràisten Aus den Schmies«ld«rn von Costalunga begàlen Ilmii« vìe Wettbewerb« um vi« Provinziai-Ski« meist«rschaft der Avanguardiften und Chargierten der O. N. B. An den Konkurrenzen beteiligen sich c>iv besten V«rtràin>g«n aus allen Teilen unserer Provim. . . I Die jungen Schwarzhemden sind im Laus« deö gestrigen Tage« in Bolzano eingetroffen uns wurden heul« moraenZ mittels Autobus nach ssostalunga befördert. Nach dem Frühstück sinket der kombiniert« Abfahrts- und Slalomlauf statt

der bei diesen Wettbewerben «zielten Ergebnisse die Aufstellung der Auswahl mannschaft vorgenommen, di« dann bei den , iàregionalen und später bei den Neichsmeifter- ! schas»?n das Provinzialkomitve unserer Stadt zu wrtwven haben wird. An dsn gegenwärtigen Wettbewerben in Costa- lunga beteiligen sich auch starke Vertretungs- mannschaften der Komitees von Torino und Licenza. V Personaknschvichten j vW 'BÜMin àuMmìnis^lums. ; Das Bulletin des Justizministeriums bringt: Richter Rota des Tribunals von Bolzano kommt

nach Genova: Alessandro vom Tribunal von Veron« nach Bolzano; Durando vom Tribunal von Vicenza und Eiccone vom Tribunal von Rovigo nach Bolzano; Coniglio vom Tribunal von Venezia an die Prätur von Bolzano: Opella vom Tribunal von Bolzano nach Vicenza: De- mannncor. Prätur von Bolzano zum Tribunal von Venezia. Für àie Winterhilfe Dem fasc. Provinzlatverband« sind folgend« Spenden für die Winterhilfe zugegangen: Früher eingelaufene Spenden Lyzeum-Gymnasium Bressanone Inspektion der direkten Steuern Agenten

des Reisepersonals von Bolzano zur Ehrung des Andenkens der Mutter des Kon dukteurs Corallo Giuseppe Lire 448.506 80 7S2S IS — Ange Ange Ange Prov Ange Ange Sll, stellt« am Banco di Napoli 25.30 te li te d. Unfallversitt'eningskasse Bolzano 4Z.50 stellte des Katasteramtes Bolzano 17,-» nzialmirtschaflsrat 16M» — stellte der Firma Rosaqtlo 1KK.4S stellt« der Gemeinde Merano 377.15 Beamte des Banco di Noma von Merano S2».2t> Beamte des Wiener Bantoereins Merano 211.— Beamte der Banca d'Italia Bolzano 410 — Bordato

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Page 5 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Page 11 of 12
Date: 21.03.1935
Physical description: 12
in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

Au«''''^''reis von 2000 Lire beim kal. Tribunal Bolzano am 24. Wotit, um 11 Uhr oormftMus. 1302 ©rundenteignung. Zu ©nnlten des staatfi^-n Strobe''''''amten wurden rmecks Verbindung der Reirbnllraste Nr. 12 mit ftp* und in Bagni di Zolfo in der Katastral gemeinde ©ries Ent-i^nungen von ©rund und Boden durchaeführt. Oblrgatlonen-Kttvse Kslns krnts^ ohne Saat Kein Erfolg ohrte (rtsefafl Kleiner Anzeiger von Vvlzano / Televbon IMS Su vermieten ©roste» ©eschiiftslokal mit Magazin in allerbester Lage zu vermieten

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_11_object_1189122.png
Page 11 of 16
Date: 08.09.1934
Physical description: 16
...' — „Staub? Was fällt Ihnen ein? Heute früh Hab' ich erst ausgekehrt!' Berufsaussichten. „Was sind Sie gewesen?' — „Turmwachter!' — „Warum haben Sie die Stellung auf gegeben?' — „Sie war mir zu aussichtslos!' Generalvertretung fQr BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER Mtutvtmit,, 44 / Talaphoo, 14-33 Volkswirtschaftlicher Teil Generalversammlung -er Gastgewerbe-Angestellten Am letzten Mittwoch, 8. September, fand am Sitze der Provinzialunion der Handelsangestell ten in Bolzano die Generalversammlung

der Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano. — Parmesankase-Konsortium. Zum Zweck der Ordnung und Ueberwachung der Reibhartkäse- Erzeugungin den Provinzen Parma. Reggio Emilia, Modena und Mantua fft in Reggio Emilia ein amtlich anerkanntes Consorzio de! Grana tipico parmigiano regaiano gegründet worden. 1l. a. ist die Kennzeichnung durch eine besondere Marke und die gemeinsame Förderung des Absatzes auf den ausländischen Märtten und auf dem Jnlandmarkt vorgesehen. — Wettbewerb um rationelle Wagen und Deichseln beim Veroneser Herbstmarkt

di« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 103/1 und 104/1 Parcines. Eigentum des Johann und Alois Götsch. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 310 b) Auf Antrag der Maria König, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 1238/2 Cal« daro, Eigentum des Johann Rogger, wohn haft in Termeno. bewilligt. Versteigerung zum Äusrufspreis von Lire 12.600.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 311 c) Auf Antrag der Banca bei Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/ll Appiano. Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8550.—. Lire 14.850.— und Lire 15.435.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312

d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Caldaro, Eigentum des Alois und der Kres- zenzia Zank in Caldaro. Pianizza dt sopra. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 10.400.—, Lire 5280.— und Lire 3560.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Ottober, um 11 Uhr vormittags, 313 e) Der Grundbuchs-Einlage 1281/2 Cal daro. Eigentum des Josef Sparer irt Caldaro. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_05_1927/AZ_1927_05_08_4_object_2648444.png
Page 4 of 10
Date: 08.05.1927
Physical description: 10
und mit Wünschen für das Gedeihen des neuen Klubs den Sekretär Ing. Michele Pedone und den Fechtmeister Sottotenente Alessandrini Dante vorstellte. Die beiden Klubvorsteher dankten ihm in herzlicher Weise. Die Fechtstunden werden jeden Dienstag nnd Freitag von 20 bis 22 Uhr im Turnsaal der Königin Helenen-Schule abgehalten. Volksbewegung vom 1. bis 7. Mai 1927 Geschlossene Ehen: Nastner Josef nach Franz, Bäcker in Bolzano, mit Haller Io- sephine nach Alois, Bolzano? Engl Anton des Johann, Buchhalter in Bolzano

, mit Prantl Anna des Alois, Wirtschnkterin. Nolles; Hütter Heinrich des Josef. Arbeiter in Bolzano, mit Geßner Rosa des Josef, Dienstmädchen in Bal zano; Woynar Biktor des Paul, Gärtner in Bolzano, mit Smotta Amalia Emma nach Franz, Private in Bolzano; Silbernaal Josef nach Johann, Mülle? in Bolzano, mit Tauferer Anna des Josef, Wirtschafterin, Renon; Mun ger Josef nach Johann. Metzger in Bolzano, mit Daritz Claudia der Maria, Kassierin in Bolzano; Freyberger Alois nach Karl, Schuster in'Bolzano

, mit Nobatscher Antonia der Maria, Schneiderin in Bolzano; Plattner Johann des Johann, Magazineur in Bolzano, mit AnHaus Maria des Josef, Magd in Chiusa. Todesfälle: Jegg Paula des Josef, Bol zano, 2 Jahre alt; Küborn Peter des Johann. Ingenieur, Düsseldorf: Santa Katharina, geb. Mayr, Private, Bolzcno; Peterlini Angelo des Angelo. Privatier, Bolzano; Varesco Jos'f nach Nikolaus. Knecht, Bolzano. Geburten: 21 (männlich 8, weiblich 13). Iägerverfammlung Am 11. ds. um 21 Uhr findet im Restaurant „Bürgersäle

der Falsifikate im Gange, und hoffentlich gelingt es bald, den Falschmünzern auf die Spur zu kommen. Im eigenen Interesse jedes Einzelnen ist es, bei der Entgegennahme von Geldscheinen größte Vor sicht walten zu lassen. Heuschreckenplage Eine in vielen älteren Chroniken erwähnte Landplage machte auch für Bolzano so viel Aufsehen, als sie Schaden an den Feldfrüchten anrichtete, ich meine die von den Hochebenen Asiens kommenden Heuschreckenzüge. Im Jahre 1338 flogen sie durch 21 Tage un- aushörlich, so groß

, ins Stadtgebiet Bolzano zu rückgekehrt war. Meteorologische Station Bolzano-Gries Heute: Barometerstand 739.8, Tempera tur 17.2. Zentrale Venezia: Ueber Europa veränder lich. Stellenweise Niederschläge. Ueber Italien ziemlich bewölkt, nebelig und regnerisch iib^r den nördlichen Gegenden und dem adriatischen Meere. Die Gesamtlage bessert sich allmählich; immerhin kann das Wetter noch nicht als be ständig bezeichnet werden. A. Mühlegger Li Co.. Bolzono. Lauben 46//.. der Salon für schicke Damenhiite. 686

