782 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/23_08_1897/BTV_1897_08_23_2_object_2969230.png
Page 2 of 6
Date: 23.08.1897
Physical description: 6
, wie die zahlreichen Sommergäste und die Bevölkerung der Nachbarorte theil. Die Gemeinde Fulpmes hat bei diesem AnlasS in Anerkennung der hervorragenden Verdienste, die sich der Handelskammerpräsident Herr Anton Schumacher und der HandelSkainmersecretär Herr Dr. Kofler um das Zustandekommen dieser Fachschule erworben haben, dieselben zu Ehrenbürgern ernannt und ihnen nach dem ossiciellen Act der Eröffnung der Fachschule durch den Herrn Statthalter ihnen die betreffenden, hübsch ausgestatteten Diplome

und Herren begeistert einstimmten. ^ Bozen, 21. Aug. (Verschiedenes.) Die k. k. BezirkShauptmannschaft Bozen hat jenen Personen, die sich gelegentlich der Blnmauer Eisenbahnkatastrophe durch Unerschrockenheit bei der Rettung der Verun glückten oder durch sorgsamen Eifer bei der Pflege der Verwundeten auszeichneten, Anerkennungsschreiben zu kommen lassen. — Unsere Radfahrer veranstalten Sonntag den 19. September einen großen Blnmencorso, an dem auch die radsahrenden Damen Bozens theil nehmen

werden. — Heute früh haben die ersten Wägen die durch die Eisenbahnkatastrophe verlegte Straße nächst Blnmau passiert. Der Verkehr wird durch den Bau eines hölzernen Provisoriums ausrecht erhalte«, das den Straßenkörper umzieht und in den EifackflufS hineinragt. — Im Cnrorte GrieS ist bereits ein Theil der Fremdenetablissements eröffnet. Schon heute sind zahlreiche Anmeldungen für die kommende Saison vor gemerkt, so dass auf einen lebhaften Fremdenbesuch gerechnet werden kann. Geburtsfest Sr» ATajestät

und Illumination des dem Hotel gegenüber liegenden Jäger hauses und die im Hintergrunde befindliche Wald partie würdig eingeleitet. Am Morgen des 18. um 10 Uhr fand der Festgottesdienst statt. An demselben nahmen in decorierten Plätzen die Hofdame Ihrer Majestät der Kaiserin Gräfin Irma Saztray, Oberst- stabcliiieister Generalmajor Excellenz A. Berzeviczy, Secretär Petrowsky und der Vorleser Mr. Barker Theil. Außerdem hatte sich eingesunden: Excellenz v. Lehmayer, Herrenhausmitglied Dr. Milanich, Baron Schenk

, Hoffecretär Grattner u. f. w., ein großer theil distinguierten Publicums aus den hiesigen inter- natinalen Fremden und zahlreiches Landvolk, welches die Kapelle andächtig umgab. Zahlreiche Damen gaben ihrer patriotischen Gesinnung durch Tragen von schwarz-gelben Schleifen Ausdruck. Die eigentliche Huldigung für Se. Majestät den Kaiser fand gele gentlich des Diners statt, welches sich zu einen: Fest mahle gestaltete. An demselben nahmen über 200 Fremde theil. Die große Speisehalle des Hotels

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/15_11_1899/MEZ_1899_11_15_3_object_744981.png
Page 3 of 16
Date: 15.11.1899
Physical description: 16
hatte: Nannt schließt der erst« Theil der Memoiren, welche d!« Ansänge d«r von Piemont eingeleiteten italienischen Erhebung schildert. Der erst »ach seinem Tode (1S93 erschienene zweite Theil umsaht die mit dem ueu erstandenen »teiche - Italien' verknüpsten Ereigniss, der Jahr« 1L60 bi» 1870, an welchen der Biograph ost hervorragenden Antheil genommen hat. All» Jene, welche sich über die Politik uud Krieg» geschichte der Epoche vom Jahre 1843 bis 187» unterrichten wollen, werden die Memoiren Della Rocea'S

, alle innig vereint in der Liebe zur Heimath, in der Anhäng lichkeit an Gott und Kaiser. Aus diesem gemeinsamen Em pfinden. dieser gleichen Liebe s ruhte in jener großen Zeit, beruht heute die Kraft unseres Volkes. Möge sich dies nie mals unter uns ändern, möge niemals ein Theil unseres Volkes sich loslösen vom Ganzen in sejnem Streben, sondern immer AlleS zusammenstehen, ob reich ob arm, ob hoch ob niedrig für daS, wosür die Ahnen gekämpst und geblutet haben, für das, wosür unsere Herzen auch heute

Antheilnahme, welche un» eit dem Bekanntwerden der allerhöchsten Auszeichnungen in lohem Maße zu Theil wurde, d»S Ist wohl die größte Freude ür uns, das ist die Weihe, das sind die unvergänglichen Edelsteine, welch« sich um die Krone schmiegen. Herr Bezirk»- bauptmann mögen auch einen Antheil daran haben, e» soll ür Hrn. Baron «ine Freude, eine innere Befriedigung bi den, wir geben Ihnen die Versicherung, daß wir auch in Zukunst uns bestreben werden, jeder In seiner Art, durch thatkrästige Arbeit

, durch emsigen Flelß, uneigennütziges selbstlose» Wirken, durch treue Pflichterillllung nach Kräften daS allgemein« Wohl zu fördern und demselben zu dienen suchen In diesem feierlicheu Auginblick drängt e» uns, mit dankerfüllten Herzen au zublicken zu unsern erhabenen Mon archen, durch dessen Huld und Gnade uns vielleicht Unver dienten diese hohe Auszeichnung zu Theil wurde, zu unserem erhabenen Kaiser, dessen Herz warm schlägt sür sein Volk, sür Arm und Reich, sür den einfachen schlichten Bürg

