1,121 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_08_1935/AZ_1935_08_27_2_object_1862785.png
Page 2 of 8
Date: 27.08.1935
Physical description: 8
e«ik« 2 >MMM»à>à>»MàWà .Vlpesztts»«^ > ànskag, den 27. August là-XM Ein Balilla und eine Kleine Italienerin über reichten dem Duce einen Blumenstrauß. In diesem Augenblicke können die jungen Schwarzhemden in -, in Staffelformationen auftauchten und unter ,,, , machtigem Brummen große Kreise über die Stadt - zogen, wußte man, daß dies nur das Zeichen der >'> Ankunft des Duce sein konnte. In der Tat, ist der Sonderzug mit S. E. dem . ^ Regierungschef wenige Sekunden nachher im ' '5 Bahnhof

sönlichkeiten. Von den Behörden unserer Provinz .erwarteten den Duce: S. E. der Präfekt Mastro- mattei, der die Uniform eines Nlpinijn'aMs'-jrug. der Verbandsfekretär, der Podestà der Stadtge meinde, S. E. der Fürstbischof von Bressanone Möns. Dr. Geisler, ein Vertreter, des höchw. Erz- bischoss von Trento, der hochwst. Propst Möns. ' Kaiser, die Hofkämmerer S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia, sowie die anderen höchsten Be? bürden, Würdenträger' und Vertretungen des Hochetsch. ^ Sofort nachdem

der Sonderzug angehalten hatte, stimmte die Musikkapelle der Karabinieri ' ' die „Giovinezza' an. S. E. Mastromattei brachte '' den Gruß an den Duce aus, in den alle mächtig einstimmten und begrüßte sodann S. E. den Re gierungschef der sich in Begleitung des Parteise- '.ikretä'rs und des Unterst.aätssekretärs für Presse ^ und Propaganda befand. Der Duce passierte hierauf die Ehrenkompagnie ^ gime aus der Jugend zu machen wußte. Die Kna in Revue, walirend gleichzeitig die in der Bahn . ^ niiks

, in >k>?<»- Ne erreichten, wuchs der Applaus zu einem mächtigen ohrenbetäubenden Brausen an, durch das nur die artikulierten Duce-Rufe und Vereinzelte Noten der „Giovinezza', die die Musikkapellen angestimmt hatten, hindurchklangen. Der Duce nahm^ immer noch in seinem Auto auf recht stehend, lächelnd diese ungeheuren Huldi gungskundgebungen entgegen. Rasch bog dann die Autokolonne vom Viktor Emanuelplatz aus in die Pietro Miccastraße ab. Auch hier ertönten von ungeheurer Begeisterung getragene HMigungsrufe

und Beifallskundgebun gen, mährend die Musikkapellen die „GiovineM' anstimmten. Beim Regierungspalais angekommen, verließ der Duce sein Auto und betrat in Begleitung S. E. Mastromattei und gefolgt von den hohen Würden trägern .untere neuerlichen -jubelnden Duce-Rufen das'Gebaude/ . ' ' ''' Obwohl in der Zwischenzeit die Kordons die Straßen freigegeben hatten, rührte sich die Volks menge nicht vom Platz. Vor der Präfektur und auf dem Viktor Emanuelplatz scharten sich die Mchsen immer mehr zusammen und brachten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_09_1934/AZ_1934_09_08_1_object_1858675.png
Page 1 of 4
Date: 08.09.1934
Physical description: 4
»Schiffahrt tut not.' — »»Zm unruhigen unä gequälten Europa ist Italien ein granitener Block» àer allen Schwierigkeiten gewachsen sein wirä.' Lecce, 7. September- Um 8.20 Uhr ist Äsr Duce im Zug von Brin disi-Ssebahnhof wach Lecce abgereist, von der Be völkerung, die sich zur Abfahrt eingefunden hatte, begeistert begrüßt. Der Morgen ist klar und vom àer her weht «me frische Brise. Fruchtbar ist die Ebene von Apulien, die der Zug durchfährt, da und dort erblickt nran die weißen Häuser der imuerstandenm

landwirtschaftlichen Siedlungen. In S. Pietro Demotico hat sich eine große Volksmenge, Männer FralMl und Kinder, am Bahnhof, ver reichen Fahnenschmuck aufweist, ein- lgefundm und jubelt dem Duce zu, der sich am Waggonfonster zeigt und den Gruß der Menge freundlich svwidert. Ueberall längs der Strecke haben die Bauern ihre Höfe-verlassen'und winken dem vorüber- ifahr«nd«n -Zug nach. Neue Kundgebungen wie derholen sich »an den Station m von Squinzano und Trepuzzi. Di« gesamt« Bevölkerung hatte sich eingefunden

,'auch die Alten mid die Kinder, um dem Duce ihre Liebe kundzutun. Im reichen Trikolorenschmuck prangt der Bahn hof von Lecce. Um 9.33 >Uhr fährt dort der Zug deS Regierungschefs.ein. Die Musikkapelle des 37. Infanterie-Regiments stimmt die Marcia Reale und die Giovinezza-Hymne an, die Ehren- kompag-ni-s präsentiert die Massen. Der Duce, der sich in Begleitung des Parteisekretärs, des Mini- isters für öffentliche Arbeiten und seines Presse- ìchess befindet, sntsteigt behend dem 'Waggon, nimmt^ die Huldigung

der Autoritäten entgegen, schreitet'die. Front der Ehrenkompagnie ab und besteigt sodann unter den machtvollen Kundge bungen der Parteiformationen und der Volks menge, die sich aus dem Bahnhossplatze eingefun den hatten, das Auto und in langsamer Fahrt geht es durch die« dichten Spaliere der Menge längs des Viale- Otranto und Viale Gallipoli. Aufrecht steht der Duce im Auto und erwidert aus die Kundgebungen 'der Bevölkerung mit zum -römischen Groß erhobener Hand. Von den reich- geschmücktcn Fenstern

und Balkons winken die Leute mit Taschentüchern und Hüten- Die ganze Bevölkerung füllt àie Straßen. Die> Frauen heben ihre Kinder hoch empor, damit sie den Duce sehen können, damit »er Duce sie sehen kann. Die dünnen Kordons der-Miliz haben eine harte Aus gabe zu bestehen und es hat don Anschein, daß sie von einem Augenblick auf den anderen durch die drängenden Volksmassen durchbrochen wür ben., ^ Neue öffentliche Bauten Äie erste Haltestelle erfolgt beim Balillaheim, oas der Regierungschef eröffnet

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_08_1935/AZ_1935_08_30_1_object_1862826.png
Page 1 of 6
Date: 30.08.1935
Physical description: 6
ab als eine getarnte Aeußerung der- herrschaftlichen Machtpolitik Englands gegenüber dem armen, landhungrigen Proletarierland Ita lien.' Marconi als Freiwilliger für Ostasrika Roma, 29. August. S. E. Marconi hat an den Duce das Ersuchen gerichtet, nach Ostafrika gesandt zu werden, wo sein Wirken von Nutzen sein könne. Der Duce hat das Ansuchen bewilligt und dem Senator Marconi seine lebhafteste Anerkennung ausgesprochen. Die Schiedskommission für Ualual Paris, 29. August Die vier Schiedsrichter der italienisch

-abessini schen Schiedskommission haben beschlossen, an den Oberschiedsrichter zìi appellieren. Bei der gestern begonnenen und heute fortgesetzten langen Bera tung mußten die vier Schiedsrichter feststellen, daß sich unter ihnen keine Mehrheit über eine gewisse Zahl der erörterten Punkte bilden könne. Sie be schlossen sohin einmütig, an Politis zu appellie ren. Die Kommission wird morgen neuerlich zu sammentreten. Wogen der Begeisterung Der Duce am Grenzmal des Brennero Ergreisende Treue

, und Anhänglichkeitskundgebungen der Bevölkerung für den Negierungechef aus der Fahrt zur Grenze — Neuerlicher Besuch bei den Truppen im Manövergebiet Bolzano, 29. August Heute früh hat sich der Duce neuerdings früh zeitig ins Gebiet des großen Heeresmanövers, das gestern seinen Abschluß gefunden hat, begeben. Er wollte noch einmal zu seinen Soldaten zurück kehren, um ihnen seine Befriedigung auszudrük ken und mit seiner Anwesenheit ihre harte Mühe zu lohnen, der sie sich in den vergangenen Tagen mit Begeisterung und. bewunderungswürdiger

