14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/30_06_1906/BZZ_1906_06_30_8_object_405579.png
Page 8 of 12
Date: 30.06.1906
Physical description: 12
Nr. 147 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Spmstag, den 30. Juni 1306. ' h Hotel-Anzeiger. Ll»2M „VetthurnserSchloßstube' mit K«rgv-rUrß.: Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine. exquisite Mche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von k 1.L0 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. Karerpaß'Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. Prachtvolle Aussicht. 8V Zimmer. Mäßige

Preise-ITelephon. C. Dirks. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof', V.Bozen in 1>/z St. m. iuleress. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit.'Elek. Beleucht., Zcntralheiz., Lift, 2<X> Zimmer m. NX) Betten, Hydrother.Anst., Kaltwasserkur,Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Mäß. Pensionspreise, Tourisienhaus. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. graris. M. SPreter. üvtel «kl! kemon .MgliRker ttsi', xexrün>jet Ilnus I. Nsnxes. ZM Xinimer

, ruluxsle ?.onti-alsto l-lix« 6s>' Llaät, xsx»?»iiU«r IZsupIzwst »te» kxl. 1'Iic«teis u. 6er x«?Iex«?n, (mit <l«a ,noci«-i »sie» tvoiiniselien Lrrunß»?»- «okatten cien X«?U2kit «usxeswUot, s»?r Lomlort). I'snsiou aueli suk kür^eie Xsitllauor von AK. L.ötl sn. Oiiiiiilivsss allen Aiizzen. Ammer von 2.5V Osnl »Hotel und Pension Riva' mit ÄIvll Ki» Restaurant emvfiehltsich elsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem

Ruf mit feinen DePevdancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März Igvö. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder zc. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise

. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Pe nis lies Qsi'ilssevs. » ' mit Kräftigungsmittel tvr 3c:k>vSc:klitZks. LIutsrms un6 kZskonvslss^sntsn. Appsiii snnegeniles - Henven s^änkvniie» -- Klüt venbessennile« IVittvI Ueder 4OOO är^ilicks Quiaekien. SennavsIIo » ?nieste - öäreols LsuMcli in <Zeo /^potkolcon In ^Isseksn ?u l.Itoi' i> X SSV uncl zu 1 t.itor s 4.S0. 7 Sß^mionv Saison: März-November. Berühmt durch feine heilkräftige, heiße Schwefel

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/14_04_1906/BZZ_1906_04_14_13_object_402750.png
Page 13 of 20
Date: 14.04.1906
Physical description: 20
Nr. 83 .Nozrrer Feiwng' (Südtlroler Tagblatt? SamItay, den 14. April 1906. Hotel-An zeiger. 'V«-. Hotel und CafS-Restaurant „Altenburg'. Ja nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große -Glasveranda. Bekannt beste Kiiche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. bei Bozen (1370m). Hotel„Mendelhof',V.Bozen in 1»/, St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet M. all. Komf. d. Neuzeit.'El-k. Beleucht., Zentralheiz.. Lift, 200 Zimmer m. 'S«) Betten, Hqdrother. Anst

-mif k«r?ere Xeiläauer von AK. 6.50 au. Omoidiisse xu allen Xügvn. Zinuner von Alk. 2.30 aufwärts. Lsrl ?osvii» 1!!^^ »Hotel und Pension Riva' mil Äivtl Uli» vlulVUs vl. Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus 'für Touristen, sowie zu längen« Aufinchalte.1 In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen 'Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte

bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Pe nis t>vs ? Ls>»«isse«s. Tii'mionv Tii'mionv Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen >für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. „Uotvl Lcken'. Einziges deutsches Haus. —- M. Dorfner. tT'l'ttNls „Hotel Carl°oni' vonnals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößettes u. neu

renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten.' Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento.Haus I. Ranges mit mvd?rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes,^Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- ^ schisse. Schöne Veranda mit vracbwoUer Aussicht auf den -See. Wiener Küche

. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Besitz-:. «r. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch 'Vlt'VilU. gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: LrauU TLtsblissement et Uotsl lies Llpss Vetriolo. Morellt u. Girelli. „Horel Royal', Graben-Stefansplatz, durch Adaptirung »»»« des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage -der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Mäßige Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. Lift

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/12_04_1906/BZZ_1906_04_12_6_object_402638.png
Page 6 of 8
Date: 12.04.1906
Physical description: 8
Nr. 84 „Bozner Zeitung' (SüdtirÄer Tazblatt) Donnerstag, ben 12. April 190L. Hstel-Anzeiger. V«.. Hotel und Cafü-Restaurant „Altenburg'. In nächster Mhe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Caft. Passanten bestens empfohlen. Zosef Kiener. bei Bozen (1370 n>). Hotel „MendelHof', v.Bozen i.i ISl. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit.'Ele?. Neleucht., Zentracheiz., List, 200 Zimmer m. S00 Betten, Hydrother. S!nst

Xeil>l»usr von AK. L.50 »n. Oiuuilinsso x» »llev Xiigeu. Ammer von Alk. 2.50 nuk«ürts. Lsni l?«sek» 1t?—» .,«» „Hotel und Pension Liiva' mit »lll VutVUskt» Restaurant empsieMtiich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zn länger,m Lluse,lthalte.j In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ni-s mit seinen Dependancen uno Gärren jeden gewünjchien Kom,or». Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tivoier Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte

zu verlangen.' Louise Witzmnnn, Besitzerin. 55^mßono, Pe nis ^vs LSI>I>SSVSS. Äi^mionv Die Wirksflinkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheuiker. Empfohlen Ifür Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. „Hotel Einziges deutsches Haus. ^ . — - - —^ . M. Dorfner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend Hi/Ut-»». vergrößertes u. neu renoviertes

Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Amomobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento, Haus I. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof ». Stad.park. A.Z. Oeslerreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes.^Madonn^ di Campiglio (SommeÄuron). . Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Damps- schisse. Schöne Beranda mit machtvoller Aufsicht ausden See. Wiener Küche. Mäßige

Preise. Z. Schwingsbackt. Besitzer. «l. Lorenzo, einziges Hotel an der Ersch g »geil. M t Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Lrsoil Ltsklisseu-eut et llotel «ies V>-ti ioio. Morelli u. Girelli. «Hotel Royal', Graben-Stefansplatz, durch Waptirung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Mäßig- Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. Lift, elektr. Licht, Bäder

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/09_05_1906/BZZ_1906_05_09_6_object_403689.png
Page 6 of 8
Date: 09.05.1906
Physical description: 8
S5.60 23.47 IS.I3 11.32 100.- Geld. 10:.- Ware.. 94.- „ 95.- „ 99.75 „ 100.75 . Hstel Zlttzeiser. .Hotel und Cafp-Rcstaurant „Altenburg'. In nächster »Hvv Nähe der Kurpromenade». Siidzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und l5af»>. Passanten bestens empfohlen. Joses Kiener. bei Bozen (1370».). Hotel „Mendelhof', v. Bozen in ZI/2 St. m. illleress. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komi. d. Neuzeit. Eiek. Belrucht., Zrntralheiz., Lift, 200 Zimmer m. 300Bei te», Hydrocher

^Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direki am See, in nächster Nähe der Landungs- briläe. Moderner Kouifon, Zentral-Nicderdruck-Heizung, Licht, Bäder zr. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Denrschc Be dien,ing. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindeinann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Pe nis kies 5Z»»MI0NVz Me Wirksamkeit der schwefligen Therinalwasser, das Klima, die Lage, der Komsori, sowie d-e mäßigen Preise machen es zum besten Bade

