4,464 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/15_06_1922/BRG_1922_06_15_5_object_806698.png
Page 5 of 8
Date: 15.06.1922
Physical description: 8
JEtt UmaaaKtBP Fromm, frei und froh. Der kommende Sonntag ist in Meran Jugend- Sonntag. In Bozen und anderwärts in Südtirol wurde er wegen des »Umgang-Sonntags' Heuer auf den Sonntag nach Aloist verlegt. Bei uns wäre die Verlegung mit Schwierigkeiten verbunden gewesen. Und so blieb Meran beim Sonntag vor Aloifi auch Heuer. An den verflossenen Pfingstfeiertagen hatte Oester reichs katholische Jugend in Salzburg ihren großen Tag und in Deutschland war die Jugend in Nürnberg zum 2. Verbandstag

gestellt ist. Hierfür habe auch ich ein Programm und ich kann es zusammenfassen in die Worte: Fromm, frei und froh. So soll der kath. junge Mann sein. Das ist mein Wunsch an Euch. Bor allem sei der kath. Iungmann fromm. Der kath. Iungmann kennt in Gott seinen Vater, der mit unendlicher Liebe über ihm wacht. Er erkennt in Gott sein Ziel, in dem er Ruhe und Glück finden soll. Der kath. Iungmann steht nicht in Furcht und Zittern vor seinem Gott, sondern blickt empor mit Glauben und Liebe. Im Hochgefühl

an Gott, dessen Kind zu fein der Gründüngers Ausschusses verständigt und zur Mn- fein höchster Ruhm ist. Seid fromm, bleibt fromm in arbeit eingeladen werden, jo Jnvalidenverein. Ainzenz- eurem ganzen kath. Leben. • verein. Mutierschutzverein, Ferienkolonie, Kindergartenve- Frei soll der kath. Iungmann sein. Wenn ich das rein.. Kinderbewahranstalt und Clisabethinum. Säuglings- Wort Freiheit nenne, so ist es ein Zauberklang für die schutzoerein. Knabenasyl und Arbeitern» dervereinigung. Ohren

eines jeden Fungmannes. Nach Freiheit sehnt Ueber Anregung des Herrn Katechet Platter wlirde be er sich. Soll ich dieses Streben nach Freiheit tadeln? schlossen, zwei Sektionen zu bilden, eilte für die Fürsorge Es gibt eine wahre und eine falsche Freiheit. Sei frei! Erwachsener und die zweite für die Fürsorge der Jugend. So ruft dem kathol. Jüngling auch die Welt zu! Sei Von deir genannten Vereinen kommen die ersten drei für frei, erkenne keinen anderen.Willen über dem deinen! die erste, die übrigen für die zweite

Seftioti in Betracht. Folge dem, wozu deine Begierde dich hinreißt! So'Herr GR. Reithmayer erwähnte als derzeit dringendste mancher hört diesen Ruf nach Freiheit, aber in Wirk»'Aufgabe die Ferienkolonie. Katechet Platter teilte mit, lichkeit begibt er sich in Knechtschaft. Er wird ein daß Heuer die Knaben noch im Jochsrgasthause unter- Knecht der Leidenschaft. Er wird ein Knecht des Wider-,' gebracht werden und die Mädchen in Karthaus in Schnals. fachers. Er aber wollte frei' sein in Wahrheit

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/02_05_1892/BZZ_1892_05_02_2_object_417650.png
Page 2 of 4
Date: 02.05.1892
Physical description: 4
, den ersten Mai in der Stadt zu feiern. Um 10 Uhr Vormittags fanden sich im „Bozuer Hof' zahlreiche Gäste zum musikalischen Frühschoppen ein, welche den fröhlichen Weifen der Grieier Kurkapelle bis zur Mittagzeit zuhorchten uud der Kapelle dafür Beifall spendete». Vormittags von halb 11 bis halb Er sticß die Worte in heftiger Exalta.ion hervor. „Still,' rannte Jarrv ihni zu, „oder Sie ver derben Ihre Befreiung in der letzten Stunde noch durch Ihre unnöthigeu Reden. Sie sollen frei

sein, ja; dazu aber müssen Sie sich jetzt in erster Linie völlig ruhig und schweigend verhalten, damit niemand uns hört. Können Sie durch diese Oeffnnng heraus gelangen?' Und Jarry bog mit starker Hand die nahezu durch feilten Eisenstangen so auseinander, daß eine Oeffunng entstand, weit genug, eiueu Menschen sich durchzwängen zu lassen. „Ich denke eS', versetz« Gerhard, den einzig der eine Gedanke nur beseelte: frei werden zu sollen. Uud dies war der Weg zur Freiheit! Zur Freiheit! Er dachte an keine Täuschuug

, an keinen Hinterhalt. Seine ganze einstige Spannkraft erwachte. Binnen wenigen Minuten befand er sich bereits zui Hälfte außerhalb des Fensters. „Legen Sie Ihre Hände auf meine Schultern; Sie werden dadurch leichter durch die Oeffuuug kom men', befahl der ehemalige Sträfling ihm. Gerhard gehorchte; Jarry that ein paar Schritte zurück und zog dadurch Ä)amare ins Freie Im nächsten Moment stand er ueben seinen beiden Be freiern in dem Hofe der Irrenanstalt. „Freifrei — ich bin frei!' stieß er mit halb- erstickter

Stimme aus, während seine Hände sich im heißen Dankgebet zum Himmel emporstreckten. Gleich zeitig aber durchlief ein nervöses Zittern seinen Körper, das Jarry beunruhigte. „Ruhe,' flüsterte er dam Bildhauer zu, „frei sind Sie noch nicht. Erst wenn die Mauern dieses Ge fäugnisseS weit hinter Ihnen liegen, können Sie sich frei nennen! Folgen Sie mir also wort- nnd lautlos! Zuvor aber hören Sie mich an und rrachten Sie, zu verstehen, was ich Ihnen zu fagen habe. Ich kaun Jhneu nicht folgen. Dieser Mann

. Aber noch wagten die Flüchtlinge sich nicht zu rühreu; athemlos lauschten sie. In der nächsten Minute jedoch hob ein tiefer Athemzug Saturnus Rigault's Brust uud Gerhard Chamare's Handgelenk, daS er umschlossen hielt, fest, schmerz haft drückend, flüsterte er diesem zu: „Fasse« Sie sich; man hat uuS nicht bemerkt; jetzk rasch fort und — wir sind gerettet, — frei!' Gerettet, — frei! Aus dem Schlafe des Todes würdea die Worte Gerhard Chamare erweckt haben. (Fortsetzung folgt.) Balßchr Bmchib. Änkt« Pcrs

