51 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/07_05_1908/BRC_1908_05_07_2_object_111451.png
Page 2 of 8
Date: 07.05.1908
Physical description: 8
Gründungsfeste der Frei willigen Feuerwehr Brixen. Sämtliche Feuer wehrleute versammeln sich in voller Ausrüstuug um 8 Uhr früh beim Spritzenhaus Str. 2 am Kleinen Graben und ziehen von dort gemein schaftlich zur Pfarrkirche, wo um halb'9 Uhr vormittags die übliche Hl. Floriani-Messe ge lesen wird. (Musikalische Messe der Feuerwehr- Musik.) Hierauf findet am Großen Graben die Verteilung der kaiserlichen und städtischen Ehren- Medaillen und -Diplome für 25-, 20-, beziehungs weise 10jährige Dienstleistung

von Waldteufel. 3. „Des Hirten Morgenlied' (Flügelhornsolo Herr I. Saxl) von Suppe. 4. Ouvertüre zur Oper: „Der Barbier von Sevilla' von Rossini. 5. „Brautschau', Polka sran?aise aus der Operette: „Der Zigeuner baron' von Strauß. 6. „Treueschwur', Fest klänge von Kistler. 7. „Sieilietta' von Blon. *8. „Die Regimentskinder', Marsch von Fncik. (->- — Erstausführungen.) Eintritt: Für Feuer wehrmänner in Duxer und Mütze und deren Familienangehörige frei; für NichtMitglieder 60 Heller für jede Person. Volksgesang

, aus der Gymnasialzeit. Der letzte Montag wurde vom hiesigen k. k. Gymnasium für die üblichen Mai Ausflüge benutzt. Die 7. und 8. Klasse erhielten den ganzen Tag frei und fuhren um 6.22 Uhr früh nach Waidbruck. Hier trennten sich die beiden Scharen. Die „Siebteler' stiegen mit Hochw. Herrn Pro fessor Kaltegger über den Römer- und Kaiser weg zum Ritten hinauf, machten zu Klobenstein Mittagsrast und trafen gegen 5 Uhr abends in Bozen ein. Die Maturanten erklommen das linksseitige Mittelgebirge von Kastelruth, Seis

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/15_09_1903/BRC_1903_09_15_5_object_140095.png
Page 5 of 8
Date: 15.09.1903
Physical description: 8
f. b. Priesterseminar 28 Herren für den ersten Theologiekurs gemeldet; unter diesen befinden sich dreizehn Herren, welche die Matura mit Auszeichnung gemacht haben. Auch ist bemerkenswert, daß unter den Angemeldeten 17 aus dem Vinzentinum sind. Die k. k. Bezirkshauptmannschaft Brixen gibt mittelst einer Kundmachung bekannt, daß bis auf weiteres die 1903 assentierten Re kruten des Heeres und der Kriegsmarine nicht einberufen werden. — Es steht jedoch den ge nannten Rekruten frei, ohne erst em Ansuchen zu stellen

, das eine kleine Kopfwunde hatte, erholte sich bald, so daß es allein nach Hause gehen konnte. Es ist nun schon das zweite Kind, das Michael Meßner aus der Wier gezogen. Die Urliste der Geschworenen für das Jahr 1904 liegt durch acht Tage, d. i. vom 11. September bis einschließlich 18. September 1903, während der Amtsstunden in der Kanzlei des Stadtmagistrats Brixen zu jedermanns Ein sicht auf. Jedem Beteiligten steht es frei, inner halb dieser Frist wegen Uebergehung gesetzlich zulässiger oder Eintragung

in Mühlau, 15 5.— ; Herr A. Rauch, Kunstmühlenbesitzer (Feuerwehrhaupt- mann), 15 5.—; Herr Theodor Frank, Kaufmann in Innsbruck, 15 20.— ; Herr C. St. als alter Turn- und Feuerwehrgesährte 15 10.—; Herr Anton Ortner, Kaufmann (Feuerwehrmitgked), 1510.—; Freiwillige Feuerwehr Bruneck 15 20.—; Freiwillige Feuerwehr Oberolang 1512.—; Herr D. P. in B. 15 20.—; Ungenannt R. R. 15 2.—; Freiwillige Feuerwehr Kirchbichl 15 25.—; Frei willige Feuerwehr Reifchach 1515.—; Freiwillige Feuerwehr Rattenberg

