78 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_01_1930/AZ_1930_01_21_4_object_1863369.png
Page 4 of 6
Date: 21.01.1930
Physical description: 6
Seite? »Alpen-Zeitung' »... Dienskag, den 2t. Janner Z93S Lagundo Eröffnung des Dopolavoro in Lagundo Leihen Samstag nachmittags fand in An wesenheit der Behörden und der Dopolavoristcn die Eröffnung des hiesigen Dopolavoroheimes statt. Bei dieser Gelegenheit hielt die Musik kapelle, die Zu den besten der Provinz zählt, H VsUe Venosta Silandro Stratzenbeniihungsbeikriige sur 1930 Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt mif dein Dorfplatze ein Konzert ab, zu dem sich bekannt, daß die Schilder

der Vereinigung sprach und besonders auf die Tätigkeit» die sie auf dem Gebiete des Sport Veröffentlichung von Matrikeln Wesens und im allgemeinen entfaltet, hinwies. Im Gemeindeamte Silandro liege» während Weiters inachte er auch auf die Begünstigungen der Amtsstunden folgende Verzeichnisse bis aufmerksam, welche die Mitglieder des Dopa- 2S. Jänner zur öffentliche,! Einsicht der Inter- lavoro genießen. Nach der Versammlung abgehalten. Marlengo Sperrung der Brücke von Maclenga Am 21. Jänner von 9 Uhr

' Gestern fand der Skiwettbewerb um den Poka? „Mayregger' statt, an dem sich 23 Fahrer betei ligten. Ter Start erfolgte um 14 Uhr bei der Genos- Kretserniedrigung Das ital. Tabakmonopol hat den Preis r ^ ü .? » d» „S»ml-u»'.Z>ga-à d.r F». r, E SN-M'-M T-st-Irà w- às- «v» ci streme betrug lo Kilometer. Forslkagsalzung Die Forstkagfatzung für das Jahr IS^l) findet in Silandro am Zö. Jänner, um 9 Uhr vor mittags, für den Hauptort und am gleichen Tage um halb 11 UKr vnrmitwis für die Frik tion Corzes statt

. Die Interessenten haben ihre Ansuchen um Holzanweifungen rechtzeitig bei den Forstdelegierten Schuster M«thias sür Si landro und Leck-thaler Alois für Corres einzu reichen. Die näheren Bedingungen sind beim Gemeindeamte ersichtlich, wo mich die bezüg lichen Formulare abzuholen sind. Sebastiani Der vorgestrige Sebaitianitag wurde in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro als Titularseit der Sebastinni-Bruderschaft in der üblich feier lichen Weise begingen. Um halb 9 Uhr fand die Predigt und danach das feierliche

Hochamt statt, wozu sich die Bevölkerung von Silandro und Umgebung zahlreich eingesundcn halte. Der dem hl. Sebastian aeweihte Seitenallar pranate im Fcstschmuck. Mit der nachmittä st M. I. von Rodi von 40 Cent, auf ZK Ccnf. erniedrigt. Die andere Type „Rod!' ist Im Preise unverändert geblieben mit 3V Cent. Diese Zigaretten sind aus erstklassigen orientalischen Tabaken hergestellt in vor nehmer Packung mit oder ohne Goldmund stück. San Candido Mondscheinausklug der Skisahrer des Dopo lavoro

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1936
Physical description: 6
der Selbstversorgung ihr Scherslein beitragen wollen und hat einen Taselkäse erzeugt, der bisher nur aus Frankreich bezogen werden konnte. Es handelt sich um den bekannten „Camembert', einen ungemein pikanten Käse aller Feinschmecker. Die genannte Sennerei kann auf den Pustertaler Camembert init vollem Rocht stolz sein, denn er unterscheidet sich von seinem Original durch gar nichts und wird dermalen schon sehr viel begehrt. Silandro Besuch des Provinzialsekretärs der 0. N. D. Silandro, 30. März Am Samstag

nachmittags ist, wie angekündigt, der Prooinzialsekretär der Opera Nazionale Dopolavoro, Cao. Righetti, in Silandro eingetroffen, um eine In spizierung der hiesigen Sektion der O. N. D. durchzu führen und auch die Untersektion in der Fraktion Cor> zes zu gründen. Zum Empfange vor dem Hause des Fascio hatten sich der politische Sekretär (gleichzeitig in Eigenschaft als Präsident der Sektion Silandro der O. N. B.), der Sekretär derselben, die Präsidentin des lo kalen Frauenfascio, der Friedensrichter

