78 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_10_1940/AZ_1940_10_08_2_object_1879975.png
Page 2 of 4
Date: 08.10.1940
Physical description: 4
Papst Pius XII. am Sonntag vormittag mehrere tausend Mitglieder der katholischen weiblichen ^Jugend Italiens. Bei seinem Erscheinen ìwurde er von den Mädchen mit anhal tendem Beifall begrüßt. Die Mädchen 'schwangen bei der Begrüßung weiße Blumen. Pius XL. nahm aus einem großen, eigens sür den Anlaß errichteten Throne Platz. Auf den Stufen des Thrones standen die Kardinäle Lavi- trano, Erzbifchof von Palermo, und Piaz za, Patriarch von Venezia als Mitglie- ,der der Katholischen Aktion Italiens

Lire, Strecke 1800 Meter. Verkaussrennen. Flachren nen. Vier Nennungen, alle Pferde am Start. 1. Pesa (8000), Eap. Bruni (Ce- setti); 2. Aterno (8000), Cap. Bruni (Sac chi): 3. Setit (14.000), Stall Dolomiti (Zabrack): 4. Absinthe (8V00), Ado. Po- desta' (Grassini). Längen: Hals—1.5—1. Sieg: 7: Platz: 8—8. Einlaufwette: 29. Renon Preis: 7000 Lire, Strecke 1050 Meter. Verkaufsrennen. Flachrennen. Alle Pferde zu 30.000 Lire. Sechs Nen nungen, fünf Pferde am Start. 1. Fenina, Stall Lorenzini (Takacs

) und Pompeiana, Gestüt San Giorgio (Sacchi): 3. Suleima. Stall Semperverde (Grass-ni): 4. La Bis sona, Geltüt San Giorgio (Grilli). Nicht plaziert Cliianti, ein Pssrö nicht gestartet. Längen: gleich — 1.5. Sieg: 5—5.50; Platz: 6.50—6. Einlauffwette: 22. Preis Fasci di Combattimento: 12.000 Lire, Strecke 1600 Meter. Flachrennen. Vierzehn Nennungen, sieben Pferde am Start. 1. Marcello. Eav. Miani (Silenzi): 2. Obertenga, Ten. Col. Cerboneschi (Trappolini): 3. Paperasse, Stall Dolo miti (Grilli): 4. Luitprando

, Ten. Col. Cerboneschi (Sacchi). Nicht plaziert Lie- nasi, fünf Pferde zurückgezogen. Längen: 1—'/»— kurze Halslänae. Sieg: 8: Platz: 8—23. Einlaufwette: 224. Seen Preis: 7000 Lire u. eine Ehren gabe. Strecke 1800 Meter. Jagdpferde. Flachrennen. Acht Nennungen, süns Pfer de am Start. 1. Catunia, Ado. Podestà: 2. Spinola, March. Solaroli (Carlini): 3. Palestra. Stall Dolomiti (San Mar- zano): 4. Olevano, Gestüt Antea (Puri- celli). Nicht plaziert Gordiana, ein Pserd zurückgezogen, zwei

nicht gestartet. Län gen: 1—2—0.5. Sieg: 1000; Platz: 6.50-7. Einlaufwette: 2V. Preis des Prinzen von Napoli: 15.000 Lire und ein Pokal, Strecke 2200 Meter. Flachrennen. Zehn Nennungen, süns Pferde am Start. 1. Tito Conti, Gestüt Sempreverde (Grassini): 2. Globo, Stall Lorenzini (Rimes): 3. Galeria, Stall Do lomiti (Grilli): 4. Lacca, Stall Lorenzini (Takacs). Nicht plaziert Brachetto, drei Pferde zurückgezogen, zwei nicht gestartet. Längen: 4—4—3. Sieg: 10: Platz 8—13. Einlaufwette: 100. Doppelwette

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_05_1934/AZ_1934_05_22_1_object_1857561.png
Page 1 of 6
Date: 22.05.1934
Physical description: 6
. Nach einem Besuche im Fafcioheim begab sich der Parteisekretär in Be gleitung der Behörden nach Ponte a Mariano. Dort wurde der Palazzo al Littorio, welcher den Namen „Arnaldo Mussolini' trägt, einge weiht. Durch deu Applaus der Menge hervor- gerusen, zeigte sich der Parteisekretär am Balkon des Palastes und überbrachte dcr Bevölkerung den Gruß des Duce. Nach Lucca zurückgekehrt, sand dcr Rapport der Hicrarchen der Provinz statt. Der weite Napoleon- Platz war von Tausenden von Personen gefüllt. Drei Zenturieu