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/24_01_1919/TIR_1919_01_24_3_object_1964664.png
Page 3 of 4
Date: 24.01.1919
Physical description: 4
an der Tagesordnung. Zehn- lausende von Personen rufen auf der Strasse «ach Brot. Leiten und Chinesen beschießen die Rassen, die verzweifelt schreien: Erschießt uns! 2ie einzige -Nahrung der Bevölkerung ist ungs - «ahlener Hafer. reit. Da die behördlichen Oqyrne einsahen, datz sie ohne Waffengebrauch ihrerseits nicht zum Ziele kommen können, standen sie von der wei teren Annshmrdlung ab und verkoken den Hof. Am 17. Jänner hatten sich Filomena und Ma ria Frei vor dem KrersgerÄHte Bozen in der Sache — angeklagt

des Verbrechens der öffent lichen Gewalttätigkeit — zu verantworten. Da die beiden Angeklagten zur Verhandlung nicht erschienen wurde in deren Abwesenheit verhan delt und Filomena Frei zu vier Monaten. Ma ria Frei zu drei Monaten schweren Kerkers ver» urreilt. Jagd Verpachtung. Tie Eigenjapd des Spitalsondes Bozen in Herrn»- lohlein wird auf die Tauer von Mus Iah«» de» Meistbietenden verpachtet. S4SS Anbote an die gefertigte Verwaltung. Bill Ü?l WWW VUIW- mell!k» Wll. KlSüleiWU Nozc», an» 22. JSnner 1919

« 8o6a V/s»ck»n«t>i ?u ksd«n t»«i p»ul prast, 8eifen»i««tvn, ksu»et»»?<o»g. beste Marke, größeres- Quantum Tisch» und S?»» zialweur. Wrw-ssts »nß- Gfstsfpri^ KSckerrien zu herabgesetzten Preis« bei psttis L kvttensteiner, Agentur, Voren, 8 ldsrgssse. «« Thecter und Konzert. Vkvwd - ItsIi'iliUd - kevkÄ Genchtssaal. Gewalttätiqteit bei der ViehftelUmg. Die Bäuerin Filomena Frei in Naraun kt Tisens hatte schon zweimal die ihr obliegen de Stellung von Schlcu!>tvieh verweigert und Alerte sich wiederholt

, dag sie bei der für den 2. ^Mst 1918 angeordneten! Rachstelluilg eben - Ms kein Breh stellen werde. Am 1. Auqust 1918 Mab sich ^nun der Eemenweoorsteher Alois Tiscns unter Assisrenz des Gendarmen «ax Geiger auf den Hof der Filomena Frei, A die Mehsiellum? für den 7iächsten Tag in die ^ege zu leiten. Der Gemeiiideoorsteher versuchte vorerst mit Eilte feinen Zweck zu erreichen, doch AI sein Bemühen blieb erfolglos. Filomena Frei gleich grob und aufgerqp und beschimpfte «n Vorstehe:. Alois Mair begab

sich mit dem Gendarm in den Stall, dessen Türe der 18 Iah- w alte Sohlt Franz Frei von innen zuzuhalten versuch:?, um eine Kuh als Stellvieh zu nehmen abzuführen. Filomena Frei geriet dadurch «ch mehr in Zorn, bewaffnen sich mit einem PruM und holte zweimal zum Schlage gegen «n Gemeindevorsteher aus, wurde aber jedes- vom Gendarm Geiger am Zuschlagen gehin- Die 24 Jahre alle Tochter der Filomena namens Maria Frei — nahm eine Mist- Zur Hand und hielt diese zum Stahe gegen Eemeindevorstsher in drohendster Weise

3
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/25_02_1922/FT_1922_02_25_8_object_3219155.png
Page 8 of 10
Date: 25.02.1922
Physical description: 10
di annunciarsi fino a tutto il primo marzo 1922 presso questo R. Giudizio e di partecipare un eventuale reclamo a scanso che le dichiarazioni fatte dal suo cura tore absentis vengano ritenute come confermare. R. GIUDIZIO DISTR. DI CALDARO Sez. T, li 13 febbraio 1922. STENTZER 636 N. d'aff. Cb 15-21 * EDITTO •dContro Giovanni Frei, saggiatore a Völlan, di ignota dimora, fu presentata presso il R. Giudizio distr. di Lana da Giuseppe. Egger, mastro fabbro a Lana una petizione per Lire 63.80. A tutela dei

diritti del Giovanni Frei venne nominato curatore Giovanna Frei n. Pruenster che lo rappresenterà in detta causa civile a suu Konkurskommissär OLGR. Bar. Hugo Ricca- bona des Kgl. Kreisgerichtes Bozen. Massenverwalter Herr Dr. Hans Leiten Advo kat in Bozen. Erste Gläubigerversammlung bei dein genann ten Gerichte, Zimmer N. 25 I 8t>. am Samstag 25. 2. 1922 vorm. 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 15. März 192.2. Prüfungstagsatzung bei obigem Gerichte am Mittwoch 22. 3. 1922 vorm. 9 Uhr. KGL. KREISGERICHT BOZEN

. Derselbe wird aufgefordert sich zuverlässig bis 1. März 1922 bei diesem Gerichte zu meiden und seinen allfälligen Widerspruch bekannt zu geben widrigens die von seinem Abwesenheitsku rator für ihn abgegebene Erklärungen als geneh migt anzusehen wären. KGL. BEZIRKSGERICHT KALTERN Abt. I, am 13. Februar 1922. STENIZER 036 Geschäftszahl C 15-21 EDIKT Wider Johann Frei, Aicher in Völlan des sen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. Bezirks Gerichte in Lana, von Josef Egger, Schmiedmeister wegen 63 L. SO c. eine Klage

angebracht. Zur Wahrung der Rechte des Johann Frei wird Frau Johanna Frei geb. Priinster in Völ lan zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Johann Frei in der bezeichneten Rechtssache auf dessen- Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser ent- FQGLlü ANNUNZI LEGAL! 15 pericolo e spese finché si presenterà al Giudizio o nominerà un procuratore. R. GIUDIZIO DISTR. DI LANA Sez. I, li 18 febbraio 1922. STAFFLER 637 N. d'aff. Sa 6-22 EDITTO DI COMPROMESSO Apertujp, della procedura di compromesso

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/17_02_1892/SVB_1892_02_17_5_object_2448751.png
Page 5 of 12
Date: 17.02.1892
Physical description: 12
anführen müssen, um nicht als großartige Verläumder an den Pranger gestellt zu werden. DaS böse Mißgeschick will eS nun gerade, daß wir mit den Beweisen für unsere Behauptung nicht schwer thun. Bevor wir jedoch zur Sache sprechen, müssen »ir etwas ausholen, um die Ziele und Zwecke der Frei maurerei überhaupt und mit besonderer Berücksichtigung Oesterreichs klarzulegen. Man wird bald begreifen, warum. Die Wirksamkeit der Freimaurerei „organisirt sich zur Bekämpfung des göttlichen und menschlichen

an der Schlacht bei Königgrätz hatte, schildert uns ein Bruder Redner in der Festloge zu Stendal mit den unzweideutigen Worten: „DasWerkvon 66 hat Niemand mehr genützt als den Frei maurern.' DieS möge genügen, um die Einflußnahme der Frei maurerei auf Oesterreich zu kennzeichnen, est Zeleväa. Dahin geht der konzentrische Marsch der Freimaurertruppe. Oesterreich als Großmacht ist zu zertrümmern, dahin haben d»e Freimaurer schon ge arbeitet, dahin arbeiten sie noch. WaS würde man nu» von einer Regierung sagen

zu über trage»? Hieße das nicht, oder sagen wirlieber> heißt dies vicht den Bock zum Gärtner machen; denn in unserm Oesterreich sind diese Eventualitäten thatsächlich vorhanden In unserm Oesterreich sind zwar die Frei maurer dem Gesetze nach nicht zugelassen — doch ge nießen sie praktisch die Freiheit. Sie. halten ungenirt ihre Versammlungen ab, wenn auch unter etwas anderem Titel — man läßt der Sache freien Lauf. Auch ist in unserm Oesterreich — trotz staatlichen Verbotes — die Freimaurerei kein Grund