wie mehrere Dopolavoristen eingefunden, die den Provinzialiekretär begrüßten. In Silandro Nach der Vorstellung durch den politischen Sekretär begab sich der Prooinzialsekretär in die Lokale des Fa sciohauses und des Dopolavoro, welche voneinander ge trennt im gleichen Stockwerke liegen, um diese zu be sichtigen und um dann eine Revision der Geschästsgeba- ru»g der hiesigen Sektion der O. N. D. vorzunehmen. Dabei erkundigte er sich über alle Einzelheiten des Be triebes, der Frequenz, der Propaganda usw

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_03_1934/AZ_1934_03_02_2_object_1856751.png
Page 2 of 6
Date: 02.03.1934
Physical description: 6
30 L., Frei Marianna 20 L., Pircher Giuseppe 20 L., Tumler Erlinda 20 L., Gögele Pietro 20 Lire. Die nächste Gabenverteilung findet Ende dieses Monates statt. Silandro Generalversammlung des Konsumvereines von Silandro und Umgebung. Silandro, 27. Februar Am Sonntag, den 25. ds., um halb 11 Uhr vor mittags fand im Gasthof „zur^ Rose' unter dein Vorsitz des Obmannes Herrn Georg Hechenberger die ordentliche Jahreshauptversammlung des Kon? sumvereines von Silandro und Umgebung mit folgender Tagesordnung statt

von Silandro. Zu Rechnungsreoisoren wur den wiedergewählt die Herren Josef Haug und Ju- ì lius Vifintainer. Ebenfalls wurde der statutenmä ßig ausscheidende Obmann, Herr Georg Hechenber ger als solcher wiedergewählt. Die Wahlen erfolg ten einstimmig und die Gewählten erklärten, die Wahl anzunehmen. Ad 3.: Weiters wurde be schlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Cin- kaufssumme jedes einzelnen Mitgliedes im Laufe des Jahres auszuzahlen, und zwar in Waren. Nachdem sich niemand mehr zu Worte meldete

und auch keine weiteren Anträge gestellt wurden, fand die Generaloersammlung des Konsumvereins von Silandro und Umgebung, welcher derzeit 393 Mitglieder zählt und auf eine 13jährige, gedeih liche Tätigkeit zurückblicken kann, nach 11 Uhr ihren Abschluß. ?ie Inspektion des politischen Sekretärs. F i e, 28. Februar Sonntag besuchte unser politischer Sekretär die Fraktionen Aica und Prestile, um dort mit der Bevölkerung sich zu verständigen. In Aica in Be gleitung des Präsidenten der Balilla angelangt, wurden beide

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_02_1927/AZ_1927_02_24_5_object_2647951.png
Page 5 of 8
Date: 24.02.1927
Physical description: 8
der Bevölkerung entgegenkommen. Besonders ein Mangel àd durch die Zweigstelle dieser Advokaturskanzlel behoben werden, nämlich der einer Rechtsstelle, die ganz besonders im italienischen Rechte vür- sieri ist. Herr Dr. Pereao ist außerdem als Ber. teidiger in Strafsachen sehr bekannt und genießt einen ausgezeichneten Ruf. Näheres im Inserat, gleichzeitig Pofessor an der Rechtsfakultät der s V lnschgau H Silandro ti. Transserierung. Der Maresciallo der kgl. Finanz, Sigr. Giuffrida Vincere, Kom mandant

der Tenenza in Silandro, wurde zum Circolo di Savona transferiert und hat am Dienstag nach einer kurzen Absch'edsfeier im Kreise seiner Kameraden und Bekannten den Markt Silandro verlassen, um sich nach seinem neuen Bestimmungsort zu begeben. Die besten Wünsche begleiten den liebenwürdigen, pflicht eifrigen Maresciallo dorthin. t. Todessall. In Silandro ist am Dienstag früh der Pächter Jos. Schöpf im 65. Lebens jahre an den Folgen eines Herzschlages ge storben. Tiie Beerdigung ftndeb am Donners tag früh

vom Trauerhause aus auf dem Fried hof in Silandro statb. i. kanalkommlssion. Der kgl. Podestà von Silanidro hat die bisher übliche Kommission zur Aufsicht und Erhaltung der Kanäle (Nutz wasserleitungen) bestätigt und folgende Mit glieder berufen bezw. ernannt: 1. Anton Parth, 2. Simon Gamper, 3. Franz Tappeiner jun. (Lorchhof). Laces g. Verschiedenes. Sonntag ging zum dritten- und letztenmal das Drama „Der Glockenguß zu Breslau' über die Bühne. Ausnahmslos gut> hatten sich die Spieler in ihre zum Teil