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_4_object_1189583.png
Page 4 of 8
Date: 08.08.1934
Physical description: 8
m Lagundo auf IS. September, 11 Uhr vor, mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano an beraumten Zwangsvcsteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Preis der zehnten Partie (G.-E. 12511 Parcinesj mit Lire 22.000.— richtiggestellt. 144 Realver steige rängen. a) Auf An trag des Dr. Paul Kofler in Bolzano durch Adv. Dr. F. Egger bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 195-11 S. Ecnesiö. Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Sotzberger, in Aoigna di San

Genesio. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bol zano am IS. September.' um 11 Uhr vor. mittags. 145 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaffe Tiso- Gudon in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 116/IT und 189/11 Tiso, Eigentum des Alois Pfaier, vormals Proxauf in Tiso. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September ISA. um 11 Uhr vormittags

. >48 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Volzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Bizze, Eigen- tum des Josef Hofer in Dizze. Wieder- Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Aüsrufspreis beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53/11 Appiano, Eigentum des Grafen Khüen-Belast in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung der siebten, achten, neunten

und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen non L. 32.256.—. L. 38.710.—. L. 3871.— und L. 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 3135/11 Ealdaro. Eigentum des Johann Röschat in Sant'An- tonio di Ealdaro. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 40.000.— herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 149 n Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 101/ü Sant'Andrea in Monte. Eigentum des Josef

Lader in Sant'Andrea in Monte. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 34.560.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 150 g) Der Grundbuchs-Einlage 78/U Monguelfo, Eigentum des Rudolf Moser in Monguelfo. Wisderversteigerung zu dem auf L. 44.100.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 151 h) Der Grundbuchs-Einlage 5/1 Nova Po nente. Eigentum der Katharina Zeiger, geb. Eisath, in Nova

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_02_1940/DOL_1940_02_28_5_object_1196930.png
Page 5 of 6
Date: 28.02.1940
Physical description: 6
, so bemerkt „Tevere', di« neuen italie. irisch-deutschen Wirkschaftsvereinbarungen. ArrSrrm ans dem Amtsblatt Provinz B olzaa» Skr. 62 dom Sl. Jänner 564 Bekanntmachung. AmadeuS Botzhart und Anna Wifling haben ihr Geschäft (Firma Josef Mater Rachf. A. Botzhart und A. Wilsling. Gold» und Silberwaren, in Bolzano. Piazza Bttt. Emmmele Nr. 13) an die Gebrüder Franc»- neri verkauft. 565 Realschätzung. Dt« Bodentreditanstalt t» Trent 0 hat durch Dr. D. Foradort in Bolzano um die Ernennung

eines SckiätzungSfachverstän» digen (Schätzung Ä.-E. 22/1 Renon), Eigentum des Josef LobiS in Auna di sotto, angesucht. 566Ueberbot. Di« auf B. der Brigitte Inner- Hofer, verehcl. Dertagnolli, in Lang, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, gegen Stefan Gruber (Vormund Vigil Gröber) verst. G.-E, 146/11 S. Nicolo d'Ultimo wurde vorl. Dr. Paul Ber» tagnolli in Sana dl myzo um 6000 Lire V> Achtle« UevervotSfrist^S 10. Mbruar. Nr. es vom 8. Februar 1846. 5SS Realfchätzung. Die Spark, der Provinz Bolzano hat durch Adv. Dr. B. Foradori

in Bolzano um dt« Erneiumng eines Schätzungs- fachverständigen (ZwangSversteig. G.-E. 177/ll Stava, Eigentum des Josef Lmrpacher. Besitzer deS SteinhauferhofeS in Stava) angcfucht. 580 Handelssachen, a) Adv. Cesarr Balossini hat fett« Gefellschaftöguot« der Atesia-Film Ges. m. b. H. im Betrag« von 100.000 Lire an Graf Franco Mazzotti Biacinelli abgetreten, 58lb) Das Konsortium zur Liquidierung der Landw. Zentralkasse Ges. m. b. H. in Bolzano hat sich aufgelöst. Zum Liquidator wurde Dr. E. Ban» zetta

ernannt. 582 A u S g l e t ch. Mit SS Prozent an die nicht be- vorrechteten Gläubiger bestätigt wurde der Aus gleich deS Enrico Baratts, Kaufmannes in Bol zano. 601 TodeSerklärung. Neber Ansuchen der Erben gibt daS Tribunal Bolzano das Gesuch um Todeserklärung deS seit 1817 vermltzten Sol daten der österreichisch-ungarisch. Armee Florian T r o s « r. geb. am 22. Mai 1887 in Sarentino. im Leben daselbst wohnhaft, bekannt. Wfällige Nachrichten über den KriegSverschovenen an das Tribunal Bolzano. 603