Disziplin unterzogen haben. Es regnete, als heute früh um 7 Uhr der Duce, persönlich wie stets, am Volant seiner roten offe nen Alfa, die Straße zum Mendola-Paß empor« fuhr. Mit ihm folgte die lange Reihe der Autos mit den hohen Persönlichkeiten seiner Suite, den Angehörigen der ausländischen Militärmissionen und den Journalisten. Bei der Durchfahrt des Duce durch die verschie denen Ortschaften wiederholten sich die ergreifen den Szenen liebevoller Anhänglichkeit der Bevöb kerung, die überall trotz

der Ungunst der Witte rung die Straßen füllte. Von der anderen Seite aus strebte die steile Straße derMendola zu, die motorisierte Division „Trento'. Vorüber gings an dem 7. Bersaglieri- Regiment, das auf die weite Hochfläche von Fon do zur Vergatterung marschierte. In Romallo passierte der Duce die Gebirgsartillerie „Pinero- lo' in Revue; in Revo die zwei Battailone des 2. Alpini-Regimentes „Dronero' und „Sandal- mazzo'. Die Truppen strahlten vor Freude über den willkommenen Besuch des Duce und brachten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_1_object_1861702.png
Page 1 of 6
Date: 25.05.1935
Physical description: 6
des Vaterlandes den König, den Kronprinzen und den Duce Zllhrestllg seierte Die saseistische Auehebung Romà, 24. Mai Das Boll von ganz Italien hat heute den 20. Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Welt krieg gefeiert. Die erste Veranstaltung zur Feier des glorrei chen Jahrestages bildete in der Reichshauptstadt die saseistische Aushebung. Zwischen 7.30 und 8 Uhr vollzog sich der Auf marsch der an dieser Feierlichkeit teilnehmenden Abteilungen^ Ein Bataillon Bersaglieri, eine Milizkohorte, die Zöglinge

Ba lilla, zwei Avanguardiften, zwei Jungfascisten u. ein Milizsoldat Platz genommen hatten. Um 8.30 Uhr kündeten wiederholte Habacht- Signäle von der Via dei Trionfi die Ankunft des Duce an. Der Duce trug die Uniform des Gene ralkommandanten der Nationalmiliz. In seinem Gefolge befanden sich die Präsidenteil des Sena tes und der Kammer, der Parteisekretär, der Prä sident der O. N. B. Abg. Ricci, Minister und Un- terstaatssekretäre, der Gouverneur der Stadt Ro ma, der Generalstabschef der Miliz

, Generäle der bewaffneten Macht und andere Autoritäten. S. E; Ricci ordnete den „Gruß an den Duce' an. , Der Verbandssekretär bestieg die Tribüne, wo sich die Vertreter der fascistischen Aushebung be fanden und sprach die fascistische Eidesformel aus, in die die Jugendmasse mit einem lauten „Ich schwöre' unter Trommelwirbel und den Klängen der Giovinezza einstimmte. Der Duce begab sich dann z» Fuß von der Via dell'Impero bis zum Kolosseum lind lauter Jubel schallte ihm von allen Seiten überwältigend ent

gegen. Er stieg aus ein gegenüber den Tribünen der Autoritäten und des Diplomatenkorps errichtetes Podium und anschließend begann sofort die Defi lierung der verschiedenen Abeilungen der fascisti schen Jugendorganisationen deren disziplinierter Vorbeimarsch unter allen Anwesenden Begeiste rungsstürme auslöste. Nach der Defilierung verließ der Duce unter dem rauschenden Beifallskundgebungen der Men ge Via dell'Impero. Heroische Fahnen-Symphonie . Roma, 24. Mai Der Rhyws^der fascistischen^àshebung

war noch nicht vorüber, als sich vom Quirinal und der Engelsburg die beiden Fahnenzüge zum Altar des Vaterlandes in Bewegung setzten. Damit nahm die Zeremonie ihren Anfang, mit der die 200 Fahnen der nach dem Kriege aufge lösten Regimenter, die bisher in der Engelsburg aufbewahrt waren, ins Heiligtum des Altars des Vaterlandes übersiedelten, und 16 von ihnen durch S. M. dem König im Beisein des Kronprinzen und des Duce den Fähnrichen der kürzlich neu aufgestellten Regimenter übergeben wurden. Je de Fahne

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_04_1937/AZ_1937_04_23_1_object_2636833.png
Page 1 of 6
Date: 23.04.1937
Physical description: 6
Ausdruck in der Ueberreichung der Pen- nszertifikate an die Veteranen der Arbeit, im ahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der in der gten Zeit im unermüdlichen Arbeitsrhythmus des ajcismus neuerstandenen Bauwerke. In der Reichshauptstadt wurde die Verteilung r Pensionszertifikate vom Duce persönlich im „lazzo Venezia vorgenommen, und zwar in der ala Regia, wo der Regierungschef um 10 Uhr „getroffen ist. Die dort anwesenden 1200 Arbeits- leranen begrüßten ihn begeistert, als er das odium betrat

, um die Verteilung der Pensions- rtisikate vorzunehmen. Bevor er jedoch zur Verteilung selber im Palazzo inezia schritt, richtete der Duce an die Arbeiter e Ansprache. kr wies darauf hw. daß der Geburlstag Rom« ch der Festlag der italienischen Arbeit ist. Er »nie. dah da» fascistische Regime wesentlich ew lksregime ist und er bekundete feine ganze Sym- lhle für das arbeitende Volk, das in dieser Im Zeit neuerdings seine Intelligenz, seinen fergeist und Mut unter Beweis gestellt hat. Die Ansprache des Duce wurde

mit einer begei- rten Kundgebung aufgenommen, dann schritt der ce zum Tische, auf dem die Penfionszertifikate d die Auszeichnungen für die Ritter der Arbeit reit lagen und begann die Verteilung. Bei jedem jruf trat ein Arbeiter aus der Masse heraus l> vor den Duce hin, erhob den Arm zum römi- m Gruß und nahm aus seiner Hand das Zer- ilat oder die Auszeichnung in Empfang. Die Feier stand im Zeichen tiefer menschlicher ympathie. Vielfach würde sie von rührenden und greifenden Episoden unterbrochen

. Mancher Ar- iter und manche alte Arbeiterin baten den Duce eine Unterredung, die er ihnen nach der Ver- lung In der Sala Vittoria gewährte. Viele Frau waren mit einem Sohn in Balilla-Uniform àmen. Als der Duce wieder'die Sala Regia verließ, rde er neuerdings mit begeisterten Zurufen be- übt. Dann stiegen die Arbeitsveteranen langsam Stufen des Palastes hinunter und gesellten zur riesigen Volksmenge auf dem Platze, die rt schon seit über einer Stunde stürmisch nach in Duce rief. Zahlreiche Ausländer befanden

sich ter der Volksmenge und wohnten mit fympathi- er Neugierde dem ergreifenden Schauspiel der lksbegeisterung bei, und richteten gleichfalls ihre l!à gespannt auf den Zentralbalkon des Palazzo »Zia, auf dem sich endlich der Duce unter neuer en stürmischen Zurufen der Menge einige muten lang zeigte, sich zurückzog und wieder rvortrat- um schließlich an die Menge folgende orte zu richten: »Kameraden! heule, am Geburtstag Roms, ist das Fest der Mischen Arbeit, die in Disziplin und Frieden Volke Wohlstand

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_12_1938/DOL_1938_12_19_1_object_1203507.png
Page 1 of 6
Date: 19.12.1938
Physical description: 6
13-38 und 13-87. Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Polch. Nedenschriftleitung Merano. via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68; in Brefsanone: Buchhandlung Athesia. via Torrs bianca. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. 42 Ä i: % ■« j :§f 'M i -V m n.' •a.: Die neue Stadt des Daee: Carbonia Die Eröffnttngsfeier am Jahrtag der Ringspende Gaeta. 17. Dezember. Um 17.35 Uhr trat der Duce in Beglei tung der Minister Starace. Msieri und Lan- tini sowie des Marine-Unterstaatssekretärs Admiral

