8,509 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/06_10_1894/BRG_1894_10_06_14_object_760615.png
Page 14 of 16
Date: 06.10.1894
Physical description: 16
, J. Handlmaier, Gastwirth. Salzburg: Cafe Koller, Cafe National. Sarntltol: Sternwirth (Maier), Gasthof zur Post iGänsbacher), Adlerwirth (J. Madcr), Brauhaus (Werner;, Gasth. z „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gast haus zum Widum in Aberstücki. Scholders, A. Schlechtleitner, Badwirth. ScltlOnders: Gasthof z. Post (Trafoyer), Kreuzwirth, Hasenwirth. Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw, Adler wirth. Schnitts ; Gasth. Adler, gold. Kreuz des J, Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin

, Restaur. Maler, Brcitenberger [Brückcnwirtli], J. Plungger, Badlwirth, Josefsberg. Andriaw. Eder (Adlerwirth). Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. And (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: KarlingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Banmkirchen: Bad. Jtings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutn au: Brauerei ICräutner. Bösen: Gast Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration

Forsterbrhu (vra. Täubele) Restaur. Zollstange. Gast Duregger, Regele, „Post“, Scidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinuslialle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbriicke“, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. .Brenner .'Sterzinger Hos in Brennerbad. Hiesen wirth. Brixen: Hotel Stern, Gast Larcher, Gast Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Mühlegger, Thalerwirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck

, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadlei. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobronn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graten : Frz. J. Blaas, Reinhardw irth, Jos Alber’sGasthaus,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gast und Gasthof zur Post, A. Plattn er, Wirth zum „Scharfeneck“. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall t Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. weisses Rös.-l, Gassi Hartmann, A.Huber, Stachwirth, kath

]: PirchePs Gasth. K&lch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Koltenbach ; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben (Mitterdorf), Gabloner, Hir- schenwirth (St. Nikolaus), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein. Kastelruth, Peter Mayregger z. Lamm, Karbon, Wirthin. Karre» [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kardaun : Gasthof z. goldenen Rose. Zeiger, Eggenthalerhof. Eortscll • Ilohensteiner, Klausen : Gast Kiederstätter. Kochmoos : Weitthaler, Badwirth. KompMscll

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_08_1904/BRG_1904_08_13_16_object_802703.png
Page 16 of 18
Date: 13.08.1904
Physical description: 18
(zum weissen Rössl), Cafd Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, , Gruher Burgerhies, -Weger, Altmüller- wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, .Gasthaus . . zur weissen Rose, -Sellitsch, Haherle, 'Pflasterwirt, Gasthof Oberwbt. I/KU [yinschgau]: Gasthöfe z. goldenen 1 Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl's Gasthaus,’ Hirschenwirtshaus. Landeck: Löwenwnt : Latsch Rösslwirt

(Höllrigl) ’ ' E Kreuzwirt, Rosen wirt, Widderwirt, . Johann Müller, Schnpferw., Adlerwirt. Schleie: Agethle. ' Schlinig: Ignaz .Peer. ’ Sauten»; St. Ennemoesr, Schncds: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, Gasthaus z. weissen, Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Kärthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz hauswirt» Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller

, Stils» (Vinschgau): Gasth. Sonne, Ludwig Angerer, Anna Pichler. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hötel Orüer, Hotel Eller, Gast haus Untertbumer, Hotel zur schönen Aussicht Tdbland: Mathias Hell. Täll: Hirzerwirt. Tunas: Nikolaus Albert. Tartsch: M. Hellrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinschgau]: Albert, Kreuzwirt Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan : Abram [Runer], Pens. Steindlhof. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthat s Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer

: Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Turnwirt. Voran: Larcher’s Gasthaus.' Walburg St. [Ulten]; Eggwirt, Kirch- steigerwirt. Walten: Josef Gufler. Weissenstein : Gasthaus. Welsberg: Bad Waldbmnn, Wien: Hotel .Haminera'ud, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal- fischjasse 7, . Volksleseballe, 8 Bezirk, ’Zams: Gasthaus zur Gemse. Zürich: Siegmund, Seefeld. liegen Saison-ScWuss verkaufe ich konkuppenzlos billig s — -Sommerjakets - fl. .4.50 »iijßüte'iStbffichosB i 1 ! \ ■. i„i3.50

zum Hirschen jjGutweniger), Schlosswirt, ■ ■' - Restauration Untertbumer, Restauration der Marie Kiem, Traubeuwirt (Ennemo- . ser), , Alois Höfler, Kronenwirt,. Simon , Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maier, Breitenberger; W. I, Trailer, Lackntrhof., Ä rr.n, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.: Schuleris Hotel Post Boxen: Colt Kerschbanmer, Gasthof zur Massen Rose, -cbgraffer, Cusseth, Re- , staüratiou ForsterbrSu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Gast Hermann Wachtler. Cafd Waltber, Alois

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/18_06_1904/BRG_1904_06_18_19_object_801547.png
Page 19 of 20
Date: 18.06.1904
Physical description: 20
, - ,>• Kalch [am Jausen] s Klotz Gasthaqs. 4 ' - 1 - 5 Kaiser» 1 :'-Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch,, Bahnhof-Restaurant,’ Gasthpf zum Rössl. Kitzbühel: Pension Hirzinger. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. ; ■ Kuens: Ohrwalder. . ’ ’ f: Kastelbell: Mondscheinwirt Unterwirt,, Löwenwirt. ' •• . - ; Lana : .Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Tbeis, (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter.’ Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand

Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. ; Sehlüderns: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuzwirt Schenna: Pruuner, Klotzner, Pircher, Niederhof, Holzner, Leiter Serfaus: Rauch’s Gasthof. Siebenetch: „Deutsches Haus“. Stäben :• Gstiraer. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing: HaideggePs Gasth., Knollen- berger, z. Sonne, Jos. Schasser in der Stange, Mühlsteiger, Schwarzadlerwirt, Gasth. z. grauen Bären. ßehörgau [Samthein]: GeigePs Gasthaus

. 'Schönau [Hinterpässeyer] ; Unterthumer. Sirmiän: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Gasth. Sonne, Ludwig Angerer, Anna Pichler. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus * Salden : Hotel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthumer, Hotel zur schönen Aussicht. Tabland: Mathias Hell. Tall: Hirzerwirt Tanas: Nikolaus Albert Tartseh; M. Hellrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinschgau]: Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Pens. Steindlhof. Thuins [b. Sterzing]: MayePs

