22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_07_1936/AZ_1936_07_22_5_object_1866531.png
Page 5 of 6
Date: 22.07.1936
Physical description: 6
Können und seine Ausstellung verdient die Aufmerksamkeit al lere Kunstliebhaber. ^ Aür die Besucher der Goldoni-Vorstellungen in Venezia Die Reisenden, die sich zu den Goldoni-Borstel- lungen nach Venezia begeben, können folgenden Verbindungsdienst benutzen: Für die Auffuhrungen des Ventag lio': 15., 19.; 23. und 25. Juli am Campo S. Zac caria: Bei der Ankunft können die Reisenden die Dampfbarken am Bahnhof benützen; dieselben le gen in S. Zaccaria in nächster Nähe des Spielplat zes an. Für die Aufführungen „Baruffe

Ehiozzotte' am 17., 21., 26. Juli am Campo S. Cosmo alla Giudecca. Die Reisenden benützen die Dampfbarken wie oben und steigen tn S. Zac caria aus, von wo sie um 21 Uhr mit einem eige nen Dampfer direkt zum Spielplatz gebracht wer den. Reisende, die mit eigenem Fahrzeug kommen, können die Dampfbarken vom Piazzale Roma aus Iiis zur Anlegestelle S. Zaccaria benützen und eben so für die Aufführungen „Baruffe chiozzotte' den um 21 Uhr von S. Zaccaria abfahrenden Damp fer. Der größeren Beqeumlichkeit halber

wird aber auch ein Fahrdienst von S. Basilio aus um 20.4S und 21 Uhr nach dem Campo S. Cosmo alla Giudecca eingerichtet. S. Basilio befindet sich am äußersten Ende der Stazione marittima am Kanal della Giudecca. Den Wea dorthin weist ein am Ende der Lagunenbrücke Mestre—Venezia ange schlagener Uebersichtsplan. 22. Zuli: Maria Magdalena, Büßerin. Maria hat ihren Beinamen Magdalena vom Stadt chen Magdala am See Genclarelh, wo sie geboren wur» de und große Güter besaß. Lazarus und Martha, die in Bethanien bei Jerusalem

1