211 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/29_06_1922/BRG_1922_06_29_2_object_807051.png
Page 2 of 10
Date: 29.06.1922
Physical description: 10
'. - - - -- ' t -' T '' - gllBIIBIIBIIBIIBIIBIIBIIfllil ii „ An unsere verehrten Abnehmer! tüng.bereits am 11. 'ds'. abgehälten werden^ was jedoch infolge der damaligen ungünstigen Witierung-nicht mög lich war. Hoffentlich wird diesmal der Himmel.gütiger feint Die Musik besorgt die bestb'ckannte Algunder Nationalkapejlle. Mit 1. Juli beginnt das -ritte Vierteljahr 1922 zum Bezug der Zeitung „Der Burggräfler' Wir ersuchen um.gefällige Erneuerung des Bezuges und baldmöglichfie Einsendung des Betrages, damit in der Zusendung keine Unterbrechung eintritt

. Der „Burggräfte»' kostet monatlich bei Wholen .. Lire 2.50 vierteljährig bei Abholen Lire 7.50 Mit Zustellung ins Haus monatlich Lire 3.— Mit 'Zustellung ins Haus vierteljährig Lire 9.— Ins Ausland monatlich - Lire 4.50 Der „Burggräfler' steht im 40. Jahrgang und hat seit Bestehen Freud und Leid mit der Bevölkerung ge tragen, hat ihre idealen, kullurellen, volklichen und wirt schaftlichen Interessen unerschrocken und unnachgiebig ver fochten, ist ihr in vielen Angelegenheiten Wegweiser ^und Führer geworden

, ist mit ihr innig verwachsen und will als echter Burggräfler ihr Blatt bleiben, wie er es durch 40 Jahre gewesen. Bon unseren beliebten Beiblättern bringt das „St. N i k o l a u s b l a t t' religiöse und sonstige Belehrung und Unterhaltung. „Die Frau' hat sich im Herzen -der Frauentvelt schon längst den Platz gesichert wegen, - ihres vorzüglichen Inhalts und die „Literarische Rund schau' vermittelt ganz besonders die notwendige KenM- nis unserer Heimat. , , . Redaktionu n d Berw aft t u ug der Zeijtung

: .„Der Burggräfler'. , Aus Stadt und Land. Meran, 28 Juni 1922. (Waldfest- in der Naif.) Das vom christlichen Arbeiter-Touristenverein Mevan auf letzten Sonntag ge plante Waldfest konnte ivegen regnerischer Witterung nicht abgehallen werden. Es'findet nun am Donnerstag, Heu 29. Juni (Peter- und Paulstäg), stath. Mir-laden alle unsere befreundeten Vereine und Gönner nochmals aufs herzlichste zu (gutem Besuche ein. .. (Platzkonzert.) Das infolge schlechter Witterung am Montag nicht gegebene Platzkonzert der kath

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1884/06_09_1884/BRG_1884_09_06_12_object_748692.png
Page 12 of 12
Date: 06.09.1884
Physical description: 12
AAAAAAAaaTY Ein größeres und ein kleineres Ein Gut in bestem Bauzustande, bestehend aus Haus mit Wirtschaftsge bäuden, Weingärten und Wiesen mit Obstbäumen bepflanzt, in fruchtbarster Gegend der Umge bung von Meran, vorzüglich geeignet zum Obst- und Wein handel sind zu verkaufen, oder zu verpachten. Näheres in der Exped. des „Burggräfler'. hübsch möblirtes Zimmer mit freundlicher Aussicht, guter- Bedienung, ist gegen billigen. Miethzins sofort zu vermiechen. Näheres zu erfragen bei der- Expeditton

des „Burggräfler'. Zu vermiechen zwei möblirte Südzimmer- Näheres durch die Expedition des „Burggräfler'. Ein gut gangbares Spezereigeschiift ist auS Gesundheitsrücksichten sogleich oder auf Martini zu verkaufen. Wheres in der Exped. des „Burg gräfler-. bestehend aus 4 Zimmern, Küche, Holzlege und Keller, ist sofort oder auf Martini zu vermiethen. Ein Bäckerlehrling wird sofort aufgenommen. Wo? zu erfahren durch die Expeditton des „Burggräfler.' besonders geeignet zur Nieder lage von Flachs, mit bester