- Gasthaus des Felix Brauner. Völlan: Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Turn wirt. Voran: Larcher’s Gasthaus. Walten: Josef Gufler. Weissenstein: Gasthaus. Welsberg; Bad Waldbrunn. ■Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal- fischjasse 7, Volkslesehalle, 8 Bezirk, Zams: Gasthaus zur Gemse. Zürich : Siegmund, Seefeld. •3 , ir ; ' ^Tagesleistung 9600 Kilogramm! beehrt sich hiemit auf ihr WM-nur^ aus! LMellivafser hergeftMtes - v ..... . '. - ts - - 1 2ÖO

, z. Stadt; München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus,jSandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus,. ' Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran.' Gasthäuser : Raffl, Kreuz,, Krone, Burggräfler, Löwe, rot. Adler, Rössl,“Thi. i Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, Jakob Kofler,' J. Ladurner, A. Ladumer, Sebastian Ladumer (Partanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Maichetti, Pitsch, Paul Putz, Kaufmann

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_08_1904/BRG_1904_08_06_14_object_802556.png
Page 14 of 16
Date: 06.08.1904
Physical description: 16
zum Bössl. , '! Kitzbuhel: Pension. Hirzihger. . ■Kompatsch Gamper, -Hirschenwirt.,, . Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, . Hohenstein;'';Wirt.- ; ,, - . Kuens': Ohrwalder. “l KastelbeU: Mondscheinwirt, . Unterwirt, ■ Löwenwirf. Mana t.TGurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum. . weissen Rössl), Cafd Reichhalter. 'Gast- . f haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- . wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, , Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, i5 Gruber Bufgerhies, i Weger

: Agethle. . Schlinig: Ignaz Peer. Sautens: St. Ennctnofcsr, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer; Gasth.'zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina- berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz- hauswirt, Gasthaus' Neuratheis, . Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. . Schludems: Frau Schwalt, Gasthof Rössl, ' 1 Hotel Schweizerhof, Hirschen, Kreuzwirt Schcnna

am Eisak:-. Jos. WiesePs Gasthaus Sulden: Hotel Ortler, Hotel EUer, Gast haus Unterthuraer, Hotel zur schönen Aussicht. Tdbland: Mathias Hell. Toll: Hirzerwirt Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: M. Hellrigl, Gasth, z. Rössl. Täufers [Vinschgau]: Albert, Kreuzwirt’ * Telfs , Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Pens. Steindlhos. . Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss- wirt, Restauration

: Pöders Gasthaus,; Lebenberg. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ueberwasser (Ulten): Daniel Pirhofer. Unterau [Franzensfeste] ; Joh. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]: Waldncr, Traubenwirt. Vcrdins: Badwirt, Eiscrerhof, Massul- schlucht. Vüpian: Winkler’s Gasthaus, Erschbamer zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. Vülnöss: Anton Kofler, k. k. Postm. Volders : P.ostwirtshaus. Vohip: Gasthaus des Felix Brauner. Völlan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Turn wirt Voran: Larcher’s Gasthaus

. Martell: Johann Gamper (Bad Salt), Maria Stieger. St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Tschöll, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, QueUenhof. Sän Martina di Castrozza: H. Panzer, Dolomitenhotel. .Matsch: Jakob Stocker, Telserwirt. Mendel: Gasthof Adler. Kurort Hieran : : Hotels; Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, .Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhoi, Deutsches Haus, ■ Radetzky. Cafds: Paris

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/07_09_1904/BRG_1904_09_07_12_object_803179.png
Page 12 of 12
Date: 07.09.1904
Physical description: 12
), Caß Reichhalter. Gast- haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Grober Bnrgerhies, ’Weger, Altmüller- wdrth, Restaürat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, .Haberle, . - .Pflasterwirt,. Gasthof Oberwirt. Laas [Vinschgau]; Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenrvirtshaus. Landeck : Löwen Wirt. Latsch : Rösslwirt, Hirschenwirt

des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen J. Gorfer, Ser. Gurschler, i, Kurzenhof, Gasthaus z. wbissen Kreuz - , - u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastsv-irt in -Katharina-, ’ berg, Wirtschaft' ^Hoäjoch“,‘^Tanz- , hauswirt, Gasthaus Neuratheis, .':Gast-' haus Ältratheis, Gasthof Josefa-,Müller. Sehludems: Frau Schwalt, Gasthof Rössl, Hotel Schweizerhof,Hirschen'.iKreuzwirt Sphenna: Prunner, Klotzner, Pirchei, l! Niederhof, Hölzner] Leiter. ' ; 1 Serfaus: Rauchts Gasthof. - :j :1;,| ßiebeneich

: „Deutsches Haus‘/„ . ‘Stöbert: Gstimer. ‘i- Steinach a; Bren.:) Hörtnagl, Kjramerwirt. sterzing: Haideggerfs, Gasth., ,KnoUen- berger, »z. Sohne,' Jos. 'Scbaffer in'der :Stange, Mühlsteiger, 5chwarzadlerwirt- Gasth. z,, grauen Bären. , . - Schörgaw [Sarhthein]: Geigeris Gasthaus, i Sehönau .[Hinterpasseyer]-; i Unterthurnef: Sirtnian: Bnigger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Gasth. Sonne, Ludwig Angerer,! Anna Pichler.-. , ;t Stilfes am Eisak: Jos. Wieseris Gasthaus Salden: Hötel Urtier, Hotel Eiter, Gast

-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Turn wirt. ■ Voran: Lareheris! Gasthaus. - - * 1 1 . Walburg St- [Ulten]: Eggwirt, Kirch- ' Steigerwirt. ■ ' ' ' Walten: Josef Gufler. Weissenstein: Gjisthaus. ;■ Welsberg : rBad ,‘Waldbfunn.- ; -, / •, / '■ Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, ' ' Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal-' -fischgasse y, Volkslesehälle, 8 -Bezirk,-- 'Zams : 'Gastbaus zur 'Gemse. ' Zürich : Siegmund, Seeseid. . jji’ / y ■■ ]i; *' : ,< Ich verkaufe konkurrenzlos billig

, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne,' Stern, Habsburger- hof, z; Stadt;München, Central, Hofes, 'Europa, Kurhaus,-Saudhos, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, „Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, ;Krone,'Burggräfler, Löwe, röt. Adler, Rössl,'Th. Watzke. Restaurat., r Weinstuben u. Weinschänken: Lang- ebner,-Stadtbräuhaus, Platzer, ; ( Aloist' i Haller, Schiessstand, Jakob Kotier, 'Ji fLadurner, » A. ’ Ladumer, Sebastian Ladumer

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Page 12 of 14
Date: 06.07.1904
Physical description: 14
, [am , Jausen]: Klotz 1 Gasthaus. 1 i ' ’' Kältern :' Lesekasino, Gesellenverein, J. - Rösch, Bahnhof - Restaurant, Gasthof zum Rössl. Kitzbültel: Pension Hirzinger. Kompatsch; Gamper, Hirschenwirt Korlsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. • KastelbeU: Mondschein-wirt, Unterwirt, Löwenwirt. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kos- - lePs Gasthäuser, Gasthof Xheis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus ■ Tanner, Hasenwirt, ■ Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Xribus

- , hauswirt, . Gasthans, Neuratheis, ,Gast- i i ; } haus f Altratheis, Gasthöf-Jö^efä, Müller. Schludems: Frau 1 Schwalt,. Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhöf/z? Hirschen, • 1 . Kreuz wirt. ’ 1 ’ ;j , Sähenna : Pranner,, .Klotzuer, Pirclier, 1 Niederstes,'' Holzner, Leiter' ’ ä * Serfaus: Rauch’s Gasthof.*' ;i Siebeneich: „Deutsches Haus“. ii Stäben : Gstirner. ;; ,, g ij '■ Steinach a. '•Bren;: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing : Haidegger’s .Gasth., -Knollen- berger, z. Sonne,- Jos.- Schalter

in der - Stange, Mühlsteiger, Schwarzadlerwirt, Gasth. z. grauen Bären. i Sehorgan [Sarnfhein]: GeigePs Gasthaus. Schönäu [Hinterpasseyer] : Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, ’> -StUfs (Vinschgau): Gasth'. Sönne,' Ludwig ' Angerer, Anna Pichler. !> ' Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus _ Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen } Aussicht. .( ... , . .... ; ,-- *, 5 ' ^ , Tdbland: Mathias Hell. ' :' ! ! t, ’ ’ Tall: 'Hirzerwirt. 1 ' *■*-»-.* Puncts: Nikolaus

] :-Joh. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]')Val<lner, Traubenwirt. ' ' - - K ; ^ Verdins: -Badwirt, Eisererhof, Massul- > '- Schlucht. •' . 1 :’ ;V ? Vüpian: WinklePs Gasthaus,' Erschbamer; V ■ zur Post. ' - ’' ''■♦t'-tvö- Vigiljoch: Joh. Xribus. ’ , Viünöss: Anton Kofler, k. k. Postm. \Ky Volders : Pöstwirtsliaus. k ] Vomp: Gasthaus des Felix Brunn§r. '.fff ‘ ■ Vollan: Gatter-Wirtin; Bad VöUani Gast-- .. haus Knoll,, Staffier, Turnwirt. -- Voran: LarchePs.Gasthaus. i Walten: Josef Gufler

, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, 'Wieser, Xirol, Schönbrunn, Meran’ Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone, Burggräfler, Löwe,'rot. Adler, Rössl,JXh. Watzke. Restaurat., 'Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, Jakob Kofler, J. Ladumer, A. Ladumer, Sebastian Ladumer (Pärtanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Kaufmann, P. Endrizzi, J. Ihuile, Bahnrestauration, Mondschein, Zwick, Rungg, Zenoberg

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Page 11 of 12
Date: 13.07.1904
Physical description: 12
[am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof-Restaurant, Gasthof zum Rössl. Kitzbühel : Pension Hirzinger. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. KasteWeU : Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt. Bana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. *H. Tribus, Schweitzer

Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch', Tanz hauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Sdhludems: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuz wirt- Schenna : Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof, Holzner, Leiter Serfaus: Rauch’s Gasthof

. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Stäben: Gstimer. Steinach a. Brenz HörtnagI, Kramerwirt. Sterzing: Haideggerts Gasth., Knollen- berger, z. Sonne, Jos. Schaffer in der Stange, Mühlsteiger, Schwarzadlerwirt, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geigeps Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer] : Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Gasth. Sonne, Ludwig Angerer, Anna Pichler. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Sülden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel

Pirhofer. Unter au [Franzensfeste] : Joh. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]: Waldner, Traubenwirt. Verdins : Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vüpian: Winkleps Gasthaus, Erschbamer zur Post. Vigüjoch: Joh. Tribus. Villnöss : Anton Kofler, k. k. Postm. Polders : Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brunner. Völlan : Gatter-Wirtin, Bad VöUan. Gast haus Knoll, Staffier, Turn wirt. Voran: Larcheps Gasthaus. Walten : Josef Gufler. Weissenstein : Gasthaus. Welsberg : Bad Waldbrunn. Wien: Hotel

Haus, Radetzky. Cafös:. Paris, Wieser, Tirol, Schönbronn, hieran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone, Burggiäfler, Löwe, rot. Adler, Rössl,^Th. Watzke. -Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, Jakob Kotier, J. Ladurner, A, Ladurner, Sebastian Ladumer. (Partanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Kaufmann, P. Endrizzi, J. Thuüe, Bahnrestauration, Mondschein, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/24_09_1904/BRG_1904_09_24_14_object_803499.png
Page 14 of 18
Date: 24.09.1904
Physical description: 18
[am Jausen]: Klotz Gasthaus. Mattem : . Lesekasino, • Gesellenverein, J. Rösch, 'Bahnhof-Restaurant, Gastbof zum Bössl. , Mitzbuhel : Pension Hirzinger. Mömpatsch : Gamper, Hirscbenwirt. Mortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. ; Mastelbe 22; Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt; Zjona: Gurschneris, Gamperis und Kof- leris Gasthäuser, Gastbof Tbeis (zum weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Scbiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Scbweitzer

. . > Sautens: St Ehnemoesr, Schndls: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, .Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Koller. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch', Tanz- hauswirt, Gasthaus Heuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Sehludems: Frau Schwalt, Gasthof Rössl, Hotel Schweizerhof, Hirschen, Kreuzwirt Schenna: Prunner, Klotzner, Firchei, Hiederhof, Holzner

