198 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_11_1926/AZ_1926_11_10_5_object_2647195.png
Page 5 of 8
Date: 10.11.1926
Physical description: 8
gegen die Freimaurerei. Dieses Gesetz bildet geradezu den logischen Ab schluß jenes Kampfes, der sich unerbittlich, ttliturnotwendig aus dem unüberbrückbaren Ge gensatz zwischen Fascismus und Freimaurerei entwickelt hat. Cs gibt kein einträchtiges Zu sammenleben zwischen Fascismus und Frei maurerei, kann es gar nicht geben: wie die Einstellung der Freimaurerei schlechtweg anti miscistisch Ist, so muh die Einstellung des Fa scismus notwendigerweise sreitnaurerfeindlich sein. Bevor wir darangehen, die Einstellung

gerichtete Bewegung gegeben bat, die nicht be zeichnenderweise radikal freimaurerfelndlich eingestellt war. Selbst jene Gruppen demokra tischer Außenseiter, in denen der Wille zu Re- sonnen, die Hoffnung auf nationale Erneue rung, lebendig war, stellten sich gegen die Frei» inaurerei, trotzdem sich Ihr Denken allzusehr in ausgefahrenen Geleisen bewegte und sie von den erstarrten delnokratifchen Formeln nicht loszukommen vermochten?. All dies hat seine tiefe, geistige, politische und praktische Not

wendigkeit. Als daher der Fascismus, getragen von der «'evolutionären Woge, unter der Zustimmung des italienischen Volkes, zur Macht gekommen war, ergab es sich init Naturnotwendigkeit, daß vr mit der Fretnianrerei in offenen Gegensatz geraten mußte, sobald er sich erst in den neu- eroberten Stellungen halbwegs eingerichtet hatte. Ist doch der Kampf gegen die Frei maurerei vielleicht die tiefste Rechtfertigung der sasclstlschen Bewegung. Nie Astar des Faselsmus Was der Fascismus eigentlich Ist? Man mag

dieses Wort immer wieder aufs neue begriff lich zu umschreiben suchen, ohne daß man es I>'mals restlos zu erfassen vermöchte: denn es >st zum Feldrus der aufstrebenden italienischen Nation geworden, zum Feldrnf, der sich immer wieder aus sich heraus erneuert. So bedeutet also Fasc>sm»s frei werden von erstarrten Dog men, frei werden vom Kleben an Gemeinplät zen, frei werden von überkommenen Vorurtei len, wie sie eine in ihren Traditionen erstarrte Demokratie, gleich einem Files Leben ertöten

den Bleimantel, der ganzen italienischen Na tion aufgezwungen hatte. So oft sind diese leeren Phrasen dem italienischen Volke innere halb und außerhalb des Parlamentes von zahl losen Rednern vorgesagt worden, bis es schließ lich daran glaubte und auf eigenes Denken Ver zicht leistete. ,Nur so läßt es sich erklären, daß das italie nische Volk, trotz der in Ihm schlummernden Kräfte, seiner raschen Auffassungsgabe und seiner Be^lsleri'nnssäh'qi'elt, cu,f die vom Aus land gepredigten Phrasen von Gleichheit, Frei

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/09_06_1943/DOL_1943_06_09_4_object_1154580.png
Page 4 of 4
Date: 09.06.1943
Physical description: 4
, in Quarazz« gehalten. m Einteilung der Steuerrate im Gebiet von Akerono. In Lagundo am I». Juni beim Ee- mcindesitzc: in Raturua Plans am 1t. und i.''. Juni beim Gasthaus Sonne: in Rifiano Caiues am 17. im Gasthaus Lamm: in Tabla' am It>. im Gasthaus Ficg: in Staua am 18. im Gasthaus Schwarzen 'Adler: in Seena am 17. >m Gasthaus Frei: in Ccrmcs am 11. am Nach mittag beim Gomeiiidcfistc: in Vcraiio am 10. am Gemciudesistc: in S.'Dalpurga am 1t. und 17. im Gasthaus Cantonc; in Santa Eeltrudc

erwiesen bade», sei cs durcki Gebe!, durch Wer. Intim oder llnierstntzung. ein reckst herzliches ..Bcr- geltSgott' aiisipreckien. Besonderer Tank gebühr! den iwebw. Leitern der einzelneu .Kurse und den ehrw. Schwester», die in stiller Arbeit und »iil wah rer Selbstaiifopfeiiuig siir die Berpf'.eguug der Erer. zitan'c» gesargt haben. Euckmristisckie 2Ranncrko»greg»ti»» Bolz»»». Frei. lag. 11. Juni. '17 Itftr friili. Monatsvcifawmluug in der Kapelle der'Her; Iesii Kiiibc. Maria,steche Tameukongregatiiu