- u. Luft kurort. ''islmders rnN'iehlcilSlucrt für Reurasthcnikr. Empfohlen für Touristen: „.?>elel Tiriuivilk'. ProZpette gratis durch Gennari. Einziges deutsches Haus. ^ - M. Dorfner. «Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößenes n. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 Ii auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter» und Sommer- Garten. Zusammenkunft ter Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Fwperial-HotelTrento.Haus l. Ranges mit vw>rnstem Komfort ausgestattet

. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campiglio (Svmmerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Beranda mit »rackweller Aussicht aufdeu See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. Besitz«. H' -' ' -' u St. Lorenz», Einziges Hotel an der Etfch gelegen. Mir Terrasse und schöner Aussicht «ms das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Lrsnä LtÄdlissemant <-t Ilc

>t?I <ies Ellies Vetriolo. Morelli u. Girelli. s/x Hotel Royal', Graben-Stesansplatz, durch Adaptinmg des Nevenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage üer Stadt. Auf eas Schönste neu eingerichtet. Mäßigt Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. Lift, eleltr. Licht, Bäder. Borzügl. Restauration. Bei ängereut Äufenchalt sevarares Arrangement. I o h. Rieb l, Besitzer. Z - die Kim Schneiderin wird für einige Tage in ein Privathaus gesucht. Adresse zu erfragen in der Verwaltung des Blattes

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/04_04_1906/BZZ_1906_04_04_6_object_402321.png
Page 6 of 8
Date: 04.04.1906
Physical description: 8
Nr. 77 «Bozner Zeitung' (Südtiroler Tcrzblatt) Mittwoch, den 4. April 1906. ^.Itdsvü.Iii'tss. unsulidstil'lioliss SLIksmittvl 5ür clis L^üvtls. V«?dvsssrt »otort jstls »okWaoks Supps. LrkSkt uncj krSltigt 6sn Woklgssokmsok von Ssussn, Qsmvssn und pivlssdspsksn. Arco. Hotel-Zlnzeiser. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof'. v.Bozen' in I!/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit.'Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. 800Betten, Hydrother. Anst

., Kaltwasserkur, Massage, Gymaast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Fab. Prosp. gratis. M. SPreter. V«.. Hotel und CafS-Restaurant „Altenburg'. In nächster Mhe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Case. Passanten bestens empfohlen. Joses Kiener. „Hotel-Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer 3 Minuten vom Kurhaus. Gutes bürgl. Haus. Pension von S « aufwärts. Möbl

Thernialwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum beste» Bade- u. Luft» kurort. Besonders empfchlenswert für Neurastheniker. Empfohlen >sür Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. „Uatvl ^ilvn Einziges deutsches Haus. M. Dorfner. „Hotel Tarloni' vonnals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 Ii auf wärts. In der Nähe vvni Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft tcr Touristen. Automobil

-Garage. G. Carlo Iii, Besiprr. Imperial - HotelTrento, HausI. Ranges mit nwd-rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Horel des Alpes,^Madonnu di Campiglio (Sommerkurorr). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit vrocktNi'Uer Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Lcsitzcr. M»»»» «Hotel Royal', Graben-Stefansplatz, durch Mavtirung des Nebenhauses am Graben bedeutend

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/05_04_1906/BZZ_1906_04_05_6_object_402360.png
Page 6 of 8
Date: 05.04.1906
Physical description: 8
Nr. 78 «Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tazblatt) Donnerstag, den S. April 1306. Irco. Hstel-Attzeiger. ^ bei Bozen (1370m). Hotel „Mendelhos', V.Bozen f? in 1>/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. MV Betten, Hydrocher. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.s. MLß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. syaß. Prosp. gratis

. M. SPreter. V«.» Hotel und CafS-Restaurant „Altenburg'. In nächster »ßlpv Mhe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cas5. Passanten bestens empfohlen. . Jo^ef Kiener. „Hotel-Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer 3 Minuten vom Kurhaus. Gutes bürgl. Haus. Pension von b « aufwärts. Möbl. Zimmer auch ohne Speisenzwang. Restaurant Bier vom Faß, reine Weine. Elekt. Licht. Billard. Garien. »vtk! linll fkliM „tnglisvkkl' xessiiinclet 1834. ^>li»noi». llaus

