52 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_04_1941/AZ_1941_04_02_3_object_1881327.png
Page 3 of 4
Date: 02.04.1941
Physical description: 4
Mittllwch, den ?. April Và» Aus Bolzano Staàt und 4 landwirtschaftliche Wettbewerbe mit Pràmìen im Gesamtbetrag von 100.000 Lire beigestellt von äer Sparkasse àer Provinz Bolzano Unsere Provinzialsparkasse, deren là- diges Bestreben es war, vi« fortschritm- chen Bemühungen der Landwirt« zu ur^ terstützen und nützliche Anregungen durch Beistellung von Prämien zu fordern, hat zur Ehrung des Andenkens des National rates Mario Fregonara, der an derSplt- ze der 72. Kompagnie des Alpinibatail- lons

„Tolmezzo' an der griechischen Front gefallen ist. vier landwirtschaftliche Weit» bewerbe ausgeschrieben, und zwar für Saatkartoffelbau, Roggenbau, Schafzucht und Pelztierzucht, und sie hat <Us Pra- mien den Gesamtbetrag von Ilm.«» Lire beiMÄ. Nachstehend bringen w,r die Bestim mungen, durch welche die einzelnen Weit« bewerbe geregelt sind- Reglement àes Wettbewerbes Anbau von Saalkarloffeln Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke den Erst«» Proviiizialwettbewerb fiìr

den Anbau voll ausgewählten Sorten der Saatkar toffel aus. Die Allsgaben für die Pramienzuerken- nung werden von der Sparkasse getra gen und die Organisation, und Durchfuh rung des Wettbewerbes wird dem landw. Provinzialinspektorat übertragen. Art. 2 — Mir den Wettbewerb werden Geldprämien im Betrage von 37000 L. beigestellt. Art. à — Am Wettbewerbe können sich Landwirte der Provinz Bolzano beteili gen, die den syndikalen Organisationen der Landwirtschaft, angehören. Sie Häven bis zum 31. Mai 1941-XiX

- Provinzialinspektorat und der Spaiasse die verlangten Aufklärungen zu geben- ^ , Art. 10 — Bei Prämiierung von Kul turen in Mitbeteiligung nehmen die Ar beiter im gleichen Ausmaße an der Prä mie teil, wie sie am Pràikte teilnehmen. Art. 11 — Die Beurteilungskonunissio-n wird vom Verwaltungsrat der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannt- Präsident ist der Chef des landw. Provinzialinspek- torates oder sein Vertreter; ein Vertreter der Union der Landwirt« und landwirt schaftlichen Arbeiter: ein Vertreter

des Provinzialtonsortiums der landwirtschaft lichen Produzenten. Art. 12 — Die Prämien sind wie folgt bemessen: 1. Preis Lire 5000: 2. Preis Lire 4000; 3- Preis Lire 3000,- vier 4. Preise zu je Lire 2000-, sechs 6 Preise zu je Lire 1500; acht 6. Preise zu L- 1000- Wettbewerb für die Förderung und Ver» bessernng der Schafzucht. Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke d«n Ersten Provinzialwettbewerb für die Förderung «nd Verbesserung der Schafzucht aus. Die Prämienspesen werdö» von der Kassa getragen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1934
Physical description: 8
S e ch st e l ü b e r b o t: In nachstehenden Ver- fteigerungsfachen können bis 25. Oktober die Sechstelüberbote angebracht werden: a) Boden kreditanstalt Trento gegen Mahlknecht Antonio in Ortisei; provisorischer Ersteher Anna Demetz in Ortisei um Lire 104.999; 599 b) Sparkasse Merano gegen Brenner Giov. u. Maria in Bressanone; provisorischer Ersteher Dr, Cesare Gegara um Lire 24.799; 591 c) Sparkasse Merano gegen Hofer Giuseppe in Monte Mezzodi-Silandro; provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 41.650; 592 d) Sparkasse Bolzano

gegen Kastner Giorgio und Thüringer Flora in Bolzano; provisorischer Ersteher Knoll Giorgio in Bolzano um L. 79.599; 593 e) Sparkasse Merano gegen Götsch Giuseppe in Parcines: provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 14.999; 594 f) Bodenkreditanstalt Trento gegen Graf Khuen Belasi in S. Michele-Appiano; provisorischer Er steher der 7. Partie Dr. Giovanni Kiene in Bol zano um Lire 23.199; der 8. Partie Dr. Carlo Tegelhofer um Lire 27.199; der 9. Partie Franc. Schmid in Frangarto um Lire 3119. 596

aus der Kon kursmasse Kiechl Elisa, oerehel. Ortner, Gasthof besitzerin in Merano, Corso Armando Diaz. Aus- rufspreis Lire 359.999 517 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Verona wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 528-2 Laives des Pichler Pietro in Laives be willigt. Versteigerung zum Schätzungspreise von Lire 48.999 am 31. Oktober, 11 Uhr. Vadium L. 9609 518 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wnrde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 293-2 und 1297-2 Maia der Geschwister Tappeiner

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/20_12_1902/SVB_1902_12_20_5_object_2525677.png
Page 5 of 14
Date: 20.12.1902
Physical description: 14
der Mutter Schmidts 8000 Kronen und leistete dem Schmidt für ein ebenso hohes, bei der Schlanderser Sparkasse aufzunehmendes Darlehen Bürgschaft unter der Bedingung, daß die alte Frau Schmidt ihr Guthaben nicht abtreibt. Schmidt versprach dies, verschwieg aber, daß er auf eben dieses Gut- > haben seiner Mutter gegen Wechsel von der Meraner Spar- und Vorschußkasse bereits 5400 Kronen behoben hatte, wobei er noch dazu eine Unterschriftenfälschung beging. Walser ist mithin geschädigt. Diesen Betrug gesteht