. Die Abteilungen wurden von General Baistrocchi und On. Buffarmi iu Nevüe passiert. Daraus erfolgte die Desilierung, die ein groß artiges Bild bot. Die Behörden mit General Baistrocchi und On. Bussarini hatten auf der Tribüne aus der Piazza Earita Ausstellung genommen. Um 19 Uhr war der Platz von einer unabseh baren Volksmenge beseht und alle trachteten, auch in den Seitenstraßen ei»en, Platz zu erlangen, um den ganzen Verlaus der Veranstaltung gut sehen zu können. Die Ansammlung der Abordnungen

der Artilleristen vollzog sich in vollster Ordnung und Disziplin. Frei blieb nur ein Platz vor dem königlichen Palast und der Basilika uud der Straßenteil, den der Prinz von Piemont zu Pas sieren hatte. Aus der Piazza del Plebiscito wurde vom Feld kaplan Möns. Rubino die Feldmesse gelesen. Neben dem Altar waren die reservierten Plätze für die Prinzen des kgl. Hauses und die Behörden. Als der.Kronprinz um 19.39 Uhr den Platz betrat, wurde er von einer Menge von 39.999 Personen, die sich angesammelt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_04_1934/AZ_1934_04_28_1_object_1857383.png
Page 1 of 6
Date: 28.04.1934
Physical description: 6
, die Prinzessinnen, das Gefolge uud die zwei Deputa tionen des Senates und der Kammer anhalten wer den, ist in einen Garten von Azeleen verwandelt worden. Für die Erössiiungsseier, hat der Parlaments- faal einige Umänderungen erjhren. Die Präsident schaftsbank und jene der Regierung wurden ent fernt, um sür die Errichtung des kgl. Thrones Platz zu machen. An den Seiten des Thrones sind acht Sessel sür die Prinzen des kgl. Hauses ausge stellt. Zur Rechten des Königs wird der Kronprinz Platz nehmen. In der Hofloge

werden I. M. die Königin, die Prinzessinnen und die Hosdamen Platz nehmen. In der Tribüne, die sich linlerhands von der Hosloge befindet, werden die Mitglieder des kgl. Haufes Platz nehmen, die rechterhands ist sür das diplomatische Korps bestimmt. Die Tribüne der Funktionäre der Minister ist sür die Inhaber des Annnntiatenordens bestimmt. Die übrigen Lo gen sind für die Familien der Regierungsmitglieder, die hohe» Staatswürdenträger^ die Pressevertreter, die Familien der Abgeordneten, die Vertreter der fascistischen

wird in Begleitung der Prinzen, des Regierungschefs und der Minister den Parlaments- faal betreten. Er wird den Thron bestei gen, die Königin begrüßen und hieraus Platz neh men. Der Regierungschef, der sich an der Seite des Thrones befindet, wird an die Abgevrdenten und Senatoren gewandt sagen, daß sie S. M. der Kö nig einladet, sich zu setzen. Danach wird die Eides formel verlesen und die Abgeordneten werden in alphabetischer Reihenfolge den Eid leisten. Hierauf wird S. M. der König die Thronrede verlesen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_09_1937/AZ_1937_09_17_5_object_1869101.png
Page 5 of 6
Date: 17.09.1937
Physical description: 6
Mission Ro mas zu vertiefen. Zum Schluß seines Berichtes gab der Präsident seiner Genugtuung über die von der Zentrale in Roma erhaltene Unterstützung Ausdruck, dank welcher es dep Sektionen der Peripherie möglich ist, wirksame sascistische uà kulturelle Propagan da. zu betreiben., Herren-Einzel: Dalla Casaccio (Ancona) 6:3, 9.7; Vedove»! (Milano) Feriali (Reggio Emilia) durch For-fait. — Fi nale: Vedovelli (Milano)-Dalla Vecchia (Bre scia) 6:2, 6:3, 6.3. — Spiel »m den dritten Platz: Casaccio (Ancona