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/23_07_1895/BZZ_1895_07_23_3_object_395673.png
Page 3 of 4
Date: 23.07.1895
Physical description: 4
. Nach fast dreistündigem lustigen Umhertollen unter den Kindern fuhr sie nach Mllrzsteg zurück. DaSr UnglLck in Krur. Der „N.Fr.Pr.' entnehme» wir folgende Schilderung der Brürer Katastrophe : Um halb 10 Uhr Abends--erloschen-Plötzlich-in der. ganzen.. Stadt.^>ie. .Gasflauunen. Man glaubte Anfangs/ datz^im Gaswerke? irgend- ein Unfall ge schehen sei. Bald verbreitete sich wie ein Lauffeuer in der Stadt das Gerücht, daß ein großer Theil der Bahnhofstraße eingestürzt sei.. Es war sofort klar

Haupt- rohre der Gasleitung zerbrochen sind. Tie Stadt ist ziwcin auch ohne Wasser, da das Hauptleitunzsrohr der Hochquellenleitung gebrochen ist. Professor Sneß «der das Krürer Unglück. Professor Dr. Eduard Sueß äußerte über die Ursachen der Hällscreinstürze in Briir Folgendes: Ueber einein Theil des Hauptslötzes in der böhmischen Vrannkobiensormation liegt eine mächtige Lage von sogenanntem Schwimmsand, das ist von Sand, der mit Wasser gemengt ist und dessen Vorhandensein bei der Herstellung

der Schächte immer die größte Schwierigkeiten bereitet. So sind insbesondere in den beiden ärarischen „JnliuS'-Schächten in srühereu Jahren wiederholt verhängnisvolle Einbrüche von Schwimmsand erfolgt, welcher dann wie eine flüssige Masse den größten Theil des Baues erfüllt und wenn der Einbruch zu stark ist, an der Oberfläche Senkungen verursacht. Eine solche Senkung scheint nach den bisher vorliegenden Berichten in Brür eingetreten zu sei», die selbstverständlich daS Zerreißen oder Einstürzen der Häuser

die'Nächbarn die Polizei, welche die WohnungSthüv erbrach. Mäw fand den siebennndfünfzigjährigen Mercier, der ein pariser Publizist war, todt im Bette, die Wohnung mit einer Unzahl noch »neröffneter Koffer nnd Kisten angefüllt, die znnr Theil- höchst-«erthvsüe Antiquitäten enthielten. Ei» Zimmer war bis . zum Plafond mit schmutziger Wäsche angefüllt, da der alte' Herr, statt seine Wäsche waschen zu lassen, die alte stet« wegwars und- sich neue- kaufte. Der herbeigeholte Arzt konstatirte, daß der Tod

3
Newspapers & Magazines
Sonntagsblatt/Illustriertes Sonntagsblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/S/1897/05_02_1897/S_1897_02_05_7_object_986983.png
Page 7 of 8
Date: 05.02.1897
Physical description: 8
Wasserstande; die ermittelte Geschwindigkeit beträgt 4 bis 5 Meter. Der Canal durchschneidet einen Theil der Felscnbank Prigrada. und waren zu dessen Anlage — einschließlich der zwischen dein Eisernen Thor und Orsova herzustellenden Schifffahrtsstraße — Absprengnugen Vvn etwa 45v.lXX) Cubikmeter Fel en. sowie die Verbauung von .'i-IO.OVO Cubikmeter Stein und LöO.OOO Cubikmeter gemischten Materiales nothwendig. Nachdem auf gesetzlichem Wege die zur Durchführung der Regulirungsarbeiten

verzögerte sich die Fer.igstellnug desselben um fast dreiviertel Jahre. Die eingeschalteten beiden Abbildungen veranschauliche» deu Zustand des eisernen Thores vor der Negulirung und die Ansicht de? Schifffahrtscänales, der durch einen Theil der Prigradabank g.,preilgt wurde. Aus „Der Stein der Weifen.' Allerlei. Zu unseren Bildern. Kin hundertjähriger Seteran von 1813. Im Laufe des vergangenen Jahres feierte einer der wenigen Veteranen aus den Befreiungskriegen, die noch unter uns weilen, das seltene

der sechzehnjährige Jüngling dem Rufe seines Königs uud nahm an der Erhebung des deutschen Volkes gegen Napoleon theil, indem er unter die Schützen des Landsturm-Bataillons Burg trat. Er staub im Felde bei der Belagerung von Magdeburg und im siegreichen Treffen bei Möckern (Kreis Jerichow) am 5. April 1813. Später diente er beim 31. Regiment in Erfurt, wo er zum Feld webel befördert wurde. Am 1. Januar 1834 trat Hering aus dem stehenden Heere ans und wurde zum Gendarm in Kösen ernannt. Neunzehn Jahre harrte

von ihm, daß er, ihr Oberhaupt, auch Haupt einer Familie sei. Darauf be ruht ja schließlich zu einem guten Theil das monarchische Prinzip, vor Alleni das Prinzip der Thronfolge. Der Erbgroßherzoa hat nunmehr zum zweiten Male den Ehebnnd geschlossen. Er führte die Prinzessin Elisabeth von Mecklenburg-Schwerin heim und hat in ihr ein Weib aef .nden, reich an Gaben, des Geistes und Gemüths. Sie wird ihm eme gute, deutsche Hausfrau im höchsten Sinne des Wortes und den Oldenburgern künftig einmal das Ideal einer Lailde^mutter