I. Nauxes, 120 ?iii>l»sr. ruliixsle neutralste 1-sge 6er Stsät, xegenülier iler Ilsuptpsst «le« kxl. I'liizsters u. Äer Nesicleii? xelexeo, (mit äen moÄern«len tsoliuisclien Lrrunxen- «olislten <Iei Keu^eit »iissssisUet. »Her Onilorl). I'«nsic»i aucd »»s küraei'e ?eit6suer von >lk. 6.50 »n. Oinliil^usse ru »Neu Xügsu. Ammer vo» .^lk. 2.50 ausxvsrts. Lsnl ^l!»»^ /»«, »Hotel und Pension Riva' mit Äwtl ÜM VÜrvUstt. Restaurant enipfiehltsich clsEiukehchaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes

empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen ssür Touristen: «Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Einziges deutsches Haus. - ^ - - M. Dorfner. „Hotel Carloni' vonnals „Hotel Europe'. Bedeutend 'i,»»»'». vergrößertes u. neu renoviertes Hans. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft ter Touristen. Autvmobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mit mvd-rnstein Lomsort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof

u. Stad.park. K.J. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes^Madonn« di Tampiglio (Sommerturort). Horel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf schiffe. Schöne Veranda mit vrocktnoller Aussicht aus den Cee. Wien« Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Besitzer. IN»»»» »Hotel Royal', Graben-Stefansplatz, durch Maptirung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtel. Mäßigt Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. List, elektr. Licht, Bäder

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/25_05_1906/BZZ_1906_05_25_7_object_404307.png
Page 7 of 8
Date: 25.05.1906
Physical description: 8
erfreuen, sich so kurz wie möglich zu fassen. Nur dann ist es möglich, den vielfachen an uns gestellten Wünschen und Anregungen Folge zu leisten. „Kurz und gut!' sei oer Ketksprilch aller Einsendungen an unsere ZchriftleUinifl. Hstel'Zlnzeigsr. Hotel und Cafe-Restaurant „Altenburg'. In nächster^ »ttvv Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mir Balkon. Große -Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanun bestens empfohlen. Josef Kiener. bei Bozen (1370 >->>. Hotel „Mendelhof', v. Bozen

und Pension zu mäßigen Preisen Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Evezialität Vino Sonio. P'ospekte bitte zu verlangen.' Louise Witz mann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet ^> März 1MZ. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- -bruae. Moderner Komfort, Zeniral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder ic. 'Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be» -dienung. Mäßige Preise» Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. -Llndemann, gleichzeitiger Besitzer

des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Pe niscZes Ksntissvvs. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der »Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft- ?iuron. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Einzige-: deuiiches Haus. ^ . ^^ M. Dorf »er. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößerres u. neu renoviertes Haus. Zimmer von auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof

. Restaurant. Wimer- und Soinmer- Garreu. Zusammenkunft ter Touristen. Auiomobil-Garage. - H. Carloni, Besiyer. Imperial-HoielTrenio,HausI.RangtSmirmi/>raslem ij, Komsorr anSgestatter. Gegenüber dem Bahnhof u. Tmv.virk. K. I. Oesterreicher, gleichz. Besiyer Horel des Alpes, Maoonn» »i Campiglio (sommerturort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampt- schisse. Schöne Veranda mit vro<t'»i'Uer Aussicht aus den See. ^Liener Küche. Akäßige Preise. u'- 2 chwin gSba <! l. <.eji?cr. . ^ i. Loren

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/02_04_1906/BZZ_1906_04_02_6_object_402242.png
Page 6 of 8
Date: 02.04.1906
Physical description: 8
Nr. 75 «Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 2. April 1906. Hstel-Anzeiger bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof', V.Bozen in Z>/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., List. 200 Zimmer m. S00 Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäderu.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristeichaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter

. »V«.. Hotel und Cafö-Restaurant „Altenburg'. In nächster Mhe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Casö. Passanten bestens empfohlen. Joses Kiener. „Hotel-Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer Z Minuten vom Kurhaus. Gutes bürgl. Haus. Penston von 5 k auswärts. Möbl. Ziuimer auch ohne Speisenzwang. Restaurant Bier vom Faß, reine Weine. Elekt. Licht. Billard. Garten. »Ute! unü Pension „tngiiAker üsi', xexiimäet 1834. ^ltieuoi». Usus l. lianxiis, 1W /.immer

, ruliixste /.entiiilste l-uxe in Ltsäl, zzex^inilier 6er IIiuiplpoLi 6e« kxl. 1'li^.alers u. ^er ltesiäsi»! ziel??«?», (mit 6en moäeinsten teolmiü^Iie» I5rruox>?li- svlialteo clkii Keu^eit «»üxe-'tstwt. sller Lolnrurt). l'ension »uoli itul Kursen? Xeit6s»k>r vnn AK. L.A> :>u. xu ulleri /iix^u. Ammei vu» >1K. 2.5<1 »nsviirts. Lsnl ?o«vk» >,«» »Hotel u,td Pension Riva' mit Älvtl am Vilrvasee. Restaurant empfiehlt sich cls Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See

. Empfohlen Ifiir j Touristen: „Holet Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. j „»otel Einziges deutsches Haus. - -- - M. Dorfner. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von ZK' auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunfl der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. K.J. Oesterreicher

, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes.^Madonn» di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schisse. Schöne Veranda mit vrockttwller Aussicht aus den E«. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Äesitzr:. ^ k-r- ZLdi.LLZ. ! ) „Hotel Royal', Graben-Stefansplatz, durch Mdaptirung » des Nebenhauses am Graden bedeutend vergrößert. Beste Lage Wien der Stadt. Auf las Schönste neu eingerichlei. Mäßigt Preike. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. List, elel-r. Licht. Bäder. «orzügl

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/21_04_1906/BZZ_1906_04_21_9_object_402990.png
Page 9 of 16
Date: 21.04.1906
Physical description: 16
Nr. 91 „Bozner Zeitung' (Südtiroker Togblatt)' Samstag, den 21. April '1906. ' H otel-Anzeiger. Hotel und Cafö-Restaurant „Altenburg'. In nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große - Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. bei Bozen (1370 m). Hotel „M ende lhof'. v. Bozen in 1>/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. -AXi Betten, Hydrother

zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Pe nis lies Lsnlissees. SZ^mions, Ti^mions Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen ffür Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. „Uatel Einziges deutsches Hans. ... ^ ^^ M. Dorfner. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer

von 2K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. -Ä'v!I m p e r i a l - H o t e l T r e n t o, Haus l. Ranges mir mv>»rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhos u. Srad.park. K.J. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes,^Mao»nn^ chi Campiglio (Sommerkurott). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Damps- V.-Vt'V vtp. schiffe. Schöne Veranda mit vrockwoller Aussicht auf den See. Wiener

Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. Besitzer. H^>-' 'ioa St. Lorenzo, einziges'Holet an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Absicht aus das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater« Neu eingerichtet Gleiches Haus: vrancl Ltslilissemeiit st llotel lies ^Ipes Vetriolo. Morelli u. Girelli. S«W^0I^V>Nl.X Wien. „Hotel Royal', Graben-Stefansplatz, durch Adaptirung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf oas Schönste neu eingerichtet. Mäßige Preise. Zimmer

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/23_04_1906/BZZ_1906_04_23_7_object_403058.png
Page 7 of 8
Date: 23.04.1906
Physical description: 8
Nr. 92 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Montag, den 23. April 1906. >MW vis Xmösp gslZsjkö.-i ULdsi unö isi^sn nZoiit SN Vs5«iAiungsstöning. ' ttervorfagönl! dsv/ätzri d e, k?eeMreiM , VäMätMd, vlMdSs sie. Von?susenlisn von Asr^ten lies !n- unä Auswnäss empsoklen. Sssts tlskruns kür Assunris un^ msssn!crsn!cs XInLisr. kczuklick ill ^potkeleen UNÄ vrogsrien. Wadrill ÄZäi.kiSkrmitteil^U^Ll(L.Msn, l. unä gergsciork—Usniburg. Hstel-Anzeiger Hotel und Cafö-Restaurant „Altenburg'. In nächster