) - Ferioli (Reggio Emilia) 6:4, 5:7. 6:1. Herren-Doppel: Milano (Vedovelli-Pe- droni)—Brescia 2 (Dalla Vecchia - Bonardi) 6:3, 6:2, 6:0; Reggio Emilia (Ferioli-Campani)-Bol- zano (Boscarolli-Giannelli) durch For-fait. — Fi nale: Milano (Vedovelli-Pedroni)—Reggio Emi lia (Ferioli-Campani) 6:2. 6:1, 6:1. — Spiel um den dritten Platz: Brescia 2 (Dalla Vecchia-Bo- nardi)—Bolzano (Boscarolli-Giannelli) 6:4, 6:Z. Dom „Circolo Tennis Bolzano' Der Circolo Tennis Bolzano teilt mit: Trainer: Am Mittwoch nahm

stehen auf dem Programm: Herren-Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel, gemischtes Doppel. Vecchia (Brescia)- ZjtkilS AusO ist aNgS?0MMSU Im Laufe der Nacht ist der Zirkus Busch in Bolzano angekommen. Zwei Sonderzüge brachte Artisten, Tiere und das Material für den Aufbau des großen Zeltes in die Stadt. Und gleich auch ging es an ein lebhaftes Treiben. Mit Traktoren wurden die einzelnen Wagen auf den Militärsport- platz gebrach., aber auch zwei Elefanten von den dreizehn des Bestandes halfen fleißig

mit, um alles möglichst rasch an Ort und Stelle zu bringen. Denn es es ist keine Kleinigkeit, alles im Verlauf verhältnismäßig weniger Stunden zurechtzurücken, denn bereits heute abends findet die Eröffnungs vorstellung statt. Es ist ein gewaltiger Aufbau, der da im Ent stehen ist. Das runde Zelt bietet für 5Wl) Per sonen Platz. Was da an Leinwand verbraucht wird, davon kann man sich einen Begriff machen, wenn man vernimmt, daß das, allerdings eigens- uskunstsstelle sur Fremde beim Verband der Kampffasci

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_06_1935/AZ_1935_06_04_1_object_1861812.png
Page 1 of 6
Date: 04.06.1935
Physical description: 6
. Aus- r schriftlich. M 1928-8 kaufen ini Platz. obilien snachweis ingen aller rt. M 1541-S im hhaus) » sicherungen. in gutei» Weinbau- ten gesuchte ten „5235' M 523S-S m Doloml- Zeschäftslä- ohne Ein- l mit mo- mhsitskaiis. kt,-kleinere Z kleinere Anßerdei» wie schöne M 1ö, nebe» nusigsnach' M 1918-c Schuldver> zne Pubbl M 1901-^ Zinsvillen nMenvitlu d Ziergar- idingungeu Landgüter von 10 L igen. Gelt Lelser, Io- Dì 1909-^ n. Remi aufwärts sie Sport- herrenmo- iasseggiat!' ? 187S-10 schtwareu- en »5242' N 5242

und Ms Gefolge befanden.' '' Herzlichster Beifall begrüßte die Herrscherin, der die-Äutoritäten, darunter die Präsidenten des Se nats und der Kammer, die Mitglieder der Regie rung, die Vertreter der Partei und der Organisa tionen des Regimes und die höchsten Staatswür denträger ihre Huldigung darbrachten. Königin Elena nahm gemeinsam mit Königin -Giovanna und Prinzessin-Maria an der Brustwehr Der Ehrentribüne Platz. Wenige Minuten später traf S. M. der König hoch zu Pferd gefolgt von einein brillanten Gene

ralstab auf dem Platz des Cäsar-Forums ein und hielt um 8.30 Uhr unter begeisterten Hochrufen der Menge seinen Einzug in die Via dell'Impero. Im Gefolge S. M. des Königs befanden sich die Unterstaatssekretäre der militärischen Ressorts, der Unterstaatssekretär für physische Erziehung und Präsident der O. N. B., der Gouverneur von Ra ma, Generäle und Admirnle, der römische Ver- bandssekretär und andere Autoritäten. Unter unaufhörlichen Ovationen ritt der Herr scher an den Tribünen vorüber

bis zur Stelle, wo die Truppenaufstellung begann und eröffnete die Revue, während die Truppen den „Gruß an den König' und die Regimentsfanfaren die ersten Noten der Marcia Reale und. der Giovinezza an stimmten. Nach Beendigung der Revue köhrte der Herr scher auf die Via dell'Impero zurück, stieg vom Pferde und nahm auf der kgl. Tribüne Platz, um dein Vorbeimarsch der Truppen beizuwohnen, der von den Balilla, Aoanguardisten, Zöglingen der fascistischen Akademie, Jungsascisten und Front kämpfern eröffnet wurde