sein. Segen,dieseiN Bündel Ls Rathsel-Ecke. Swfeu-Mthfel. In die Felder nebenstehe ider Figur sind die Buchstaben s » s abbbvorttttttuuun derart einzutragen, daß Jede der senkrechten Reihen aus einem gleichen Buchstaben besteht. 1. Nebenfluß des Maines, 2. Vogel, 3. Bedauernswerther Zustand, 4. Theil des Schiffes, b. Chemische Bezeichnung, 6. Konsonant. German Rothenfels. Städte-Silven-SSthset. Aus folgenden 23 Silben: si, da, bsuk, bvl, burZ, vbo«, o, vk, vl, ßvr, xinunll, Iinm

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/20_09_1895/MEZ_1895_09_20_4_object_649614.png
Page 4 of 12
Date: 20.09.1895
Physical description: 12
der Re- i'äsentatio», sowie zum Zwecke militärischer Be sichtigungen, Beiwohnung von Manövern des Heeres und der Flotte unternommen worden, theil» waren Jagden und daS Bedürfniß der Erholung ihre Ver anlassung. sEine dekorirte Schriftstellerin.) Der kaiser hat der weitbekannten Schriftstellerin Frau Ottilie Bondy in Anerkennung ihrer vieljährigen und ersprießlichen gemeinnützigen Wirksamkeit daS goldene Verdienstkreuz mit der Krone verliehen. Frau Bondy, eine geborne Brünnerin, erfreut

fahrplanmäßig 10 Uhr 52 Minuten nacht» erlassene Güterzug heran und faßte den noch aus den Schienen befindlichen Hinteren Theil de» Kremser» ... Ein schreckliches Krachen und Splittern, ein gellende» Hilfe» und SchmerzenSgeschrei — und ein schwere» Unglück war rascher, als sich hier schildern läßt, über eine Anzahl eine Minute vorher noch in Heller Lebens freude befindlicher Menschen hereingebrochen! Der vordere Theil de» Wagens» die aus demselben befind lichen Personen, Kutscher und Pferde blieben

haben schwere Verletzungen davongetragen, erstere solche innerlicher Natur, letztere einen Beinbruch. Die Verletzungen der übrigen Per sonen bestehen gleichiallS zum Theil in Arm» nnd Beinbrüchen. Ein seltsames Schicksal hatte ein'Re staurateur. Er stürzte auf einen Puffer deS Zuge» und machte ein ganze Strecke weit die unfreiwillige Eisenbahniahrt mit, ohne wesentliche Verletzungen davonzutragen. Bald nach dem Unglück traf von Berlin ein Personenzug am Orte de» Zusammenstoße» ein. Er nahm die Verwundeten

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/13_05_1900/MEZ_1900_05_13_4_object_586178.png
Page 4 of 20
Date: 13.05.1900
Physical description: 20
/f Vom Sommelzug Nr. S2 Bozen- Sla find am 9. ds. abends ans der Etschbrück« bei der Station St. Michel« zwei beladen« Bretterwägen ent gleist. Während d«r Fahrt war «in« der Bindeketten gerissen» wodurch fich dann die Bretter lockerten, die fich nuu in dem Fachwerk« der Brück» v»> fingen und so di« Wagen ans dem Geleise rissen. Verletzungen Hot zum Glück niemand erlitten, aber ein großer Theil der Ladung ist in doS Wasser gefallen. Der Nord- Süd'Expreßjug war gezwungen, durch 2»/, Stunden in St. Mtchele

vom A»s«n-Eisen-Bad Mitterbad bei Meran. fRaubansall.Z In Mezzolombardo wurde am 6. dS. gegen s Übe abends am Eingang zum NonSthale ein gewisser Canestrini, Schlosser aus Cloz, von einem Unbekannten angefallen und. wie dle «Boz. Ztg.' meldet, unter Vorhalten «ineS Revolvers zur Herausgabe der Barschalt gezwungen. Zum Glücke wußte Canestrini auf geschickte Weise den großen Theil des Geldes zu verstecken und kam sohln mit der bloßen Einbuße von zirka 70 Stück Kiilngiidmüozen durch. fAuS Bruneck), 10. Mai

findet dle seierliche Weih« eine» neuen Fahnenbond»» und ein» Feldmesse statt. Su» diesem Anlasse wurden bereit» di« Einladung«» an di« Schießstände resp. Schützen»Kompagnien, Beteronen-Bereine ,e. versendet, welchen bet Erscheinen mit Fahne etne Auszeichnung in Gestalt «ine» Erinnerung»«Fahnenbande» zu theil wird. Aus den Eisenbahnen wird voraussichtlich bedeutend« Fahrpreis» Ermäßigung plotzgreisen, welcher Umstand die Theil« nahm« jedenfalls reg« gestalten dürfte.. fDenkmalS-Enthüllung.j Sonntag

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/05_02_1891/BZZ_1891_02_05_3_object_426413.png
Page 3 of 4
Date: 05.02.1891
Physical description: 4
G!Ke an diesem interessanten und zugleich auch sehr gemüthlichen Ausfluge theil, welcher vom schönsten Wetter begünstigt war. Die Abfahrt nach Lavis erfolgte von hier um v Uhr 20 MW. Morgens. Nach kurzer Restauration im Dorfe Lavis marschirte man sofort zur bekannten Thal sperre, V, Stunde hinter Lavis. wo die Arbeiten zum Echutze der bedrohten Thalsperre besichtigt und auch die hohe Mauerkrone der Sperre mittels Treppen und einer hohen Leiter erstiegen wurde Ueber dem rechten Ufer des Avisto. hoch drsben