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_6_object_1863942.png
Page 6 of 6
Date: 04.12.1935
Physical description: 6
Seite K »Alpen,eNir«g- Mittwoch, den 4. Dezember 1SSS-M à»>» àer Silandro «Die Lebenshallimg im sascistischen Regime' Silandro, 2. Dezember. Dieses gerade derzeit aktuelle Thema bildete de» Hauptzegenstand des „fascistifchen Samstags' am November, wo sich wiederum zahlreiche Angehörige der verschiedenen Organisationen des Regimes: der Partes, des Frauenfalcio, der Syndikate, Beamte usw. «m Saale unseres Fasciohauseg versammelt hatten. Der Referent — unser verdienstvoller politischer Sekretär

, wie überhaupt an die Frauenwelt als kompetente Organe des Haushaltes für die Durchführung der Einschränkung und mehrere prak tische Anweisungen und Ratschläge gegeben hatte, wurde die Konferenz nach über einstündiger Dauer mit Bei fall für den Referenten geschlossen. Neuer Gerichtsvorsteher Anstelle des am 22. September nach Demonte ver setzten Prätors Herrn Dr. Massa Cav. Francesco ist am Donnerstag abends der neue Gerichtsvorstand der kgl. Prätur Silandro, Herr Dr. de Lollis Vittore, hier eingetroffen

der Esattoria Die Esattoria und Tesoreria Consorziale Silandro- àces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Dezember lst. Jrs. fälligen sechsten Steuerrate in nächgenannten Gemeinden, Fraktionen und Lokalen an folgenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge ein kassieren: < In Martello am Tonntag, den 8. Dez., von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „Stieger'. Für Eiardes, Monte Fontana, Trumes und Iu> vale am gleichen Tage von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/24_09_1942/AZ_1942_09_24_2_object_1882797.png
Page 2 of 4
Date: 24.09.1942
Physical description: 4
, war am 6. ds. in Tesimo an einem öffentlichen Orte im Zustande offensichtlicher Trunkenheit an getroffen worden. Da er bereits einmal wegen dieses Vergehens sowie wegen öf fentlichen Streites oerurteilt worden mar, ^ab Ihm diesmal der Richter drei Monats lang Zeit, Im Arrest über die verderblichen Wirkungen allzureichlichen Alkoholgenusses nachzudenken. Außer dem verurteilte er ihn zur Tragung der Kosten. ?oclesfall Im Alter von 60. Jahren verschied am 19. September in Maia alta Herr su«.«b,W Todesfall Silandro

, 22. — Heute früh lau tete hier das Sterbeglöcklein für Frau Maria Noggler, geb. Kastner, Besitzers gattin und Gemahlin des frühereu Di rektors der Filiale Silandro der Landes- Brandschaden - Versicherungsanstalt in Trento, welche in Merano, Maia alta, nach längerer, schwerer Krankheit, wohl vorbereitet, durch einen sanften Tod er löst wurde Im besten Alter oon'4g Iah» ren. Die Verstorbene war gebürtig von Kirchbichl in Tirol, lebte durch IS Jahre ein harmonisches, glückliches Familienle ben

-, sie war eine tüchtige, arbeitsam« Familienmutter, deren Fürsorge stets den Jbren galt, aber auch wohltätig ge gen d»e anderen; allzufrüh wurde diese edle, gute Frau den Ihren entrissen. Am frischen Grabe trauern der Gatte, die Kinder Maria, Martha und Toni, die Mutter und eine Schwester der Verstor benen. Die Beerdigung fand heute, Mitt-, woch, um S Uhr nachmittags auf w,,, Friedhof iy Maia bassa unter zahlreicher Beteiligung statt. Der Seelengottesdie»,, wird in Silandro am Montag, den September, um 8 Uhr früh

in der Nsarr- sie ruhe in Frieden! kirche abgehalten. Herbstanfang Silandro, 23. — Nach mehrere» prächtigen sonnigen Spiitsommertagcn begann heute der kalendarische Herbsl der sich anscheinend nicht weniger günstic! einzuführen beginnt: Nach einem woh< tuenden, erquickenden Regen am gestri gen Symmerausgang, merkte man ii, den heutigen Morgenstunden einen emv. kindlichen Temperaturwechsel, die Ber'' kette trug Neuschnee bis zur oben!- Waldgrenze herunter; es „berbstelte eben schon, wenn sich auch der ers