Würdenträgern sowie von den Lokalbehörden begrüßt wurde. Die zahlreichen Menschenmassen, die sich am Hafen angesammekt hatten, bereiteten dem Duce bei der Landung jubelnde Huldigungs kundgebungen. Tausende und Tausende von Faschisten waren aus ganz Sardinien gekom men, so 40.000 allein aus der Provinz Ca- gliari, um dem Duce zu huldigen. Sie hatten die Nacht an Biwakfeuern verbracht, die eben verglommen, als das Schiff in Sicht kam, an dessen Bord der Duce war. Der Duce besichtigte nach Abschreitung

lionen Kilowatt erreichen. Nach eingehender Besichtigung fährt der Duce weiter durch die bonifizierten Felder des Tales des Rio Palmas, dessen Hochwasser durch eine neue Stauanlage mit 50 Millionen Raummeter reguliert werden kann. Längs der Straße begrüßen die Bauern auf den Tracca-Wägen, dem landesüblichen Fuhr werk» den Duce, der aus dem Auto steigt und unter den begeisterten Zurufen der Bauern eine lange Wegstrecke zu Fuß zurücklegt bis zu den großen

S. A. M. I. S. - W e r k c n, die mit ihren Destillationsanlagen die Kohkenrück- stände zur Erzeugung von Koks, Benzin, Oelen und Teer aufarbeiten. 2000 Berg arbeiter erwarten den Duce längs der Zu fahrtsstraße und begrüßen ihn mit einem mächtigen „A Noil' Der Duce besichtigt die einzelnen technischen Anlagen und fährt dann in einen Stollen ein. Mehr als eine halbe Stunde verweilt der Duce unter Tag und wendet sich oft an Techniker und Arbeiter, mit denen er über ihre Arbeit und Lebensver hältnisse spricht. Durch einen Berbindungs- aang betritt der Duce

noch einen anderen Stollen, deren nun seit Jahresfrist bereits zwölf in Betrieb genommen worden sind. Wieder an die Oberfläche zurückgekehrt, be gab sich der Duce nach Corte Chiana, wo in 500 Meter Tiefe erst kürzlich neue vor treffliche bis 1,50 Meter breite Kohlenschichten entdeckt wurden. Don hier aus übersah der Duce das große Kohlenbecken, das bereits auf einer Fläche von 70 Km' erforscht ist. In der nenen Stadt In rascher Fahrt erreichte der Duce dann Carbonia. Kurz vor dem Stadteingang besichtigte der Duce zwei

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_09_1937/AZ_1937_09_14_2_object_1869055.png
Page 2 of 6
Date: 14.09.1937
Physical description: 6
Seit« ? «Aipen zerrung- Dienstag, den 14. S«p,^ Abschluß des Feldlagers „Du? Aufmarsch der 2S.000 Aoanguardiften vor dem Duce. 44 Roma, 13. September. Zìnn Abschluß des 9. Feldlagers „D u x' fand am Sonntag nachmittag ein glänzender Aufmarsch der 26.000 Jungmänner des Campo in der Via dell'Impero vor dem Duce statt. Eine zahllose Menschenmenge hatte sich längs der Straße an dem Abhängen des Palatins oer sammelt, um dem prächtigen Schauspiel beiwoh nen zu können. Die 30 großen Tribünen konnten

die Zuschauermenge nicht fassen. Gegenüber dem für den Duce reservierten Podium waren die Tri bünen, in denen die Vertreter des diplomatischen Korps, die hohen Würdentniger des Staates und Regmes> die Vertretungen der Frontkämpferver bände usw. Platz nahmen. Mit begeisterten Kundgebungen wurde der Duce bei seiner Ankunft von den Massen begrüßt. Beim Podium angelangt, empfingen den Duce der Prä sident des Balilla-Werkes, S. E. Nicci, der Mini ster-Parteisekretär, der Volksbildungsminister, die militärischen

Unterstaatssekretäre und zahlreiche hohe Persönlichkeiten. Vor dem Podium versahen die Musketiere des Duce und Hitler-Jungen die Ehrenposten. Unter Trommelwirbel eröffneten die als Gäste im Lager Dux anwesenden 450 Hitler-Jungen die Parade. Sie wurdzn von den Zuschauermassen mit warmen Sympathiekundgebungen für die be freundete Nation begrüßt. Ihre Trommler und Fahnenträger nahmen vor dem Duce Aufstellung, wahrend die Abteilungen defilierten. Hierauf nahmen die Hitler-Jungen in einer besonders für sie reservierten

Tribüne unweit des Duce Platz. Unter den Klängen der Musik des Mussolini- orums begann nun der Vorbeimarsch der Avan- guardisten-Legionen, die sich in den Straßen um das Kolosseum herum angesammelt hatten. Die Hundertschaft der Trommler eröffneten den Zug, an den sich dann die Legion der Balilla-Musketiere von Roma anreihte. Der Duce gab seinen Beifall kund, der sich sofort durch die Zufchauermassen brausend weiterpflante. Es folgte die Avanguar- disten-Legion von Asmara in der weißen Ko lonialuniform

. Dann erschien der Wald der Fahnen und Feldzeichen der am Lager Dux teil nehmenden Aoanguardisten-Legionen. Nun folgte der unabsehbare Zug der 26.000 Jungmänner in voller Ausrüstung, vom unaufhörlichen Jubel der Zuschauermassen begeistert begrüßt. Die Legion „Battaglia I (Roma) defilierte mit nacktem Ober körper, das Gewehr geschultert. Die Legion der chargierten Maschinengewehrschützen machte vor dem Duce Halt und führte eine rasche und präzise Maschinengewehrübung vor. Die Legion der Lungmatrosen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_05_1937/AZ_1937_05_06_1_object_2637087.png
Page 1 of 6
Date: 06.05.1937
Physical description: 6
der Unterredungen des deutschen Außenministers Neubekrästigung der italienisch, deutschen Zusammenarbeit . Roma, S. Mai vir Duce hat heute um 12 Uhr im Palazzo ttezia den Außenminister de» deutschen Reiches recherrn von Neurath im Beiseln de» Grasen wo empfangen. «m Schlüsse der Unterredung wurde folgender mcht herausgegeben: à Verlaufe seines römischen Besuches Halle r «eichsminisler für auswärtige Angelegenheiten '«Herr von Neurath mit dem Du« und mit dem «Mminister Grasen Ciano eine Reihe von 'Wen

dem Grabmal, wo sie bis zum S. Mai verbleiben wer den, um dann als glorreiche Symbole des Herois mus und der kriegerischen Tugenden der Nation an der Feier des ersten Jahrtages des Imperiums teilzunehmen. Nach der Fahnendeponierung marschierten die Truppen der Eskorte vom Platze ab. Piazza Venezia füllte sich im Nu mit einer riesigen Men schenmenge, um dem Gründer des Imperiums eine Kundgebung darzubringen. Bald widerhallte der weite Platz von lauten, ununterbrochenen Duce-Duce-Nufen, bis sich die Glastür

des Bal kons am PalaM Venezia öffnete und der Duce hervortrat. Er verweilte dort einige Minuten, während das wogende Menschenmeer ihn mit feinem Jubel umbrandete. Immer wieder mußte der Duce sich der Menge zeigen, die nicht müde wurde, dem Gründer des Imperiums am heutigen Jahrtag des Einmar sches der italienischen Truppen in Addis Abeba ihre Freude kundzutun. Der Feier des S. Mai werden auf dem Altar des Vaterlandes die Familien der Kriegsgefallenen in Aethiopien, die Heimkehrer aus den Schlachten

werden zu den Feierlichkeiten anläßlich der Gründung des Imperiums an die 300.000 Personen nach Roma kommen. Für die Gäste sind zahlreiche Erleichterungen vorgesehen. Billige Theatervorstellungen am 7., 8. und v. Mai. Die öffentlichen Betriebe werden in diesen drei Ta gen die ganze Nacht offen halten. Außerdem sind zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte, usw. vorge sehen. Die offiziellen Feierlichkeiten beginnen am 8. Mai mit der Überreichung der Tapferkeitsaus^eich- nungen, die der Duce persönlich in der Kaserne Macao

