175 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_6_object_2650015.png
Page 6 of 8
Date: 03.02.1928
Physical description: 8
3. .Monopol verschleiß:' ZaNaNtont' Luigi in Sarentino 96, Autovermietung: Eisenkèil Arturo in Parclnes, Gasthaus „Agnello'; ' Bertagnolli Giuseppina ' in Pareines 21, (Tel), Gasthaus; Abler Mat teo In Parcines (Quadrato), Gasthaus ..Nieder hof': Unterberger Giovanni in Parcines 7, Tischler; Unterrainer Gievanni ,n Cermes 35, Monopolverschleisz; -.Unterrainer Giovanni In Cermes 21. Branntweinbrennerei: March An tonio in Vipiteno 113, Installateur, Glaserer: Pederiva Luigi In ' Coriiedo 3, Schuhmacher

: Goldlner Vittorio in Vipiteno, Drogerie zum - „Roten Kreuz';, Güster Francesco in Caines, Gasthaus „Corte Caines'; Kìem Luigia in Parcines 6, (Tel), Gasthaus „Bagno Egart': Gamper Luigi tn Parcines 22, Sägewerk nnd Holzhandel; Heidegger Floriano In Vipiteno 133, Wollschlägerel; Guimaiin .Edoardo in Bol zano, Via Dr. Streiter 10, Vertretung ohne Depot; Caseificio Cooperativo, Consorzio a g. l. in S. Andrea, Käserei: Stricker Francesco in Silandro 102, Fellhandel

. A n f g e l a s s e n e B e t,r i e b e : Manfredi Guglielmo in Bolzano, Portici 20, Holzhandel; Abram Lorenzo in Appiano, Cornalano 13, Schuhinacher; Skuber Rosa in Bolzano, Via d. Bottai, Bäckerei; Schwienbacher Emerenzia In Ada'rlengo 88, Gasthaus „Agnello': Cisenkeil Sebastiano in Parcines, Gasthaus: Abler Witwe Anna in Parcines (Quadralo). Gasthaus „Nie derhof': Kirscher Elisa in Parclnes, Bolks- ktiche und Weinausschank: Kammerer Luigi In Vandoies di Sopta. Sägewerk und Holzhandel; March Antonio In Vipiteno 172, Maurermeister: Ohrwalder

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1931
Physical description: 8
Al. Parcines, àelaus Hans Merano, Lan ger Bruno Bolzano, Tschöll Hans, S. Leonar do, Zöggeler Luis Merano, Pescosta Alois Gries, Rauch Heinrich Nalles. Nomen Ro bert Appiano, Sonvìe Simon Tiralo, Spech- hnretoro von v,sv, oer >eil vv>, ^.„h^^ser Max Senales, Elsler Hans Merano, s^rrn Ludwig Obexer ìn Bipileno^ behauptet 5^ àl Glorènza, Wagger Michel Brumco, àd. Auch die anderen Zeiten sind als sehr gul ^ ^ ° ^ , bezeichnen und geben, ein klares Bild des er- bi terten Kampfes der heule ausgosochten wur

d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

, Là'imer Math. Parcines, Frau Anna Haller Rierano, Torggler Hans Appiano, Gufler Jos. S. Martino, Theiner Jos. Lagundo, Tomedi Al- bin Bolzano, Wagger Michael Brunieo, Ejz- ; thaler Hans Merano, .Ladurner Michael La gundo, Ungericht Jos. Tirolo, Zöggeler Jos. Merano, Lafogler Simon Bolzano. Hoser Jg naz Lasa, Spechtenhauser Max Senales, Jesà cher Io/. Braiès, Alber Jos. Merano, Sonwi Simon Tirolo, Lageder Alois Bolzano, Moser Andrea Braies, Kleon Johann Lasa, Langer Anton Bolzano, Schmittner H. Bolzano

