140 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/01_04_1905/BZZ_1905_04_01_8_object_389234.png
Page 8 of 16
Date: 01.04.1905
Physical description: 16
^mdslwgs. > lVur sokt mit odonstskonckor Svkut-msrlcs. X I.iod1: ^roc«: X. Lraas?, >l. Ler^a^rQ: Lvrrla^: V. L^»rndn»?rl; öri^en. L. kLrsnn./. posr: Lpp»a: ?:o:; Qrios: Uaier^SÄillLai;. ZLtsusou: K. Xsksu VV polrl. L. Q^!«, k. Z?»nüLrd.: ^lou«a?Ie:: kieiskus«: Sror-isg: Xotlor: Ledlsntlor, ?. Vütttl.- Lek vii^.- Or.^. ?tioat. ü. Üsrisgnoli. L. Lsatoai» Lro. Hstel-Zlnzeisev der,.Vszner 5^it«ns' Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- »GltV. fteier Lage, S5 Zimmer, großer Park, Liegehalle

, einzig im Kurrayon mit halber Surtaxe, Pension inkl. Zimmer 5, Kr. bis 6.5-0, — Sommer^ „Hotelam See', Pörtschach,Wörchersee. J.Mullich,Hotelier Hotel „Cur-Casino', Hans I. langes. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ck I-> esrte. Bollständ?g neu renoviert. Mildester Winrer-Kurort Woll kommen staubfrei und wiudgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. bei Bozen (137V w). Hotel „Mendelhof', v.Bozen in 1'/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all

. Aomf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht.. Lentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. Z00 Betten, Hydrocher. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mcdiz.-Bäder u.s.f. MSß. Pensionspreise, Touristrnhaus. Anerk. vorzügl. Ler- pfleg. Berschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. ^Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VkkAnknV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Ele!. Licht. Mäßige Preise

. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektt. Licht, Telephon, KV Zimmer, Sanz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Ll) Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ^»uVt5»v. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin

. H?«» »Hotel und Pension Riva' mit ÄIvtl «In Vulvtiitk. Restaurant empstehltsich alsEinkehrhqus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Garten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/24_03_1905/BZZ_1905_03_24_7_object_388972.png
Page 7 of 12
Date: 24.03.1905
Physical description: 12
^stel«Anze;ser Hotel Erzherzog Albrechr in wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayou mit halber Kartaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis 6.50, — Sommer:, „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mnllich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haii- I. Äanges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s la oarte. Vollständig neu renoviert. Mildester Mnter-Kuron. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung

F. Peer. (Garbasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit ZUfUItv. schönem Garten, direkt am See. Dalllpferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUlAltUItv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Kü he. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrngger. Hotel, Restaurant u. Cafe

„Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz uru eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitz«: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Enipfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. 1t!«/» »Hotel und Pension Riva' mit -ÄlvÄ ÜllI Restaurant

empsiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu läugerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seineu Depeudancen und Gärten jeden gewünschten Kömfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. I.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier

vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. L!« » Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri» schem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst' dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein,' schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. 60 I, an. Münch ner

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/12_04_1905/BZZ_1905_04_12_6_object_389656.png
Page 6 of 8
Date: 12.04.1905
Physical description: 8
Ist' W' V .'t! V' 5 L ü.- ßl» i » I 1» » l Ä Mt » « ?U « ^«N 'Ml' N''.HA z -' o Nr. «4 »Bozner--Zeidmg' <WdÄoIer ÄaMatt) 'ZNttW^M MtzW AW' V«.. Hvtrl Erzherzog Albrecht in «ärmster und ganz stanb- freier Lage, SS Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inll. Zimmer ö Kr. bis K.SV. — Sommer:, „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mullich,Hotelier V»,.. Hotel „Cur-Casino', Hans I. Ranges. An der Knv-Pro- mwade und Wandelbahn gelegen. Wiener Case

undRestaurant ö w «m>te. SoUfiändkL neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei «nd windgeschiitzi. Vnter neuer Leitung F. Peer. bei Bozen (1Z7Ü w). Hotel „M end el Hof', v.Bozen iu 1^/z St. m. interefs. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., List, AX> Zimmer m. SkX> Betten, Hydrocher.Aust., Kaltwasserkur, Massage, Gynuiast., (Zandersaal) Med^.-Bäder u.s.f. MLß. Pensionspreise, Tonristenhans. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied.Weineu

. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neue? ^ deutsches Hotel «. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni -Msosbrugger. „Hotel S. Marco' aus der Piazza. Empfehlenswertes »«»VktnV. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche ALche. Sonnige Ballonzimmer m. Aussicht ans den See. Elektrisches Licht. Mißige Preise. Maria Schedlbauer

»d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit Äwa M Baroasee. Restaurant empfiehlts.ch als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Ausenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Hans von altbewährtem Ruf mit feinen Aependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer «nd Pekfion zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Lino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. . Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- wer

von Kr. 1.L0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel u. Restaurvnt Centra!. Deutsches Haus mit ele- giintem Cafe. Balkon. See^uuner. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahtödof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampf«. Ein- jchrrib- «nv Abfabrtsstelle der k. k. Postfal,7tm nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1.kr.<Zvd an. Münch ner u. Tilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende ». Tounsten

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/24_05_1905/BZZ_1905_05_24_7_object_391248.png
Page 7 of 8
Date: 24.05.1905
Physical description: 8
Nr. IIS .Vozner Zeiwng' (Güdtiroler Tdgblatt)' Mittwochs den 24. Mai 1S0S, HstelZlnzezger. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendel Hof'. v. Bozen in 1'/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet! m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht, Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. I 30V Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) I Mediz.-Bäderu.f.f. Mäß. Pmsionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver- > pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis

. M. Spreter. I Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VtllAUUItv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda w. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im j Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. C o m b o n i - M s o s b r u g g e r. 1!!»»^ »Hotel und Pension Riva' mitl Älva am BalMjte. Restaurant empfi-hltsich alsEiniehrhaus I für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am! See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf

mit seinen I Seyend,ancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer! und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen.^ ^ I Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim-1 »tlvU. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant, j Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele-I »tlvU. gantem Cafe. Balkon. Stimmer. Schönste

bequemsteLage nächst I dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein-! schreib- und Abfabrtsstelle der k. t. Postfa^rten nach allen Richtungen.! Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 ür. Kü k an. Münch- > ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende I u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. ! Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches HauS,I schöne Südzunmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier j vom Faß, Wiener

und I. U. Srrtaji. Handlung. 7Ä> Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das' Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Lust kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am Hee, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. TUs ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. »^nsthof Aspitale

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/11_03_1905/BZZ_1905_03_11_7_object_388506.png
Page 7 of 12
Date: 11.03.1905
Physical description: 12
Hstel-Attzerger Hotel Erzherzog Albrecht m wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ä ls. aarte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung

F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola) mit ZUsUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstatlon. Eleitr. Luht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUrANtluv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener suche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central

'. Erlerstr., ^IlUbvrllU. ? Zentrum d. Stadt. Elekir. Licht. Telephon, U) Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, «0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostiu. »Hotel und Pension Riva' mit ÜM Restaurant empsiehltsich

als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mir seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. A „ Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- ^Nvtl. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier

vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elekrri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Ballon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrren nach allen Richtungen. ' ' ..... Münch- Tounsten ermäßigte Preis?. Besitzer Karl Aig Hotel „Eden

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_04_1905/BZZ_1905_04_03_6_object_389302.png
Page 6 of 8
Date: 03.04.1905
Physical description: 8
M. 76 ..Bozner ^Zeitung' tSudtrrobw^ZÄgbktk) Msrcktg, b«f'A. Aprll ISMl, Hotel Erzherzog Älbrrcht in «ärmster und ganz staub» steier Lage, Sb Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Knrrayon mit hcÄer Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer ü Kr. bis S.SV. — Evnuuer:, „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cnr-Casino'. HanL 1. Ranges. An der Kur-Pro« Mknade »nd Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant Ä ls eart«. Bollstkndig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort

. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. bei «ojiN (137<j lu). Hotel „Mendelhof^.v.Bozen in l'/z St. m. intereff. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. «v. Komf. d. Reuzeit. ElS. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. S00 Bette», Hydrochrr. Anfi..Kaltwasserkur. Massage. Gymnap., (Zandersaal) Mediz.-Bäder ».s.f. Mäß. Pensionspreise, TonripenhauS. Anerk. vorzügl. Ber. pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. GardaseeMv. Hotel

-PensionGargnano. Neues VktHNKUV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda '». Ich. Terrasse n. d. See. Modernk Komfort. Wiener Küche. BLder im Hause. Elet. Licht. Mäßige Preise. Bes. Tomboui-Msosbrugger. Hotel, Repaurad^ u. Safe ^Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. BStr.'Licht. Telephon, SV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes »Nllvttllv

. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sounige Ballonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbaner-d'Agostin. ^»»» «Hotel und Pension Riva' mit Älva am Varvaiec. Re^auranl empfiehltsich olsEiiikehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am Se^ bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit feinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Meisen. Wiener feine

Küche, Tiroler Weine, Spezialität Lino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel B'Lbnl. Deutschet Haas, schöne SLdzimmer mit elektri» schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Take. Große: G-rt?n. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- »T»vU. gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfabrtsstelle der k. k. Postfa^Nen nach allen Richtungen

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/21_03_1905/BZZ_1905_03_21_7_object_388855.png
Page 7 of 8
Date: 21.03.1905
Physical description: 8
Nr. 66 ^Zozner Zeiwng' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, Hen St.. Mär» 1305. Hstel-Anzeiser. ganz staub- iegehalle. einzig im Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Lieg Lurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis S.50. — Sommer:, „HotelamSee', PSrtschach, Mnhersee. J.Mullich, Hotelier Hotel „Cnr.Casino', Haus I. Sranges. An der Knr-Pr» menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s Is vsrte. Vollständig neu renoviert. MUdester

Winter-K»rort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Kardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit JUsUllV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirts. Gardasee-Rw, Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige

Preise. Bes. Comboui - Moosvrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, Hanz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeiwngen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. .Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswert^ ^IlUVklllv» deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer

-d'Agostin. und Pension Riva' mit ÄU?U kill Restaurant empsiehltstch alsMukehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Depeudancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feiue Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlaugen. Souise Witzmaun, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlanduugsplatz. Zim- «er von Kr. 1.L0 an. Deutsche

Bedienung. Wiener Restaurant. München« und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Liudemann. Hotel BSHm. Deutsches Haus« schöne Südzimmer mit elekri- »TlvU. schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wien« Küche und Cafe. Groß« Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem CafS. Ballon. Seezimmer. Schönste bequemsteLage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampf«. Ein- ichreib- und AbfahrSstelle d« k. k. Postsahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_03_1905/BZZ_1905_03_07_4_object_388334.png
Page 4 of 8
Date: 07.03.1905
Physical description: 8
Nr. 54 . !..I-5!^'--,!'rlI!! „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 7. Mirz 1S0S. Zstel-7lnze5ser Arco. Riva. Am. Hot«l Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub freier Lage, SS Zimmer, groß« Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 6 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotclam See', Pbrtschach, Wörtherfee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Cafino', Hans !. Ranges. An der Kur-Pro- v. menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s ls «uio

. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardafee-Riviera). Hotel Bellrvue (vorm. Gigolo), mit AUjUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire au. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. . C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Penfivn Gargnano. Neues VUlAuknV deutfcheS Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. fch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener

Küche. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bef. Comkoni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerftr., j Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Ä> Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, fchöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ^iluvttllv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches

Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am warvaitt. Restaurant empfiehltstch alsEintehchaus für Touristen, fowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von L Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Beine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen Louife Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer

Hof' am Danipserlandungsplatz. Zim mer von Kr. I.LO an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Matnri-Lindeinann. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 70 ir. Wtin und Pier v>?m Faß, Wiener Küche und jlafe. G'ro^: «arten. 1!!»»/» Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit e!?» gantem Caft. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- jchktih