Personalien, a) An Stelle des mlSscheiden- den Dr. E. Giaromelli wird Dr. FraneeSro Jodiee Tribunalpräfident, zinn Präsidenten ber Provinz-Steuerkommisslon Bolzano ernannt. 601b) Wegen amtlicher Verhinderung des Dr. Silvio Gabriele. PräfekturS-VIzesekretär in Bolzano, wird Dr. Silvio Eorradini zum PräfekttrrS- kommissär für die zeitweilig« Verwaltung der Bvrmten-Sterbekasse Bolzano ernannt. Rr. ce vom 7. Februar ivto. 605 Amort fierung. Die Prätur Merano hat die Sperre des in Verlust geratenen Einlage

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_02_1934/DOL_1934_02_19_6_object_1193023.png
Page 6 of 8
Date: 19.02.1934
Physical description: 8
, 96 T* mlfen' Montag, den 19. Februar 1934 Seite 8 — Nr. 22 Enteignungen von Grund Bode« durch- geführt. 1049 Konkurseröffnungen, auf Heber das Vermögen des Pietro Curami. Gemischt warenhandlung in Bolzano, wurde der Konkurs eröiinet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Oktober 1999. Konkurs richter ist Cav. Conte Rota. Massevcrwalter Dr. Aldo Salaorni in Bolzano. Forde- rungsanmeldungen bis 28. Februar. 1952 bl Der Konkurs des GiovanLattista Maule. Vauunternebmunq in Moso i. Paff., wurde

auch auf die offene Handelsgesellschaft. be- f iehend zwilchen diesem und den Gelell- chastern Eostante Zuech und Luigi Eallaz- zini. alle woünhaft in Bolzano, ausgedehnt. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. März 1999. Konkursrichter ist Cav. Eonte Rota. Maffeverwalter Adv. S. Pcrini in Bol-ano. Fordcrungsanmeldungen bis 1. März. 1953 rl lieber das Vermögen des Iobann Mohr, InstaNationsnefchäft sanitärer Anlagen in Merano. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlunascinstclluna datiert vom 1. Feb ruar d.I. Koukur

bei Ortifei: 1955 bl die Firma I. B Waliber für die Ein haltung der Puftertaler Reichsstraße: 1956 cl die Firma G. E. Rabbiost in Bolzano für die Erbannna van drei Tunnels zwi schen der Haltestelle Fle und der Station ' Campodnzzo: 1957 dl die Firma Ing. Zenardi In Milano kür die Ebenuna und K'-venausgleich»ng der Bahnlinie Bolzano—Merano; 1958 el die Firma Ing. Aldo Gini in Milano für die Installierung der Zentralheizung in Eisenbahner. Wohnhaus in der Earducci- Straßc in Bolzano. 1939 Handelssachen

, al Die G. m. b. H. .^Fabbrica Mobil! Förster u. Co. Soc. a g. l. in Merano hat ihre Auflösung und Liqui dation beschlossen und die Firmabe-eichnung in „Fabbrica Mobili Förster e Co.. Soc. a oar. lim. in Merano in lim«id'wne' nb- geändert. Liaiiidataren sind 1'°. Max Füchse! und Max Schwelger In Merano. jeder unabhängig vom anderen. 1949 bl Zukoloe Lösung des Dlenftvertraqes er lischt die Vollmacht d's ArmandoVocclanti. Vrakuristen der Filiale Bolzano der Aktiengesellschaft . Banca G-mmerciale Jta- liana' mit dem Sitze

—Schio 2 :1 Pordenone—Bolzano 6 :1 A. E. Pordenone — Dozner F. C. s: 1 (2:1) Pordenone: Zorzetto. Toffalon. Cadella; Tangerini, Fagini, Stella I, Zaramella, Ron- carato, Brestm, Etsmano, Ros. Bolzano: Bezzati, Fnbbri, Eriavec, Celle- ghin, Ansaloni, Tomat. Meneghini, Eamba U, Eamba l. Capaccloli, Bonoldi. Mas nützt die Ausrede die Mannschaft hat Pech gehabt. Erl muhe beim Stande 3:1 das Feld verlassen, da er eine Verletzung im Knöchel abbekam, Eamba II ereilte 10 Minuten vor Schluß