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1912/03_10_1912/BRC_1912_10_03_3_object_132973.png
Page 3 of 8
Date: 03.10.1912
Physical description: 8
- ,md Rracktqutverkehr auf allen Linien der bulgarischen Wnbahn bis auf weiteres eingestellt. LMtung einer ttanüigen Semrdehalle in Mdkück. Durch verschiedene Adaptierungen im einstmaligen Taxisschen Palais in Innsbruck, dessen Eigentümer nun das Land Tirol ist, sind umfang reiche Räume im Ausmaße von 600 frei ge- Worden. Es ist nun von gewerblichen Instituten usd Vereinen angeregt worden, die Räume dem tirolischen Gewerbestande nutzbar zu machen. Neben den in verschiedenen Orten bereits erstandenen Aus- Mungs

aber, der in seiner Herzensangst bald größeres Unheil hätte anrichten können, wird sich vor dem Bezirksgericht verantworten müssen, das ihn hoffentlich heil passieren lassen wird, da der leicht Angeschossene heute schon wieder frei herumgeht. Zum kraväe in ttnterau-franzenzfelte. Der an den Gebäuden und Mobilien des Herrn Johann Mayr, Gastwirts in Unterau-Franzensfeste, durch den Brand vom 23. September verursachte Schaden wurde am 27. und 28. September von beeideten Sachverständigen im Beisein der Gemeindevertretung

mit Kr. 114.420 59 ermittelt. Als Entschädigung gelangt der Versicherungsbetrag von rund Kr. 86.740 ohne Abzug zur Auszahlung. Der Besitzer ist bei der Tiroler Landes-Brandschadenversicherungsanstalt versichert. Lxsellen? küäiger sreiherr von kiegelebea Am Samstag abends ist Exzellenz Rüdiger Freiherr von Biegeleben, Geh. Rat, a. o. Gesandter und be vollmächtigter Minister a. D., auf seinem Schloß Siegmundslust bei Schwaz gestorben. Rüdiger Frei herr von Biegeleben wurde am 2. Dezember 1847 zu Wien geboren

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/29_06_1909/BRC_1909_06_29_8_object_155168.png
Page 8 of 8
Date: 29.06.1909
Physical description: 8
, Bilder aus den Kriegs zeiten Tirols. Geschichtliche und poetische Erzählungen. Zweite Auflage. (1878.) Kr. 1.20. Heyl Ioh. Ad., Gestalten und Bilder aus Tirols Drang- und Sturmperiode. (!890.) Kr. 2.-. Mair Joh. Fried., Speckbacher. Eine Tiroler Heldengeschichte. Illustriert. (1904.) Kr. 4.80, geb. Kr. 6.—. Soeben erschien: Rieger Seb. (Reimmichl). Die schwarze Frau. Erzählung aus dem Tiroler Frei heitskrieg. 1909. 205 Seiten. Preis ge gebungen Kr. 3,—. S c a l a, ?. F e r d. v., Kriegserlebnisse

1809 am Berg Jsel, in 50 Gesängen. (1893.) Kr. 1.20. Frankl Ludw. Aug., Andreas Hofer im Liede. Mit Originalurkunden, bis nun unbekannten Nachweisen und Por träten Hofers und seiner Gattin. (1884.) Kr. —.60. SturmH., Andreas Hofer und die Tiroler Freiheitskämpfe im Jahre 1809. Geb. Kr. 1. 20. Wickenburg Albrecht, Graf, Tiroler Helden. Gedichte. Zweite Aufl. (1907.) Kr. 1.60. SramaMches. Domanig Karl, Der Tiroler Frei heitskampf. Dramatische Trilogie mit einem Vor- und einem Nachspiele. (1909). 486