vornehmen wird. Es gelangen zur Vertei lung: 34 Goldene, 200 Silberne und 88 Bronzene Tapferkeitsmedaillen, und 14 Kriegskreuze. Am Nachmittag desselben Tages wird S. M. der König und Kaiser am Altar des Vaterlandes im Beisein des Duce die den Fahnen der einzelnen Truppen- körper verliehenen Tapferkeitsauszeichnungen über reichen. Insgesamt werden 182 Fahnen dekoriert, davon 32 mit dem Ritterkreuz des militärischen Savoyen-Ordens. 3 mit der Goldenen, 11 mit der Silbernen, 26 mit der Bronzenen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_03_1934/AZ_1934_03_25_2_object_1857012.png
Page 2 of 8
Date: 25.03.1934
Physical description: 8
Gallo erklärte vorerst die Grundideen, aus denen sich der Fascismus stützt. Cr erinnerte ws.aiiu an die große» Werke, die in den letzten Iahren geschaffen wurden und an alle unzähligen Vorkehrungen, die ausschließlich das Wohl der Be völkerung bezwecken. Zum Schlüsse behandelte der Redner noch die bevorstehenden politischen Wahlen, ermahnte alle, geschlossen zu den Urnen zu schrei ten und durch die Abgabe der „Ja'-Stimme ihre Dankbarkeit gegen das Regime und den Duce zu beweisen. ì In Laives

die Entwicklung der Land wirtschaft in Italien. Dr. Leonardi schloß seine An sprache, nachdem er noch auf die bevorstehenden po litischen Wahlen hingewiesen und jedermann an die Pflicht, geschlossen zu den Urnen zu schreiten, erinnert hatte, mit einem Alala für den Duce und de» Fascismus. Die Versammlung löste sich nach stürmischen Huldigungskundgebungen auf. In Nolles. Am großen Platze vor dem Fasciohause hatten sich gegen 1k Uhr über 350 Personen, die auch aus den benachbarten Fraktionen Tesimo und Andriano

gekommen waren, versammelt, um der Propa gandarede beizuwohnen. Anwesend waren der Po destà, der politische Sekretär, sowie sämtliche ande ren Behörden des Ortes. Cav. Passalacgua, der vom Verbandsekretär bestimmte Redner, wurde vom politischen Sekretär vorgestellt. Er kommen tierte mit schönen Worten die große Rede des Duce, behandelte sodann die verschiedenen Arbeiten, die in den letzten Jahren vom Fascismus.. geschaffen wurden und erinnerte an den denkwürdigen Tag der Gründung der ersten Kampffasci

in Milano. Die Rede wurde mit stürmischen Beifall aufgenom men, dem dann eine mächtige Sympathiekundge bung für den Duce folgte. In Caslelrollo Im großen Saale des Gasthofes „zum Lamm' hielt vorgestern abends um 20.30 Uhr E. M. Ste fano Addobbati eine sehr interessante Rede. Er er klärte vorerst die Rede des Duce, erinnerte sodann mit gewählten Worten an die Entstehung und Ent wicklung der fascistischen Bewegung und an deren großartigen Aufschwung. C. M. Addobbati zitierte die wichtigsten Werke

des Fascismus und die groß zügigen Vorkehrungen, die zum auschließlichen Wohle der Nation getroffen wnrden. Daher ist es jedermanns heiligste Pflicht, durch eine „Ja'- Stimme dem Duce die große Dankbarkeit zu be weisen. Der Versammlung wohnten sämtliche Fasciste», die Vertretungen der verschiedenen Organisationen nnd Verbände, die Behörden und eine überaus große Volksmenge bei. sten, die fascistischen Jugendorganisationen, die Be Hörden und eine überaus reichliche Vertretung

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_08_1935/AZ_1935_08_18_1_object_1862683.png
Page 1 of 8
Date: 18.08.1935
Physical description: 8
. Die Ski mni breite Mil» limeterzeile L. —.50. im Text das Doppelte. Todesanzeigen u. Dank« sagungen L. —.50, Fi» uanz L. 1.—, redaktion Notizen Lire l.50. Kleine Anzeigen eigene? Tarif. Bezugspreise» lVorausbe zahlt) Einzelnummer 20 Cent» Monatlich . L. 5.— Vierteljährlich L. 14.—« Halbjährlich L. 27.— Jährlich L. 52.— Ausland jährl. L. l-l0.—> Fortlaufende Annahm« verpflichtet zur Zahlung à«»H SA. ^25»XII I Bor der Meise der Schwarzhemden nach Ost-Afrika Mörz' M A MM' Benevento, 17. August Der Duce

hat heute die Reichshauptstadt ver» lassen um den Schwarzhemlien der Division „2Z. März? und. „28. Oktober' die gegenwärtig in Er» Wartung ihrer Abreise nach Ostafrika in Zelila» gern bei Benevento und Jsernia untergebracht sind, seinen Gruß zu überbringen. Der überra schende Besuch S. E. des Regierungschefs gab Anlaß zu einer mächtigen Huldigungskundgebung mit der die Schwarzhemden ihre unerschütterliche Begeisterung für den Duce kundtaten. Aber auch die gesamte Bevölkerung - der besuchten Zonen

brachte dem Duce von ungeheurer Begeisterung getragene Kundgebungen dar. Der Duce, der die Uniform des Generalkom- Mandanten der Miliz trug, verließ Roma mit sei» nem Also Romeo-Wagen, den er selbst steuerte. In seiner Begleitung befanden sich S. E. der Par teisekretär, der Unterstaatssekretär im Kriegsmini sterium S. E^ Baistrocchi und zahlreiche andere Persönlichkeiten. In rascher Fahrt passierten. die Autokolonnen zahlreiche Zentren, wo die Bevölkerung den Duce sofort erkennend, ihm überall

stürmische Akkla mationen darbrachten. In Isarnia.traf SE. der Regierungschef gegen 17 , Uhr ein. Das kleine Städtchen trug überreichen Flaggenschmuck und aus der näheren Umgebung waren die verschie denen Organisationen der Partei mit, ihren Flag gen und Wimpeln zusammengeströmt. Die Volksmässen, die sich rasch angesammelt hatten, bereiteten demRègierungschèf einen trium phalen Empfang. Immer uno immer wieder er tönten „Duce, Duce'-Rufe und aus taufenden von Kehlen erklangen Jubel» ,und Begeisterungsrufe

. Langsam passierte der Duce die Stadt,'um die in der nächsten Umgebung gelegenen Lager der Schwarzhemden zu erreichen. Auch hier, war wie derum eine riesige ^Volksmenge zusammenge strömt um dem Regierungschef ihre begeisterten Huldigungen darzubringen. - Beim Eintritt in das groß? Lager wurde der Düce ' von den stramm aufgestellten Abteilungen mit einem dreifachen ;,A Noi'- begrüßt. Der Duce , soffierie sofort die Formationen in Revue und bestieg Wann ein Podium, während sich' ' Lie Schwarzhemden

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_3_object_2639155.png
Page 3 of 8
Date: 13.06.1939
Physical description: 8
Die anlMich des 1. Internationalen Kongresses oer Presse des Luftfahrwesens in Roma weilenden ISO ausländischen Journalisten besichtigten heute in Anwe senheit des Duce das Fliegerzentrum Guidoni», wo sie mit großer Bewunde rung den akrobatischen Vorführungen der Jagd- und Kampfflieger beiwohnten. Der Duce traf um 9 Uhr vormittags in Begleitung des Unterstaatssekretärs General Valle in Guidonia ein, von den Pressevertretern mit Begeisterung be grüßt. Nach den atemraubenden Kunst flügen der Guidonia

-Ftieger bestieg auch der Duce ein Dreimotoren-Flugzeug und unternahm einen Uebungsflug, der auf eine Quote von 1000 Metern führte. Der Duce flog gegen Roma, wo er über der Stadt eine Schleife fuhr, und dann nach Ostia, von wo er wieder nach Gui donia zurückkehrte. Auf Einladung des Duce durfte je ein deutscher, brasiliani scher, englischer, belgischer und amerikani scher Journalist teilnehmen. Auch die weiblichen Journalisten baten um die Ehre, mit dem Duce fliegen zu dürfen. Das Los traf die Deutsche