eS uns nicht anders denken, als daß echt^ Freimaurer statt der Tugend derVate'rla«dsliebe etwas Anderes in die Kinderseele hineinlegen. — In Oesterreich finden wir thatsächlich —- eS ist traurig zu sage» — Lehrer als Logenbrüder mit Hammer und Kelle. Das „Vaterland' hat allein für Wie« 6 Frei maurerlehrer »amhast gemacht. Und die „Fr. pädag. Blätter' antworten daraus mit unverfrorener Gleiche giltigkeit, ja mit gewissem Hochmuthe: „Wir Lehrer sind stolz darauf, Freimaurer zu sein der Gesinnung

nach, selbst wenn wir dem Ver bände nicht angehö re n:' So schreiben die „Fr» pädag. Blätter',, welche sich im 13. Jahrgange rühmen; daS „gelesenste Orga» der vaterländischen Lehrerschaft' zu sein, und welche daraus folgern, daß „die Ansichten und Wünsche des LehrerstandeS gerade in ihnen ihren getreuen Ausdruck finden.' Armes Vaterland, armeS Oesterreich! Deine Lehrer dürfen sich noch brüsten, frei maurerisch, d. i. antiösterreichisch gesinnt zu sein- Wovon das Herz voll ist, geht der Mund über. Werden die Logenbrüder

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/11_07_1913/MEZ_1913_07_11_1_object_616912.png
Page 1 of 12
Date: 11.07.1913
Physical description: 12
deshalb eine ausführliche Erklärung der Re daktion der „Allg. Rundsch.' mit oer Bitte um! Abdruck vor, welchem Ersuchen jedoch nicht stattgegeben wurde. Sohin sandten die Logen das Manuskript dieser ErWrung den „Münch.N. Nachr.' mit dem Ersuchen, dieses zur Beröfsenllichung M bringen. Wir glauben. daß es nicht uninteressant iauc^ für unser liebes Tirol ist, diese Erklä rung im Nachdruck mitzuteilen, da ja auch bei uns die klerikalen Meise auf der Kanzel und ul der Presse so gerne mit dem Frei

ver eint werden. Jede religiöse Ueberzeugung. wenn sie nur echt aus dem Innern heraus kommt, ist gleich geächtet, weshalb der Frei maurerbund als solcher, um es eben mög lich zu machen, daß die Angehörigen aller Weltanschauungen in ihm vereinigt werden, eine dogmatische Bindung? von seinen Mit gliedern Mcht voraussetzt, sie vielmehr allein auf die religiöse Grundanschauung verpflich tet, die allen höher gerichteten Menschen eigötitümlich ist, nämlich auf die Anerkennung der 'sMichen 'Weltordnung

und der unbe dingten Befolgung eines moralischen Lebens wandels. ^ Wäre dem nicht so, so würde, unr nur M^iMhtk'zu^neiMlm/ eine fromme Natur, wie der verewigte Kaiser Wilhelm I. gzwesen ist, unmöglich sein Leben lang mit so inniger Anteilnahme an der Sache der Freimaurer gehangen haben. Daß auf der andern Seite auch Männer anderer Richtung dem Frei- maurerbünd angehört haben, wird nie be stritten werden. Es gehören unserem Bunds alle Glaubensüberzeugungen vom streng kon fessionellen Gottesglauben

, des Freimaurerbundes, welches Dr. Braüweiler namentlich im letzten Teil seines Aussatzes entwickelt, wo er vom freimaure rischen Geheimnis spricht. Es gibt kein frei- maureri.iches Geheimnis, so wenig wie man den Bund der Freimaurer einen Geheimbund nennen kann. Weder der Zweck des Bundes, noch seine Bundessatzungen, noch feine Mit- gliederzahl! sind geheim. Sogar die Erken nungszeichen der Freimaurer, welche die Neugier der Menschen vielfach reizen, sind nicht mehr geheim, nachdem sie in Schriften bekanntgegeben

worden sind, die jedermann lesen kann, der Wert darauf legt. Das frei maurerische Geheimnis freilich, von dem auch wir reden, die Tatsache nämlich, daß es mög lich ist, Menschen der verschiedensten poli tischen und religiösen Ueberzeugungen in einem Bund zu vereinigen, die Tatsache, daß es dem Freimaurerbund tatsächlich gelingt, in einer Welt des Hasses und der Verleum dung Wie Heimstätten für rein humanitäre Kultur zu gründen, dieses Geheimnis ist frei lich vorhanden, kann aber niemandein

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1888/25_08_1888/SVB_1888_08_25_5_object_2459215.png
Page 5 of 8
Date: 25.08.1888
Physical description: 8
Der HI. Vater und der Liberalismus. Der Mißbrauch der Freiheit. Das Wort „Freiheit' ist ein Schlagwort, das vielleicht ärger als irgend etwas mißbraucht wird. Die Geschichte liefert davon den Beweis. Wehe Demjenigen, der die falsche Freiheit sucht! Der frei sein will vom Joche des Herrn, geräth in die Sklaverei des Teufels. Wie oft geschieht es, daß einem Trugbild der Freiheit die blinde Volksmenge nach- und ins Verderben rennt. „Freiheit' hat Martin Luther in den deutschen Ländern ausgerufen

, da jammerte er wieder, daß im „neuen Evangelium' die Leute so gottlos werden. Frei vom Cölebat! riefen Martin Luther und Consorten den Klosterleuten und Weltpriestern zu, und wer auf dieses Wort hörte, ging unter die schamlosen Sünder. So kam es, daß ein Sittenverderbniß in Deutschland entstand, wie es vorher in dem Unfange nach Einführung des Christenthums in Deutschland nie mehr dagewesen. Wer die falsche Freiheit wählt, wird ein elender Sklave der Sünde. — Freiheit vom Joche des Christenthums

verkündete Voltaire und seine gottlosen Consorten, und die schrecklichen Folgen davon waren die französische Revolution mit all' ihren Gräueln. „Freiheit' ist das beliebteste Schlagwort der modernen Ketzerei des Libera lismus. Gewerbefreiheit verkündete er, und kein Jahr hundert sah noch einen solchen Niedergang des Gewerbe standes wie die Gegenwart. Das Kapital soll frei sein von allen beengenden Einfluß, so wollte es der Libera lismus haben, und der Mittelstand kommt um alle seine Mittel

und wird ein erbärmlicher Sklave des Kapitals und der Großindustrie. Frei soll die Schule sein von allen kirchlichen Einfluß und deren Oberaufsicht, und nun ging das Experimentiren auf dem Schulgebiete - los; ein Herumtasten macht sich fühlbar, und Jeder, dem es Ernst ist mit dem Schulwesen, erkennt die große Reformbedürftig^ des Schulwesens an. Fort vor Allem, rief der Liberalismus, mit der Schranke, welche die Kirche um den Willen der Menschen zieht,.mit dem Einflüsse, den die Kirche durch Lehre und Gebot seit