-0 Stube,->mädl mit Zeug- nisieii sucht Stelle für Sommersaison. 9310-1 Jungen Mädchen. (Nichtoptailtin. II I. alt), mit dcutsch-italic- »ischen Sprachkennt- nissen, sucht ehestens Stelle in Büro oder Geschäft. Anschriften unter „11218/18' an die Perm. 188Ü-1 Junger Mann sNicht- ubwandcrer. militär- frei. dcutsch-italiciilfch, vielseitig bewandertsz, sucht ehestens Ver trauens- oder Bcrwal- tnngsftelle. Zuschriften unter „11218/18' an die Perm. 9028-1 Mädchen mit Koch- keniitnijsen sucht leich ten

. 12 t) 0 M-l Möbliertes Zimmer für eine Person ab 15. Juni zu ocrmicien. Ad. Berw. 1211M-1 VN»«» 5»eNen Besseres, älteres Stubenmädchen, zuver lässig und ordnungs liebend. als Haus- gouveriiantc und Be- schliesicriil für Privat gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1188M-0 Lehrmädchen, doppel- svrachig, für Buch- ». Papierhandlung ge sucht. Trambahnkarte frei. — Egger, Main alta, Bia Dante 50. — Kräftiger Mechaniker- Lehrling, sowie Haus- mädel gesucht bei Garage Heinrich Tro- ser. Via Claudia Ailgusta 00. 1208M

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_12_1937/AZ_1937_12_05_8_object_1869999.png
Page 8 of 8
Date: 05.12.1937
Physical description: 8
Darsteller des „Frankenstein' in dem ungeheuer spannenden Sensationsfilm „Der wandelnde Schallen' Nähere Inhaltsangabe siehe „Alpenzeitung' vom Frei tag. Beginn: 2, 3.30, S, 6.M, 8 und 9,30 Uhr. Sternkino. Heute Wallace Berry, Barbara Stan- wick und John Boles !m phantastischen Croßsilm „Die geheime votschaft', nach dem fesselnden und bekannten Roman von Leutnant Andrew S. Nowam: „Die Bot schaft an Garcia', Wallace Lsrry spielt hier einen Abenteurer, der von der Kriegsmarine desertiert und nun als Spion

, Telephon 16-2». M-4310-1 Erste Merauer versleigerungshalle Giuseppe P u lz. via portici Nr. 7: Billigst? Einkaussqnelle. Tägliche Be sichtigung von g bis !Z und von Z bis 6 Uhr. Frei- tag Versteigerung. M-4377-1 Sitol B dichtet schnell und zuverlässig Sprünge u. Risse In Blech-, Eternit-, Asphalt-, stolz und Pappdächer und Terrassen Georg Torggler. Bauwarengeschäsi, Zweireihige „Retta-Harmonika', zwei Register, in tadsl losem Zustande, preiswert. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M--lN5>1 Junger

v>eihnachtsreise! Merano—Salzburg—Wien, 10. oder 12. Dezember. Zwei Plätze frei. Auto Kerber. Te,e' phon 19-43. M-43L?-? Hypothek von 20 .000 Lire auf Zinsvilln ,,!> ' gesucht. Zuschriften unter „707g' »I iübblicita Merano. kleinere Pension, Restauraut-Cafe, auch tüchtigen Fachleuten zu pachten gast tcn unter „7077' an die Unione Pubbli Gute Existenzmöglichkeit bietet sich durchl oder Teilyaberfchaft eines großen, f-hr Obst-, Gemüse- und Südsrüchte-Cnc>ro° folge Todesfall. Eingearbeitetes Person