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_07_1939/DOL_1939_07_08_4_object_1200310.png
Page 4 of 16
Date: 08.07.1939
Physical description: 16
aufgerissen und wird ein solides Por phyrpflaster erhalten. — Der Abbruch der Ge bäude am Guglielmo Marconi-Platz ist nun beendet und die Pflasterung bereits im Gange. Dom freien Großen Platz genießt man einen herrlichen Durchblick auf dis Spi- talkirche, das Postgebäude, die Promenade und die im Hintergrund liegenden Berge; umgekehrt liegen dem Svoziergänger auf der Promenade das alte Stadttor, die ganze Hau ssrfront und dahinter der Pfarrturm. das alte Wahrzeichen Meranos frei vor Augen. Wenn erst

die Jnstandsetzungsarbeiten beendet sein werden, wird sich zeigen, welchen Gewinn die um den Platz liegenden Häuser aus dieser Neuordnung ziehen. m Zum Tode der Frau Anna Witwe Aschberger. Am vergangenen Samstag, den 1. Juli, wurde auf dem hiesigen Friedhof die im Alter von 81 Jahren verstorbene Frau Anna Witwe Aschberger, geb. Schmidt, zur ewigen Ruhe beigesetzt. Ein edles Frauen herz hat z» schlagen aufgehört. Ihr Gatte, Spediteur Johann Aschberger, ging ihr schon vor 24 Jahren im Tode voraus. Frau Asch berger erfreute

das große Auto rennen am Stelvio-Paß statt. Jnteresienten geben wir heute schon bekannt, daß aus diesem Anlaß EAJ-Merano einen Gesell schaftsausflug veranstalten wird, und zwar mit bequemen SAD-Autobus. Die Abfahrt erfolgt vom Duomo-Platz am Sonntag um 2 Uhr früh, da später die Zufahrt zum Stelvio-Paß gesperrt wird. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt, 164 Kilometer, be trägt für Mitglieder L 26.—. für Nicht- Mitglieder L 32.—. Zur Verfügung stehen im ganzen 26 Plätze und es ist daher notwendig

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/28_08_1939/DOL_1939_08_28_4_object_1199442.png
Page 4 of 6
Date: 28.08.1939
Physical description: 6
also die drei Reiter von Baron Berlingieri allein in die Zielgerade ein und das bessere Pferd, Iso- * letta. holte sich mit X Länge Borsprung vor seinen Stallgefährten den Sieg. Ottaiano konnte sich noch mit reichlichem Abstand den vierten, Platz holen. Die Enttäuschung vieler aber war groß. Die Doppelwette wurde mit 244 Lire ausbezahlt. Sechs Glückliche meldeten sich am Schalter. . . Die Ergebnisse: 1. Preis Earamba: 7999 Lire und eine Erinnerungsgabe für den Sieger. Distanz 1899 Meter. Flachrennen

: 2. Bella di San Eenesio. Bes. Dr. Fiorio. 58. Reiter B. Antonioli: 3. List III. Bei. 3. Zöggelcr. 64, Reiter S. Carncschi: 4. Liesl. Bes. E. Schwarz: 5. Fannn lX. Bes. I. Duregaer; 6. Ribbio II. Bes. I. Dureaacr. Längen: 1!4 — 3 — 4. Sieg: 54. Platz: 25; 9; 9.50. Einlaufwettc 460. 3. Preis E. Presel: 5999 Lire und eine Er innerungsgabe für den Sieger. Distanz 2290 Meter. Flachrennen für Iagdpserde. Herren reiter. Dreiiähriae. 3 Rennunaen. gestartet zwei Pferde, l. Cerva. Bes. Maaa-'Balenrano

liefen. Siea: 16. Platz: 10: 7. Einlauf wette: 181.50. 5. Preis Pasio Steloio: 6999 Lire und eine ' Ercnnerunasaabe für den Sieaer. Distanz 1600 Meter. Flachrennen für Iaadpferdc. Verkaufs rennen. Herrenreiter. 6 Nennungen, gestartet 4 Pferde. 1. Arpuka (15.099). Bef. S. Meni- chetti, 75. Reiter I. Viola Easelli; 2. Elvia (12.909). Bei. Ten. Gaddini. 79. Reiter K. S. Santarosa: 3. Aviso (8999). Bes. Ten. Jvvo- lito. 66. Reiter 31. Delta Roce: 4. Aemilia Ars f 12.000), Bes. Ten. Euglielmi. Längen

: Sa lg — Rase — A. Siea: 14. Platz: 7; 6.59. Einlauf- wcttc 67.