, was ein Beweis der UnVollkommenheit unserer Vernunft ist, ebenso ist es ein Beweis, daß wir frei sind, wenn wir ein trügerisches Scheingut erstreben, wie die Krankheit beweist, daß wir leben, es ist aber gewissermaßen ein Mangel der Freiheit. So ist es gleichfalls Mißbrauch des Willens, dessen Fehler die Freiheit durchaus schändet, eben weil er von der Vernunft abhängt, wenn er etwas der gesunden Vernunft Widersprechendes begeht. Eben dämm ist Gott, der unendlich Vollkommene, der höchst Weise

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/20_09_1941/DOL_1941_09_20_4_object_1190385.png
Page 4 of 8
Date: 20.09.1941
Physical description: 8
wurden verschiedene Per sonen. welche wegen Ilcbcrtrctungen der Ratio- nieriiirgsbestimmungen angcklagt waren, im Schnellverfahren abgcurteiit. Wegen unerlaubten Handel mit Butter: Die 58jährige Anna Burger des Johann aus Lrefsanone zu drei Jahren Frei heitsstrafe und 000 Lire Eeldstrase: Alois Huber des Johann. 32 Jahre alt. aus Fundres, zu drei Monaten Freiheitsstrafe und 500 Lire Geldstrafe. Beiden Obgenannten wurde ein Strafaufschub von 5 Jahren gewährt. Maria Weißsteiner des Anton, 41 Jahre alt

Frizzr des Alois ans Cnron zn drei Monaten Freiheitsstrafe und 600 Lire Geldstrafe. Die Freiheitsstrafe wnrde ihm be dingt auf fünf Jahre nachgelassen. Kathcrina Alber, Witwe Schöpf aus Lass, zu 100 Lire Geldstrafe. Wegen Ilebertretung der Vor schriften über Schlachtungen: Hein rich Windeggcr aus Appiano zu vier Monaten Freiheitsstrafe und 1150 Lire Geldstrafe. Jo hann Unterhoser nach Johann, 42 Jahre alt, ans Santa Eiustina zu sechs Monaten Frei heitsstrafe und 900 Lire Geldstrafe. Franz Fink

nach Franz aus Santa Eiustina z» zwei Monaten Freiheitsstrafe und 500 Lire Geld strafe. Für die Freiheitsstrafe wurde sowohl Fink wie Unterhoser eine Bewährungsfrist von fünf Jahren gewährt. Josef Amort nach An dreas. Maria Scherer nach Ulrich. Johann und Anna Tschaikner und Andreas Vöstner, alle aus Rodengo. zu je vier Monaten Freiheits strafe und 800 Lire Geldstrafe. Für die Frei heitsstrafe wurde wieder eine Bewährungsfrist don fünf Jahren gewährt. Otto Dontavon. nach Alois, 45 Jahre alt. aus Funes

zu 200 Lire Geldstrafe. Leo Habichcr nach Karl, 25 Jahre alt, aus Cnron. Amalia Cavazza nach Josef, 57 Jahre alt. und Battista Bertclli nach Franz. 38 Jahre alt. zu je 3600 Lire Geldstrafe. Franz Windeggcr des Franz. 35 Jahre alt. aus Ap piano. zu neun Monaten und 10 Tagen Frei heitsstrafe und 1650 Lire Geldstrafe. Josef Pichler des Franz. 43 Jahre alt. aus Appiano, zu 100 Lire Geldstrafe und zwei Jahren Be währungsfrist. Angelus Eardumi des David, 27 Jahre alt, aus Antersclva, zu zwei Monaten

Freiheitsstrafe, bedingt auf zwei Jahre, nnd 300 Lire Geldstrafe. Karl Pattis des Johann. 32 Jahre alt. aus Tircs, zu fünf Jahren Frei heitsstrafe und 3000 Lire Geldstrafe. Die Frei heitsstrafe wurde nachgefehcn. Konfinierung wegen Ilebertretung der Rationierungsbestim- mnngen Die Provinzcalkommisiion für Polizcimaß- nahmcn von Genua hat über Herrn Dr. Carlo Karronc des Peter, praktischer Arzt in Genua Cornigliano, gebürtig aus Dcgo (Prov. Savona) Parteimitglied, die Konfinierung verhängt

8
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/07_05_1945/BZT_1945_05_07_2_object_2109244.png
Page 2 of 2
Date: 07.05.1945
Physical description: 2
, und dabei ist doch jeder Mensch allein, seine Not und seine Freude ist das Ein zige. das Wichtigste in der Welt. Ja. diese Welt ist unermeßlich groß, wir aber halten unsere Grenzen für die ihren. Der Mensch ist ein zertrümmer ter Spiegel, aus den Scherben notdürf tig wieder zusammengcflickt, und dar um verwirrt sich alles in ihm. In. denkt der Manu, so ist der Mensch. Frei im Raum wie die Gedanken Die Frage, ob es möglich ist, einen Körper oder gar einen Maschin6ntcit frei im Raum schweben zu lasscny

werden, daß diese an sieh unstabile Lage, die zum Pendeln während der Umdrehung füh ren würde, stabil wird. Einer dieser Kunstgriffe besteht darin, daß mau Lichtstrahlen seitlich am Rotor Vorbei gehen läßt, die hei Unterbrechung durch den unregelmäßig laufenden Rotor über eine Photozellc Stcucrtingsstrümc ans lösen, die die Unregelmäßigkeit sofort korrigieren. Wie außerordentlich ge ring der Rcibnngswiderstnnd ist. den ein solcher im Vakuum frei schwebender Rotor findet, ersieht man aus der Zeit, die er braucht

war bei einem Fauliieber der Ansteckung ausgesetzt, wehrte jedoch durch den entschiedenen Willen die Krankheit von sich ab; Napoleon konnte ohne Schaden Pestkranke be suchen, weil er jeden Gedanken au An steckung von sielt wies! Der Haupt grund des Kränkeins beruht nämlich nach dem Urteil Feuchtersleben in der übertriebenen Beschäftigung mit kör perlichen Zuständen. Diese ßchauptuns kann nicht besser belegt werden als durch die Tatsache, daß Geisteskranke meist frei von Körperleiden bleiben, da eben der im Wahn

. Der Nachbar griente: „Die sollen feU- gemacht werden. Du sollst sehen, wie schön die bis zum Sommer sind! Wenn ich sie in den See aussetze, werden sie mir aufgefressen, deshalb behielt ich sie lieber.' Das schien Bcnt nicht ganz richtig, und trotzdem er den Nachbar seitdem nicht mehr leiden mochte, ging er oft zu ihm, um nachzusehen, wie die Entchen es hei ihm hatten. Sic wurden gut gepflegt. Sie wuchsen heran und waren so zahm, daß sic frei umhergingen. „Nun. sind sie wohl bald ganz erwachsen , sagte

9
Newspapers & Magazines
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1918/16_06_1918/UA_1918_06_16_4_object_3341174.png
Page 4 of 7
Date: 16.06.1918
Physical description: 7
10 X, Franz Regqel 10 X, Alois Eisenstecken 10 X, Sasanua Wwe. Haas 10 X, Josef Schwarzer 10 X, Alois Stampfer 10 X, Josef Giulian 10 X, Anton Medele 20 X, Anton Flor 10 X, Johann Spitaler 20 X, Josef Gaffer 20 X, Matth. Walcher 15 X. Heinrich Ant- Holzer 10 X, Union Wörndle, Thurnbach 20 X, Alois Koffer 20 X, Matth. Werner 20 X, Franz Scherrer 10 X. Aiois Romen 10 TL, Johann Frei 10 X, Magd. Werner 10 X, Johann Schwarzer 10 X, Karl Schrentwein 10 X, Anton Thalmann 10 X, Anton Svilaler 15 X, Paul Pratz