Frl. Zürl. Auch Volkskulturminister Alfieri nahm am Fluge teil. Die Journalisten waren über diese hohe und seltene Auszeichnung sehr er freut und bewunderten den Staatsmann am Steuer des Flugzeuges, das er mit sicherer Hand trotz atmosphärischer Schwierigkeiten lenkte. Nach der Rück kehr unterhielt sich der Duce in herzlicher Weise mit den anderen Presseleuten. Hierauf kehrte der Duce im Auto wieder nach Roma zurück. Das „Giornale d'Italia' veröffentlicht die Eindrücke der ausländischen Journa

listen, weiche in der Maschine des Duce flogen. U. a. sogt Dr. Orlovius, der Chef des Luftfahrt-Presseamtes in Berlin: „Das Geheimnis der mächtigen Erfolge des Flugwesens des sadistischen Italiens und des nationalsozialistischen Deutsch land liegt in dem Umstand, daß die Pa role für das Flugwesen dieser zwei Staa ten von zwei Männern ausgegangen ist, die selbst Flieger waren und die ihre Maschine beherrschen. Für den, der seit 1933 Mitarbeiter Feldmarschall Görings gewesen ist, bedeutet die Tatsache

, Auge in Auge mit dem Duce stehen zu können, allein für sich schon ein Ereignis. Es wird aber zu einem unvergeßlichen Er lebnis, wenn es einem das Schicksal ver gönnt, in der vom Duce selbst gesteuerten Maschine fliegen zu können. Von der Ka bine aus sehen wir das stolze Profil un seres Piloten. Mit sicherer und geübter Hand steuert er unsere „Savoia' von Guidonia nach Roma und darüber hin aus gegen das Meer. Gefesselt hing mein Blick auf den. Mann in der Führer- tabine und ich konnte ihn gut sehen

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/05_11_1936/VBS_1936_11_05_2_object_3135656.png
Page 2 of 6
Date: 05.11.1936
Physical description: 6
iSSUe'2^3&745 Der Weckruf des Duee Staatsbesuch Horthys in Rom , Wien. 4. NovemLer. In Ungarn herrscht Helle Begeisterung über die Rede des Duce. In einem Fackelzug begaben '* nrschen andren reichen Städten Ungarns Danktelegramme zügegangen, worin er der treueste Freund Ungarns genannt wird. : Es wird nun amtlich bestätigt, daß sich der Reichsverweser Korthy Ende November nach Rom begeben wird. Auf der Rückreise soll Horthy auch dem österreichischen Bundespräsi denten einen Staatsbesuch

abstatten. Kurswechsel in Belgrad Belgrad, 4. November. Die halbamtliche „Dreme' erklärt heute zur Rede des Duce. Mussolini wisse, daß Jugo slawien auch zur Zeit der Sanktionen, durch die es selbst den größten wirtschaftlichen Schaden erlitten habe, nie gegen Italien eine feindselige Haltung einnahm. Man habe im Gegenteil Italien bewundert. Jugoslawien habe nun 18 Jahre Arbeit inneren Aufbaues hinter stch, daher sei es nun Zeit, den Kurs der Politik zu wechseln und sie so zu führen

, wie es der Nach barschaft mit der großen benachbarten Nation entspricht. In diesem Sinne werde die Mai länder Rede wie ein Boranzeichen des ersehnten Friedens begrüßt. Das adriatische Meer darf uns nicht trennen, sondern verbinden. Der tschechische Standpunkt P r a g, 4. November. Außenminister Krosta hat sich über die Rede des Duce dahin geäußert, daß sie in mehreren Punkten von der tschechischen Auffassung ab- weiche und in einigen Punkten zur selben sogar in direktem Widerspruche stehe, so z. B. hinsicht lich

, da es ver ständigt worden sei, daß sich der ungarische Revisionismus nur gegen Tschechoslowakei Und Rumänien richte. Der „Temps' findet, daß das italienisch-deutsche Abkommen den Geheimschlüssel der Duce-Rede bilde. Frankreich und England würden wahr scheinlich keine genauere politische Stellung zur Rede Mussolinis nehmen, bevor sie über dis' Tragweite des Berliner Besuches nicht im klaren sind. Es niüßte denn sein, daß Eden in seiner angekündigten Unterhausrede das Eis breche. 'Jnsüefonders

das e Mltielmeerfrage Londoner Presse aufgeknöpfter London, 4. November. Die Londoner Blätter treten nach der anfäng lich frostigen Reserviertheit nun doch etwas aus sich heraus und äußern stch einhellig, daß die Rede des Duce große politische Bedeutung habe und eine Besserung der Beziehungen zu Italien dringend notwendig sei. abessinische Problem und die - müßten eine Regelung finden. Wie diese Fragen zu lösen seien, darüber gehen die Ansichten der Blätter dann auseinander. Die „Morning Post' verweist

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_1_object_1862967.png
Page 1 of 6
Date: 11.09.1935
Physical description: 6
« ioe?«i«n 6i» ^iitte»>na^it au/ cien Vee-ammiunAF- ^/M»«n oo»«»ii«n, o»»alUAe»etzt, «laA niàt amià «?t»iit w»»»«t«n lo//t»n / «ii» ^iko/iecte? «i«, 9. A. V. ö/eiöen bi» 2l W«it»i^ W«i»^A»n wei'tien »«Ale««/» mit ciem ^obiii««eun^-b»/e/li «?t«iit. Roma, 10. September àt và Duce < angeordnete Gfneralmobilisie- rM àllà Aàrmaltoà dè» RegWà wird dlx grSßle fàselffische ZMmmenküafl darstellen, die Italien seit dem Marsch auf Roma je gesehen Hat^ Im Laufe der letzten Jahre erfolgten in Italien zahlreiche

Eifer und gleicher Begeisterung den vom Duce vorgèzelchnelen Zielen zuzustreben. Alle diese Ver- sammlungen sind jedoch nur kurze Ruhepausen im unaufhaltsamen Marsch der sadistischen Revolu tion. ^ - - -, Diese vom Duce anbefohlene Mobilmachung je- doch kann mit keiner der anderen Versammlungen verglichen werden. Es handelt sich diesmal viel mehr um eine gewaltige, gigantische Zusammen- kunft. Die ganze Ration ist mit allen ihren leben den und arbeitenden Kräften zu dieser ungeheuer lichen

Versammlung berufen. Das gesamte Italie- nische Volk wird geschlossen und solidarisch der Welt beweisen, daß es bereit W jedes Opfer zu vollbringen und um jeden Preis auch mit der Macht feiner Waffen unsere Rechte zu verteidigen. Die große Mobilisierung aller Kräfte des Re gimes» die der Duce heute angeordnet hat. ist eine sàliche Mahnung für jene, die noch immer gàmbà de« Marsch der ìtavèàischen Nation in irgendwelcher Form zu behindern. Richt weniger als 10 Millionen Männer wer den dem Befehle Folge

- des für den Rachmillagsklatsch hinreichend Argu mente. Vorschläge und Anregungen erfinden kann. Dies läßt aber Italien vollkommen unberührt. Der Duce hat Vertreter unserer Ration nach Gens gesandt damit kein Mittel unversucht bleiben soll te, um eine Regelung der Angelegenheit herbei zuführen. Aber in dem Augenblick. an dem man trachten sollte. Vorwände zu Aktionen gegen den Fascismus und gegen die unantastbaren Rechte der Ration zu suchen, wird Italien die einfache und kristallklare, Formel Mussolinis anwenden „Mit Genf

