3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/03_12_1939/AZ_1939_12_03_3_object_2612473.png
Page 3 of 6
Date: 03.12.1939
Physical description: 6
Uhr war das Theater der GJL. erfüllt von weiblichen und männli chen Organisierten der städtischen Mittel» schulen, von Offizieren und Leitern der GJL., von Professoren und Schulauto ritäten sowie Mitgliedern der I.N.E.F., während auf der Loge der Kommandant des Militärpräsidiums, Oberst Krall, der Podestà, der Parteisekretär, der Vizese- kretär, die Sekretärin des weiblichen Fa scio, General Pantano und die Offiziere des Heeres Platz genommen hatten. Nach dem Gruß an den Duce

, die die Genialität des Duce und der unaufhaltbare Verlauf der Geschichte geschaffen habe. Fascistiche Kultur be deute Erziehung der Seele und des Gei stes zu einer Lebenshaltung, in der Ge danken urrd Handlung, Intelligenz nnS Glauben in schönster barmoni'cher Br uns Ziehung sieben. Faicistische Kultur bedeu te fruchtbare und werktätige geistige überzieht die bleichen Granitwände d's den. Bildung und nicht leere retorische Lei stung. Der Redner beton'e, daß zwischen Politik und Kultur die innigsten Brzie- hungen

. die sich entschlossen hätten, unter de,» fieien Himmel der italienische» Na tion zìi wohne», als Kameraden zu be handeln und nach sei.er in ihre Neimen ^u schließen, weil sie einen neuen Bruder gewonnen hätten, der mit ihnen den glei chen Weg gehe. Er schloß seine Rede mit der feierlichen Mahuung an die jun gen Zuhörer, vor allem jederzeit den Direktiven des Duce zu gehorchen, der'so viel für die italienische Jugend getan habe und noch tun werde. sten Nackmittag dauerte, krachte aber auch für die ein heimische

1