. Auch die Sachverständigen er klären, daß jene Unterschrift nicht von Klara Schmidt herrühre. Thalmann sieht sich somit um 1)ie 4000 Kronen betrogen. 3. Betrug zum Schaden der Sparkasse Schlanders, eventuell des Joses Erhard, Holzschnitzer in Meran. Schmidt hatte von der Gemeindesparkasse Schlanders schon mehrmals Dar lehen erhalten, im Frühjahr 1902 suchte er aber mals um ein solches von 10.000 Kronen an. Als Bürgen versprach er seine Mutter, den Josef Er hard, Holzschnitzer, und den Anton Holzgethan, Bäckermeister

, beizustellen. Der Vertreter der Spar kasse Schlanders, Dr. Tinzl, betraute seinen lang jährigen Solizitator Johann Audorser mit der Abwicklung dieses Geschäftes. Schmidt händigte dem Audorfer nach langen Verhandlungen einen Wechsel ein, auf welchem Anna Schmidt, Joses Erhart und statt des Holzgethan, der angeblich nicht aufzufinden gewesen sei, Jngenuin Prinoth als Bürgen unterzeichnet waren. Audorfer begab sich mit dem Wechsel nach Schlandersß und die Sparkasse zahlte die 10.000 Kronen aus. Später

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1882/09_02_1882/MEZ_1882_02_09_5_object_630931.png
Page 5 of 8
Date: 09.02.1882
Physical description: 8
gewährt. Uebergehend auf dke einzelnen Posten deö RechnnngS Abschlusses zeigt sich, daß der Geldumsatz in 1SS19 Posten auf 4.SSS.S33 fl. 82 kr. belief, und jenen deS Jahreö 1830 um nahezu 1200.000 fl. überstieg. Eingelegt wur- . den im Jahre 1831 von 3330 Personen 336,443 fl 'M kr., oder um 10k 03S fl. 47 kr. mehr als im Vorjahre, während 3377 Personen 828,416 fl. 76 kr. und sohia um L0866 fl. 41 kr. me^r alS im Jahre 1881 erhoben haben. Wie die Bilanz zeigt, hat die Sparkasse Meran

im 12. Jahre ihres Bestandes auch die zweite Million deö VerwaltunzS-VcrmözenS überschritten, denn ihr Aktivum ist ausgewiesen mit fl. 2,073,033.39 während ihr Passiostand auf » 1.939.331.S2 und sohin daS eigene Ber mögen auf sich beziffert, und daS letzte sich demgemäß bei einem Bestände von . . . . um den Betrag von . . . alSReingewinn dcSJahreS 1831 vermehrt hat. Zn diesem eigenen Vermögen der Sparkasse von . . ist aber noch jener Betrag von welcher vom Effektivwerthe der Werthpapiere als Spe» zial

, und bei erledigter Tagesordnung die Generalver sammlung geschlossen. Auch dieser neueste Rech- nungS-Abschluß der Sparkasse Meran für daS Jihr 1881 giebt nach jeder Richtung Zeugniß sowohl sür daS derselben vom Publikum entgegen gebrachte Vertrauen, als auch von der gedeihlichen Entwicklung dieses gemeinnützigen Institutes selbst, dem wir aufrichtig zurufen: Vivat! klarest! Lresoat! Correspoudenzeu der Meraner Zeitung. L. MalS, 7. Febr. Am Sonntag feierte die hiesige Feuerwehr vie.Wiederwahl ihres HauptmanneS

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/12_11_1921/MEZ_1921_11_12_7_object_637733.png
Page 7 of 10
Date: 12.11.1921
Physical description: 10
in ul', n tt'.misiellen Praxen. Kassa-Lokale: Meran, Pfarrplatz Nr. 9, I. Stork. Kassa-Stunden i VoimittngH von 9—12, nuciiiuitiHiir* v..■ > .H 5 Sprechstunden des Direktors für den Parteienverkehr: VormittHifB vm, 10 - 12 , naehniittngH von 3—4 An Sonn- und Feiertagen geschlossen. Inhaber! A. O. Schmalix nimmt für die Grippe,Influenza Katarrhen,Lungenleiden Snpfo^en \ empfohlen Erhältlich in den Apotheken \ Roche Kundmachung. 2(ii9 der Jublläums-Skifkung der Sparkasse 2Neran kommen am 2. Dezember 1921

8 JienstSotenvrSmien zur Verteilung. Slnspruch hierauf haben „Hausdienstboten im engsten Sinne des Wortes' aus den Gemeinden Meran, Obermnis, Untermals und Grätsch, welche durch wenigstens 15 Jahre bei silier und der selben Dienstherrschaft treu und sittlich tadellos gedient haben und ztir Zeit der Dewerbtmg noch ln demselben Dienste stehen. Ansprnchsberechtigte wollen ihre mit stifts bricfmäszigen Nachweisen belegten Gesuche bis spätestens 26. November d. I. mittags 12 Ijhr in der Derwaltungskanzlei der Sparkasse

über reichen. Wdr bereits eine Prämie erhielt, hat für dieses Jahr keinen Anspruch. Alle näheren Aus fünfte• werden während der vormittägigen Ge schüftsstunden In der Sparkassekanzlei erteilt. Sparkasse Meran Im November 1921. 14888 • Las Mtungskuratorlum. OTTO WACHTLER BOZIN ii Höbet fDralle Stande BRAUT AUSSTATTUNGEN EcitraWertrelong für SDdtlrol und du Trentlna dir Firma GEBR. THONET ::: BRUNN S sehr preiswert zu haben bei Franz Gögele Landesprodukten u. Holzhandlung, Meran, Hartmann- söge, Teleph. 428

8