Eller, Gast haus Unterthnmer, Hotel zur schönen Aussicht. Täbland: Mathias Hell. Toll: Hirzerwirt. Panas: Nikolaus Albert. Tartsch: M. Hellrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinschgau]: Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Pens. Steindlhof. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss- wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt; Mohren wirt

. Ueberwasser (Ulten): Daniel Pirhofer. Unter au [Franzensfeste] : Joh. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]: Waldner, Traubenwirt. Verdins: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vüpian: Winkler’s Gasthaus, Erschbamer zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. VülnÖSS: Anton Koller» k. k. Postm. Volders: Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brauner. VöUan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Tumwirt. Vöran: Larcheris Gasthaus. Wälburg St. [Ulten]: Eggwirt, Kirch- steigerwirt. Walten: Josef Güster

. Pensionen: Passerhol, Deutsches Haus, • Radetzky. Cafös: Paris, 'Wieser, Tirol, Schönbronn, Meran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone, Burggräfler, Löwe, rot. Adler, Rössl,“Tb. 'Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräubaus, Flatzer, Alois Haller, Schiessstand, Jakob Koller, J. Ladumer, A. Laduroer, Sebastian Ladumer ■ (Partanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Marcbetti, Pitscb, Paul Putz, Kaufmann, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Mondschein, Zwick, Rungg, Zenoberg

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/25_03_1905/BRG_1905_03_25_19_object_807534.png
Page 19 of 20
Date: 25.03.1905
Physical description: 20
: Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof-Restaurant, Gasthos zum IJössI. Kitzbühel: Pension Hirzinger. KompatSCh: Gamper, Hirschenwirt. Kortseh: J. Breitenherger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kastelbell: Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt. L.ana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf & Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber

, gold. Kreuz des J Sauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kollier in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz hauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis. Gasthos Josefa Müller. Schludems: Frau Schwall, Gasthos Rössl, Hotel Schweizerhof, Hirschen, Kreuzwiit Schenna : Pniuuer, Klotzner, Pircher, Niederhof, Holzner, Leiter. Sersaus: Rauch's Gasthof. Siebeneicll: „Deutsches Haus

“. Stäben: Gstirner. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Stersinrj: Haidegger’s Gasth., Knollen- berger, z. Sonne, Jos. Schalter in der Stange, Mühlsteiger, Schwarzadlerwirt, Gasth. z. grauen Bären. Schorgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Scluinau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Gasth. Sonne, Ludwig Angerer, Anna Pichler. Stilses am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Suhlen: Hotel Ortler, Hotel Klier, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht

. Uebcrwasser (Ulten): Daniel Pirhofer. IJnterail [Frauzeusfeste] : Joh. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]: Waldner, Traubenwirt. Verdins: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vilpian : Winkler’s Gasthaus, Erschbamer zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. Villmss : Anton Koller, k. k. Postm. Volders : Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus lies Felix Brunuer. Vollan: Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Kuoll, Staffier, Turnwirt. Voran: Larcher’s Gasthaus. Walburg St. [CJlten]: Eggwirt, Kircli- steigerwirt. Walten

, Traubenwirt. Martell: Johann Gamper (Bad Salt), Maria Stieger. St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Tschöll, Oberwirt , Breitebnerwirt, Scliildhof, Quellenbof. Sän Martina di Castrozza: II. Panzer, Doiomitenholel. Matsch: Jakob Stocker, Telserwirt. Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran : Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Paris

10
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/29_05_1914/TVB_1914_05_29_17_object_2158262.png
Page 17 of 20
Date: 29.05.1914
Physical description: 20
der Aufsicht der Eltern stehen, z. B. in der Schule, so trifft die Schadenersatzpflicht an Stelle der Eltern^ die Lehrperson oder wer die Aussicht zu führen hat. Aus dem Amtsblatte.' Versteigerungen finden statt: Am 2. Juni im Gast hause „Hofer' in Neustift die dem Franz Geh, In nerhütterbauer in Neustist, gehörigen Liegenschaften. Geschätzt wurden dieselben nebst Zugehör auf L3.742.lv Kronen. — Am 25. Juni in Ob er i n n der sogenannte Untergrunwalderhof. bestehend aus Wohn haus

zu kö:men, müssen unsere vesuydheit gegen alle Angriffe schützen, denen sie durch pUglust, Erkältung ^md Feuchtigkeit ausgesetzt ist, und ^ei. leistet unS FeSerS wohlriechendes Pflanzen-Essen- M-^luid m. d. M. .Glsa-FluÜ>' gute Dienste. Ke; Jnfsntnza, KcMchMerzeu, .SMngbeschwer- im Schätzwerte von 46.186 Kronen. — Im 5donkurse des Alexander Lechner in Mayrhofen gelangt dessen Realität, Haus samt Garten; am 28. Mai im Gast- Hause zur „Alten Post' in Mayrhof e n zur Ver steigerung. Ausrufspreis 16.000

der Freiw. Feuerwehr in Kematen: Viktor Jordan^ Alois Prantner, Anton Gair, Karl Hörwagl, Johann Rai nerund Nikolaus Schöps. Besitzveränderungen. Befitzveranderungen. Das Haus Nr. 21 in der Universitätsstraße in Innsbruck ist aus dem Be sitze der Frau Maria Barthel, Hauptmannsgattin in Salzburg, in den Besitz des Herrn Max Iakomet übergegangen.— Das dem Munaretto gehörige Gast haus zum „Pradlerhos' in Pradl wurde um den Be trag von 64.630 Kronen ersteigert und ging an die Firma Pötfch, Brauerei

Freitag den 23. Mcu V14. „Ttrvker Bolksbote.' Z^r. Ii. Seite 17. Schadenersatz bei durchZufall oder durchKinderverursachtenSchaden Wie oft entsteht durch einen Zufall oder durch irgend einen kleinen Wildsang ein Scha den in Haus oder Feld. Die Frage, wer den Schaden zu tragen hat» sührt nicht selten zu kostspieligen Prozessen. Dieser Umstand ver anlaßt uns zu dieser Frage einige kurze Aus Klärungen zu geben. Wenn wirklich ein bloßer unglücklicher Zusall vorliegt so mutz den hiedurch ent