. Auckenthalèr M. Merano, Tha ler Jos. Gries, Cora Rudolf Bolzano, Elsler Hans Merano, Weiß Battista Merano, Theiner Ant. Lagundo, Zöggeler Alois Merano. Cgger Jos. sen. Merano, Prünster Hans Riffiano. Krc>b Joh. jun. Bolzano, Welponer Paul Bol? zan0; Oberparleiter Joh. Brunirò, Gessenharter Mari. Merano, Fritzi Gottfried Postal, Forcher Alois Parcines. Nickel Ludw. Merano, Rai ner Seb Senales, Frau Etzthaler Merano, Mittersteiner Ant. Flarer Math Scenna. De lucca Eduard S. Leonardo, Tschöll Hans S. Leonh

., Kasrelunger Jos. Parcines, Bauer Joh. Lana, Nicolussi Franz Gries, Mader Joh. Me rano, L^rnsser Hans Bolzano, Frau Knppel- ìvieser 5, r, ^ T:eischu's.^.:'be Sciiostiani: Pfeifer Alois Cri:s. ^''/i:r ?ini'.>ii Bolz. Cgger Jos. jun. M.ra >. nlìin Franz Mer. Graf Jgnaz Moser Andra Braies. Etzthaler Hans v er. H»ller Hans Mer. Toniedi Albin Bol.. üun.^qsr Michael Brunirò, Seelaus Hans Merano. Lilli Luis Merano. Lageder Alois Borano, Nauch Heinrich Nalles, Langer An ton Bol'ano, Langer Bruno Bolzano, PrcW- ner

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Page 10 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
: Dibiast Karl jun., Gries; Eolaretti Franz, Bolzano; Eruber Hugo, Ralles. DolMleßen in Merano Bestgewinner beim Bol fchiefzen in Merano vom 17. bis 28. Jänner 1031. Festfcheibe Merano: Matthias Huber, Lagundo, Fr. Emma Pfeifer, Gries, Anton Langer, Bolzano, Job. Krög jun., Bolzano, Jos. Regelten., Ralles, Jalob Mirhoser, Riscione. Hans Welthaler, Tel. Simon Lasogler, Bolzano, Al. Forcher, Parcines, Hans Scelnus. Merano, Bruno Langer. Bolzano. Hans Tschöll, S. Leo nardo, Luis Zöggeler. Merano

, Al. Pescosta, Gries, Heinr. Rauch, Ralles, Robert Romen. Appiano. Simon Sonvie, Tirolo, Max Spechtern Lasogler. Bolzano. Rud. Cora, Dili feit., Meran, lnngcr, Parcines, Karl Gampcr, Marlengö, driano, Frau Bolzano. E. Boscarolli erano. Jof. Käst- ... wer. Marlengö, Franz Berdrotz. Merano. Jos. Winkler, Tesimo, Marr. Rittoli R., Merano. Franz Prohliner, Gries, M. Eestenharter, Merano. Ignaz Gras, Monguelfo, Joh. Madcr, Merano, Andr. Moser, Braies, Äl. Mittersteiner, Lana, Paul Welponer, Bolzano, Frau Anna

Haller. Merano, Matthias Kuppelwicler, Merano. Jof. Zöggeler, Merano, Jof. Ungericht. Tirolo. Joh. Bauer, Lana, Alois Reiterer, Avelcngo, Franz Ricolusti, Gries, Al. Lageder. Bolzano, Ernst Haller. Merano. H. Cchmittner, Bolzano. Anton Kofler. Rislano. Festscheibe Bolzano: Al. Pichler. San Martina, Heinr. Ranch, Ralles. Bruno Langer, Bolzano, Karl Hofer. Elorenza, Ignaz Graf, Monguelfo, Jof. Winkler, Testmo, Hans Seelans, Merano. Hans Haller, Merano. Frau Lasogler, Bolzano, Matth. Laimer, Parcines

