192 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/04_03_1944/BZLZ_1944_03_04_2_object_2102383.png
Page 2 of 6
Date: 04.03.1944
Physical description: 6
s? : .Bonner lagbloitl' Samsran. den 4. März 19-14 Spiet setzen soll. Ein fliwjcr und psifsiger erobern und zu zerstören, steht dem Tommy, der ersöhrt, dah cs neWeht. weil Machtlos gegenüber, der von dem Ziel England gerrcu seinem alten Prinzip der getragen wird, sein Eigentum zu r« len balance os power folgen must, das darin, und zu verteidigen. Deuilchland hat nie- bcstcht. dast keine Macht auf dem euro» mals englischen Boden bedroht, nochviel päischen Festland sichtbar stärker werden weniger

England zusam men- Werk meiner Hände und m«ine techni- wären. Dieses Wat werden die schcn Errungenschaften den barbarischen Deustchen aushasten. Horden zur Hilfe sende, deren einziges Ziel ist. oas Volk zu vernichten, das der Menschheit das Beste an Kunst, Wissen- schaft und Musik geschenkt hat. So denkt der amerikanische Soldat und Aus der Provinz Bozen i Vetdunkelungsaeiien 4. Mär, 18.24 bl« 5. mär, 6.31 Uhr 5. Ma^ Hs S. Wtz 6.31 Uhr vsr Scmunlsr «Iss VoUrslüUsvemlrss ^ 'T 1 *** ** *' oft

' Rhyth» der Kapelle Erich Börschel; zählt «in ..... 15.30-16 Belfast au-lösten. zum 'Dort^g. Äanz »,I°nd,r, dankbar. m,«t dast. d» . «on der Rundfur , Rlcherhors. Solhate«b»treyu»g /^f ^W Trägk Di« Mädelschaft unserer Ortsgrupve stat- N^AAolg» tele in diesem Winter wiederholt den '°Ä^nz-rt^l4. Die Not In SQdltalien Hunger und Arbrllssostgketl wu M.......«umu;, «... e «Senf. 3, März. - Die von einem ein für ein lo trüb«- Ziel kann er niemals fS$. e « °«k,l'schen Soldaten. stammende mit Hinaebuna

Dr. v. Bruns, ist nunmehr der &&££!&&& W aas- durch die überlegene deutsche Kriegskunst und die gründliche Ausbildung der deut schen Soldaten zu erklären ist. Einen Krieg gewinnt man picht durch die über legene Zahl an Mannsäiast und dje Dost- kömipenheit der technischen Ausrüstung. Er wird gewonnen durch begeisterte Ge- , . nialität und durch Geist und Kampfeslust schen Inseln nach Bari 60 hi? 70 v. H. des einzelnen Soldaten. Der Soldat, des- der Bevölkerung, hesapders dje Kinder, sen Ziel

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/28_03_1922/TIR_1922_03_28_4_object_1982574.png
Page 4 of 8
Date: 28.03.1922
Physical description: 8
bniu-xn Gewerbetreibenden und gewissermaßen als Ls treter der weiteren Oeffentlichkeit die Herren de? ^ Presse. Unsere Kasse ist an einen Wendepunkt ihn Entwicklung angelangt: zum sechstemnale wir unseren Standort, den wir endlich in mix eigenes Heim verlegen können, freilich immer räumlich beschränkt, weil wir drr-iu -i^ die Halste der iür unsere Zw:cke in Aussicht x, nommenen Räume verwenden können. Dank des Vorstandes. Da nun dieses Ziel erreicht ist, gezicim wohl ein Wort des Dankes: des Dankes

zmiichi an alle unsere Mitglieder, die auch in den d«i» Tagen der Kriegs- und Nachkriegszeit mi: ^ne:- schütterlichem Vertrauen zu uns hielten im) l- ims ermöglichten, das Ziel langjähriger Lünich- zu erreichen. Ein Wort des Dankes an die 2K- glieder unseres Aussichtsrates, der bei aller M- sich aus die finanzielle Leistungsfähigkeit unscr« Jnftitules den Anträgen der Direktion gemä'z 5! nötigen Mittel zur Verfügung stellte, der ein würdiges und bei aller Einfachheit oornchiM Heim zu schaffen

werden. Der bekannte Meister und Künstler, Herr Chor^irektor Karl Äoch aus Bvjv?. sprach über die „Volksschule und Sangeskunst'. Musikprofessor Äoch ist ein überzeugte.' Freund der Musik in der Volts schule. Ein gut geführter Unterricht im <3r- sang trägt ungemein viel bei zur Bildung dec Herzens und Gemütes: er Intel vorzüg lich, den Menschen zuni Menschen machen. Der Gesangokuiist setzt Prof. Karl Koch ein dreifaches Ziel: Die kleinen Sänger müssen einen Begriff kriegen von der SchönlM 1. der TUnbildung