', um dessen Herstellung es sich eben handelt, wieder besteht und die Sperre selbst kein Wasser dann mehr Verläufen lassen wird. Das Bild von der Sperre selbst aus ist nicht ohne malerische» Reiz; vorne die Felfenschlucht des Avisto, dessen krystall helles. jetzt so zahmes Wasser, welches so furcht bar wüthen und toben kann, kaum ^ des Tobels hier herinnen einuimmt; links und rechts ragen steile zum Theil zerklüftete nackte Felsen empor, während im Hintergrund, wo der Tobel sich schließt, von der Höhe das cimbrische

Fres. ge-I Kleine Tiroler Nachrichten. Der Kaiser hat. Vor dem Abschieds von Lavis nach hat dem vom Landtage Tirols beschlossenen Gesetz- flöhlicher Mahlzeit wurde den gut gelaunten entwürfe, betreffend die Erhaltung der anS den Herren noch eine etwas bittere Überraschung zu Mitteln des Fonds zur Regulierung der Gewässer Theil in der Form einer stark übertriebenen in Tirol ausgeführten nad noch auszusührenoen WirthZhausrechnung für ein an. und für fich ein- Bauten im Gebiete der politischen Bezirke

A geleisteten ausgezeichneten Dienste und persönlich diligiren wird. Verleihung deS Großkrenzes des StephanSordenS TanztrSnzchen im Grieser Kurhanse.! und gleichzeitiger Ernennung zum lebenslänglichen Heule Donnerstag, den 5. d. findet im Grieser Herrenhausmitgliede in den bleibenden Ruhestand Kurhaussaale eine humoristische Abendnnterhaltuug versetzt uud der Sektionschef des Justizministeriums mit Tanzkränzchen statt. Die Mufit besorgt ein Emil Steivbach zum Finanzminister er- Theil der Grieser Kurkapelle

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/25_09_1892/BRC_1892_09_25_6_object_142232.png
Page 6 of 8
Date: 25.09.1892
Physical description: 8
durch seine viel benützte „Beredsamkeit' bekannt ist, erhielt von Pfarrer Kneipp — welches Leiden ihn plagte, wird nicht erzählt — einen Gnss auf seinen — Mund. Wr die Mainzer Katholikciiversammlniig) sind (abgesehen von den vielen tausend Theil- nehmer- und Tageskarten) 1774 Mitgliederkartell gelöst worden. Davon entfallen auf Deutschland 1667, und zwar an Preußen 648 (Rheinprovinz 300, Hessen-Nassau 152, Westphalen 111, Provinz Schlesien 26, Brandenburg 15, Westpreußen 12, Hannover 10, Provinz Sachsen 10, Ostpreußen

4, Hohenzollern 4, Posen2, Schleswig-Holstein 1, Pommern 1), Großherzogthum Hessen 405, König reich Baiern 308, (Rheinpfalz 93), Baden 149, Württemberg 100, Elsass-Lothringen 35, Olden burg 7, Sachsen-Weimar 6, Königreich Sachsen 4, Bremen 2, Sachsen-Coburg, Mecklenburg-Strehlitz, Waldeck je 1. Auf das Ausland entfallen 107 Kamen. Die Geistlichkeit war vertreten durch 2 Bischöfe und über 500 Welt- und Ordens priester aller Rangsstufen. Vom Adel nahmen nahezu 100 Vertreter theil. Reichs- und Land

, emsigen Sammelus, Sichtens und Gruppierens. Sehr wohlthuend berührt schon die äußerst klare und übersichtliche Gliederung des großen, gewaltigen Stoffes. Man braucht bloß das Inhaltsverzeichnis zu lesen, um ein klares und relativ vollständiges Bild des behandelten Gegenstandes vor dem Auge des Geistes zu haben. Das Buch zerfällt in drei große Theile, von denen sich jeder wieder m drei Abschnitte gliedert. I. Theil: Weltgericht(Gewissheit, Zeit,Vorzeichen desselben). II.Theil: Verlauf des Weltgerichtes

(Auferstehung, nähere Umstände, Umwandlung der Welt durch Feuer). III. Theil: Nachblick in die Ewigkeit (ewiges Fortleben, Hölle, Himmey. Das überwältigende Thema uud seine erschütternden Wahrheiten sind trefflich zur Geltung gebracht und durchgehends sehr praktisch verwertet. Mit Recht ist das Buch schon auf dem Titelblatt den Predigern empfohlen? dieselben finden in ihm eine reiche und schön geordnete Sammlung desjenigen, was von dem behandelten großen Gegenstande — und zwar oft — auf die Kanzel