Seiten geb. Kr. 2.— Egg er Antonie, Die Tiroler Frei heitskämpfe im Jahre 1809. Broschiert. 47 Seiten. 80 Heller. Maurer Jos., Tiroler Helden. Geb. Kr. 1.9^. Menghin A l., Andreas Hofer und da5 Jahr 1809. (1909.) Geb. Kr? 2.-. Weißenhofer Dr. Rob., Der kleine Tiroler oder : Die Macht der kindlichste Liebe. Eine Erzählung aus dem Tiroler Freiheitskampfe im Jahre 1809.140 S. Kr. 1.20. Hoteldrucksachen, liefert billigst die MMeins'VuWickmi, Briten. kür clik Allgemeine LinlülirunA von! LpsiskteN

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/22_06_1909/BRC_1909_06_22_8_object_155668.png
Page 8 of 8
Date: 22.06.1909
Physical description: 8
, Bilder aus den Kriegs- zeiteu Tirols. Geschichtliche und poetische Erzählungen. Zweite Auflage. (1878.) Kr. 1.20. HeylIoh. A d., Gestalten und Bilder aus Tirols Drang- und Sturmperiode. (1890.) Kr. 2.—. Mair Joh. Fried., Speckbacher. Eine Tiroler Heldengeschichte. Illustriert. (1904.) Kr. 4.80, geb. Kr. 6.—. Soeben erschien: Rieger Seb. (Reimmichl). Die schwarze Frau^ Erzählung aus dem Tiroler Frei heitskrieg. 1909. 205 Seiten. Preis ge gebungen Kr. 3.—. S cala, ?. Ferd. v., Kriegserlebnisse

1809 am Berg Jsel, in 50 Gesängen. (1893.) Kr. 1.20. Frankl Ludw. Aug., Andreas Hofer im Liede. Mit Originalurkunden, bis nun unbekannten Nachweisen und Por träten Hofers und seiner Gattin. (1884.) Kr. -.60. SturmH., Andreas Hofer und die Tiroler Freiheitskämpfe im Jahre 1809. Geb. Kr. 1. 20. Wickenburg Albrecht, Graf, Tiroler Helden. Gedichte. Zweite Aufl. (1907.) Kr. 1.60. Dramatisches. Domanig Karl, Der Tiroler Frei heitskampf. Dramatische Trilogie mit einem Vor- und einem Nachspiele. (1909

. Kr. 2.-. ZligeMchrMe». MairJos. Fried r. Der Sensenschmied von Volders. Geschichtliche Erzählunz über die Befreiungskämpfe Tirols m den Jahren 1796 und 1797. Mit fünf Bildern. 206 Seiten geb. Kr. 2.— Egger Antonie, Die Tiroler Frei heitskämpfe im Jahre 1809. Broschiert. 47 Seiten. 80 Heller. Maurer Jos., Tiroler Helden. Geb. Kr. 1.92. MenghinA l., Andreas Hofer und da» Jahr 1809. (1909.) Geb, Kr. 2.-. Weißenhofer Dr. Rob., Der kleine Tiroler oder: Die Macht der kindlichen Liebe. Eine Erzählung aus dem Tiroler

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/22_07_1909/BRC_1909_07_22_7_object_154921.png
Page 7 of 12
Date: 22.07.1909
Physical description: 12
). Die schwarze Frau. Erzählung aus dem Tiroler Frei heitskrieg. 1909. 205 Seiten. Preis ge gebungen Kr. 3.—. Scala, ?. Ferd. v., Kriegserlebnisse des Bauersmannes und Patrioten Lorenz Manager, genannt Stubacher von Böls bei Innsbruck, in den Jahren 1796 bis 1814. Nach dem Original -Manuskript im Pfarrarchiv von Böls. Mit Porträt. (1902.) Kr. 1.50. SteckI 0 hann, Der Tharerwirt. Em Tiroler Held vom Jahre 1809. Ge schichtliche Erzählung. (1893.) Gebunden Kr. 160. Mographilches. K 0 fler Ant., Der Tiroler Held