-r 15 X, von Hellberg (Kronhof) 50 X, Anton Scherrer 10 X, Jakob Äußerer 20 X, Flor Franz 5 X, Ptrcher Josef 5 X, Flor Josef 10 X, Maria und August« Frei 4 X, Maier Josef 8 X, Pintler o. Hochw. 20 X. Greif Alois 5 X, Christof Leopoldine 2 X, Christof August 8 K, Karl Gaspart 10 X. 'FrMMMküeHt 11 X. Alois Larcher 1 X, Angela Tomschi 3 X, Katharina Guliaui 6 X, Mattias Plankl 5 X, Anna Donar 10 X, Anton Zublastng 2 X, Walcher Josef 10 X, Fridolin Walcher 5 TL, Ptrcher Peter 10 X, Weiß Marie 10 X, Gruster Katharina

3 X, Giulian Johann 10 X, Frei . Anton 10 X, Gstrein Marte 15 X, Flor Karl 10 X, Klotz Anna 20 X. > • . St. Pauls: Kager Amon 10 X, Karl Pezzei 20 X, Bcrnthaler Josef 10 X, Scherer Heinrich 20 X, Donat Josef 20 X, Keßler Alois 20 X, Kager Peter 20 X, Pardatscher Johann 10 X, Torggler Marie 20 X, Alois Zublastng 20 X, Anna und Theres Haas 25 X, Zublasing Alois jun. 20 X, Gstrein Johann 2 X, Amalie von Sirassern 2 X. Karl Thalmann 10 X, Andrä Auer (Müller) 5 X, Koster Josef 3 X, Scherer Josef 5 X, Ohnewcin

Joief 2 X, Sieger Josef 8 X, Ohnewein Alois 10 X Scherer Josef 1 X, Genett Johann 2 X, Mar schall Josef 100 X, Ohnewein Georg 10 X. Franz Keßler 10 X, Kath. Keßler 22 X, Koster Anna 2 X, Hochw. Josef Tameller 2 X, Martin Rautscher 7 X, Franz Zublastng 10 X, Giuliani Johann 6 X, Marschall Johann 10 X, Torggler Rosa 10 X, Scein Josef 2 X, Palma Maria 12 X, Frei Josef 40 X, Rautscher Georg 2 X, Torggler Anna 1 X, Martini Maria 1 X, Frei Paul 2 X, AloiS Sparer 2 X, Balkan Alois 4 X, Ebner Michael

4 X, Ferber Jakob 5 X, Kellereigenossenschaft 100 X, Keßler Josef 10 X, Wwe. Theres Frei 10 X, Mörl von 50 X, Klotz Johann 50 X, Kager Wwe. 10 X, Grrardini Julius 10 X, Anton Keßler 2 X, Giuliani Johann 4 X, Putzer von 5 X, Ebner Karl 10 X, Differtori Kath. 10 X, Hochw. Alois Maier 50 X, Hochw. Franz Marinell 20 X, Meraner J»sef 5 X, Tichigg Franz 2 X, Schwarzer Anton 12 X, Rautscher Joief 4 X, Schweigkofler Rosa 4 X, Zuchristiau Anna 10 X, Werndle Roia 4 X, Abra ham Josef 10 X, Kloster St. Pauls

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/15_05_1897/SVB_1897_05_15_2_object_2510503.png
Page 2 of 10
Date: 15.05.1897
Physical description: 10
, von Vor trägen über Wesen, Ziel, Thätigkeit und Erfolge der Freimaurerei und die Herausgabe von Druckschriften über diesen Gegenstand bezeichnet. Es erschien nun als die Frucht solcher jüngst in Wien stattgehabten, auf den Beschlüssen des Trienter Congresses fußenden, Versammlungen gegen die Frei maurerei sp/ciell in Oesterreich ein Werk, betitelt: Die Freimaurerei Oesterreich-Ungarns. Dieses Werk bringt sämmtliche zwölf Vorträge, welche, in diesen Versamm lungen am 30. und 31. März und 1. April

Weise machte sich Dr. Raich an die Lösung dieser seiner schwierigen Ausgabe und bringt auch hochinteressante Mittheilungen über das „Geheimnis der Frei maurerei'. Obwohl diese freimaurerische Geheimnis krämerei schon längst offenkundig und ins Lächerliche gezogen worden war, so hört damit die Freimaurerei doch keineswegs auf, als geheime Gesellschaft zu gelten. Im Weiteren bespricht Dr Naich das charakteristische Merkmal der Maurerei, deren Zerfahrenheit in den obersten religiösen und politischen

unter dem genannten Regenten zu schildern. Nach einer kurzen Charakteristik Joseph's II. werden dessen wichtige Eingriffe in die Rechte, die Einrichtungen und das Eigenthum der katholischen Kirche ausgeführt und sodann aus den Thatsachen, dass sich vom höchsten Minister an alle bedeutenderen Beamtenstellen in den ° Händen von Freimaurern befanden und aus den frei maurerischen Quellen^selbst gezeigt, welchen Antheil die ! Maurerei an den verhängnisvollen Maßregeln und Verfügungen des Kaisers

Frhr. v. Bergec vor die Oeffent- lichkeit und beantwortet die Frage: Haben die Frei maurer oder hat die Freimaurerei die französische Re volution gemacht oder nicht? in wahrer und klarer Weise. „Die ungarischen Zacobiner', d. h. das Treiben und die Schicksale der Freimaurerei in Ungarn bis 1795,' führt Graf Nikolaus Moriz Esterhazy in einem lichtvollen, gedankenreichen und eine Fülle von interessanten Daten enthaltenden Vor trag aus, der von wärmster Liebe zur Kirche, zur Dynastie

und zum Vaterlande — durchdrungen ist. Graf Ferdinand Buquoy sührt die Geschichte der österreichischen Freimaurerei „Won Kaiser Iranz' Logenverbot bis 1848' fort, wobei natürlich die Freimaurerei in anderen euro päischen Ländern nicht unberücksichtigt bleiben kann. Was das vom Kaiser Franz erlassene Verbot der Frei maurerei betrifft, wird hierüber die Stelle aus Dr. Levis' Geschichte der Freimaurerei in Oesterreich citiert: „Der Rückschlag der französischen Eingriffe war aber nach Oesterreich und vorzüglich