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Page 3 of 4
Date: 22.05.1940
Physical description: 4
«Tiberio': der Ver bcmdssekretär genehmigte die Ernennung des Fascisten Sfondimi Giuseppe zum Beirat der Rionalgruppe fiir den Fasci sten Luttcrotti Ernesto. Fascio von Euron Venosta: Der Ver bnndssekretär ernannte den Kameraden Dr. Conti Massimiliano des Edoardo, vom GUF kommend. Afrikaheimkehrer, dekoriert mit zwei Kriegskreuzen zum Sekretär des Fascio von Curon Venosta Zum Vizesekretär des Fascia ernanute er den Kameraden Donati Michele. Fascio von Silandro: Der Verbands sekretär ernannte zum Leiter

und Plätze des Ortes mit den vier hl. Evangelien, und zwar dem ersten beim Ansitz „Schlandereck', dem zweiten am Roma-Platz, dem dritten am Platze bei der Spitalskirche und dem vierten am Prinz Umberto-Platz, ziehen. In der Pfarrkirche zu Silandro ist um halb 8 Uhr früh das feierliche levitierte Hochamt, dann nack) 8 Uhr „Pange lingua' und Auszug der Prozession; nach deren Rück kehr in die Pfarrkirche ist sakramentaler Segen und eine hl. Messe. Nachmittags um halb 3 Uhr feierliche Vesper, Rosen kranz

und Segen; abends um 8 Uhr Mai andacht. Der Kirchmchor von Silandro wird am Fronleichnamsfest unter Leitung des Dirigenten Aug. Vill folgendes kirchen- musikalische Programm für Soli, Chor, Orgel und großes Orchester aufführen: zum Hochamt um halb 8 Uhr Carl Bor- romäus-Messe von Max Filke. op. 80 (Erstaufführung in Silandro); Graduale „Oculi omnium' von Mitterer (ohne Or chester); Osfertorium „Sacerdotes Domi ni' von I. Stein (für Chor und großes Orchester). Leim Auszug und während der Prozession

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_12_1938/AZ_1938_12_13_4_object_1874412.png
Page 4 of 6
Date: 13.12.1938
Physical description: 6
auf administrativem Wege nicht mehr ange nommen werden. Auslausch der Regimenlsfahnen Silandro, 12. Dez. In diesen Tagen werden verschiedene Regimentsfahnen ihre Garnison wechseln, sowie die Nummern und Aufschläge des Regimentes austauschen, während das Offizierskorps wie die Truppen nicht transferiert werden, sondern in ihrer bis herigen Garnison verbleiben. Es handelt sich also lediglich um einen symbolischen Garnisonswechsel. Am Mittwoch, den 14. Dezember, wird sich der Kommandant des 50. Infanterie-Regimentes

mit der ruhm reichen Fahne desselben, begleitet von einer Ehreneskorte, nach Cormons (Udi ne) begeben, um dort dieses glorreiche Feldzeichen zu übergeben. Gleichzeitig wird unser Regimentskommandant dort die ruhmvolle Fahne des 18. Infanterie- Regimentes „Aqui' übernehmen und nach Silandro bringen, wo sie am Freitag, den 16. Dezember, mit dem Zuge um 4 Uhr nachmittags eintreffen wird. Es braucht wohl nicht besonders aufmerksam gemacht zu werden, daß sich die Bürger schaft und alle Italiener zu diesem fest

' lichen Ereignis am Bahnhof einfinden, um am Mittwoch der scheidenden Fahne des 50. Infanterie-Regimentes bei ihrer Abfahrt die letzten Ehren zu erweisen und am Freitag die Fahne des 18. Infanterie- Regimentes zu begrüßen. In Silandro wird also in Hinkunft an Stelle des 60. das 18. Infanterie-Regiment treten, eben so bei dem in Glorenza stationierten Jn- santeriebataillon. Volksbewegung im Monat November Die Gemeinde Silandro hatte im ver gangenen Monat folgende Volksbewe gung (einschließlich

