5 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/08_04_1839/BTV_1839_04_08_9_object_2928741.png
Page 9 of 10
Date: 08.04.1839
Physical description: 10
S3S 2 Edikt. Die mit dießgerichtlkchem Edikte vom 6. Februar 1333/ Nr.'^/„ Pup., wider Franz Steurer, Küheba- cher in Niederollang, verhängte Kuratel wird kraft die ses Ediktes erloschen erklärt. K. K. Landgericht Welöberg, den 13. März 1S39. v. Pütz, Landrichter. 2 ^ Edikt. Nr. 2439 Auf Ansuchen der königl. ungar. Statthalterei zu Ofen wird hiemit allgemein bekannt gemacht, daß laut Mittheilung d«s Stadtmagistrates zu Kaschau vie Gläu biger des bürgerl. Handelsmannes Johann Leopold

Ausglei chung dieser Konkurösache, und im Nichterzielungösalle zur Bestätigung ode? Wahl eineö Vermögenöverwaltelü und Kreditorenauöschiisseö, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiren eine TaZsavung ans den 14. Mai d. I. um 9 tthx Vormittags in die ser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. K. K. Landgericht Hall, den 30. März

gehörigen Mobilien gegen sogleich bare Bezahlung verwendet. K. K. Landgericht WelSberg, den 20. März 1839. v.Pütz, Landrichter. 3 Aerste igerungS-Edikt. Aus Exekutions-Anlangen der Kommunal-Verwal- tung in Lienz wird das dem Franz WohlgemuN), Aich- bergerwirth in WindischmaUrey, angehörige freieigene Bürgerhaus mit der reellen WirthSgerechtsame und dem dabei defindlictien Garten, ,«!> Nr. Kat. 43; dann die dieser Behausung zugetheilte Bürqeraue von 3441 Klaf tern , am 24. April V.J., um 9 Uhr Vormittags

, in daige>5 AmtSkanzlei öffentlich versteigert werden. AuSrufSpreiS in R. W. 2200 st. Die Bedingnisse, pnter denen die Veräußerung ge schieht, so wie die Gränzen dieser Realobjekte, und die auf denselben hastenden Oblagen, können bei diesem Amte stündlich eingesehen werden. Falls diese Versteigerung erfolglos ablaufen sollte, so wirb dieselbe am 13. Mai d. I. um die gleiche Stunde reassumirt. K. K. Landgericht Windifchmaltrey, den 22. März 1839. Peintner, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Aon

35 fl. R. W. Die Versteigerung wird in der Behausung der Kon- lursantin zu SistranS am Georgitage, 24. April d. I., Vormittags 9Uhr, abgehalten, und scfort auch daß zum Konkurs gehörige Mobilare gegen bare Bezahlung ver- lizitirl werden. Die Bedingnisse können täglich an den gewöhnlichen AmtSstunden beim Landgerichte eingesehen werden. Willen, den 25. März 1839. K. K. Landgericht Sonnenburg. v.Ottenthal, Landrichter. 3 VcrsteigerungS-Edikt. Vom k. k. Land - und Kriminal-UntersuchungS--^Ä!- richte Bruneck wird hiemit bekannt

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/31_05_1832/BTV_1832_05_31_12_object_2907055.png
Page 12 of 16
Date: 31.05.1832
Physical description: 16
eine beträchtliche Quantität Fichten auS dem Schloßwalde dahier an den Meistbietenden veräußert werden. Die Kaufsbedingnisse können beim unterzeichneten Landgerichte oder auch bei derVerwaltung inNahne ein« . gesehen werden. Die zum Schlage bestimmte Strecke wird auf Ver-, langen der Unterförster zu WelSberg den KaufSlustigen anzeigen. K. K. Landgericht WelSberg, den Hz. Mai iU3s. K. Schandl, Landrichter. > WersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Land- und Kriminal-Untersuchungs-Ge- richte Meran werden auf Anlangen

bekannt gemacht, und können dahier während den ge wöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. Die Versteigerung wird am s3. Juni d. I. um » Uhr Nachmittag »n der Neuwirthsbehausung zu NaturnS vorgenommen, und wenn sich damals kein Käufer um den Schätzungswerth fände, am »S. Juli darauf zur glei chen Stunde wiederholt werden. K. K. Landgericht Meran, den «3. Mai >33». Dr. v. Attlmayr, Landrichter. » Edikt. Vom k. k. Landgerichte Fügen wird hiemit bekannt gemacht: Es habe Franz Wurm, Inwohner zu Hart

gesetzt werden, damit sie bei der Tagsatzung entweder selbst erscheinen, oder einen andern Sachwalter bestellen, und, um Alles bis dahin vorkehren zu können, waS sie in dieser Rechtssache als zweckdienlich erachten sollten, widrigenfalls dieser RechtSgegenstand auf ihre Wag und Gefahr mit dem namhaft gemachten Kurator ausgetragen werden würde. K. K. Landgericht Fügen, den 22. Mai »33«. v. Payr, Landrichter. Perger, Aushülfsbeamter. 1 WorladungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Telfs wird hiemit bekannt