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_08_1942/AZ_1942_08_20_2_object_1882677.png
Page 2 of 4
Date: 20.08.1942
Physical description: 4
. Der Prätor sprach »hn frei, weil die Verhandlung ergab, daß es sich in diesem Falle um keinen öffent lichen Ort gehandelt hatte. Jörg Enrico nach Enrico, geb. 1910 in Silandro, dort wohnhaft, war angeklagt, rückständige Beiträge verschiedener Art im Betrage von Lire 1581.73 nicht ter mingemäß an das nationale fascistische Fürsorgeinstitut Bolzano abgeliefert zu haben. Er wurde zufolge eines vorheri gen Ausgleiches freigesprochen. Gunsch Giacomo des Angelo, geboren 1913 in Mazia, dort wohnhaft

unter der Anklage, an einem nicht näher zu bestimmenden Tage 24 Kubikmeter Werkholz verkauft zu haben, das fllr fei nen eigenen Gebraucy bestimmt war. Der Prätor sprach ihn wegen Verjäh rung des Falles frei. Armano Antonio nach Giovanni, geb. 1904 in Verona, wohnhaft in Malles, war angeklagt, 1. in Malles an einem nicht näher zu bestimmenden Tage eins Transmissionslinie für elektrische Kraft von 2S0 Volt ohne Erlaubnis des Prä- fekten angelegt zu haben; 2. bei Anle gung dieser Linie Konduktoren aus Kup fer

verwendet zu haben. Der Prätor fvrach Ihn wegen des ersten Falles frei, weil keine strafbare Handlung vorlag, und wegen des zweiten, weil derselbe vom Gesetze nicht vorgesehen war. Schgör Giovanni nach Francesco, geb. 1875 in Tubre, dort wohnhaft, stand un ter der Anklage, 3.25 m gemischtes Stossgewebe vom Wanderhänoler Co razza Sisino ohne den vorgeschriebenen Bezugschein gekauft zu haben. Cr wurde vom Prätor feigesprochen, weil er die strafbare Handlung nicht begangen hatte. Romantik erfüllten „Hirten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_03_1928/AZ_1928_03_22_3_object_2650288.png
Page 3 of 8
Date: 22.03.1928
Physical description: 8
, wird der technische Leiter der Cattedra Ambulante von Bolzano, Dr. Tullio Bona, in der Volksschule in S. Giacomo einen Vortrag über die Land wirtschaft in Italien, deren Entwicklung und Wertschätzung als einen Hauptfaktor in der Ge samtwirtschaft des Reiches halten. Der Vortrag ist von der »Dante Aiighieri'- Bereinigung veranstaltet und diese ladet alle Mitglieder dazu ein. — Der Eintritt ist frei. Warnung Die kgl. Präfekinr teilt mit: Es wurde in Er fahrung gebracht, daß ein gewisser Caleaterra in verschiedenen

wegen Drohungen gegen Maliy Enrico und Maria zu 5 Tagen Gefängnis verurteilt. 3. Folie Carlo von Appiano wurde wegen Nichteinhaltung der Verwainungsvorschriften zu zwei Monaten und 15 Tagen Arrest verur teilt. 4. Frei Caterina von Appiano wurde lvegeil des gleichen Falles infolge Nichtbestehens des Vergehens freigesprochen und wegen lästiger Trunkenheit zu ly Tagen Arrest verurteilt. 5. Schenk Ernesto von Appiano wurde zu 80 Lire Geldstrase verurteilt, mit Begünstiguilg der Nichteintragung

frei gesprochen, weil die Klage zurückgezogen wor den war. . 19. Zappini Maria und Neilwirt Alcide von Appiano, angeklagt wegen Verletzung, wurden infolge Zurückziehung der Klage freigesprochen. 11. Abschaber Luigi vou Caldaro wurde we gen Nichtbesolgung des Ausweisböfehles ^ zu 3 Monaten Arrest in Kontumaz verurteilt. 12. Bonell Federico und Gufler Giuseppe voi» Bolzano waren angeklagt, geineinsam 500 Nä seln im Werte von 350 Lire zum Schaden des Sinn Luigi sich angeeignet zu haben. Boue-ll wurde