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_11_object_1187991.png
Page 11 of 16
Date: 17.11.1934
Physical description: 16
Samstag, den 17. November 1934 Nr. 138 — Seite 11' „C o T e m I f e n' Meisterschaft öer L Viviflon Zusammentreffen der großen Kaliber! Der Meisterschaftsfilm rollt weiter. Der mor gige fünfte Tag ist besonders wichtig. Das .Zusammentreffen Treviso—Eorizia, Bolzano— Fiumana, Trento—Monfalcone. Rovigo—Por- venonc und Bassano—Udine sollte eine weit gehende Umwälzung in der Tabelle erhalten. Wenn es Eorizia gelingt, gegen Treviso zu siegen, so kann sie die Führung der Tabelle über nehmen

. Diese Ehre könnte auch Trento ein heimsen, wenn es in Monfalcone stegreich blei ben würde. Aber das ist ein harter Knochen. Eine heroorzuhebende Partie wird in Bolzano geliefert. Wenn dis Weiß-Roten gegen Fiumana aufkomnien. kämen ste in die vordersten Reihen. Ebenso steht es mit Rovigo und Udine. Beide jedoch kämpfen auf heißem Boden. In Palma nova treffen stch die beiden Neuling« unter einander. Die morgigen Spiele: Ponziana—Schis (2 :2, 0 : 3) Eorizia—Treviso (0 :0, 2 :1) Monfalcone—Trento

(0:1, 2 : 0| Porde» one—Rovigo (2 :2. t :0) Bassano—Udine (0 :0, 3 :5) Palmanova—Baldagno (nie in der Mcister- schast zusammengetroffen) Bolzano—Fiumana (1:1,0:3) Die in den Klammern stehende Ergebnisse ;cigcit die vorjährigen Resultate an. Bolzano Fiumana Morgen, Drusus-Sportplah um '-3 Uhr nachmittags. Morgen ist unsere Bozner Elf in einen sehr heißumstrittenen und ungewissen Kampf ver wickelt. Ein schwerer Gegner im wahren Sinne des Wortes steht am Drususplatz als East, im stampf um zwei ungemein wichtige

nur in Eorizia mit einem englischen Resultat von 3 :2 in den letzten Kampesphasen. Die Bozner konnten die Fiumana schon einmal bestaunen, als sie im vergangenen Jahr der Bozner Elf am Drususplatz mit 3 :0 die größte Schlappe auf eigenem Platze beibrachten. Hof fentlich gelingt cs heuer den Weiß-Roten. die Schlappe auszugleichen. ^ . . Wie marschieren die beiden Mannschaften auf? Wahrscheinlich: Bolzano: Bezzatl; Crkavec, Fabbri: Steiner. Ansaloni, Danti; Velo, Pachera. Cortivo, Capaccioli, Chiusole. Fiumana

: Raicovich: Maras. Bernardis; Miliani. Paulinich. Teddy: Larloni. Frog- lia, Zuliani, Zidarich, Zuppani. Frühere Spiele: 6. November 1933 Fiu mana—Bolzano 1:1, 9. März 193-1 Bolzano Fiumana 0:3. . .. , Vor diesem Spiel begegnen sich zwei kleinere Mannschaften. Spielprogramm der Ullc-Mannschasten. Drususplatz: 12.30 Uhr: Aloi—Bozner Äugend (nur im Falle guter Bodenverhältnisse). Sportplatz Oltrisarco: 13 Uhr: Dirtus B— F. E. Unitas. — 15 Uhr: Jugendkampfbund Zen trum— Jugendkampfbunü Gries