11
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/13_05_1922/FT_1922_05_13_15_object_3219568.png
Page 15 of 19
Date: 13.05.1922
Physical description: 19
wird nach dem 1. 11. 1922 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, am 25. April 1922. UNTER RICHTER 3010 T III 47-22-2 AVVIAMENTO della procedura allo scopo della dichiarazione di morte di Giovanni Frei figlio di GioVanni e di Tribù» Maria nato addi 25 giugno 1878 a Voi- làn il quäle si presentò sotto ]é anni nel 1914, fu fatto prigioniero dai russi ed è scomparso dal marzo 1918. , Dovendosi in seguito a ciò ritenere che verrà, a subentrare la presunzione legale

della morte, ni avvi» su proposta di Giovanna Frei presso Aicher a Völlan la procedura per la dichiarazio ne di morte del disperso. Si diffida, quindi chiunque a dare notizia, sulla suindicata- persona al Giudizio od al curatore «ig. notaio de Riceabona a Lana, il quale viene contemporaneamente nominato difensore del vin colo matrimoniale. Giovanni Frei viene diffidato , a presentarsi allo scrivente Giudizio od! a dare in altra guisa segno della propria esistenza. Trascorso il giorno 1 novembre 1922

il 25% dei loro erediti e cioè 10%'jjt quattordici giorni, , T III 47-22-8 EINLEITUNG des Verfahrens zur Todeserklärung des Johann Frei des Johann, und der Tribus Maria, geboren am 25. Juni 1878 in VÖllan, wel cher 1914 einrückte in russischer, Gefangenschaf t geriet und 1 seit März 1918 verschollen ist. Da liienach anzunehmen ist, dass die gesetz liche Vermutung des Todes eintretep wird, wird auf Ansuchen der Johanna Frei beim Aicher in Völlan, das Verfahrens zur Todeserklärung de» Vermissten

eingeleitet, Es wird d'emnach die allgemeine Aufforde rung erlassen dem Gerichte oder Curator als Ene- bandsverteidiger Herrn Notar von Riecabona in Lana Nachrichten über den Genannten zü geben. Iohann Frei werden aufgefordert vor dem gefer. tigten Gerichte zu erscheinen oder es auf ander« Wpisc in die Kenntnis Seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 1. November 1922 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklä rung entscheiden. 4 KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III. am 16. März 1922

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/01_02_1924/TIR_1924_02_01_4_object_1991361.png
Page 4 of 8
Date: 01.02.1924
Physical description: 8
^ni: Bvtterid!. kv^uasie. S>raÄ>:: >>uze!iott«n. Fanmslc kür 7^>L>eiolo «tub- Ier>. k. Kaiman: Die Fmching-'ee, Potpourri. 7. Mcnisrev: Noienzen. Z. Tosilli: Scr». nade. S. Schlukmmn'äi. b Von der kälterer Zeaerwehr. Äaltern. M. Jänner. Am 27. Jänner hiel: die frei willige Feuerwehr im Gasthof zum „Stern' ihre GeneralversaiiilunZ für 1923 ad. Als Vertreter der Geineinde war Herr Bürger meister Baron Di Paul! erschieneil. Die frei willige Feuerwebr Äaliern -,äh?t 21t) Mitglie der. drei Wc'yrmänner

sind im Berichtjahre gestorben. Bei einem Brande in Eppan rückte der fünfte Zug aus. Die Hebungen wurden regelmäßig abteiwngsw^.ie abgehal ten und fleißig besucht. Die Steiger-Abtei lung mir ihrer Schubleiter wird auch in Zu kunft bei Fraktionsübungen das eine oder k> Bürgersaal Bozen. Heute. Frei lag, 1. Februar: „Auferstehung' von Leo Tolstoi. — Samslvq, 9 Uhr abends: Enste Maskenre» doute. (Eine Nacht in Venedig). Stehe Pla kate. 144S b Villige „Brikett', das beste für Haus brand. liefern M. Rast ^ Sohn. Lager

Samstag !l!ld morgen Somüag Abendkonzert des Sa- lon-Quinicit Lugen mit künstlerischem Pro gramm. Eintritt frei. 1087 b Mietcrschnhvercill Bozen. Die Mitglie der '.Verden ersucht den Jahresbeitrag pro 1924 direkt in der Kanzlei, Lauben Nr. M. 1. Stock einzuzahlen, 1326 c cinderemal teilnehmen. Ein Äonntee wurde bestinml!, tun eine Leine Unterhaltung für die ^.chrnlänner zu veranstalten. Bürger- »neister Baron Di Pauli sprach der Feuer wehr den Dank der Gemeinde aus worauf dann der Vorsitzende

noch eine kameradschaft liche Ermunterung zu wackerem Zusammen- hallen mi Sie Wehr richtete und dann mu einem Gut-Hei! die Versammlung schloß. v Stenipelgejuchr für die Papierkörbe. Äalrern, 31. Jänner. Im Herbst 1922 wurde durch Todesfall die Einräumerstelle ans der Mendiüstraße in der Strecke Einsäumerhaus- Mendel frei zur Besetzung ausgeschrieben- (Segen M Bewerber nicldetcn sich irm diese Stelle und sandten die Belege ein. Is;;t nach Berlauf von 14 Mon.aten erh'.elren die Be- trefsendcn eine Zuschrift

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/29_05_1895/BTV_1895_05_29_7_object_2958948.png
Page 7 of 8
Date: 29.05.1895
Physical description: 8
MtMtt M Nr. Erledigungen. 3 Lehrstellen-Ausschreibung. Im Bezirke Schwaz kommen mit Beginn der Winter schule ISSS'SS d. i. mit I. November I8S5 nach stehende Lehrstellen der III. Gehaltsklasse zu besetzen: 1. An der eintlassig gemischten Volksschule in Achen- kirchen die mit dem Organisten» und Meßnerdienste vereinigte Lehrerstelle. Gehalt 400 sl. nebst Frei» Wohnung. Die sassionsmäßigen Bezüge aus den Küchen diensten betragen 170 fl. 73 kr. 2. An der einklassig gemischten Volksschule in Aschau

2K fl. 71 kr. 4. An der einklassig gemischten Volksschule in Gerlos die mit dem Organisten- und Meßnerdienste vereinigte Lehrerstelle. Gehalt 4 00 fl. nebst Freiwohnung. Die sassionsmäßigen Bezüge aus den Kirchendiensten be tragen so fl. SS kr. 5. An der einklassig gemischten Volksschule in Gerlos berg eine Lehrerstelle. Gehalt 400 fl. nebst Frei wohnung und sreiem Holzbezug. K. An der einklassig gemischten Volksschule in Pill berg eine Lehrerstelle. Gehalt 400 fl. nebst Frei wohnung und freiem Holzbezug

fl. nebst Frei wohnung und freiem Holzbezug. 15. An der einklaffigen Volksschule in Jnner-Weer- berg eine Lehrerstelle. Gehalt 400 fl. nebst Frei wohnung. Bewerber und Bewerberinnen um diese Lehrstellen haben die erlangte Lehrbefähigung und die Bewerber um die unter 1, 2, 3, 4, 7, ii und 12 noch über dies die Befähigung zur Besorgung des Organisten dienstes nachzuweisen und die mit ihren Dienstesur kunden belegten Gesuche, falls sie sich in Anstellung 929 KgtM M IM Ü Innsbruck, ^9. Mai befinden, im Wege