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_01_1896/MEZ_1896_01_15_4_object_652772.png
Page 4 of 12
Date: 15.01.1896
Physical description: 12
, verlies ebenfalls sehr animirt; aus Meran hatt« sich eine Vertretung der hiesigen Landeöfchützen-Kolonne eingefunden. sPicknick am Elfe.) Ein großer Theil unserer Aristokratie veranstaltete heute in den Mittagsstunden am Rimmel-EiSlaufplatz ein gelungenes, sehr ani» mirteS Picknick. ^Kränzchen.) Am Donnerstag, den 16. d. M. abends 8 Uhr veranstaltet das VergnügungSkomitt in den KmhauSlokalitäten ein Kränzchen. Zutritt habe» Kurgäste und einheimische Familien, sowie Permanenz- kartenbtsitzer; Herren

und da» Gebäude, die Borräthe an Waaren und Materialien, sowie den größien Theil der Maschinen und Fabrikteinrichtungen vernichtete. — Die Budapest« .Viktoria'-Dampsmühle, «in« einer Aktiengesellschaft gehörige große Dampfmühle, ist ab gebraunt; der Schaden beträgt mehrere 100.000 fl. sBrand aus dem Schloßberg bei Teplitz.) AuS dem böhmischen Badeorte Teplitz wird berichtet: Am SamStag nacht» ist der größte Theil der allen Besuchern von Teplitz wohlbekannten Baulichkeiten auf dem Schloßberge sammt den beiden

graphenkongreß) findet am 16. Juni in Budapest statt und dürste sechs Wochen dauern. E» werden an demselben beiläufig 1S0 ausländische Fachleute theil nehmen. lEin Mädchen von derTollwuth be- sollen.) In einem kürzlich in TemeSvar einge troffenen Budapest« Personenzug herrschte während der Fahrt große Aufregung. Die 18jährige Aloifia Wallner,

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/27_07_1900/BTV_1900_07_27_1_object_2983961.png
Page 1 of 12
Date: 27.07.1900
Physical description: 12
müssen poft fr ei ^ Telephon-?!?. 135. ?inn»i>nd?t Marken. — ^>edeS solide Annoncen^ijurcau nimmt Annoncen entaeaen Teletlkilin-'l!»'. <!5k» Sl» u, uiei-eljährig ü 2«> d, mc>»-nlim l l< >>. 40 !r österr. Währ. — MonalS-BesleUuiigel. mii eingesendet werden. — Jedes solide Annoncenbureau nimmt Annoncen entgegen. Telephon-Nr. Amtlicher Theil. Der Statthalter hat den k. k. RechnnngSossicial Franz v. Pe isser zum Rcchnungsrcvidciite» und den !. k-RcchnungSafsistenten Johann Iinnggaldier

bis intensive October jeden Jahres zu sungiercu und ist mit.22- Juli 1900 activierl worden. K. k. Finanz-Bczirks-Dircctiou. Brixen, 24. Juli 1900. I. B.: Bilge ri. Nichtauitlicher Theil. Zur iunerc» Lnge. Das „Baterland' kommt nochmals auf die Dis kussion über die MajoritätSbildung zurück und wieder holt, dass der liefere Grund der Krankheit des Parla ments eine gewisse Hinterhältigkeit und Inkonsequenz der Parteien sei. Niemand könne bestreiken, dass heule keine namhafte Partei bestehe

, I. Theil, festgesetzten Gebüren. U. Studierende der Medicin, welche dem Landwehr verbande angehören, erhalten zur Beendigung ihrer Stndiln Stipendien in der Höhe von jährlich 1000 Kronen — in monatlichen Raten von 84 Kronen, beziehungsweise während ver Firienmonale August und S'.ptcmbcr von Leo Kronen — dann die zur Beitrei- lnng der Rigorosen' und Proiuotionötaxen ersorderlichcn Mittel, endlich, wenn sie uc.ch Erlangen des Grades eines Docior>.- er gcsaminlen Heilkunde durch eine sechsmonatliche

Erprobung als Assistenzarzt-Stellver treter — mit den im Z 20 der Gebürenvorschrift für das k. und k. Heer, I. Theil, festgesetzten Gebüren — ihre Eignung zu B-rnssärzten der k. k. Landwehr nachgewiesen haben, nach dcr Uebernahme in den Activ- stand noch den nach Abzug dcr bezogenen Stipendien, Rigorosen- und Promotionstaxcn auf L000 Kronen fehlenden Betrag zu dcn unter angeführten Zeit punkten. Bewerber haben die mit dem Tanf-(Ge- burtS-)Scheinr, HeimatSscheine, Landwchrpaffe, dem Nachweise des ledigen

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/22_03_1894/BTV_1894_03_22_8_object_2953617.png
Page 8 of 8
Date: 22.03.1894
Physical description: 8
k. im Weit-MooS: G.-P.-Nr. 615, Wiese von I Joch 1443 Klst., „ kl 6, Wiese von 402 Klst., „ 617, Wiese von 7S Klft.. „ 618, Acker von 3 Joch 1377 Klft. Schätzwerth dieser I. Parthie ö. W. fl. 12.946. Der Erstehe? dieser Parthie I hat das Durchsahns- recht zu Gunsten der Parthie ll (siehe unten) zu dulden. II. Parthie: Grundbesitzbogen der Gemeinde Terlan Nr. 89. aus G.-P.-Nr. 1532, das sog. Stölengut, grenzend im Westen an den andern Theil dieser G.-P-Nr. 1532, das Halbweinstück genannt

, G.-P.-Nr. 1530, Weingut, die Bogelraut genannt, 233 Klst., „ 1531, Anewand von S3 Klst., aus G.-P.-Nr. I535/I, der nach dem zu Parthie I geschlagenen Stücke noch erübrigende Theil Berg (Wald) (erst zu vermessen). Schätzwerth dieser II. Parthie ö. W. fl. 500. III. Parthie: Grundbesitzbogen der Gemeinde Terlan Nr. 3S G.-P.-Nr. 217, Weide von 46 Klst., 213, Wald von I Joch 48 Klst., „ 2 is, Weide von 132 Klft., „ 220, Weingut von 1 Joch 1022 Klft. Schätzungswerth zusammen ö. W. fl. 1400. IV. Parthie