16
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1926/09_12_1926/FT_1926_12_09_4_object_3225362.png
Page 4 of 5
Date: 09.12.1926
Physical description: 5
'ultimata ila liquidazione, tale consorziò fu cancellato dal regialùro ''relativo. R. TRIBUNALE CIV. c PEN. TRENTO • . Sez. V, li 25 novembre 1926. VINCIGUERRA 988 . CREDITO ' ' 988 T. II. 31-26 3 PUBBLICAZIONE di cario di valore smarrite. Su proposta di Filippi Raimondo qua-' le tutore dei min. Giovanni e Anna Kaufmann in 'Bolzano vengono pubblica te mediante editto le sottoindicate carte di valore andate pretesamente smarri te al proponente. Il loi'o detentore vie ne diffidato a presentarle

all'autorità giudiziaria entro il termine di sei mesi dalla prima pubblicazione dell presente editto. Anche altri interessati vengono diffi dati ad elevare le loro eccezioni contro la proposta. Altrimenti le carte di va lore trascorso il deltto termine, sarebbe ro dichiarate prive di valore. Descrizione delle carte di; valore: Libretti di risparmio N. 25481 a nome min. Kaufmann Giovanni Boilzano e N. 25507 a nome min. Kaufmann Anna per Lire 9(54.08 ciascuno, della Cassa di Ri sparmio della città di Bolzano

. R. TRIBUNALE GIV. e PEN. BOLZANO Sez. II, li 18 novembre 1926. ROTA 989 CREDITO 989 Firm. 532 Gen. I. 87-49 CAMBIAMENTO iri un consorzio già iscritto. Venne iscritto oggidì nel registro con sorziale di questo Tribunalle riguardo al la Cassa Rurale di Novalevante cons. reg. a g. ili. il seguente cambiamento: Nell'assemblea generale del 16 mag-' gio 1926 fu nominaLo Meraner Floria no, calzolaio in Novalevanite quale vice presidente in luogo di Kaufmann Ferdi nando. R. TRIBUNALE CIV.. e PEN. BOLZANO Sez

. I, li 18 novembre 1.926. GIACOMELLI 990 CREDITO 990 Firm. 526 Rg. B. 26-4 CAMBIAMENTO in una società già iscritta. . Oggetto: Ditita. «Köllensperger Società Anonima per l'industria e il commercio del ferro» in Bolzano. Si accorda oggidì cogli effetti della data della registrazione .nett registro di commercio di questo' Tribunale l'iscri zione della cancellazione della procurai di Adolfo Demar. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. BOLZANO Sez. I, l'i. 12 novembre 1926. J GIACOMELLI 991 CREDITO - . 991 Firm. 527

Rg. B. 3-25* CAMBIAMENTO in una società già, iscritta. Si accorda oggidì cogli effetti della data defila registrazione nel registro di. commercio di quesito 'Tribunale l'iscri zione dei seguenti cambiamenti riguardo- alla ditta Soc. An. Elettrica Lana-Mera no. '..v... ' Cancellato Francesco Stauder, mem bro del consiglio d'amministrazione. Iscritto: Augusto Hartmann, possi dente in Merano quale .consiglière di aiirministrazione. R. TRIBUNALE (CIV. e PEN. BOLZANO . Sez. I li 16 novembre 1926. GIACOMELLI 092 CREDITO 993

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_07_1938/AZ_1938_07_24_5_object_1872740.png
Page 5 of 8
Date: 24.07.1938
Physical description: 8
Zonniag, den 24. Juli 1933-XVl .Alpenzeiisng' Seite D ^ Aus Votzano ààt unà Lanà Mschi des H«z«gs ««« Mola an den neuen Podestà Her neue Podestà von Bolzano. Comm. Marchese Clavarino hat bei seinem Amts antritt eine Ergebenheitsaoresse an S. lql. Hoheit den Herzog von Pistoia ge richtet, worauf dieser folgendermaßen antwortete: „Ich danke Ihnen von Herzen für Ihte freundliche Depesche und ent biete Ihnen meine wärmsten Glück wünsche zu dem Ihnen verliehenen hohen Amt. Wohlgeneigt Filiberto

von Cornaiano. Eintritt 1 Lira. Bei schlechtem Wetter wird das Fest auf nächsten Sonntag, 31. Juli, verschoben. ZWttims-Sà im Palazzo Mercantile sS.Zuli—2S.MM Ausstellung von Produkten aus Ztalienisch-Ostafriltu U«W Ideiti.Ml' m Mi Sie MàSM aus der „Piazza » Raggia' Auf der Piazza Nove Maggio von Neu-Bolzano wird für die Ankunft der Dopolavoro-Wanderbühne „Thespiskar ren' mit Hochdruck gerüstet. Montag abends werden wir in Bolzano zum er stenmal dieses fahrende Opernhaus sehen, das in seiner Idee

her ist frei. « Für die auswärtigen Besucher hat der Provinzial-Dopolavoro Bolzano Sonder züge für beide Abende eingerichtet und zwar: Von Merano Abfahrt um 1S.10 Uhr, Sinigo 19.30, Lana 19.25, Terlano 19.52, Ponte Adige 19.55. Rückfahrt nach Schluß der Vorstellung. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt Lire 5.20, bezw. 4.20, 4. 2.80 und 2 Lire. Von Caldaro und Appiano: Abfahrt um 19.55 von Caldaro, um 10.05 Pückfahrt um 1.15 Uhr. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt einschließlich der Ein trittskarte