, Merano. Ant. Theiner, Lagundo. Luis Zöggeler, Merano. Josef Egger sen., Merano, Hans Prünster, Risiano. Johann Krötz sun.. Bolzano, Pan! Welponer, Bolzano. Joh. Obcrparleiter, Brunico. Mart. Eestenharter, Merano. Gottfried Fritzi, Postal, Alois Forcher, Parcines, Ludw. Nicket, Merano. Seb. Rainer, Senales. Frau Etzthaler, Merano. Ant. Mitter steiner, Matth. Flarer, Sce'na, Ed. Delucca. San Leonardo. Hans Tschöll, S. Leonardo, Jos. Kast- luiiger. Parcines, Joh. Bauer, Lana. Franz Rico- lnssi. Gries

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_02_1931/AZ_1931_02_18_5_object_1859112.png
Page 5 of 8
Date: 18.02.1931
Physical description: 8
jArryenzerrsng-' ESltt S j ^Gerönverungen im Handel u. Gewerbe Dem Sollet^ del Consisti, ed Mie. Prov. del» Hunderts, den brikk» das Wichen Tarbuccicchio in einem phantastischen Kostüm: den vierten , . ..... Liselotte Genuin als kleine HoMinderin; den ^ Ecoiwmia Bölz^ ^weh^ à über r^„^en das Pärchen Elga und Rolando Pf't- >?irm <!nèndeningen folgendes «us dem Bvrg asz Koch und Kellnerin. Iiraienamte: -- ^ .. . -»n Handelsregister im Jänner 1931 ztcu eingetragene Zinnen: -Mus Gritsch, Parcines

Meàrgà «n S^^'^^^r^'S^e- ^L^^r^L^u^ Kalis dö S E^^Äm^r^lo^bo àà' ìMrgaN deren echt menschliche Leidenschaften unser >^vach°n ^>una^hyM'nangansMl^ welches die Bewunderung aller Nationen für -I. Wanderhandel mit Kurzwaren. Innerstes mifwichlen. Ueber dem ganzen lieg, ^ àsinfizcrende junge, von sadistischem Geiste erfüllte Ita- W-ÄL5à°'°- «. àm à« 'ülitounternehmung Rcitsäjiller, Parcines 12, Tischlerei. Daöid Mair, Pareinea-Tel 3, Schuhmacher. Kari Aiuzik, S. Pancrazio, Schneiderei. Edoardo Menis

, heiratet in der Kirch«. Äl«rkMte. ^ tunft träumt. Er selbst tritt iu diesem Stuck zu- ^bige verwenden, bevor mm, an iß^im Restaura^ Abringt sàe Vormittag- ic> ''a. via Christomanno? V^gnügVmgen dentt Franz Leiter, Parcines 1. Schuhmacher. Soli. Frei. Laguudo 124, 5)oizlMidel. auf den Sportplätzen, seine Nachmittage am einer Bank. Totlachen muß man sich beinahe ^ >àlö''beträchlen 'starken Alkohol sWein, Bridgetisch und seine Abende im Kino oder in über sein und Ciros Verhältnis zu eben dieser als Stlmi

» neae,, Grinvs was der Bar. Und wenn er einmal stirbt, verbrennt Teresina, das einen Tummelplak für heuere Z„Mch allerdings stark umstritten ist ' Wer ''an ihn tn einem Krematorium. Allea, wa, Ins. Gstrcin, Parcines-Tel 27. Gemischtwa' leicht zu Nassukatnrrh neigt, wird mit Vorteil à moderner Mensch braucht, ist eine Garage Siun für harmlose Fröhlichkeit hat, sei der Be« such dieses lustigen Films empfohlen. Vorstì'Nnngen: 5, 7, VIS Uhr. Demnächst- „Die letzten Tage von Pompej'. Plankensteinkino