. L. Cat.-Nr. 595, Acker und Weinbau in der Riegl Platten von 8 Starland, oder G.-P.-Nr. 1579 und 1580, von I Joch 568 Wr.-Klft. — 10 Starland 84 Klft. I). Cat.-Nr. 513, Acker und Weinbau und Wiese, das Brunnenfeld genannt, und zwar jener Theil, wel chen der Exekut mit Akt verfacht 19. Mai 1866, Fol. 4 28 erwarb, von 15 Starland, oder G.-P.-Nr. 1KI9, 1620, 1621 und 1622, von 2 Joch 525 Wr.-Klft. — 18 Starland 6 2^2 alte Klft. und jener Theil, welchen Exekut mit Akt verfacht 24. Februar 1887 Fol. 1338

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/01_09_1899/BTV_1899_09_01_5_object_2979209.png
Page 5 of 8
Date: 01.09.1899
Physical description: 8
von dort aus die Vorpatrouilleu gegen een Lnnser- lopf vor. Der Normarsch der Ostgruppe begann uni halb 9 Uhr und die Abtheilungen langten vor S Uhr bei der Lunferhöiie an, von wo aus dieselben gleich gegen die unterhalb auf den Wiesen vorrücken den Truppen des Feindes das Feuer eröffneten. Bei derseits wurde der größte Theil der Truppen gegen den Krollkof östlich von Dietenheim dirigiert. Die Entwicklung gieug ungcmein rasch vor sich und gegen 9 Uhr stand der größte Theil der Truppen im Feuer. Die 2 schweren Batterien

theils weiter nach Reischach nnd St. Lorenzen. Mit dem heutigen Tage haben die Divisionsmanöver hier ihren Abschluss gefunden. Zwei Feldbatlerien, 1Escadronen Cavallerie und die Landesfchützcn-Blitaillone Bozen nnd Mercin nahmen an diesem Manöver nicht theil; die letzteren hatten Exereierübungen. Heute abends spielte vor dem Hotel „Post' die Iägermusik. Morgen ist Rasttag und die Truppen rüsten sich zum Abmarsch. Bozcn» 29. Aug. (Genie inderaths- sitzung.) Der hiesige Gemeinderath hielt heute

ab, dass er die Gcueraliu und deren Dienerin durch Dolchstiche ermordet habe. Er habe sich durch« Fenster inö Schlafzimmer eingefchlichen und vergebens veracht, das Hnuo iu Braud zu stecken. In der Scheuer feines HaufeS fand man noch einen Theil des von ihm in der Mordnacht geraubten Gel des, daS er nicht ausgegeben hatte. DaS unglückliche Opfer dieses Justizirrthumö ist der Bruder eines Obersten in der russischen Armee, der niemals an der Schuldlosigkeit seines Bruders gezweifelt und wieder holt

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/06_10_1891/BTV_1891_10_06_3_object_2941811.png
Page 3 of 8
Date: 06.10.1891
Physical description: 8
mit Einfüh ruug dieser Neuerung auf dem G bi,.te des Eis.nbahn Wesens auch im bürgerlich,'» Leben lue Ein heitszeit zu allgemeiner Geltung gelange?' Der erste Theil dieser Anfrage ist, wie man sieht, in günstigem Sinne erledigt worden, denn thatsächlich ist die neue Eisenbahnzeit auch für den Post- und Telegraphenverkehr eingeführt: hoffen wir, dass auch der zweite Theil bald im gleichen Slnne erledigt werde und dass die neue Bahnzeit auch für das bür gerliche Leben zu allgemeiner Anwendng gelange

' wird dann einfach, wie jede Ortszeit, s Morgen Mittwoch „Don Cesar.' Operette, aufhören zu existieren, und alle Uhren Wiens nicht nur, sondern ganz Oesterreichs, werden auf Bahnzeit gestellt. Der erste Schritt zu dieser Reform ist ge schehen, möge sie bald völlig durchgeführt werden. Diesen Zeitpunkt näher heranzurücken, steht auck in der Macht-, des PublicumS dadurch, dass ein immer größerer Theil desselben seine Uhren nach Bahnzeit richtet, seine Verabredungen nach Bahnzeit trifft. Wir möchten dem Publicum

der Unabhängigkeitspartei, welche durch staatsrechtliche Debatten eine auf die ordentliche Entwicklung deS Landes gerichtete Thätigkeit verhindern will. Er erklärt, die beste und einzig richtige natio nale Politik liege in der Förderung und Erstarkung des Landes, wozu er die weitere Unterstützung des Landes erbittet. Budapest, 5. Oct. In dem Gregersen'fchen Holz- parqnetlager brach gestern um 6 Uhr abends Feuer aus, das sich aus eine Strecke von 250 Meter aus dehnte. Die gesammte Feuerwehr und der größte Theil der Garnison machte Anstrengungen

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/11_04_1891/MEZ_1891_04_11_2_object_607024.png
Page 2 of 8
Date: 11.04.1891
Physical description: 8
- maschine, angenommen wird, könnten verkürzt werden, jedoch der Meraner Zeitung. Erbbegräbnisse in Untermais, geleitet. Am Leichen zuge nahmen theil: Sämmtliche Doctoren Merans mit ihrem Senior Dr. Tappeiner sämmtliche Advokaten, die Beamten der k. k. Bezirkshauptmannschaft und des k. k. Bezirksgerichts, ^Vertreter der Sparkasse und vieler Bereine, viele hier weilende fremde Advokaten, fast alle Pensions- und Billenbesitzer; die Vertreter des hiesigen Oifizierscorps, die Gemeindevertretungen, von Meran

und in ihren Verbindungen für einen rentablen Verkehr. Diese Vorbedingung ist zum Theil da oder in Vorbereitung. Die zweite Vorbedingung ist das Geld. So viel allein kann schon jetzt hervorgehoben werden, daß der plausibel kalkulirte Kostenvoranschlag von 8S Millionen so ziemlich gerade um den Betrag unter dem Voranschlagt deS Splügen bleibt, welcher diesen bisher nicht vorwärts kommen ließ; SS Millionen, ungefähr das Capital der Ver einigten Schweizerbahnen, sind eine Summe, die im Bereiche der Möglichkeit steht

