72 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1882
¬Die¬ Entstehung der weltlichen Territorien des Hochstiftes Trient und Brixen : nebst Untersuchungen über die ältesten Glieder der Grafen von Eppan und Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/273694/273694_17_object_4959840.png
Page 17 of 49
Author: Huber, Alfons / von Alfons Huber
Place: Wien
Publisher: Gerold
Physical description: S. [609] - 654
Language: Deutsch
Notations: Aus: Archiv für österreichische Geschichte ;63,2
Subject heading: g.Brixen <Hochstift> ; <br>g.Trient <Hochstift>
Location mark: II 102.393
Intern ID: 273694
[623] 15 wofür sie von Heinrich dem Löwen gezüchtigt wurden. Comites multis malis attritos ad deditionem et satisfactionem coegit, sagt der Zeitgenosse Rachwin von Freising. 1 Die Annahme Jägers, dass diese beiden Ereignisse der Anlass gewesen seien, dass das Hochstift Trient Grafschafts- rechte im Bozner Comitat erwarb, scheint mir aber doch auf einer Verkennung der rechtlichen und thatsächlichen Verhält nisse zu beruhen. Stand die Grafschaft Bozen bis 1158 nicht unter dem Bischöfe von Trient

, so konnte sie, da sie eine allodiale Grafschaft gewiss nicht war, nur vom Kaiser un mittelbar oder vom Herzoge von Baiern zu Lehen gehen. Daran hätte auch eine Besiegung der Eppaner durch die Grafen von Tirol oder durch Heinrich den Löwen zunächst nichts ändern können. War die Grafschaft Bozen reichs unmittelbar, so hätten die Bischöfe von Trient und die Grafen von Tirol nur durch kaiserliche Verleihung in den Besitz der selben kommen können, wovon uns aber nichts bekannt ist. Heinrich der Löwe

) so gewesen, so wird das nicht, wie Jager meint, heissen, dass die Bischöfe von : Trient nicht früher im Besitze von Grafschaftsrechten in Bozen gewesen, sondern dass die Tiroler damals erst Mit besitzer der Grafschaft geworden seien. Vor allem aber spricht gegen Jäger, dass wenigstens ein Object der kaiserlichen Schenkung vom 1. Juni 1027, nämlich der Wald auf dem Ritten, lange vor der Mitte des zwölften Jahrhunderts im Besitze Trients gewesen ist. Schon im Jahre 1075 (oder 1078) gibt der Bischof Heinrich von Trient dem Abte

1
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1882
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. September 1882
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473781/473781_26_object_5269341.png
Page 26 of 98
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 110 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1882
Intern ID: 473781
GZ «s-s? sr Vor- Schreibname. Eigenschaft. Stand. Geburts- Zahr. •C r t. 1273 | Hell Maria, . 1 274 Hepperger v. Anton, 1275!! „ v. Maria, geb. v. Hafner, 1276!> „ v. Heinrich, 1277 „ ü. Josef, ;i 1278 ' „ v. Karoline, 1279 j: Hepperger v. Anna, geb. Preu, 1280 Hepperger p. Karl, • 1281 Si „ v.Antonia,geb.Welponer, 1282 „ v. Karl, . . ' . 1283 ,, v. Paul, 12841 „ o. Peter, - 1285 „ v. Antonia, 1286 ! „ a. Maria, . . 1287 ,, v. Josefa, 1288 „ v. Klara, 1289' Hepperger v. Josef, 1290 1 Herrman

, .. . . , 1 1881 ,1313 Höcker Augusta, geb. Dietrich, Private, Witwe 1833 ! 1314 Hofer AloiS, . . . . . j Zuckerbäcker, . verehl. 1819 Ì1315 Theres, geb. Rifeffer, ... ; Gattin, . - ,, 1828 11-316 n Gottfried, . . . ledig 1858 S1317 Rudolf, Zuckerbäckergehilfe, 1863 '1318 Heinrich, i ,1870 11319 Marie, . -2 Geschäftsgehilfin, ; ledig ; 1.861 1320 Karolina, . .: . . , f S? ■ ■ tl 1864 1321 Ros«, . ! 1868 1322 Aloisia, . , . . 1869 '1323 Hofer Maria, geb. Riesel, . - Private, Witwe •1844 1324 Hofer Jngenuin

, Privat, . Witwer- : 1819 >1325 Ingenuin, Drechslergehilfe, ledig 1854 11326 Heinrich, , , - Zahntechniker, ! r 3851 11327 Krescenz, . . - Geschäftsgehilfin, k- k- Realschuldirektor, : » j 1857 1328 Hofer Josef, . ! verehl. 1 1842 1329 Viktoria, geb. Rudigier, . Gattin, . . . 1848 1330 Hofer Karl, . . - v. Drechslermeister, ! verehl. ! 1849 1331 n Anna, geb. Mieser, ; Gattin, . i j 1854 1332 ' Elsa. . i Tochter, . i- | 1880 i! Mühlbach. Lengmos. Bozen. Gries. Lengmoos. GricS. Lengmoos. Bozen. Bärnthal