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_05_1941/AZ_1941_05_13_4_object_1881677.png
Page 4 of 4
Date: 13.05.1941
Physical description: 4
di dentro; Torchio Flavio des Ercole, Karabiniere in Colle Isarco. Auswärtig: Rossi Fausto des Dante, Ge meindeangestellter hier. Eheaus gebot e: Bertin Ottavio, Beamter der Bauunternehmung Tebaldi hier, mit Piva Giulietta, Lehrerin in Adria; Squarzoni Pio, Eisenbahner hier, mit Covizzi Olga, Private in Caprino Veronese. Todesfälle: Feltrin Gaetano des Pietro, Eisenbahner, 19 Jahre alt. den Ställen zurückzubehalten sind, damit Beförderung unsere» Gerichtsvorsteher». Silandro, 9. — Mit kürzlichem Dekret

man zweierlei Mittel: entweder die direkte Einsammlung in den frühen Morgenstun den oder aber — was ausgiebiger und wirksamer ist — die Bespritzung mit Blei- arsenat oder ähnlichem Spritzmaterial, vom Ariedensgericht Silandro, 10. — Vom Friedens gericht der Gemeinde Silandro wird be kannt gegeben, daß die nächsten Ver handlungen am Donnerstag, den 15. Mai um 10 Uhr vormittags im Amtslokal ain Sitze der Gemeinde abgehalten wer den. Hochzeit In Terrazzo (Verona)—der Heimat der Braut — fand am Samstag früh

die Vermählung des Herrn Elio Muraro, Gemeindebeamter in Silandro — der zeit? zugeteilt dem Detachement der Luft abwehr dahier — mit Frl. Giulietta De- gani. Private in Terrazzo statt. Kamera den Muraro und seiner Braut die besten Wünsche zum Lebensbund! Die Feier des S. Mai Der Hauptort des Mezzovenosta hat am Freitag, den Tag des Heeres und des Imperiums in zwar einfacher, aber wür diger Weise begangen nnd seit den Mor genstunden flatterten die Fahnen von allen öffentlichen Gebäuden und Aemtern

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_11_1934/AZ_1934_11_29_4_object_1859646.png
Page 4 of 4
Date: 29.11.1934
Physical description: 4
für ihre Rettung zu danken. Todesfall Im Spital in Vipiteno starb das 13jährige Schulkind Johanna Hofer des Josef vom „Schär fer' in Piazza und wurde auch in Vipiteno be graben. Rund ein Jahr verbrachte dasselbe im Spital in Vipiteno und nun wurde es von seinem langen Leiden erlöst. Heute fanden in der Pfarr kirche in San Nicolo die Sterbegottesdienste für dasselbe statt. Silandro Winkerhilfe Sil andrò, 28. November Das Gemeindekomitee der Ente Opere Assisten ziali von Silandro veranstaltet am Samstag

, den 1. Dezember um halb 9 Uhr abends im Hause des Fascio von Silandro ein großes Wohltätigkeits- konzert zugunsten der Winterhilfe unter gefälliger Mitwirkung des Fräuleins Laura de Chiusole (Klavier), Judith Regensberger (Sopran), Helene Raineri (Klavier) und der Herren Josef Haug (Tenor), Josef Kurz (Violine), Alpino Silvio Al berti (Baß-Bariton). — Das ausführliche Pro gramm werden wir in der nächsten Ausgabe nach holen. Initiative zur Wiedergründung des Verschönerungsvereines. Am Samstag

. Alessandro, des Kommandanten des Jugendkampfbundes Herrn Rag. Bonini Rinaldo, wie noch einiger anderer Vertreter der Lokal behörden verliehen der Versammlung eine beson dere Bedeutung. Der Leiter der hiesigen Zweigstelle des Touring- Club Italiano, Herr Adolfo Garzetta, er klärte in einem längeren, gut ausgearbeiteten Re ferat, den Zweck, die Nützlich- und Notwendigkeit der Wiedergründung des Verschönerungsvereines für Silandro, der bis zum Jahre 1925 im Haupt orte ein so gedeihliches Wirken