Ehre zuteil, vom Duce selbst Worte des Lobes zu vernehmen.' In den frühesten Morgenstunden wurde schon Im Feldlager „Dux' Alarm geblasen und bald darauf begann die Aufstellung der jungen Schwarzhemden in marschbereiten Formationen. In Paradeschritt marschierten die lan gen Kolonnen der braungebrannten und militä risch glänzend ausgebildeten Jungens durch die Straßen der 'Reichslsauptstadt zum Mussoliniso- rum. An der Spitze der Formationen befanden sich die Fiinfgrßn. denen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_12_1938/AZ_1938_12_13_1_object_1874405.png
Page 1 of 6
Date: 13.12.1938
Physical description: 6
in politischen, diplomatischen und Pressekreisen freudigst begrüßt, sieht man doch in dieser Einladung ein neues Zei chen für die aufrichtige Dankbarkeit des ungarischen Volkes gegenüber dem fasci- . stischen Italien. Dem italienischen Außen minister und getreuen Mitarbeiter des Duce, der so viel zur Verwirklichung der ungarischen Bestrebungen beigetragen hat, wird in Ungarn ein würdiger Emp fang bereitet werden. . » Die ungarische Telegraphen-Agentur berichtet dazu, daß Graf Ciano sehr wahrscheinlich

und damit sein Amt offiziell übernommen hat. Auch heute wird behauptet, daß Graf Czakh sich näch stens nach Berlin .und Roma begeben wird. E»psii»z« »«> V»« Roma, 12. Dez. Der Duce empfing die.Generaldirekto ren der Mailänder Gesellschaft für Sei denabfallverwertung, die ihm Muster von zwei neuen Stoffen aus dem italie nischen Zellstoff von Torre Zuino vor legten. Der Duce zeigte sich sehr erfreut über,den neuen Fortschritt und ermutigte äu dÄüt ÄAsbau. . ^ Der Duce empfing den Präsidenten dee Kreditinstituts

der italienischen Sparkas sen, Abg. Mosetti, der ihm über die Ta-jj tigkeit des Instituts berichtete und ihm eine Spende von 250.000 Lire überreichte, die der Düce für die SchulaüsspeisunZ der EIL., für das Mutterschaftswerk und für den Verband der kinderreichen Fami«' lien widmete. Dèr Duce emMng Zm Beisein des Un- terstaatsjetretär der Korporationen, On. Renato Ricci, den Präsidenten und den Borstandsrat der italienischen Kohlen- sellschaft, die ihm über den gegenwärtig Stand und das künftige Arbeitsprogramm

- plinäre Frage' weit hinausgeht.' Es' hau-! delt sich vielmehr um eine Verfügung moralischen und politischen Charakters,- die von der muselmanischen Bevölkerung genau verstanden werden wird. Die! Wichtigkeit der Bestimmung kann keinem! aufmerksamen Beobachter entgehen. Der Duce bei àen Technikern unà Arbeitern äer Ausstellung àes itslien. Minerals j« einer Hede des GeaatsprWdeatea R o m a, 12. Dez. Bei der heute nachmittags durch Prä-! sident Federzoni eröffneten Sitzung des Senats machte der Präsident

eingangs offizielle Mitteilung von der Verlobung I. kgl. H. der Prinzessin Maria di Sa voia mit S. kgl. ,H. dem Prinzen von Bourbon-Parma und knüpfte die er neuerten Glückwünsche des Senats darmi, was von der' Versammlung mit Kund gebungen ausgenommen wurde. Sodann befaßte sich der Präsident ausführlich mit dem bedeutendsten Politischen Ereignis der letzten Zeit, mit der Tagung von Mün chen, bei welcher der Duce -eiNe erste feste Grundlage für das Zusammenleben der Völker schuf. Der Schriftführer

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_1_object_1862701.png
Page 1 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
verpflichtet zur Zahlung 1S8 Di»n»,as, »»« 20. kSSS.XIll W? Ter End de; Me m die Sàarzheà der MW A MM' Lhr «erdet «mschkni. M Mà <t«Md«. tk z« de« Ziel, d« W iestckt «irb' Bene 0ento, IS. August. Der Duce ist am Samstag, nachdem er den Lchwarzhemden der Division „2Z. März' seinen Gruß entboten hatte, in Benevento eingetroffen und fetzte nun am Sonntag sein« Inspektionsreise in die Feldlager der Division „28. Oktober' fort. Schon feit dem Morgengrauen strömten die Ko tonnen der Schwarzhemden, Jungfascisten

, der Jugendorganisationen und der verschiedenen an deren Organisationen der Partei aus der näheren und weiteren Umgebung in der Stadt zusammen. Die Nachricht von der Ankunft S. E. des Regie rungschefs hatte sich blitzschnell verbreitet und überall große Begeisterung und Jubel hervorge rufen. Die Bevölkerung ist in Massen aufge brachen, um dem Duce den ihm gebührenden triumphalen Empfang zu bereiten. Die ganze Stadt prangte im festlichen Flaggenschmuck, über all war« Plakate mit Huldigungsaufschriften an gebracht

und an allen Ecken und Enden gab es stuàische Kundgebungen für den Duce und das fäseistische Italien. Um 7.46 Uhr erschien der Rgierungschef, nach dem er vorher noch dem Podestà 2S.000 Lire für die armen und kinderreichen Familien übergeben ließ, auf dem Platz und wurde mit einer mit un geheurem Jubel und Begeisterung dargebrachten Huldigungskundgebung empfangen, die fast kein Ende nehmen wollte. In seinem Auw aufrecht stehend, nahm er mit zum Gruße erhobenen Arm diese» Treuegelöbnis entgegen. Der Regierungschef

^ wo die Division „28. Oktober' unter dem Kommando des Generals,Zomma in Er vartung ihrer Abreife nach Afrika konzentriert ist. In strammer Formation hatten die drei Legionen und die Ergänzungsabteilungen in voller Kriegs ausrüstung und mit ihren Fahnen auf dem großen Platze Aufstellung genommen. Drei Habtacht- Signale ertönen: Der Duce betritt das Feld, wäh rend die „Giovinezza' erklingt und die Schwarz hemden ihre Waffen präsentieren. . Mit raschem Schritt passierte der Regierungs chef die Formationen

in Revue. Die Schwarz hemden stehen unbeweglich da und mit blitzenden Augen, aus denen ungeheure Begeisterung leuchtet, verfolgen sie ihren obersten Kommandanten. Dieser bestieg nun das Podium, von wo aus er seinen Blick mit Genugtuung über die riesige Masse der strammen Formationen schweifen ließ. Die Truppen nahmen neuerdings die Habtacht- stellung ein und dann ertönte das Kommando »Gruß an den Duce', auf das die Schwarzhemden wie mit einer einzigen Stimme mit einem unge heuer mächtig ertönenden

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_1_object_1867560.png
Page 1 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
. Reinhard Heydrich und Kurt Daluege wurden gestern vom Polizeichef Sen. Bocchini dem Duce vorgestellt. » Heute um 12.05 Uhr ist aus München kommend am Flughafen Littorio der Chef der politischen Polizei des Deutschen Reiches Himmler eingetrof fen. Er wurde vom Unterstaatssekretär im Innen ministerium Bussarini, dem Botschafter des Deut schen Reiches v. Hassel und dem Chef der Italie nischen Polizei Sen. Bocchini, dem P'5sckten und anderen Behörden empfangen. sie inne, ließen ihre Pferde sich niederlegen

und schössen hinter ihnen gedeckt mit Musketen und warfen Handgranaten. Dann eine neue Uebung: Polizisten, je einer auf zwei Pferden aufrecht stehen, galoppierten in geschlossener Formation über das Feld und über Hindernisse hinweg. Der Duce verfolgte die Vorführungen mit reg stem Intersse und gab stets persönlich als erster das Zeichen zum Applaus. Unter den Ovationen der Bevölkerung und be grüßt von den Behörden verließ der Regierungs chef nach dem Abschluß der Uebungen im Auto Villa Glori. General Milch

beim Vuce Roma, IS. Oktober. Der Duce empfing im Palazzo Venezia den Slaalssekrelar im Reichs-Luftfahrlminislerium. General der Flieger Milch, und die übrigen Mit glieder der Mission .die vom Unlerstaalssekrekär S. E. valle vorgestellt wurden. Heute vormittag hat sich der Staatssekretär der deutschen Fliegerei General Milch vom Flughafen Littorio auf dem Luftweg nach Tonno begeben. Mit ihm flogen S. E. Valle und die Offiziere sei» nes Gefolges. HuästorenMapport beim Auce Roma, IS. Oktober. Gestern

um 12 Uhr hielt der Duce im Beisein des Unterstaalsfekrekärs im Innenministerium S. E. Bussarini und des Polizeichefs Rapport über alle Quästoren des Königreiches ab. 11 Jahre Volizeikorpe Der Duce in Villa Glon soll Polizeiagenten defilieren und zeigen ihr Können Roma, IS. Oktober. Mit zwei grandiosen Veranstaltungen, denen auch der Duce beiwohnte, hat das Polizeikorps am gestrigen Sonntag den 11. Jahrtag seiner Grün dung gefeiert. Sowohl bei der vormittägigen Revue in Villa Glori

der Duce hoch zu Roß in der Uniform des Generalkomman- danten der Miliz auf der Rennbahn ein. Ihm folgten gleichfalls zu Pferd Marschall Badoglio, die Unterstaatssekretäre des Inneren und der militärischen Ressorts, der Gouverneur von Roma, der Generalinspektor für die vor- und nachmilitä rische Ausbildung, der Generalstabschef der Miliz, der Generalkommandant der Karabinieritruppe und verschiedene andere Generäle. Eine Abteilung berittener Karabinieri schloß die Gruppe ab, an deren Spitze der Duce