(Tribünensitz) Lire 5, bezw. Lire 4. Von Collalbo und Sopra- bolzano: Abfahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr. Rückfahrt um 1.20 Uhr. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt Lire 10. bezw. Lire 8. Von allen Stationen der Staatsbah nen aus werden SOprozentige Fahrpreis ermäßigungen gewährt. Die ermäßigten Fuhrkarten gelten vom Tage vor der er sten Vorstellung bis am Tage der letz ten Vorstellung: für die Rückfahrt vom Schluß der ersten Vorstellung bis zum Tage nach der letzten Vorstellung

, die Privatunterneh- mungen, die eine erwählte und durchge bildete Führerschicht in das Imperium berufen haben, werden in dieser Schau eine eindrucksvolle und überzeugende Dokumentierung finden. Die Ausstellung wird aber auch den Beitrag veranschau lichen. den Ilalienisch-Ostafrika im Kamp fe um die wirtschaftliche Selbständigkeit zu leisten bestimmt ist. Diese Veranschau lichung des italienischen Aufbauwillens in Afrika ist umso interessanter und be deutungsvoller, als sie gerade in Bolzano, dem neu

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Page 10 of 12
Date: 30.05.1934
Physical description: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_05_1938/AZ_1938_05_13_6_object_1871881.png
Page 6 of 6
Date: 13.05.1938
Physical description: 6
sich am Platze ab, und besonders hart verteidigte sich Cimandàm gegen Danieli. wohreNd sich im Spiel« SSlder-Weitzmann und 5)r. HSlzl Lehmann unbedingt die Ueberlegerheit jener von Bolzano fühlbar machte. Das erste Dop pel war wohl oank des schönen Netzspieles eine sicher« Beute der Mannschaft von Bolzano. Heiß umstritten hingegen war das Doppel Sölder-Hölzl—Behmann-Wunderlich. Erst der dritte Satz brachte die Entscheidung. Den EhrenmiNkt für die Mannschaft von Brunirò holte sich Woita im Spiele

, gegen den Präsi denten des Tennis-Klubs Bolzano Dr. Came ra. Das Resultat 10:8, S:11 und 6:3 zeigt wohl deutlich, daß sich beide mit allem Einsatz ge schlagen haben und nur die Jugend des Ver treters aus Brunico schließlich den Sieg da vongetragen hat. Nächsten Samstag wird Brunico bei der B- Mannschast von Merano zu Gaste sein, um dann am Sonntag das Turnier gegen die dor tige A-Mannschast auszutragen. Wir werden auf die einzelnen Resultate nach dem Turnier zurückkommen. gründete Theorie

abfließen. Dabei stahlen sie sämtliche dort feit langem untergebrachten Fi sche im Werte von 200 Lire. ' Zwei der Tat verdächtige Arbeiter, die sich in der Nähe be fanden, wurden zur Anzeige gebracht. Tennis - Brunico Durch die zuletzt vorgenommene Abänderung in der «Coppa Decennale' hatte sich Brunico mit der Mannschaft von Bolzano zu messen. Mit beiderseitigem Einverständnis wurde dcr Kampfplatz nach Bolzano verlegt und das Turnier schon auf Samstag festgelegt. Die Mcmnschast von Brunico trat

in ihrer aU-i erprobten Formation an, die schon voriges . Jahr gekämpft hatte, und zwar spielten »ü- j mandom, Solver, Dr. Hölzl, Molta und Harps, j während Bolzano eine .sehr starke Mannschaft' stellte, da dort bedeutend bessere Durchschnitts- fpieler sind. Wenngleich Dr. Boscarolli fehlte.' so konnte dieser Verlust gegenüber Brunico ohne weiteres wettgemacht werden, da Da»' Todesfälle in Drumco Hier verschied im Kloster der Ursulinnen die Ehrwürdige Chorfrau Schwester Klara Maria. .65 Jahre alt, im 43. Jahre