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/27_12_1940/VBS_1940_12_27_5_object_3139450.png
Page 5 of 8
Date: 27.12.1940
Physical description: 8
ergeben war sie am Kranken lager, bis der liebe Gott diese edle Seele zu sich berief, um sie zu schmücken mit der Krone der Vergeltung. Die zahlreichen Teilnehmer an ihrem Begräbnis sind ein auffallender Beweis für die Wertschätzung, die alle Bekannten, beson ders Katecheten und Lehrerinnen, dem Heim gegangenen Lenl zollten. Sie ruhe in Frieden! Parcines, 22 . Dezember. (Todesfälle u. a.) Der Sensenmann hat in der letzten Zeit drei Opfer geholt. Gestern wurde Herr Alois Zerzer, Besitzer

und Umgebung Malles, 23. Dezember. (Für zwei ehren werte Bürger von hier) wurden am 23. und 24. Dez. in der hiesigen Pfarrkirche die Sterbegottesdienste gehalten. Herr Alois Zerzer, Besitzer auf der Tel, wurde am 21 . De zember in Parcines beerdigt. Er stammt aus Malles. Äm Weltkieg schwer verwundet, war er Kriegsinvatider. Er diente sodann als Ee- meindesekretär und nachher durch mehr als zehn Jahre als sehr verläßlicher und leutsellger Buchhalter beim Elettrizitätswerk in Malles. Ein Ehrenmann und guter

Christ, stand er überall in gutem Ansehen. Nach Ankauf eines Aywesens übersisdelte er vor wenigen Jahren nach Tel bei Parcines. Infolge eines Schlag» anfalles wurde «r stark gelähmt, bis er durch den Tod vom Leiden erlöst wurde. Herr Zerzer stand erst im Alter von 52 Jahren. Die Gattin und vier Kinder betrauern den allzufrühen Tod des guten Vaters. — Am 22 . Dezember wurde in der Familiengruft Pobitzer in Me rano der hiesige Jungmann Herr Johann Po bitzer, Geröermeisterssohn dahier, beigesetzt

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/15_09_1941/DOL_1941_09_15_5_object_1190341.png
Page 5 of 6
Date: 15.09.1941
Physical description: 6
„L'imboscata' — »3m Hinterhalt'. (Für Er wachsene. D. Sch.) — Beginn: 5, 6.30, 8, 9.30. SltanLro unft Umgebung v Heimgang einer Kindersreundin. O r i s, il September. Vorgestern verschied nach langem Leiden Frl. Luise Klotz aus Parcines Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 7. bis 14. September: 35 Geburten, 9 Todesfälle. im Alter von 46 Jahren. C-e wirkte durch elf Jahre als Hilfslehrerin in Montefranco. Tabla und Montaccio in Past. Rach ihrer Enthebung diente ste in einigen Herrschafts

- und Gasthof- küchen und waltete dann 15 Jahre lang in den Pfarrhäusern von San Leonardo in Past., Talle und zuletzt in Oris ihres Amtes. Gleich zeitig hat ste sich als Nachhilfslehrerin in der Religionsschule, als Ausseherin und Vor sängerin für die Kinder in der Kirche eifrig betätigt. Zur Begräbnisfeier kamen von aus wärts außer Verwandten und Bekannten di: hochw. Herren Pfarrer von Lafa, Ciardcs, Parcines, Caines und ein Vertreter der Kapu zinerpatres. Auch die Porstehung der Maria nischen Kongregation

von Parcines, deren Schriftführerin sie einst war, und des hiesigen Iungfrauenbundes mit der Fahne gingen Im Leichenzng« mit. Zum Seelengottesdienste wurde ein Requiem von Ioos und hierauf die Haydn-Meste aufgeführt. Drestanone e Sprechstunde in der Jndustrieunion in Brestanone. Di« Provinzialindustriennion gibt ihren Mitgliedern (Industriellen. Handwerkern und Hausbesitzern) bekannt, daß morgen, 16. ds. um 10 Ubr vormittags im Gemeinde haus zu Brestanone «ine Sprechstunde für Jnterestenten

8