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_08_1935/AZ_1935_08_01_1_object_1862495.png
Page 1 of 6
Date: 01.08.1935
Physical description: 6
vielfach für derarliqe OperaNonèn bewährt hat, und vermeidet mithin die Errichtung neuer Ver waltungsorgane und ennöglcht den sofortigen re- gelmäßigen Beginn der Durchführung des Mono- PSlS., < ^ ^ ^ .. '' . ' ^ in den Lagern Oesterreich und Ungarn. - R o m a, 31. Juli Heute vormittags besuchte der Duce in Beglei tung des Unterstaätssekretärs im Außenniiniste- rium Suvich das Lager Oesterreich und das Lager Ungam, : die von den, Auslandsfasci am römischen Lido organisiert, worden sind.. Dort wurde

er vom Gouverneur der Reichs- Hauptstadt S. E. Bottai, dem Generaldirektor der Auslandsitaliener Minister Parini> dem österrei chischen Minister und dà ungarischen Geschäfts träger beim Ouirinal und' anderen Persönlichkei ten empfangen. >' ' > > Im ^ Lager Oesterreich begrüßten die 33Ü Jüng linge-der Jungvaterland-Organisation den Duce mit „A noi'.'Mussolini passierte die Abteilungen in Revue, besichtigte die verschiedenen Lagerein- richtungen, hierauf führte ein aus 30 Jungöster reichern gebildetes Orchester

österreichische Weisey auf und e'me Gruppe aus Kärnten tanzte zu den Klängen einer. Ziehharmonika. . Nachdem der Duce dem Lagerkömmandanten Major Kurz für die Haltung'der Jünglinge seine Anerkennung ausgedrückt hatte, wohnte, er in, deì Allee des Pinienhaines der Defilierung der Ab teilungen' bèi/ denen die Volksmenge, die sich in der Umgebung- der Allee eingefunden hatte, be geistert applaudierte. - ' ö ' Hierauf passierte der Duce die 1000 Kinder des Marinehospizes des fafcistischen Prooinzialver

Todfeind des englischen bandes der Reichshauptstadt. die sich in der Nähe des Lagers Oesterreichs aufgestellt ^hatten, in Re vue. Die Kinder bereiteten dem - Düce eine ergrei fende Kundgebung. ' ' Im Geleite der Behörden, begab sich sodann der Duce ins nahe Lager Ungarn, wo ihm der Kom» Mandant Leutnant Prof. Desiderius Sykao die 210 Jünglinge des Lagers vorstellte, die der Du ce in Revue passierte. Dann! sangen die Jungen die Giovinezza > und die - ungarische Volkshymne. Der Duce besichtigte

die verschiedenen . Lager einrichtungen und erkundigte sich eingehend über die Lebensweise der Jungen und sprach mit eini gen von ihnen. > Im Pinienhain wohnte er sodann ihrer Defi lierung bei und drückte den ungarischen. Jünglin gen seine Anerkennung aus. .- Um 10 Uhr -hat? der Duce den Lido von Roma wieder verlassen. .. 7/ . Begrüßungstelegramm an den Vuce ^ der tschechoslowakischen Journalisten Roma, 31. Juli Die tschechoslowakischen Journalisten, die m die sen Tagen Italien besucht haben/ richteten

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_09_1935/AZ_1935_09_03_1_object_1862868.png
Page 1 of 6
Date: 03.09.1935
Physical description: 6
' auch der Minister für Presse und Propaganda, S. E. Ciano, die beiden Söhne des Duce, Bruno und Vittorio Mussolini, sowie der Kommandostab der Division befanden, ist am Sonntag im Hasen von Massaua eingetroffen. Den ersten Gruß der Kolonie entboten den An kommenden fünf Jagdflugzeuge und ein Bomben geschwader, die dem Schiffe entgegengeflogen wa ren und mittels Rundfunk zwei begeisterte Huldi gungsbotschaften an S.E. Ciano und die Söhne des Duce funkten. Sofort nachdem die „Saturnia' vor Anker ge gangen

ten Empfang, dem sich eine langanhaltende Hul digungskundgebung für den Düte 'anschloß. Im mer wieder ' erschollen mächtige „Duce-Düce'-Rufe und erklangen patriotische Lieder.. , S. E. Minister Ciano und die beiden Söhne des Duce verließen nach der Begrüßung das Schiff u. begaben sich, immer unter stürmischen Beifalls kundgebungen der großen Volksmenge, zur Hasen- ftation, wo sie auf einem Triebwagen Platz nah men, um die Reise nach Asmara anzutreten. - Die an Bord befindlichen Schwarzhemden

be gannen unverzüglich mit dem Ausschiffen der Mo torfahrzeuge und der Munition. Als sich der Triebwagen, auf dem sich S. E. Ciano und Bruno und Vittorio Mussolini befan den, in Bewegung setzte, brachte die Menge eine neuerliche Kundgebung dar. Ueberall, wo der Wa gen auf seiner Fahrt anhielt, sammelte sich sofort eine große Volksmenge an und huldigte dem Mi nister und den Söhnen des Duce. Auch die längs der Strecke beschäftigten Arbeiter unterbrachen ihre Tätigkeit, um den hohen Reisenden begeister

te Beifallskundgebungen darzubringen. Die Stadt Asmara bereitete S. E. Ciano und den Söhnen des Duce einen großartigen Emp fang. Am Bahnhof hatten sich der Hohe Kommis sär für Ostafrika S. C. Quadrumvir De Bono. Generalstabschsf Gabba, Vizegouoerneur Gabelli, sowie die höchsten Behörden des Heeres, der Luft waffe und der Kolonialverwaltung eingefunden. Unter ungeheuren ' Sympathiekundgebungen der riesigen Volksmenge bestiegen Ministsr Ciano u. Bruno und Vittorio Mussolini das Auto und fuh ren zum Regierungspalast

. Längs der Straßen bildete eine unübersehbare Volksmenge dichtes Spalier und entboten den Ankommenden einen von großer Begeisterung getragenen Willkammen gruß. Nach èiflem kleinen Empfang im Regierungs gebäude begaben sich Mieter Ciano und die Söhne dès Duce zum Flugfeld von Asmara, wo sie gleich wie die anderen Offiziere untergebracht wurden. Die anwesenden Flieger bereiteten ihnen ebenfalls einen überaus herzlichen Empfang. Abends besichtigte Minister Ciano das Presse amt für Ostafrika