Nr. 50 und Wirtschaftsgebäude nebst Wiesen und Weide. — Am k. Juni im Bahnhofrestaurant ^Hunger- burg', die aus dem Konkurse des Josef von Briene (Grundbuch Mühlau) Haus Nr. 5 gehörige Liegen schaften nebst Wald auf dem Humgerburgboden^ Schätz wert 34.000 Kronen. — Am 30. Mai im Gasthause zu »Unterkohlgrube' in Mü h l e n, die aus dem Konkurse des David Oberbichler in Mühlen stammenden Lie genschaften im Schätzwerte von 18.000 Kronen.' — Am 10. Juni im Gasthause „Waldsacker' in Vahr« das sogenannte Scheibengütl, Haus

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_02_1936/AZ_1936_02_04_6_object_1864616.png
Page 6 of 6
Date: 04.02.1936
Physical description: 6
Prozessionsspinners» wo vlche vorhanden sind, innerhalb des Monats Februar »u vernichten. Di« Forstmiliz ist mit d«r Ueberwachung dieser Vor schrift betraut und würde gegen Säumig« mit Anzeigen vorgthen. / Anmeldung der öffentlichen Aufschriften D«r Podestà gibt serners bekannt» daß alle Gast wirte, Kaufleute und Private verpflichtet sind, alle öffentlichen Aufschriften bei Strafevermxiduna . ehesten» anzumelden und gut diese Vorschrift auch für die be- »»ii» gemeldeten öffentlichen Aufschriften

gezwungen, das Küssen vorlaufig einzustellen. Sollte er aber geschieden werden, dann hofft er bestimmt, daß eines de? vielen geküßten Mädchen ihn vom Neck weg heiratet. Sampf mit einer Damenkapelle. Zu einer ungewöhnlichen Prügelei ist es dieser Tage in dem Hotel „Europa' in Loznieà gekom men. Ein betrunkener Gast war mit einer Sän gerin in Streit geraten und hatte sie niederge schlagen. Darauf kamen ihr ihre Kolleginnen von der Damenkapelle zu Hilfe. Nun hatte es der Gast mit der ganze Kapelle zu tun

oder niedergerissen, die den Höfen zugehörigen Grund stücke von den Besitzern noch bestehender Höfe ange kauft. Von diesen fünf verschwundenen Höfen im Hoch tal von Vizze soll im Nachstehenden die Rede s?in. Hart hinter dem Weller Burgum liegen Gründe,, die der Talbach noch vor einem Jahrzehnt in einem voll ständigen Halbkreis umschloß. Diese Gründe tragen heute noch den Namen „Dürres Moos'. Sie bildeten einstmals den Hof „Durreinoos'. Das dazugehörige Haus wurde im Jahre 1L2S niedergerissen. Seine Spuren

in der Obergrube stammen von einem Besitzer des „Fuchs'- Hauses in Kematen ab. Sie tragen auch den gleichen Familiennamen Fuchs. Im Jahre 178S wird Johann Fuchs als Besitzer des „Fuchs'-Hauses genannt. Das ,,Fuchs'-Haus in Keniaten wurde am 18. April 1888 durch eine Lawine zerstört. In der Chronik lesen wir hierüber folgendes: ,,Jm Februar 1L8S ist außerordentlich viel Schnee ge fallen. ebenso in der Karwoche desselben Jahres, also Ende März, da der Ostersonntag in jenem Jahre aus den 1. April fiel. Hernach

ist Tauwetter eingetreten, so- daß überall Lawinen heruntergestürzt sind, die große Verheerungen angerichtet haben. So sind z. B. in Pfunders 36 Personen verschüttet worden. Auch hier gingen am 18. April, nachdem es zwei Tage recht wann gewesen war, zwei ungeheure Lawinen zwischen Keniaten und Brunn nieder. Die erste der beiden La winen teilte sich: der eine Arm zerstörte das uralte Haus Nr. öS in Kematen (das in Rede stehende „Fuchs'- Haus), begrub das ganze Vieh darunter, so daß bloß zwei Hennen gerettet

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/05_11_1890/BRG_1890_11_05_12_object_802506.png
Page 12 of 12
Date: 05.11.1890
Physical description: 12
, Re stauration Paroli», Restauration Stefau Lochmann. Glurtis: Stockens Gasth., Kreuzwirth. J. Stecker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post). Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fisch mannsloeh. Gries bei Boren; Hotel Badl. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich); Gasthof Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Biiselgehr [Lechthal

Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, AVallbauer’s Restauration, Schweitzer, Schwarzadlerwirth. Laus [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Gerstl's Gasthaus. Latsch: Hirschenwirth, Badwirth Kotier, A. Schweiger, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Martin,Wirth. Lilngenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hötel, Joh, Stippler. Lilhn [Lechthal

: Schwienbacher Engel Wirth, Leimer Fehlerwirth, Ladumer Töllwirth, Pircher Stieglwirth, Gasshuberwirth. Gamper, Pflasterwirth. Pens [Samthai]: MaiePs Gasthaus. Pfelders, PixnePs Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflersch, G Redmüller, Wirth Pfunds: Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube, Gasthaus des Ellas Senn. Plans, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen Post. Primissers Gasthaus. Prutz: LechleitnePs Gasthof. Gasthof z. gold. Rose, Zangerle’s Gasth., Gast haus Praxmarer, C. Gubert

]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Lajen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. L&ndeck, Alois Ladner, Gasthaus zum Schrofen. Laurein [Nonsberg]: Kessleris Gasth. Leithen [b. Zirl]: Scholl's Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh Wirth, Stroblwirth, Theiswirth, Gasthaus des Tschöll. Lienz: Vergeiner’s Gasthaus. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasthof zur Rose. Mals; Gasthof zum Hirschen, zur Post, Tappeiner’s, Nogglers u. HafhePs Gast häuser, M. Stampfer, Kronenwirthin. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maiern

]: Eutner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz. Saturns: Gust. Flora, Gasthof z. Post, Rösslwirth, A. Pranter. Sanders: WaldeggepsGasthaus,Kreuz- wirth Alb. Moriggl, C. Federspiel, Gast wirth im Fuhrmannsloch. Savis, Gasthaus zum Widum, Sassereith: Gasthof z. Platz. Siederlana: Ulpmer’s Restauration. Seuprags: Oberhammeps Hötel und Badeetablissement. Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oets: Haid’s Gasthof z. Post. St. Pankras, Althuber (Ausserwirth). Johann Wenin, Innerwirth Partschins