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/26_08_1905/BZZ_1905_08_26_8_object_394477.png
Page 8 of 12
Date: 26.08.1905
Physical description: 12
Nr. 195 i'' ^Boznxr Mtzmg- (Eühtkoler ZVtMckt) CamÄag, S»m 2L. Wgust ^stet-Anzeiger. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues vU^A»l»»I»V deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hanse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. tktel llnil feaÄos „tnglisekel' üsf', zzexi'üo^et 1834. ^ltrseoiu. Usus I. ksnxes, 120 Älllmsr. rutiixste aeotrslste I^sxe 6er 8t»6t, Mgsoüdsr ci«zr Ilsuptpoet cles kxl

. 1'kssteis u. lle> Nesiilear Aslsxsn, ^Wit clen niocksrok-ter! teolioislitieo Lrruoxeo- sokstten 6s>- ?Z«u^sit »usxeswttel. aller Loiakort). Pension »uek ->us kürzere X«ii6auer von AK. > ti.kv s^n. <1w«idu!ise sUsv Xügen. Aminer von >IK. 2.50 »ukvsrt«. Lsnl ?0«vt>» >»»»» »Hotel und Pension Riva' mit Atvll kill vklvtts??» Restaurant empsichltsich als Einkehrhaus HAr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. Zn bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen

und GSrten jeden gewünschten Komfort. Zimmer And Pension zu «SMen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louis« WStzmann, Besitzerin. ^»»»/» Hotel „B«H«risch«r Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- Dtvll. Wer von Kr. 1.^0 an. Deutsche Bediemmg. Wiener Restaurant. Münchener und PSsmer Bier vom Faß. Besitzer: Matrri-Lindemann. 1^««^ Hotel Böhm. Wiener Restai^rant und Safe. Deutsches Haus, «UVil. schöne Südzumaer mit eieltrischem Licht 70 tr. Wein

und Bier vo« Faß, Wiener Küche und Saft. Große: Gcrtrn. Hotel u. Restaurant Central. Deu^ches Haus mit ele- gantem Cafö. BÄkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage näHst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postsal,rten nach ellen Richwngen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 ür. SV d an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. TourHen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner «us München

. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener LandungsbrScke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale- (1474 W.) an der großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf« wärts. In der Mihe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/02_03_1905/BZZ_1905_03_02_7_object_388173.png
Page 7 of 8
Date: 02.03.1905
Physical description: 8
Nr. S0. .Bozner Zeitung' (Südtirolsr Tagblatt) Donnerstag, den 2. März lWk». ^UN e ^ ttINeiPramiirtrObstausstelluug Marburg I. Preis ^ ' > Silberne Staatömedaille. Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- »zltv» fteier Lage, SS Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension, inkl. Zimmer 5 Kr. bis S.öv. — Sommer:, „HotelamSee', PSrtschach, Wörtherfee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casiuo', Hans 1. Äanges. An der Kur-Pro fit?» menade und Wandelbahn

gelegen. Wiener Cafe und Restaurant 5 I» earte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei, und wintzgeschntzt. Unter, neuer Leitung F. Peer, t» (Elardasee-Riviera). Hotel Bellevne (vorm. Gigola), mit JAskllV. .schSüem Garten, dirett am See. Dampferstytion. Elekrr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutscheZ Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda

m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., »lllövlllu. i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Lichr, Telephon, Kl) Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes »IlUVk^Ilv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche

bitte zu verlangen. Louise Witzmaun, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maruri-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- Htvll» schem Lichr 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Lafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele AlvU. gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst

dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfabrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 «r. KO k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Borzügluhe Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches HauS, direkt am ^ Banen und eigener Landungsbrüike. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganz- Jahr geöffnet. Ant

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/04_05_1905/BZZ_1905_05_04_7_object_390487.png
Page 7 of 8
Date: 04.05.1905
Physical description: 8
Nr. ML „Bozner Zeitung^ (GMiroler Tagblatt)' Donnerstag, v«r 4. Mal 1903. b«i Boze« (1370m). Hotel „Mendelhof'. v.Bozen »«rUVktvUA ja 1»/, St. m. iuteress. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Ast, 200 Zimmer m. 300Betten, Hydrother.Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-BSder u.s.f. MSß. Pmsionspröse, Touristenhaus. Auerk. vorzügl. Ber« pfleg. Verschied. Wewe u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. Gardasee-Riv