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_04_1937/AZ_1937_04_23_4_object_2636842.png
Page 4 of 6
Date: 23.04.1937
Physical description: 6
Nach Mittagsstunden die Dopolavoristen herbei, um au diesem lauschigen Platz bei Musik, Tanz und Un terhaltung einen fröhlichen Nachmittag zu verbriw gen. Man rechnet, daß weit über 500 Personen an dieser vorzüglich gelungenen Veranstaltung teil> nahmen. Bei einem Buffet des Dopolavoro wur den zu äußerst mäßigen Preisen Speisen und Ge tränke verabreicht uno für Stimmung sorgten ein 22 Mann starkes Mandolinenorchester und zwei weitere Streichorchester. Natürlich hatte man auch für Spiele und Unterhaltungen

an, die den Behörden bei ihrem Eintreffen eine lebhafte Kundgebung bereitete. Mit S. E. dem Präfetten erschienen S. E. der Armeetorpskommandant, der Verbandssekretär, General Bancale in Vertretung S. Kgl. des Herzogs von Pistoia, Kommandant der nero-Division, der Kommandant der Karabinieri- Legion, Console Duranti für den Kommandanten der 3. Miliz-Zone, der Ouästor sowie zahlreiche andere Behörden, darunter der politische Sekre tär und der Podestà des Ortes. Während die Behörden auf der Tribüne Platz nahmen

— alle Lokalbehörden und die Offiziere Platz. In Vertretung S. E. des Fürstbi schofes war Generialvikar Msgr. Dr. Pompanin, für das Domkapitel Dompropst Prälat Msgr. Mutschlechner erschienen. Um 10.30 brachte der Se kretär des Fascio den Gruß an den Duce aus, um sogleich an die Verteilung der Pensionszertifikate und Erinnerungsmedaillen zu gehen. Die Namen der Beteilten werden wir nachtragen. Nach dem Gruße an den König und den Duce und dem Ab spielen der Hymnen war der offizielle Teil beendet. Am Abend

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/12_07_1921/MEZ_1921_07_12_7_object_628101.png
Page 7 of 8
Date: 12.07.1921
Physical description: 8
der schiffahrtbetreibenden Nationen in überlegener Weise aufrechterhatten; die Tonnage der Vereinigten Staaten hat seit 1914 um mehr als 500»/a zugenominen, . desgleichen haben neben Frankreich, Italien »nd Japan auch andere Staaten eine große Zunahme des Schisisrauines zu verzeichnen, während Deutschland, früher die zweitgrößte Seemacht, durch die Aus» iiefernng feiner Handelsflotte an die letzte Stelle gerückt und Oesterreich auf dem Weltmeer vollständig oerschwundcn ist. Japan, das früher den sechsten Platz einnahm

, ist an die dritte Stelle eniporgeriickt, welche früher die Vereinigte» Staaten Inne hatten, die ihrerseits wieder Deutschland verdrängt haben. Don Bedeutung ist, daß Amerika nicht mir den Platz des Kon kurrenten der englische» Handelsmarine eingenommen hat, Wildern, daß die Tonnage des heutigen Konkurrenten zugleich zweieinhalb mal so groß ist, wie diejenige des früheren (Deutsch lands) war. Die neuen Jolle der Union. Jin Repräsentantenhause ist der neue Zolltarif eingebracht worden. Er sieht

seiner be dürftigen Familie einige Lire znkommen ließe. Als Zwanzigjähriger erhält Credaro bei einer öffentlichen Ausschreibung als erster unter 72 Mitbewerbern einen Frei platz in, Kollegium in Pavia, wo er Philosophie studierte ,md literarische Wissenschaften. Und am 4. Juli 1883 schaute ganz Colda ans, denn es kam auf kurzem Urlaub der frischproino- vierte Doktor Credaro. Rach einem weiteren Jahr ist Credaro bereits Lycealprofessor in Fano, nach weiteren zwei Jahren in gleicher Stellung in Sondrio

12