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_09_1926/AZ_1926_09_11_3_object_2646865.png
Page 3 of 6
Date: 11.09.1926
Physical description: 6
(im Parterre des Rathause») die and«n bl« kgl. Karadiert dort «inen ziemlich detag- «n Bacchu»jüng«r, dir sich mit dem «dlen N»b«nsast« nicht in «in« froh», soàrn «In« mürrisch« Stimmung auf di« Wachstub« bringen mußten, wo er in aller Ruh« und Einsam!eit ««»» Ordàg sein«» A«rg«r «schlaf«» konnte, lllm Morgen, al» uns«r Mann voi; den bösen Gelstern frei war, wurde er wieder ln dl« freie Luft gelassen, natürlich mit den entsprechenden Ermahnungen. Messerheld. «Gestern g«ri«t in Gri«» «in Frachter

besitz«». Di« Er« zeugung und der Verkauf derselben ist auch in hinkunfi aber nur mit Einheltsmehl gestattet. Es versteht sich von selbst, iiaß mit sofortigem Beginn die Vorschriften bezüglich de» SSchst- gewichtes der Brotformen, welche mit ?0l> Gramm festgesetzt ist. zu beobachten sind, wobei dl«/ Erzeugung von Formen geringeren Ge wichtes frei bleibt. Ich bringe noch in Erinnerung, daß gegen die Ueberlreter vorliegender Bestimmungen die strengen gesetzlichen Strafen von K<X> bis 1000 Lire

seines wohltätigen, vornehmen, beschaulichen Leben». Viele Freunde betrauern hier den gütigen Mann. Apothekendienst. In Merano: Sonn- uà Feier- tagsdienst sowie Nachtdienst In kommender Woche Samstag, den 10. September, bis einschließlich Frei tag, 17. September, besorgt die Madonna-Apotheke. In «Mala: Don Samstag, den 1V.» bis Samstag, den 13. September, 8 Uhr fckih, versieht die Apotheke In Mala Alta den Dienst. Der ZNädlkopf, In Merano läßt sich ein eleganter Herr bewundern, der ob seiner Haare ausfällig

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/20_06_1927/DOL_1927_06_20_3_object_1197272.png
Page 3 of 6
Date: 20.06.1927
Physical description: 6
Die Beerdigung erfolgt am 21. Juni, um K5 Uhr abends, in Bolzano. b Ausstellung von Gegenständen für die Missionen. Vom 22. bis inkl. 26. Juni findet in der Bozner Kanzlei der St. Petrus Cla» ver-Sodalität in Stillendorf eine Ausstel lung der für die Missionen gespendeten Gegenstände, welche demnächst nach Afrika gesandt werden, statt. Täglich geöffnet von 8 bis 11 und von 2 bsi 6 Uhr abends. Ein tritt frei. b Radio. (Siehe Vereinsnachrichten). b Zuckerversteigerung. Samstag, 16. Juli, findet

von der Kinderstube — wird der Geist schlaff und das Kind sehnt sich nach Dewe- i gütig; der Körper muß sich rühren können und das besorgen die Kinder am liebsten im freien Spiel. Schulgemäßes Turnen ist kein Spiel, weil nicht frei von Zwang. Die heutigen Lebensvevhältniffe haben für dre Jugend oft allerlei nachteilige Erschei nungen im Gefolge: Ungeregelte Nahrung, dumpfe Wohnung, mangelhafte Körperpflege, verkürzte Nachtruhe, zu frühes Schwerarbei ten, all dies wirkt schädigend auf die Gesund heit. Das muß

«. Aber nicht der einzelne Sportzweig genügt zur Ausbildung. sondern ein systematischer Betrieb der Leibespflege ist am Platz«. Frei lich hat das häufig wieder Unannehmlichkei ten im Gefolge, weil es meist in geschloffenen Räumen und am Abend geschieht. Die Neuzeit verlegt das Hauptgewicht auf volkstümliches Turnen, Stemmen. Laufen, Springen, Stoßen, Ziehen. Schwimmen usw. Sobald diese Uebungen Selbstzweck werden, müssen wir sie für unsere Jugend (bis zu 18 Jahren) entWsden ablehnen. Denn erstens wird der Körper