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/27_08_1890/BRG_1890_08_27_11_object_801326.png
Page 11 of 12
Date: 27.08.1890
Physical description: 12
[Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Latsch : Hirschen Wirth, Badwirth Kofler, A. Schweiger, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerwirth in Morter. Langenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. MüIIer’s Hotel, Joh. Stippler. Ldhn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Lajen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Landeck, Alois Ladner, Gasthaus zum Schroten. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gast haus

z. alten Post Prud: Hotel z. neuen Post. Primissers Gasthaus, Gnsthaus der Anna Rcisigl. Prutz: Lechleitneps Gasthof. Gasthof z. gold. Rose, Zangerle’s Gasth., Gast haus Praxmarer. Babland: Schöpfs Gasthaus. Batschings: Seeber’s Gasthaus. Besehen : Sternwirth, Schöpfs Gasthaus. Biffian: Lammwirth (Oberprautacher), Kröss, Kreuzwirth, Zipper Hans, Unter- wirth. Bovereto, Jos. Broger, Kantinwirth. Sultans [Passeier]: Zollwirth, Schaifler’s Gasthaus. Salurn, Jos. Handlmaier, Gastwirth. Sarnthal ; Stern

, Leithen [b. Zirl]: Scholl’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier] : Brühwirth, Stroblwirth, Xheiswirth, Gasthaus des Xschöll. Lienz: Vergeiner’s Gasthaus. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasthof zur Rose. Mals; Gasthof zum Hirschen, zur Post, Xappeiner’s, Nogglers u. HafnePs Gast häuser. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maiern [b. Sterzing]: Gasthof des J. Eisenstecken. Marling : Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Xhumer, Schickenburg, Jakob

Gasthaus. Morter: EbershiifePs Gasthaus; Gasth. Fleischmann, Schwarzadlerwirth. Möders, Bad. Milhlau [bei Innsbruck]: Warasin’s Restauration. Mülllbach, W. Prossliner zum grünen Baum. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth. Hals: Gasthaus z. Kreuz. Naturns: Gast. Flora, Gasthof z. Post, Rösslwirth, A. Pranter. Nauders: Waldegger’s Gasthaus, Kreuz wirth Alb. Moriggl, Navis, Gasthaus zum Widum, Nassereith : Gasthof z. Platz. Nieilerlana : Ulpmer’s Restauration. Neuprags: OberhammePs Hötel

und Badeetablissement. Obetperfuss : Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Panier az, Althuber (Ausserwirth). Johann Wenin, Innerwirth Fartschlns : Schwienbachcr Engelwirth, Leimer Fehlerwirth, Ladurner Xöllwirth, Pircher Stieglwirth, Gasshuberwirth. Gamper, Pflasterwirth. Fens [Sarnthal]: MaiePs Gasthaus. Ffelders, Pixner’s Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflerseh, G. Redmüller, Wirth Pfunds: Gasthöfe z. Krone, z. blauen Xraube, Gasthaus des Elias Senn. Plans, Elise Mauroner

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/20_07_1904/BRG_1904_07_20_12_object_802193.png
Page 12 of 14
Date: 20.07.1904
Physical description: 14
Gasthäuser , Gasthof Theis . (zum weissen Rössl), Gatt Reichhalter.t Gast-; haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitz'er, Schwarzadlerwirt, Kessler P^rberwirt, Gruher Bnrgerhies, Weger, AltmüUer- wirth, Restaurat, Kömgsrainer, TJlpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose,. SdUtsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. ' Baas [Vinschgau]: Gasthöfe z, . goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Bandeck

desjj Laut«, Gasth. zum Hirschen .des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz ü, z. Rose des JqKobler in Karthaus, Peter „Kofler. Gastwirt in. Katharina- v s bergi - Wirtschafpi;,Hochjoch“, Tanz- - r i haüswirt, Gasthaus Nenratheis, Gast- haus Altratheis, Gatthof Josefa Müller. \Sddudems: FraüjSchwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuzwirt. g., Schenna : Prunnerrj! Klotzner, Pircher, Niederhof, Holzn«, Leitar. 1 rStjrfflUs: Rauch’s 'ffiisthof

; Siebeneich: „Deutsches Haus“. Stäben; Gstimer. **• Bren.: -Hortnagl, Kramerwirt. Sterzing: Haideggeris Gasth., KuoUen- ' :^cr^Er, z. Sonnc' ljos. Schaffer in der Stange, Mühlsteigej*, Schwarzadlerwirt, ..Gasth. z. grauen 'Bären. : 'Schörgau [Samthein]: Geigeris Gasthaus. .Schönau [Hinterpassey«]; Unterthumer. Sir man: Brugger, Rainerhof, Stüfs (Vinschgau): Gasth. Sonne, Ludwig '' 'Angerer, Anna Pichler. . Stilfes am Eisak: Jos. Wieseris Gasthaus Salden: Hötel Ortler, Hotel EUer, Gast- haus Unterthumer

. j - ■ 'Ueberwasier (Ulten): iDariieirPifhofer. ! -xipjnterau '(Franzensfestfc] • JoE^riayr. St. Valentin [auf der Haid]: Waldner, Traubenwirt. Verdins : Badwirt, Eisererhof, Massul- jSchlucht. V* - . : > Vßpian i-Winklcris Gasthaus, Erschbamtr ,izur Post. ■ ' V Vigdjoch: Joh. Tribus. * Välnöss : Anton'Kofler, k. k. Postm. Voldersi Postwirtshaus. f - Vomp-, Gasthaus des Felix Brunn«. ,, Völlan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast-' - „..haus Knoll,, Staffier, Turn wirt. ■' l lFöm»: Larcferis . Gasthaus. 'Walten

, - / zur Tiroler « Heimat/ f ' Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. •^Ygrücraz^St.. Ulten: J. ^Kuppelwieset, Ladewirt, Ä. Älthuber, Äusserwirt. Pensionen: Passerhoi, Deutsches Haus, Radetzky. Gatts: Paris, Wies«, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser : Raffl, '*■ Weinstuben“ u. Weinschenken: Xang- ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Hallet, » Schiessstand,-. Jakob Kofi«, J. Ladumer, A. Ladumer, Sebastian Ladum« (Partanes), - . Lusenberger,' Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Kausinann, P. Endrizzi