»»Vt-v Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof'. V.Bozen m 1»/- St. m. interen. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit.'Elek. Beleucht.. Zentralheiz.. Lift. 200 Zimmer m. pfli-g. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. Ullis! uiiö kLNÄlln „tngliNkLp üss', xexrüackst 1834. ^lt^vnoin. llaus I. liui^s. ILO Xiivmer, rukixsts zootralste

die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen zfür Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. LiZen'. Einziges deutsches Haus. M. Dorfner. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer

. I m p e r i a l - H o t e l T r e n t o, Haus I. Ranges mit mv>rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stav.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes^Maoonn« d i Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle^ Dampf, schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussic^^ufden Gee. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. tz?t:l St. Lorenzo, einziges Horel an d^^^tsch v^vVItU. gelegen. Mit Terrasse und schSner Aussicht auf das >e. Äahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet

. Gleiches Haus: , DtsdUssemsot et llolsl äes ^lpss Vetriolo. Morelli n. Girelli. Wien. „Hotel Royal', Graben-Slefansplatz, durch Adapnrung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage 'der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Mäßigt Preise. Zimmer -von 3 Kr. aufwärts. Lift, elektr. Licht, Bäder. Vorzügl. Restauration. Bei ängerem Aufenthalt separates Arrangement. Zoh. Riedl. Besitzer. lil.tsline grau» u-U> Ira.'i lllmkl-r« Gewehrfabrikant und »»vs. Präzisionsbüchsenmacher offeriert

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/26_05_1906/BZZ_1906_05_26_9_object_404356.png
Page 9 of 16
Date: 26.05.1906
Physical description: 16
' Nr. 120 «Bozner Zeitung^ (Sudtiroler Lagblatt) Samstag, dien- 26. Maö 1906. Hstel-Zlnzeiger. Hotel und Cafö-Restaurant „Altenburg'. In nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. b-i Bozen (1370.»). Hotel „Mendelhof', v.Bozen in l'/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet w. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift. 2<X) Zimmer m. AX>Beiten^ . ^ ^ ^ - Mediz

, Bäder ic. Wiener Case-Restanrant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemanu. gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Pe nis »ies I Ls»»lZssvvs. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenSwer: für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospeke gratis durck Kenuari. Einziges

deutsches Hans. ^ M. Dorfner. „Hotel Carloni' oonnals „Horel Europa'. Bedeurenü vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärt-. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Äinier- und Sommer Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carlo »i. Besitzer, t Jmperial-HotelTrenro. Haus l. Ranges mir m»d»rnstem >»omforr ausgestaltet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad^pnrk. F. F. Oest erreich er, gleichz. Besitzer Hotel des Alpe-, Madsnn^ d i Campiglio (Sominerkurorr> Horel u. Pension

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/03_04_1906/BZZ_1906_04_03_7_object_402286.png
Page 7 of 8
Date: 03.04.1906
Physical description: 8
Nr. 73 .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt)' DienZkas, den 3. April 1S0S. b°i Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof' v.Bmen in 1>/z St. m. interess. Bergbayn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zeutralheiz., Lift, 2<X) Zimmer m. 'MV Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) 'Mediz.-Bäderu.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristmhaus. Auerk. vorzügl. Ver« -Hfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Hotel und Cafe