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/14_10_1910/MEZ_1910_10_14_1_object_584977.png
Page 1 of 14
Date: 14.10.1910
Physical description: 14
11 Uhr Vortrag Die dtutschfreiheMiche Tagung Vom vorbereitenden Ortsausschusse der frei heitlichen Tagung, die vom 15. bis 17. ds .M. in Innsbruck stattfinden wird, wird folgender Aufruf angeschlagen: Freigesinnte Volksgenossen! Tier Kterikalis- mus ist im Vormarsche! Seht Ihr nicht sein- Vordringen int ganzen öffentlichen Leben, fühlt Ihr nicht seine Anmaßung üiü> Herrschast in Schule und Haus Und hört Ihr nicht fern Sieges geschrei, wenn wieder ein Vorwerk gefallen? Welcher freigesinnte, ehrliche

des Klerikalismus überantwortet werden' Männer, es ist Zeit geworden, den klerikalen Machtgelüsten einen festen Danrnr ent gegenzusetzen. Heraus, die Ihr int Klerikalismus den Modfeind menschlicher Entwicklmig sehet! Heraus, die-Ihr Euch den Glauben an die Frei heit als Grundläge allen Fortschrittes bewahrt habt! Int Herzen Tirols, wo vor einigen Wochen die klerikalen Häupter ihre Eroberüngspläne schmiedeten und die Kamps^arole ausgaben, in Innsbruck wollen wir in den Tagen vom 15. bis 17. Oktober 1910

sonaleinkonrmensteuer und der Erbschaftsteuer, im! klerikalen System' gehalten von Dr. Ludw. sowie die provisorische Verlängerung der Ge- Wahrmund, k. k. Univ.-Prof., Prag. Nachmit- schäftsordnuug bis zum 31. Dezember 1911. tags: zwanglose Ausflüge nach Jgls und auf die Hungerburg. Abends: 8 Uhr im Stadtsaal ReichSratSersatzwahlen. Gegenwärtig ist eine ganze Reihe von Reichs- zweite große öffentliche Versammlung. Vortrag ratsmandaten frei, n. a. das rumänisch« Mandat, des Grafen Paul v. Hoensbroech, Berlin, über des Grafen Bellegarde

: sie erklären, daß sie bisher Versammlung im Stadtsaal. Zu allen Versamm- dem Tr. Pergelt nur mit Rücksicht auf seine lüngen ist der '.Eintritt, frei. Die TeiMichme..^m^P«xsyn..keiqMGeLenkandÄaten gegenübergestellt den vertraulichen Beratungen ist nur für Frei- hätten. Welters ist das Mandat des zurückge^- heitliche gegen vorherige Anmeldung beim Prä sidium der Tagung gestattet. politische Nachrichte« Meran. 13 Oktober Ministerberatungen. Justizminister Dr. v. Hochenburger begibt sich ..... . .. Ende

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_10_1929/AZ_1929_10_25_5_object_1864291.png
Page 5 of 6
Date: 25.10.1929
Physical description: 6
-Ko mödie „Der Hexer' von Edgar Wallace zur Aufführung. Dieses Werk zählt zu den spannend sten Stücken der modernen Theate»L!Ieratur u. darf zu den größten Erfolgen gezählt werden. (Kleine Preise). Symphonie-Konzert des kur-vrchesters Am Klavier: Helene Cumbo, Solistin. Frei tag, den 25. Oktober. Beginn: 4.30 Uhr nach mittags. L. v. Beethoven: 6. Symphonie pastorale) Opus 63. Allegro ma non troppo. Erwachen heiterer Ems.findungen bei der Ankunft auf dein Lande. Andante con moto. Szene am Bach». Allegro

« eine Freilichtvorstellung geben. Der Eintritt ist fiir jedermann frei. Campo Tures runp Vorstellungen: Es diene zur besonderen Beachtung, daß die Vorstellungen dieses Films wie folgt lausen: 4.ZV, 0.15, 8 und 9.40 Uhr! » Var-Palace-Holel. Täglich The dansant von 5 bis halb 7 Uhr; Soiree dansanle ab halb 10 Uhr abends. Gasthof Rafft, Psarrplalz. Allabendlich halb g bis halb 2 Uhr Konzert. Gasthaus Parthanes. Meraner Keller: stän dige Weinkost und abends Konzort: Eintritt frei; Ende 1.45 Uhr früh. Schieße» Vestgewinner

, die sich für Zug tiere der Artillerie und als Zuchttiere eignen, angekauft. Die Landwirte können jede beliebige Anzahl von Pferden auftreiben, nur müssen diese frei von Infektionskrankheiten und in gutem Zu stande sein. San Lorenzo Schadenfeuer Gestern früh gegen 5 Uhr brach Im Anwesen des Herrn Luigi Kammerer das nicht weit von Santo Stefano entfernt ist, ein Schadenfeuer aus, das Stall und Stadel» Holzscheune und Fut- tervorräte vollständig eingeäschert hat. Vinn Hause blieb nichts als die nackten GrundaAern

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_03_1929/AZ_1929_03_03_1_object_2651946.png
Page 1 of 8
Date: 03.03.1929
Physical description: 8
schuf, den Feudalismus abschaffte und den Gerechtigkeitssinn aufleben ließ. Die 27. Legislatur verdient es, dieser Größe als ebenbürtig geschätzt zu werden und hat ihre ichmeren Aufgaben mit Würde ,cr!^i^.' Zur Ergebnislosigkeit der vergangenen un fruchtbaren Revolution sagte der Redner: . preis unä wàs lZemokraiiv Staatsmänner behaupten, daß die Funktio nen des Staates abnahmen, je größer die Frei heit wurde. Diese Ansicht steht jedoch im'Wie- àspruch mit d«r Logik und mit der Geschichte

. Die Funktion des Staates, den der alte Libera lismus als einen zu bekämpfenden Feind ^be trachtete, hört nicht auf, sondern ändert sich nur und gestaltet sich weit heikler als früher. Der sascistische Staat interveniert -nicht, wo es «ine negative Freiheit zu schützen gibt, sondern dort, wo ein Recht positiv durchzuführen ist. Ge rade in diesem charakteristischen Detail beweist «r seinen innerlichen, revolutionären Gehalt., In seinen Äußerungen entpuppt sich der sasci stische Staat als eine neue, frei

« und wahre Demokratie. Der wahre Fortschritt der Frei heit in der modernen Welt äußert sich in der fortwährenden Entwicklung des Gemeinsinnes, der den abstrakten Individualismus des 18. Aahrhun'derts als überwunden erscheinen läßt. Ansatz des Unverstandes der leitenden Klassen Ais der einen und der damaligen Regierung?, Wenig auf der ^anderen Seite. Hatto der Ge weinsinn. in Italien, wie übrigens auch -an derswo den Charakter her erbitterten Revanche «»statt offener Verteidigung angenommen

, dem Klerus, den Konsuln der Innungen gebildet wurden, oder wie sie die Bürokratie und der Adel im vergangenen Jahrhundert für sich in An'pruH nahmen. Es bestehen auch nicht die kleinen, ge schlossenen Kasten, wie - die der Großgrund besitzer und Kapitalisten in England. Wir haben eine politische Klasse, die frei und offen ist für alle jene, die das Wohl des Landes im Auge haben. Aus diesen wählt nun die Regie rung die Männer für die leitenden Stellen im In- und Auslande aus: Präfekten und Diplo maten

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_10_1929/AZ_1929_10_03_4_object_1864596.png
Page 4 of 8
Date: 03.10.1929
Physical description: 8
wird die Verletzung in einer Woche geheilt sein. Polizeiliches Konkravenkionen Es iväre nun an der Zeit, daß sich die Be sitzer von Hunden auch an die Vorschriften hiel ten und die Tiere nicht frei ohne Maulkorb her umlaufen ließen. Und trotz der klaren Vcrs.i- gungcn muh immer wieder wegen Uebertretnng des Art. 4g des Veterinären Ueberwachungs- reglementes Kontravention erhoben werden. So hat gestern die städt. Sicherheìtswache ge gen Arturo Peter und Battista Zadra aus die sem Grunde Kontravention erhoben