Verkaufsgelegenheit am beleb testen Orte der Stadt, sind auf Marttni zu vermiethen. Wo? sagt die Expeditton des „Burggräfler'. Zu vermiechen von Lichtmeß ab, eine Wohnung mit großem Stall und Stadel im Hause Nr. 93, Berglauben. wird aufgenommen in der Franz Mayrr'schen Bäckerei (Sttegelbäck). Näheres dortselbst. ^isit gürten liefert billigst C. Jaudl's Buchhandlung

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1902/18_04_1902/pub_1902_04_18_4_object_1009295.png
Page 4 of 36
Date: 18.04.1902
Physical description: 36
geschaffen worden.' Darum habe ich mir vor« genommen, solche edeldenkende Lehrerfreunde wie Glatz und Consorten zu brandmarken und deren Handlungsweise der Oeffentlichkeit aufzutragen Der Sache ist. man mag es betrachten von welcher Seite man will, gleichviel gedient und die Lehrerschaft weiß, mit welchen Leuten fie rechnen kann. Ein Burggräfler Correspondent will behaupten, Decan Glatz hätte für die Besserung der materiellen Lage der Lehrer mehr gearbeitet als alle, die gegen ihn Hetzen

an den hohen Landtag zu unterschreiben, von dem der Correspondent des „Burggräfler' schreibt, daß ihm (dem Correspondenten) nichts bekannt sei. (Sehr faden scheinig.) Ich glaube, die Lehrerfeindlichkeit des Herrn Decan ist hiemit bewiesen genug und bedarf keiner weiteren Erörterung mehr, obwohl ich überzeugt bin, daß dies nicht das erste und letzte Unternehmen des Herrn Glatz gegen die Lehrer war. Ich sage deshalb nochmals: „Es ist die Art des Decan Glatz, gegen Lehrer und deren gerechten Forderungen

zu predigen', oder ist das in neuester Zeit nicht mehr so? Beweise für die Lehrerfreundlichkeit des Herrn Glatz würden mich und alle Lehrer unendlich freuen. — Der Briefkasten-Correspondent sagt weiter: „Solche Waare ist keiner Antwort werth.' Trotzdem steht aber im „Burggräfler' wie in den „Neuen Tiroler Stimmen' ein ellenlanges Geschreibsel darüber. Es wird uns zwar „Verdrehung' und „Entstellung' vorge worfen, aber das zu thun ist ja nur gewissen Leuten eigen. Ja der schlaue Correspondent scheint gar

nicht zu wissen, daß er durch seine Verdrehungen unsere Aussagen bestätiget. Im Briefkasten des „Burggräfler' steht weiters zu lesen: „Wir bedauern, daß die Lehrergehalts frage auf so unwürdige Fährte geräth.' Nach hiesiger Auffassung soll das heißen: Unwürdiger kann die Lehrergehaltsfrage nicht mehr ausge beutet werden, als es von Glatz und Consorten gethan worden ist. Im Briefkasten des „Burg gräfler' wurde ich zum Lügner gestempelt, weil ich mich als „Ein Lehrer für alle' unterschrieb. Bringen