. , , 52 M«»> lSchlußnotierungen Milano» Tre Venezie 3.S0 Praz. LS.—, Paris SZ.20, London S4.LV. U. E. A. IS.—. Zürich 434,50, Berlin —, Prag 66.26, Amsterdam 1VSZ - Brüssel Z1S.K0 Mailàover-kur» far obstexporl gesucht. Auschristen an Export Ciprlani,. Befana. . x.z Voi», vattlslatà. vlplom. Spezialist ti, »schlechte« und Hautkrankheiten. Dia Dietro Micco Nr. S. Radikalkuren. « lledersetzuvgea. Gesuche, «ldlchrtften. lverze, angenommen, schnell und olà ildre,?« unter .ISZg' an die Urlone Pubblicità Zt,. liana Bolzano

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_07_1938/AZ_1938_07_21_4_object_1872699.png
Page 4 of 6
Date: 21.07.1938
Physical description: 6
in die Strandkolonie erfolgt am Montag, den SS. Juli, um 12.3V Uhr mit tags. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle Merano Mittwoch, den 20. Juli: Schatten temperaturen: Um 8 Uhr: 26.8, um 14 Uhr: 29.0, um 19 Uhr: 26.0; Höchsttem peratur: 29.8, Mindesttemperatur: 15.2; durchschnittliche Tagestemperatur: 26.8; relative Feuchtigkeit: 63; durchschnittli cher Luftdruck: 76V.3; Sonnenstunden: 2V, Sonnenbestrahlung: 18.2. Souderzuge «ach Aolzaao za dea Operuvorstellungen ia Bolzano am 25. und 2b. Iuli

Wie mehrfach angekündigt, wird die Wanderoper des Dopolavoro-Werkes, der „Thespiskarren', am 25. und 26. Juli auf der Piazza Nove Maggio in Bolzano zwei Opernvorstellungen geben, und zwar „Aida von G. Verdi am Montag, den Ä. Juli, Beginn um 20.4S Uhr, und ..Traviata' von G. Verdi am Dienstag, 2V.4S Uhr. Auf dem weiten Platze von Neu-Bolzano werden über 6<M Sitzplätze zu folgenden Preisen aufgeschlagen: Orchestersitze 12 Lire, Rei hensitze 8 Lire, Tribünensitze 4 Lire. Steh plätze sind nicht vorhanden

. Der Kartenvorverkauf in Merano wird vom Berwaltungskommisiariat des Fa- scuo,. ooy den fascistischen Ortsgruppen, Wm ^Màenfasào und den Dopolavoro- stellen (Stadt, Ortsgruppen, Betriebe) und von einige» Geschäften des Stadtzentrums besorgt. Der Provinzial-Dopolaooro hat für die beiden Vorstellungsabende je einen Son derzug von Merano »ach Bolzano und zurück organisiert. Die Sonderzüge gehen um 19.10 Uhr von Merano ab, von Si nigo um 19LY Uhr. Der Fahrpreis ist KrMe Hm- zund Rückfahrt von Merano Lire

Z.20, von Sinigo Lire 420. Die Rückfahrt von Bolzano erfolgt gleich nach Schluß der Borstellung. As Programm der PserdesM-Saison SI Hürden-Hindernis- und Jagdrennen, 2Z Flachrennen und 7 Laufe für Pferde der Rosse Avelengo. Wie berichtet, hat die SIC. vor eini- Piemonte, L. 3V.VVV, M. 1800 (Flachren M. holzners Leichenbegängnis gestern nachmittags gestaltete sich zu einer imposanten Trauertundgehung sei tens der Bevölkerung. Den Zug, an ^welchem Ä>er tausend Personen teilnah- Men, Knaben w Tracht

- und Forstwirtschaft, L. 8000, Ä. 3000 ,(Hürden); 4. Dolomiti, L. 7000, M. 1800 (Flachrennen für Jagdpserde, gemischt, Ausgleich, Herrenreiter): S. Stadt Trento, L. 12.000, M. 1230 (Ver- jkaiH: 6. Val Venosta. L. 6000, M. 1600 (Flachrennen): 7. S.J.C.A.M., L. 2000. M. 1000 (für Pferde reiner Rasse Ave- àgo, Ausgleich, Verkauf, Jockeinachw.). 7. Tag <2S. September). Preise: I. Gor- gora, L. 10.000, M. 4400 (Hindernisren nen); 2. Stadt Bolzano L. 10.000, Meter 3000 (Verkauf, Hindernis); 3. Herzogin von Pistoia

21