. sagte er, daß die beiden ihre Gesichter mit Ruß geschwärzt hatten, doch wisse er dies nicht genau, weil es in seinem Zimmer ziemlich finster war. Doch meinte er, daß dte Leiden, be sonders der eine mit dem Revolver seine Ge wohnheiten kennen müßten. Tie Karabinieri von Lana begannen unver züglich mit den Nachforschungen, um in - die dunkle Geschichte Licht zu bringen. Der Verdacht des Maresciallo Balducci und seiner Karabinieri fiel gar bald auf einen gewissen Luigi Frei, der schon mehrere

für einige Stunden die Macht hat. Die Ge< nialität dieses neuen Werkes der Wellsirm» „United Artists' ist frei von KopierarbeitI Hier sind Filmbilder ganz neuen Schlages entstan den — für den Film, für die Kunst ein glanz voller Fortschritts Alles zeugt von, unerhörte?. Können, welches jedem Vergleich Stand halten kann. Kurz, ein großes Meisterwerk. Es wird viele Menschen geben, die diesen Film sehen, oie weinen, weil er erschüttert und oft auch Wahrheit zeigt. Gilbert Roland, Arnold Kent spielen die beiden

. Eintritt frei. Ende )42 Uhr früh. 627 Andreas Hofer. Samstag, den S. Oktober abends Saaleröfsnung, großer Ball mit Schuh plattlereinlagen und Gesang. Sonntag abend« Tanzunterhaltung. Cermes Airchweihe und Wohllättgkeltsfest im Beiseln Sr. Exz. des Präfeklen Endlich sind «vir ìn der Lage, das genau« Programm sowohl über die Weihe der neuen Kirche als auch über das Wohltätigkeitsfest zu Gunsten der Schuldentilgung des Kirchen baues bekanntzugeben: Samstag, den S. Oktober, um halb K Uhr abends Empfang

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/09_06_1943/DOL_1943_06_09_4_object_1154580.png
Page 4 of 4
Date: 09.06.1943
Physical description: 4
, in Quarazz« gehalten. m Einteilung der Steuerrate im Gebiet von Akerono. In Lagundo am I». Juni beim Ee- mcindesitzc: in Raturua Plans am 1t. und i.''. Juni beim Gasthaus Sonne: in Rifiano Caiues am 17. im Gasthaus Lamm: in Tabla' am It>. im Gasthaus Ficg: in Staua am 18. im Gasthaus Schwarzen 'Adler: in Seena am 17. >m Gasthaus Frei: in Ccrmcs am 11. am Nach mittag beim Gomeiiidcfistc: in Vcraiio am 10. am Gemciudesistc: in S.'Dalpurga am 1t. und 17. im Gasthaus Cantonc; in Santa Eeltrudc

erwiesen bade», sei cs durcki Gebe!, durch Wer. Intim oder llnierstntzung. ein reckst herzliches ..Bcr- geltSgott' aiisipreckien. Besonderer Tank gebühr! den iwebw. Leitern der einzelneu .Kurse und den ehrw. Schwester», die in stiller Arbeit und »iil wah rer Selbstaiifopfeiiuig siir die Berpf'.eguug der Erer. zitan'c» gesargt haben. Euckmristisckie 2Ranncrko»greg»ti»» Bolz»»». Frei. lag. 11. Juni. '17 Itftr friili. Monatsvcifawmluug in der Kapelle der'Her; Iesii Kiiibc. Maria,steche Tameukongregatiiu

-0 Stube,->mädl mit Zeug- nisieii sucht Stelle für Sommersaison. 9310-1 Jungen Mädchen. (Nichtoptailtin. II I. alt), mit dcutsch-italic- »ischen Sprachkennt- nissen, sucht ehestens Stelle in Büro oder Geschäft. Anschriften unter „11218/18' an die Perm. 188Ü-1 Junger Mann sNicht- ubwandcrer. militär- frei. dcutsch-italiciilfch, vielseitig bewandertsz, sucht ehestens Ver trauens- oder Bcrwal- tnngsftelle. Zuschriften unter „11218/18' an die Perm. 9028-1 Mädchen mit Koch- keniitnijsen sucht leich ten

. 12 t) 0 M-l Möbliertes Zimmer für eine Person ab 15. Juni zu ocrmicien. Ad. Berw. 1211M-1 VN»«» 5»eNen Besseres, älteres Stubenmädchen, zuver lässig und ordnungs liebend. als Haus- gouveriiantc und Be- schliesicriil für Privat gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1188M-0 Lehrmädchen, doppel- svrachig, für Buch- ». Papierhandlung ge sucht. Trambahnkarte frei. — Egger, Main alta, Bia Dante 50. — Kräftiger Mechaniker- Lehrling, sowie Haus- mädel gesucht bei Garage Heinrich Tro- ser. Via Claudia Ailgusta 00. 1208M

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_6_object_1856943.png
Page 6 of 8
Date: 18.03.1934
Physical description: 8
. Freifrau Martha von Lü dinghausen, Rittersgut Glossen bei Löbau. Frei Herr Ferdinand von Lüdinghausen, Breslau. Frei herr Franz von Rigal-Grunland, Bad Godesberg. Alle Foto-Arbeiten und -Material billig. 4 » » » » » à» » » » » » «> » » « » « « <5 « » » » » 5 » » è » Oa° uinuixv Xìez-snsi' EoletinsMul àns à pupiUsrsieksrkolt dietot. LntAeZLllUlàiue von 6rl.ori^l.4ecn Ilut 5>l)itrl<!!--ielnic1i u. im Xonto » Horrem. Die lìieclit-?./!, ulttiiilc trèi^t ìlio àstalt. 1iüc.'kiialllullxeu erlolAvu uliov

des Reisepasses, und vom 29. März bis 3. April nach Budapest, ausdehnbar nach Wien, ohne Reisepaß! Die Preise sind äußerst billig gehalten. Der Skistafette von Avelengo widmet die „Gazzetta dello Sport', Italiens süh- rendes Sportorgan, in ihrer Ausgabe vom Frei tag, 17. März, einen längeren, für die Organisa toren schmeichelhasten Artikel und schreibt u. a.: „Diese bedeutende Veranaltung, die bereits im vorigen Jahre in ihrer ersten Auslage das größte Interesse der nationalen und internationalen Ski meister

sind frei und be, ginnen ein neues Leben. Beginn: Beginn: Z, 4, 6, 8, S.30 Uhr. Leiter in Ouarazze wieder eröffnet. ZNazzoth eingetroffen! Die P. T. Kurgäste und Einheimischen werden hiemit ersucht, die eilige- trossenen Mazzoth in der Kultuskanzlei, Villi, Frühling, baldigst abzuholen. ' IH D»«!, yssunà! Neuzeitliche Ernährungsmethode Ausskleseue Menü s »ach Dr. Sirchse-Seuuer Saudplatz Münchner Spatenbrau vom Fasi HM W MiliferW Merano Sehr schöne Südbalkoinimmer. fließnd. Kall, und Warmwasser

20