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/05_06_1915/BRG_1915_06_05_10_object_756366.png
Page 10 of 10
Date: 05.06.1915
Physical description: 10
97$ Ladenlokale an frequentester veckehxsstraße Merans, in nächster Nähe der Promenade, find sofort zu vermieten. Anfragen an die Administr. d. Bl. unter Lhiffre h. Z. II ,'v Hamen im t.vsvrlcrsi8 des „Burggräfler“ werden gebeten, bei allen Anfragen und Bestellungen auf Grund der Anzeigen im „Burggräfler“ sich auf letzterem zu berufen. Jahreswohnullg 2 Südzimmer, Aüche mit Zu« gehör, im Stock auf Mai termin zu vermieten; auch | möbl. Südzimmer sowie edr Giebelzimmer mit Sparherd sofort. Villa Landfrieden

und gefällig. Besondere Einrichtungen für Nummerierung von Drucksachen wie: Lose, Eintritts- u. Badekarten, Markt- bolletten, Gardervbezettel usw. für die Gemeinden, hoehw. Geistlichkeit, für Privat- und Gesehäftsgebrauch. Meldezettel Rechnungen u. Interimsnoten in allen Liniaturen, in Schwarz- und Farbendruck nach dem gewünschten Muster in den verschiedensten Größen ?? Aufträge von auswärts werden schnell und zur Tollen Zufriedenheit ausgeführt, ANZEIGEN für den „Burggräfler“ (Meraner Anzeiger) aufgegeben

, gelangen in Tausende Haushaltungen und Familien. Da zudem der „Burggräfler“ in fast allen Hotels, Cafes, Restaurants, in den Stiften und Klöstern des Landes aufliegt, werden die An zeigen vielen Tausenden beständi gen Lesern zugänglich gemacht. Die Administration. » f Empfangs- und Lieferscheine perforiert, in jeder gewünschten Form und Einteilung. Ärztl. Behandlungsscheine, Sanitätstafeln, Temperatur tabellen, Spuckverbote etc. Korrekter Druck, auch fremdsprachig. Billige Preise. Master liegen gefl. auf.

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/29_05_1901/MEZ_1901_05_29_3_object_596014.png
Page 3 of 12
Date: 29.05.1901
Physical description: 12
MeranS, PosselerS und Vintschgau'S besand sich in volle, Gährung. Die Gebrüder Peter und Georg Thalguter und noch zwei Burggräfler waren von Hoser zu Vor- Postenkommandanten bestimmt und zur Verhaftung de» WelipriesterS Danej, der in Meran und Bozen» wo das Volk zum Losschlagen bereit war, im Sinne dem Friedens zu wirken suchte, beordert, welchen Peter Thal- guter wirtlich am 14. November srüh in seinem Haus« in PlarS gefangen nahm. HoserS neuem Ausruf am IS. November folgt« am 16. November

von Dr. Wöll und dem Algunder Bürger meister Wolf, Se. k. u. t. Hoheit unt« dem Gineral- marsch und den Klängen der BolkShymne oller an wesenden Musikkapellen die Front der ausgestellten Kolonnen: Erzherzog Franz Ferdlnand-Reservisten als Ehrenkompagnie sammt Ihr« schneidigen Verein?- kapelle, der Kaise>jäger-Res«vtsten, der Maiser Re servisten, der Algunder Schützen, alle In schmucker Burggräfler Tracht, der Meraner SchießstandSvorstehung und »er Standschiitzen, der Veteranen, di« meisten Vereine

mit Fahnen ab, spricht hieraus die Komliümit- glieder, AbtheiiungSkommandanten und Nolabililälen an. Dr. Wöll hielt hieraus di» Festrede, belonte di» be sondere Weihe, welch« di« Feier durch die Anwesenheit Zr. k. u. k. Hoheit «hallen hab», begrüßte den Erz herzog im Namen des Andreas Hoser-BileranenvereinS sowie alle Anwesenden, deren Zahl sich auf einige Tausend belies, schildert» Peter Thalguter, dem die Feier gilt», als biedeien Burggräfler, als Mann, der wegen seine? musterhasten Privatlebens