, namentlich für eine solche Bahn, die, wenn sie zu Stande kommen mag, eine stolze, kühne Bahn sein wird, zur Verknüpfung von Westen und Osten, zum Theil auch Süden und Norden, ein Pendant zu der in gleicher Höhe und in noch wilderer Anlage dem Bau entgegengehenden Kaukasusbahn, mit welcher Rußland seine getrennten gegen wärtigen und zukünftigen Reichsgebiete verbinden will. Diese Bahn wird auch unser Gebirgsland nicht nur der Verein samung entreißen, sondern wieder zu dem machen, was es einst

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/15_05_1891/MEZ_1891_05_15_3_object_608186.png
Page 3 of 8
Date: 15.05.1891
Physical description: 8
am 2. Feiertage auch noch in Borst bei günstiger Witterung in der dortigen Brauerei Nachmittags halb Uhr ein Concert unserer Bürger-Kapelle statt, worauf wir hiermit in Anbetracht ihrer bekannten musikalischen Leistungen besonders aufmerksam machen. Das Entive beträgt 20 kr. sPfingstse ier in Nals.) Wie aus uliserein Inseraten theil ersichtlich, veranstaltet der Kreuzwirth Joses Dorfer in NalS am Pfiugstsonutag. den 17. Mai, in Verbindung mit der feierlichen Eröffnung seiner neuelbauten Veranda

zu sammenwirkenden Factoren und Manipulationen sind, nnd sie wissen nichts von den zum Theil sehr conipli- cirteil technischen Hilfsmitteln, die es ermöglichen, Druckwerke in jener hohen Vollkommenheit, von der sich heute Jedermann täglich und stündlich überzeugt, herzustellen. Die populärwissenschaftliche Halbmonat- fchrift „Der Stein der Weisen' (zu beziehe» durch S. Pötzelberger's Buchhandlung in Meran) hat es unternommen, ihre Leser i» die geheimniß- volle Maschinerie einer Druckerei einzuweihen

dieser Tage i» Old Ford (London) die von ihm gegründete Streichholzsabuk, - welche eine» Theil seines sozialen Rettungsplanes bildet, Pastor Booth will den Arbeiterinnen, welche er in dieser Fabrik beschäftigt, 4 Pence sürdas Gro» zahlen, während die Leute in anveren Londoner Fabriken nnr 2'/< bis 2', Pence erhalte». Einstweilen werden nur sogenannte schwevische Streichhölzer angc- lertigt werden, später auch Wachszündhölzer. Zur Verwendung kommt lediglich amorpher Phosphor, so daß die Angestellten

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/03_08_1893/BTV_1893_08_03_2_object_2950658.png
Page 2 of 8
Date: 03.08.1893
Physical description: 8
Aus dehnung vor kurzem die traurige Brixlegger Katastrophe verursacht hat. Thut ein derartiges Unglück schon überhaupt dem Herzen des Menschfreundes weh, so werden überdies die schmerzlichsten Gefühle bei jenem erregt, der das herrliche Thal, in dem Brixiegg wie die Perle in dem Schatzkästlein, gebettet ist, aus eige ner Anschauung kennt, der durch die saubern Straßen und Gäsöchen des Ortes gewandelt ist, dem die zum großen Theil im Schweizerstil erbauten Häuser ein so einladendes und eigenartig

- und Theaterauostellung, in der malern, wie solche eigentlich die strenge Glasmalerei erfordert, mit ihren einfachen Contouren und Teppich- Hintergründen, stilistische Figuren, angepasst den Bau- formen des betreffenden Gotteshauses, liebt der Amerikaner nicht; und so ist der figurale Theil für alle Fenster, die über den Ocean gehen ganz gleich, ob die Kirchen streng basilical, romanisch, gothisch, Re naissance mit allen ihren späteren Formen oder- in irgend einem Mischmaschstile, der orüben seine bunt scheckigsten

Patronatsherrn der Kirche Gott hard Graf Trapp. Wenden wir uns nun zu der Abtheilung der StaatS- gewerbefchulen, so finden wir auch hier einen Theil der Fenster mit Glasmalereien besetzt und zwar mit solchen profanen Genres, die den einzigen Fehler haben, dass sie viel zu hoch hängen und dadurch den Augen deS Beschauers so weit entrückt sind, dass die meisten ihrer Feinheiten verloren gehen. Da ist zunächst ein deco- rierteS Bogenfenster, offenbar eine Obcrlichte mit dem Wappen eines WolfeS; weiter fünf