-Restaurant^Ältenburg'. In nächster Nähe der Kurpromenauen. Südzimmer mkt Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. „Hotel-Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer z 'Minuten vom Kurhaus. Gutes bürgl. Haus. Pension von S ll aufwärts. Möbl. Zimmer auch ohne Speisenzwang. Restaurant Bier vom Faß, reine Weine. Elekt. Licht. Billard. Garten. lllllsl Usilj fenÄllli „kngÜNdei' xexrüoäet 1834. ^Itrenom. Ilaus I. llan?S3, 12V Limmer, rukizsls sentrulsts

l.azs Usr Stockt, izegenüker 6er llsuptpost lies 1'ki».iters u. cler Nesiäen^ ^elexeo, (iiüt Uen mo<!sro»tsa teokniscdsa Lr?un-;k-u- ^eksltev «Zer Xeu/eit ausgsststtel. sller Lomkort). Pension auol, »uk kürzere ?eitllauk>r von AK. ö.oö an. vmnidusse ?u .illen ^iisen. Tüvmer von ölk. 2.3l) »utvärts. posek. .Hotel und Pension Riva' mit üü! Restaurant emvsiehltsich elsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf

mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.. Louise Witzmann, Besitzerin. Pe nis «>es Ks»»i>ssvvs» Tii'Mionv, Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade« u. Luft- Furo«. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen Mr Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari

. „Uotvl ^i>vn Einziges deutsches Haus. M. Dorfner. Samsons Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Juip e r ia l-Ho tel Trento.Haus l.Ranges mitmvd-rnstem Komfott ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»park. K. J. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes,^Madonn^ di Campiglio (Sommerkurort). Hotedu. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- Vtt. schiffe. Schöne Veranda mit vrockwoller Aussicht auf den Eee. Wiener Küche. Mäßige Preise. H. Schwingsbackl

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_03_1936/AZ_1936_03_22_6_object_1865150.png
Page 6 of 6
Date: 22.03.1936
Physical description: 6
chromatische Ziehharmonika sofort zu kaufen gesucht. Zdesar, Barbiere, Chiusa B 2 Mittelgroßer Restaurolionsht 'rd, Marke Wamstet, zu verkaufen. Adresse Unìdne Pubblicità Me- zu verkaufen. Adresse Unìdne Pubblicità rano à ì M 1V44-1 jchtcke ArShiahrshà sowie '.Reparaturen billigst. Drahtseilbahnen» Drahtseils .»mplette Anlagen, preiswetkzu verkaufen. Schreiben Ingenieur Deaàis, M 99S », Hotel Littoria, .Bolzano. AriseutgeschS», koinplett, Modertì übersiedlungs sofoi hereschastswohnung. s Zimmer Mit Nebenr

Pubblicità Me- rano M 67SS-2 Gut erhaltene Holelwäsche zu kaufen gesucht. ìUaen già Pedroß. M 1Y3V-2 Braver, fleißiger Gcirlnerlehrling, eventuell Ver pflegung gesucht. Gärtnerei Jenko, Ottone Hu- berstraße'10 ^ ' M 98« >3 Vr. Vattistata. Specialist i n Geschlechts- und Haut« k»ankhe'ten. Bolzano. Micco 5. neben Hotel Bri» stol 'fntor vref Nr B Sternkino. Heute ein Ersolgsfilhi von größtem For mat: „Die Karawane' mit Loretta Joung, Charles Boyer, Jean Parker und Philipp Holmes. Ein Ausstat tungsfilm

Nr. S7. . i ^ ^ ' M 1032^ Suche by ir lkjährigen Burschen Posten als Lauf e mit vèrpslegung. Auskunft Hotel Royal ^ M 1037^i Versammlung des Fascio von Brunirò Brunic 0, 20. März. Vorgestern land in der Turnhalle des tgl. Gym nasiums sine Versammlung des Fascio, ' 'Sektion Bru nirò. statt. Nach dem Appell des Herrn Sekretärs Clauser begann unser politischer Sekretär Prof. Za netti feine mehr als eine Stunde währende Rede, in 'der er über die Bedeutung, die Aufgaben und die Wichtigkeit des Fafcismus im ganzen

13