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/16_06_1915/BRG_1915_06_16_6_object_756661.png
Page 6 of 12
Date: 16.06.1915
Physical description: 12
, zu Grabe getragen. Beim Hcucinführcn ist er von den scheu gewordenen Kühe» übcrrannt und am Arm verletzt worden, hat dann aber, ohne die Wunde zu beachten, weitcr- gearbeitet, Reben bespritzt und sich damit eine Blut Vergiftung zugczogcn, der er am 11. ds. im Alter von 69 Jahren erlegen ist. Mit dem Wcigclc von Algund ist ein echter Burggräfler aus dem Leben geschieden, ein Bauer wie er sein und bleiben soll, ein Charakter, der den altbewährten religiösen, patriotischen und poli tischen Grundsätzen

treu, keine Handbreite davon abwich, ebensowenig wie von der einfachen, rastlos tätigen Lebensweise und den althergebrachten Sftten und Gebräuchen. Dabei war Zipperle keineswegs ein rückständiger Bauer, im Gegenteile auf jeden echten wirtschaftlichen Fortschritt bedacht. Hievon ein Beispiel: Als in den 80 er Jahren die Pero- nospora so große Verheerungen angerichtet hatte und den ganzen Rebenbestand zu vernichten drohte, war der Wcigele von Algund, der erste Burggräfler, der sich behufs Besprechung

!ici fleißiger Arbeit, reinem Wandel und einfacher Lebensweise hcranrcifen zu ebenso starken, tüchtigen und gcsinnungstreuen Burggräfler», wie Josef Zipperle einer war! Ihm schenke der Herr ewigen Lohn für sein verdienstvolles, edles Wirken. R. I. P. Dorf Tirol, 11. Juni. Den Heldentod fürs Vaterland hat in den Gefechten bei Kriszczakek er litten: Alois Elslcr, Wetzlbauer in Dorf Tirol, 31 Jahre alt. Er hinterläßt die trauernde Witwe mit 5 kleinen Kindcni. Der schwer geprüften Fa milie

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/25_12_1895/BRG_1895_12_25_7_object_769032.png
Page 7 of 20
Date: 25.12.1895
Physical description: 20
Der Burggräfler Amtliche Persoualien. Das Handels ministerium hat die Postassistenten Alexander v. Bosio in Rovereto, Johann Fecht in Inns bruck, Julius Murmann in Bozen, Lebrecht Lechner in Hall, Achilles Graziola inTrient, Richard Marignoni in Innsbruck, Jos. Zangl in Bruneck, Wilhelm Obexer und AloiS Kemter in Kufstein zu Postoffizialen ernannt. Das Präsidium der tirolischen Finanzlandes direktion in Innsbruck hat den MianzkonzeptS- praktikanten Anton Schrott zum prov. Fi- nanzkonzipisten

die Panik als eine direkte Folge der Botschaft ClevelandS über die Venezuelafrage. Telegramme des „Burggräfler'. Wien, 24. Dezember. Das Herren haus erledigte gestern die Tagesordnung und nahm unter Anderem das Budget provisorium, den Gesetzentwurf über Melioriat io nsd arleh en und den An trag der volkswirthschaftlichen Kommission an, daß das Herrenhaus der Regierung die vom Abgeordnetenhause vorgeschlagene Landwirthschaftsenquete empfehle. Die nächste Sitzung wird schriftlich bekannt ge geben

und Prinzessin Leopold am Bahnhof herzlichst empfangen. Für die Mission in Münster (Schweiz). (k. Lambcrt 0 6.) M. G> in Tirol - ... st- 2.— einem Priester 3. — fl- 5— Eingesendet. An edle Menschenfreunde richtet die Witwe des jüngst plötzlich verstorbenen Taglöhners Anton Platter die herzlichste Bitte, ihr und ihren 2 ganz kleinen Kindern in ihrer großen Noth zu helfen. Sie wohnt Berglauben Nr. 8. Auch die Redaktion des „Burggräfler' vermittelt allfällige Gaben. Verantwortlicher Redakteur: Josef Schätzer.