anwenden muß, »in dps herrlich« Ziel des Volksaufbaues zu erreichen und sich an den Früchten zu erfreuen. — Dekan Moser erwähnte noch empfehlend die Unterstützung und Verbreitung der „Jugendrvacht'. des Hernmtschutzes und des „Schiern'. Dazu sprachen noch die Herren Mühlegger, MBI und Pfarrer Antholzer. — Der Vorsitzende schloß die Konferenz mit dem Wunsche auf ein ebenso schönes Zusammentreffen am IL. Mai d. I. Verschiedenes. Fremdenverkehr in der Denezia Triden- lina. Die „Liberia' berichtet

2
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/03_03_1944/BZLZ_1944_03_03_2_object_2102374.png
Page 2 of 4
Date: 03.03.1944
Physical description: 4
Ein europäischer Völkerbund unter voller Ein nachdrückliches Bekenntnis ja der Anerkennung der CigentüiNtichkeit dek Zynchese von Personlichksik and Gemein» einzelnen erscheint Adam Müller als fdjsft wie zu der Ses Narionalen und der hohes Ziel. Universalen oder des Patriotismus and „Europas Geist erlosch; in Deutschland des Kosmopolitismus, wie man' damals fließt der Quell der neuen Zeit. Di« aus sagte. ihm tranken, sind wahrhaft deutsch', hat Solche Auffassung bedeutet zugleich Friedrich

mit zartem Frühlingssalat oder Kohlrabi-Pflanzen kann beinah« wie «in Zierbeet und rich tig dekorativ wirken. Der nützliche Ertrag gehört nun einmal, besonders heute, zum Zweck des Gartens und bildet einen wich» tigen Teil der Gartenfreude. An ollen freien Stellen aber werden bunt« Dlu» menwunSee erstehen. Dem Ziel eines schonen und nützlichen Hausgartens gilt manch versunkener wählender Blick in di« Auslagen der Samenhandlungen, manche wohl abgewo gene Ueberlegung. und vor allem.»« die in diesen Tagen

, der in fei nem Verhältnis mehr zu dem ursprüng llchen Ziel steht. Ein sehr wunder Punkt in der agita- sion im SInzeitva-Becken in. West-Burma zu Hilfe kommen wollte, Ist einer Mel dung von einem ungenannten Stützpunkt in.. Burma zufolge —- nicht .in der Lage, Churchill ^sundheitttch in Hochform setz torischen Front der Engländer und der ihre Absicht auszufiihten, da die japa- .1 Rordametikaner ist ferner die Tatsache. Nischen Streitkräste von Raungdaw aus L^nvvller ausjehe, sind« ihre natür» ^ah bisher

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/25_08_1917/BZN_1917_08_25_2_object_2450130.png
Page 2 of 4
Date: 25.08.1917
Physical description: 4
. Sein Ziel ist hier, wie in der jüngsten Json- Zoschlacht, die Flankierung unserer Stellungen auf. der Hermada, welche Barzini das Schreckgespenst des Karstes nannte. Ueberaus intensiv ist beiderseits die Tätigkeit der Flieger, die nicht nur die Aufllärung besorgen,, sondern auch aktiv in den Kampf eingreifen. Große Fliegergeschwader, darunter zahlreiche französische Apparate, die auch von Franzosen bedient werden, begleiten die italienischen Angriffstruppen und suchen durch Maschinengewehrfeüer und Bom

die Unterschriften von fast einer! Viertelmil lion Personen sowie von Arbeiterverbänden mit zusammen 900.000 Mitgliedern. Das Begleitschreiben führt aus, daß die russische Revolution, den Eintritt Amerikas in den Krieg und die Friedensentschlie ßung des Deutschen Reichstages eine neue internationale Lage geschaffen hätten. Das Hauptziel des Krieges sei die Stärkung des demokratischen Einflusses in der Welt. Es bestehe jetzt Grund zu der Annahme, daß ein dieses Ziel sichernder, alle Angriffsbe strebungen

ernst. Sie habe das durch aus feste Ziel, die Monarchie zu stürzen, die- Republik auszurufen und eine provisorische Regierung zu bilden, deren Mitglieder be reits gewählt seien. Man könne erwarten, daß die Eisenbahner der Linien Madrid—Saragossa—Alieante sowie der Nordwest- öahn in den Ausstand treten werden. , WoHenkale«der. Sonntag, 19. Ludwig B. — Montag, 20. Bernard A. Kl.— Dienstag, 21. Johanna W. — Mittwoch', 22. Timotheus und G. — Donerstag, 23. Philipp Benit. — Freitag, 24. Barthlmä

4