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_03_1934/AZ_1934_03_28_6_object_1857051.png
Page 6 of 6
Date: 28.03.1934
Physical description: 6
sich 24, von den abgebenen Stimmen waren 369 „Ja', dem eine verschwindend kleine Zahl von 7 „Nein' gegenüber stand. Silandro Der Wahlsonntag. Si land ro, 26. März. Der gestrige Palmsonntag hatte neben einer reichlich symbolischen Bedeutung durch die poli tischen Wahlen auch einen anderen hochbedeut samen Zweck und ist in der Geschichte des faseisti- schen Regimes zu einem denkwürdigen Tag ge worden. Politische Wahlen sind immer und über all ein großes Ereignis und ganz besonders im faseistischen Italien, das gestern

einen enthusiasti schen Beweis der Zustimmung, der Disziplin und der Anhänglicheit an den Duce und den Fascis- mus geliefert hat. Don den stundenweit entlegenen Berggehöften, wo die Wege noch zum Teil vereist und verschneit sind, kamen sie morgens herbei, die Bergbauern und Wähler, um ihrer Bürgerpflicht Geniige zu leisten, wie jene des Hauptortes und der Frak tionsgemeinden von Silandro. Zuerst die Andacht in den Kirchen und dann wählen, das ist bei uns ein schöner Landesbrauch, der auch gestern zum Ausdruck

gekommen ist. Wie das nachfolgende Wahlergebnis ergibt, haben die Wähler von Si landro fast einmütig für die Liste der vom Großen Rat des Fascismus designierten Abgeordneten ge stimmt, um dem Duce und dem fafciftischen Re gime ihr Vertrauen und ihre Anhänglichkeit aus zudrücken. Von den 886 in der Wählerliste der Gemeinde Silandro eingeschriebenen Wahlberechtigten sind 831 zur Wahl erschienen, was einer Wahlbeteili gung von rund 94 Prozent entspricht und bei uns noch nie dagewesen ist. Abgegeben wurden

831 Stimmen, davon 824 mit „Si' und 7 mit „No'. Die Wahl war geheim und frei, umso glänzender und disziplinierter war das Ergebnis derselben. In den ersten Nachmittagsstunden gab die Bür- zerkapelle Dopolavoro von Silandro und später die Musikkapelle von Corzes vor dem Municipio, wo sich das einheitliche Wahllokal befand, ein Konzert, das jedesmal mit der Giovinezza be gonnen wurde, worauf sich die Musikanten kor porativ zur Abstimmung in das Wahllokal be geben haben. Der Jnsormations- und Propa

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_07_1943/AZ_1943_07_18_2_object_1883081.png
Page 2 of 4
Date: 18.07.1943
Physical description: 4
im 46. Lebensjahr. Ein zu wenig beachtetes Vruchl^jden ^ wuchs unheilbar. Hochzeit Lutago, — Hier wurden getraut: Giuseppe Steger, Lindermairsohn, und Rosa Oberholzner, Tochter des Graf Enzenbergischen Gutsverwalters in Cadi- pietra und Hebamme hier. Die Trauung vollzog der Ortspfarrer, Hochw. Bruno Menardi. Nach der kirchlichen Feier tra fen sich die Verwandten und Freunde der Neuvermählten im Hause des Bräu tigams. Verzeichnis der Viehzüchter Silandro, 16. — Der Präfekturs kommissär der Gemeinde gibt bekannt

an den Brandstätten in der Fraktion Corzes vom 1. Septem ber des Vorjahres durchgeführt. Es han delt sich hauptsächlich um Oekonomieg»- bäude und zwar um den Wiederaufbau von Scheune und Stallung der Landwirte Giovanni Pircher Stabner und Mattia Pedros;, Stifter, wie um die Wiederher stellung des Wohnhauses der Witwe Ca terina Niederholzer. Die sonst noch er forderlichen Wiederaufbauarbeiten wer den einstweilen auf spätere Zeit verlegt. Marillenreife Silandro. 17. — Im Vezzovenosta

, dem Hauptproduktionsgebiet der Apriko sen, tritt Heuer die Marillenreife ein bis zwei Wochen früher ein, als in den vor hergehenden Jahren und in Castelbello wurde in den letzten Tagen mit der Apri- kosenernte bereits angefangen, während diese in Laces und Silandro mit Montag einsetzen wird. Begünstigt vom Wetter, sind die Marillen Heuer ausnahmsweise schön und von bester Qualität geraten, wie die Ernte auch in der Menge reich? haltig und allseits zufriedenstellend aus fallen wird. Es herrscht bereits eine gro ße Nachfrage

17