. Hotel-Pension Gargnano. Neues VulAuUIlv deutsches Hotel m. Restaurant. SchSne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. BSder im Hause.'Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. 1t?«»» >—» »Hotel und Pension Riva' mit -tUva am Varoaiee. Restaurant empfiehltsichaSEinkehrhaus - für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Äependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort

. Zimmer - und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Brno Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- ^4lvU» mer von 'Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und PLsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel u. Restaurant Eentral. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemsteLage nächst - dem Bahnhof und unmittelbar

am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Lr. 60 t» an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel BShm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schöne Südzmrmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein nnd Bier vom Faß, Wiener Küche und Tafe. Große: G«ten. Lii'mione, ps nlv «ßss Vsnilssvvs

. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmio ne'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale' (1474 M.) an der großartigen Straße

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/15_03_1905/BZZ_1905_03_15_7_object_388640.png
Page 7 of 8
Date: 15.03.1905
Physical description: 8
»Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwochs dim 15. März 1903. Hstel-Anze;ger. Ares. Kurrayon Sommer:,„'H o t el a m 2 e e', PSrtschäch, Wörthersee. J.Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Äanges. Air der Kur-Pro- uzyiade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ä Is esrte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubftei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (GardaseeÄiviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola) mit ZUsUItv. Mnem Garten

, direkt am See. Dampferstation. Eleitr. Licht. Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Paffanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. ^5' Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues vtllAIltlUV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hanse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Eombo ni-M sosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu

eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, «0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswert^ »NUvkluv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortren- licht Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mir NU» vluIvNsv?» Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage

am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. A!«/» Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- ^Nv!l» mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. H^tel Böhm. Deutsches Haus, schöne

Südzimmer mit elektri» schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Caf6. Bqpon. Seezimmer. Schönste beqnemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Lr. Kü t» an. Münch ner u. Mlsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Tonnsten

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/04_04_1905/BZZ_1905_04_04_7_object_389345.png
Page 7 of 8
Date: 04.04.1905
Physical description: 8
Nr. 7? »vszner Zeitung^ (SLtÜrolee Tagoüut) Dienstags, den 4. April! 1905. Hotel Erzherzog Albrecht in «chcmster. und. ganz staub- Alt?» fteier Läge, SS Zimmer, großer Park. Liegehalle, einzig im Surrayo« mit hcüher Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis SLV. — Sommers „HotelamSee', Pörtschach,Wörthersee. I.Mullich, Hotelier ^Hotel „Tur-Casino', Haus I. -Ztanges. An der jkur-Pro. menäde und^ Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant z I» varte. BollstSndig neu renoviert. Mildester Winter

-Kurort. Boll- kommn^sMbfrn und iwindgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (1370 m). Hotel „Mendelhof', o. Bozen in 1>/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet w. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zeuttalheiz.. Lift, 200 Zimmer m. ZM Betten. Hydrocher. Anst.. Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. MSß. Pensionspreise, Touristenhaüs. Anerk-vorzügl. Ber- pßeg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano

. Neues deutsches Hvjel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komsörr. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Combo ui-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., nlttsvlllu. i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht. Telephon, 60 Zimmer, ganz neu eingerichtet. Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard,! ZV Zeitungen, bekannt guter Kaffee! Besitzer: Franz Kosak. mit schöner Handschrift in allen ComPtoirar beiten bewandert

. 1!»^ »Hotel und Pension Riva' mit AM am viarvaicc. Restaurant enwfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am S«f bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Penston zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine. Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Lonise Witzmall n. Besitzerin. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- Hivn» schein Licht

70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und C-ke. Große: G-rt?n. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- »Nvtl. gantem Caf^. Balkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- Ichreib- und Abfakrtsstelle der k, k. Postfal,rten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torvole. Zimmer von l Lr. Kl> I, an. Münch» na u. PUsner Bier v. Faß..Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/28_09_1905/BZZ_1905_09_28_7_object_395611.png
Page 7 of 8
Date: 28.09.1905
Physical description: 8
Nr. 222 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Doimerstag, den 2S. Sept«nber 1306. Hstel-At«zeLger. Zwei 1s«»» Hotel und Cafs-Restaurant „Altenbnrg'. Ja nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große «Glasveranda. Bekannt beste Küche und CafS. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues U/Ut'iAUUItv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht

. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhos', v. Bozen in l'/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet «. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht.. Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. Ä<XZ Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. MSß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere o. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. ülltel lini! ?LlZ8l0l! „tiiglizekei' üsl', ge?rür»6st 1834

. ^ltreoom. llsus l. ksmxss, 120 Zimmer, rudigsts neutralst« l.sxs clsr Lw6t, gsMvüdsr clsr llauptpost clss kzl. Iksstsrs u. <Zsr kesickeui gelexeo, (mit ctsa mo6srostsn tsolnuseden Lrruaxsii- seksktso 6sr dlsu^sit susxsswttst, sllsr Lomkort). Pension -»ick ^»uk Icür^ers Xsitcksusr vor» Äk. 6.Z0 so. vmaldusss sUsa ?üxsa. Zimmer vor, AK. 2.50 auk»Srts. Lsi»I A»«/, »Hotel und Pension Riva' mir ÜÜI Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage

am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer «nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanw. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim^ mer von Kr. 1.S0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Liudemann. Hotel «. Restaurant Central. Deutsches Haus mir ele

- gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemsteLage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatz« der Dampfer. Ein- schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. MotorboÄ nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Lr. 60 K an. Münch ner n. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wien« Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel Böbm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schöne Südzrmmer mit elektrischem Licht

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/11_05_1905/BZZ_1905_05_11_7_object_390762.png
Page 7 of 8
Date: 11.05.1905
Physical description: 8
Nr. 103 „»ozn« Zettung' (SiUitkolee ragilsty Donnerstag, den 10. Mai 190S. ^stel-Anzeiger. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof'. v. Bozen in 1»/z St. m. intereff. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht.. Zentralheiz., List, 200 Zimm« m. 300Betten. Hydrother. Anst., Kaltwasserkur. Massage. Äymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäderu.s.f. MSß.Pensionspreise,Touristenhaus. Anerk.voyügl. Ver pfleg. Berjchied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. ^ Gardasee

-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. .Hotel und Pension Riva' mit Ülü Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter. Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Sependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Penston zu mäßigen

Preisen. Mener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.KV an. Deutsche Bedienung. Mener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann.^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- AlVtl. gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- schreib

- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 ilr. KV k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Tounsten ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. A!«/» Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, -ttlvtl» schSne Südzunmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Safe. Große? Garten. ?VI»Iv «ÜSS Vsniissvvs. Sii'mionv, Hotel „Eden', oUMlvIlp

. S« mit Garten Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser. das' Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neuraslheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmio ne'. Prospekte gratis durch Gennari. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Gatten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet.' Ant. Feichlinger. „Gasthof Ospitale' (1474 M.) ander großartigen

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/06_04_1905/BZZ_1905_04_06_7_object_389425.png
Page 7 of 8
Date: 06.04.1905
Physical description: 8
Nr. 79 »Bozner Zeitung' tSüötiroler Tagblatt) Donnerstag, d«n S. April 1905. ' Hstet-Anzeiger der ,.Vszner 5ett««K Hotel Erzherzog Albrecht m Ä»»'» freier Lage, bb Zimmer, großer Part, Liegehalle, einzig im und ganz staub- K»rray«m mit hcüber Aurtaxe. Pension inkl. Zimmer ö Kr. bis KLV. — Sommer^ „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Hans !. Ranges. An der Kur-Pro- menabe und Wanbelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant z I» esrte. Bollständkg neu

renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei mü> wiudgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. b« Bozen (1S70 in). Hotel „Wende lhof', v.Bozeu in 1>/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit.' Elek. Beleucht., Zentralheiz., List, 200 Zimmer m. AV Betten. Hydrother. Anst.. Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Wediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristeuhaus. Anerk. vorzügl. Ber- rfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis

. M. SPreter. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUlAlMuv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne ar. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im H«mse. Elek.Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-MooSbrugger. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes »tttlVklNv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Süche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension

Riva' mit ÄlVtl M VarvUiee. Restaurant empfi-hltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Depeudancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise ZSitzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim? mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung

. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel u. Restaurant Ceutral. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfabrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Lr. KV l, an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/23_03_1905/BZZ_1905_03_23_6_object_388929.png
Page 6 of 8
Date: 23.03.1905
Physical description: 8
» S5.3V Rand-Ducaten U.2S ^X..Xolln MUNWU Depot für Bozen und Meran Adolf Springer kossitMeil' öl»!». ^stel-Anzeiger der „Vszner Aeitung' Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Penston inkl. Zimmer 5 Kr. bis k.öll. — Sommer:, „HotelamSee', Pörtschach,Wörthersee. I.Mullich,Hotelier H«»» Hotel „Cur-Casino', Hans I. Ranges. An der Kur-Pro- mciiade und Wandelbahn gelegen. Mener Cafe und Restaurant

S !-> e-uie. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-K»rort. Voll kommen staubfrei und windgeschiitzt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Siiviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit LUsUIlv. schSnem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant. Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues v7U»H»tt!IlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. Ich. Terrasse n. d. See. Modenier

Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni -M oosbrugger. Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., ^D«»sv^«U. j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, K0 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Kiiche. Sonnige Balkonzimmer «. Aussicht auf den See

. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. Mva nm 'b°'! «nd Pension Riva' mit «»V« «m Restaurant empfiehltsich alsWnke^rhaui fir Touristen, sowie zu längere« Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus »»» altbewährtem Ruf mit feinen Bependaiicen und Gärte« jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Penston zu mäßigen Preisen. Mener feine Köche, Tiroler «eine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Bitzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hos

' am Dampferlaxdungsplatz. Zim- «« von Sr. 1.W an. Deutsche Bedienung, »ienrr Restaurant. Münchener und Msener Bier vom Faß. Besitzer: Raturi'Lindeman«. «»h«. NeutscheS Haus. schöne SKdzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Arm »nd Bier vom Faß, Wiener Küche und Tafe. Großer «arten. 1!!«» Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- schreib- und Abfabrtsstelle der k. k. Postfahrten

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/02_09_1905/BZZ_1905_09_02_8_object_394727.png
Page 8 of 12
Date: 02.09.1905
Physical description: 12
Nr. Ä)1 „Boznrr lGNtköler Xagblatt) VanSwg>/.j>«» 2. Septeinöd^1905. Hotel»Anze«ger. Hotel u-iU> Cafe-Restaurant .Altenburg'. I» nächster Nähc der Kurpromenaden. SLdzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Paffanten bestens empfohlen. Josef Kiener. Gardasee-Riv. Hotel.Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Combo,ii-Moost

>rugger. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof', v. Bozen IN St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Angerichtet in. all. Komf. d. Neuzeit. Elel. Beleucht., Zentralheiz., List, 200 Zimmer m. LMBelten, Hydrocher. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.^äder n.s.s.MLß.Pensionspreise, Touristeichaus. Anerk.voizügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Z?aß. Prosp. gratis. M. SPreter. »llte! iiliö kLNÄllli „tngliMkel' ü«s', xexlüvltkt 1834. ^ltisnom. Usus I. Itaiixss, IM Xinuner

, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bieroom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Bbbm. Wiener Restavrant und Cafe. Deutsches Haus, ^UvU« schöne Südzimmer mit eMrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Tafe. Große: Gerten. Hotel «. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem

Easä. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und AbfadrtsstÄle der t. I. Posisahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. 60 t, an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende ». Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrüöe. Zimmer

mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Dis ganze Jahr geöffnet. Ant. Fcichtinger. Ä'ritM^—Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes-u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 21< auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G- Carloni, Besitzer. Jmperi«l-Ho tLl Trento, Haus I. Ranges mitmv!>°rnstem ' Komfort «msgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.Mrk. FZ. Oesterreicher, gleich^ Besitzer Hotel des Alpcs