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_1_object_1866821.png
Page 1 of 6
Date: 18.08.1936
Physical description: 6
!) ^ Einzelnummer 2V Ceni, Monatlich L. Aierteljährilch L. 14.— HalblSizNlch L. 27.-^ Nhrllch L. 52^, Ausland jährl. L. ttll.--, Fortdauernd« Annahm« verpsllcytei zur Zahlung. WS D!«ns»as, t«. S93S-XI V er Duce in der Romagna Ri Mini. 17. August. Der Duce begab sich gestern in die Ortschaft Lon- -no wo er von der Bevölkerung mit begeisterten mdgebungen empfangen wurde. Der Duce be- itiate die zu sanierende Zone der Ortschaft und b die Weisungen zum sofortigen Beginn der ,brucharbeiten und der Erbauung mehrerer

ollshäuser. Hierauf begab sich der Duce nach ,à wo er am Denkmal Francesco Daraccas lumen niederlegte. Trotz der unvermuteten An- nft des Duce in Lugo strömte sofort eine zahl- iche Menschenmenge zusammen, die gemeinsam it dem Duce dem Helden eine Huldigung dar- Der^Duce empfing den Sekretär der Industrie« rbeitersyndikate von Milano, Abg. Capoferri, der m über die Auswirkungen der kürzlich beschlos- nen Lohnerhöhungen Bericht erstattete, die in milichen Bestimmungen getreu zur Durchführung «bracht

werden. Der Duce drückte dem Abg. Capa rri seine Anerkennung über die diesbezügliche Stigkeit aus. San Savino di Predavpio, Sant'Arcangelo, ontiano und Longiano, oas find die Ortschaften, ie der Duce zwischen vorgestern und gestern de icht hat. Das Volk hat den Schmied des imperia» n Italiens mit Kundgebungen begeisterter Hin- abe begrüßt. Gestern nachmittags ist der Duce, persönlich am teuer seines Autos, mit seiner Gemahlin Donna achele in Longiano eingetroffen. Auf der Piazza .oma hatte sich das Volk

angesammelt. Dort Art en sich auch die Heimkehrer aus Jtalienisch-Ost- frika, die Arbeiter von Roncofreddö..!von So- liano und von Gambetta und zahlreiche Mütter us dem Volke mbt ihren Kindern eingefunden, .ei der Ankunft des Autos des Duce kam es zu einer imponierenden Kundgebung, in ' der die ganze gläubige Begeisterung zum Ausdruck kam, ie das Boll beseelt. Aus der Menge trennte sich :ine Volkssängergruppe aus der Romagna: der Sängerbund von Longiano. Drei Kinder dräng ten sich durch die Menge

und überreichten dem Duce Blumengrüße. Die Ortsbehörden brachten dem Duce ihre Huldigung dar und die Frauen jubelten Donna Rachele zu, die aus dem Innern des Autos freundlich lächelnd mit dem römischen Truß antwortete. Die Sänger von Longiano stimmten die „Hymne an den Duce' an. Gefolgt von den Behörden und den begeisterten Zurufen der Menge durchschritt der Duce zu Fuß die engen Straßen des Ortes und besichtigte ein gehend die aus ungesunden, baufälligen Häusern bestehende Zone Cantoni, wo die dichte Bevöl

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_05_1936/AZ_1936_05_30_1_object_1865901.png
Page 1 of 8
Date: 30.05.1936
Physical description: 8
mit huldigenden Inschriften. Tuchstreifen, quer über Straßen und Plätze gespannt, gaben die mankantesten Sätze aus den Reden des Duce wie der. Am mit Blumen u. Girlanden verzierten Bahn» Hof leistet« eine Kompagnie des 4V. Infanterie» Regiments mit Musikkapelle u. Fahne den Ehren dienst. Im tgl. Empfangssalon erwarteten den Herrscher: I. tgl. Hoheit der Kronprinz und deri Graf , von Torino, der Unterstaatssekretär im Kriegsministerium S. E. Baistrocchi, der General stabschef der Miliz S. E. Russo

von der imponente» Voltsmenge, vìe W überall staute, mit einer rie sigen, l angmchànden Huldigungstundgebung empfangen. Längs der Straße», die der Herrscher unter dem brausenden Beifall und Jubel der Bevölkerung passierte, bildeten 1K.000 Frontkämpfer aus Cam- Hmivn Spalier. Abschließend pn sie hatten wei tere 30.000 Frontkämpfer aus allen Teilen des Reiches mit ihren Fahnen und Flaggen Aufstel lung genommen.und brachten ungeheure Kund gebungen für S. M. den König, den Duce und unser glorreiches Heer dar

, der immer ein ergebener Diener S.- M. des Königs war, ist stets als ein leuchtendes Beispiel unter uns und fordert uns auf zum Rufe: „Es lebe der König.' Nach der mit brausendem Beifall aufgenomme nen Rede des Unterstaatssetretärs, gab der Vize parteisekretär den Befehl zum Gruß an den König und an den Duce, auf den die Menge mit einem donnerndem „A Noi' antwortete. S. M. der König und der Kronprinz verließen hierauf, gefolgt von den anderen hohen Würden trägern, die Tribüne und begaben sich zum Denk

, begleitet von S. kgl. H. dem Kronprinzen und den übrigen Behörden die Ausstellung Maria Cristina von Sa voia. S. M. der König und der Kronprinz besuch ten ferner im Militärkrankenhaus der Dreifaltig keit die aus Ostafrika zurückgekehrten Verwundeten und Kranken. Die Auslandspresse kommentiert die Erklärungen Italiens Mitarbeit ist für den europäischen Frieden unerläßlich L on d o n, 2S. Mai Die Erklärungen, die der Duce dem diplomati schen Korrespondent des „Daily Telegraph' gege ben

hat, haben in der ganzen Welt, wie dieses Blatt selbst hervorhebt, größtes Interesse wachge rufen und wurden von der gesamten Weltpresse weitgehend wiedergegeben und unterstrichen. Der „Daily Telegraph' gibt heute in großer Aufmachung eine weitere Meldung seines, immer noch in Roma anwesenden diplomatischen Korre spondenten wieder, in der besonders betont wird, daß über die Ausrichtigkeit und den vom Duce geäußerte Friedenswillen kein Zweifel mehr be stehen kann. Die Grundvoraussetzung für die Wiederherstel lung

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_11_1940/AZ_1940_11_19_2_object_1880290.png
Page 2 of 4
Date: 19.11.1940
Physical description: 4
. Zu fammen, Deutsche und Ilaliener, bilden wir einen Block von tot) Millionen «nt schlössen««, fest geeinter, von Norwegen bis Libyen in? Herzen Europas stellender Menschen. Dieser Block hat den Sieg in seiner Zaust.' ÄMIß iti MM-AlisiWj unter äem Vorsitz äes Duce Roma, 13. — Unter dem Vorsitz des Duce trat heute um 1k Uhr im Palazzo Venezia der Autarkie-Ausschuß zusam men. Im Auftrag des Duce erläuterte Minister Ricci die Ansuchen um Errich tung neuer Industriswerte, deren Geneh migung nunmehr

weitere , Ansll'chèti 'geringerer Bedeutung und ver- - fügte neue Untersuchungen für andere. Bei Ueberprüfung der wichtigsten Ge suche verlangte der Duce häufig Er- iläuterungen und gab Anweisungen für .die rasche Durchführung der Arbeitspla- ! nungen, die unter den gegenwärtigen > Umständen besonderes Interesse für die i Wirtschaflsautarkie des Landes haben. Bis zum siegreichen Enàe Roma, 18. — Der Exekutivausschuß !t»es Nationaloerbandes der Kriegsinvali- !den hat auf seiner Versammlung in Ro mina

die Täler von Montone. Rabbi und Savio verwüstete, die Silber ne Medaille für Ziviloerdienste zu über geben. Die hochgestellte Frau wurde vom Volk herzlich und ehrerbietig begrüßt. Das Institut siir römische Studie« Berichterstattung beim Duce. Roma, 18. — Im Beisein des Erzie hungsministers empfing der Duce im Palazzo Venezia die Mittelschulstudenten, die als Sieger aus dem vom Institut für Römische Studien ausgeschriebenen Wett bewerb in lateinischer Sprache hervorge gangen sind. Der Duce drückte

den jungen Leuten seine Anerkennung für ihre Er folge im schwierigen Wettbewerb aus und betonte die wichtige Mission, welche die Sprache Romas immer noch in der Ent wicklung der Kultur eines jeden Landes zu erfüllen hat. Der Präsident des Insti tutes legte dem Duce sodann den Tätig keitsbericht des Institutes vor, aus wel chem bedeutende Fortschritte auf allen Gebieten zu ersehen sind, sowie das Pro gramm für das neue- akademische Jahr, das am 28. Oktober begonnen wurde. Geschenk an àen Duce Roma

, 18. — Der Duce erhielt an läßlich des 28. Oktober von der Raffinerie Gesellschaft von Napoli ein Geschenk von 100.000 Lire. Der Duce hat die Spende olgendermaßen aufgeteilt: 2S.000 Lire ür die kinderreichen Arbeiterfamilien der Raffinerien. 2S.000 Lire für die Refekto rien der Kinder von Einberufenen 2er Stadt Napoli und 50.000 Lire für die Schulausspeifung der Provinz. getroffen, wobei heftige Brände und Ex plosionen entstanden und feindliche kraft- wagen» Truppen und Zlakstellungen

21