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1885/25_04_1885/BRG_1885_04_25_8_object_752065.png
Page 8 of 12
Date: 25.04.1885
Physical description: 12
, sofort oder auf Jakobi. Näheres zu erftagen durch die Exped. des „Burggräfler'. Im Nebengebäude des Gast hauses „Rafft' in Meran ist auf Jakobi d. I. ein Laden mit Wohnung zu vermiethen. Auskunft bei Josef Fuchs. $ Sonntag den 26. April zu * O arten - Eröffnung je X Cafe Paris. x X Koncert der vollständigen Meraner Musikkapelle. § X Anfang 6 Hlhr. Kntr6 20 kr. 8 X X XXXXXXXXXXXXIXXXXXXXXXXXX mr Bad Burgstall. Das altberühmte Bad Burgstall, eine Stunde östlich von Brixen im Eisafthale

oder zu verkaufen. Auch wird ein Pächter für eine größere Pension gesucht. Näheres bei der Expedition des „Burggräfler'. Eine Wohnung zu beziehen auf Georgi oder auf Jakobi, bestehend aus 4 Zimmern, Küche,Waschküche u.appart.Keller. Rennweg Nr. 50, 2. Stock. Ein sehr freundliches möblirtes Zimmer ist sofort zu vermiethen. Näheres in der Expedition des Burggräflers. Eine sehr freundliche Wohnung sammt allen Bequemlichkeiten ist in Oberlana auf kommendes Jakobi-Ziel zu vermiethen. Näheres in der Exped

. des Burggräfler. GllsthlMs- Berpachtnng. Es ist ein altes, in bestem Betriebe stehendes Gasthaus auf mehrere Jahre an einen soliden Pächter zu verpachten. Es können auch auf Wunsch Frem denzimmer und Grundstücke mit verpachtet werden. Näheres in der Exp. d. Bl. In Innsbruck ist ein drei Stock hohes DüMlWllhllhMS mit einer im besten Betriebe stehenden Gastwirthschaft mit Schankgarten, fast neu einge richtet, sehr preiswürdig zu ver kaufen. Ein gesitteter Brauer Junge wird in die Lehre genommen bei Jgnaz Pohler

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/17_04_1915/BRG_1915_04_17_6_object_754271.png
Page 6 of 14
Date: 17.04.1915
Physical description: 14
- Kalender statt K 1.20 nur mehr K —.80 pro Exemplar erhältlich in C. Jandl's Buchhandlung, Meran. WER? Schöne, große 1961 Ladenlokale an frequentester Verkehrsstraß« Merans, in nächster Nähe der Promenade, find sofort zu vermieten. Anfragen an die Admtnipr. d. Bl. unter! Thiffre h. Z. Lin älteres, aber gutes Zugpferd billig zu verkaufen. Zu er- fragen in der Verwallung des „Burggräfler'. 697 Herrschaftsköchin mit schönen Zeugnissen sucht Stelle, auch als Aushilfe. Rennweg Nr. U, 2. Stock. Weithaler. 698

eine Wohnung oder Geschäftslokal sucht, solche zu vermieten hat, etwas kaufen oder verkaufen will, etwas verloren oder gefunden, eine Stelle sucht, eine solche zu besetzen hat, Kapitalien sucht oder zu verleihen hat, seinen Umsatz vergrössem will, kurz, wer wünscht, dass seine Anzeige von Vielen in Stadt und Land gelesen wird, der erreicht seinen Zweck am Besten durch ein Inserat im BURGGRÄFLER M E RA NER ANZEIGER welche Zeitung neben ihren zahlreichen Abonnenten in den besseren und besten

GeseUschaftskreisen allein schon in Uber 700 öffentlichen Lokalen des Landes zu linden ist, somit einen enormen Leserkreis besitzt Der Burggräfler erscheint jeden Dienstag und Freitag mit dem Datum des nächstfolgenden Tages. Anzeigen nach Tarif. ■Verwaltung und Expedition r MIBRAJN, Berglauben Nr. SS. Herausgeber: Anton Eberlin. Druck von E. Jandl'S BuLdruckerei, Meran. Die heutige Nummer ist 18 Seiten stark.

10