Aufl. (1907.) Kr. 1.60. vramaMches. Domanig Karl, Der Tiroler Frei heitskampf. Dramatische Trilogie mit einem Vor- und einem Nachspiele. (1909). 486 Seiten. Kr. 4.80 Heiden H. —Herrdegen, Katharina Lanz, das Mädchen von Spinges. Drei Bilder aus der Heldengeschichte Tirols. (1909). 76 Seiten Kr. 1.50 Scala, ?. Ferd. v., Andreas Hofer. Volksschauspiel in fünf Aufzügen und einem Schlußbild. Mit Musikbeilage und einem Titelbild. (1902.) Kr. 1.—, geb. Kr. 1.60. — Josef Speckbacher, der Mann von Rinn

, Schützenmajor und Landsturm-- Hauptmann. Ein Lebensbild aus der Kriegsgeschichte Tirols. Mit Titelbild. (1894.) Geb. Kr. 2.-. ZligenckichMen. Mai rI 0 s. Fri e d r. Der Sensenschmied von Volders. Geschichtliche Erzählung über die Befreiungskämpfe Tirols in den Jahren 1796 und 1797. Mit fünf Bildern. 206 Seiten geb. Kr. 2.— Egger Antonie, Die Tiroler Frei heitskämpfe im Jahre 1809. Broschiert. 47 Seiten. 80 Heller. Maurer Jos., Tiroler Helden. Geb. Kr. 1.95. Menghin A l., Andreas Hofer und das Jahr 1809

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/01_07_1909/BRC_1909_07_01_8_object_155200.png
Page 8 of 12
Date: 01.07.1909
Physical description: 12
Seite 8. Nr. 78. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 1. Juli 1909. XXII. Unterzeichnete Buchhandlungsfirmen Brixens geben hiemit bekannt, daß ihre Geschäfte vom I. IzM KZs Zs. MkSZUTK SN TvSHN« USTZi JVSvKioSSLK (Caspar LÄer. k'res^vercin^ - Luckkanälung. XVeßers öuekk^nälunK. Dkki wWge Stzkakrßiiliie 1909. Peter Manr. der Wirt an Ib«« Volksbild aus den Tiroler Frei- heitskriegen im Jahre 1809. In 4 Aufzügen und 4 lebenden Bildern für Männer rollen bearbeitet von k>. Ferdinand von Scala. Preis

Joh. Fried., Speckbacher. Eine Tiroler Heldengeschichte. Illustriert. (1904.) Kr. 4.80, geb. Kr. 6.—. Soeben erschien: Rieger Seb. (Reimmichl). Die schwarze Frau. Erzählung aus dem Tiroler Frei heitskrieg. 1909. 205 Seiten. Preis ge gebungen Kr. 3.—. S c a l a, ?. F e r d. v., Kriegserlebnisse des Bauersmannes und Patrioten Lorenz Rangger, genannt Stubacher von Völs bei Innsbruck, in den Jahren 1796 bis 1814. Nach dem Original-Manuskript im Pfarrarchiv von Böls. Mit Porträt. (1902.) Kr. 1.50

und seiner Gattin. (1884.) Kr. -.60. SturmH., Andreas Hofer und die Tiroler Freiheitskämpfe im Jahre 1809. Geb. Kr. 1 20. Wickenburg Albrecht, Graf, Tiroler Helden. Gedichte. Zweite Aufl. (1907.) Kr. 1.60. dramatisches. Domanig Karl, Der Tiroler Frei heitskampf. Dramatische Trilogie mit einem Vor- und einem Nachspiele. (1909). 486 Seiten. Kr. 4.80 Heiden H. —Herrdegen, Katharina Lanz, das Mädchen von Spinges. Drei Bilder aus der Heldengeschichte Tirols. (1909). 76 Seiten Kr. 1.50 Scala, ?. Ferd. v., Andreas

9