2
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1882
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. September 1882
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473781/473781_32_object_5269347.png
Page 32 of 98
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 110 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1882
Intern ID: 473781
, ! ! verehl. r 1846 ! 1556 „ Karolina, geb. Vulkan, Gattin, . „ !: 1846 Kurtatsch. 1557 : „ Heinrich, . 1878 Bvzen. 1558 ^ „ Clementine, / i 1873 ! 1559 „ Josefa, > Kinder, 1876 ff 1560 „ Karolina, . \ 1881 1561 „ Maria, Ì ... . 1882 „ | ; 1562 ^ Kaufmann Johann, . Armenhauspsrüudner, ledig 1840 tt 1563 ; Kaufmann Josef, Barbier, verehl. 1835 Gries. 1564 Anna, geb. Zappoth, Gattin, . n ! 1834 Gmünd. 1565 j; Kaufmann Ignaz, . 15661 ' Maria, geb. Baur, 1567 ; Kaufmann Maria 1568!! ,, Anna, 1569 ; Kaufmann

Anton 1570!; „ Theres, geb. Kaufmann. 1571 ; „ Josef, . 1572 „ Heinrich, 1573 „ Änton, . 1574; „ Maria, . 1575 j: „ Anna, 1576;; „ Mathilde, 1577!; Kelderer Anna, geb. Furgler, 1578: „ Josef, 1579 f „ Georg, • 1580 s „ Maria, 1581 f „ Anna, 1582 : - „ Barbara, 1583! Kelderer Maria, 1584; Kemenater Anton, 1585; „ Anna, geb. Viehweider 1586; „ AloiS, . 1587 ; Kemenater Josef 1588' „ Josefa, geb. Belli, 1689 „ Josef, 1590 ! „ Maria, . 1591s „ Hedwig, . 1592; Kemenater Johann, . 1593; „ Josefa, geb

. Punzen gruber, 1594 - „ Heinrich, . 1595 . Kemenater Filomena, 1596!! n Anna, 1597 ; „ Elisabeth, 1598:: Kemenater Josef, 1599; Kemenater Alois, . 1600; „ Roia, geb. Plunger. 1601- Kemenater Maria, . 1602 ! „ Aloisia, . 1603! Kemcther Magdalena, geb. Stöcker. 1604!! „ Bertha, 1605 ! Kemether Ludwig, . 1606 ! „ Franziska. 1607 ! Kerer Maria, . - 1608!! Kerer Anton, . Barbier, Gattin, .. Dienstmagd, Maurer, Gattin, . Kinder, ! Private, !; Gutsbesitzer, i>-2 Dienstmagd, A ss » ii/ Wirthschäfterm

4
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1882
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. September 1882
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473781/473781_89_object_5269404.png
Page 89 of 98
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 110 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1882
Intern ID: 473781
, . . : 1, „ 1841 Kardan». 1 49721 „ Anton, . . . 1 • • - . !■ 1864 1 Bozen. 4 9':) !.4974| „ Anna, . . . „ Regina, . . . l > Kinder, ’ ' !' 1 1866 1; 1869 1 1 ' 1 4975 ■4976i „ Olearia, . ! . . . . ! ! 1873 11 : Vichwcider Josef, Taglöhucr, . . 1' Witwer 1813 1 Zwölfmalgrcicn. j i 4977 j „ Sebastian, ) , Gärtner, 5tniber, ' , s Dienstmagd, ledig 1840 1 Bozen. 1 i 4978 j „ Katharine, 1840 j( 49791 Vichweidcr Heinrich, Gärtner, vcrehl. ( 1847 1: n ' 4980 j „ Krcsceuz, gcb. Berger, Gattin, . . . 1853 Nied

, . . 1 1869 14990 ; Vikolcr Alois, . . . Uhrmacher, . . i vcrcht. 1833 ( 4 991 Vill Rosa, gcb. Kneringer, Kerkermeistcrswitwe, i . 1810 1 Sellrain. 14992 Villgrattner Anna, gcb. Hörtnagl, Köchin, . . , 1 Witwe 1 1822 JnnSbrnck. 14993 „ Josef, . i „ Sattlcrgcsclic, . ; tedig : 1858 1 Bozen. (4994 „ Johann, (5 1 1859 : (4995 „ Alois, . !-= Malergehilfe, . 1 1 1 1860 1 tf 4996 „ Anna, . Dienstmagd, n 1 1856 „ (4997 Villgrattner Thcrechgcb.Znblasing, Wäscherin, Witwe 1805 Eppan. |4998;1 Vittore!!) Heinrich

, . Dr. der Rechte, vcrehl. 1825 Bozen. 14999 !' „ Ottilie, geo. v. Putzer, Gattin, . . ij 1831 ff ! i 5000 'i „ Paul, 1851 Triest. 5001 „ Ludwig, . 1853 ff !'5002 j: „ Gottfried, 1856 „ ! 5003 „ , Heinrich, . .Kinder, 1864 V 115004 „ Richard, . 1865 i (5005 „ Fanni, 1862 f (5006 ,, Maria, . 1870 Graz. 15007 . Vittorclli Aloisia, geb. Kinscle, . Private, Witwe : 1825 Obcrbozen. (5008 Josef, ) Jurist, ledig ! 1860 Bozen. 15009 : „ Marin, ‘1 Kinder, '1 1862 15010 1 „ Anna, 1865 VSlS. Ì5011 : Vollmayr Josef

8