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/27_04_1895/BZZ_1895_04_27_3_object_397149.png
Page 3 of 8
Date: 27.04.1895
Physical description: 8
während seines Hier seins noch öfter in dem Desregger-Stübele einzu kehren. Friihlings-Ausflug des TouristenklubS. Die Sektion Bozeu des Ocstcrreichischen Touristen-KlubS unter nimmt Sonntag, 5. Mai. ihren FrühlingSauSflug und gibt sich der Hoffnung hin. recht viele Theil- vehmer und Theilnehmerinnen bei dieser Fahrt ver einigt zu sehen. Die Abfahrt der Ausflügler erfolgt um 6 Uhr Früh nach Klausen, von wo der Ausstieg zum Schloß VelturnS, dem landschaftlich so schön gelegenen Herrensitze deö regierenden Fürsten

klammerte, zufrieden zu sein. Wir hoffen, in die Lage zu kommen, die hochinteressanten Entscheidung«. gründe seinerzeit bringen zu können. BezirlSgenossenschaft der Bozner Landwirthe. Samstag, den 4. Mai findet beim Stieglwirth in Zwölfmalgreien die allgemeine Versammlung der BezirkSgenoffenschaft der Landwirthe von Bozen und Umgebung statt. Nach dem geschäftlichen Theil wird Herr Frank einen Vortrag über seine Beobachtungen bei der Petersburger ObstauSstellung. über Markt verhältnisse. Absatz

-Csorichin Audienz. Versetzung. Der seit langen Jahren in Stenico bedienst, te k. k Forst-Kommissär Johann Spath wurde ii gleicher Eigenschaft nach Lienz versetzt. Balsugana-Bahn. Die kommissionellen Verhand lungen über den zweiten und dritten Theil des Bal iuganabahnprojekteS von Caldo'azzo-See bis zur Reichsgrenze beginnen, wie bereits mitgetheilt, heute und diuften 14 Tage in Anspruch nehmen. Die Kommission wird vom BezirkShouptman Herrn P o s. selt-Csorich geleitet werden. Vertreter des Reichs

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/25_05_1892/MEZ_1892_05_25_3_object_620276.png
Page 3 of 8
Date: 25.05.1892
Physical description: 8
von Jägern aus Paris herbeigerufen haben, um sie vou den ungebetenen Gästen zu befreien. Im ganze» Westen der Normandie werden seit mehreren Tage» große Krähenjagden veranstaltet. schwer verletzt am Kopse heraufgetragen und in das Gast haus nach Palfrad gebracht, wo ihr durch ihren Sohn die erste ärztliche Hilfe zu Theil wurde. Der HerrBezirLarzt begab sich sofort nach Palfrad und Abends wurde Frau Erlacher hier her gebracht. Die Verwundungen sind nicht lebensgefährlich und wird sich die hier allgemeine

die choreographischen Theile im Tannhäufer auszuführen hat, wie im vergangenen Jahre vor wiegend ans Mitgliedern des Ballet-Korps der k. Hof bühne in Berlin. Der technische Theil untersteht der Leitung des großherzoglichen Hoftheatermaschinen- meisters Kranich in Darmstadt, der mit seinem Personale in den nächsten Tagen in Bayceuth eintreffen wird. Die Gesammtproben werden am 19. Juni beginnen. sAnch ein Gegner der Valntaregu- l i r un g.) Unter den Häftlingen des Wiener Bezirks gerichtes befand sich der Psründner

Tages 30 Menschen ertrunken seien. sSch i f fs u n te r g a n g.) Wie aus Montevideo berichtet wird, ist das brasilianische Kriegsschiff,Soli« moes' aus der Fahrt nach Malto Grosso aus der Höhe des Caps Santa Maria gänzlich untergegangen. Ei» Theil der Mannschaft wnrde gerettet. Die Zahl der Ertrunkenen wird auf 120 angegeben. Klimatischer Höhenkurort Eggerhof über Meran. Gegen Tuberkulose übt interner Kliniker Vom 1. Juui an, neues Jnjectionsversahren mit Tuber- culocidin — aus dem Tuberculin

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/06_07_1892/MEZ_1892_07_06_4_object_621217.png
Page 4 of 8
Date: 06.07.1892
Physical description: 8
war . unter den Kähnen, von dem aus fortwährend Raketen aufstiegen oder sonstige Feuerwerkskörper abgebrannt wurden. Nach mehreren Musikstücken, dann einigen Vorträgen des Männergesangsvereins „Liederkranz' brachte der Bürgermeister Niggl auf das hohe Braut paar ein dreifaches Hoch aus, das den lebhaftesten Widerhall fand. Die hohen Herrschaften waren theil weise auf dem Altan oder an den Fenstern des eisten Stockwerks erschienen und dankten, sich verneigend, für die ihnen gewordene ebenso herzliche wie großartige

Ovation. Bald nach halb 10 Uhr zogen die Kähne heimwärts; das Schauspiel aus dem See war um so reizender, als die Strahlen des Halbmonds wunder bar aus der leicht erregten Seeoberfläche reflectirten. An den Hochzeitsfeierlichkeiten nimmt bekanntlich auch ^Kaiser Franz Josef theil, außerdem sind in Tegernsee uoch anwesend: König Albert nnd Königin Carola von Sachsen, Erzherzog Karl Ludwig von Oesterreich und dessen Gemahlin Erzherzogin Maria Theresia, Großfürstin Vera, Prinzessin Gisela und deren

die Kugel in den Hals seiner zweiten Tochter, welche nun mit dem Tode kämpft. sDer Lockspitzel Hendigery.) Die Affaire des russischen Lockspitzels Hendigery nimmt immer mehr an politischer Wichtigkeit zu. Nach dem bisberigen Ergebnisse denunzirte Hendigery bei der russischen Regierung über 180 Personen, von denen der größte Theil österreichische Unterhalten sind. In seiner Pro- scriptiousliste befinden sich die Namen einiger der hervorragendsten Parteimänner des landtäglichen Clubs der Linken

21