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/30_03_1942/DOL_1942_03_30_3_object_1188539.png
Page 3 of 4
Date: 30.03.1942
Physical description: 4
frei stand, befindet sich innerhalb der Ringmauer in der lud westlichen Ecke des Vierecks. Im Grundriß bildet der Turm ein Quadrat, dessen Ost- und Westseite von außen 8.80, die Nord- und Süd- leito 8.10 und dessen Stärk? >»t Erdgeschoss? 1.12 Meter beträgt. Die ursprünglich' in der Hohe von 3 Metern über dem gegenwärtigen Bode» angebrachte, nun zugemaue'rte Eingangs- tiire mit 'Riindhogen aus Sandstein befindet sich auf der 'Nordseite und hat eine Höhe von 1.50 Metern und eine Breite

nach dem Jahre 17,00 aus Greifen die Herren von Völs-Eolonna. von denen um die Mitte des 10. Jahrhunderts Frei herr Hans Jakob ns„ Völs, Landesho«ytmann an der Etsck. das Schloß in. großem :Magstabc erweiterte. Vorübergehend ging es an die Her ren Fröhlich von Frohlich^burg über, deres. Erben cs ,m den berühmten Geschichtsschreiber 'Maximilian von Mohr verkauften, dessen Nach kommen den Schloßbau fortsetzten. ohne ihn aber zu vollenden. Im Jahre 1618 gelangte das Schloß Greifen in den Vesii; der aus Bünden

geslüchtcten Frei herrn Rudolf und Pompejus Planta von Wil- denberq aus Zerncz im Engadin. Diese zwei Parteihäuplcr der österreichisch-iuanischen Par tei flohen während der iog. Bündner Wirren im erwähnten Jahre vor dem Stras-iericht zu Thusis. das sie zum Tode verurteilte. Pompejus von Planta wagte es nach Graubiinden zurück und wurde am 15. Februar 1621 auf seinem unbewachten Schloße Riedberg van einer Rotte seiner Feinde überfallen und ermordet. Der Schweizer Dichter Conrad F»:rdinand Meuer

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/25_02_1937/VBS_1937_02_25_8_object_3135879.png
Page 8 of 8
Date: 25.02.1937
Physical description: 8
Bedienerin für Frei tag u. Samstag nach mittags gesucht. Por- «ci 68. 174035=3 Suche Mädchen, das etwas kochen kann und alle Hausarbeiten ver richtet. Adresie in der Verwaltung. 1664V-3 Knecht, der auch füttert, Tür Landwirtschaft so fort gesucht. Adresie in der Derw. 171133*3 glctmge Feldmagd auf I. März gesucht. Ober- sneiler.- Terlano. -3 Jungen Burschen für Stall und Feld sucht R. Äußerer. Avniano. Kräftiger Lehrbursch für Bäckerei sofort ge sucht. Adresie in der Verwaltung. 4447M-3 Mädchen

bei Firma Dobl ander. Bol-ano. Dia Dottai 20. Tele- vdon 22-74. 174833-8 Neue Fahrräder für Herren und Damen. Ntarke D'lrkovp, Tor> nedo, T»bro in Kalb- ballen Tourenrad und Penntnve, billiast z« verkou'en. — Tomast Bort'ei? 1749-8 »uß - Näh - Maschinen Rundschikf, 10 Jahre Garantie — deutsche Weltmarken Lin 62 «', und in all-n Luxus- a- sstattunoen lagernd Tomast, Portici 2. »6 | Realitäten I Hübsches Landhaus, zweistöckig, 18 diverle Räume, großer Garten^ best. Bauzustand, steuer frei. zentral, nächst

geeignet. Anfragen an Nosa Witwe Rein stadler, Gomagoi, Bost Prato. Denosta. V-1' Wohnhaus in Castel. rotto,. mit Oekonomie» Räumlichkeiten, gerin net für Kleinviehhal tung (Zuchtfarm), nebst Wiese und Garten, verpachten, der Verw. Adresse In 1688D-10 | Derfckle-enU Jeden Sonn- «. Feier tag Autobus nach La- vazdi Bei mindestens fünf Personen 103fe Er mäßigung. Auto Aloe. Bienenzüchter sorgt rechtzeitig f. eine [Ute Bienennahrung, utterbonig, frei von Krankbeitokeimen: dunkler Wgld-Honig Lire 6.28 pro

12