binnen einem Jahre um so gewisser bei diesem Gerichte als AbhandlungSin- stanz anzumelden, und sich gehörig auszuweisen, als wi drigenfalls diese Verlassenschaft mit dem ausgestellten Kurator Jos. Bartl, Bäckermeister zu TelsS , und den allenfalls sich ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze werde verhandlt werden. K. K. Landgericht Telfs, den >3. Mai >33». v. Mersi, k. k. Landrichter. i Vom k. k: Land- nnd Krim.-Unters.-Gerichte Meran wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/07_06_1832/BTV_1832_06_07_16_object_2907118.png
Page 16 of 16
Date: 07.06.1832
Physical description: 16
bei der auf 22. Sept. d. I. um L Uhr Vormit tags angeordneten Tagsatzung zu vertreten, wovon selbe zu dem Ende hiemit in Kenntniß gesetzt werden, damit sie bei der Tagsatzung entweder selbst erscheinen, oder einen andern Sachwalter bestellen, und, um Alles bis dahin vorkehren zu können, was sie in dieser Rechtssache alö zweckdienlich erachten sollten, widrigenfalls dieser Rechtögegenstand auf ihre Wag und Gefahr mil dem namhaft gemachten Kurator ausgetr .igen werden würde. K. K. Landgericht Fügen , den 2g. Mai

werden. K. K. Landgericht Meran, den s3. Mai »83,. Dr. v. Atttmayr, Landrichter. 3 ' WersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte WelSberg wird hiemit be kannt gemacht, daß auf Ansuchen des gräflich v. Wels- berg'schen UrbarSverwalterS Hrn. Ferdinand Gmachl zu Nicderrasen am 4. Juni l. I. um q Uhr Vormittag in hiesiger Amtskanzlei eine beträchtliche Quantität Fichten auS dem Schloßwalde dahier an den Meistbiethenden veräußert werden. Die Kaufsbedingnisse können beim unterzeichneten Landgerichte

oder auch bei der Verwaltung in Rahne ein gesehen werden. Die zum Schlage bestimmte Strecke wird auf Ver langen der Untersörster zu Welsberg den KaufSlustigen anzeigen. K. K. Landgericht WelSberg, den iy. Mai -V32. K. Schanvl, Landrichter. 3 VorladungS-Edikt. 8Z0M k. k. Landgerichte Telss wird hiemit bekannt ge macht, eS sey am 3o. Jänner vorigen JahrS Wenzel Pe- terka. Gemeiner der k. k. Gränzwache zu Telss, mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung, in welcher dessen uneheliches Kind Elisabeth Ruef als Universal

, Bäckermeister zu Telfs, und den aUenfaUs sich ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze w.erde verhandlt werden. K. K. Landgericht Telss, den >3. Mai ,332. v. Mersi, k. k. Landrichter. 3 Vom k. ?. Land- und Krim.-Unters.-Gerichte Meran wird durch gegeuwärtigeö Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon» knrseS über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg t csindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Joseph Latschranner

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/28_06_1841/BTV_1841_06_28_14_object_2937124.png
Page 14 of 16
Date: 28.06.1841
Physical description: 16
Angelegenheiten eine Togsatzung auf den 2. September d. I. uin 9 Ubr Vormittags in die ser LandgerichtSkanzl«,' angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, alS die Nichrerscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetretsn geachtet würden. Ä. K. Landgericht Dornbir», den 1k. Juni 1841. .I. K. Ratz, Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Telfs wird hiemit bekannt gemacht, daß Anton Foger, Bauersmann dahier, auS geschlichen Gründen unter Kuratel gestellt

, und für ihn Anton Schatz, Bauersmann allda, als Kurator bestellt worden sey. Anton Foger ist daher den Minderjährigen gleich zu achten. K. K. Landgericht Telfs, den 29. Juni 1841. , . , v. Mersi, Landrichter. ^ haft zu machen, widrigenS diese Streitsache mit dem von Gerichtswegen aufgestellten Vertreter der Ordnung nach auf seine Wag und Gefahr auSgelragen werden wird. K. K Landgericht TelfS, den 27. Mai 184k. leg. slis. v. Bildstein, Adjunkt. 2 Edikt. Mr. 4009 Bon dem k. t. Stadt- und Landrechte zu Innsbruck

Tobloch : Ein Stück an der Rienz unter Schluderbach. Der Ausrufspreis besteht in 60 fl< Gränzen, Lasten, Steuern und Bedingungen kön» nen während den Amtsstunden beliebig eingesehen werden. - Die Versteigerung wird am 12. Juli d. I. von 1 bis 5 Uhr Abends aus der Post in Niederdorf vorge nommen. ! > K. K. Landgericht Welsberg, den 8. Juni 1841. v. Püy, Landrichter. 2.. Versteigerun g s - E d i k t. . Auf Ansuchen der Gantgläubiger der Joseph M«Y- rischen Kinder zum Lochnerschuster in Weitenthal wer

4