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/27_05_1905/BZZ_1905_05_27_7_object_391365.png
Page 7 of 12
Date: 27.05.1905
Physical description: 12
Nr. 122 .Bozner Zeitung^ (Südtiroler Tagbla?) SamSttrg, den 27. Mai 1903. ' ' 61« sidi in-M uoci elsacl Mtilen. nervös uaü eoergislo» «in>j, ist Lsns^ogvn. Von nett zjz ?0l>l> ^aie» ZM lÄSes »iziiWllldelililzciikl. Xu ksiisn in aUsn.Vpoikeksa u. I^rc»Z«risn. — liro- sekürs grati-i uncl franko von Lsusr L- Oio, LsrIIn 8. W. 43. — t-kneral-Vertrster kür tZsster- reiod-vnxllw: O. Srsäy, Wisn I., l-'lei-jokin-lrkt 1. li Hstel-Zlnzeiger. b' Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof', v. Bozen

in 1>/» Sr. m. inreress. Bergbahn erreichbar. Eingerichter m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht.. Zentralheiz., Lift. 200 Zimmer in. 300 Betten. Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder

im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. i,»« »Hotel und Pension Riva' mit Älva am Varvajee. Restaurant empfiehltsich alsEiniehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenchalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Santo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. H'tel

„Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim^ »nvu. mer von Kr. 1.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnbof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Eiu- Ichreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfal»rten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. 60 K an. Münch ner

u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel Böbm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektrischem Licht 1V lr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Ta'e. G»ßc: Gart-n. lies Lsi»i>ssvvs. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das^ Klima,^die Lage,! der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen esZzum besten Bade-^u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/05_06_1905/BZZ_1905_06_05_7_object_391658.png
Page 7 of 8
Date: 05.06.1905
Physical description: 8
Nr. 123 .Bozner Zeitung- (Südtiroler Tago'att? Montag, den 8. Junr t90S,^'^ H.1tdsvü.drtss. unsn^dstirlio^ss SilksiQibhS^ kQr 6Lo Tkoky. V«?d»,S«r< »otort j«6» Supp«. U^KSKt unck krRktlgt 6«n Wot»Ig»»el>ma«U von Zsuoon, Q«m0»sn un«t ^lalickspsk««. ^zstel-A»»ze;ger bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof'. v. Bozen in 1^2 St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 20V Zimmer m. NX) Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur

, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.»Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ber- pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues vUllAUMlv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. »Hotel und Pension Riva' mit ÄIDÄ üü! Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus

für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Atpendancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Mener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- AlVU. «er von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer

: Maturi-Lindemann. V!»,» Hotel BSbm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, 6NVU. schSne Südzmnner mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Take. Große: Gerten. lies Vsnißssevs 5inmione, Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das'Klima^die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen Mr Touristen: »Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel ,Eden'. Ganz

deutsches Haus, direkt am See, unt Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne PWßon^Men^.Küche^MSßjge. Preise. Das ganze Jlchr zeöffnet. Ant. Feichtinger. „S-rsthof OSPitale« (1474 M.) an der TlMaH'HMpeM. großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. »Hotel Carloni' vormals .Hotel.Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/09_03_1905/BZZ_1905_03_09_7_object_388427.png
Page 7 of 8
Date: 09.03.1905
Physical description: 8
Nr. 56 »Bozner Z«itung' (Sildtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 9. Mär» 1903. Ares. Hotel Erzherzog.Albrecht in wärmster und ganz staub freier Lage, SS Ziminer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis 6.50. — Sommer:,„Hotelam See', PSrtschach, Wörthersee. J.Mullich,Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant » w c»rts. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter

-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Wardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola) mit ZUsüNV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Drrks. Gardasee-Riv. Hotel.Pension Gargnano. Neues VkkAIlKHV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige

Preise. Bes. C o m b o n i - M a o s b r u g g e r. Hotel. Restaurant u. Cafe „Central' Erlerstr., ^)UU5VlU(t. i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosal. „Hotel S. Marco' ausder Piazza. Empfehlenswertes /»tUvvlllV. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige

Preise. Maria Schedlbaner -d'Agosttn. ^»»» »Hotel und Pension Riva' mir ÄNI Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Tependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine. Spezialität Vino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann. Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz

. Zim- mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Safe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste becsuemsteLage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten

21