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Page 14 of 16
Date: 23.07.1904
Physical description: 16
des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, 8er. Gurschler, Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch 1 ', Tanz hauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Schludems: Frau Schwalt, f^psthof Rössl, Hotel Schweizerhof, Hirschen, Kreüzwirt Schenna : Pruuner, Klotzner, Pirchc», Niederhof, Holzner, Leiter. Ser saus: Rauch’s Gasthos. Siebeneich: „Deutsches.Haus 1 '. Stäben

: Gstirrier. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramcrwirl. Sterzing : HaideggePs GasthT, ,Knollcn- • berger,z. Sorihei; Jos. Schaffer in der Stange, Mühlsteiger, Schwarzadlerwirt, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geigeris Gasthaus. Schönau [Hinteipasseyer] : Unterthumer Sirmian: Brugger, Rainerhof, ' . ^ Stüfs (Vinschgau): .Gasth. Sonne; Ludwig Angerer, Anna Pichler.. ' > Stilfes ämEisak: Jos. WiesePs Gasthau.. Slllden: Hötel ’Ortler, Hotel Klier, Gast haus Unterthumer, Hotel zur schönen Aussicht

[Franzensfeste] : Joh. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]: Waldner, Traubenwirt. Verdins : Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vilpian: Winklcr’s Gasthaus, Erschbamer zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. VillnÖSS : Anton Kofler, k. k. Pos tm. Volders : Postwirtshaus. Vamp: Gasthaus des Felix Brunncr. Völlan: Gatter-Wirtin, Bad Völla». Gast haus Knoll, Staffier, Turn wirt. Voran : Larcherts Gasthaus. Walburg St. [Ulten]: Eggwirt, Kirch- steigerwirt. Walten: Josef Gnfler. Weissenstein: Gasthaus. Welsberg: Bäd

. Kompatsch : Gamper, Hirschen wirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. - - , <; KasteXbeU : Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf£Reichhalter. Gast-.. haus.Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, AltmüUer- ■wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt

.]: Unterwirt, Tscböll, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, , QueUenhof. Sän Martina di Castrozza : H. Panzer, Dolomitenhotel. ' Matsch : Jakob Stocker, Telserwirt. Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran : Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/21_09_1892/BRG_1892_09_21_12_object_748693.png
Page 12 of 12
Date: 21.09.1892
Physical description: 12
, Bad, bei Klausen. Gargazon : Andrä Roth. Braun J. Egge,- GfriW. Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari, von Dellemann. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restauration Stefan Lochmann. G\urns: Stocker’s Gasth.. Kreuzwirth. J. Stocket, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschen Wirth- Göflan: Mathias Schallet Gomagoi : Reinstadler. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Graz : Tiroler Weinstube. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr

. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post. A. Plannet, Wirth zum Scharfcnegg Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Handl. Gl'OSSarl [Pongau]: J. Äusserer, Kett Wirt, Gary (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Httselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafiing: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgartcn ; Achreiner, Oberbräu, Gast haus Rose. JlolzgB.il : Gasth. z. Post. Höfen, AI, Schreiber, Kronenwirth. Hoben [Oetzthal] Gasthof Huben Irnst : Gasthof z. Lamm. Innsbruck

: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Domauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtiroler Weinstube. Insing: Gasthof Klotz. Innichen: Goldener Stern. Jenesien; Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach: Franz Stand!, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben (Mitterdorf) Kastelruth, Peter Mayregger z.Lamm, Karbon, Wirthin. Karres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Karduun: Gasthof z. goldenen Rose. Restauration zur Post

, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth. S. Martino di Costrazza ; Albcrgo, „Rosetta“. Mutrei: Gasthaus zur „Gans“. Matsch : Thanei, Gasthaus z. Weisskugl. Kurort Meran : Hötels: Forsterbrau, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder,Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof. Pensionen; Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafe; hieran, Paris, Wies er, Tirol, Schönbrunn. Gasth.: Rafd, Kreuz, Stern, Löwe, Krone, Engel, rothen Adler, Rössl

. Mühlen: Zobl, Pfarrwirth. Sals : Gasthaus z. Kreuz. Jiatters, J. Stern. Saturns :Flora, Gasthof Post, A. Pran- ter, Ladurner, Adlerwirth. Sanders: Waldegger’sGasthaus,Kreuz wirth Alb. Moriggl. Saris, Gasthaus zum Widum, Sassereitll : Platzerwirthin. Seuprags: Oberhammer’s Hötel und Badeetablissement. Oberpeifliss ; Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Pankraz, J. Kuppelwieser, Lader wirth, Wenin, Innerwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth, Tribus

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/11_05_1892/BRG_1892_05_11_13_object_747577.png
Page 13 of 14
Date: 11.05.1892
Physical description: 14
J. Egget' Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll's Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. GUirns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirth. Uöflau: Mathias Schallet Gomayoi : Reinstadlet. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras . Tiroler Weinstube. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AibePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel

, Gastwirthin, F uhrmannsloch. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast hof zur Post. A. Plattner, Wirth zum Scharfenegg Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl- Grossarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Uargl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bafliny: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgarten : Achreiner, Oberbräu, Gast haus Rose. Bolzyau: Gasth. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Itlist: Gasthof z. Lamm. Innsbruck

: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler Weinstube. Insiny: Gasthof Klotz. Innichen ; Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach ; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof z. Mondschein. Knstelruth, Peter Mayregger z. Lamm, Karbon, Wirthin. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Kostelbell, Josef Telfser, Uuterwirth. Kanus: Gasth

Färberwirth, Kaufmann Kirclllechner- wirthin, Seb. Rainer, Gruber Burgerhics, Wcger Altmüllerwirth. Simon Ludwig haus [Vinstgauj: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Laatsch [b. Mals]: Bären wirth, Gcrstl’s Gasthaus, Härtn er, J. Walluöfer Ladis: Job. Geiger. Latsch: Rösslwirth, Badwirth Koller, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, SchwarzadJerw. in Morter, Martin, Wirth. Liinyenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hotel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen, J. Kariinger Lagen

, Graf v. hieran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder,Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof. Pensionen; Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Caf£: hieran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasth.; Raffl, Kreuz, Stern, Löwe, Krone, Engel, rothen Adler, Rössl. Restaurat,. Weinstuben u. Weinschänken: Arquin in Ortenstein, Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, Sebastian Ladurner (Partanes), Lusen

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/04_01_1919/BRG_1919_01_04_7_object_813335.png
Page 7 of 10
Date: 04.01.1919
Physical description: 10
Anna Ulbrich Fr. Krull und Mäher Hölzl Anna Hölzl Maria von Bardecka Silvia . Trogmann Matth Nagele Brenner HauS Retuthaker Rudolf Gamper Anna, Neupraße Fränkel Isidor Barlach Dora Riescher Ludwig Dr. Thannabaur Karl, Braun Aut., Obsthändler besitzerin Notar Waldner Paul, Sigler im Thurm Wegleiter Anton, Etsch mann Gebrüder Malleter, Gast- Gebrüder Seidl, Haus- Kkrchlechnec Wilhelm, besitzer Hausbesitzer Zupancic Jakob, Kauf- Außerbrunner Peter, mann Obadalek Anton, jKino- besitzer Familie Mahr

Unter- Kozel August Werner Heinrich mann Rechtsanwalt Mahr Helene, Ratskeller Direktor Zenztnger Dr. Pobitzer Richard, Pott Adolf, Billa Capri Baronin Rukowina Rechtsanwalt Hölzl Josef, Lindenhof Frau Amelung mais Dr. Baraue? Ludwig, Kuhn Johanna , Wilhelm Schenk, HauS- GruberJohann Schlacht- Rechtsanwalt Frau Dr. Moefer besitzer haus Dr. Berretter Josef, Singer Berta, Pension. Amalia Katzlbergec Egghofer, ParthaneS Notar Maja Rosa Schumacher, HauS- lkuen Josef P. vlummer Karl, Friseur Wagner Georg Frau

Andorfer Josef Kadavy Josif Pecher Bibiana Hanschitz Karoltue Gostner Max haus Traube Letbl Franz, Palasthotel Hölzl Franz, Schafferbof Jngenkeur Kuuze Freytag Friedrich, Hotel Pristinger Franz. Bäcker Ftltpinum Hausbesitzer Weber Anton, Tischler- Eichta Maria meister Frau Rovak Geschw. Alber, Ober- Moser Josef, Steinmetz Rtha Modl Anton Balvauf Han- Braunstein Ant. u. Anna Holzner Alois Pranter Kathi Pirpamer Oliva Zlkesch Anton FlscherGeorgioe.Arzteur- witwe Feuthvl Otto Ranggaldier PazifikuS Meranei

Hof schöberle Bavpetic Johann Mayr There-, Thurner Lamberg Ladurner Josef, Pregler bentzer Schrott Auron, Pension Baufirma P. Delugan Ebenberger Alois, Haus- Bojtisek Josef, Hausbes. Ladurner Josef, Hagen Dr. Metz Friedrich Edelweiß Wtelander Josef, Haus besitzer Sauber und Stainer, In» stallationsfirma Stainer Franz, Villa Giadona und Sohn Dr. Federspiel Josef/ Gemeindearzt mag. pharm. Heinrich Weiser Schöpf Josef Weingroß handlung Dr. Ventnger I. Therese Pan Oberingenieur Glatter Pranter Barbara

C. D^lago, L.-G.-R. mit Elise Baur, Kreutzweger Gtlmozzt Thomas Familie Frau Oberkontrollor Oberndorfer Alfred Holzleitner Michael, Weiß Hausbesitzer H. H-aaS Tscholl Jos, Hausbesitzer Herz Engelbert Dr. von Prez Franz, Ladurner Wwe. Anna Hausbesitzer Müller Kathi ' Baronin Concini Stuf Anna Waldner Anton, Gruber Franz Huber, Pietät Pobitzer Anton, Mühlen- Hölzl Aloi-r, Billa Ruetz W-ißWw. Maria, Haus- Amon Lintner, Pfarrer Vcesenmay öCo ,Meran besitzer Dc. Höfinger, Villabe- besitzerin ' Jevko. Gärtner

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/07_02_1891/BRG_1891_02_07_12_object_804004.png
Page 12 of 12
Date: 07.02.1891
Physical description: 12
, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. CHurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocher, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenvirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischraannsloeh. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Caß und Gast hof zur Post. Grins

, Pflasterwirth. Fens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. Pfelders, Pimer’s Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflersch, G. Redmüller, Wirth Pfunds: Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube, Gasthaus des Ellas Senn. Prissian, Prinoth Kreuzwirth Prad: Hotel z. neuen Post. Frimissers Gasthaus. Prutz: LechleitnePs Gasthof. Gasthof z. gold. Rose, Zangerle’s Gasth., Gast haus Praxmarer, C. Gubert, Gastwirthin. Pieve di Livintdlongo. Gasth. z. Post Babland: SchöpPs Gasthaus. Batschings: SeebePs Gasthaus. Besehen

[b. Plans, Oberinnthal]: Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Beding: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose' Holzgau: Gasth. z. Pose Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Jmst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Domauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn. Inzing: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus

, Barth, Adlerw. Fuuders: Waldegger’s Gasthaus, Kreuz- wirth Alb. Moriggl, C. Federspiel, Gast- wirth im Fuhrmannsloch. Favis, Gasthaus zum Widum, Fassereith : Platzerwirthiu. Feuprags: Oberhatnmeps Hötel und Badeetablissement. Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz ; Haid’s Gasthof z. Post. St. Pankraz, Althuber (Aussenvirth). Johann Wenin, Innerwirth Partschins : Schwienbacher Engelwirth, Leimer Fehlerwirth, Ladurner Töllwirth, Pircher Stieglwirth, Gasshuberwirth. Gamper

: Stemwirih, SchöpPs Gasthaus. Keiltsch bei Bozen, Mumelter [EggePs Weinstube].“ Biffian: Lammwirth (Oberprautacher), Kröss, Kreuzwirth, Zipper Haus, Unter wirth. Bovereto, Jos. Broger, Kantinwirth, Saltaus [Passeier]: Zollwirth, SchafflePs Gasthaus. Saltim, J. Handlmaier, Gastwirth. Vin zenz Dellago, Weinhandlung Sarnthal: Sternwirth, Gasthof. z. Post (Gänsbacher), Adlerwirth (Unterweger), Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schwei zer'' des G. Kritzinger. Gasthaus in Aberstückl und Durnholz. Schalders

21